
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Kinder des Hamburger Reeders und Lokalpolitikers Justus Stein werden bei eisigen Temperaturen in einen Container gesperrt. Doch es gibt keine Lösegeldforderung. Nora Klerner, Spezialistin des BKA für Verbrechen gegen Minderjährige, wird nach Hamburg beordert. Statt einer gepeinigten Familie erwartet sie in der weißen Alstervilla jedoch nur Misstrauen und aggressives Schweigen. Und was hat der Tod eines russischen Ex-Zuhälters mit der Entführung zu tun? Nora muss hinter eine großbürgerliche Fassade blicken, um eine fatale Verkettung von Ereignissen aufzuhalten ...
Dannenberg, MeikeMeike Dannenberg, Jahrgang 1974, studierte angewandte Kulturwissenschaften in Lüneburg. Seit 2003 ist sie freie Journalistin und Literaturredakteurin, seit 2011 verantwortlich für den Bereich Krimi beim Magazin BÜCHER. Sie lebt mit ihrer Familie in Bremen.
Produktdetails
- BKA-Sonderermittlerin Nora Klerner 2
- Verlag: btb
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 7. Februar 2019
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 120mm x 27mm
- Gewicht: 337g
- ISBN-13: 9783442715640
- ISBN-10: 3442715644
- Artikelnr.: 52391386
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Wenn Sie Krimifan sind, müssen sie sich diesen Namen merken: Meike Dannenberg.«
BREMEN ZWEI
BREMEN ZWEI
Spannung und rasante Unterhaltung
Nachdem ich die Kurzzusammenfassung für dieses Buch gelesen hatte, wollte ich unbedingt wis-sen, wie es weitergeht. Und es war spannend, sehr unterhaltsam und unglaublich rasant. Die Hauptfigur ist anders und besonders, sowas mag ich sehr. Mich stört es …
Mehr
Spannung und rasante Unterhaltung
Nachdem ich die Kurzzusammenfassung für dieses Buch gelesen hatte, wollte ich unbedingt wis-sen, wie es weitergeht. Und es war spannend, sehr unterhaltsam und unglaublich rasant. Die Hauptfigur ist anders und besonders, sowas mag ich sehr. Mich stört es dann auch nicht, wenn die Person mal unhöflich ist, aus dem Rahmen fällt oder vielleicht sogar die eine oder andere Szene ein bisschen unrealistisch ist – im Gegenteil: Dafür ist es ein Roman, ein Buch, eine Fiktion, in deren Arme ich mich gerne werfe.
Besonders gut gefällt mir der Schreibstil von Autorin Meike Dannenberg. Manchmal fast schon nüchtern, oft sachlich und beschreibend, eine ganz klare, schnörkellose Sprache. Das passt meiner Meinung nach perfekt zu dieser Geschichte und vor allem zur Hauptfigur Nora Klerner, die als BKA-Spezialistin tätig ist. Sie hat eine dunkle Vergangenheit, die ich gerne noch weiter mit ihr zusammen aufarbeiten würde – daher hoffe ich, dass es bald eine weitere Fortsetzung geben wird. Band 1 „Blumenkinder“ soll ganz anders sein. Darauf bin ich schon sehr gespannt, das Buch ist schon gekauft!
Wer Krimis und kurzweilige Spannung mag, ist hier genau richtig. Gelungen fand ich auch die Mischung zwischen modernen Themen, traditionellen Firmen und Familien, Spannung in der Kriminalgeschichte und Privatleben der Ermittler. Kein Wunder, dass das Debüt dieser Autorin so hochgelobt war. Dieser zweite Roman hat auf jeden Fall auch großes Lob verdient und eine absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Spannender Krimi in Hamburg
„Gefährdet" ist nach "Blumenkinder" der zweite Fall für die BKA-Sonderermittlerin Nora Klerner von der Autorin Meike Dannenberg. Vorkenntnisse aus dem ersten Band zum Verständnis des Buches nicht notwendig.
Nachdem die Kinder des …
Mehr
Spannender Krimi in Hamburg
„Gefährdet" ist nach "Blumenkinder" der zweite Fall für die BKA-Sonderermittlerin Nora Klerner von der Autorin Meike Dannenberg. Vorkenntnisse aus dem ersten Band zum Verständnis des Buches nicht notwendig.
Nachdem die Kinder des Ehepaares Stein entführt wurden, wird die BKA-Sonderermittlerin Nora Klerner zur Lösung des Falles nach Hamburg geordert. Die Steins verhalten sich der Polizei gegenüber wenig kooperativ und es gibt auch keine Lösegeldforderung.
In einem zweiten Handlungsstrang geht es um Tarek, einen drogensüchtigen Flüchtling aus Bosnien, der auch selbst mit Drogen handelt.
Der Schreibstil der Autorin ist sachlich, hat mich aber durch die stetig steigende Spannung mitgenommen und gefesselt.
Jedes Kapitel beginnt mit den kurzen Angaben von Ort, Tag und Zeit, so weiß man direkt wo man die Handlung einordnen muss, da die Szenen permanent wechseln. Die verschiedenen Handlungsstränge und die relativ hohe Anzahl an Charakteren erfordern beim Lesen ein wenig Konzentration, machen aber gleichzeitig auch den Reiz des Buches aus.
Nora Klerner ist eine interessante Protagonistin, die in ihrem Leben schon einiges mitgemacht hat, was dazu führt, dass sie zeitweise recht drastische Maßnahmen ergreift und Alleingänge unternimmt, die ich nicht immer gutheißen konnte, mit denen sie aber ihre Ziele erreichen konnte.
Es dauert ein wenig bis man die Zusammenhänge der Handlungsstränge versteht. Falsche Fährten lassen einen permanent miträtseln und immer wieder neue Überlegungen anstellen.
Insgesamt hat mich das Buch gefesselt und gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Ehepaar Justus und Krystina Stein ist sowohl reich (vor allem er) als auch schön (vor allem sie). Ermittlerin Nora Klerner hat es in diesem ihren zweiten Fall von Lüneburg nach Hamburg verschlagen, wo sie es nach dem Hippies von ihrem ersten Fall "Blumenkinder" nun mit …
Mehr
Das Ehepaar Justus und Krystina Stein ist sowohl reich (vor allem er) als auch schön (vor allem sie). Ermittlerin Nora Klerner hat es in diesem ihren zweiten Fall von Lüneburg nach Hamburg verschlagen, wo sie es nach dem Hippies von ihrem ersten Fall "Blumenkinder" nun mit wesentlich etablierteren Zeitgenossen zu tun bekommt. Der Familie Stein nämlich, die in der zigsten Generation ein Speditionsunternehmen am Hamburger Hafen führt. Zwei Brüder sind es, Justus und Jürgen, beide mit Familie. Und die von Justus muss gerade ganz besonders leiden, da die beiden Kinder entführt wurden.
Überraschenderweise führen mögliche Spuren sowohl ins Drogenmilieu als auch in die Halbwelt der osteuropäischen Mafia.
Was hat das mit der Kindesentführung zu tun? Die Famillie wird lange im Unwissen gelassen, so dass sie Schlimmstes befürchten muss.
Hilfe erhält Nora wie auch beim letzten Mal vom Kollegen Johan Helms von der operativen Fallanalyse, der sehr stark betroffen ist. Kein Wunder, ist doch seine Freundin Lily gerade schwanger. Nora und Jonas, beide gewissermaßen Außenseiter in den Reihen der Polizei, haben es nicht leicht: Nicht für alle ihre Ideen - und gerade Nora mangelt es nicht an unkonventionellen Einfällen - gibt es einen Rückhalt, zeitweise haben die beiden sogar den Eindruck, man würde sich ihnen querstellen.
Nicht nur durch eine ungewöhnliche, teilweise leider etwas langatmige Geschichte, nein, auch durch neue Wege in Sprache und Stil fällt Autorin Meike Dannenberg auf und ich muss zugeben, dass ich mich damit streckenweise etwas schwer tue Doch das ist Geschmackssache.
Wer eher die leisen Töne mag, dennoch auf ein furioses Finale nicht verzichten will, der ist hier an der richtigen Adresse!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Entführt
Die Spezialistin für Kriminalfälle mit minderjährigen Opfern, Nora Klerner, wird um Hilfe gebeten. Die Kinder einer sehr reichen Reederei-Familie sind entführt worden und nach einiger Zeit gibt es noch immer keine Lösegeldforderungen. Ein schlechtes Zeichen …
Mehr
Entführt
Die Spezialistin für Kriminalfälle mit minderjährigen Opfern, Nora Klerner, wird um Hilfe gebeten. Die Kinder einer sehr reichen Reederei-Familie sind entführt worden und nach einiger Zeit gibt es noch immer keine Lösegeldforderungen. Ein schlechtes Zeichen für die Ermittler und Nora beginnt innerhalb der Familie, nach ersten Spuren zu suchen. Hierbei stößt sie auf sehr gefühls- und emotions-lose Reaktionen, die sehr untypisch für ein solch angespannte Situation sind. Ist der Entführer wohlmöglich wirklich in der eigenen Familie zu finden?
"Gefährdet" ist bereits der zweite Band um die Spezial-Ermittlerin vom BKA. Ich bin mit dem zweiten Teil in die Serie gestartet und hatte zu keiner Zeit Probleme, der Handlung zu folgen. Die Autorin Meike Dannenberg hat ihre Hauptprotagonistin Nora Klerner aus meiner Sicht sehr interessant charakterisiert. Selbst von einem traumatischen Ereignis in ihrer Kindheit gezeichnet, erscheint sie der Außenwelt sehr straight und leistungsorientiert. In ihrem Inneren sieht es aber anders aus, sie hat mit ihren eigenen Dämonen zu kämpfen und versucht dies mit ihrer Arbeit zu kompensieren. Meike Dannenberg baut den Spannungsbogen gekonnt zu beginn der Geschichte mit der Entführung der beiden Kinder auf und hält diesen mit authentisch geschilderten Ermittlungsarbeiten auf einem hohen Niveau. Sie erzählt die Geschichte in einem sehr gut zu lesenden und zugleich bildreichen Schreibstil und arbeitet dabei mit vielen kurzen Kapiteln, die dem Buch mit ihren häufigen Perspektivwechseln ein zusätzliches Tempo verleihen. Es erforderte aber auch meine volle Konzentration, um den einzelnen Handlungssträngen in dieser komplexeren Story zu folgen.
Insgesamt ist "Gefährdet" für mich ein sehr spannender Kriminalroman, der anfangs ein wenig Anlaufschwierigkeiten hatte und zum Ende hin immer besser wurde. Die Hauptprotagonistin konnte bei mir zwar nicht viele Sympathiepunkte sammeln, aber mit ihrem kompetenten Auftreten und Handeln überzeugen. Das Buch bescherte mir einige spannende Lesestunden, so dass ich es sehr gerne weiterempfehle und mit guten vier von fünf Sternen bewerte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hamburg. Die Kinder des Reeders und Lokalpolitikers Justus Stein wurden entführt und müssen bei eisigen Temperaturen in einem Container ausharren. Da eine Lösegeldforderung ausbleibt, wird Nora Klerner, Spezialistin des BKA für Verbrechen gegen Minderjährige, zu dem Fall …
Mehr
Hamburg. Die Kinder des Reeders und Lokalpolitikers Justus Stein wurden entführt und müssen bei eisigen Temperaturen in einem Container ausharren. Da eine Lösegeldforderung ausbleibt, wird Nora Klerner, Spezialistin des BKA für Verbrechen gegen Minderjährige, zu dem Fall hinzugezogen. Die Stimmung im Hause Stein überrascht Nora – statt Angst und Besorgnis erwartet die Ermittlerin Argwohn und aggressives Schweigen…
Etwa zur gleichen Zeit wird der russische Ex-Zuhälter Jurij Kondraschin ermordet in seiner Wohnung aufgefunden. Da Kondraschin auf eine ungewöhnliche Art getötet wurde, wird Johan Helms von der Operativen Fallanalyse angefordert…
„Gefährdet“ ist bereits der zweite Fall für das Ermittlerduo Nora Klerner und Johan Helms – der Krimi ist aber auch ohne Kenntnis des vorhergehenden Bandes bestens verständlich.
Es hat ein paar Seiten gedauert, bis mich das Geschehen in diesem Krimi richtig gepackt hat. Das lag vor allen Dingen an dem Schreibstil von Meike Dannenberg. Die Autorin verwendet in diesem Krimi zunächst kaum Dialoge, was die Handlung weniger lebhaft macht. Einmal an diesen Stil gewöhnt, entwickelt die Geschichte aber schnell einen Sog, dem man sich als Leser nicht entziehen kann.
Mehrere Handlungsstränge, eine Vielzahl an Personen, häufige Perspektivwechsel und unterschiedliche Schauplätze sorgen für ein abwechslungsreiches Geschehen. Der Fall selbst ist knifflig. Immer neue Fakten und Ereignisse rund um die Entführung der Kinder haben mich mit den Ermittlern mitfiebern lassen und mir genauso wie die zahlreichen im Verlauf des Krimis auftauchenden Fragen viel Platz zum Miträtseln über Zusammenhänge und Hintergründe, mögliche Motive und die Identität des Täters gegeben. Neben der intensiven Spurensuche spielen auch die privaten Angelegenheiten der Ermittler eine wichtige Rolle.
Meike Dannenberg überzeugt auch mit einer großen Portion Lokalkolorit. Dank der detailreichen Beschreibungen kann man sich die Schauplätze in und um Hamburg sehr gut vorstellen.
„Gefährdet“ hat mir sehr gut gefallen - ein Krimi, der mit interessanten Charakteren und einer fesselnden Handlung punkten kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Gefährdet" von Meike Dannenberg ist Band 2 der Reihe in dem BKA Sonderermittlerin Nora Klerner ermittelt und nach zwei vermissten Kindern eines wohlhabenden Unternehmers in Hamburg sucht.
Die beiden Kindern des wohlhabenden Unternehmers Justus Stein werden entführt und bei …
Mehr
"Gefährdet" von Meike Dannenberg ist Band 2 der Reihe in dem BKA Sonderermittlerin Nora Klerner ermittelt und nach zwei vermissten Kindern eines wohlhabenden Unternehmers in Hamburg sucht.
Die beiden Kindern des wohlhabenden Unternehmers Justus Stein werden entführt und bei eisigen Temperaturen in einen Container gesperrt. Das kuriose, es geht auch nach Tagen keine Lösegeldforderung ein. Als Spezialistin des BKA für Verbrechen gegen Minderjährige wird Nora Klerner dem Fall zugezogen und nach Hamburg beordert. Gemeinsam mit Johan Helms ermittelt sie, doch statt einer gepeinigten Familie die um das Auffinden ihrer vermissten Kinder bangen, erwartet sie tiefes Misstrauen und aggressives Schweigen.
Wenige Tage später wird ein russischer Ex-Zuhälter Tod in seiner Wohnung aufgefunden. Zufall oder hat das etwas mit ihrem Fall zu tun? Nora muss tief hinter eine grossbürgerliche Fassade blicken um die Verkettung der Ereignisse zu entwirren.
Da ich den ersten Band der Reihe nicht gelesen habe, bin ich ohne Vorkenntnisse und Erwartungen an den Fall rangegangen, hatte jedoch leichte Anfangsschwierigkeiten mit der Handlung und den Charakteren warm zu werden. Denn gleich klingende Namen wie die der entführten Geschwister Lasse und Livia sowie Jürgen und Justus Stein haben in mir oftmals ein Verwirrspiel der Charaktere ausgelöst. Auch Nora ist zwar eine starke Persönlichkeit die gerne über die Strenge des erlaubten schlägt aber auch etwas dunkles tief sitzendes aus der Vergangenheit mit sich bring und dadurch als Person nicht ganz umgänglich erschien. Anders ihr Kollege Johan Helms der mir irgendwie von Beginn an sympathisch war. Er wirkt nicht aufgesetzt, sein Handeln ist schlüssig und authentisch.
Aufgebaut ist der Kriminalroman in mehrere Handlungsstränge der durch die vielen Orts und Perspektivenwechsel an Fahrt und Tempo gewinnt. Immer wieder erhascht man einen kurzen Blick auf den Zustand der Kinder und merkt das die Zeit gegen sie läuft und zunehmend drängt. Auch der Spannungsbogen strafft sich mit der Zeit immer mehr, sodass der gut durchdachte und facettenreiche Fall immer komplexer wird und in einem auflösend und stimmigen Ende mündet.
Der Schreibstil für mich anfangs etwas langatmig, der sich jedoch nach einer kurzen Eingewöhnung immer flüssiger liest.
Im Gesamten ein gut durchdacht und facettenreicher Kriminalroman der mir umso tiefer man in die Handlung findet immer besser gefallen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nicht so meins
„Gefährdet“ von Meike Dannenberg ist nach „Blumenkinder“ der 2. Fall für die Berliner BKA-Sonderermittlerin Nora Klerner. Schauplatz ist Hamburg. Worum geht es?
Die Kinder des Hamburger Reeders und Lokalpolitikers Justus Stein wurden …
Mehr
Nicht so meins
„Gefährdet“ von Meike Dannenberg ist nach „Blumenkinder“ der 2. Fall für die Berliner BKA-Sonderermittlerin Nora Klerner. Schauplatz ist Hamburg. Worum geht es?
Die Kinder des Hamburger Reeders und Lokalpolitikers Justus Stein wurden entführt. Doch es gibt keine Lösegeldforderung. Nora wird nach Hamburg beordert. Unterstützt wird sie von Fallanalytiker Johan Helms. Bald ist klar, Lasse und Livia sind in einem Container eingesperrt. Wobei der Leser der Polizei hier einen Schritt voraus ist.
Und was hat der Tod eines russischen Ex-Zuhälters mit der Sache zu tun? Die Spur führt zu Tarek, der für Justus‘ Bruder Jürgen Container transportiert und im Drogenschmuggel durchstarten will. Können Nora und Johan die Kinder retten, bevor es zu spät ist?
„Gefährdet“ kommt anfangs trocken wie ein Sachbuch daher. Es fehlen Dialoge mit denen ein Autor die Handlung voran und die Spannung in die Höhe treibt. Dazu unsympathische Protagonisten. In der zweiten Hälfte überschlagen sich dann die Ereignisse und die Spannung steigt.
Mit ihren Alleingängen bringen Nora und Johan nicht nur sich, sondern auch andere in Gefahr. Beide plagen private Probleme. Nora kämpft zudem mit den Dämonen ihrer Vergangenheit. Um an Informationen zu kommen, überschreitet sie zunehmend jede Grenze.
Gefallen haben mir die wechselnden Perspektiven, denn sie sorgen für Dynamik - und die solide Ermittlertätigkeit. Ich bin gespannt, wie es mit Nora und Johan weitergeht.
Fazit: Solide Krimikost mit unsympathischen und unprofessionellen Protagonisten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nora Klerner arbeitet beim BKA Berlin und ist auf Verbrechen gegen Minderjährige spezialisiert. Als in Hamburg die Kinder des Reeders und Lokalpolitikers Justus Stein entführt werden und es keine Lösegeldforderung gibt, wird Nora nach Hamburg geschickt, um die dortigen Ermittlungen zu …
Mehr
Nora Klerner arbeitet beim BKA Berlin und ist auf Verbrechen gegen Minderjährige spezialisiert. Als in Hamburg die Kinder des Reeders und Lokalpolitikers Justus Stein entführt werden und es keine Lösegeldforderung gibt, wird Nora nach Hamburg geschickt, um die dortigen Ermittlungen zu unterstützen. Die Stimmung in der Familie der entführten Kinder ist anders, als Nora erwartet. Sie hat den Eindruck, dass dort etwas Wesentliches verschwiegen wird. Doch Nora kann zunächst nicht ausmachen, was es sein könnte. Deshalb beginnt sie nach ihren eigenen Regeln zu ermitteln. Das Ziel, die Kinder lebend zu finden, hat für Nora oberste Priorität. Da sie im Privatleben gerade vor eine schwierige Entscheidung gestellt wird, die ihr ziemlich zu schaffen macht, ist sie froh, dass der Fallanalytiker Johan Helms ihr bei den Ermittlungen wieder zur Seite steht....
"Gefährdet" ist nach "Blumenkinder" der zweite Fall für Nora Klerner. Da die Bände in sich abgeschlossen sind, kann man den aktuellen Ermittlungen aber auch dann folgen, wenn man den ersten Teil nicht gelesen hat. Die Handlung wird aus wechselnden Perspektiven betrachtet. Da die Szenenwechsel aber mit dem Wochentag, der Uhrzeit und dem jeweiligen Handlungsort gekennzeichnet sind, fällt es leicht, die Übersicht zu behalten. Beim Einstieg sollte man allerdings konzentriert lesen, um die Vielzahl der Charaktere, die nach und nach in die Handlung eingeführt werden, richtig zuzuordnen und miteinander in Verbindung zu bringen.
Der Schreibstil wirkt zunächst eher sachlich. Dennoch gelingt es der Autorin, Handlungsorte und Protagonisten so zu beschreiben, dass man alles lebhaft vor Augen hat. Ein Ereignis in Noras Privatleben sorgt dafür, dass sie sich den Dämonen ihrer Vergangenheit stellen muss. Man merkt ihr an, dass ihr das sehr zu schaffen macht. Dennoch setzt sie alles daran, die Kinder zu finden. Dabei überschreitet sie auch Grenzen. Auch wenn man im Hinterkopf hat, dass sie so handelt, um die Kinder lebend zu finden, betrachtet man ihre Aktionen zuweilen ziemlich skeptisch. Das sorgt stellenweise leider auch dafür, dass man ihr gedanklich ein paar Sympathiepunkte, die sie sich bis dahin redlich verdient hat, wieder abzieht.
Der Fall ist rätselhaft und lädt von Anfang an dazu ein, eigene Überlegungen anzustellen. Dadurch wird die Spannung früh geweckt. Man tappt fast bis zum Schluss im Dunkeln und hat keine Ahnung, was genau hinter dieser Entführung steckt. Meike Dannenberg versteht es geschickt, falsche Spuren auszulegen, denen man allzu bereitwillig folgt, um dann mit einer Wendung überrascht zu werden. Dadurch steigert sich die früh aufgebaute Spannung stetig, um am Ende in einem rasanten und schlüssigen Finale zu gipfeln.
Krimis sind ja meine absoluten Favoriten und dieser Fall konnte mich durch solide Ermittlungsarbeit und eine sich stetig steigende Spannung überzeugen. Auf meiner persönlichen Bewertungsskala vergebe ich deshalb vier von fünf Sternchen und eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für