PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein tiefenpsychologischer Pageturner, der unter die Haut geht.Gianluca Pirandelli, ein charmanter Arzt, der vor drei Jahren eine gynäkologische Praxis nahe Grado eröffnet hat, steht unter Tatverdacht: Mehrere seiner Patientinnen starben, nachdem sie bei ihm in Behandlung waren. Maddalena Degrassi ist durch den Tod einer Freundin persönlich betroffen und stürzt sich in die Ermittlungen, die erschreckende Wahrheiten zutage fördern. Bald überschlagen sich die Ereignisse, und die Commissaria muss mehr als einen Täter stellen.
Andrea Nagele leitete über ein Jahrzehnt ein psychotherapeutisches Ambulatorium. Heute arbeitet sie als Autorin und betreibt in Klagenfurt eine psychotherapeutische Praxis. Sie pendelt zwischen Klagenfurt am Wörthersee, Grado und Berlin. www.andreanagele.at
Produktdetails
- Adria Krimi
- Verlag: Emons Verlag
- Seitenzahl: 253
- Erscheinungstermin: 21. März 2024
- Deutsch
- Abmessung: 202mm x 134mm x 22mm
- Gewicht: 298g
- ISBN-13: 9783740820381
- ISBN-10: 3740820381
- Artikelnr.: 69209830
Herstellerkennzeichnung
Emons Verlag
Cäcilienstraße 48
50667 Köln
info@emons-verlag.de
Dies ist der neunte Band in der Grado-Reihe und wie immer, sehr spannend und mysteriös. Zudem werden wir wieder mit italienischem Flair bedient, das gute Essen, der Wein. Man bekommt Sehnsucht, selbst in Grado sein zu dürfen. Der Gynäkologe Gianluca Pirandelli hat Hals über Kopf …
Mehr
Dies ist der neunte Band in der Grado-Reihe und wie immer, sehr spannend und mysteriös. Zudem werden wir wieder mit italienischem Flair bedient, das gute Essen, der Wein. Man bekommt Sehnsucht, selbst in Grado sein zu dürfen. Der Gynäkologe Gianluca Pirandelli hat Hals über Kopf seine Praxis in Mailand aufgegeben und ist mit seiner Frau Gianni und dem kleinen Sohn nach Grado, um dort als Frauenarzt zu wirken. Doch dann sterben einiger seiner Patientinnen an Krebs, die bei ihm in Behandlung waren, ohne von ihrer Krankheit zu wissen. Dann stirbt auch noch Bibiana, die engste Freundin von Commissaria Maddalena. Jetzt will sie der Sache auf den Grund gehen. Und auch Gianlucas Ehefrau hegt gegen ihn einen Verdacht. Sie meint, dass er sie mit seiner Sprechstundenhilfe betrügt. Sie will deshalb in der Praxis nach Beweisen suchen und macht dort eine fatale Entdeckung. Doch als die Commissaria Gianluca zur Rede stellen will, ist er plötzlich verschwunden. Doch dann ergeben sich weitere Vorfälle und Maddalena muß nicht nur gegen einen Täter vorgehen. Die Autorin schildert derart lebensnah, sie beschreibt den Schmerz und die Tragödie des Ehemannes und der kleinen Tochter von Bibiana, dass man selbst beim Lesen unheimlich traurig ist. Auch die Mitarbeiter von Maddalena sind Menschen wie du und ich, es werden ihre Gefühle und Emotionen, die beruflichen Querelen voll in den Krimi mit eingebracht. Ein wirklich ganz hervorragendes Buch, das wirklich alles beinhaltet. Und am Ende ist noch ein wirklich gutes Rezept zum Nachkochen. Das Cover zeigt die Adria und Grado in der rotglühenden untegehenden Sonne und ich warte schon auf dEN Zehnten GARDO-Krimi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kaum bessert sich der Seelenzustand von Commissaria Maddalena Degrassi, die nach wie vor um ihrem ermordeten Verlobten Franjo trauert, als ihre Freundin Bibiana plötzlich an einem zu spät erkannten Unterleibskarzinom, das bereits metastasiert hat, stirbt.
Bibiana ist allerdings nicht …
Mehr
Kaum bessert sich der Seelenzustand von Commissaria Maddalena Degrassi, die nach wie vor um ihrem ermordeten Verlobten Franjo trauert, als ihre Freundin Bibiana plötzlich an einem zu spät erkannten Unterleibskarzinom, das bereits metastasiert hat, stirbt.
Bibiana ist allerdings nicht die erste Frau in Degrassis Umfeld, die einem Krebsleiden erlegen ist. Auch Cinzia, eine Bekannte aus dem Pilates-Kurs ist wenige Tage zuvor gestorben. Als sich herausstellt, dass die beiden bei dem charmanten, aus Mailand zugezogenen Gynäkologen Gianluca Pirandelli in Behandlung waren, beginnt Maddalena mit Ermittlungen.
Unterstützung erhält sie dabei nicht nur von Pirandellis Ehefrau, die von ihm nach Strich und Faden betrogen worden ist, und deren Familie sondern auch ihr Team setzt alles daran, dem Arzt das Handwerk zu legen.
Die Zeit läuft ihnen davon, denn es stellt sich heraus, dass der Arzt die Abstriche der Frauen nicht an das Labor weitergeleitet hat. Denn einige Bekannte aus Degrassis Umfeld konsultier(t)en diesen Arzt. Ist noch eine in Gefahr?
Meine Meinung:
Vor einigen Jahren hat es in Österreich einen solchen Fall gegeben, bei dem ein krimineller Arzt, die Abstriche seiner Patientinnen zwar der Krankenkasse und den Patientinnen verrechnet, aber nicht an das Labor weitergeleitet hat. Zahlreiche Frauen sind wegen des fehlenden Befundes an Krebs erkrankt und gestorben. Ich kann mich nicht mehr erinnern, weshalb die Machenschaften des Arztes aufgeflogen sind. Steuerprüfung?
Ich verfolge die Serie um Commissaria Degrassi seit ihrem Beginn und ich sehe kaum Abnützungserscheinungen. Einzig, der Alkoholkonsum hat mich diesmal gestört. Maddalena hat hier ihre Sorgfaltspflicht den Mitarbeitern gegenüber verletzt, wenn sie sie nach einer durchzechten Nacht, mit einem nicht unbeträchtlichen Restalkohol im Blut wieder Auto fahren und ermitteln lässt. Ich hoffe, dass reißt nicht ein, denn Schnaps ist kein Problemlöser.
Gut gefällt mir der Zusammenhalt der Truppe, auch wenn es manchmal zu kleineren Sticheleien kommt. Und warum sagt Maddalena der Rita Beltrame nicht, dass ihre Ausdünstungen für alle unangenehm sind? Als Chefin ist es leider auch ihre Aufgabe, solche Dinge zu anzusprechen.
Die Charaktere sind wieder authentisch und lebendig. Gut herausgearbeitet sind die Emotionen der betrogenen Ehefrau. Ob sie in einem neuen Band noch eine Rolle spielen wird? Immerhin ist Grado ja eine Kleinstadt, in der man einander kennt. Das ist auch ein Teil des Erfolgsrezeptes. Wenn schon Degrassi oder ein Mitarbeiter nicht jeden Gradeser kennt, spätestens „Onkel Muzzi“, der Stiefvater und Chef von Degrassi kennt den Rest der Welt.
Der Schreibstil ist gut bekannt. Da gibt es kaum Überraschungen, was aber gar nichts ausmacht. Es ist wie Heimkommen: Vertraute Figuren, bekannte Landschaft und mediterrane Kulinarik.
Der Krimi wird als „tiefenpsychologischer Kriminalroman" beworben. Dem muss ich widersprechen, denn anders als in den anderen Büchern von Andrea Nagele wie „Und nebenan der Tod“, „Du darfst nicht sterben“ oder „Kärntner Wiegenlied“ erhalten wir Leser nur wenig Einblick in die Abgründe der Seele des Dottore Pirandelli. Das ist allerdings nicht der Autorin anzulasten, sondern eher dem Marketing.
Fazit:
Gerne gebe ich diesem 6. Fall für Commissaria Maddalena Degrassi wieder 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht und die Gestaltung des Covers finde ich sehr ansprechend. Der Hintergrund ist schön gestaltet.
In der Geschichte geht es um den Gynäkologen Gianluca Pirandelli, der vor drei Jahren seine Arztpraxis in Grado eröffnet hat. Seine …
Mehr
Der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht und die Gestaltung des Covers finde ich sehr ansprechend. Der Hintergrund ist schön gestaltet.
In der Geschichte geht es um den Gynäkologen Gianluca Pirandelli, der vor drei Jahren seine Arztpraxis in Grado eröffnet hat. Seine Art ist charmant und viele Frauen gehen in seine Praxis. Als aber immer mehr Frauen versterben, die kurz zuvor in seiner Praxis waren gerät der Doktor schnell unter Mordverdacht. Commissaria Maddalena Degrassi stürzt sich in die Ermittlungen, da ihre gute Freundin Bibiana auch zu den Toten zählt. Maddalena bekommt immer wieder neue Erkenntnisse und muss den Täter überführen aber was verbirgt sich hinter all dem?
Die Spannung des Krimis war einfach unfassbar toll. Maddalena war eine sehr sympathische Ermittlerin, ihre Ermittlungsarbeit hat mir sehr gut gefallen. Der Fall ging mir direkt unter die Haut. Die Wendungen und Überraschungen waren gelungen. Dies ist bereits der 9. Fall der Reihe, ich konnte ihn aber problemlos ohne Vorkenntnisse lesen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover ist sehr stimmungsvoll von der Zeichnung und den Farben gewählt und macht dadurch bereits neugierig auf das Buch. Ein wundervolles Emons Cover, welches farblich wirklich wunderschön umgesetzt ist.
Meinung:
Dies ist bereits der neunte Band aus dieser Reihe. Grado …
Mehr
Cover:
Das Cover ist sehr stimmungsvoll von der Zeichnung und den Farben gewählt und macht dadurch bereits neugierig auf das Buch. Ein wundervolles Emons Cover, welches farblich wirklich wunderschön umgesetzt ist.
Meinung:
Dies ist bereits der neunte Band aus dieser Reihe. Grado in Angst kann man aber auch unabhängig von den anderen Bänden lesen, da jeder für sich steht und die Fälle in sich geschlossen sind. Mir ist bereits ein weiterer Band aus dieser Grado Reihe bekannt und daher hatte ich hier schon kleinere Einblicke.
Inhaltlich möchte ich hier zum Fall jedoch nicht mehr verraten oder sagen, um nicht zu spoilern. Wer gern Krimis liest, sollte aber auf jeden Fall einen Blick ins Buch riskieren.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig lesbar. Die kurzen Kapitel ermöglichen einen guten Lesefluss und erhöhen zudem das Tempo. In die Geschehnisse und Handlungen kommt man gut hinein. Auch das Tempo und die Spannung werden hoch gehalten. Die Faden und das Konstrukt dahinter wird erst nach und nach ersichtlich und so geben sich diese Verästelungen erst später zu erkennen, was es umso fesselnder und spannender macht. Ein Krimi mit Tiefe und Niveau.
Man wird schnell gepackt und auch psychologisch wird man hier sehr mitgenommen und die Frage des Vertrauens steht hier immer wieder im Raum. Mich hat dieser Fall sehr bewegt und berührt. Sehr emotional und auch feinfühlig werden die Details ausgeführt und auch die Ermittlungen gehen sehr nah.
Fazit:
Packender und psychologisch bewegender Krimi mit Tiefe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein sehr persönlicher Fall für Maddalena Degrassi
„Grado in Angst“ ist bereits der 10. Fall mit der Protagonistin Commissaria Maddalena Degrassi der Autorin und Psychotherapeutin Andrea Nagele.
Die Fälle sind in sich abgeschlossen und lassen sich unabhängig …
Mehr
Ein sehr persönlicher Fall für Maddalena Degrassi
„Grado in Angst“ ist bereits der 10. Fall mit der Protagonistin Commissaria Maddalena Degrassi der Autorin und Psychotherapeutin Andrea Nagele.
Die Fälle sind in sich abgeschlossen und lassen sich unabhängig voneinander ohne Verständnisprobleme lesen. Allerdings ist es interessant die Entwicklung der Charaktere zu verfolgen, so dass es sich durchaus lohnt, die gesamte Reihe zu lesen.
Der Gynäkologe Gianluca Pirandelli führt seine Praxis nahe Grado bereits seit drei Jahren. Nachdem bereits mehrere seiner Patientinnen - unter ihnen auch Maddalenas Freundin Bibiana - an Krebs verstorben sind, steht er unter Mordverdacht.
Fassungslos - und mit Unterstützung von ihrem Team und Pirandellis Ehefrau - stürzt sich Maddalena in die Ermittlungen.
Andrea Nagele hat mit dem Ort Grado eine tolle Kulisse an der Adria gewählt. Ihre Beschreibungen der Schauplätze sind wunderbar bildlich, so dass ich mir alles genau vorstellen und die Atmosphäre des Ortes spüren konnte. Damit ist es ihr gut gelungen mich direkt nach Grado zu bringen.
Aber nicht alles ist so idyllisch wie das Flair von Grado. Mit Gianluca Pirandelli bekommen wir Einblicke in menschliche Abgründe.
Die Handlung hat mich von der ersten Seite an gefesselt, da sich der Schreibstil der Autorin angenehm und spannend liest.
Immer wieder habe ich mitgerätselt, hatte das Gefühl etwas zu wissen und dann kam doch wieder alles ganz anders.
„Grado in Angst“ ist ein ganz besonderer Regionalkrimi, in dem die Autorin es gekonnt versteht die dunklen Seiten hinter der wundervollen Adriakulisse des Ortes zum Vorschein zu bringen.
Mit dem Rezept für „Lachspappardelle“, das Maddalena für ihr Team und Fabrizio zubereitet, hat die Autorin ihren Krimi gelungen abgerundet.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für Krimifans, die italienische Atmosphäre und idyllische Beschreibungen lieben. Ich bin schon gespannt auf den nächsten Fall von Commissaria Maddalena Degrassi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Grado sind einige Patienten nach Behandlung durch den Gynäkologen Gianluca Pirandelli gestorben. Doch wie kann das sein? Commissaria Maddalena Degrassis Freundin ist auch gestorben und so muss sie unbedingt herausfinden was geschehen ist. Die Ermittlungen sind nicht einfach und es …
Mehr
In Grado sind einige Patienten nach Behandlung durch den Gynäkologen Gianluca Pirandelli gestorben. Doch wie kann das sein? Commissaria Maddalena Degrassis Freundin ist auch gestorben und so muss sie unbedingt herausfinden was geschehen ist. Die Ermittlungen sind nicht einfach und es eröffnen sich grausame Fakten.
Es ist der 10. Band der Reihe um Grado. Ich kenne die vorhergehenden Bücher nicht und bin dennoch gut in das Buch eingestiegen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, aber nach diesem Buch möchte man die vorigen Bände lesen! Die flüssige und spannende Schreibweise ließ mich das Buch nur selten aus der Hand legen. Ab der ersten Seite wird man in diesen Strudel mitgerissen und kann nicht aufhören zu lesen. Bis zum Schluss gibt es ein paar Wendungen und die Spannung bleibt bestehen. Ein wirklich tolles Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Szenario werde ich noch lange im Kopf haben
Gerade noch rechtzeitig kommt Commissaria Maddalena Degrassi in ihrem Pilates-Kurs an. Aber ihre beste Freundin Bibiana Taddi, die sie eigentlich abholen wollte, ist nicht da. Dafür macht eine andere erschreckende Nachricht die Runde. Cinzia …
Mehr
Dieses Szenario werde ich noch lange im Kopf haben
Gerade noch rechtzeitig kommt Commissaria Maddalena Degrassi in ihrem Pilates-Kurs an. Aber ihre beste Freundin Bibiana Taddi, die sie eigentlich abholen wollte, ist nicht da. Dafür macht eine andere erschreckende Nachricht die Runde. Cinzia Bocelli, ebenfalls aus ihrem Kurs, ist plötzlich und total unerwartet verstorben. Bei Bibiana zuhause kann Maddalena gerade noch veranlassen, dass Bibiana, der es erschreckend schlecht geht, durch den Notarzt ins Krankenhaus gebracht wird. Hier wacht sie aus dem Koma nicht mehr auf. Gianna Mantovanni, deren Mann Gianluca als Gynäkologe in Fossalon nahe Grado eine gut gehende Praxis führt, macht derweil eine schier unglaubliche Entdeckung und ruft die Polizei an bzw. benachrichtigt Maddalena, die sie auch aus dem Pilates-Kurs kennt. Dann nimmt alles seinen Lauf...
„Grado in Angst“ von @andrea.nagele um ihre Kommissarin Maddalena Degrassi ist lt. Ihrem Bücherverzeichnis bereits der 15. Band der Grado-Adria-Krimireihe. Und ich frage mich, warum ich der Autorin und ihrer sympathischen Commissaria erst jetzt begegnet bin.
Wenn ich mir überlege, dass es das Szenario, das Autorin Andrea Nagele in ihrem Buch beschreibt, wirklich so sein könnte, bekomme ich Gänsehaut. Es ist unglaublich zu lesen, wie unverantwortlich hier ein Arzt aus reiner Geldgier handelt und damit das Leben seiner Patientinnen aufs Spiel setzt.
Mit dem leicht verständlichen Erzählstil der Autorin kommen nicht nur die Ermittlungen gut voran; es fließt auch immer wieder das italienische Flair durch die Seiten. Ich finde es so toll zu lesen, wie sich Maddalena, die durch den Tod ihrer besten Freundin so gebeutelt ist, auf ihre Kollegen verlassen kann. Ihr merkt man ihre Wut ihre Trauer und ihre Frustration fast noch mehr an als dem ebenso trauernden Witwer. Auch wie sehr die kleine Simone erst ihre Mama und dann auch ihren Papa vermisst, kommt sehr gut bei mir an. Insgesamt finde ich die Menschen, die ich hier kennenlerne, alle sehr lebensecht und menschlich gezeichnet. Mit den Beschreibungen habe ich während des Lesens für mein Kopfkino sehr gute Bilder erzeugen können.
Dadurch, dass hier so viel passiert, geht die Geschichte sehr temporeich und spannend voran, fesselt mich ab der ersten Seite und lässt mich bis zum Schluss nicht mehr los. Und auch mit dem Schluss, der nicht ganz so ist, wie ich ihn mir für den „Täter“ gewünscht hätte, kann ich aber gut abschließen.
Zum Abschluss bekomme ich als Goodie auch noch das Rezept der Lachspappardelle, die Maddalena für ihr Team hier zubereitet.
Ein wunderbarer, spannender Krimi mit bewegenden Familiengeschichten und einem erschreckenden Hintergrund, der mich gefesselt und mitgenommen hat; der mich überzeugt und nachdenklich gemacht hat; der mich hauptsächlich sehr gut unterhalten hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Diese Story besticht mit dem italienischen Flair Grados
"Grado in Angst" ist der sechste Band der Adria-Krimireihe von Andrea Nagele aus dem Emons Verlag.
Seit drei Jahren führt der Gynäkologe Gianluca Pirandelli seine Praxis nahe Grado. Er gilt als fähiger und …
Mehr
Diese Story besticht mit dem italienischen Flair Grados
"Grado in Angst" ist der sechste Band der Adria-Krimireihe von Andrea Nagele aus dem Emons Verlag.
Seit drei Jahren führt der Gynäkologe Gianluca Pirandelli seine Praxis nahe Grado. Er gilt als fähiger und charmanter Arzt, doch nun steht er wegen toter Patientinnen unter Mordverdacht. Auch die Freundin von Maddalena Degrassi verstarb nach seiner Behandlung, deshalb befasst sich Maddalena intensiv mit den Ermittlungen. Es kommen verborgene Wahrheiten ans Licht, die niemand so vermutet hätte.
Dies ist mein zweiter Krimi der Reihe, die Thematik der Handlung hat mich interessiert und das gezeigte Adria-Flair beeindruckt.
Andrea Nagele sorgt mit einer komplexen Zeichnung ihrer Charaktere für authentische und lebendige Figuren, die mit ihrem Handeln die Ermittlungen vorantreiben, aber nebenbei ist immer noch viel Zeit für Dolce vita. Maddalena hat in dieser Ermittlung große Wut im Bauch und das merkt man ihr in ihrer Verbissenheit auch an. Sie kann auf die Unterstützung von Freunden und Kollegen hoffen und auch die verletzten Gefühle der betrogenen Ehefrau des Arztes werden gut transportiert.
Der eingängige Erzählstil führt flüssig durch die Handlung, es fließt immer wieder italienische Lebensart ein, sodass man sich in die Lagunenstadt träumt und mit den Protagonisten gerne einen Prosecco getrunken hätte. Wäre da nicht der Fall der toten Frau!
Der Krimi wird beworben mit der Werbung "tiefenpsychologischer Kriminalroman". Das würde ich so nicht unterschreiben, denn anders als in anderen Büchern der Autorin bekommt man hier nur wenig Einblick in eine dunkle menschliche Seele.
Vielmehr sorgen die lebendigen Szenen und das spürbare Dolce Vita mit reichlich Lokalkolorit für eine unterhaltsame Geschichte, die die dunklen Momente der Melancholie um die schwerkranke Bibiana ein wenig auflockern. Das Alltagsleben von Maddalena lockert die Story ebenfalls auf, aber man merkt ihr ihre Betroffenheit um ihre Freundin spürbar an. Ich war auf den Ausgang der Geschichte sehr gespannt und habe auf eine erfüllende Gerechtigkeit gehofft. Am Ende präsentierte sich mein Verdächtiger als Täter und mir fehlte deshalb ein Überraschungsmoment. Doch ich finde den Fall sehr interessant, weil er zeigt, wie Menschen zu Verbrechern werden können.
Ein Pasta-Rezept am Ende des Buches gehört schon aus Tradition dazu und klingt sehr schmackhaft.
Ein atmosphärischer Adria-Krimi aus der Lagunenstadt Grado, bei dem die Spannung etwas auf der Strecke blieb und mich daher leider nicht ganz überzeugen konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Götter in Weiß, Herrscher über Leben und Tod
Maddalena Degrassis Freundin Bibiane ist dem Tod geweiht. Ihre fortgeschrittene Erkrankung ist nicht mehr heilbar und Maddalena, Commissaria in Grado, muss mit ansehen, wie Freund Fabrizio und seine kleine Tochter Simone Frau und Mutter …
Mehr
Götter in Weiß, Herrscher über Leben und Tod
Maddalena Degrassis Freundin Bibiane ist dem Tod geweiht. Ihre fortgeschrittene Erkrankung ist nicht mehr heilbar und Maddalena, Commissaria in Grado, muss mit ansehen, wie Freund Fabrizio und seine kleine Tochter Simone Frau und Mutter verlieren. Selbst völlig unter Schock, beginnt sie, mit ihrem Team nach den Ursachen zu forschen.
Das wunderschöne Cover lässt nicht erahnen, welche Abgründe sich in Grado auftun. Andrea Nagele verwöhnt ihre Leser seit langem mit spannender Unterhaltung, die sich so wundervoll lebendig mit sympathischen Protagonisten gestaltet. Die Autorin schreibt flüssig, detailreich und fesselnd, Szenen erstehen vor dem inneren Auge.
Mit Grado in Angst ist ihr wieder ein ausgesprochen eindrucksvoller und sehr bewegender Krimi gelungen, der bis ins Innerste berührt und wieder einmal beweist, wie abhängig Menschen von anderen sein können. Vertrauen wird missbraucht, ja ausgenutzt! Der Plot ist sehr gut erdacht, die Ermittlungen gestalten sich abwechslungsreich und der Einsatz der Freunde zeigt tiefe Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft, die für Wärme sorgt.
Ein Krimi, den man auch ohne Vorkenntnisse genießen kann, spannend, temporeich, unvorhersehbar und für mich bis auf ein kleines Detail absolut überzeugend!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Krimi, der durchaus überall so stattfinden könnte! Es ist schon ganz erstaunlich was für kriminelle Machenschaften Andrea Nagele in Ihrem neuesten Krimi "Grado in Angst" aufdeckt. Der Vorrort Fossalon, bekannt als üppiger Gemüsegarten der Stadt mit schönen …
Mehr
Ein Krimi, der durchaus überall so stattfinden könnte! Es ist schon ganz erstaunlich was für kriminelle Machenschaften Andrea Nagele in Ihrem neuesten Krimi "Grado in Angst" aufdeckt. Der Vorrort Fossalon, bekannt als üppiger Gemüsegarten der Stadt mit schönen Häusern, ist hier der Hauptspielort, in dem es zu etlichen Dramen kommt. Die Protagonisten des Buches, Commissaria Maddalena Degrassi leistet zusammen mit Ihrer kompletten Mannschaft großartige Arbeit. Hier haben die Leser, die die vorhergehende Bände kennen, einen kleinen Vorteil, weil sie mit vielen Begebenheiten aus früheren Krimis vertraut sind und sich beim Lesen schneller "daheim" fühlen. Aber nach den ersten Seiten der Eingewöhnung lässt einen das Thema, um die kriminellen Energien eines Gynäkologen, ausgerechnet ein Mann einer Yogafreundin der Kommissarin, nicht mehr aus seinem Bann. Das Thema, das besonders Frauen interessieren sollte, ist zwar frei erfunden, könnte sich aber durchaus so oder so ähnlich ereignen. Der schnell zu lesende Krimi ist also nicht nur unterhaltsam sondern regt auch zum Nachdenken an! Eine **** Empfehlung von mir!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für