Tanya Stewner
Gebundenes Buch
Im Bannkreis des Schwurs / Alea Aquarius Bd.7
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Leise grüßte Alea den Rhein, diesen gigantisch schönen Fluss, und ließ den Blick über seine reißende Strömung gleiten. Nirgendwo war der Rhein so gefährlich wie hier. Doch verbarg sich unter dieser Wildheit wirklich ein magischer Ort? Existierte am Grund des Wassers tatsächlich eine 'Laube', in der die sagenumwobene Loreley ihren Besuchern Zugang zur Welt der Verstorbenen gewährte?"Sammy, Ben und Tess segeln - getragen von dem Plan, Doktor Orion eine Falle zu stellen - gen Rom. Währenddessen machen sich Alea und Lennox über Land auf den Weg zur Loreley, wo sie Aleas Zwillingsschwe...
"Leise grüßte Alea den Rhein, diesen gigantisch schönen Fluss, und ließ den Blick über seine reißende Strömung gleiten. Nirgendwo war der Rhein so gefährlich wie hier. Doch verbarg sich unter dieser Wildheit wirklich ein magischer Ort? Existierte am Grund des Wassers tatsächlich eine 'Laube', in der die sagenumwobene Loreley ihren Besuchern Zugang zur Welt der Verstorbenen gewährte?"
Sammy, Ben und Tess segeln - getragen von dem Plan, Doktor Orion eine Falle zu stellen - gen Rom. Währenddessen machen sich Alea und Lennox über Land auf den Weg zur Loreley, wo sie Aleas Zwillingsschwester Anthea vermuten. Wird es mithilfe ihrer DNA endlich möglichm, Aleas Meermädchenfähigkeiten zurückzuholen? Aber was, wenn Doktor Orion hinter ihr Vorhaben kommt? Schweben sie alle bereits in größter Gefahr?
Liebe, Freundschaft, Abenteuer - und Sehnsucht nach einem Wiedersehen: Der siebte Band der großen Meermädchen-Saga von Bestseller-Autorin Tanya Stewner.
Die mit Spannung erwartete Fortsetzung der DEIN SPIEGEL Platz-1-Bestsellerreihe Starke Themen: Umweltschutz, Freundschaft und Zusammenhalt Spannendes Fantasy-Abenteuer für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
Sammy, Ben und Tess segeln - getragen von dem Plan, Doktor Orion eine Falle zu stellen - gen Rom. Währenddessen machen sich Alea und Lennox über Land auf den Weg zur Loreley, wo sie Aleas Zwillingsschwester Anthea vermuten. Wird es mithilfe ihrer DNA endlich möglichm, Aleas Meermädchenfähigkeiten zurückzuholen? Aber was, wenn Doktor Orion hinter ihr Vorhaben kommt? Schweben sie alle bereits in größter Gefahr?
Liebe, Freundschaft, Abenteuer - und Sehnsucht nach einem Wiedersehen: Der siebte Band der großen Meermädchen-Saga von Bestseller-Autorin Tanya Stewner.
Die mit Spannung erwartete Fortsetzung der DEIN SPIEGEL Platz-1-Bestsellerreihe Starke Themen: Umweltschutz, Freundschaft und Zusammenhalt Spannendes Fantasy-Abenteuer für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
Tanya Stewner, zunächst Übersetzerin und Lektorin, widmet sich inzwischen ganz dem Schreiben. Ihre Kinderbuchserien, v.a. Alea Aquarius, sind sowohl in Deutschland als auch international erfolgreich.

©Oetinger Joerg Schwalfenberg
Produktbeschreibung
- Verlag: Oetinger
- Artikelnr. des Verlages: 8201698
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 460
- Altersempfehlung: von 10 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 29. September 2021
- Deutsch
- Abmessung: 209mm x 158mm x 46mm
- Gewicht: 706g
- ISBN-13: 9783751201698
- ISBN-10: 3751201696
- Artikelnr.: 61177589
Herstellerkennzeichnung
Oetinger
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
produkt@verlagsgruppe-oetinger.de
"Die schnell wachsende Buchreihe der Düsseldorferin Tanya Stewner [...] zeigt, wie man Jugendliche ab zehn Jahren mit einer spannenden Story für drängende Umweltthemen sensibilisieren kann, ohne krampfigen Bildungsauftrag." DONNA, Oktober 2021
Bei diesem Buch handelt es sich um den 7. Band der Alea Aquarius Reihe. Um alles zu verstehen, sollte man unbedingt mit Band 1 beginnen.
