Petra Eimer
Gebundenes Buch
Geburtstag(e) mit Juli / Juli Bd.4
Witziges Kinderbuch mit über 300 farbigen Illustrationen - nicht nur für Lesemuffel!
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der vierte Band der Erfolgsreihe um Paul und sein freches Pferd Juli - wie gewohnt mit mindestens 300 witzigen und schrägen Illustrationen. Max hat Geburtstag. UND: Er bekommt einen Hund! (Obwohl er sich nicht mal einen gewünscht hat. Ganz im Gegensatz zu MIR!) Der Hund heißt Watson und bringt alles durcheinander. Vor allem Juli.Er kackt in ihren Stall, frisst ihre Äpfel und bellt so viel, dass es einfach nur NERVT. Als Watson dann auch noch "sein Revier" markiert - in UNSEREM Hauptquartier! - hängt der Bandenfrieden endgültig schief.Aber zum Glück habe ICH ja AUCH bald Geburtstag. Und ...
Der vierte Band der Erfolgsreihe um Paul und sein freches Pferd Juli - wie gewohnt mit mindestens 300 witzigen und schrägen Illustrationen. Max hat Geburtstag. UND: Er bekommt einen Hund! (Obwohl er sich nicht mal einen gewünscht hat. Ganz im Gegensatz zu MIR!) Der Hund heißt Watson und bringt alles durcheinander. Vor allem Juli.Er kackt in ihren Stall, frisst ihre Äpfel und bellt so viel, dass es einfach nur NERVT. Als Watson dann auch noch "sein Revier" markiert - in UNSEREM Hauptquartier! - hängt der Bandenfrieden endgültig schief.Aber zum Glück habe ICH ja AUCH bald Geburtstag. Und so dreht sich dann (hoffentlich!) nicht mehr alles nur noch um Watson, sondern um meine Party. Die wird nämlich LEGENDÄR!WIE legendär meine Party dann wirklich wird, verrate ich noch nicht, denn: Was wäre das Leben ohne Überraschungen? Und um DIE kümmert sich (wie immer) Juli!Juli und Paul gibt es wirklich - davon zeugen die Fotos im Anhang!Dieser Band ist bei Antolin gelistet.
Petra Eimer hat schon als Kind gerne gezeichnet. Am liebsten Pferde. Und Menschen. Und Bäume. In ihrer Heimatstadt Köln war sie fast nur mit dem Fahrrad unterwegs und hat eher selten Pferde gesehen. (Schade eigentlich.) Nach der Geburt ihres Sohnes (Paul) illustrierte sie viele Kinderbücher und wollte dann gerne selbst auch mal eins schreiben. (Oder zwei oder drei oder vier ...) Sie kaufte ein Haus in der Eifel und eine Katze, die gerne ausbüxt und sich in fremden Gärten herumtreibt. Und dann kam Juli ...
.jpg)
© Tomas Rodriguez
Produktbeschreibung
- Verlag: Baumhaus Medien
- Artikelnr. des Verlages: 0768
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 192
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 31. März 2023
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 152mm x 18mm
- Gewicht: 486g
- ISBN-13: 9783833907685
- ISBN-10: 3833907681
- Artikelnr.: 66268574
Herstellerkennzeichnung
Baumhaus Verlag GmbH
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
mailbox@baumhaus-verlag.de
"Auch im vierten Band sorgen Paul und sein keckes Pferd Juli dafür, dass garantiert keine Langeweile aufkommt. Chaos ist schon mal vorprogrammiert." Kölnische Rundschau, 17.06.2023
Geburtstage mit Chaos
Drei Geburtstage hintereinander stehen an und dann kommt da noch ein Hund dazwischen, der noch chaotischer ist als Juli. Das kann ja nur die pure Katastrophe werden? Eventuell habt ihr Recht.
Diesmal hat mit beim Hörbuch besonders beeindruckt, dass Paul selbst es liest. …
Mehr
Geburtstage mit Chaos
Drei Geburtstage hintereinander stehen an und dann kommt da noch ein Hund dazwischen, der noch chaotischer ist als Juli. Das kann ja nur die pure Katastrophe werden? Eventuell habt ihr Recht.
Diesmal hat mit beim Hörbuch besonders beeindruckt, dass Paul selbst es liest. Er hat das wahnsinnig gut gemacht und auch das Lied zu Anfang und Schluss hat sehr viel Spaß gemacht. Hier wurde erfolgreich ein neuer Hörbuchsprecher debütiert.
Das Buch selbst hat auch wieder keine Wünsche offengelassen. Nicht nur drei Partys stehen hier an, bei denen wir dabei sein dürfen, auch jede Menge Action mit Juli steht auf dem Plan. Und dann steht auch noch eine wahnsinnig große Überraschung plötzlich auf der Wiese.
Freut euch also auf tolle Überraschungen, Chaos, Katastrophen, aber auch Witz und Spannung. Eine tolle Fortsetzung, doch ich empfehle die Vorgänger auf jeden Fall zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
JULI ist ein BESONDERS PFERD .
Mit JULI wird es NIE LANGWEILIG .
Diesmal werden GEBURTSTAGE gefeiert .
Zum Schluss gibt es noch eine GROẞE ÜBERRASCHUNG .
Das BUCH steckt voller HUMOR und LUSTIGE , TOLLE BILDER .
Es lohnt sich auch diesen Band von JULI …
Mehr
JULI ist ein BESONDERS PFERD .
Mit JULI wird es NIE LANGWEILIG .
Diesmal werden GEBURTSTAGE gefeiert .
Zum Schluss gibt es noch eine GROẞE ÜBERRASCHUNG .
Das BUCH steckt voller HUMOR und LUSTIGE , TOLLE BILDER .
Es lohnt sich auch diesen Band von JULI zu LESEN .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover ist toll gestaltet und stellt eine Geburtstagsparty dar. Kinder und Geburtstagsdeko sind erkennbar, sowie ein Hund, der aus einer Torte springt und ein Pferd mit Hütchen auf dem Kopf. Es wirkt fröhlich und ausgelassen und ist bunt und farbenfroh gezeichnet. …
Mehr
Cover:
Das Cover ist toll gestaltet und stellt eine Geburtstagsparty dar. Kinder und Geburtstagsdeko sind erkennbar, sowie ein Hund, der aus einer Torte springt und ein Pferd mit Hütchen auf dem Kopf. Es wirkt fröhlich und ausgelassen und ist bunt und farbenfroh gezeichnet.
Meinung:
Nachdem ich den Beginn von Juli, Weihnachten und Urlaub mit Juli bereits verleben durfte, war ich nun sehr gespannt auf Geburtstag mit Juli. Dies ist ja bereits der vierte Band, aber man kann die Bücher durchaus auch unabhängig voneinander lesen. Mehr Spaß macht es jedoch, wenn man die Charaktere bereits kennt und so auch die vorherigen Geschehnisse und Zusammenhänge, diese sind aber, wie bereits erwähnt, nicht zwingend notwenig.
Max hat Geburtstag und bekommt einen Hund, den er sich eigentlich gar nicht gewünscht hat. Der Hund Watson sorgt ab dann für ein ziemliches Durcheinander und alles scheint sich nur noch um ihn zu drehen. Aber dies bleibt nicht der einzigste Geburtstag.
Was noch alles im neuen Juli Abenteuer passiert, sei hier jedoch noch nicht verraten. Wer mehr wissen möchte, schaut am Besten selbst ins Buch hinein.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und locker lesen. Man kommt schnell ins Geschehen hinein und die Handlungen sind gut verständlich und toll beschrieben. Auch in die Charaktere kann man sich gut hinein versetzen. Zu Beginn des Buches werden die Charaktere kurz mit Bildern vorgestellt, so kann man sich ein Bild von diesen machen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich gut und locker lesen. Die Kapitelüberschriften sind gut gewählt, ohne zu viel zu verraten. Auch die Textgestaltung durch hervorgehobene Wörter und kleineren Randnotizen, sowie eingefügten Sprechblasen und Skizzen, Lockern das Schriftbild auf und sind toll gewählt. Es wirkt locker und lässt sich gut lesen.
Die Geschichte selbst ist turbulent und steckt voller Überraschungen und Wendungen. Zugleich steigt dadurch die Spannung und auch für Unterhaltung mit der richtigen Menge an Humor ist gesorgt.
Die Geschichte wird aus Sicht von Paul in der Ich-Perspektive erzählt. So kann man sich gut in ihn und seine Gedanken hineinversetzten. Auch seine Gefühle und Emotionen werden so gut zum Ausdruck gebracht.
Geburtstage stecken voller Überraschungen und Freundschaft ist wichtiger, als ein Streit, auch wenn so etwas in jeder guten Freundschaft mal vorkommen kann, wichtiger jedoch ist das Vertragen. Überraschungen, Zusammenhalt und Freundschaft sind hier wichtige Elemente und Botschaften. Die Charaktere sind toll durchdacht und es macht Spaß ihnen bei ihnen Erlebnissen und Geschehnissen zu folgen und sie zu begleiten.
Fazit:
Das Leben steckt voller Überraschungen und so auch diese Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Geburtstag(e) mit Juli" von Petra Eimer, ist Band 4 der tierisch lustig und trubelig unterhaltsamen Reihe, mit Paul und seinem frechen Pferd Juli.
Die Freunde Paul, Max und Anna sind zusammen mit Pferd Juli, die tierischen vier. Doch dann bekommt Max zu seinem Geburtstag einen Hund. …
Mehr
"Geburtstag(e) mit Juli" von Petra Eimer, ist Band 4 der tierisch lustig und trubelig unterhaltsamen Reihe, mit Paul und seinem frechen Pferd Juli.
Die Freunde Paul, Max und Anna sind zusammen mit Pferd Juli, die tierischen vier. Doch dann bekommt Max zu seinem Geburtstag einen Hund. Der Vierbeiner Watson hält die Truppe gehörig auf Trab und bringt so einiges durcheinander. Er hinterlässt ein Häufchen in Julis Stall, frisst ihre Äpfel, bellt unentwegt und als er dann ausgerechnet im Bandenquartier sein Revier markiert, hängt der Bandenfrieden gehörig schief.
Wie gut das auch Paul bald Geburtstag hat und sich dann hoffentlich nicht mehr alles nur noch um Watson dreht. Denn seine Party wird legendär. Doch was wäre das Leben ohne Überraschungen, denn für die sorgt natürlich Juli.
Petra Eimer entführt ihre Leser auch im vierten Band der Reihe, in ein tierisch unterhaltsam und zum dauerschmunzeln anregendes Abenteuer, das in seinen Bann zieht. Beginnend mit dem bildlichen Vorstellen der Charaktere und einem kurzen Prolog mit den wichtigsten Ereignissen und Erlebnissen der Bandenmitglieder, fühlt man sich auch als Neuling der Reihe gut abgeholt und von Anfang an mitten im Geschehen. Geschrieben ist das Abenteuer aus Pauls Perspektive wodurch aufkommende Gefühle, Emotionen und Ereignisse noch stärker empfunden und rüber kommen. Die Charaktere bilden eine bunte und gelungene Mischung aus sympathisch, fröhlich und aufgeweckten Lieblingscharakteren die man rasch ins Herz schliesst. Besonders ihre tierischen Begleiter Juli und vor allem Neuzugang Watson mischt die Truppe gehörig auf und sorgen konstant für spassig, witzige Leseunterhaltung.
Die Buchseiten sind sehr übersichtlich mit vielen hervorgehobenen Wörtern und lebendig, hübschen Illustrationen versehen, die den Lesespass wunderbar unterstreichen. Sie sind sehr witzig, liebevoll im Detail und farbenfroh gezeichnet, die hervorragend zur Geschichte passen. Auch sorgen sie für kleine Verschnaufpausen beim Vor und Selbstlesen, wodurch selbst Lesemuffel zum lesen animiert werden. Die Kapitel haben eine lesefreundliche Länge, sind mit passenden Überschriften versehen, die neugierig auf den weiteren Verlauf machen. Auch der Wortlaut ist sehr locker, leicht und fliessend zu lesen.
Die Handlung baut sich konstant sehr unterhaltsam, witzig und spannend auf. Man fühlt sich vom Trubel und der tierischen Atmosphäre eingenommen, die durchzogen von unvorhersehbaren Wendungen und einer Überraschung ist.
Insgesamt ein tierisch lustig und toller Lesespass der beim lesen ein konstantes schmunzeln und dauergrinsen auf die Lippen zaubert. Absolut lesenswert zum Vor und Selbstlesen aber auch für Lesemuffel.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der vierte Band von Juli, dem Pferd, das Paul und seinen Eltern im Juli zugelaufen ist. Inzwischen ist der Urlaub schon seit einiger Zeit vorbei und die Kinder freuen sich auf ihre Geburtstage. Max ist der erste, der seinen Geburtstag mit einer großen Gruppe Freunde feiern darf. Von seiner …
Mehr
Der vierte Band von Juli, dem Pferd, das Paul und seinen Eltern im Juli zugelaufen ist. Inzwischen ist der Urlaub schon seit einiger Zeit vorbei und die Kinder freuen sich auf ihre Geburtstage. Max ist der erste, der seinen Geburtstag mit einer großen Gruppe Freunde feiern darf. Von seiner Oma, die inzwischen mit einem Freund liiert ist, bekommt sie Watson, den kleinen Hund zur Betreuung, denn das Paar fährt nach Brasilien.
Doch der Hund verärgert Paul und vielleicht auch Juli bald. So macht er einfach seinen Haufen in Julis Stall und Juli hat die Kacke am Bein. Legendär soll Paul Geburtstag dann werden, das Thema steht fest „Brasilien“. Das bedeutet Fußball für Paul, eine Piñata für Max und Musik für Anna. Aber leider benimmt Paul sich mal wieder so, dass die Freunde nicht mehr zu ihm kommen. Aber zu seinem Geburtstag gibt es dann noch ganz viele besonders Überraschungen.
Das Buch lebt natürlich besonders von den wundervollen Bildern und das ungewöhnliche, ausgefallende Schriftbild ist ebenfalls ein Hingucker. Ich kann mich auch immer gut in Paul hineinversetzten, der mit seiner Eifersucht und seinen Wunschvorstellungen kämpfen muss.
Der aber auch immer merkt, wie wichtig Freund sind und dessen Freunde auch immer wieder auf ihn zukommen. So bilden die drei, mit Tieren fünf ein tolle Team und ich möchte noch ganz viel von ihnen lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lesespaß vom Feinsten
Dies ist bereits der vierte Band mit dem etwas anderen Pferd Juli aus der Feder von Petra Eimer. Zusammen mit Paul, Anna und Max bilden sie „Die tierischen Vier“. In diesem Band bekommen sie Zuwachs, das verläuft jedoch nicht ganz …
Mehr
Lesespaß vom Feinsten
Dies ist bereits der vierte Band mit dem etwas anderen Pferd Juli aus der Feder von Petra Eimer. Zusammen mit Paul, Anna und Max bilden sie „Die tierischen Vier“. In diesem Band bekommen sie Zuwachs, das verläuft jedoch nicht ganz reibungslos.
Insbesondere die Freundschaft zwischen Paul und Max wird auf eine harte Probe gestellt. Wie in jeder Beziehung gibt es auch unter Freunden mal Meinungsverschiedenheiten und sogar Streit. Wichtig ist, dass man sich ausspricht und einen für alle Seiten gangbaren Weg findet und die Freundschaft nicht daran zerbricht. Und das schaffen unsere ansonsten sehr sympathischen Protagonisten.
Für Anna ist es keine leichte Situation, denn sie sitzt quasi zwischen den Stühlen. Ihr Verhalten bei dem Streit zwischen ihren beiden Freunden fand ich stark.
Und natürlich sorgt Juli wieder für einige Überraschungen und zeigt seltsame Verhaltensweisen. Warum verputzt sie plötzlich alle Gurken aus dem heimischen Garten?
Schon das farbenfrohe Cover macht Lust auf dieses Buch und passt hervorragend zu dem Titel. Mir gefielen auch die vielen liebevollen und teils witzigen Zeichnungen auf den Innenseiten des Einbands. Der Schreibstil ist flüssig und mit einer guten Prise Humor versehen. Das Schriftbild wartet mit Fettdruck, unterschiedlichen Schriftgrößen, Kursivdruck und farbig hervorgehobenen Wörtern auf. Die vielen aussagekräftigen und farbigen Illustrationen runden das Gesamtbild ab und alles zusammen macht diese Reihe zu einem Highlight in unserem Bücherregal.
Wieder ein sehr unterhaltsamer und witziger Lesespaß für Groß und Klein. Am besten lest ihr es selber nach, dann wisst ihr auch was es mit dem Zuwachs auf sich hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Max feiert seinen Geburtstag und bekommt überraschend einen Hund. Pferd Juli als auch Besitzer Paul sind nicht so begeistert, da Hund Watson sehr aufgedreht ist und jede Menge Unfug macht.
Kann die Freundschaft von Max und Paul halten? Und wie mischt Juli die anderen Geburtstagsfeiern …
Mehr
Max feiert seinen Geburtstag und bekommt überraschend einen Hund. Pferd Juli als auch Besitzer Paul sind nicht so begeistert, da Hund Watson sehr aufgedreht ist und jede Menge Unfug macht.
Kann die Freundschaft von Max und Paul halten? Und wie mischt Juli die anderen Geburtstagsfeiern auf?
Dies ist der 4. Band um die tierischen Vier.
Die Geschichte ist mal wieder sehr unterhaltsam und man ist so gebannt was als nächstes geschieht.
Die Illustrationen sind sehr schön, farbenfroh und detailliert gestaltet. Sie sind nochmal eine schöne Ergänzung zum Geschriebenen und lockern es auf.
Das Buch ist nicht nur was für Kids, sondern auch allgemein für Tierliebhaber und Erwachsene.
Ich bin sehr auf die nächsten Abenteuer der Freunde gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
4+1=6! Hä?! ÜBERRASCHUNG 😊
Das ist nun schon der 4. Juli-Band, wir haben natürlich alle gelesen (wie kann es denn auch anders sein, denn wenn man eins gelesen hat, ist man infiziert😉), man kann aber auch jeden für sich lesen, da es immer eine abgeschlossene Geschichte …
Mehr
4+1=6! Hä?! ÜBERRASCHUNG 😊
Das ist nun schon der 4. Juli-Band, wir haben natürlich alle gelesen (wie kann es denn auch anders sein, denn wenn man eins gelesen hat, ist man infiziert😉), man kann aber auch jeden für sich lesen, da es immer eine abgeschlossene Geschichte ist und man am Anfang ein paar Hintergrundinfos bekommt in jedem Buch.
Diesmal dreht es sich um Geburtstage mit Juli. Max, Paul und auch Anna haben Geburtstag und es läuft ganz nach dem Motto ab: "Und erstens kommt es anders und zweitens als man denkt!"😜 Mehr wollen wir gar nicht verraten!
Petra Eimer gelingt es, mit tollen Illustrationen dem Leser die Story so zu vermitteln, dass er sich fühlt, als wäre er selbst mit dabei. Das hat meiner Tochter besonders gut gefallen. Durch das Benutzen von verschiedenen Schriftarten und fett gedruckten Worten und Sätzen ist es meiner Tochter sehr leicht gefallen, die Story richtig zu betonen, so kommt es auch gleich VIEL witziger herüber. 😄 Die Kapitel sind nicht zu lang und man möchte das Buch am liebsten gleich in einem Rutsch durchlesen. Wir waren mal wieder ruckzuck durch, das allein spricht schon für sich! 😉 Wir finden auch gut, dass immer Lehren fürs wahre Leben inbegriffen sind.
Von daher gibt es von uns (WIE IMMER) eine ABSOLUTE LESEEMPFEHLUNG für all jene, die miterleben möchten, wie JULI das LEBEN von Paul und seinen Freunden DURCHEINANDER bringt, aber eben auch zu 100 % BEREICHERT! 🐴
Lies einen Band und du wirst keinen mehr verpassen wollen! 🫶
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klapptext:
Max hat Geburtstag. UND: Er bekommt einen Hund! (Obwohl er sich nicht mal einen gewünscht hat. Ganz im Gegensatz zu MIR!) Der Hund heißt Watson und bringt alles durcheinander. Vor allem Juli.
Er kackt in ihren Stall, frisst ihre Äpfel und bellt so viel, dass es …
Mehr
Klapptext:
Max hat Geburtstag. UND: Er bekommt einen Hund! (Obwohl er sich nicht mal einen gewünscht hat. Ganz im Gegensatz zu MIR!) Der Hund heißt Watson und bringt alles durcheinander. Vor allem Juli.
Er kackt in ihren Stall, frisst ihre Äpfel und bellt so viel, dass es einfach nur NERVT. Als Watson dann auch noch "sein Revier" markiert - in UNSEREM Hauptquartier! - hängt der Bandenfrieden endgültig schief.
Aber zum Glück habe ICH ja AUCH bald Geburtstag. Und so dreht sich dann (hoffentlich!) nicht mehr alles nur noch um Watson, sondern um meine Party. Die wird nämlich LEGENDÄR!
WIE legendär meine Party dann wirklich wird, verrate ich noch nicht, denn: Was wäre das Leben ohne Überraschungen? Und um DIE kümmert sich (wie immer) Juli!
Meine Meinung:
Dies ist nun schon der 4.Band der Kinderbuchreihe mit dem Pferd Juli.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Meine Kinder und ich kannten die vorherigen Teile schon und waren total begeistert.Deshalb hatten wir auch große Erwartungen an diese Lektüre und wurden nicht enttäuscht.Wieder einmal hat uns die Autorin in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und kindgerecht.Somit eignet es sich hervorragend für Kinder zum Selbstlesen oder zum Vorlesen für jüngere Kids.Auch die kurzen Kapitel haben dazu beigetragen das sich die Lektüre sehr angenehm lesen lies.
Wir freuten uns Juli,Paul und seine Familie wieder zu treffen.Natürlich begleiteten wir sie eine Weile und erlebten wieder viele tolle Momente.Petra Eimer hat hier wieder eine wunderschöne Geschichte geschrieben.Alle Figuren in dieser Lektüre waren für uns ein kleines Highlight.Durch die lebendige und mitreisende Erzählweise wurden wir förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele aufregende und wunderschöne Erlebnisse und wir durften hautnah dabei sein.Wir haben einfach nur mitgefiebert und mitgefühlt.Bei so mancher Situation haben wir uns auch köstlich amüsiert und geschmunzelt.Auch die vielen tollen wunderschönen Illustrationen haben uns begeistert.Viel zu schnell waren wir am Ende des Buches angekommen.
Auch das Cover ist wunderschön.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das brillante Werk ab.Wieder einmal hatten wir sehr lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre und vergeben glatte 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Steff05vor ein paar Sekunden
Selbst geschrieben. Selbst gezeichnet. Selbst erlebt? Fast! Juli und Paul jedenfalls sind echt.
In diesem wundervollen, neuesten und zwischenzeitlich schon vierten Band von Petra Eimer wird, Geburtstag gefeiert.
Max bekommt zu seinem Geburtstag sogar einen Hund …
Mehr
Steff05vor ein paar Sekunden
Selbst geschrieben. Selbst gezeichnet. Selbst erlebt? Fast! Juli und Paul jedenfalls sind echt.
In diesem wundervollen, neuesten und zwischenzeitlich schon vierten Band von Petra Eimer wird, Geburtstag gefeiert.
Max bekommt zu seinem Geburtstag sogar einen Hund und DER mischt die Truppe der tierischen Vier mächtig auf. Es wird gefeiert, gelacht, gestritten, versöhnt und gestaunt. Lasst euch überraschen! Es wird wieder turbulent, bunt und toll!
Juli-Bücher sind universell lesbar. Hier steht die Freundschaft von Kindern und Tieren im Mittelpunkt. Und gemeinsam erleben sie so manch aufregendes Abenteuer. Zur Bande gehören natürlich Paul und Pferd Juli, dann noch Freund Max und Nachbarsmädchen und Freundin Anna. Langweilig wird es mit ihnen sicherlich nie! Auch dieses Mal nicht. Dass die Kinder in diesem Band streiten empfinde ich als sehr lehrreich. Und wie erwartet hat uns dieses Buch während des Lesens immer wieder innehalten lassen. Wir kamen ins Gespräch, haben Vermutungen angestellt und über Handlungen und Gefühle der Kinder im Buch diskutiert. Dennoch wird das Band seinem Titel gerecht. Trotz Streit steckt es voller toller, humorvoller und schöner Momente. Und genau diese Mischung macht einen großen Reiz des Buches aus. Die Handlung ist großartig und abwechslungsreich, mit starken Charakteren und originellen Abenteuern. Die hervorgehobenen Wörter im Text sind nicht nur toll anzusehen, sondern erleichtern die Betonung während des (Vor-)Lesen ungemein. Und dann sind da natürlich auch noch die vielen schönen Illustrationen, an denen das Auge magisch hängen bleibt und dabei die Geschichte lebendig werden lassen.
Wenn ich von Juli vorlese, hören sogar die Großen noch gern zu.
Ja, wir sind allesamt bekennende Juli-Fans!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote