Ingo Bott
Broschiertes Buch
Gegen alle Regeln / Strafverteidiger Pirlo Bd.1
Der erste Fall für Strafverteidiger Pirlo
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
IM ZWEIFEL FÜR DEN ANGEKLAGTEN. IM ZWEIFEL GEGEN ALLE REGELN ...»Pirlo - Gegen alle Regeln« ist der Auftakt einer Serie mit Anton Pirlo und seiner Partnerin Sophie Mahler von Strafverteidiger Ingo Bott.Pirlo ist charismatisch, chaotisch - und unter Druck. Erst ist der Job weg. Dann handelt sich der Khatib-Clan Ärger ein: ausgerechnet seine eigenen Brüder. Jetzt soll Pirlo ihre Schulden begleichen. Den Preis dafür bezahlen, dass er sich von der Familie losgesagt hat. Dazu muss er den einen Fall, der ihm noch bleibt, gewinnen. Die Anklage wirft seiner Mandantin vor, ihren Mann umgebracht z...
IM ZWEIFEL FÜR DEN ANGEKLAGTEN. IM ZWEIFEL GEGEN ALLE REGELN ...
»Pirlo - Gegen alle Regeln« ist der Auftakt einer Serie mit Anton Pirlo und seiner Partnerin Sophie Mahler von Strafverteidiger Ingo Bott.
Pirlo ist charismatisch, chaotisch - und unter Druck. Erst ist der Job weg. Dann handelt sich der Khatib-Clan Ärger ein: ausgerechnet seine eigenen Brüder. Jetzt soll Pirlo ihre Schulden begleichen. Den Preis dafür bezahlen, dass er sich von der Familie losgesagt hat. Dazu muss er den einen Fall, der ihm noch bleibt, gewinnen. Die Anklage wirft seiner Mandantin vor, ihren Mann umgebracht zu haben. Die Medien berichten pausenlos.
Für alle, außer Pirlo und die junge Anwältin Sophie Mahler, scheint die Verurteilung sicher. Pirlo steht mit dem Rücken zur Wand: Er braucht einen Freispruch. Unbedingt. Dafür muss er Wege gehen, die er nie gehen wollte.
»Pirlo - Gegen alle Regeln« ist der Auftakt einer Serie mit Anton Pirlo und seiner Partnerin Sophie Mahler von Strafverteidiger Ingo Bott.
Pirlo ist charismatisch, chaotisch - und unter Druck. Erst ist der Job weg. Dann handelt sich der Khatib-Clan Ärger ein: ausgerechnet seine eigenen Brüder. Jetzt soll Pirlo ihre Schulden begleichen. Den Preis dafür bezahlen, dass er sich von der Familie losgesagt hat. Dazu muss er den einen Fall, der ihm noch bleibt, gewinnen. Die Anklage wirft seiner Mandantin vor, ihren Mann umgebracht zu haben. Die Medien berichten pausenlos.
Für alle, außer Pirlo und die junge Anwältin Sophie Mahler, scheint die Verurteilung sicher. Pirlo steht mit dem Rücken zur Wand: Er braucht einen Freispruch. Unbedingt. Dafür muss er Wege gehen, die er nie gehen wollte.