Dieses Mal wird es sehr spannend und actionreich. Nicht nur, dass Alea ihrer Zwillingsschwester näher kommt. Auch Orion treibt wieder sein Unwesen, was …
Mehr
Bei diesem Buch handelt es sich um den 7. Band der Alea Aquarius Reihe. Um alles zu verstehen, sollte man unbedingt mit Band 1 beginnen.
Dieses Mal wird es sehr spannend und actionreich. Nicht nur, dass Alea ihrer Zwillingsschwester näher kommt. Auch Orion treibt wieder sein Unwesen, was für Alea, Lennox und Co. sehr gefährlich wird. Man fiebert mit den Freunden mit und hofft, dass sie ungeschoren aus dem Ganzen herauskommen. Doch einfache Lösungen für alle gibt es hier nicht. Es besteht aber immer noch Hoffnung, dass Orion irgendwann besiegt werden kann. Und so lange geben die Freunde natürlich nicht auf. Schön ist, dass sie auch immer mehr Unterstützung von allen Seiten bekommen. Es bleibt also sehr unterhaltsam.
Nach wie vor liebe ich auch die magische Meerwelt. Die verschiedenen Figuren werden immer so wunderbar beschrieben, dass man immer ein Bild vor Augen hat. Auch in diesem Band tauchen noch neue Wesen, mit ganz eigenen Fähigkeiten, auf. Es macht total Spaß, diese mit Alea und ihren Freunden zu entdecken. Auch die verschiedenen Meermenschenstämme bringen nach wie vor viel Abwechslung und auch Überraschungen in die Geschichte.
Sehr gefallen hat mir daneben, dass man durch Rückblenden in vergangene Zeiten immer mehr über zurückliegende Ereignisse in der Meer- und Menschenwelt erfährt. Dadurch versteht man, wie manche Dinge geschehen konnten. Manchmal merkt man auch, dass es für manche Dinge eine andere Erklärung gibt, als vermutet. Man bekommt dadurch immer mehr Einblick in das große Ganze. Das ist sehr gelungen.
Das Ende lässt noch viele Fragen offen, auf deren Beantwortung ich sehr neugierig bin, so dass ich am liebsten gleich weitergelesen hätten. Es ist aber zufriedenstellend genug, so dass man sich beruhigt auf den nächsten Band freuen kann.
Fazit:
Obwohl es sich hier schon um den 7. Band handelt, macht es nach wie vor großen Spaß, den Weg der Alpha Cru mitzuerleben. Man ist immer neugierig, wie es weitergeht. Alles in allem: Sehr empfehlenswert!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Lang ersehnt war der siebte Band der fantastischen Meermädchen-Saga. "Alea Aquarius Im Bannkreis des Schwurs" von Tanya Stewner hält einige Überraschungen bereit und wird die Leser*innen magisch in seinen ganz eigenen Bann fesseln und begeistern.
Eins vorweg: Wer Band 1 …
Mehr
Lang ersehnt war der siebte Band der fantastischen Meermädchen-Saga. "Alea Aquarius Im Bannkreis des Schwurs" von Tanya Stewner hält einige Überraschungen bereit und wird die Leser*innen magisch in seinen ganz eigenen Bann fesseln und begeistern.
Eins vorweg: Wer Band 1 bis 6 nicht gelesen hat, sollte an dieser Stelle nicht weiterlesen, um ev. nicht gespoilert zu werden. Grundsätzlich empfiehlt es sich hier mit Band 1 zu starten, um die Hintergründe der Alpha Cru kennenzulernen und es auch richtig genießen zu können.
Der siebte Band ist wahrhaft etwas Besonderes, denn während Sammy, Ben und Tess nach Rom segeln, sind Alea und Lennox auf dem Weg zur Loreley. Hier hoffen sie endlich Aleas Zwillingsschwester Anthea zu treffen. Nur mit ihrer Hilfe und ihrer DNA könnte es möglich sein, dass Alea wieder zum Meermädchen wird. Doch auch Dr. Orion hat so seine finsteren Pläne und die große Gefahr ist näher als gedacht.
Auf Rund 460 Seiten erleben wir ein höchst spannendes Abenteuer. Tanya Stewner hatces wieder einmal geschafft, ihren Worten Magie zu verleihen. Allein das Aufschlagen des Buches schenkt uns ein wohliges Nachhausekommen-Gefühl. Die Zeilen fliegen nur so dahin und es fällt wahrhaft schwer, diesen Buchschatz aus der Hand zu legen.
Wie immer finden sich im Buch ausdrucksstarke Vignetten, die mit der Kapitelüberschrift verwoben sind. Die kleinen Illustrationen verzaubern und geben dem Buch das gewisse Etwas. Auch das wunderschöne Cover sorgt für wohlige Gänsehaut. Alea und Lennox sind hier umgeben von Wasser. Über ihnen scheint Dr. Orion als drohende Gefahr zu schweben. In seinem schönen Blautönen passt es perfekt zu den anderen Bändern. Und wer genau hinschaut, entdeckt ein paar kleine Hinweise, was im Buch geschehen wird.
Alea und Lennox bilden in diesem Buch den Mittelpunkt. Dadurch erfahren wir sehr viel über die beiden mutigen Protagonisten, erleben ihre starke Entwicklung quasi hautnah mit.
"Im Bannkreis des Schwurs" spricht auch wieder eins der wichtigsten und aktuellsten Themen unserer Zeit an. Ich werde nicht verraten, worum genau es dieses Mal geht. Auf jeden Fall ist es sehr authentisch dargestellt und man bekommt einen guten, fairen Eindruck von beiden Seiten. Es regt zum Nachdenken an und macht noch einmal bewusst, dass wir alle jetzt achtsam handeln müssen.
Außerdem geht es in diesem Band um die wahre Liebe, Vertrauen, Freundschaft, Mut, Familienbande, die Loreley, den Mut zu sich selbst zu stehen und sich für andere einzusetzen. Hier werden einige Geheimnisse gelüftet und es fügen sich weitere Puzzleteile zusammen. Es gibt einige Aha-Momente, wunderbar magische Wesen, atemberaubende Szenen und Augenblicke, in denen es garantiert Taschentücher braucht, weil sie so berührend und bewegend sind.
"Alea Aquarius Im Bannkreis des Schwurs" ist eine wilde und rasante Achterbahnfahrt der Gefühle. Seid gewappnet für grandiose Begegnungen, Lesemomente, in denen ihr nach Luft schnappt, fassungslose und herzerwärmende Augenblicke und Erfahrungen, für denen ihr nur schwer Worte findet.
Dieser Band ist für mich persönlich einer der wunderbarsten und emotionalsten der Reihe und wird wohl noch lang nachklingen. Pädagogisch wertvoll, weil hier auch wieder so viel Lebensweisheit simpel und auch mal lustig verwoben ist ( natürlich auch wieder mit Sammys legendären Sprüchen und Flippigkeit). Es macht Mut, schenkt Hoffnung und motiviert.
"Alea Aquarius Im Bannkreis des Schwurs" ist ein wahres Lesehigh-Erlebnis, ein Best-Buch wie Sammy wohl sagen würde, dass das Herz freudig höher schlagen lässt wie die Wellen des Meeres in der Brandung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alea auf der Suche nach Anthea
Meine Meinung:
Meine Tochter und ich haben dem 7. Alea Aquarius Band schon entgegengefiebert und dachten schon, wir müssten sterben bis wir tot sind;-).
Nachdem zuerst meine Tochter das Buch durchgesuchtet hat, ging es mir nicht anders. Ich hatte das …
Mehr
Alea auf der Suche nach Anthea
Meine Meinung:
Meine Tochter und ich haben dem 7. Alea Aquarius Band schon entgegengefiebert und dachten schon, wir müssten sterben bis wir tot sind;-).
Nachdem zuerst meine Tochter das Buch durchgesuchtet hat, ging es mir nicht anders. Ich hatte das Gefühl, neben Alea und Lennox im Zug zu sitzen auf dem Weg zur Loreley. Es passiert einiges, es wird dramatisch und gefährlich, aber auch Freundschaft und Hilfsbereitschaft wird ganz groß geschrieben. Wir werden jetzt aber nicht zu viel über den Inhalt verraten.
Der Schreibstil von Tanya Stewner liest sich wieder sehr flüssig und spannend. Die Telefonate mit dem Rest der Alpha Cru waren besonders schön. In diesem Band standen ja Alea und Lennox mehr im Vordergrund, aber durch die Telefonate hatte man das Gefühl, dass die anderen auch mit dabei sind.
Sehr gefallen hat uns auch wieder der Umweltaspekt, ich sage nur das Gespräch mit dem Bauern...
Alea Aquarius ist nicht nur eine Reihe für Jugendliche, meine Tochter ist riesengroßer Fan, auch mir als Erwachsene und Mama hat das Buch sehr gut gefallen.
Wir vergeben sehr gerne 5 von 5 Sternen für dieses wunderbärige Buch .... und jetzt müssen wir wieder sterben bis wir tot sind bzw. bis Teil 8 erscheint.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehnsüchtig habe ich den 7. Band dieser wundervollen Reihe erwartet und mich total gefreut, als ich endlich mit dem Lesen beginnen konnte.
Der Einstieg in das Buch ist Tanya Stewner mal wieder gut gelungen, schon nach den ersten Zeilen vergisst man seine eigene Welt und taucht stattdessen ab …
Mehr
Sehnsüchtig habe ich den 7. Band dieser wundervollen Reihe erwartet und mich total gefreut, als ich endlich mit dem Lesen beginnen konnte.
Der Einstieg in das Buch ist Tanya Stewner mal wieder gut gelungen, schon nach den ersten Zeilen vergisst man seine eigene Welt und taucht stattdessen ab in die von Alea und Lennox, die im neuen Band die größten Rollen spielen. Alea hat sich mittlerweile wirklich gut entwickelt, sie ist viel selbstsicherer und selbstbewusster geworden als dies früher noch der Fall war. Auch Lennox, ihr Freund, ist ein sehr sympathischer Charakter, den man einfach in sein Herz schließen muss. Lennlea, wie man die beiden auch nennen könnte, harmonieren toll miteinander und ich finde es großartig, wie gut sie zusammenpassen. In diesem Band verfestigt sich das Band zwischen nochmals aufgrund verschiedener Situationen und Ereignisse, was mir super gut gefällt! Ich habe mit beiden jeweils mitgefühlt.
Tanya Stewner hat schlicht und ergreifend einen extrem flüssigen Schreibstil, der super angenehm zu lesen ist. Hat man einmal angefangen, fällt es schwer, das Buch wieder beiseite zu legen und sich auf etwas anderes zu konzentrieren. Meines Erachtens ist so ein Schreibstil alles andere als selbstverständlich und das möchte ich unbedingt betonen. Zwar sind die Bände der Reihe dicker als viele andere Bücher, die ich sonst lese, aber trotzdem habe ich dieses Buch innerhalb von gerade einmal zwei Tagen beendet. Nicht nur die Seitenanzahl eines Werkes ist entscheidend für die Lesedauer, sondern vor allem auch das Schreibtalent des Schriftstellers. Das ist bei Tanya Stewner definitiv vorhanden, wie ich finde.
Wie schon erwähnt spielen in Band 7 Alea und Lennox die größten Rollen, aber auch andere tolle Charaktere kommen vor, darauf kann jeder gespannt sein, der das Buch noch nicht gelesen hat!
Zum größten Teil spielt sich das Geschehen im Südwesten Deutschlands am Rhein ab, was ich persönlich auch sehr interessant fand.
Wie alle Cover der Reihe ist auch dieses hier erneut sehr gut geworden. Im Vordergrund sind Alea und Lennox zu sehen, hinter ihnen befindet sich Doktor Orion, ihr größter Widersacher und Feind. Die Blautöne und die Schrift gefallen mir immer wieder aufs Neue, wenn ich mir die Buchdeckel ansehe.
In diesem Band passiert wieder unglaublich viel, man fühlt mit den Charakteren mit und kann die Spannung an manchen Stellen nur schwer aushalten. Meines Erachtens ist der Autorin diese Fortsetzung mehr als gelungen und genau wie seine Vorgänger erhält "Im Bannkreis des Schwurs" volle 5 von 5 Sternen meinerseits. Ich freue mich schon ganz doll auf Band 8, der Anfang Oktober 2022 erscheinen wird!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Alea Aquarius - Im Bannkreis des Schwurs" von Tanya Stewner, ist der siebte Band der spannenden Meermädchen-Saga.
Sammy, Ben und Tessa segeln gen Rom um Doktor Orion eine Falle zu stellen. Währenddessen machen sich Alea und Lennox auf den Weg zum Loreley-Felsen. Sie vermuten …
Mehr
"Alea Aquarius - Im Bannkreis des Schwurs" von Tanya Stewner, ist der siebte Band der spannenden Meermädchen-Saga.
Sammy, Ben und Tessa segeln gen Rom um Doktor Orion eine Falle zu stellen. Währenddessen machen sich Alea und Lennox auf den Weg zum Loreley-Felsen. Sie vermuten dort Aleas Zwillingsschwester Anthea zu finden. Werden sich die Zwillinge endlich treffen und gelingt es Alea ihre Meermädchen-Fähigkeiten zu reaktivieren? Doch was passiert wenn Doktor Orion hinter ihr Vorhaben kommt? Schweben bald schon alle in grosser Gefahr?
Tanjay Stewner entführt auch im siebten Band der Reihe ihre Leser in ein fantasievoll und spannungsgeladen ausgearbeitetes Abenteuer. Mit ihrer ungemein fesselnd und locker, leichten Schreibweise fühlt man sich schnell mitten im Geschehen und ist unheimlich gespannt wie sich alles weiter entwickelt. Besonders Alea ist mir mit jedem weiteren Band mehr ans Herz gewachsen und überzeugt auch in diesem, durch ihre unglaublich einzigartig, stark und bewundernswerten Art. Aber auch Lennox, Ben und Sammy und Tessa sind einzigartige Charaktere die wunderbar zur Geschichte passen. Gefallen hat mir auch, das neue Charaktere so toll beschrieben werden, die man sich nicht nur bildhaft vorstellen kann sondern es auch gleichermassen schaffen schnell Sympahtiepunkte zu gewinnen.
Magische Momente, unerwartete Wendungen, Liebe und Freundschaft fliessend gekonnt in die Handlung mit ein. Man merkt einfach das Tanja Stewner beim schreiben fast schon eins mit ihrer Geschichte und den Charakteren geworden ist, das die Reihe so einzigartig macht.
Erneut ein sehr stark, spannungsgeladen und fantasievoll ausgearbeiteter Band der Meermädchen-Sage. Absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unsere Meinung: Dieser Band war von Tochter wie Mutter schon sehr ersehnt!
Wir begleiten Alea und die Crew weiter auf ihren Weg, den bösen Doktor Orion, der die Meereswelt vergiftet hat, das Handwerk zu legen. In diesem Band sind Lennox und Alea sehr im Mittelpunkt, es findet auch das meiste …
Mehr
Unsere Meinung: Dieser Band war von Tochter wie Mutter schon sehr ersehnt!
Wir begleiten Alea und die Crew weiter auf ihren Weg, den bösen Doktor Orion, der die Meereswelt vergiftet hat, das Handwerk zu legen. In diesem Band sind Lennox und Alea sehr im Mittelpunkt, es findet auch das meiste Geschehen „an Land“ statt und die restliche Crew hat dieses Mal nur Nebenrollen. Und trotzdem spürt man die Gemeinschaft und sie sind da - wenn auch nicht geschichtlich präsent.
Wie auch die letzten Male schafft es Tanya Stewner uns durch Aleas Geschichte für Umweltthemen zu sensibilisieren. Dieses Mal wird uns zB die Auswirkung von Fleischkonsum vor Augen geführt und auch die Müllproblematik wurde behandelt.
Neue Charaktere gewinnen an Bedeutung und es ist schön, wie sich auch die Liebe weiter entwickelt… wir dürfen auch wunderbare Magischen entdecken und tauchen auch mehr in die Machenschaften von Doktor Orion ein. Mehr erzählen wir euch nicht, einfach selbst lesen und genießen.
Fazit: Suchtgefahr! Wer einmal eintaucht in Aleas Welt wird nicht mehr auftauchen, bevor er alles gelesen hat! Eine fulminante Geschichte über Magie, Zusammenhalt, Liebe, Freundschaft und so vieles mehr und auch, wie wir die Welt besser machen können – volle 5 Meer-Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das wunderbare Abenteuer geht weiter – diesmal fernab der Meere, aber genauso phantasievoll und fesselnd!
„Je weiter sie vordrangen, desto heller wurde das gleißende Licht am Ende des Tunnels. Kurz darauf fanden sie sich vor einem prächtigen Portal aus weißem Stein …
Mehr
Das wunderbare Abenteuer geht weiter – diesmal fernab der Meere, aber genauso phantasievoll und fesselnd!
„Je weiter sie vordrangen, desto heller wurde das gleißende Licht am Ende des Tunnels. Kurz darauf fanden sie sich vor einem prächtigen Portal aus weißem Stein wieder, über dem Hunderte von blitzenden Strahlenkegeln ein glanzvolles, geradezu majestätisches Funkelszenario kreierten.“ (S. 243)
Meine Meinung:
Mittlerweile geht Tanya Stewners Kultserie um die außergewöhnliche Alea Aquarius und das coole Team der Alpha Cru nun schon in den siebten Band. Und man sollte dieses Abenteuer vom ersten Band an genießen (es lohnt sich - versprochen!).
Wie schon gewohnt knüpft auch dieses Buch nahtlos an den Vorgängerband an und so „begleiten“ wir Alea und Lennox auf ihrer Reise von Italien an den Rhein, um dort Aleas Schwester Anthea zu finden. Dass die Reise nicht ganz nach Plan verläuft, und dass sich Alea und Lennox auch diesmal einigen Gefahren zu stellen haben, wird keinen Alea-Fan überraschen. Auch wenn dieser Band ungewohnter Weise fernab der Weltmeere spielt, so mangelt es ihm doch nicht an dem typischen, phantastischen „Alea Aquarius Feeling“. Auch diesmal gibt es viele zauberhafte Begegnungen mit den unterschiedlichsten Wesen aus dem Reich der Magischen. Neben altbekannten Lieblingen der Reihe, wie etwa den majestätischen Tasfaren, lernen wir auch in diesem Band neue Magische kennen, die uns beim Lesen verzaubern oder auch - wie Kobold Jenkins mit seiner rumpeligen Art - für viele Schmunzler sorgen. Tolle, märchenhafte Settings bringen uns beim Lesen immer wieder zum Staunen und überraschende Wendungen zum gebannten Weiterlesen. So unermüdlich und selbstverständlich wie der Rhein fließen auch die Seiten des Buches beim Lesen nur so dahin und viel schneller als einem selbst lieb ist, ist man auch schon wieder auf den letzten Seiten angelangt, die diesmal zum Glück ohne fiesen Cliff-Hanger daherkommen.
Bei all der kreativen Phantastik und wunderbaren Schreibweise („Ein Bauchgefühl ist immer die Richtschnur, an der man sich entlanghangeln sollte!“ - S. 197) werden aber selbstverständlich auch wieder kritische Aspekte zu den Themen Umwelt- und Klimaschutz aufgegriffen. Massentierhaltung, Überdüngung und Müllexporte in arme Länder sind die Themen, die Tanya Stewner durch ihre Protagonisten den Leser*innen behutsam, aber bestimmt näherbringt. Dabei merkt man jeder einzelnen Zeile an, wie sehr ihr dies am Herzen liegt. Und das sind Botschaften, die heutzutage wichtiger sind als jemals zuvor!
FAZIT:
Eine großartige Serie, die von Band zu Band immer besser wird! Danke, Tanya!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote