Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der gefallene LKA-Ermittler Nick Beck muss gegen sich selbst ermittelnNordbek - der kleine Ort im Hamburger Norden hat außer Natur und Einsamkeit nicht viel zu bieten. Genau der richtige Ort für den gefallenen LKA-Ermittler Nick Beck, der sich nach einem traumatischen Einsatz in die Provinz versetzen lässt. Hier ertränkt er allabendlich seinen Frust in Alkohol. Als er eines Nachts auf einer einsamen Landstraße eine junge Frau überfährt, die nur mit einem BH bekleidet war, lässt er die Leiche in Panik verschwinden. Doch bald wird ihm klar, dass die Schäden an seinem Auto nicht darauf h...
Der gefallene LKA-Ermittler Nick Beck muss gegen sich selbst ermitteln
Nordbek - der kleine Ort im Hamburger Norden hat außer Natur und Einsamkeit nicht viel zu bieten. Genau der richtige Ort für den gefallenen LKA-Ermittler Nick Beck, der sich nach einem traumatischen Einsatz in die Provinz versetzen lässt. Hier ertränkt er allabendlich seinen Frust in Alkohol. Als er eines Nachts auf einer einsamen Landstraße eine junge Frau überfährt, die nur mit einem BH bekleidet war, lässt er die Leiche in Panik verschwinden. Doch bald wird ihm klar, dass die Schäden an seinem Auto nicht darauf hindeuten, dass er die Frau wirklich überfahren hat. Sie muss schon tot auf der Straße gelegen haben. Nur was ist passiert? Kurzerhand platziert Beck die Leiche so, dass sie gefunden wird.
Zusammen mit Cleo Torner vom LKA Hamburg, die ihn bei den Ermittlungen unterstützen soll, versucht Nick Beck dem Verbrechen auf die Spur zu kommen. Dabei stößt er auf menschliche Abgründe, die tiefersind, als er sich hätte vorstellen können.
Der erste Fall für Nick Beck und Cleo Torner.
Der zweite Band erscheint im Dezember 2021.
Nordbek - der kleine Ort im Hamburger Norden hat außer Natur und Einsamkeit nicht viel zu bieten. Genau der richtige Ort für den gefallenen LKA-Ermittler Nick Beck, der sich nach einem traumatischen Einsatz in die Provinz versetzen lässt. Hier ertränkt er allabendlich seinen Frust in Alkohol. Als er eines Nachts auf einer einsamen Landstraße eine junge Frau überfährt, die nur mit einem BH bekleidet war, lässt er die Leiche in Panik verschwinden. Doch bald wird ihm klar, dass die Schäden an seinem Auto nicht darauf hindeuten, dass er die Frau wirklich überfahren hat. Sie muss schon tot auf der Straße gelegen haben. Nur was ist passiert? Kurzerhand platziert Beck die Leiche so, dass sie gefunden wird.
Zusammen mit Cleo Torner vom LKA Hamburg, die ihn bei den Ermittlungen unterstützen soll, versucht Nick Beck dem Verbrechen auf die Spur zu kommen. Dabei stößt er auf menschliche Abgründe, die tiefersind, als er sich hätte vorstellen können.
Der erste Fall für Nick Beck und Cleo Torner.
Der zweite Band erscheint im Dezember 2021.
Tom Voss ist das Pseudonym eines deutschen Bestsellerautors, der bereits zahlreiche Krimis und Thriller geschrieben hat. Im FISCHER Verlag hat er als Pierre Lagrange die Provence-Krimi-Reihe mit dem liebenswerten Commissaire Albin Leclerc und seinem Mops Tyson veröffentlicht. In den Krimis rund um den Ermittler Nick Beck nimmt Tom Voss die Leser:innen mit in den Norden von Hamburg.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Artikelnr. des Verlages: 1024177
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 398
- Erscheinungstermin: 30. Juni 2021
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 122mm x 29mm
- Gewicht: 296g
- ISBN-13: 9783596000654
- ISBN-10: 3596000653
- Artikelnr.: 60426894
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
Alles was ein unterhaltsamer Krimi braucht. Evangelische Büchereinen im Rheinland 20211002
Der ehemalige LKA-Ermittler Nick Beck hat damit zu kämpfen, dass seine Kollegin bei einem gemeinsamen Einsatz ums Leben kam. Mittlerweile arbeitet er, auf eigenen Wunsch, als einfacher Polizist in Nordbek, einem kleinen Ort im Hamburger Norden. Obwohl Beck versucht, die traumatischen …
Mehr
Der ehemalige LKA-Ermittler Nick Beck hat damit zu kämpfen, dass seine Kollegin bei einem gemeinsamen Einsatz ums Leben kam. Mittlerweile arbeitet er, auf eigenen Wunsch, als einfacher Polizist in Nordbek, einem kleinen Ort im Hamburger Norden. Obwohl Beck versucht, die traumatischen Ereignisse zu verdrängen, holen ihn die Erinnerungen regelmäßig ein. Alkohol und Tabletten bringen ihm nur kurzfristige Erleichterung. Als er nach einem Kneipenbesuch nachts betrunken die Heimfahrt antritt, überrollt er auf einem einsamen Weg eine junge, nur knapp bekleidete Frau. Beck gerät in Panik und lässt die Leiche verschwinden. Wenig später stellt sich allerdings heraus, dass die Frau schon tot gewesen sein muss, als sie von ihm überfahren wurde. Beck platziert die Leiche so, dass sie gefunden wird. Gemeinsam mit Cleo Torner vom LKA beginnt er selbst in diesem Fall zu ermitteln...
"Hundstage für Beck" ist der Auftakt einer Krimi-Reihe, in der Nick Beck und Cleo Torner ermitteln. Da es sich um den ersten Band der Serie handelt, lernt man die Charaktere kennen. Zunächst fällt es nicht ganz leicht, Sympathie für Beck zu entwickeln. Man kann zwar nachvollziehen, dass der Tod der Kollegin ihn aus der Bahn geworfen hat, doch dass er sich betrunken hinters Steuer setzt, beobachtet man distanziert und verwundert. Beck ist definitiv kein Protagonist, mit dem man sich sofort identifizieren kann, denn dazu legt er die Gesetze, die für alle anderen gelten, für sich selbst eher großzügig aus. Cleo Torner wirkt deutlich sympathischer.
Der Fall selbst ist äußerst spannend. Man wird dazu angeregt, eigene Überlegungen anzustellen. Dabei kommt es zu einigen überraschenden Wendungen. Der Autor beschreibt Handlungsorte und Protagonisten so lebendig, dass man alles mühelos vor Augen hat und sich ganz auf das Geschehen einlassen kann. Private Nebenhandlungen fließen authentisch in den Krimi ein, ohne zu viel Raum einzunehmen. Das Ganze gipfelt schließlich in einem hochspannenden Finale, bei dem man in tiefste menschliche Abgründe blickt.
Ein spannender Auftakt, der die Neugier auf weitere Bände weckt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein Ermittler mit einer Menge krimineller Energie
Nick Becks Leben scheint auf dem Tiefpunkt angelangt zu sein. Nachdem seine Kollegin und Freundin bei einem Einsatz ums Leben kam, lässt sich der ehemalige LKA Ermittler aufs Dorf versetzen, wo er seine Tage mit Wundenlecken und Saufen …
Mehr
Ein Ermittler mit einer Menge krimineller Energie
Nick Becks Leben scheint auf dem Tiefpunkt angelangt zu sein. Nachdem seine Kollegin und Freundin bei einem Einsatz ums Leben kam, lässt sich der ehemalige LKA Ermittler aufs Dorf versetzen, wo er seine Tage mit Wundenlecken und Saufen zubringt. Er wohnt in einer Absteige und das Einzige, was ihn noch zu interessieren scheint, ist sein Vintage-Mercedes.
Als er eines Abends betrunken nach Hause fährt, überfährt er eine junge Frau. Um seine Spuren zu verwischen, packt er die Leiche kurzerhand in den Kofferraum und lässt sie verschwinden. Dann landet der Fall einer verschwundenen jungen Frau auf seinem Schreibtisch und – wieder nüchtern – wird ihm klar, dass die auf der Straße liegende Frau zum Zeitpunkt des Unfalls wahrscheinlich schon tot war und die Leiche zur Klärung des Falls wieder auftauchen muss.
Seine Partnerin bei der Aufklärung des Verbrechens ist Cleo Torner vom LKA Hamburg, die, was die Ermittlung anbelangt, in diesem Fall eher blass rüberkommt. Von ihr erfahren wir lediglich, dass sie schwanger ist, sich aber in keinster Weise schont, und ihre geplante Hochzeit unter keinem guten Stern steht, da sie und ihr Partner offensichtlich sehr gegensätzliche Ansichten haben. Außerdem harmonieren Nick und sie gut als Team.
Wie es sich für einen Krimi gehört, gibt es jede Menge Verdächtige mit Motiv sowie eine ganze Reihe von falschen Fährten. Ein Krimi, der spannend anfängt, der mich gegen Ende aber mit gespaltenen Gefühlen zurücklässt, unter anderem, weil Nicks Rolle in dem Geschehen niemandem aufzufallen scheint, was mir nicht ganz glaubhaft erscheint. Alles in allem jedoch ein spannender Serienauftakt!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Nick Beck wird von seinen Dämonen gejagt.
Ich fand den Klappentext zu diesen Krimi spannend und wollte mal ein Buch lesen, in dem der Ermittler nicht perfekt ist. Nicolas Beck hat eine traumatische Erfahrung im Job erleben müssen und ist seitdem dem Alkohol verfallen. Er ist von der Stadt …
Mehr
Nick Beck wird von seinen Dämonen gejagt.
Ich fand den Klappentext zu diesen Krimi spannend und wollte mal ein Buch lesen, in dem der Ermittler nicht perfekt ist. Nicolas Beck hat eine traumatische Erfahrung im Job erleben müssen und ist seitdem dem Alkohol verfallen. Er ist von der Stadt aufs Land gefahren und hat quasi zufällig ein Job als “Dorfsheriff” ergattert. Dann eines Abends nach einer Sauftour fährt er über ein Bündel auf der Straße und erkennt, dass er gerade über ein Mädchen gefahren ist…
Das Cover ist sehr passend zum Inhalt und der flüssige Schreibstil gefiel mir gut. Ich hatte einen schnellen Lesefluss und konnte mir gut die beschriebenen Orte und Personen vorstellen.
Zuerst mochte ich Nick nicht so aber das änderte sich im Laufen des Lesens. Cleo mochte ich von Anfang an sehr gerne und sie möchte sehr gerne im Job weiterkommen und am liebsten in die Mordkommision.
Die Leseprobe am Ende vom zweiten Teil der Reihe gefiel mir gut und ich freue mich darauf diesen Folgeband.
Ich vergebe 5 Sterne für “Hundstage für Beck”.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Weil er sich die Schuld am Tod seiner Kollegin und Partnerin gibt, lässt sich Nick Beck vom LKA auf einen Polizeiposten in Nordbek versetzen. Dort macht er Dienst als uniformierter Polizist und wird dort als Dorfsherif bezeichnet.
Er ersäuft seine Trauer und seine Schuldgefühle in …
Mehr
Weil er sich die Schuld am Tod seiner Kollegin und Partnerin gibt, lässt sich Nick Beck vom LKA auf einen Polizeiposten in Nordbek versetzen. Dort macht er Dienst als uniformierter Polizist und wird dort als Dorfsherif bezeichnet.
Er ersäuft seine Trauer und seine Schuldgefühle in viel Alkohol und zusätzlich nimmt er Tabletten. Obwohl er einem Mitglied einer Motoradgang seinen Führerschein abgenommen hat, was der ihm sehr übelnimmt, fährt er selbst betrunken Auto. So nimmt, wie befürchtet, das Unglück seinen Lauf und er überfährt eine junge Frau. Um sich zu schützen, macht er einen unglaublichen Fehler. Cleo Torner eine Kollegin vom LKA bittet ihn als zuständiger Polizist um Mithilfe bei dem Fall einer Vermissten.
Nick Beck ist mir nicht nur wegen seiner Trinkerei unsympathisch. Er macht ständig Dinge, die mir zeigen, dass er kein echter Verfechter von Recht und Ordnung ist. Dazu benehmen sich aber auch alle anderen ungewöhnlich, so darf Nick beim LKA mal in die Akten schauen. Cleo lebt mit einem Mann zusammen, den sie heiraten möchte, aber von einem Gefühl wie Liebe ist da nicht zu erkennen.
Wenn ein Autor nicht weiß, dass der Betriebsrat im öffentlichen Dienst Personalrat heißt, dann frage ich mich, ist das restliche Buch besser recherchiert?
Auch der Verlauf der Geschichte war für mich unglaubwürdig, aber vielleicht denke ich da zu naiv?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was hast Du getan? Spannender Reihen-Auftakt mit einem außergewöhnlichen Ermittler - Duo
"Hundstage für Beck" von Tom Voss ist als Taschenbuch mit 400 Seiten im Juni 2021 bei FISCHER Taschenbuch erschienen.
Es handelt sich hier um den, wie ich finde, sehr gelungenen …
Mehr
Was hast Du getan? Spannender Reihen-Auftakt mit einem außergewöhnlichen Ermittler - Duo
"Hundstage für Beck" von Tom Voss ist als Taschenbuch mit 400 Seiten im Juni 2021 bei FISCHER Taschenbuch erschienen.
Es handelt sich hier um den, wie ich finde, sehr gelungenen Auftakt einer Reihe um die Ermittler Nick Beck und Cleo Torner, die unfreiwillig zu einem Team werden.
Nick Beck, Ermittler beim LKA, wird nach einem Einsatz, der traumatisch endete, aus Hamburg in die Provinz nach Nordbek strafversetzt, mimt dort den Dorfsheriff und versucht, seine perönlichen Dämonen mit Alkohol zu bekämpfen.
Eines Nachts überfährt Beck im Suff eine Frau, die fast nackt plötzlich auf der einsamen Landstraße auftaucht. Völlig panisch setzt sein promilleumnebelter Verstand aus und er lässt die Leiche verschwinden.
Als Nick tags darauf die Zusammenhänge Revue passieren lässt, wird ihm klar, dass die Frau schon tot gewesen sein muss, bevor er sie mit seinem Oldtimer überfuhr. Also muss er sie so positionieren, dass sie gefunden wird, der Verdacht aber nicht auf ihn fällt...
Eine echte Zwickmühle sowohl für Beck als auch für die Gefühlswelt des Lesers, denn Tom Voss versteht es ganz hervorragend, Beck absolut sympathisch herüberzubringen, obwohl er moralisch mehr als zweifelhaft handelt.
Dann taucht auch noch Cleo Torner bei Nick Beck auf, LKA-Ermittlerin aus Hamburg, die wegen ihrer Schwangerschaft in eine ruhigere Abteilung versetzt wurde und nach der vermissten Nichte eines reichen Fleischfabrikanten sucht - so wird aus zwei zusammengewürfelten Ermittlern schnell ein Team, das sich wunderbar zusammenrauft und aus zwei Fällen mit jungen Frauen ein Mordfall, bei dem sich Abgründe auftun...
Tom Voss ist das Pseudonym eines deutschen Bestsellerautors aus dem Krimi- und Thrillergenre - und es wird schnell deutlich, dass er sein Handwerk bestens versteht!
Der Leser wird mitgenommen in einen von Beginn an fesselnden Plot, der dank kurzer, knackiger Erzählweise flüssig und unterhaltsam und dank der Perspektivwechsel spannend und abwechslungsreich ist.
Es wird eine Atmosphäre erzeugt, die sehr bildhaft und realistisch anmutet und so sind einige Elemente etwas schockierend und krass - also kein seichter Dorf-, sondern waschechter Spannungskrimi.
Zudem ist die träge, klebrige Hitze der Hundstage förmlich spürbar und die Sehnsucht nach Abkühlung ein körperliches Bedürfnis. Dazu ein exzentrischer Ermittler, der eine Menge Pech hat, aber im nüchternen Zustand brilliante Arbeit leistet und eine sehr sympathische Kollegin, die ebenfalls einen top Job macht.
Auch die weiteren mitwirkenden Charaktere sind teilweise ziemlich speziell, auf alle Fälle facettenreich und sehr unterschiedlich - beispielsweise sorgt Nicks Wohnsituation bisweilen für erheiternde Auflockerung.
Mein Fazit: Beck und Torner haben mir sehr gut gefallen und ich bin total gespannt, wie sich die beiden in ihrem nächsten Fall schlagen werden - Teil 2, Eiszeit für Beck, erscheint im Dezember 2021 und steht schon ganz oben auf meiner Wunschliste.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach einem traumatischen Einsatz lässt sich der gefallene LKA-Ermittler Nick Beck in die Provinz versetzen, genauer gesagt nach Nordbek im Norden Hamburgs. Nick ertränkt jeden Abend seine Sorgen im Alkohol. Als er dann eines Nachts über die Landstraße fährt, …
Mehr
Nach einem traumatischen Einsatz lässt sich der gefallene LKA-Ermittler Nick Beck in die Provinz versetzen, genauer gesagt nach Nordbek im Norden Hamburgs. Nick ertränkt jeden Abend seine Sorgen im Alkohol. Als er dann eines Nachts über die Landstraße fährt, überfährt er eine junge Frau, die nur mit einem BH bekleidet war. Er gerät in Panik und lässt ihre Leiche verschwinden. Als ihm dann Zweifel plagen, dass die Frau schon tot sein musste, denn keine Schäden an seinem Auto deuten darauf hin, dass er Schuld ist, holt er die Leiche wieder hervor und platziert sie so, dass sie gefunden wird. Welche Umstände haben zu ihrem Tod geführt? Zusammen mit Cleo Torner vom LKA Hamburg versucht Nick Beck dem Verbrechen auf die Spur zu kommen.
"Hundstage für Beck" ist der erste gemeinsame Fall für das ungewöhnliche Ermittler-Duo Nick Beck und Cleo Torner.
Teilweise fand ich es sehr klischeehaftig. Ein Polizist, der ein tragischen Einsatz hatte, darüber nicht hinweg kommt und sich nun im Alkohol ertränkt, spiegelt für mich schon arg das Klischee wieder.
Den Plot widerum, wie Nick Beck im Suff erst die Frau überfährt, sie verschwinden lässt und sie später wieder hervor holt, um gegen sich selbst zu ermitteln fand ich gut und außergewöhnlich. Allerdings fand ich es an der Stelle unpassend, dass Nick ehemaliger LKA-Ermittler ist. Besser hätte ich hier einen Hobbydeketiv gefunden.
Nick Beck ist ein interessanter Charakter. Ist als Polizist alkoholabhängig und sehr eigenbrötlerisch, aber wenn er einen klaren Kopf hat, macht er eine tolle Ermittlungsarbeit. Wirklich sympatisch war er mir durch seine Art und Weise aber nicht. Cleo Torner war mir schon etwas sympatischer, aber dennoch blieb sie recht blass. Von ihr lernt man quasi nur die Eckpunkte kennen wohingegen man von Nick seine halbe Lebensgeschichte erfährt.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Er ist angenehm und flüssig zu lesen. Die Perspektivwechsel haben die Story abwechslungsreich und spannend gemacht, auch wenn ich schon relativ früh eine Ahnung hatte, wo die Reise hingehen wird.
Ab und zu war es für mich auch etwas sexistisch und autolastig. Wenn es autolastig wurde hatte ich das Gefühl der Krimi spielt nicht in Hamburg sondern irgendwo auf weiter Strecke in den USA. Bei dem Sexistischen hatte ich ein wenig das Geführ als wenn das Geschlecht "Frau" etwas nieder dargestellt wurde. Einige Szenen waren mir daher etwas too much und hätten ruhig weggelassen werden können.
Mein Fazit:
Für mich war es eher durchschnittlich. Nicht schlecht, aber jetzt auch kein Highlight. Trotzdem bin ich gespannt, wie es mit Nick und Cleo weitergeht. Eine klare Leseempfehlung gibt es von mir jetzt nicht, aber man kann es gerne mal ausprobieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ermittler Nick L. Beck macht es seiner Leserschaft zu Beginn nicht leicht, dass man ihn mag. Er ist nach dem Tod seiner Kollegin und Freundin ganz unten angekommen, trinkt, betäubt sich und will nur noch vergessen. Doch schlimmer geht immer und so überfährt er in betrunkenem Zustand …
Mehr
Ermittler Nick L. Beck macht es seiner Leserschaft zu Beginn nicht leicht, dass man ihn mag. Er ist nach dem Tod seiner Kollegin und Freundin ganz unten angekommen, trinkt, betäubt sich und will nur noch vergessen. Doch schlimmer geht immer und so überfährt er in betrunkenem Zustand auf einer einsamen Landstraße eine junge Frau und er muss schnell handeln.
Eine sehr spannende Ausgangssituation, mit einem sehr krass dargestellten Ermittler. Es kann nur noch aufwärts gehen! Ihm zur Seite steht Cleo Torner, die zwar schwanger ist, aber unbedingt an ihrem Fall weiterermitteln will. Sie ist der Gegenpol zu Nick und zusammen ergeben sie ein gutes Ermittlerteam. In diesem Reihenauftakt ist davon noch nicht ganz so viel zu spüren, aber man kann die Richtung erkennen. Ich hoffe, dass dies in den nächsten Bänden intensiviert wird. Der Fall ist auf mehreren Handlungssträngen aufgebaut, die im Wechsel erzählt werden. Die Kapitel sind kurz gehalten, so dass ein schöner Lesesog entsteht. Tom Voss hat immer wieder Details aus dem Leben der Ermittler eingestreut, damit man sie als Leser besser kennenlernen und verstehen kann. Der Fall an sich war für mich etwas vorhersehbar. Trotzdem war der Weg zur Auflösung gut gelungen und sehr spannend dargestellt. Am Ende gibt es sogar noch einen regelrechten Showdown, bevor im Epilog Lust auf den nächsten Band gemacht wird. Alles in allem ein sehr gelungener Start der neuen Krimireihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was hast du getan?
Der LKA-ERmittler Nick Beck hat mit beruflichen und persönlichen Tiefschlägen zu kämpfen und ertränkt seinen Frust im Alkohol. Als er eines abends wieder zu tief ins Glas geschaut hat, überfährt er auf einer Landstraße eine junge Frau. Voller …
Mehr
Was hast du getan?
Der LKA-ERmittler Nick Beck hat mit beruflichen und persönlichen Tiefschlägen zu kämpfen und ertränkt seinen Frust im Alkohol. Als er eines abends wieder zu tief ins Glas geschaut hat, überfährt er auf einer Landstraße eine junge Frau. Voller Panik lässt er die Leiche verschwinden. Was er zu dem Zeitpunkt aber nicht weiß, sie war bereits tot.
Dieser Krimi ist der Auftakt zu einer Reihe um die Ermittler Nick Beck und Cleo Torner. Die beiden lernen sich erst kennen und müssen sich erst noch aufeinander einstellen. Die beiden Charaktere könnten unterschiedlicher nicht sein. Nick, vom Leben enttäuscht und dauer-frustriert hat mit Cleo eine intelligente, ergeizige Ermittlerin an seiner Seite, die in ihrem Privatleben aber nicht so recht weiß was sie will.
Der Schreibstil ist fesselnd und temporeich und die teilweise kurzen Sätze erhöhen die Spannung. Der Autor konnte mich mit ein paar krassen bildlichen Beschreibungen einiger Szenen schocken.
Der Fall lädt zum Miträtseln ein und wurde stimmig, aber doch unerwartet aufgelöst. Ein paar Szenen fand ich zwar etwas überflüssig, aber vielleicht spielen diese in den Folgebänden noch eine Rolle.
Am Ende entsteht eine interessante Ausgangsposition für nachfolgende Bände. Teil 2 "Eiszeit für Beck" erscheint im Dezember 2021 und steht schon auf meiner Wunschliste.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach dem Tod seiner Partnerin bei einem Einsatz ist Beck nicht mehr fähig für das LKA Hamburg zu arbeiten, er lässt sich zum Streifendienst versetzen und ertränkt seine Gefühle in Alkohol und Beruhigungsmitteln. Als er im betrunkenen Zustand eine Frau überfährt ist …
Mehr
Nach dem Tod seiner Partnerin bei einem Einsatz ist Beck nicht mehr fähig für das LKA Hamburg zu arbeiten, er lässt sich zum Streifendienst versetzen und ertränkt seine Gefühle in Alkohol und Beruhigungsmitteln. Als er im betrunkenen Zustand eine Frau überfährt ist das der Wendepunkt, denn sie war bereits tot.
Zusammen mit Cleo vom LKA ermittelt er in diesem Fall und weiß von ganz unten geht es nur noch bergauf. Schwer und mit einigen Stolperen geht es sehr langsam vorwärts. Der Fall wird immer komplizierter. In welchen Zusammenhang steht die Tote mit anderen schweren DeliDkten.
Im ersten Moment habe ich mich mit der Figur des Nick Beck schwer getan, er erinnerte zu sehr an einem nordischen Ermittler. Das änderte sich nach den ersten hundert Seiten. Nicks Figur ist tragisch aber nicht hoffnungslos. Mit Cleo hat er eine forsche Person an seiner Seite die auf seiner Wellenlänge ist aber ihm nichts durchgehen lässt. Ihr Privatleben ist es, das in kurzen Sequenzen einen Abstecher vom Fall macht.
Es war ein wunderbarer Krimi zum Mitraten, jedes Kapitel endete mit einem Cliffhanger so das es mir schwer fiel das Buch aus der Hand zu legen.Warum, Wieso, Weshalb wurde sehr überzeugend dargelegt. Als Leser muss ich nicht mit allem einverstanden sein, oder sofort Sympathien für die Ermittler empfinden, das mich der Krimi trotzdem von Anfang an gefesselt hat, ist der sehr überzeugenden Gemengelage der Verbrechen geschuldet.
Ich freue mich schon auf den zweiten Fall von Nick Beck und Cleo Torner und hoffe das auch noch weitere folgen werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist der Auftakt zu einer neuen Reihe. Nick Beck, ehemaliger LKA Ermittler, hat sich nach einem traumatischen Verlust seiner Kollegin, in die Provinz versetzen lassen. Da er sich die Schuld für deren Tod gibt, versucht er sein Leben mit Alkohol und Valium auszuhalten. Bis eines Tages …
Mehr
Das Buch ist der Auftakt zu einer neuen Reihe. Nick Beck, ehemaliger LKA Ermittler, hat sich nach einem traumatischen Verlust seiner Kollegin, in die Provinz versetzen lassen. Da er sich die Schuld für deren Tod gibt, versucht er sein Leben mit Alkohol und Valium auszuhalten. Bis eines Tages ihm, stark alkoholisiert, etwas Schlimmes passiert. Eine Frau wird vermisst und er ist nicht ganz unbeteiligt daran. Bei den Ermittlungen lernt er eine Kollegin kennen, die aufgrund ihrer Schwangerschaft `zwangsversetzt` wurde. Beide mit ihrer Arbeit jedoch in den jeweiligen Abteilungen unterfordert. Arbeiten sie nun übergreifend an diesem Fall. Der immer und immer wieder ganz neue Ereignisse hervorruft.
Ich bin begeistert sowohl von der Schreibart wie auch von den ambivalenten Charakteren. Die Spannung ging an keiner Stelle verloren. Man konnte regelrecht eintauchen und sich hineindenken. Das Ende kann man auch nicht erahnen und ist sehr gut gelungen.
Ich freue mich sehr auf den weiteren Teil im Dezember.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote