
Alexander Hartung
Broschiertes Buch
Gehe mit den Toten
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein undurchsichtiger Fall für Lara Plank. Von #1-Bestsellerautor Alexander Hartung.Als die junge Kripobeamtin Lara Plank ins Büro kommt, ist die Dienststelle der Kripo Frankfurt in Aufruhr. Der Industrielle Bernhard Döhring wurde in seinem gut gesicherten Anwesen brutal ermordet. Das Entsetzen in den Medien über den Tod des bekannten Wohltäters ist groß.In Döhrings Jagdhaus macht Lara eine ungewöhnliche Entdeckung, doch sie wird von ihrem Vorgesetzten schroff zurechtgewiesen. Ihr Misstrauen ist geweckt. Sie bittet ihren vorzeitig pensionierten Kollegen Simon um Hilfe und sie gehen der ...
Ein undurchsichtiger Fall für Lara Plank. Von #1-Bestsellerautor Alexander Hartung.
Als die junge Kripobeamtin Lara Plank ins Büro kommt, ist die Dienststelle der Kripo Frankfurt in Aufruhr. Der Industrielle Bernhard Döhring wurde in seinem gut gesicherten Anwesen brutal ermordet. Das Entsetzen in den Medien über den Tod des bekannten Wohltäters ist groß.
In Döhrings Jagdhaus macht Lara eine ungewöhnliche Entdeckung, doch sie wird von ihrem Vorgesetzten schroff zurechtgewiesen. Ihr Misstrauen ist geweckt. Sie bittet ihren vorzeitig pensionierten Kollegen Simon um Hilfe und sie gehen der Spur auf eigene Faust nach.
Den beiden wird schnell klar, dass sie es mit einflussreichen Gegnern zu tun haben. Und der Tod des Mäzens Döhring war erst der Anfang.
Als die junge Kripobeamtin Lara Plank ins Büro kommt, ist die Dienststelle der Kripo Frankfurt in Aufruhr. Der Industrielle Bernhard Döhring wurde in seinem gut gesicherten Anwesen brutal ermordet. Das Entsetzen in den Medien über den Tod des bekannten Wohltäters ist groß.
In Döhrings Jagdhaus macht Lara eine ungewöhnliche Entdeckung, doch sie wird von ihrem Vorgesetzten schroff zurechtgewiesen. Ihr Misstrauen ist geweckt. Sie bittet ihren vorzeitig pensionierten Kollegen Simon um Hilfe und sie gehen der Spur auf eigene Faust nach.
Den beiden wird schnell klar, dass sie es mit einflussreichen Gegnern zu tun haben. Und der Tod des Mäzens Döhring war erst der Anfang.
Alexander Hartung wurde 1970 in Mannheim geboren. Schon während seines Volkswirtschaftsstudiums begann er mit dem Schreiben und entdeckte seine Liebe zu Krimis. Mit seinen Kriminalromanen erobert er regelmäßig die Kindle-Bestsellerliste. Aktuell lebt Alexander Hartung mit Frau und Kindern in seiner Geburtsstadt Mannheim.
Produktdetails
- Verlag: Amazon Publishing / Edition M
- Artikelnr. des Verlages: 2496712960
- Seitenzahl: 316
- Erscheinungstermin: 23. Januar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 22mm
- Gewicht: 310g
- ISBN-13: 9782496712964
- ISBN-10: 2496712960
- Artikelnr.: 69440552
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Zu konstruiert
Da ich bis jetzt nur einen historischen Krimi von Alexander Hartung kannte, bot sich der Krimi abseits seiner Serie an. Lara Plank, noch nicht so lange bei der Kripo, kommt regelmäßig zu spät, weiß offensichtlich alles besser. Hält sich nicht an …
Mehr
Zu konstruiert
Da ich bis jetzt nur einen historischen Krimi von Alexander Hartung kannte, bot sich der Krimi abseits seiner Serie an. Lara Plank, noch nicht so lange bei der Kripo, kommt regelmäßig zu spät, weiß offensichtlich alles besser. Hält sich nicht an Anweisungen, liebt Alleingänge und handelt so ziemlich gegen alle Vorschriften. Grundsätzlich nichts Neues in diesem Genre, aber hier ist es mir einfach zu unrealistisch. Sie wäre suspendiert bzw. raus aus der Kripo.
Zur Handlung, ein bekannter Wohltäter wird ermordet. Damit beginnt der Fall, der ein breites Themenfeld aufmacht. Die Kapitel haben eine angenehme Länge, der Schreibstil ist angenehm zu lesen. Leider gibt es so einige logische Fehler, bei denen man sich fragt, gewollt oder übersehen?
Die Auflösung kam jetzt nicht überraschend, nur das Motiv passte so gar nicht zu den Themenfeldern des Krimis. Ich möchte nicht näher darauf eingehen, um nicht zu spoilern.
Insgesamt konnte ich mit dem Buch nicht warm werden, was zum größten Teil an der Hauptfigur Lara gelegen hat. Von mir gibt es drei Sterne für einen Krimi, der leider keinen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
spannend
Der Industrielle Bernhard Döhring wurde in seinem gut gesicherten Anwesen brutal ermordet. Die junge Kripobeamtin Lara Plank macht eine ungewöhnliche Entdeckung, wird aber von ihrem Vorgesetzten aufgefordert, dieser Spur nicht zu folgen. Ihr Misstrauen ist geweckt. Sie bittet …
Mehr
spannend
Der Industrielle Bernhard Döhring wurde in seinem gut gesicherten Anwesen brutal ermordet. Die junge Kripobeamtin Lara Plank macht eine ungewöhnliche Entdeckung, wird aber von ihrem Vorgesetzten aufgefordert, dieser Spur nicht zu folgen. Ihr Misstrauen ist geweckt. Sie bittet ihren vorzeitig pensionierten Kollegen Simon um Hilfe und beide gehen der Spur auf eigene Faust nach. Beiden wird schnell klar, sie haben es mit einem einflussreichen Gegner zu tun.
Das Buch hat mir gut gefallen, es war spannend und flüssig geschrieben. Lara kann ich noch nicht so gut einordnen, aber zwischendurch hat sie mich echt genervt und ich fand sie auch anstrengend. Ich fand nicht alle ihre Aktionen in Ordnung, vor allem da sie doch etwas zu viel waren. Ok jetzt können einige sagen, aber sie hatte ja keine andere Wahl, ihr Vorgesetzter hat ihr ja nicht erlaubt in diese Richtung zu ermitteln. Natürlich löst sie mit Hilfe ihres pensionierten Kollegen Simon den Fall und kann somit alles Aufdecken. Bin gespannt, ob wir noch mehr von Lara erfahren werden und ob sie weiterhin so anstrengend ist. 4 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Schein trügt.
Alexander Hartung gehört für mich zu den besten deutschen Thriller-Autoren.
Seine Bücher sind jedes Mal ein Lesehighlight für mich.
Mit der jungen Kripobeamtin Lara Plank und dem pensionierten Kollegen Simon hat der Autor ein neues Ermittlerteam ins …
Mehr
Der Schein trügt.
Alexander Hartung gehört für mich zu den besten deutschen Thriller-Autoren.
Seine Bücher sind jedes Mal ein Lesehighlight für mich.
Mit der jungen Kripobeamtin Lara Plank und dem pensionierten Kollegen Simon hat der Autor ein neues Ermittlerteam ins Leben gerufen. Sie ist zielstrebig und verfolgt die Spuren die sich vor ihr auftun auch gerne mal im Alleingang.
Damit stellt sie sich auch gegen ihre Vorgesetzten, aus Angst, dass etwas verschleiert werden soll, was nicht sein darf. Lara ihre Art und Weise trägt nicht gerade dazu bei, sie als Sympathieträger einzustufen. Muss es aber auch nicht, dann wäre sie ja eine von vielen.
Im Laufe des Geschehens steigert sich die Spannung. die Lage spitzt sich zu und wird gefährlich.
Lara zieht ihre Konsequenzen und ich bin gespannt, ob man nochmal von ihr hören wird.
Frankfurt am Main stand kürzlich auf dem ersten Platz der gefährlichsten Städte Deutschland, da passt sie ja als Handlungsort perfekt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bernhard Döhring, gehört in Frankfurt zu dem höchstangesehensten Menschen. Als Unternehmer ist er sehr erfolgreich, weiß jedoch auch wie er sich mit sozialen Projekten als Gutmensch in den Mittelpunkt der Gesellschaft bringt. Doch nun ist Döhring in seiner Villa trotz …
Mehr
Bernhard Döhring, gehört in Frankfurt zu dem höchstangesehensten Menschen. Als Unternehmer ist er sehr erfolgreich, weiß jedoch auch wie er sich mit sozialen Projekten als Gutmensch in den Mittelpunkt der Gesellschaft bringt. Doch nun ist Döhring in seiner Villa trotz neuester Hochsicherheitstechnik ermordet worden. Wie kam der Täter trotzdem ohne Einbruchsspuren zu hinterlassen ins Haus? So beginnt dieser neue Thriller von Andreas Hartung. Für mich ist er der bisher Beste aus seiner Feder.
Lara Plank, die Hauptfigur, ist noch recht neu bei der Frankfurter Kripo. Sie wird anfangs als noch Unerfahren beschrieben, dabei ist sie es, die ihrem Chef massiv Paroli bietet und vieles im Alleingang macht. Na ja so ganz nicht, denn ihr ehemaliger Partner, Simon Franke, jetzt Frührentner, steht ihr beratend zur Seite. Beider Zusammenarbeit fand ich sehr interessant, wobei Simon immer wieder versucht Lara von allzu waghalsigem Vorgehen abzubringen. In meinen Augen sind sie ein unschlagbares, sympathisches Team.
Spannung wird in diesem Buch nicht nur durch die Suche nach Döhrings Mörder entwickelt. Bei mir ist sie dadurch immer mehr gestiegen, weil ich gespannt darauf war, welche neuen Nebenschauplätze und deren verbrecherischen Sumpf Lara bei ihren, meist ihrem Bauchgefühl folgenden Ermittlungen von ihr noch aufgedeckt werden. Wie sich die Puzzleteile schlussendlich zu einem morbiden Ganzen zusammensetzen, ist nicht vorhersehbar und bis zur letzten Seite spannend mitzuerleben. Darum gebe ich auch 5 Lese-Sterne. Toller Thriller, den ich uneingeschränkt weiterempfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wir lernen in diesem unterhaltsamen Krimi die junge Kripobeamtin Lara Plank kennen. Sie ermittelt zusammen mit dem Team am Mord von Bernhard Döhring. Und Lara ist wirklich eine besondere Ermittlerin, denn sie übersieht so leicht nichts und hier kommt ihr einiges seltsam vor. Ich finde die …
Mehr
Wir lernen in diesem unterhaltsamen Krimi die junge Kripobeamtin Lara Plank kennen. Sie ermittelt zusammen mit dem Team am Mord von Bernhard Döhring. Und Lara ist wirklich eine besondere Ermittlerin, denn sie übersieht so leicht nichts und hier kommt ihr einiges seltsam vor. Ich finde die Art und Weise ihrer Handlungen sind schon sehr speziell und lassen den Leser manchmal doch etwas überraschend aufhorchen. Auch ich war hin- und hergerissen von ihren Aktivitäten. Sie ist clever, aber geht eben ihre eigenen Wege, die nicht unbedingt von ihrem Vorgesetzen gebilligt werden. Sie holt noch einen ehemaligen Kollegen zu ihren Ermittlungen hinzu und so gehen die beiden auf sehr gefährliche Alleingänge um dem Verbrechen auf die Spur zu kommen. Es ist wirklich ein sehr interessanter Fall, der ungeahnte Wendungen nimmt. Es passiert sehr viel in kurzer Zeit und man muss schon aufpassen, dass man den Faden nicht verliert. Lara jedenfalls sieht klarer als alle anderen und wir erleben einen Fall, der jeden total überraschen wird und das Ende so nicht abzusehen war. Und gerade das macht es so unterhaltsam. Die ungewöhnlichen Ermittlungsansätze von Lara und Simon, die Schnelligkeit der Handlungen und die vielen unterschiedlichen Charaktere der vorkommenden Personen und dann die ungewöhnliche Auflösung: es war fesselnd. Ich war jedenfalls sehr überrascht über Ereignisse und wie Lara agiert. Auch der Journalist und Ex-Freund David spielt eine große Rolle bei der Lösung des Falls. Und auch das hat mir gut gefallen. In diesem Buch wird jedenfalls der Fall auf eine andere Art und Weise gelöst und das hat Spaß gemacht. Den Text an sich kann man gut und flüssig lesen. Das Tempo ist groß und trotzdem kann man dem Geschehen gut folgen. Mir war Lara sehr sympathisch und auch Simon und David kamen sehr positiv rüber. Ich kann mir noch mehr Fälle mit diesen drei Protagonisten vorstellen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Man glaubt es kaum
Erster Eindruck: Kommissarin Lara ist unorganisiert und überfordert. Sie verschläft gern, vergisst ihr Handy zu laden und und und. Falsch! Ungerechtfertigt wird sie suspendiert und legt einen cleveren Alleingang hin. Sehr sympathisch und hilfreich ist der …
Mehr
Man glaubt es kaum
Erster Eindruck: Kommissarin Lara ist unorganisiert und überfordert. Sie verschläft gern, vergisst ihr Handy zu laden und und und. Falsch! Ungerechtfertigt wird sie suspendiert und legt einen cleveren Alleingang hin. Sehr sympathisch und hilfreich ist der frühpensionierte Simon Franke gestaltet. Er ist eine starke Stütze für Lara, hilft ihr und ermutigt sie. Es tun sich Abgründe auf … .
Erneut hat Alexander Hartung einen spannenden und ereignisreichen Krimi verfasst. Unerwartete Wendungen, originelle Ansätze und viel Action bescheren ein packendes Lesevergnügen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Durchwachsener Thriller
Die Kurzbeschreibung und die hochspannende Leseprobe haben mich neugierig auf den neuesten Thriller von Alexander Hartung gemacht.
„Gehe mit den Toten“ fängt mit einem perfiden Mord an: ein vermummter Täter, der sich offensichtlich sehr gut im Hause …
Mehr
Durchwachsener Thriller
Die Kurzbeschreibung und die hochspannende Leseprobe haben mich neugierig auf den neuesten Thriller von Alexander Hartung gemacht.
„Gehe mit den Toten“ fängt mit einem perfiden Mord an: ein vermummter Täter, der sich offensichtlich sehr gut im Hause des Opfers auskennt, und sein Opfer- der einflussreiche Wirtschaftsboss Döhring, der mit mehreren Messerstichen getötet wurde. Die gut beschriebene Szene wirkt theatralisch: der nichtsahnende Döhring ist allein zu Hause, genervt von der lauten Musik, die er selbst nicht angemacht hatte, erschrocken vom Anblick des Täters – stirbt, während im Hintergrund die letzten Takte der Carmen Oper laufen.
Der Mord sorgt für große Aufruhr, die Frankfurter Kripo beginnt mit den Ermittlungen. Lara Plank, seit fünf Jahren im Dienst, geht dabei sehr motiviert vor. In einigen Alleingängen macht sie Entdeckungen, welche den Mord an Döhring im ganz anderen Licht als vermutet darstellen. Doch ihr Chef warnt sie vor Konsequenzen ihrer Disziplinlosigkeit, droht ihr sogar mit der Suspendierung. Daraufhin bittet Lara ihren vorzeitig pensionierten Kollegen Simon um Hilfe und zusammen ermitteln sie weiter.
Der Mordfall selbst ist sehr spannend. Bei den Ermittlungen tauchen immer wieder neue Indizien auf, die die Spannung eigentlich konstant halten müssten. Auch Lara und Simon stoßen in dem Zusammenhang auf weitere Verbrechen auf, die bisher nicht vollständig aufgeklärt wurden. Diese Wendungen und die ständig wachsende Zahl der neuen Charaktere führen dazu, dass die Handlung leicht unübersichtlich wird und demzufolge an Spannung verliert.
Auch die Gespräche zwischen Lara und Simon, in denen die beiden ihre bisherigen Ermittlungserfolge und neue Entdeckungen besprechen, sorgen nicht gerade für die temporeiche Handlung und Erhöhung der Spannung.
Der Thriller ist insgesamt durchwachsen: mit einigen explosiven Szenen sorgt der Roman für spannende Unterhaltung, während die langatmigen Besprechungen und die wachsende Zahl der Beteiligten das Interesse an der Handlung deutlich mindern.
So empfand ich diesen Thriller als einen verwirrenden Mordfall, der durch die unzählige Menge an Akteuren verkompliziert wurde. Die ehrgeizige und eigensinnige Lara Plank konnte mich nicht wirklich überzeugen, auch Simons Beweggründe bleiben für mich nicht nachvollziehbar.
„Gehe mit den Toten“ ist im Januar 2024 im Verlag EditionM erschienen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als der sehr bekannte reiche Bernhard Döhring in seinem Haus brutal ermordet wird, ist die Frankfurter Kriminalpolizei gefordert, allen vor an die junge Kommissarin Lara Plank. Unterstützt wird sie von einem ehemaligen Kollegen, der vorzeitig in den Ruhestand ging sowie ihrem …
Mehr
Als der sehr bekannte reiche Bernhard Döhring in seinem Haus brutal ermordet wird, ist die Frankfurter Kriminalpolizei gefordert, allen vor an die junge Kommissarin Lara Plank. Unterstützt wird sie von einem ehemaligen Kollegen, der vorzeitig in den Ruhestand ging sowie ihrem Ex-Freund.
Im Zuge ihrer Ermittlungen, die sich sehr schwierig gestalten, kommen sie dem Bösen so nahe, dass es fast deren Leben kostet.
Alexander Hartung hat wiederum einen Krimi geschrieben, der einem nicht mehr loslässt. Kurz gesagt, einfach genial. Die 5 Sterne sind verdient und natürlich eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mord am Saubermann
Als Lara Plank zu dem Mordfall an dem Industriellen Bernhard Döring gerufen wird, ahnt sie noch nicht, welche Folgen dies für sie haben wird. Irgendwie passt das Saubermann-Image von Döring nicht zu dem emotionalen und brutalen Mord an ihm. Plötzlich findet …
Mehr
Mord am Saubermann
Als Lara Plank zu dem Mordfall an dem Industriellen Bernhard Döring gerufen wird, ahnt sie noch nicht, welche Folgen dies für sie haben wird. Irgendwie passt das Saubermann-Image von Döring nicht zu dem emotionalen und brutalen Mord an ihm. Plötzlich findet sich Lara in Mitten einer Schmutzkampagne gegen sich selbst wieder. In der Beurlaubung macht sie sich mit ihrem pensionierten Partner auf die Suche nach den Hintergründen der Tat an Döring und sticht in ein Wespennest.
“Gehe mit den Toten” spitzt sich nach einem schnellen Auftakt rasant zu und die Ereignisse überschlagen sich. Leider führt dies zu einer sehr langwierigen Ermittlung, in der die Spannung etwas auf der Strecke bleibt. Am Ende geht es dann etwas zu schnell. Leider wirkt die langwierige Ermittlung sehr nach, es macht das Buch sehr langatmig. Auch werden die Alleingänge von Lara irgendwann monoton. Die Wendung reißt nochmal einiges raus, aber die Mitte des Buchs wirkt doch zu sehr nach, sodass das Buch seinen Reiz verliert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gehe mit den Toten des Autors Alexander Hartung ist bei Edition M, erschienen.
Alexander Hartung ist mir durch seine spannende Thriller Reihen, die ich sehr gerne gelesen habe ein Begriff. Ich denke mit dieser Fall mit Lara Plank als Ermittlerin ist der Auftaktband zu einer neuen Reihe, auch …
Mehr
Gehe mit den Toten des Autors Alexander Hartung ist bei Edition M, erschienen.
Alexander Hartung ist mir durch seine spannende Thriller Reihen, die ich sehr gerne gelesen habe ein Begriff. Ich denke mit dieser Fall mit Lara Plank als Ermittlerin ist der Auftaktband zu einer neuen Reihe, auch wenn das Ende etwas anderes vermuten lässt.
Bernhard Döhring, ein bekannter, reicher und hochangesehener Fabrikant aus Frankfurt wird in seiner Villa trotz sämtlicher Sicherheitsvorkehrung grausam ermordet. Es gibt keinerlei Einbruchsspuren und der Täter hat die Villa lange Zeit nicht verlassen, dies spricht nicht für einen Raubüberfall. Laras Instinkt ist geweckt und sie macht sich alleine auf um Licht in den kuriosen Fall zu bringen. Schnell stößt sie auf andere Opfer, und sucht einen Zusammenhang. Durch ihr Vorgehen wird sie suspendiert, was sie jedoch nicht davon abhält weiter zu ermitteln. Unterstützt wird sie von einem ehemaligen Kollegen.
Der Thriller ist spannend geschrieben, hat jedoch teilweise kleinere Längen, die durch ein fulminantes Ende jedoch wieder herausgerissen werden. Lara als Protagonistin erschien mir in manchen Situationen ein wenig übermotiviert, in anderen ein wenig blass. Teilweise waren mir die Dialoge etwas seicht.
Insgesamt wurde ich von dem Thriller aber gut unterhalten und vergebe gerne 4*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für