
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Jahrelang hat Katrina mit ihrem Vater und der Schwester Zoe in einer Hütte im Wald gelebt. Doch die Idylle von »Hyde« ist zerstört, Vater und Schwester sind tot. Was ist passiert? Katrina weiß nur noch Bruchstücke. Ihre Suche nach der Wahrheit führt sie auf die Spur eines ungeheuren Geheimnisses. Ist sie überhaupt diejenige, die sie glaubt, zu sein?Ein überwältigender Roman um eine außergewöhnliche Hauptfigur. Sprachgewaltig, phantastisch und voller atmosphärischer und düsterer Spannung.
Antje Wagner, geboren 1974, studierte deutsche und amerikanische Literatur- und Kulturwissenschaften und lebt in Hildesheim. Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung nahm sie 2012 in den Kanon der 20 besten deutschsprachigen Schriftsteller unter 40 Jahren auf. Bislang erschienen u.a. ihre Romane »Hyde« (Phantastikpreis der Stadt Wetzlar 2019), »Unland« (ver.di Literaturpreis 2010, Prädikat »Beste 7 Bücher für junge Leser« (DeutschlandRadio/Focus)), »Schattengesicht« und »Vakuum« (u.a. ausgezeichnet mit dem Leipziger Lesekompass 2013).
Produktdetails
- Gulliver Taschenbücher 75535
- Verlag: Beltz / Gulliver von Beltz & Gelberg
- Artikelnr. des Verlages: 75535
- Seitenzahl: 408
- Altersempfehlung: ab 15 Jahren
- Erscheinungstermin: 4. März 2020
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 125mm x 25mm
- Gewicht: 391g
- ISBN-13: 9783407755353
- ISBN-10: 340775535X
- Artikelnr.: 58050549
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Mitreißend & ungewöhnlich
„Hyde“ ist ein weiterer spannender Jugendroman der Autorin Antje Wagner. Die Altersempfehlung des Verlags lautet für 15- bis 17-jährige, aber ich bin der meinung, dass es für Erwachsene ebenso gut geeignet ist.
Hyde war …
Mehr
Mitreißend & ungewöhnlich
„Hyde“ ist ein weiterer spannender Jugendroman der Autorin Antje Wagner. Die Altersempfehlung des Verlags lautet für 15- bis 17-jährige, aber ich bin der meinung, dass es für Erwachsene ebenso gut geeignet ist.
Hyde war Katarinas Zuhause, aber nun es verschwunden und sie muss lernen in der Welt zurechtzukommen. Als sie beginnt ein einsames Haus zu renovieren, stößt sie auf ihre eigene Vergangenheit und es beginnt eine spannende Spurensuche mitten im Winter.
Antje Wagners Schreibstil lässt sich leicht und flüssig lesen, dabei versteht sie es hervorragend mit einem faszinierenden Erzählstil zu fesseln. Durch den Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart bleibt es durchgehend spannend und da die Abschnitte jeweils mit einer offenen Frage enden, ist es wirklich schwierig das Buch aus der Hand zu legen. Als Leser rätselt man durchgehend über Katarinas Vergangenheit und das Geheimnis des Hauses.
Die Vergangenheit von Katarina und ihre Erlebnisse kommen nach und nach ans Licht, ebenso wie man erst im Verlauf der Geschichte Näheres über Hyde erfährt. Katarina ist eine ungewöhnliche Protagonistin, die trotz ihres Einsiedlerdaseins ausgesprochen klug wirkt und mir gut gefiel. Ich konnte gut mit ihr mitfühlen und –fiebern. Im Laufe der Geschichte durchlebt sie die gesamte Palette der Gefühlswelt, was die Autorin gekonnt vermittelt.
Ich habe schon lange kein so ungewöhnliches Buch gelesen, dass mich gefesselt und berührt hat, da es spannend, düster und emotional ist.
Wer einmal etwas ganz Anderes lesen möchte und ungewöhnliche Geschichten mag, liegt mit diesem Buch genau richtig und ich gebe eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antje Wagners Jugendbuch "Hyde" ist eine spannende, mysteriöse Geschichte, die von der 18-jährigen Ich-Erzählerin Katrina handelt. Katrinas Person und ihre Vergangenheit sind lange Zeit von vielen Geheimnissen umgeben, wobei die Autorin nicht die Grenze überschreitet, …
Mehr
Antje Wagners Jugendbuch "Hyde" ist eine spannende, mysteriöse Geschichte, die von der 18-jährigen Ich-Erzählerin Katrina handelt. Katrinas Person und ihre Vergangenheit sind lange Zeit von vielen Geheimnissen umgeben, wobei die Autorin nicht die Grenze überschreitet, an der zu viel Geheimniskrämerei anstrengend wird. Ich möchte garnicht mehr über den Inhalt verraten, da gerade dieses Ungewisse einen Reiz des Buches ausmacht. Katrina ist jedenfalls eine charismatische Protagonistin, die mir ans Herz gewachsen ist.
Die Spannung des Buches basiert meiner Meinung nach zu einem großen Teil auch auf der gelungenen Erzählweise. Die Autorin springt dabei immer wieder in der Zeit - manchmal wechselt die Zeitebene sogar schon nach ein oder zwei Absätzen. Trotzdem kann man der Handlung gut folgen. In Rückblicken wird so nach und nach Katrinas Vergangenheit aufgedröselt.
Das ist überaus spannend mit einer gruseligen Stimmung.
Auch als Erwachsene war das ein tolles Leseerlebnis - als Jugendliche hätte ich dieses Buch glaube ich geliebt und regelrecht verschlungen. Empfohlen wird das Buch ab 15 Jahren - der Empfehlung würde ich mich anschließen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Mit „Hyde“ hat Antje Wagner auf 408 Seiten ein Buch geschaffen, das ich nur als „besonders“ bezeichnen kann – und das in mehrerlei Hinsicht und natürlich im positiven Sinne.
Katrina´s Zuhause „Hyde“ verschwindet und nun ist die junge Frau auf …
Mehr
Mit „Hyde“ hat Antje Wagner auf 408 Seiten ein Buch geschaffen, das ich nur als „besonders“ bezeichnen kann – und das in mehrerlei Hinsicht und natürlich im positiven Sinne.
Katrina´s Zuhause „Hyde“ verschwindet und nun ist die junge Frau auf sich allein gestellt. Ein ganz neues Leben beginnt...
Von dem, was geschehen ist, weiß sie nur noch Bruchstücke. Als sie beginnt, ein verfallenes Haus zu renovieren, mit dem sie sich auf seltsame Weise verbunden fühlt, führt sie dies auf die Spur eines ungeheuren Geheimnisses. Ist sie überhaupt diejenige, die sie glaubt zu sein?
Antje Wagner hat in der Tat ein großes Gespür für ihre Figuren, das kann ich nur bestätigen. Sie sind gut skizziert und sehr glaubwürdig. Fast denkt man, man kennt sie bereits.
Die Geschichte entwickelt sich eher langsam, aber das passt absolut toll zur Geschichte und da es sich ebenso mit der Spannung verhält, fügt sich alles prima zusammen. Man erfährt erst nach und nach durch Rückblenden, was und wie was passiert ist.
Ein wirklich schönes Buch, das auch ein wenig zum Nachdenken anregt.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antje Wagner hat mit ihrem Buch "Hyde" erschienen im Beltz Verlag mit 408 Seiten einen Roman der Extraklasse geschaffen. Ein Buch das mich von der 1. Seite an gefesselt hat und auch nach dem Lesen nicht loslässt. Eine Geschichte die einem an die Nieren geht und das ganz ohne …
Mehr
Antje Wagner hat mit ihrem Buch "Hyde" erschienen im Beltz Verlag mit 408 Seiten einen Roman der Extraklasse geschaffen. Ein Buch das mich von der 1. Seite an gefesselt hat und auch nach dem Lesen nicht loslässt. Eine Geschichte die einem an die Nieren geht und das ganz ohne Blut
Das Cover des Buches ist zu dem Titel und der Geschichte sehr gut gewählt. Schon die ersten Seiten haben mich in die Geschichte gesogen.
Mit der Hauptprotagonistin Katrina erleben wir ihre Geschichte. Die Kapitel sind nicht allzu lange, sodass man zügig vorankommt und vorallem auch wissen möchte wie es weitergeht. Zeitliche Abläufe bzw. Ortswechsel sind dabei in keinster Weise störend. Allerdings ab einem bestimmten Zeitpunkt kommt man auch ins grübeln was da los bzw. passiert ist. man bekommt eine Ahnung, aber bis zum Schluss wird der Spannungsbogen immer wieder erhöht, sodass man dranbleibt.
Das Ende selbst hat mich dann aber doch ziemlich überrascht und war mit persönlich doch zu mystisch, aber dennoch ist es ein Buch das mich auf den letzten 20 Seiten doch zum schlucken brachte.
Der gesamte Schreibstil ist sehr flüssig und für mich eine absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Diese Buch handelt von dem jungen Mädchen Katrina und wie sie ihren Weg findet. Es ist schwer den Inhalt zu beschreiben ohne zu Spoilern. Dabei ist der Sprachstil und die Beschreibungen von der Autorin hervorzuheben. Ich konnte mich sehr gut in Katrina einfühlen und fühlte mich …
Mehr
Diese Buch handelt von dem jungen Mädchen Katrina und wie sie ihren Weg findet. Es ist schwer den Inhalt zu beschreiben ohne zu Spoilern. Dabei ist der Sprachstil und die Beschreibungen von der Autorin hervorzuheben. Ich konnte mich sehr gut in Katrina einfühlen und fühlte mich regelrecht in die beschriebenen Situationen/Landschaften hineinversetzt. Abwechselnd erfährt man etwas aus ihrer Vergangenheit, dann wechselt es wieder in die Gegenwart. Das erhöht die Spannung und ich flog regelrecht durch das Buch. Katrina ist anders als die üblichen Jugendlichen - wäre schon interessant, wie das auf die Zielgruppe wirkt. Mich als Erwachsenen hat das Buch jedenfalls richtig beeindruckt und mit einem ordentlichen Nachhall versehen. Dabei kann man es auch keinem eigentlichem Genre - außer Jugendbuch - zuordnen. Am Ende gibt es noch ein paar Mysteryelemente. Absolute Leseempfehlung, definitiv eines meiner Lesehighlights dieses Jahr.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ein mysteriöses Mädchen, deren Vergangenheit im Dunkeln liegt und deren Verhalten so einige Fragen aufwirft. Ein mysteriöses Haus mitten im Wald, das die Anwohner des nächsten Dorfes in Angst und Schrecken versetzt. Und immer wieder Andeutungen: eine Gefangenschaft, ein einstmals …
Mehr
Ein mysteriöses Mädchen, deren Vergangenheit im Dunkeln liegt und deren Verhalten so einige Fragen aufwirft. Ein mysteriöses Haus mitten im Wald, das die Anwohner des nächsten Dorfes in Angst und Schrecken versetzt. Und immer wieder Andeutungen: eine Gefangenschaft, ein einstmals glückliches Leben mit der Schwester und dem Vater, blutrünstige Rachepläne, seltsame Vorgänge im Haus Waldkauz. Doch nie wird etwas Konkretes genannt. Die Vergangenheit und die Gegenwart wechseln sich in kurzen Abschnitten immer wieder ab. Immer steht am Ende eines Abschnittes eine offene Frage. Schritt für Schritt wird die Vergangenheit gelüftet, neue Fragen tauchen auf. Hyde ist ein Roman so spannend wie kaum ein zweiter. Erst ganz am Ende ist die rätselhafte Vergangenheit Katrinas sowie das Geheimnis des Hauses Waldkauz restlos geklärt. Bis dahin trifft der Leser auf jeder Seite des Buches erneut auf eine bis dahin nicht geahnte Wendung. Ein Buch das sicher nicht nur jugendliche Leser in den Bann zieht.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Eigentlich bin ich aus dem Alter für dieses Buch schon etwas länger heraus; aber das sagenhafte Cover mit diesen satten Aquarellfarben hat mich schon magisch angezogen. Der Klappentext deutete ebenso auf eine spannende Geschichte hin.
Ich habe angefangen zu lesen und nicht mehr …
Mehr
Eigentlich bin ich aus dem Alter für dieses Buch schon etwas länger heraus; aber das sagenhafte Cover mit diesen satten Aquarellfarben hat mich schon magisch angezogen. Der Klappentext deutete ebenso auf eine spannende Geschichte hin.
Ich habe angefangen zu lesen und nicht mehr aufgehört bis ich durch war. Verraten wird hier aber nichts. Wer selbst diese Geschichte miterleben möchte soll selber lesen.
Nur so viel, es ist wahnsinnig geheimnisvoll, mit wunderschön ausschmückenden Worten geschrieben, mystisch und märchenhaft zugleich; aber stellenweise könnte sowas in der Art zu jeder Zeit und überall passieren. Einige Male ist es mir kalt den Rücken herunter gelaufen, ich habe das Verborgene im Dunkeln lauern gesehen und die Gefahr gespürt.
Die Autorin Antje Wagner lässt einen wirklich hautnah an ihrem Buch teilnehmen. Man liest wie magisch angezogen Seite für Seite.
Es gibt auch zwei Erzählstränge, einen aus der Vergangenheit und einen in der Gegenwart, und durch den ständigen Wechsel mußte ich einfach ständig weiter lesen, ich wollte ja schließlich wissen wie es weiter geht. Immer in kleinen Portionen wird etwas preisgegeben womit der Leser quasi angefüttert wird. Erst ziemlich zum Ende hat sich das Ganze als eine Einheit mit seiner Lösung präsentiert. Nebenbei bietet es aber auch noch Lehrhaftes.
Für mich ist hier alles stimmig. Besser geht es nicht.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antje Wagners neues Buch beginnt damit, dass der Leser die gerade volljährig gewordene Katrina beim Trampen kennenlernt. Bei schlechtem Wetter mit einer schweren Erkältung geschlagen, befindet sie sich auf der Walz.
Kurze Zeit später wird sie von Josefine aufgegabelt, die als …
Mehr
Antje Wagners neues Buch beginnt damit, dass der Leser die gerade volljährig gewordene Katrina beim Trampen kennenlernt. Bei schlechtem Wetter mit einer schweren Erkältung geschlagen, befindet sie sich auf der Walz.
Kurze Zeit später wird sie von Josefine aufgegabelt, die als Wahrsagerin beim Radio arbeitet. Diese fährt Katrina zu einem Wirtshaus, wo sie Arbeit finden kann, um Geld für die nächste Wegstrecke zu verdienen. Dort gerät sie jedoch an einen sehr unsympathischen Wirt. Er nutzt ihre Situation aus und behandelt seine Angestellten generell schlecht.
Als die Situation eskaliert, stiehlt Katrina dessen Transporter und haut ab. Auf ihrer Flucht gelangt sie zu einem leerstehenden Haus im Wald, dass scheinbar nur auf ihre Ankunft gewartet hat. Sie findet dort einen Aushang, dass die Gemeinde einen Verwalter für das seit Jahren unbewohnte Haus sucht, das schon deutliche bessere Tage gesehen hat.
"Hyde" umfasst zwei Handlungsstränge, zum einen die aktuelle Handlung, in der Katrina ins Haus Waldkauz verschlagen wird, wo sich einige seltsame Dinge ereignen, zum anderen führt Antje Wagner uns immer wieder in Rückblenden in Katrinas Vergangenheit.
Sie wuchs gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester Zoe abgeschieden im Wald bei ihrem Vater auf. Obwohl Katrinas Erinnerungen voll Liebe zu ihrem früheren Zuhause Hyde, ihrem Vater und ihrer Schwester sind, stimmt irgendetwas an der Situation nicht...
Warum ist Hyde verschwunden, wo sind ihr Vater und ihre Schwester jetzt? Warum kann sie sich nicht mehr an alles erinnern, und was hat dazu geführt, dass sie auf einem Rachefeldzug unterwegs ist?
Antje Wagners neues Buch "Hyde" ist das Psychogramm einer geschundenen Seele, auf der Suche nach Wahrheit und dem richtigen Weg in eine glücklichere Zukunft. Ob diese in der Erfüllung ihrer Rachepläne liegt?
Katrina wirkt sehr sperrig, manchmal unsympathisch. In Ausübung ihrer Rache empfand ich sie sogar beinahe als übertrieben kindisch. Im Laufe der Geschichte erklärt sich jedoch vieles und das Verständnis des Lesers gegenüber Katrina wächst.
Auf Grund eines Unfalls trägt Katrina ein Tuch vor ihrem Gesicht. Im übertragenen Sinne könnte man sagen, dass sich dieses Tuch sinnbildlich immer mehr lüftet und man nicht nur Katrinas entstelltes Gesicht, sondern auch ihr Innerstes zu sehen bekommt, ihre Seele, und schlussendlich nicht nur ihre.
Die zwei Erzählebenen jagen den Leser durchs Katrinas Erlebnisse. Antje Wagner hält vieles lange Zeit im Dunklen verborgen und springt an den spannensten Stellen hin und her zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Ich schätze an Antje Wagners Büchern, dass so vieles undurchschaubar und unerklärlich bleibt, bis man auf den letzten Seiten ihrer Romane von der Wahrheit aus dem Hinterhalt angesprungen wird.
Wobei man sich gerade bei diesem Buch fragen muss, was die Wahrheit ist? Hat jeder eine andere Wahrheit? Besteht Wahrheit aus mehreren Ebenen? Kann man die Wahrheit unterschiedlich auslegen?
"Hyde" verbirgt viele Geheimnisse, die erkundet werden wollen, sowohl in Katrinas Kindheit als auch in ihrer gegenwärtigen Situation. Die Autorin behandelt Themen, die man nicht totschweigen sollte. Einiges spricht sie direkt an, anderes auf metaphorischer Ebene, was einigen Lesern möglicherweise nicht liegen mag, aber diese Interpretation regt meines Erachtens verstärkt zum Nachdenken an.
Die Auflösung der vergangenen Probleme erfolgt in klarem Schwarz und Weiß, die Erkenntnis Katrinas in der Gegenwart verschwimmt dagegen in viele Schattierungen. Gerade Leser, die alles erklärt wissen wollen, sollten während des Handlungsverlaufs auf die feinen Töne und die Bildersprache achten, damit sie vom Ende nicht vor den Kopf gestoßen werden.
Ich für meinen Teil halte das Ende, das eigentlich ein Neuanfang ist, für eines der mutigsten von Antje Wagner seit "Unland".
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Katrina, Zoe und ihr Vater - ein Dreierteam, dass sich durch die Wälder rund um ihr Zuhause Hyde schlägt. Gemeinsam bestreiten sie ihren Alltag fernab der Zivilisation. Doch eines Tages ist dieses Leben vorbei Katrina steht allein vor einem Scherbenhaufen und muss erkennen, dass sie nicht …
Mehr
Katrina, Zoe und ihr Vater - ein Dreierteam, dass sich durch die Wälder rund um ihr Zuhause Hyde schlägt. Gemeinsam bestreiten sie ihren Alltag fernab der Zivilisation. Doch eines Tages ist dieses Leben vorbei Katrina steht allein vor einem Scherbenhaufen und muss erkennen, dass sie nicht diejenige ist, die sie zu sein glaubte...
Ich liebe außergewöhnliche Jugendbücher und "Hyde" ist definitiv außergewöhnlich und fernab des gewohnten Lesestoffs.
Zuerst hatte ich jedoch ein wenig Probleme mich in "Hyde" zurecht zu finden. Unsere Protagonistin ist ein Fall für sich. Sie läuft hauptsächlich vermummt herum, was seine Gründe hat, wie wir im Laufe der Geschichte erfahren. Als Leserin merkt man sofort, dass Katrina anders groß geworden ist. Damit muss man sich erstmal anfreunden. Ich muss dabei der Autorin hoch anrechnen, dass sie all meine Bedenken gegenüber der Protagonistin weggeschrieben hat. Schnell entwickelte ihre Geschichte einen Sog. Ich wusste zu keiner Zeit was passieren würde und was passiert war.
Es gibt mehrere Handlungsebenen. Wir erfahren vom Leben der Familie in Hyde, was danach mit Katrina geschah und was gegenwärtig passiert. Katrina ist als Tischlerin gerade auf der Walz und verfolgt ihre ganz eigenen Pläne. Dabei nimmt sie eine Stelle als Verwalterin eines heruntergekommenen Hauses in den Wäldern an. Neben Katrinas Vergangenheit ist der Part um das mysteriöse Haus, denn dort scheint es zu spuken, der zweite Haupthandlungsstrang. Die Autorin spielt hier gekonnt mit der Wahrnehmung der Protagonistin und führt auch uns oft aufs Glatteis. Dabei wird die Geschichte sehr atmosphärisch erzählt, was mir gut gefiel.
Überhaupt nimmt das Jugendbuch unglaubliche Wenden, die abseits des möglichen zu sein schienen. Antje Wagner ließ hier die Grenzen zwischen Realität und Fantasy verschwimmen. Gegen Ende des Buches wurde mir das stellenweise ein bisschen zu viel.
Trotzdem fand ich Gefallen an dieser außergewöhnlichen Geschichte und dem Ideenreichtum der Autorin. Antje Wagner hat mit "Hyde" ein ziemlich mysteriöses und außergewöhnliches Jugendbuch präsentiert!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Der Jugndroman "Hyde", ist ein wahrer Lesespaß und für mich ein absolutes*all age* Buch. Die Sprache ist zwar sehr einfach gehalten, dennoch fällt sie nie, in die oft anstrengende Einfachheit der Jugendliteratur ab, so dass auch Erwachsene ihren …
Mehr
Meine Meinung:
Der Jugndroman "Hyde", ist ein wahrer Lesespaß und für mich ein absolutes*all age* Buch. Die Sprache ist zwar sehr einfach gehalten, dennoch fällt sie nie, in die oft anstrengende Einfachheit der Jugendliteratur ab, so dass auch Erwachsene ihren Spaß, an der Lektüre haben können. Die Story ist sehr spannend erzahlt, atmosphärisch sehr dicht ausgearbeitet und von einem Spannungsbogen geprägt, dass man das Buch kaum mehr aus der Hand legen kann.
Einziger Kritikpunkt für mich, sind für mich die Charaktere, die in meinen Augen, hätten mehr Tiefe, gebrauchen können.
Mein Fazit :
Alles in allem ist "Hyde" ein gelungenes und mysteriöses Buch, welches durch Spannung und Atmosphäre zu überzeugen weiß. 4 solide Sterne
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für