Aus einem Vermerk der Staatsanwaltschaft: DR. INGO BOTT ist nicht Dr. Anton Pirlo. Es ist aber davon auszugehen, dass er ihn gut kennt. Beide leben in Düsseldorf. Beide haben eine Wohnzimmerkanzlei gegründet. Über Ingo Bott ist einiges bekannt. Er war erst Partner in einer Wirtschaftskanzlei. Danach hat sich seine Wohnzimmergründung zu einer renommierten Kanzlei mit einem großen Team entwickelt. Man kennt ihn als Verteidiger von Unternehmen und Privatpersonen in vielen namhaften Fällen. Die WirtschaftsWoche listet Ingo Bott als einen der renommiertesten Anwälte im Wirtschaftsstrafrecht und die von ihm gegründete Einheit als Top Kanzlei in den Bereichen Wirtschaftsstrafrecht und Compliance. Ingo Bott hat den Europarat in Strafrechtsfragen vertreten und hält Vorträge im In- und Ausland. Er liebt Sprache und schreibt Romane.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER Scherz
- Originaltitel: Pirlo - Gegen alle Regeln
- Artikelnr. des Verlages: 1026126
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 396
- Erscheinungstermin: 25. August 2021
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 132mm x 33mm
- Gewicht: 433g
- ISBN-13: 9783651001046
- ISBN-10: 3651001040
- Artikelnr.: 61533664
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Scherz
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
[Die Bücher] gefallen mir wirklich sehr, sehr gut. Jan Ehlert eat.read.sleep-Podcast 20231110
Dr. Anton Pirlo ist arrogant, von sich eingenommen, frech, charmant und ein Frauentyp. Dazu aber auch ein verdammt guter Anwalt. Der unberechtigte Rauswurf durch seinen Chef aus einer renommierten Anwaltskanzlei, in der er eigentlich Partner werden wollte, führt nicht etwa dazu, dass er …
Mehr
Dr. Anton Pirlo ist arrogant, von sich eingenommen, frech, charmant und ein Frauentyp. Dazu aber auch ein verdammt guter Anwalt. Der unberechtigte Rauswurf durch seinen Chef aus einer renommierten Anwaltskanzlei, in der er eigentlich Partner werden wollte, führt nicht etwa dazu, dass er kämpferisch versucht, seinen guten Ruf herzustellen. Nein, er verkriecht sich zu Hause, lässt sich volllaufen und besorgt sich einen One-Night-Stand, als er auf der Suche nach weiteren Alkoholika sowie etwas Essbarem seine Wohnung verlässt. In dieser Phase seines Lebens tritt eine neue Mandantin in sein Leben, die möchte, dass er ihre Tochter vertritt; es geht um Mord in den feinsten Kreisen. Gar nicht so einfach, wenn man nicht einmal Kanzleiräume vorweisen kann. Und in Wahrheit übrigens auch nicht Anton Pirlo, sondern Ramzes Khatib heißt und zu einer Clan-Familie gehört, die parallel zum Beginn des Strafverfahrens gerade einige Probleme zu bewältigen hat. Ganz schön viel auf einmal.
Der Schreibstil, der feine Humor und die freche Art von Pirlo haben mich sofort für ihn eingenommen. Die schnodderige Art und seine lockere Lebensweise gefielen mir und ich konnte mir vorstellen, dass es nicht langweilig wird mit ihm. Dazu noch der Ort der Handlung, nämlich Düsseldorf, also bei mir quasi um die Ecke. Der Aufbau der Story hat mir ebenfalls sehr gefallen. Durch Zeitsprünge, die aber gekennzeichnet sind, bekommt man Informationen über Pirlo und über den Fall selbst. Obwohl letzterer meistens im Vordergrund steht, erfährt man einiges über Pirlos Familie, die er nach außen hin verheimlicht. Verständlich, wenn man einem kriminellen Clan entstammt und die Brüder weiterhin den illegalen Geschäften nachgehen. Gefallen hat mir auch der Einblick in ein Strafverfahren, denn obwohl ich jahrelang in anwaltlichem Bereich tätig war, hatte ich mit diesem Zweig der Juristerei sehr selten etwas zu tun. Alles in allem war es ein Justizkrimi nach meinem Geschmack und der einzige Kritikpunkt ist, dass der nächste Teil erst in einem Jahr kommt. Von mir gibt es 5 Sterne und eine unbedingte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Anton Pirlo ist charmant, smart, gutaussehend und hat einen guten Instinkt, außerdem ist er unschlagbar als Anwalt. Nachdem ihm bei seinem Arbeitsgeber übel mitgespielt wurde, ist er seinen Job los und hat er seinen Arbeitsplatz in sein Wohnzimmer verlegt. Als Assistentin steht ihm die …
Mehr
Anton Pirlo ist charmant, smart, gutaussehend und hat einen guten Instinkt, außerdem ist er unschlagbar als Anwalt. Nachdem ihm bei seinem Arbeitsgeber übel mitgespielt wurde, ist er seinen Job los und hat er seinen Arbeitsplatz in sein Wohnzimmer verlegt. Als Assistentin steht ihm die junge Anfängerin Sophie Mahler bei einem verbliebenen großen Fall zur Seite. Eine verzweifelte Mutter bittet Pirlo um Hilfe, ihre Tochter Marlene soll ihren Ehemann, einen bekannten Baulöwen, ermordet haben. Dieser Fall könnte zu einem großen Comeback führen.
Ich habe diese witzige intelligente Geschichte sehr genossen. Da ich lange in Düsseldorf gewohnt habe, konnte ich mit jedem der erwähnten Orte etwas anfangen, was mir zusätzlich Freude bereitet hat. Der Schreibstil ist flüssig und ich konnte der Geschichte leicht folgen. Sehr realistisch ist für mich auch der Kriminalfall mit leichten Einblicken in die Arbeit eines Strafverteidigers mit allen dazugehörigen Tücken. Pirlo ist ein großer Sympathieträger, während seine Mandantin Marlene eher kühl und unsympathisch rüberkommt. Er bildet mit seiner Partnerin Sophie ein super Team.
Einzig die Sache mit seiner arabischen Familie ist mir nicht so ganz klar, die Brüder sind absolute Asis und an Dummheit kaum zu übertreffen, In der Story kann er seine Brüder geheim halten, was mir nicht sehr glaubwürdig erscheint, da diese regelmäßig auftauchen und ihn bedrängen.
Ich freue mich sehr auf den zweiten Teil und bleibe dem charismatischen Pirlo treu.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vielversprechender Auftakt
“Pirlo: Gegen alle Regeln“ ist der Beginn einer Buchreihe rund um den Strafverteidiger Anton Pirlo. In seinem Auftakt treffen wir Pirlo, der ein vielversprechender Strafverteidiger mit wirklich beneidenswerten Karriere war an einem Punkt, an dem alles …
Mehr
Vielversprechender Auftakt
“Pirlo: Gegen alle Regeln“ ist der Beginn einer Buchreihe rund um den Strafverteidiger Anton Pirlo. In seinem Auftakt treffen wir Pirlo, der ein vielversprechender Strafverteidiger mit wirklich beneidenswerten Karriere war an einem Punkt, an dem alles schiefgeht. Anstatt die Karriereleiter heraufzuklettern, sieht sich Pirlo mit einer Kündigung konfrontiert und sitzt im Wohnzimmer. Als ihm sein Mentor einen Fall vermittelt, lernt er die junge Anwältin Sophie kennen und eröffnet mit ihr kurzfristig eine Kanzlei, die in seinem Wohnzimmer betrieben wird. Als wäre sein Leben nicht schon völlig auf den Kopf gestellt muss Pirlo auch mich feststellen, dass der Fall Verbindungen zu seiner Familie, dem Khatib-Clan hat, die Familie von der er sich eigentlich losgesagt hatte.
Der Autor Ingo Bott gibt uns in “Pirlo: Gegen alle Regeln” einen spannenden Einblick in das Leben und Schaffen eines unglaublich charismatischen Hauptcharakters. Alle Handlungsstränge werden gekonnt zusammengefügt und verlieren zu keinem Zeitpunkt an Spannung. Da Pirlo so authentisch und charismatisch gestaltet wurde fiebert man als Leser mit ihm mit; hofft, dass er alle Probleme beseitigen kann und freut sich schon auf die nächsten Teile der Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach langen Jahren in einer großen Kanzlei, wird Pirlo gefeuert, obwohl er einen guten Job gemacht. Er fängt in seinem Wohnzimmer als Strafverteidiger neu an. Zusammen mit Sophie Mahler einer angehenden Anwältin verteidigt er eine Frau die des Mordes an ihrem Ehemann angeklagt ist. …
Mehr
Nach langen Jahren in einer großen Kanzlei, wird Pirlo gefeuert, obwohl er einen guten Job gemacht. Er fängt in seinem Wohnzimmer als Strafverteidiger neu an. Zusammen mit Sophie Mahler einer angehenden Anwältin verteidigt er eine Frau die des Mordes an ihrem Ehemann angeklagt ist. Ein schier aussichtsloser Fall, die Anklage scheint wasserdicht.
Es ist ein Justizkrimi, wir kennen den Mordfall, anscheinend auch die Täterin, die Polizei ist mit der Arbeit fertig und die Anwälte und Richter müssen jetzt ihren Job machen.
Der Autor ist selber Anwalt, das ist wichtig weil immer wieder Details des Gerichtsverfahrens erklärt werden. Diese Erklärungen passen gut ins Geschehen, sie tauchen als Gedanken oder auch als Ermahnungen hin und wieder auf.
Der Schreibstil ist schnell, mit kurzen Sätzen und prägnanten Aussagen. Es geht wenig Zeit für Beschreibungen drauf, kurz mal das Wetter oder die Kleidung aber immer im Zusammenhang zur Handlung. Das Privatleben der beiden ist sehr unterschiedlich und spielt mit eine wichtige Rolle.
Die Protagonisten sind nicht unbedingt Sympathieträger, sie haben fast alle Seiten die man sogar als unsympathisch bezeichnen kann. Für mich ist das sogar ein Highlight, endlich mal ein Roman wo ich über die Figuren lästern, mich aufregen kann, ohne das ich ein "schlechtes Gewissen" habe. Das Buch ist wie eine Gerichtsverhandlung, es geht um Gerechtigkeit nicht um Sympathie oder Antipathie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Pirlo und Sophie
Mít "Gegen alle Regeln" liegt der erste Band rund um die beiden Rechtsanwält_innen Pirlo und Sophie vor.
Diesmal geht es darum, das ein Unternehmer ermordet wurde und seine Frau als Schuldige präsentiert wird. Und Pirlo muss diesen Prozess unbedingt …
Mehr
Pirlo und Sophie
Mít "Gegen alle Regeln" liegt der erste Band rund um die beiden Rechtsanwält_innen Pirlo und Sophie vor.
Diesmal geht es darum, das ein Unternehmer ermordet wurde und seine Frau als Schuldige präsentiert wird. Und Pirlo muss diesen Prozess unbedingt gewinnen, um genügend Geld für seine Brüder zu beschaffen, die in kriminelle Machenschaften verstrickt sind.
Der Autor Ingo Bott kombiniert die Fallgeschichte mit den Familienvergangenheiten der beiden Rechtsanwält_innen, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Auf der einen Seite die Tochter einer reichen Rechtsanwaltsdynastie. Auf der anderen der Sohn eines kriminellen Clanoberhaupts, der sich Zeit seines Lebens am deutschen Sozialsystem bereichert hat.
Die Geschichte lebt von diesen unterschiedlichen Perspektiven und den damit verbunden verschiedenen Sprachgewohnheiten.
Es fällt leicht, in die Geschichte einzutauchen und sich mit den unterschiedlichen Charakteren zu verbinden. Aber Achtung: Wer einmal anfängt, kommt von dem Buch schwer wieder los.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Manchmal ist Blut dicker als das Strafgesetzbuch
Autor Ingo Bott lässt seinen erfolgreichen Anwalt Pirlo tief fallen - und wie einen Phönix aus der Asche wieder auferstehen. Nachdem er seinen Job in einer hochangesehenen Anwaltskanzlei verloren hat, übernimmt er nach seinem …
Mehr
Manchmal ist Blut dicker als das Strafgesetzbuch
Autor Ingo Bott lässt seinen erfolgreichen Anwalt Pirlo tief fallen - und wie einen Phönix aus der Asche wieder auferstehen. Nachdem er seinen Job in einer hochangesehenen Anwaltskanzlei verloren hat, übernimmt er nach seinem Seelentief einen hochbrisanten, wenn auch zunächst aussichtslos wirkenden Fall: Marlene von Späth soll ihren Mann hinterrücks erstochen haben, einen reichen Unternehmer. Für diesen Fall gründet Pirlo spontan eine Wohnzimmer-Kanzlei. Mit an Bord die clevere Junganwältin Sophie Mahler, die sich in der Upperclass bestens auskennt, während Pirlos familiäre Hintergründe auf der anderen Seite des Gesetzes liegen.
Ein spannender und abwechslungsreicher Roman mit einem etwas unkonventionell agierenden Anwalt. Um an wichtige Details für die Verteidigung der Angeklagten zu gelangen, gehen Sophie und Pirlo auch mal aussergewöhnliche Wege, wobei Pirlos kriminelle Brüder vielleicht ein klein wenig Einfluss auf sein Handeln nehmen, nicht zuletzt auch deswegen, weil sie Mist gebaut haben und Pirlo nun um Unterstützung bitten. Da ist Blut manchmal dicker als das Strafgesetzbuch.
Bereits Pirlos anfängliches Seelentief war recht beeindruckend, ebenso gefiel mir seine Zusammenarbeit mit Sophie, die einen ungewöhnlichen Start hat, sich aber dank der gut ausgearbeiteten Charaktere spannend entwickelt. Natürlich gibt es auch Szenen im Gericht, beeindruckend geschildert und hervorragend in die Gesamthandlung eingefügt, welche sich durchaus sehen lassen kann. Ebenso ist der Schreibstil recht angenehm, Pirlos etwas lockere und manchmal direkte Art scheint immer mal wieder durch und macht das Buch zu einem unterhaltsamen Lesevergnügen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannend, komplex, humorvoll
Gegen alle Regeln, besser hätte man den Titel nicht wählen können. Denn Dr. Anton Pirlo, erfolgreicher Strafverteidiger, muss alle Tricks und Kniffe anwenden, um Schaden von seiner Mandantin abzuwenden. Doch was war passiert? Nachdem Pirlo aus einer …
Mehr
Spannend, komplex, humorvoll
Gegen alle Regeln, besser hätte man den Titel nicht wählen können. Denn Dr. Anton Pirlo, erfolgreicher Strafverteidiger, muss alle Tricks und Kniffe anwenden, um Schaden von seiner Mandantin abzuwenden. Doch was war passiert? Nachdem Pirlo aus einer Kanzlei gemobbt wurde und selbst noch wegen der erlittenen Schmach förmlich neben sich steht, soll er von jetzt auf gleich eine des Mordes beschuldigte junge Frau vertreten. Der Fall scheint ausweglos, doch Pirlo wäre nicht Pirlo gäbe es nicht Mittel und Wege den Fall für sich und seine Mandantin zu entscheiden. Sehr hilfreich steht ihm dabei seine junge Anwältin Sophie Mahler zur Seite. Und gemeinsam decken sie Stück für Stück Ungeheuerliches auf.
Ingo Bott, selbst Anwalt, weiß genau worüber er hier schreibt. Und das nicht etwa trocken und humorlos, nein ganz im Gegenteil. Schon allein das familiäre Umfeld seines Pirlo ist eine Sache für sich und bietet reichlich Potenzial. Der Hauptcharakter Pirlo ist ein facettenreicher Typ, der sehr authentisch und charismatisch, aber auch sehr findig in Bezug auf die Lösung des Falles daherkommt. Die Handlung selbst ist wendungsreich erzählt und bleibt bis zum Ende spannend.
Fazit: Mich hat dieser (Justiz)Krimi wirklich super unterhalten. Der Erzählstil war locker und leicht zu lesen und die Hintergrundinformationen hinsichtlich des Prozesses aber auch zum Handlungsort Düsseldorf passten gut in die Geschichte. Ich kann diesen Pirlo absolut weiterempfehlen und vergebe volle 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist in schönen Farben gehalten und gefällt mir sehr gut. Der Schriftzug wirkt zerrissen, das könnte gut auf den Protagonisten passen, was einem dann beim Lesen immer klarer wird.
Pirlo ist ein Strafverteidiger und hat es gerade mit einem schwierigen Fall zu tun, der …
Mehr
Das Cover ist in schönen Farben gehalten und gefällt mir sehr gut. Der Schriftzug wirkt zerrissen, das könnte gut auf den Protagonisten passen, was einem dann beim Lesen immer klarer wird.
Pirlo ist ein Strafverteidiger und hat es gerade mit einem schwierigen Fall zu tun, der für alle mehr als aussichtslos erscheint. Doch aus persönlichen Gründen will und muss Pirlo diesen Fall gewinnen. Er braucht dafür all sein Können, seine neue Kollegin und seine Familie (von der er eigentlich nichts wissen mag) um überhaupt eine geringe Chance für einen Erfolg zu haben.
Zuerst dachte ich an einen eher trockenen Gerichtsalltagsroman, doch schon nach den ersten Seiten war mir klar, dass es hier nicht so ist. Die Charaktere sind sehr gut und authentisch beschrieben. Man ist beim Lesen ganz dabei und hofft und bangt mit ihnen. Der Schreibstil ist super flüssig zu lesen und führt einen durch einen spannenden Fall, der einen sofort in seinen Bann zieht.
Freue mich schon auf den als Leseprobe angekündigten zweiten Fall mit Pirlo!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein spannender Gerichtsprozess, ein starkes Team – und viel trockener Humor
„Pirlo – gegen alle Regeln“, der erste Band von Ingo Botts Reihe um den Strafverteidiger Pirlo, ist ein großartiger Auftakt in eine vielversprechende neue Reihe. Mit Pirlo und seiner Kollegin …
Mehr
Ein spannender Gerichtsprozess, ein starkes Team – und viel trockener Humor
„Pirlo – gegen alle Regeln“, der erste Band von Ingo Botts Reihe um den Strafverteidiger Pirlo, ist ein großartiger Auftakt in eine vielversprechende neue Reihe. Mit Pirlo und seiner Kollegin Sophie hat Ingo Bott ein sympathisches, aber trotzdem kantiges Ermittlerteam geschaffen, das durch Grips, Witz und Durchhaltevermögen besticht.
Anwalt Pirlo, der mit allen Mitteln seine Familienbande zu einem Düsseldorfer Gangster-Clan zu verstecken versucht, ist gerade aus seiner Kanzlei geflogen. Kurzerhand eröffnet er mit der Jura-Doktorandin Sophie – frisch von der Uni und Spross einer reichen Familie, der ihre Berufswahl so gar nicht behagt – eine eigene Kanzlei in seinem Wohnzimmer und nimmt gleich den ersten High-profile-Fall an … der eigentlich aussichtslos scheint. Mit vereinten Kräften stürzen sich Pirlo und Sophie in die Arbeit auf der Suche nach Hinweisen, die ihre Mandantin entlasten könnten, obwohl alles danach aussieht, dass sie ihren reichen Ehemann unter die Erde gebracht hat. Dass Pirlos eher zwielichtige Familie zwischendurch noch auf seine Hilfe angewiesen ist, macht die Lage nicht einfacher.
„Pirlo“ ist ein Roman, der ganz tief in die Arbeit eines Strafrechtsanwalts eintaucht, dabei aber nie langweilig wird. Sowohl der Prozess als auch die Vorbereitung darauf werden überaus spannend und brisant erzählt, obwohl sich ein Großteil der Handlung im Gerichtssaal oder Pirlos Wohnzimmerkanzlei abspielt. Sophie und Pirlo harmonieren als Team wunderbar miteinander, auch wenn einiges unausgesprochen zwischen ihnen steht, was Zündstoff für kommende Bücher bietet. Voll trockenem Humor werfen sie sich die Bälle zu und sind sich einig darüber, dass unkonventionelle Wege sie ans Ziel bringen können. All das erzählt Ingo Bott in einem so charmant-rüpeligen Ton, dass man Pirlo einfach ins Herz schließen muss. Der als klassischer Krimi aufgebaute Fall, in dem die Suche nach Indizien und das Gespräch mit Zeugen ganz im Vordergrund steht, tut sein Übriges, um dem Buch zu einem dauerhaft hohen, aber nie reißerischen Spannungsniveau zu verhelfen.
Ein Buch, das Fans von guter Kriminalliteratur definitiv nicht entgehen sollte – man darf gespannt sein auf Teil 2!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein eher unkonventioneller Strafverteidiger
"Pirlo: Gegen alle Regeln" von Ingo Bott ist der erste Fall für den Strafverteidiger Dr. Anton Pirlo und seiner Mitarbeiterin Sophie Mahler.
Pirlo ist nicht nur Strafverteidiger, der grade aus seiner Kanzlei entlassen wird, er wird auch …
Mehr
Ein eher unkonventioneller Strafverteidiger
"Pirlo: Gegen alle Regeln" von Ingo Bott ist der erste Fall für den Strafverteidiger Dr. Anton Pirlo und seiner Mitarbeiterin Sophie Mahler.
Pirlo ist nicht nur Strafverteidiger, der grade aus seiner Kanzlei entlassen wird, er wird auch noch in Unstimmigkeiten mit dem Khatib-Clan verwickelt, da dass seine Brüder sind. Wenn das nicht mal gut Voraussetzungen für einen gelungenen Serienauftakt sind.
Jetzt sitzt Pirlo daheim in seinem Wohnzimmer, von wo aus er die Frau eines bekannten Geschäftsmannes verteidigen soll, die im Mordfall an ihrem eigenen Mann die einzige Verdächtige ist. Diese Angeklagte vertraut ihrem Verteidiger auch nicht sonderlich, da sie nicht mit ihm redet.
Der Fall nimmt langsam Fahrt auf, hat zu Beginn so einige Klischees zu bedienen und bekommt dann doch so das gewisse Extra. Ab einem bestimmten Punkt hatte mich der Fall gepackt und es wurde spannend. Der Schreibstil ist betont locker und voll Humor, die Personen sind nicht unbedingt sympathisch, aber alle gut ausgearbeitet und unterscheidbar. Ein paar der Nebenstränge hätte ich nicht so gebraucht, aber es wurde nie unübersichtlich.
Ich könnte mir sehr gut vorstellen, mich weiteren Fällen zu widmen, in denen Pirlo und Sophie die Verteidigung übernommen haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote