Bettina Haskamp
Broschiertes Buch
Hart aber Hilde
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
'Pia hat alles, was eine Frau nicht braucht: Schulden, drei Jobs, einen ekelhaften Chef und einen fatalen Hang zu den falschen Männern. Natürlich würde sie lieber heute als morgen ihr Leben ändern aber wie? Bei einer ihrer Chaos-Aktionen fährt Pia eine alte Dame über den Haufen. Doch ausgerechnet Hilde wird der Schlüssel zu ihrem neuen Glück.
Bettina Haskamp hat drei Jahre mit einem Segelboot die Welt bereist, danach als Journalistin für den NDR und Radio Bremen gearbeitet. Heute lebt sie als Autorin in Hamburg und Portugal.
Produktdetails
- Verlag: Marion von Schröder
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 12. August 2010
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 136mm x 24mm
- Gewicht: 395g
- ISBN-13: 9783547711714
- ISBN-10: 3547711711
- Artikelnr.: 29749609
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Leichte Unterhaltung für zwischendurch
Pia Hartmann ist Anfang vierzig und ihr Leben ist ein einziges Chaos. Da fährt sie zu allem Überfluss auch noch die schon etwas ältere, auf einen Rollator angewiesene Hilde Liebig an. Diese bricht sich dabei einen Arm. Da Pia ein ziemlich …
Mehr
Leichte Unterhaltung für zwischendurch
Pia Hartmann ist Anfang vierzig und ihr Leben ist ein einziges Chaos. Da fährt sie zu allem Überfluss auch noch die schon etwas ältere, auf einen Rollator angewiesene Hilde Liebig an. Diese bricht sich dabei einen Arm. Da Pia ein ziemlich schlechtes Gewissen hat, geht sie die alte Dame das ein oder andere Mal besuchen . Und so lernen die beiden unterschiedlichen Frauen sich näher kennen und freunden sich an. Schließlich versucht die resolute Hilde , ein bißchen Ordnung in Pias turbulentes Leben zu bringen .
Das Buch ist sehr leicht und flüssig geschrieben und man kann es in einem Rutsch lesen. Auch der Schmunzelfaktor kommt nicht zu kurz. Man muss nicht viel darüber nachdenken, sondern kann es einfach genießen. Es ist einfach eine passende Lektüre für zwischendurch .
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Pia Hartmann lebt im Chaos,trotz drei Jobs reicht das Geld nie, ihr Sohn ist siebzehn und mächtig in der Pubertät und alle Chefs bzw Jobs bringen Pia an den Rande des Wahnsinns. Oft gibt sie auf und schmeisst alles hin. Als sie jedoch Hilde Liebig anfährt und die alte Dame sich …
Mehr
Pia Hartmann lebt im Chaos,trotz drei Jobs reicht das Geld nie, ihr Sohn ist siebzehn und mächtig in der Pubertät und alle Chefs bzw Jobs bringen Pia an den Rande des Wahnsinns. Oft gibt sie auf und schmeisst alles hin. Als sie jedoch Hilde Liebig anfährt und die alte Dame sich daraufhin den Arm bricht, kann Pia sich der Verantwortung nicht entziehen. Und aus diesem Unfall entwickelt sich eine etwas ungewöhnliche Freundschaft.
Der Inhalt des Buches ist nicht sehr komplex und schnell zusammengefasst. Es geht um Freundschaft Mut und Chaos. Aber auch um Alltag. Bettina Haskamp schafft es immer wieder Alltagsgeschehen witzig zu verpacken und mit einem Augenzwinkern zu versehen. Dieses Buch ist nicht anspruchsvoll aber extrem unterhaltsam. Durch die Ich- Perspektive wünscht man sich die Protagonistin zur Freundin und möchte ihr Ratschläge geben. Auch wird dadurch das hausgemachte Chaos deutlich wobei die Autorin jedoch etwas untertrieben hat. Wer Schulden und drei Jobs hat geht bestimmt nicht so locker flockig durchs Leben....aber egal, der Unterhaltungswert zählt. Und den hält Bettina Haskamp konstant hoch.
Ein lockeres Buch für zwischendurch.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Pia ist alleinerziehend und notorisch pleite. Da helfen auch keine 3 Jobs, um das Problem zu bewerkstelligen. Als Pia dann noch ohne Führerschein und mit fremden Auto die alte Dame Hilde anfährt, scheint ihr Ende nah. Doch zum Glück muss nicht alles schlimm enden. Die 82 jährige …
Mehr
Pia ist alleinerziehend und notorisch pleite. Da helfen auch keine 3 Jobs, um das Problem zu bewerkstelligen. Als Pia dann noch ohne Führerschein und mit fremden Auto die alte Dame Hilde anfährt, scheint ihr Ende nah. Doch zum Glück muss nicht alles schlimm enden. Die 82 jährige Hilde entpuppt sich für Pia als wichtige Freundin in der Not und unterstützt die Mittvierzigerin in allen Lebenslagen.
Witzig schildert Bettina Haskammp das chaotische Leben ihrer Protagonistin Pia. Als Leser merkt man nicht wie schnell die Lesestunden verfliegen so urkomisch und spannend ist das Buch.
Bei dem Buch gibt es nur ein kleines Problem: es ist zu schnell zu Ende und leider endet es viel zu abrupt. Zu gerne möchte man als Leser einfach noch das ein oder andere erfahren, aber das Buch ist einfach so vorbei.
Fazit: Sehr unterhaltsam und ideal als Urlaubslektüre oder für kalte Wintertage geeignet.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Auch wenn der Roman "Hart aber Hilde" heißt, so ist die Hauptperson Pia, die 42-jährige alleinerziehende Mutter des fast erwachsenen Niklas. Um über die Runden zu kommen, hat sie gleich mehrere Jobs. Als ausgebildete Floristin leidet sie unter einem grapschenden Chef, in …
Mehr
Auch wenn der Roman "Hart aber Hilde" heißt, so ist die Hauptperson Pia, die 42-jährige alleinerziehende Mutter des fast erwachsenen Niklas. Um über die Runden zu kommen, hat sie gleich mehrere Jobs. Als ausgebildete Floristin leidet sie unter einem grapschenden Chef, in dem Copy-Shop von Felix und an manchen Abenden und Wochenenden serviert sie Getränke in einer Kneipe. Dennoch reicht das Geld vorne und hinten nicht. Denn Niklas Erzeuger Klaus-Dieter, KaDe in Freundeskreises, hat sich aus dem Staub gemacht. In besonders frustrierenden Momenten sitzt Pia an ihrer Nähmaschine und peppt Kleidung so auf, das man die Herkunft aus dem Secondhandshop nicht mehr erkennt. Nachdem ihr Chef mal wieder die Finger nicht von ihr nehmen konnte hat sie wütend gekündigt. Um ihre einzige Chance auf ein geregeltes Einkommen zu nutzen und rechtzeitig zu einem Vorstellungsgespräch zu kommen, leiht sie Felix Auto aus. Beim Herausfahren aus der Parklücke passiert es: Sie fährt eine ältere Dame um. Hilde. Aber Hilde ist hart im Nehmen, außer einem Armbruch ist ihr nichts passiert, doch aus dem Job in dem Blumengeschäft wird nun nichts mehr. Auch Felix ist so sauer, dass sie dort auch nicht mehr auftauchen braucht. Das einzige, was ihre Stimmung hebt, sind die Besuche bei Hilde. Nachdem sie wieder Mut gefasst hat und Bewerbungen verschickt hat sie wieder einen Job, diesmal in einem Kosmetikstudio in dem sie die Termine vereinbaren und sich um die Organisation zu kümmern hat. Ausgerechnet die chaotische Pia. Doch die Arbeit gefällt ihr und so langsam fasst sie wieder Fuß. Zusätzlich tummeln sich noch jede Menge Verehrer um sie. Felix verzeiht ihr und erlässt ihr die Schulden aus der Fahrzeugreparatur wenn sie mit ihm als ihr Freund zu "Wer wird Millionär" fährt, bei dem er als Kandidat eingeladen ist. Sebastian ist der Leiter des Altenheims in dem Hilde wohnt. Dieser lädt sie auf sein Segelboot ein. Auch Paul, Hildes Sohn, lädt sie zu sich übers Wochenende ein. Als dann Eva, Pias beste Freundin, erzählt, dass sie KaDe auf den Kapverdischen Inseln in ihrem Urlaub gesehen hat, kommen nicht nur alte Gefühle bei Pia auf. Sie fliegt dorthin, nicht nur um KaDe zu finden sondern auch ihren Sohn, der sich auf die Suche nach seinem, für ihn unbekannten, Vater macht.
Ein herrlich chaotisches Buch mit vielen Verwicklungen. Wie man sich trotz ständig neuer Schwierigkeit und Geldsorgen nicht unterkriegen lässt. Es ist schon ein Frauenroman, jedoch auf hohem Niveau. Der Schreibstil zeichnet sich mit viel Wortwitz und sehr guten schriftstellerischen Können aus. Die Personen und die Handlung sind satirisch überzeichnet, das Ende wirkt extra übertrieben, sodass man bei allem Mitleiden mit Pia die Fiktion der Handlung nicht vergisst.
Weniger
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem ich von „Alles wegen Werner“, dem Debütroman von Bettina Haskamp schon richtig begeistert war, musste ich auch dieses Buch lesen.
Das Cover fand ich richtig witzig gestaltet und hat mir sehr gut gefallen. In einer Badewanne sieht man eine Pärchen in einem Ruderboot …
Mehr
Nachdem ich von „Alles wegen Werner“, dem Debütroman von Bettina Haskamp schon richtig begeistert war, musste ich auch dieses Buch lesen.
Das Cover fand ich richtig witzig gestaltet und hat mir sehr gut gefallen. In einer Badewanne sieht man eine Pärchen in einem Ruderboot sitzen. Der Schriftzug ist in gelb gehalten und der Rest des Covers stimmig dazu in einem hellen Blau.
Die Geschichte dreht sich um Pia, zweiundvierzig Jahre alt, alleinerziehende Mutter. Eines Tages leiht sie sich ein Auto bei einem Bekannten und noch bevor sie richtig damit losfahren kann, fährt sie einen ältere Dame, Hilde, um. Diese bricht sich dabei den Arm und verursacht ein sehr schlechtes gewissen bei Pia. Sie besucht sie sehr oft und es entwickelt sich eine Freundschaft zwischen den Beiden.
Eine tolle Geschichte über Pia’s Leben, die mir an sehr vielen Stellen ein Lachen entlockte. Die Handlung ist lustig, chaotisch aber Stellenweise auch traurig und nachdenklich geschrieben. Die Figuren waren sehr gut beschrieben. Ich konnte mich gut in sie hineinversetzten. Pia ist mir von Anfang an sehr sympathisch gewesen und ist mir sehr ans Herz gewachsen. Ich habe mich mit ihr gefreut und mit ihr mitgelitten.
Fazit:
Ein witziger, spannender aber auch chaotischer Roman, den man einfach lesen muss.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Pia, 42, Floristin in Bad Zwischenahn und allein erziehende Mutter eines schwer pubertierenden siebenzehnjährigen Jungen. Als wäre das nicht genug, ließ sie der Erzeuger ihres Sohnes auch noch mit einem großen Haufen Schulden sitzen und hat sich seit Jahren nicht mehr gemeldet. …
Mehr
Pia, 42, Floristin in Bad Zwischenahn und allein erziehende Mutter eines schwer pubertierenden siebenzehnjährigen Jungen. Als wäre das nicht genug, ließ sie der Erzeuger ihres Sohnes auch noch mit einem großen Haufen Schulden sitzen und hat sich seit Jahren nicht mehr gemeldet. Pia kommt mit 3 Jobs mehr schlecht als Recht über die runden als sie eines Tages auch noch eine alte Frau überfährt. Wer hätte gedacht dass dies der Beginn einer wunderbaren Freundschaft sein sollte.
Alleinerziehende Mutter mit Schulden auf dem Weg zum Glück. Ja das beschreibt es wohl ganz gut. Natürlich muss sie erst einmal durch ein Tal der Tränen, das gehört sich so, aber zum Schluss wird alles gut. Das Buch liest sie wie einer der ZDF Familienfilme nach 20 Uhr. Man fängt an und weiß wie es weitergeht und aufhören wird, dabei sind einige Wendungen einfach nur unglaubwürdig und konstruiert, wie die ganze „Wer wird Millionär“ Episode.
Dieser Roman hat durchaus wundervolle Aspekte, vor allem die Freundschaft zwischen Hilde und Pia. Diese Freundschaft über die Generationengrenze hinweg ist äußerst erfrischend, vor allem weil Hilde oft jünger und energischer wirkt als die viel jüngere Pia. Hilde nimmt kein Blatt vor den Mund, und macht durchaus auch mal ein Witz über das näher rückende Ableben.
Pia hingegen geht mir teilweise einfach nur auf die Nerven. Sie ist nur mit sich und ihren Problemen beschäftigt und kümmert sich dabei wenig um ihren Sohn. Sie verschwindet einfach mal für eine Nacht bei ihrem Liebhaber und lässt ihren Sohn allein und ärgert sich dann ihn bekifft mit Freunden im verwüsteten Wohnzimmer vorzufinden. Sie vergisst, dass er auf Konzerte wegfährt, oft denkt sie gar nicht an ihn und er scheint häufig erwachsener als sie, besonders als sie nach ihrer Spontankündigung schmollend im Bett liegt.
Ja Pia ist in gewisser Weise eine patente Frau, sie hebt sich von anderen Chick-Lit Characteren durchaus ab, aber sie ist oft auch ein typisch dummes Weibchen wie eben in den anderen Romanen, nur nicht so lustig. Eine Mischung aus eine Frau geht ihren Weg und ach ich bin so eine hilflose allein erziehende Mutter gepaart mit einigen unglaubwürdigen, teils sehr gezwungenen Wendungen.
Ich kann nicht verstehen, warum Pia keine Privatinsolvenz angemeldet hat, da wäre sie schon längst schuldenfrei, des weiteren hätte ich die Adresse meines Ex den Schuldnern sofort verraten und ihn seine Schulden selber zahlen lassen. Überhaupt ist der ganze Schluss unglaubwürdig und irgendwie glatt gebügelt. Es wirkt, als währe Pias schweres Opfer nur eingebaut worden, damit die Geschichte nicht zu perfekt endet.
Des Weiteren sind die Personen dieses Romans unterschiedlich gut charakterisiert. Da ist zum einen Pia, die Hauptperson. Sie ist eine sehr klischeehafte allein erziehende, chaotische Mutter und durchaus soweit realistisch und lebendig dargestellt. Auch Hilde Liebig ist eine wunderbare Person, auch wenn sie nur eine Nebenrolle spielt, so scheint sie oft lebendiger und echter als Pia. Schlimm jedoch sind Felix, Pias Exchef und Wer wird Millionär Junkie und Hildes Sohn, die wirken wie Karikaturen ohne wirklich witzig zu sein.
S: 112 dann ein wirklich gruseliger Fehler. Womit atmen Bäume mit Baumspalten. Arrrrg, die atmen mit Stomata oder Spaltöffnungen nicht mit Baumspalten!
Fazit: Nett, mehr nicht. Ohne die Figur der Hilde, die mich stark an meine Großtante erinnert, währe der Roman gähnend langweilig gewesen.
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Gelungene Urlaubslektüre
"Hart aber Hilde" von Bettina Haskamp schildert mit leichter Hand und flüssigem Schreibstil die Freundschaft zwischen der chaotischen Pia und der realistischen Hilde. Pia versucht seit langem mit den verschiedensten Jobs, die vom weggelaufenen Mann …
Mehr
Gelungene Urlaubslektüre
"Hart aber Hilde" von Bettina Haskamp schildert mit leichter Hand und flüssigem Schreibstil die Freundschaft zwischen der chaotischen Pia und der realistischen Hilde. Pia versucht seit langem mit den verschiedensten Jobs, die vom weggelaufenen Mann übernommenen Schulden zu tilgen und ihr Leben und das ihres Sohnes zu finanzieren. Gemeinsam ist allen diesen Jobs, dass sie ungeliebt sind und eben nur Jobs.
Nachdem Pia Hilde kennengelernt hat, fängt sie an, selbstbewusster zu werden und ihre eigentlichen Talente zu sehen. Und irgendwie wird alles nach und nach besser.
Leicht und witzig geschrieben, ohne allzuviel Tiefgang, ist das eine wirklich gute Sommerlektüre, die zum Schmunzeln anregt, aber nicht vor platten Witzen strotzt. So etwas braucht man einfach auch einmal.
Auch auf die Gefahr hin, als Besserwisser anzukommen, kann ich es mir doch mal wieder nicht verkneifen, auf Fehler hinzuweisen. Das Lied "Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln gehen" ist viel älter als Wencke Myhre. Das ist einfach schlecht recherchiert. Dann wird aber innerhalb eines Absatzes Uwe als Joker bei "Wer wird Millionär" angerufen, und einen Satz später heisst es "wenn Karsten sich nicht geirrt hat..". Das ist einfach schlampig geschrieben bzw redigiert. Ich ärgere mich immer über solche Dinge, weil die Vermutung naheliegt, dass das nicht die einzigen Fehler sind und ich anderes glaube, obwohl das auch falsch ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Turbulent und witzig
Inhalt
In "Hart aber Hilde" geht es um die 42-jährige alleinerziehende Floristin Pia Hartmann, die chronisch pleite und mit ihren drei Jobs nicht wirklich zufrieden ist, und die mit ihrem 17-jährigen Sohn Niklas ein eher bescheidenes Leben führt, …
Mehr
Turbulent und witzig
Inhalt
In "Hart aber Hilde" geht es um die 42-jährige alleinerziehende Floristin Pia Hartmann, die chronisch pleite und mit ihren drei Jobs nicht wirklich zufrieden ist, und die mit ihrem 17-jährigen Sohn Niklas ein eher bescheidenes Leben führt, nachdem der Vater sie dreizehn Jahre zuvor verlassen hat.
Als sie auf dem Weg zu einem Vorstellungsgespräch ohne Führerschein mit dem geliehenen PT Cruiser ihres Teilzeitchefs Felix die über 80-jährige Hilde umfährt und damit neue Schulden und Probleme anhäuft, nimmt ihr Leben unverhofft eine Wende, an der vor allem Hilde einen nicht unbeträchtlichen Anteil hat.
Als erstes kündigt Pia aus einem Impuls heraus ihren Hauptjob bei Blumen-Schmidt, ohne einen neuen in Sicht zu haben und wird dafür nicht zu Unrecht von ihrer besten Freundin Eva sowie von ihrem Vater für verrückt erklärt. Dann freundet sie sich mit dem Unfallopfer Hilde Liebig an, einer rüstigen Seniorin, die mit ihrem gebrochenen rechten Arm zufrieden in einem luxeriösen Altersheim lebt, und bewirbt sich bei einem angesehenen Kosmetikinstitut, obwohl sie sich selbst kaum schminkt.
Ab hier nehmen die Dinge ihren Lauf und es wird ziemlich kunterbunt und aufregend in Pias Leben. Es geht ums Segeln und Surfen, um Jauchs "Wer wird Millionär", um Urlaub, Liebe und Männer, und nicht zuletzt um ein vielversprechendes Gemeinschaftsprojekt mit Hilde.
Aufbau und Struktur
Es gibt in "Hart aber Hilde" zwei große Handlungsstränge. Einerseits ist da die Ich-Erzählerin Pia Hartmann mit ihrem chaotischen Leben und andererseits Felix Neumann, ihr Chef vom Copyshop, der nicht nur wegen seines unfallbeschädigten Chryslers mit Pias Leben verknüpft ist, und ein fanatischer "Wer wird Millionär"-Fan ist.
Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig. 19 Kapitel verteilen sich sehr angenehm auf insgesamt 284 Seiten und bilden gut durchdachte Abschnitte.
Auch die Zahl der beteiligten Personen, die nacheinander und mit Bedacht eingeführt und scharf charakterisiert werden, ist überschaubar.
Man verliert von Anfang bis Ende nicht den Überblick und ist stets voll drin im Geschehen.
Meine Meinung
Auch wenn die Geschichte alles in allem nicht unbedingt realistisch ist, hat sie mir sehr gut gefallen (man wird ja wohl mal träumen dürfen ;O)).
Die Protagonistin Pia war mir von Anfang an sympathisch und ich habe bei allen Höhen und Tiefen mit ihr gefiebert und hatte die ganze Zeit ein gutes Gefühl.
Trotz des Chaos, das Pia verbreitet, und ihrer Impulsivität, ist dennoch eine klare Linie vorhanden wie ein roter Faden. Pia ist nicht so naiv und unverantwortlich, wie sie anfangs scheinen mag und weiß sehr wohl, was sie will bzw. was sie nicht will: sie ist unheimlich stark und setzt sich durch, das hat mir wirklich ausgesprochen gut gefallen.
Ein schönes Buch, das Spaß macht - nicht nur für den Urlaub!
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Pia Hartmann ist im Stress. Und unglücklich noch dazu.
Da ihr Exfreund sie vor 13 Jahren verlassen und ihr nur einen hohen Schuldenberg hinterlassen hat, arbeitet Pia gleich in drei Jobs, die ihr sämtliche Nerven rauben.
Dazu hat sie einen Partner, der alles andere als ein Traummann ist. …
Mehr
Pia Hartmann ist im Stress. Und unglücklich noch dazu.
Da ihr Exfreund sie vor 13 Jahren verlassen und ihr nur einen hohen Schuldenberg hinterlassen hat, arbeitet Pia gleich in drei Jobs, die ihr sämtliche Nerven rauben.
Dazu hat sie einen Partner, der alles andere als ein Traummann ist. Sein größtes Hobby ist das Anbauen von Cannabis, dass er sogar an ihren Sohn Niklas verschenkt.
Um einen weiteren Job annehmen zu können, braucht sie ein Auto, dass sie sich von einem ihrer Chefs ausleiht. Doch zu dem Bewerbungsgespräch kommt es nicht, denn sie fährt versehentlich die 83-jährige Hilde an, die sich bei dem Unfall den Arm bricht.
Als sich Pia später bei Hilde entschuldigen will, kommt es zu einer ganz besonderen Begegnung, denn die ungleichen Frauen freunden sich schnell an. Hilde entdeckt hierbei ein großes Talent bei Pia, dass sie unbedingt fördern will.
Kann Pia nun endlich glücklich sein?
Bettina Haskamp hat mit "Hart aber Hilde" einen ganz besonderen Roman geschaffen, der das Herz erwärmt und die Seele streichelt.
Die Autorin überrascht hierbei nicht nur mit einer tollen Protagonistin und wunderschönen Schauplätzen, sondern auch mit weiteren liebevollen Charaktere, die Pia zu dem machen, was sie heute ist.
Dadurch, dass das Hörbuch aus der Sicht von Pia erzählt wird, bekommt man sehr leicht einen Einblick in ihre Gedankenwelt und ihrem Gefühlsleben.
Obwohl die Trennung von ihrem Exfreund K.D. (Klaus-Dieter) bereits 13 Jahre zurück liegt, denkt sie noch oft an diesen Mann, mit dem sie ein gemeinsames Kind (Niklas, 17) hat.
Besonders gefallen und imponiert hat mir jedoch ihre Einstellung, denn sie hat trotz allem nie aufgegeben und wirkt nach außen hin immer stark.
Gesprochen wird das Hörbuch von Caroline Peters, die zu Pia besonders gut passt. Pias Gefühle und Hoffnungen sind beinahe in jedem Wort spürbar.
Bei diesem Hörbuch handelt es sich um die gekürzte Hörbuchfassung, die 3 Stunden und 24 Minuten beträgt.
Die Kürzung finde ich hier allerdings nicht schlimm, da ich nicht das Gefühl habe, etwas versäumt zu haben.
An diesem Hörbuch werden nicht nur Frauen ihre Freude haben. :)
Weniger
Antworten 16 von 18 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 16 von 18 finden diese Rezension hilfreich
Pia, Anfang 40 hat einen pubertierenden auf Heavy Metall stehenden Sohn, einen Loser als Bettpartner und drei Jobs. Also eine moderne Cinderella, die aber weder harmoniesüchtig, noch so ordentlich ist, sondern einfach chaotisch. Deshalb überrascht es nicht, dass bereits auf den ersten …
Mehr
Pia, Anfang 40 hat einen pubertierenden auf Heavy Metall stehenden Sohn, einen Loser als Bettpartner und drei Jobs. Also eine moderne Cinderella, die aber weder harmoniesüchtig, noch so ordentlich ist, sondern einfach chaotisch. Deshalb überrascht es nicht, dass bereits auf den ersten Seiten ihr chaotisches Leben vollends zusammenbricht. Jobverlust, Schulden, alles an einem Tag. Dafür tritt Hilde etwas unsanft in ihr Leben. Eine kunstbegabte 80jährige, die Hilde die nötige Kraft und Schwung wieder in ihr Leben bringt. Klingt nach einer netten Geschichte und das war sie auch, aber nicht mehr. Pia und Hilde sind zwei sympathische Charaktere, ohne Tiefen, deren Handlung vorhersehbar ist. Ein bisschen Abwechslung sollten wahrscheinlich die kleinen Nebenhandlungen bringen, aber vor allem der Charakter Felix mit seiner „Wer wird Millionär“-Macke fand ich anstrengend. Diese Handlung war einfach nur unnötig. Vielmehr hätte ich mir bei den Hauptcharakteren mehr Tiefgang gewünscht oder auch bei der Mutter-Sohn-Beziehung, die nur am Rande immer mal erwähnt wird. In der Mitte des Romans dachte ich alles wäre vorhersehbar und die Autorin traut mir als Leser kaum etwas zu. Am Ende wurde ich mit Endkonstellation dann doch überrascht und wieder etwas versöhnt. „Hart aber Hilde“ ist auf keinen Fall harte Kost, sondern etwas sehr leichtes für zwischendurch. Das Thema ist nicht neu und wurde auch nicht neu erzählt. Gut ist, dass die Hauptcharaktere keine Anfang Dreißigerin ist, wie so oft in den typischen Frauenromanen, sondern eine hart arbeitende Mutter, wenn für meinen Geschmack auch zu chaotisch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für