Pierre Lagrange
Broschiertes Buch
Gnadenlose Provence / Commissaire Leclerc Bd.8
Der perfekte Urlaubskrimi für den nächsten Provence-Urlaub
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine gnadenlose Tat erschüttert die Provence - der achte Band der Provence-Krimi-Reihe von Bestseller-Autor Pierre LagrangeZahllose Radsportler sausen im Sommer durch die Provence - und ein Scharfschütze zieht einen nach dem anderen aus dem Verkehr. Die Ermittler Castel und Theroux sind geschockt und haben keinen Schimmer, um wen es sich bei dem Täter handeln könnte. Albin Leclerc, Commissaire im Ruhestand, erfährt von den Vorfällen, während er seine Flitterwochen auf Martinique verbringt. Kaum zurück, stürzt er sich in die Ermittlungen. Er befürchtet, dass der Schütze sich bisher n...
Eine gnadenlose Tat erschüttert die Provence - der achte Band der Provence-Krimi-Reihe von Bestseller-Autor Pierre Lagrange
Zahllose Radsportler sausen im Sommer durch die Provence - und ein Scharfschütze zieht einen nach dem anderen aus dem Verkehr. Die Ermittler Castel und Theroux sind geschockt und haben keinen Schimmer, um wen es sich bei dem Täter handeln könnte. Albin Leclerc, Commissaire im Ruhestand, erfährt von den Vorfällen, während er seine Flitterwochen auf Martinique verbringt. Kaum zurück, stürzt er sich in die Ermittlungen. Er befürchtet, dass der Schütze sich bisher nur aufwärmt und es auf die Tour de France abgesehen hat, die in Kürze durch Carpentras führen wird. Ein Rennen um Leben und Tod beginnt, bei dem sich herausstellt: Die Hintergründe sind finsterer als gedacht ...
Ex-Commissaire Albin Leclerc ermittelt in der Provence: die Provence-Krimi-Reihe
Band 1: Tod in der Provence
Band 2: Blutrote Provence
Band 3: Mörderische Provence
Band 4: Schatten der Provence
Band 5: Düstere Provence
Band 6: Eiskalte Provence
Band 7: Trügerische Provence
Band 8: Gnadenlose Provence
Band 9: Unheilvolle Provence
Band 10: Bedrohliche Provence
Zahllose Radsportler sausen im Sommer durch die Provence - und ein Scharfschütze zieht einen nach dem anderen aus dem Verkehr. Die Ermittler Castel und Theroux sind geschockt und haben keinen Schimmer, um wen es sich bei dem Täter handeln könnte. Albin Leclerc, Commissaire im Ruhestand, erfährt von den Vorfällen, während er seine Flitterwochen auf Martinique verbringt. Kaum zurück, stürzt er sich in die Ermittlungen. Er befürchtet, dass der Schütze sich bisher nur aufwärmt und es auf die Tour de France abgesehen hat, die in Kürze durch Carpentras führen wird. Ein Rennen um Leben und Tod beginnt, bei dem sich herausstellt: Die Hintergründe sind finsterer als gedacht ...
Ex-Commissaire Albin Leclerc ermittelt in der Provence: die Provence-Krimi-Reihe
Band 1: Tod in der Provence
Band 2: Blutrote Provence
Band 3: Mörderische Provence
Band 4: Schatten der Provence
Band 5: Düstere Provence
Band 6: Eiskalte Provence
Band 7: Trügerische Provence
Band 8: Gnadenlose Provence
Band 9: Unheilvolle Provence
Band 10: Bedrohliche Provence
Pierre Lagrange ist das Pseudonym eines bekannten deutschen Autors, der bereits zahlreiche Krimis und Thriller veröffentlicht hat. In der Gegend von Avignon führte seine Mutter ein kleines Hotel auf einem alten Landgut, das berühmt für seine provenzalische Küche war. Vor dieser malerischen Kulisse lässt der Autor seinen liebenswerten Commissaire Albin Leclerc gemeinsam mit seinem Mops Tyson ermitteln.
Produktdetails
- Ein Fall für Commissaire Leclerc 8
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 379
- Erscheinungstermin: 24. April 2024
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 122mm x 31mm
- Gewicht: 326g
- ISBN-13: 9783596706471
- ISBN-10: 3596706475
- Artikelnr.: 69164128
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
Pierre Lagrange hat erneut einen spannenden Krimi vor der schönen Landschaft der Provence vorgelegt. Björn Gabel Goslarsche Zeitung 20231114
Broschiertes Buch
Die Provence ist bei Radsportlern äußerst beliebt. In den kommenden Tagen soll sogar die Tour de France durch Carpentras führen. Ein echtes Higlight für Radsportfans. Doch dann wird ein Fahrradfahrer aus dem Hinterhalt erschossen. Noch bevor Castel und Theroux richtig mit den …
Mehr
Die Provence ist bei Radsportlern äußerst beliebt. In den kommenden Tagen soll sogar die Tour de France durch Carpentras führen. Ein echtes Higlight für Radsportfans. Doch dann wird ein Fahrradfahrer aus dem Hinterhalt erschossen. Noch bevor Castel und Theroux richtig mit den Ermittlungen starten können, erwischt der Scharfschütze den nächsten Radler. Die Ermittlungen erhalten oberste Priorität, treten dennoch zunächst auf der Stelle. Der pensionierte Commissaire Albin Leclerc, der gerade von seiner Hochzeitsreise zurückkehrt, ahnt, dass er den ehemaligen Kollegen mal wieder unter die Arme greifen muss, um den Sniper zu stoppen. Doch Castel und Theroux verbitten sich jegliche Einmischung. Doch das ist für Albin Leclerc und seinen Mops Tyson keine Option.....
"Gnadenlose Provence" ist bereits der achte Fall, den der pensionierte Ermittler Albin Leclerc, gemeinsam mit Mops Tyson, in seinem Ruhestand verfolgt. Man kann den aktuellen Ereignissen auch dann folgen, wenn man noch keinen Teil der Serie gelesen hat, da die Bände in sich abgeschlossen sind und wichtige Hintergrundinformationen in die Handlung eingestreut werden. Dennoch empfiehlt sich die Einhaltung der Reihenfolge, da man dann das ganz besondere Verhältnis, das Leclerc mit seinem Mops verbindet, leichter nachvollziehen kann. Außerdem versteht man dann besser, warum Castel und Theroux von Leclercs ständigen Einmischungen so genervt sind.
Der Fall selbst startet spannend. Gemeinsam mit den Ermittlern stellt man sich die Frage, was es mit den heimtückischen Morden auf sich hat und wer dahinter stecken könnte. Es gelingt dem Autor außerdem wieder hervorragend, die sommerliche Provence so lebendig zu beschreiben, dass man beinahe meint, selbst vor Ort zu sein, die Gerüche wahrzunehmen und die heißen Temperaturen zu spüren. Dadurch kann man sich ganz auf die Ermittlungen einlassen. Diese wirken authentisch und durchgehend interessant. Man wird dazu angeregt, eigene Überlegungen anzustellen.
Mit einem Schmunzeln beobachtet man, wie Albin Leclerc auf eigene Faust ermittelt und dabei von seinem Mops unterstützt wird. Die beiden bilden ein herrliches Gespann und scheinen erfolgreicher als Castel und Theroux zu sein. Nach und nach nähern sie sich dem Täter und geraten mal wieder in eine dramatische und nicht ungefährliche Situation. Denn zum Ende hin überschlagen sich die Ereignisse und gipfeln in einem spannenden Finale, das keine Fragen offen lässt.
Ein gut durchdachter und spannender Fall für Albin Leclerc und Mops Tyson.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Albin Leclerc kann es nicht lassen. Sogar auf seiner Hochzeitsreise kümmert er sich als Berater um den Fall der erschossenen Radfahrer in seiner provenzalischen Heimat. Kaum zurück vertieft er sich in den Fall und findet schnell heraus, was hinter der ganzen Sache steckt. Doch wer ist der …
Mehr
Albin Leclerc kann es nicht lassen. Sogar auf seiner Hochzeitsreise kümmert er sich als Berater um den Fall der erschossenen Radfahrer in seiner provenzalischen Heimat. Kaum zurück vertieft er sich in den Fall und findet schnell heraus, was hinter der ganzen Sache steckt. Doch wer ist der Täter?
Bereits der 8. Fall von Albin Leclerc und seinem Team, den ich sehr gerne verfolgt habe. Albin ist etwas eigenwillig, aber genau das macht den Reiz aus. Zudem ist er seinem Team immer einen Schritt voraus, ohne jedoch bauernschlau zu wirken. Im Gegenteil: Albin ist ein sehr sympathischer Charakter.
Die Handlung ist logisch aufgebaut und macht Spaß zu lesen, auch wegen des Lokalkolorit und vor allem auch durch den Humor, der hauptsächlich in den Begegnungen zwischen Albin und dem Tabaciere aufblitzt. Die beiden im Duett sind einfach unschlagbar.
Fazit: wieder ein sehr gelungener Fall in der Provence, der durch Lokalkolorit punktet und nicht durch Grausamkeit.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der pensionierte Polizist Albin Leclerc hat endlich seine Véronique geheiratet, flittert auf Martinique und langweilt sich fürchterlich. Daher „muss“ er förmlich seinen Ex-Kollegen Castel und Theroux auf die Nerven gehen, als er auf der schönen Insel vom Mord an …
Mehr
Der pensionierte Polizist Albin Leclerc hat endlich seine Véronique geheiratet, flittert auf Martinique und langweilt sich fürchterlich. Daher „muss“ er förmlich seinen Ex-Kollegen Castel und Theroux auf die Nerven gehen, als er auf der schönen Insel vom Mord an Gaspard Lacroix, einem passionierten Radrennfahrer, erfährt. Man hat ihn buchstäblich vom Rad geschossen. Noch dazu auf jener Strecke Richtung Mount Ventoux, auf der demnächst die Tour de France vorbeikommen wird.
Nach seiner Rückkehr aus Martinique beginnt Albin gemeinsam mit seinem Mops Tyson eigene Ermittlungen anzustellen, denn es gibt weitere Anschläge auf Radfahrer. Als er dann doch einen Zusammenhang zwischen den Opfern findet, weiß er noch nicht, dass er nur ganz knapp einer tödlichen Kugel entkommen wird.
Meine Meinung:
Obwohl ist das Wort Kult-Kommissar nicht mag, passt es hier sehr gut zu Albin Leclerc, der nun zum achten Mal ermitteln darf. Als „polizeilicher Berater“ nervt er nicht nur Castel und Theroux, sondern auch seine Familie, die berechtigte Sorge um ihn hat.
Köstlich wieder seine Dialoge mit Tyson. Tja, Tyson wird Leclerc noch einiges aufzulösen geben, denn er hat sich während Albins Flitterwochen bei Cat Castel gut untergebracht, einer Mops-Dame, die zu Besuch war, genähert.
Autor Pierre Lagrange versteht es, Verwirrung zu stiften und Leser wie Ermittler in die eine oder andere Sackgasse zu führen. Die Auflösung ist schlüssig.
Fazit:
Ich habe mich bestens unterhalten gefühlt, gebe diesem Provence-Krimi 5 Sterne und warte mit Spannung auf den nächsten Fall für Albin Leclerc & Tyson.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Erneut steht die „Tour de France“ an und auch Ex-Kommissar Albin Leclercs Heimatort soll zur Fanmeile werden. Doch wenige Tage vor dem Eintreffen der prominenten Radsportler treibt im Umkreis ein Serienmörder sein Unwesen und zielt ausgerechnet auf einzelne Radrennfahrer. Die …
Mehr
Erneut steht die „Tour de France“ an und auch Ex-Kommissar Albin Leclercs Heimatort soll zur Fanmeile werden. Doch wenige Tage vor dem Eintreffen der prominenten Radsportler treibt im Umkreis ein Serienmörder sein Unwesen und zielt ausgerechnet auf einzelne Radrennfahrer. Die Beamten Theroux und Castel zeigen sich entsetzt über die Vorfälle und holen sich Leclerc ins Boot. Als erfahrener Ermittler hat er nämlich bereits Ahnungen, die zum Täter führen könnten und nimmt sich dem Fall wie gewohnt in eher unkonventioneller Weise an.
Diesen achten Band um den eigenwilligen Albin Leclerc fand ich großartig und einen der besten der Reihe. Rückblickend schien mir die Idee des Falls gut ausgearbeitet, vor allem was die erschütternden Hintergründe betraf, wobei die anstehende Etappe der Tour de France zusätzlich für einigen Termindruck sorgte.Tempo und Brisanz hatten hier also augenscheinlich das Heft in der Hand, wobei Leclerc fast auf sich allein gestellt war, als er mehrmals knapp am Tod vorbeischrammte, denn die Kommissare Theroux und Castel erschienen mir eher hilflos, und rückten daher dieses Mal eher in den Hintergrund.
Meinem Empfinden nach konnte das Konzept von später Rache in diesem Krimi eindeutig fesseln. Der Autor forderte mich auf dem Höhepunkt der Gefahr nämlich ziemlich heraus, indem er mich am Schicksal des Täters in sehr emotionaler Art und Weise teilhaben ließ und die Frage nach wirklicher Gerechtigkeit in den Raum stellte. Außerdem zog während der Ermittlung immer eine geheimnisvolle Atmosphäre mit, für die eine elitäre Gruppe verantwortlich war, die eine Art Treueeid verband. Meiner Meinung nach fantastisch umgesetzt.
Natürlich fehlten auch die herzerwärmenden Momente nicht, vor allem jene innerhalb der Freundschaft zwischen Albin und Matteo. Ich mochte diese besondere Männerfreundschaft, die nie viele Worte brauchte, und trotz politisch gegensätzlicher Ansichten immer ihre Stabilität und ihre spürbare Herzlichkeit behielt. Die brummig-liebevollen Dialoge zwischen den beiden brachten mich auch dieses Mal immer wieder zum Schmunzeln.
Am Ende entpuppte sich „Gnadenlose Provence“ als themen- und temporeicher Krimi, der mich in jeder Hinsicht unterhalten und begeistert hat. Ich spreche somit eine eindeutige Leseempfehlung aus, auch für interessierte Leser, welche die Vorgänger-Bände noch nicht kennen. Der Fall lässt sich gut reihenunabhängig lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Während der ehemalige Commissaire Albin Leclerc seine Flitterwochen auf Martinique verbringt und sich dort langweilt, bekommen es Castel und Theroux mit toten Radsportlern zu tun. Ein Scharfschütze nimmt die Radfahrer an einsamen Stellen im Carpentras aufs Korn. Die Polizisten finden …
Mehr
Während der ehemalige Commissaire Albin Leclerc seine Flitterwochen auf Martinique verbringt und sich dort langweilt, bekommen es Castel und Theroux mit toten Radsportlern zu tun. Ein Scharfschütze nimmt die Radfahrer an einsamen Stellen im Carpentras aufs Korn. Die Polizisten finden nichts, was die Opfer verbindet. Doch die Tour de France ist im Gange und eine spektakuläre Etappe soll durchs Carpentras führen, daher sind alle nervös und man erwartet von oben eine umgehende Klärung der Morde. Glücklicherweise endet Albins Urlaub zeitnah und er kann das tun, was er am liebsten tut, nämlich seine eigenen Nachforschungen anstellen.
Dies ist bereits der achte Band, in dem der Ruheständler Albin Leclerc ermittelt. Der Schreibstil des Autors Pierre Lagrange liest sich angenehm flüssig. Die Landschaftsbeschreibungen sind bildhaft und atmosphärisch, dabei findet nicht nur die Idylle Beachtung, sondern auch die weniger schönen Seiten. Gut gefallen haben mir auch die gedanklichen Unterhaltungen zwischen Leclerc und seinem Mops Tyson, der seinem Herrchen manchmal ins Gewissen redet.
Die Charaktere sind ebenfalls gut und individuell ausgearbeitet. Albin ist ein sympathischer, aber auch ein wenig kauziger Typ, der seinen ehemaligen Kollegen gerne ins Handwerk pfuscht. Dass Castel und Theroux nicht erfreut sind, ist verständlich, doch letztendlich sind Albins Einmischungen hilfreich. Theroux leidet unter Schlafmangel, denn er ist wieder einmal Vater geworden, und Castel wird von ihrer Vergangenheit eingeholt, was ihr Probleme beschert.
Der Fall ist verzwickt, doch Albin erkennt etwas, das den ermittelnden Polizisten zunächst verborgen blieb, und das in die Vergangenheit führt. So klärt sich am Ende alles schlüssig auf.
Ein spannender und atmosphärischer Provence-Krimi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Rache nach vielen Jahren
Viele Radfahrer radeln durch die Provence. Und ein Scharfschütze macht Jagd auf sie. Die Ermittler Castel und Theroux sind geschockt und haben keine Ahnung um was es sich hier handelt. Albin Leclerc kommt aus den Flitterwochen zurück, erfährt von den Morden …
Mehr
Rache nach vielen Jahren
Viele Radfahrer radeln durch die Provence. Und ein Scharfschütze macht Jagd auf sie. Die Ermittler Castel und Theroux sind geschockt und haben keine Ahnung um was es sich hier handelt. Albin Leclerc kommt aus den Flitterwochen zurück, erfährt von den Morden und stürzt sich gleich in die Ermittlungen. Er glaubt, dass der Schütze sich nur aufwärmt und es auf die Tour de France abgesehen hat, die demnächst durch diese Gegend führen wird. Es beginnt ein Rennen und Leben und Tod und es stellt sich heraus, dass die Hintergründe finsterer sind als gedacht.
Meine Meinung
Es ist schon länger her, dass ich von diesem Autor ein Buch gelesen habe, aber die Bücher haben mir immer gefallen. Auch dieses war nicht schlecht, es gibt immer mal wieder spannende Momente, doch die durchgehende Spannung fehlt mir hier etwas. Die kommt erst, als Leclerc richtig anfängt in der Vergangenheit zu wühlen. Doch mehr verrate ich darüber nicht. Das Buch ließ sich flüssig lesen, es gab keine Unklarheiten im Text, die meinen Lesefluss gestört hätten. Auch war ich in der Geschichte schnell drinnen und konnte mich auch gut in die Protagnisten hineinversetzen. In die beiden Ermittler, denen es nicht passte, dass Leclerc sich einmischte, schließlich ist er schon im Ruhestand. In Leclerc, der seine Finger eben nicht vom Ermitteln lassen kann. Und die Hintergründe dieser Taten sind wirklich schlimm. Doch wäre Leclerc nicht gewesen, was dann? Auf jeden Fall war dieses Buch am dem Zeitpunkt, wo Leclerc sich richtig eingemischt hat, doch spannend und ich kann es gerne weiterempfehlen überhaupt hat Freunde dieser Krimi-Reihe. Von mir vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Gnadenlose Provonce. Es ist Band 8 von 11 und beinhaltet 384 Seiten guter Unterhaltung mit ein wenig Spannung in Krimiform. Commissaire Albin Leclerc, der Hauptcharakter, nimmt den Leser mit auf eine Reise in die Provonce.
Diesmal Provonce und Radsport. Passt es zusammen?.... Und wie!!! Ein …
Mehr
Gnadenlose Provonce. Es ist Band 8 von 11 und beinhaltet 384 Seiten guter Unterhaltung mit ein wenig Spannung in Krimiform. Commissaire Albin Leclerc, der Hauptcharakter, nimmt den Leser mit auf eine Reise in die Provonce.
Diesmal Provonce und Radsport. Passt es zusammen?.... Und wie!!! Ein Scharfschütze hat es zufällig und anscheinend spontan auf manche Radfahrer abgesehen. Auf die, die gerne nicht so einfache Strecken lieben... Einige wurden leider Opfer des Schützen und sind verunglückt. Ist es wirklich ein Zufallsprinzip oder haben die drei Personen etwas gemeinsam? Es wird spannend.
Der malerische Ort erweckt beim Leser ein Kopfkino, als wäre man selbst mitten im Geschehen. Die fleißigen Ermittler Castel und Theroux wissen nicht, wo sie anfangen sollen. In welcher Ecke und beim wem zuerst. Es wird ernst und ihnen läuft die Zeit davon. Sie stehen wirklich unter Zeitdruck. Albin, der gerade seine Flitterwochen auf Martinique verbringt, entgeht gar nichts. Er erfährt von der Dramatik vor Ort. Auch ein Ex-Polizist ist unter den Opfern. Albin kriegt keine Ruhe. Er beschäftigt sich mit den Fällen und möchte auf jeden Fall mithelfen. Bei der Polizei vor Ort hält sich die Begeisterung erstmal wie immer in Grenzen, aber vielleicht weiß Albin mehr als sie, oder kann als zusätzliche Person eine gute Hilfe sein. Zumindest diesmal. Dann steht das Problem der kommenden Tour de France an, die dort bald stattfinden soll. Ist es nur Zufall, oder hat es der Täter auf die Mitglieder aus der Tour abgesehen? Sollte man die eventuell absagen? Das wäre für Einige nicht so toll, weil dieser Abschnitt der Bergetappe Mont Ventoux nicht jedes Jahr mit dabei und etwas Besonderes ist. Die Hintergründe sind finsterer als gedacht, aber da müssen Sie selbst lesen.
Das Cover: die malerische Provonce in der Sonne mit dem Blick auf die Berge , eventuell auf die Straße, wo die Radfahrer fahren sollen und die Ortkulisse. Sehr passend zur dieser Geschichte. Man ist sofort in den Gedanken dahin versetzt. Der Schreibstil ist wie immer leicht, locker, humorvoll, unterhaltsam, wie die anderen Geschichten aus dieser Reihe.
Die Ermittlungen und Entscheidungen laufen so, damit keiner mehr zu Schaden kommt. Die Fahrer von der Tour de France sollen geschützt werden. Es muss alles sicher verlaufen.
Die Kapitel sind nicht zu lang, es kommt keine Langeweile auf beim Lesen. Man wird durchgehend gut unterhalten. Wenn man ein wenig miträtselt beim Lesen wie ich, kommt auch dem Täter auf die Spur, genau wie unsere Ermittler Gruppe. Also von mir gibt es 4 Sterne und eine Weiterempfehlung für dieses und auch die anderen Bücher aus dieser Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ex-Commissaire Albin Leclerc verbringt seine Flitterwochen auf Martinique und hat seinen Hund Tyson in Pflege gegeben. Mindestens einmal am Tag erkundigt er sich nach dem Mops und erfährt dabei von einem tödlichen Schuss auf einen Ex-Polizisten, der mit dem Rennrad auf der Strecke der …
Mehr
Ex-Commissaire Albin Leclerc verbringt seine Flitterwochen auf Martinique und hat seinen Hund Tyson in Pflege gegeben. Mindestens einmal am Tag erkundigt er sich nach dem Mops und erfährt dabei von einem tödlichen Schuss auf einen Ex-Polizisten, der mit dem Rennrad auf der Strecke der zukünftigen Tour de France unterwegs war. Als ein zweiter Radfahrer auf der Rennstrecke getötet wird mischt sich Albin, als er aus dem Urlaub zurück ist, in die Ermittlungen ein. Er fordert den Bürgermeister und den Staatsanwalt auf, die Tour abzusagen oder den Streckenverlauf zu ändern.
Das Cover könnte aus einem Urlaubsprospekt sein und passt zu den übrigen Büchern dieser Reihe. Die Protagonisten sind teilweise bekannt. Obwohl ich bisher noch Krimi dieser Reihe gelesen habe, finde ich mich da schnell zurecht. Die Zwiegespräche von Albin mit seinem Mops Tyson lockern den Schreibstil auf und gefallen mir sehr gut. Das Thema um die Tour de France und die Beschreibung der Handlungsorte sind sehr gut umgesetzt. Ein gut durchdachter und spannender Krimi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Auch wenn sich hinter dem Pseudonym Pierre Lagrange gar kein „echter“ Franzose verbirgt – die Liebe dieses Schriftstellers zu Frankreich und zur französischen Lebensart ist auch bei diesem neuen Krimiabenteuer des pensionierten Kommissars Albin und seines kleinen Begleiters, …
Mehr
Auch wenn sich hinter dem Pseudonym Pierre Lagrange gar kein „echter“ Franzose verbirgt – die Liebe dieses Schriftstellers zu Frankreich und zur französischen Lebensart ist auch bei diesem neuen Krimiabenteuer des pensionierten Kommissars Albin und seines kleinen Begleiters, des Mopses Tyson, deutlich zu spüren. Eine liebevolle Darstellung von Handlungsort und Charakteren, durch die ich mich mit diesem Buch sehr wohlfühlte. Auch so typisch französisch: Man ist sich über ein Thema uneins, zieht klare Grenzen, verdeutlicht, wenn man eine Ansicht für vollkommen inakzeptabel hält, verurteilt deshalb aber nicht völlig den Menschen, der sie vertritt.
Und dennoch kommt es gerade in dieser diskussionsfreudigen, ansonsten aber idyllischen Region zu einer Reihe von Morden an Radfahrern – kurz, bevor ausgerechnet die Tour de France durch diese Gegend kommt, gleich in mehrerlei Hinsicht eine Katastrophe ... Für Albin und Tyson, dessen Beiträge nur von Albin „gehört“ werden können, sodass sich die vernünftigeren Leser:innen einreden können, Albin würde Tyson nur seine eigenen Gedanken quasi ins Maul legen, während die verrückteren Leser:innen wie ich selbstverständlich keinerlei Zweifel an der würdevoll und mit sehr viel gegenseitigem Respekt geführten Hund-Mensch-Unterhaltung haben, beginnt eine erneute gemeinsame Ermittlungsarbeit. Dass diese Einmischung eines Ruheständlers überhaupt möglich ist, wenn sie auch von den aktiven Ermittlern nur grummelig und unter Protest akzeptiert wird, erscheint mir erstaunlich, wird von Lagrange aber glaubhaft dargestellt.
Es kommt zu einigen Verwicklungen und Wendungen, die Erzählung macht an einigen Stellen entsetzt, betroffen und traurig, rührt an die dunkleren Seiten Frankreichs. Ich empfand die Geschichte als angenehm unterhaltsam und spannend, ohne dass aus ihr ein nervenzerfetzender Pageturner wurde, letzteres kann man ja auch nicht immer gebrauchen.
Kurzum: eine schöne Krimilektüre, um ein wenig dem Alltag zu entfliehen und in eine der schönsten Regionen Europas zu reisen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Im Visier: Radsportler
Die Ermittler Castel und Theroux können es kaum fassen, ein Scharfschütze hat es auf Radsportler abgesehen! Da die Tour de France schon in den Startlöchern steht, ist Eile geboten, um ihm das Handwerk zu legen.
So stürzen sich die beiden Ermittler in …
Mehr
Im Visier: Radsportler
Die Ermittler Castel und Theroux können es kaum fassen, ein Scharfschütze hat es auf Radsportler abgesehen! Da die Tour de France schon in den Startlöchern steht, ist Eile geboten, um ihm das Handwerk zu legen.
So stürzen sich die beiden Ermittler in die Arbeit, aber wenn sie gedacht haben, dieses Mal ohne Lerclerc auszukommen, haben sie sich gewaltig geirrt.
Kaum aus den Flitterwochen zurückgekehrt ist er auch schon wieder mitten in den Ermittlungen! Er kann einfach nicht tatenlos zuhause rumsitzen. Manchmal ist er schon etwas nervig, aber das liegt in seiner ´Natur, er kann eben nicht aus seiner Haut. Auf jeden Fall ist er eine große Hilfe, mit seiner langjährigen Erfahrung.
Neben der Spannung, hervorgerufen durch Wendungen und Verwicklungen, kommt auch hier wieder die malerische Landschaft und die französische Lebensart nicht zu kurz. Das mag ich so an französischen Krimireihen. Das Buchcover passt wieder perfekt! Kurze knackige Kapitel machen Lust aufs Weiterlesen, da möchte man das Buch gar nicht aus der Hand legen.
Egal, wie schnell man dem Täter als Leser auf der Spur ist, es macht Spaß bis zum Schluss!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote