
Tamsyn Murray
Gebundenes Buch
Für immer und einen Herzschlag
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Eine Liebesgeschichte, so leicht erzählt wie "Ein ganzes halbes Jahr".Jonny hat einen Herzfehler und ihm läuft die Zeit davon. Nia hat gerade ihren Zwillingsbruder bei einem tragischen Unfall verloren. Als sich die Wege der beiden kreuzen, ist Jonny nach einer Herz-Transplantation schon wieder auf dem Weg der Besserung - aber auf der verzweifelten Suche nach Informationen über seinen Spender. Von Nia wollte er eigentlich nur ein bisschen was über ihren Bruder erfahren, dem ursprünglichen Besitzer des Herzens. Was er nicht geplant hatte: sich in sie zu verlieben ...Eine wunderschöne Liebe...
Eine Liebesgeschichte, so leicht erzählt wie "Ein ganzes halbes Jahr".
Jonny hat einen Herzfehler und ihm läuft die Zeit davon. Nia hat gerade ihren Zwillingsbruder bei einem tragischen Unfall verloren. Als sich die Wege der beiden kreuzen, ist Jonny nach einer Herz-Transplantation schon wieder auf dem Weg der Besserung - aber auf der verzweifelten Suche nach Informationen über seinen Spender. Von Nia wollte er eigentlich nur ein bisschen was über ihren Bruder erfahren, dem ursprünglichen Besitzer des Herzens. Was er nicht geplant hatte: sich in sie zu verlieben ...
Eine wunderschöne Liebesgeschichte über Mut, Hoffnung und die Unvorhersehbarkeit von Liebe.
Jonny hat einen Herzfehler und ihm läuft die Zeit davon. Nia hat gerade ihren Zwillingsbruder bei einem tragischen Unfall verloren. Als sich die Wege der beiden kreuzen, ist Jonny nach einer Herz-Transplantation schon wieder auf dem Weg der Besserung - aber auf der verzweifelten Suche nach Informationen über seinen Spender. Von Nia wollte er eigentlich nur ein bisschen was über ihren Bruder erfahren, dem ursprünglichen Besitzer des Herzens. Was er nicht geplant hatte: sich in sie zu verlieben ...
Eine wunderschöne Liebesgeschichte über Mut, Hoffnung und die Unvorhersehbarkeit von Liebe.
Murray, Tamsyn
Tamsyn Murray wurde 1975 geboren. Ihre Kindheit verbrachte sie im Lake District, ging nach London, um Archäologie zu studieren, und arbeitete nebenher an einer Grundschule. Heute ist sie als EDV-Expertin für Schulen tätig und steht in ihrer Freizeit als Schauspielerin und Sängerin auf der Bühne. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrer gemeinsamen Tochter in London.
Tamsyn Murray wurde 1975 geboren. Ihre Kindheit verbrachte sie im Lake District, ging nach London, um Archäologie zu studieren, und arbeitete nebenher an einer Grundschule. Heute ist sie als EDV-Expertin für Schulen tätig und steht in ihrer Freizeit als Schauspielerin und Sängerin auf der Bühne. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrer gemeinsamen Tochter in London.
Produktdetails
- Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- Seitenzahl: 368
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 14. Juli 2018
- Deutsch
- Abmessung: 222mm x 145mm x 33mm
- Gewicht: 555g
- ISBN-13: 9783522505703
- ISBN-10: 3522505700
- Artikelnr.: 52289957
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Autorin Tamsyn Murray schafft es, diesen Cocktail aus Gefühlen gekonnt zu mixen, ohne dass er überschwappt. Dazu findet sie wunderschöne Worte, ohne allzu kitschig zu werden [...].", Goslarsche Zeitung, 22.12.2018
Eines vorweg: ich musste mich da ganz schön durchquälen.
Jonny ist seit Jahren krank und kann ohne eine Herztransplantation nicht mehr lange leben. Zu seinem großen Glück soll es dazu kommen, dass ein Spenderherz gefunden wird. Was Jonny nicht weiß: Es gehörte dem …
Mehr
Eines vorweg: ich musste mich da ganz schön durchquälen.
Jonny ist seit Jahren krank und kann ohne eine Herztransplantation nicht mehr lange leben. Zu seinem großen Glück soll es dazu kommen, dass ein Spenderherz gefunden wird. Was Jonny nicht weiß: Es gehörte dem Bruder von Nia, der durch einen tragischen Unfall ums Leben kam. Jonny möchte wissen, von wem das Herz stammt und lernt Nia kennen. Was sich aus den beiden entwickelt, ist mehr als nur die Dankbarkeit Jonnys gegenüber Nias Familie.
Natürlich war mir klar, dass das Buch vorhersehbar ist und auch, wie die Geschichte konstruiert ist. Mit dem Gedanken, dass es ein Jugendbuch ist im Hinterkopf konnte ich schon das eine oder andere ausschalten. Aber irgendwie hat es für mich überhaupt keine Fahrt aufgenommen und plätscherte nur so vor sich hin. Mich hat es leider nicht mitgenommen. Stattdessen war mir das zu viel Geschnulze und zu viel Herzschmerz. Wahrscheinlich aber genau das, was junge Mädchen lesen wollen.
FAZIT: zuviel Gefühlsduselei und nimmt mich trotzdem nicht mit
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Etwas konstruierte, aber emotional packende Liebesgeschichte
Seit ich "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" gelesen habe, hat mich kaum ein Klappentext über tragische Liebesgeschichte unter Jugendlichen wirklich packen können. Hier jedoch wollte ich dem Buch eine …
Mehr
Etwas konstruierte, aber emotional packende Liebesgeschichte
Seit ich "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" gelesen habe, hat mich kaum ein Klappentext über tragische Liebesgeschichte unter Jugendlichen wirklich packen können. Hier jedoch wollte ich dem Buch eine Chance geben, gerade weil die Komponente mit der Organspende mich gereizt hat. Der Plot an sich ist zwar nicht neu, aber mit Teenagern habe ich ihn bisher noch nicht gelesen. Und es hat sich zum größten Teil gelohnt.
Die Protagonisten, allen voran die beiden Hauptcharaktere, sind in meinen Augen sehr liebevoll gezeichnet. Aus der Ich-Perspektive geschrieben geben die einzelnen Kapiteln einen oft sehr tiefen Einblick in die Gefühlswelt von Nia und Jonny. Ihre Stärken und Schwächen sind realistisch herausgearbeitet und die Gründe für ihr Handeln nachvollziehbar erklärt.
Doch gerade die Nebenfiguren wie Helen und Em haben es mir in ihrer kratzbürstigen Liebenswürdigkeit besonders angetan. Und im Gegensatz zu vielen anderen Jugendbüchern sind hier die Erwachsenen mal wesentlich mehr als bloße Statisten.
Die Story an sich ist zugegebenermaßen an manchen Stellen etwas konstruiert. Allerdings müssen die beiden Liebenden ja irgendwie zueinander finden. Deswegen sehe ich diesen Punkt nicht so kritisch wie andere Leser.
Denn das Wichtigste, der Umgang mit dem Thema Organspende sowohl bei den Betroffenen selbst als auch bei den Angehörigen, ist toll dargestellt.
Doch auch eine so ernste Problematik wie Trauer, Verlust und Tod spielt eine große Rolle und wurde emotional packend umgesetzt. Das macht "Für immer und einen Herzschlag" zu einem Roman, der einerseits herzzerreißend traurig ist und andererseits gleichzeitig Hoffnung macht, dass aus dem Tod einer geliebten Person trotzdem etwas Gutes entstehen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Und ich fange an zu verstehen, warum sie innerlich so zerrissen ist, fange an, Leo zu sehen, wie sie ihn sah – unmöglich, an ihn heranzureichen, sogar jetzt noch.“
Der herzkranke Jonny hat kaum noch Hoffnung auf Genesung. Die Chancen, ein Spenderherz für ihn zu …
Mehr
„Und ich fange an zu verstehen, warum sie innerlich so zerrissen ist, fange an, Leo zu sehen, wie sie ihn sah – unmöglich, an ihn heranzureichen, sogar jetzt noch.“
Der herzkranke Jonny hat kaum noch Hoffnung auf Genesung. Die Chancen, ein Spenderherz für ihn zu finden, stehen sehr schlecht, bis die etwa gleichaltrige Nia ihren Bruder bei einem Unfall verliert und das Herz des Toten Leo Jonny das Leben rettet. Organspenden sind immer anonym, doch Jonny spürt, dass das neue Herz erst zu ihm gehören wird, wenn er weiß, wer für ihn gestorben ist. Er macht sich auf die Suche nach in Frage kommen den Spendern und baut, um etwas über Leo zu erfahren, eine Freundschaft zu Nia auf, die sich bald zu mehr entwickelt. Doch die Wahrheit über sein Herz steht weiterhin zwischen ihnen.. wird er Nia den wahren Grund anvertrauen, aus dem er sie kennenlernen wollte?
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Nia und Jonny erzählt. Man erlebt Leos Unfall aus der Ich-Perspektive durch Nia hautnah mit, und man erfährt auf der anderen Seite, wie Jonnys Alltag im Krankenhaus, abhängig von lebenserhaltenden Maschinen verläuft. Ab da nehmen die Geschehnisse ihren Lauf, man ist durch die Erzählweise direkt dabei und kann die Gedanken und Gefühle der beiden Protagonisten sehr gut nachvollziehen.
Die Sprach ist einfach gehalten, wie man es von 15-Jährigen Erzählern auch erwarten würde. Nia ist oft mürrisch und genervt, besonders, wenn es um ihre Familie geht. Jonny hingegen verhält sich wie der nette, schüchterne Junge von nebenan, beide ergänzen sich gut. Das Buch liest sich sehr angenehm, leicht und locker, sodass man es schnell durch hat.
Schon vor Leos Tod stand Nia, obwohl sie als Zwillinge gleich alt sind, immer im Schatten ihres Bruders. Sie fühlte sich stets weniger wert, weswegen das früher gute Verhältnis zwischen den Geschwistern im Laufe der Jahre weiter und weiter abkühlte und Nia auf Provokationen oder Annäherungen ihres Bruders nur noch wütend oder abweisend reagierte. Auch von ihren Eltern bekommt sie nicht die gewünschte Aufmerksamkeit und Unterstützung, besonders nach Leos Tod, wo sie sie am meisten gebraucht hätte, ist jeder mit sich selbst und seiner eigenen Trauer beschäftigt und Nia fühlt sich im Stich gelassen. Der einzige Trost ist Jonny, mit dem sie sich anfreundet, denn er sieht sie unvoreingenommen, ohne Leo als Vergleich.
Jonny hat einen großen Teil seiner Jugend schon im Krankenhaus verbracht, angewiesen auf eine Maschine, die sein Herz unterstützt. Als er die Nachricht erhält, dass ein Spender für ihn gefunden wurde, kann er es zunächst nicht fassen und hat dann schließlich das Bedürfnis, aufzuklären, wem das Herz einst gehörte und wer dieser Mensch war, was er für ein Leben geführt hat. Nia ist für ihn zunächst nur ein Mittel zum Zweck, um mehr über Leo herauszufinden, doch schon bald verliebt er sich in sie, obwohl er ahnt, dass das kein gutes Ende nehmen kann.
Der herzensgute, freundliche Jonny, der keine Fliege was zu Leide tut, und die grimmige Nia mit der harten Schale sind wirklich ein gutes Team. Ihre Dialoge und die Nachrichten, die sie sich schreiben, sind oft geprägt von trockenem Humor, das liebe ich.
Dieses Buch war wirklich sehr außergewöhnlich. Die Themen Organspende und Kindestod sind gewiss nicht leicht zu einer Geschichte zu verarbeiten und erfordern einiges an Recherche und vor allem auch Feingefühl. Mich hat das Schicksal der Familien der beiden Hauptcharaktere sehr berührt und ich habe tatsächlich mit ihnen gelitten. Als jemand, der bisher noch nie einer solchen Trauer ausgesetzt war, wäre es für mich normalerweise schwer nachzuvollziehen, doch ich finde, wie die Autorin hat das Leid der Betroffenen rübergebracht hat, war glaubwürdig.
Mein Fazit:
Wenn ein Autor es schafft, mich zu Tränen zu rühren, hat er mit seiner Geschichte alles richtig gemacht. Einfach ergreifend und herzzerreißend, liebenswürdige Charaktere und eine großartige Idee.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für immer und einen Herzschlag von Tamsyn Murray aus dem Thieneman-Essslinger Verlag.
Zum Inhalt
Jonny hat einen Herzfehler und ihm läuft die Zeit davon. Nia hat gerade ihren Zwillingsbruder bei einem tragischen Unfall verloren. Als sich die Wege der beiden kreuzen, ist Jonny nach …
Mehr
Für immer und einen Herzschlag von Tamsyn Murray aus dem Thieneman-Essslinger Verlag.
Zum Inhalt
Jonny hat einen Herzfehler und ihm läuft die Zeit davon. Nia hat gerade ihren Zwillingsbruder bei einem tragischen Unfall verloren. Als sich die Wege der beiden kreuzen, ist Jonny nach einer Herz-Transplantation schon wieder auf dem Weg der Besserung – aber auf der verzweifelten Suche nach Informationen über seinen Spender. Von Nia wollte er eigentlich nur ein bisschen was über ihren Bruder erfahren, dem ursprünglichen Besitzer des Herzens. Was er nicht geplant hatte: sich in sie zu verlieben ...
Eine wunderschöne Liebesgeschichte über Mut, Hoffnung und die Unvorhersehbarkeit von Liebe.
Meine Meinung:
Dieses Buch, diese Geschichte, ist der absolute Wahnsinn. Es gehört mit zu meinen Top-Ten aus dem Jahr 2018. Trauer, Wut, Verzweiflung aber auch Liebe werden hier groß geschrieben. Tamsyn versteht es mit viel Gefühl über das Loslassen geliebter Menschen, die Trauerverarbeitung und auch das Kämpfen durch schwere Krankheit in Worte zu fassen. Für immer und einen Herzschlag hat mich mehrere Taschentücher und eine ganze Nacht gekostet, aber die Geschichte um Nia und Jonny war es das wert. Der Schreibstil von Tamsyn ist flüssig, einfach fesselnd und sehr bewegend. Eine Geschichte wie sie im Leben passiert und passieren kann.
Das Cover ist wunderschön gestaltet und passt so perfekt zur Geschichte. Die Farbe blau steht für die Stille, die Sehnsucht und den Frieden. Jonnys Sehnsucht nach einem normalen Leben, einem Leben ohne Krankenhaus und die ständige Angst das Herz könnte aufhören zu schlagen. Nias Suche nach dem inneren Frieden der schweren Schuldgefühle, die sie mit dem Tod ihres Zwillingsbruders verbindet. Und auch die vielen Herzen und Schmetterlinge, die für die erste große Liebe stehen.
Nia und ihre Familie erleben im Urlaub schreckliches und müssen ihren Bruder und Sohn loslassen. Von der Trauerbewältigung hin, zu weiterleben und auch verarbeiten, werden wir hier in einer Achterbahnfahrt der Gefühle mitgerissen. Die schwere Last, die vor allem Nia zu tragen hat und die sie zu der macht, die sie ist. Nach außen hin kalt, verletzend, und undurchdringbar. Bis der Knoten platzt und sie endlich wieder leben, lieben und lachen kann.
Jonny, bekommt durch eine Transplantation ein neues Leben geschenkt. Er macht sich auf die Suche nach dem Spender und lernt so Nia kennen. Aus zaghaften Kennenlernversuchen wächst die Zuneigung der Beiden und es entsteht Liebe und Vertrauen. Bis Nia heraus findet welche Gründe Jonny wirklich dazu bewegt haben mit ihr in Kontakt zu kommen. schwer enttäuscht und verletzt wendet sie sich von ihm ab. Und Jonny muss wieder kämpfen, nicht nur um sich, sondern auch um seine Gefühle und Nias Gefühle für ihn. Welche schweren Hürden die Zwei noch zu meistern haben und ob sich nach all dem Schrecklichen in ihrem Leben wieder Sonnenschein zeigt, dass müsst ihr selbst heraus finden.
Jonnys Entwicklung fand ich in dem Buch sehr emotional, manchmal hätte ich ihm am liebsten auf die Backe gehauen und gebrüllt: sag mal geht´s noch Junge.
Was mich sehr nachdenklich gestimmt hatte war Emily, die Krankenhaus-Freundin von Jonny. Der Part um sie, war für mich sehr traurig und hat mich auch wütend gemacht. Man sollte nie seine Freunde vergessen und oberflächlich mit ihnen umgehen. Manchmal kann es zu spät sein. Man sollte die Zeit mit ihnen wertschätzen und für sie da sein.
Mein Fazit:
Eine wunderschöne Geschichte um das Loslassen geliebter Menschen, Trauerverarbeitung, das Weiterleben nach eine schrecklichen Krankheit, das Finden der ersten großen Liebe und für mich ein wichtiger Aspekt das Leben wieder lieben lernen. Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung… 5 Daumen hoch für „Für immer und einen Herzschlag“.
Vielen Dank an den Verlag und NetGalley dass ich dieses tolle Buch lesen durfte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jonny hat einen Herzfehler und wartet auf ein neues Herz. Nia verliert ihren Zwillingsbruder bei einem tragischen Unfall. So treffen die beiden so verschiedenen Menschen aufeinander, auch wenn nur Jonny weiß wer Nia ist. Denn er möchte über sie mehr über den früheren …
Mehr
Jonny hat einen Herzfehler und wartet auf ein neues Herz. Nia verliert ihren Zwillingsbruder bei einem tragischen Unfall. So treffen die beiden so verschiedenen Menschen aufeinander, auch wenn nur Jonny weiß wer Nia ist. Denn er möchte über sie mehr über den früheren Besitzer seines neuen Herzens erfahren. Doch dann entwickelt Jonny Gefühle für Nia.
Die Geschichte wird in der Ich-Perspektive erzählt und wechselt zwischen Jonny und Nia. Jonny hatte noch nie ein normales Leben und dieses Spenderherz verändert alles. Nia stand immer im Schatten ihres Zwillingbruders Leo und sein Tod verändert alles. Dieses Buch geht unter die Haut. Das Grundgerüst ist schon emotional und die beiden Schicksale haben mich auch berührt. Jonny hat viel Zeit im Krankenhaus verbracht und dort Emily kennen gelernt. Diese kommt im Verlauf der Geschichte aber zu kurz, das fand ich doch etwas schade. Und Nia und ihre Verhalten hat mich schon von Anfang an gestört. Natürlich ist es schwer im Schatten ihres Bruders zu stehen, auch noch nach seinem Tod, aber warum hat sie denn nie etwas gesagt? Das Ganze mit den Gefühlen ist für mich eine Kuriosität. Liegt es am Herzen oder wären sich die beiden auch ohne das Herz nähergekommen? Geschrieben ist das Buch leicht, dennoch intensiv und mitreißend. Es gab einige intensive Momente, die mich zu Tränen gerührt haben.
Ein wunderschönes Jugendbuch mit kleineren Schwächen, die der Geschichte aber keinen Abbruch tun.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jonnys Zeit läuft ab, er ist bereits am „künstlichen Herz“ angeschlossen. Er benötigt dringend ein Herz. Seine beste Freundin Em leistet im in der Klinik Gesellschaft, da auch sie krank ist.
Nia und ihr Zwillingsbruder Leo stehen im Wettstreit und dann passiert ein …
Mehr
Jonnys Zeit läuft ab, er ist bereits am „künstlichen Herz“ angeschlossen. Er benötigt dringend ein Herz. Seine beste Freundin Em leistet im in der Klinik Gesellschaft, da auch sie krank ist.
Nia und ihr Zwillingsbruder Leo stehen im Wettstreit und dann passiert ein Unglück.
Meine Meinung:
Das Buch ist einer der Jugendromane, die einen nicht mehr loslassen! Jonny bekommt sein Spenderherz auf den allerletzten Drücker und macht sich dann Gedanken, von wem dieses kommt. Wer die Person war und wie er gelebt hat. Dies lässt ihn nicht mehr los und er macht sich auf die Suche.
Nia kämpft noch mit dem Tod ihres Bruders. Ihre Familie trauert, jeder für sich – aber nicht gemeinsam.
Das war in meinen Augen das Schlimmste. Eine Familie, die es nicht schafft das Ganze zu verarbeiten und auch das zweite Kind mit seinen Schuldgefühlen wird nur abgestempelt. Jedoch ist auch hier manchmal nur ein Anstoß nötig um hier ein umdenken zu fördern. Aber sie hat die tatkräftige Unterstützung ihrer Freundin Helen! Die Freundschaft der Beiden war wirklich klasse!
Es war ein wunderbarer Roman, tragisch mit Schicksalen, die es täglich gibt! Das Alter der Protagonisten war so nicht erwartet, empfand ich aber nicht als störend (ich dachte sie sind älter). Machte aber nichts, denn es war trotz der eher ernsteren Themen schön geschrieben – es war leicht und flüssig zu lesen! Es war sehr stimmig und die Geschichte hat mich wirklich gefesselt! Gerade die Fehler, die die Teenager machen – konnte ich voll und ganz nachvollziehen!
Das war mein erstes Buch der Autorin, aber definitiv nicht mein letztes. Bitte mehr davon!
Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Normalerweise scheue ich sehr dramatische und ernste Themen, doch bei diesem Buch hat mich das zauberhafte Cover so neugierig gemacht, dass ich die Geschichte entdecken wollte – und ich wurde positiv überrascht.
Der lockere Schreibstil liest sich sehr angenehm und die dramatische …
Mehr
Normalerweise scheue ich sehr dramatische und ernste Themen, doch bei diesem Buch hat mich das zauberhafte Cover so neugierig gemacht, dass ich die Geschichte entdecken wollte – und ich wurde positiv überrascht.
Der lockere Schreibstil liest sich sehr angenehm und die dramatische Thematik wird durch die vielen frechen Dialoge geschickt aufgebrochen. Erzählt wird die Handlung aus zwei Perspektiven – Jonny und Nia. Während Jonny schwerstkrank ist und ohne Maschine nicht leben kann, hat Nia alles was man sich wünschen kann – sie ist gesund und hat eine tolle Familie. Doch das Schicksal ist unberechenbar und so kann sich von einer Sekunde auf die andere alles ändern. Glück und Leid liegen manchmal so nah und genau das wird in diesem Roman unglaublich intensiv geschildert. Ich habe geweint, gelacht und mit den beiden mitgefiebert. Die tiefgründige Story ging mir direkt ins Herz und hat mich lange nicht mehr losgelassen. Definitiv ein reread, das ich euch nur wärmstens ans Herz legen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jonny hat einen Herzfehler, eine seltene Blutgruppe und hat nicht mehr viel Zeit. Nia hat gerade ihren Zwillingsbruder bei einem tragischen Unfall verloren. Als sich die Wege der beiden kreuzen, ist Jonny nach einer Herz-Transplantation schon wieder auf dem Weg der Besserung. Er will aber mehr …
Mehr
Jonny hat einen Herzfehler, eine seltene Blutgruppe und hat nicht mehr viel Zeit. Nia hat gerade ihren Zwillingsbruder bei einem tragischen Unfall verloren. Als sich die Wege der beiden kreuzen, ist Jonny nach einer Herz-Transplantation schon wieder auf dem Weg der Besserung. Er will aber mehr über seinen Spender erfahren. Von Nia wollte er eigentlich nur ein bisschen was über ihren Bruder erfahren, dem ursprünglichen Besitzer des Herzens. Was er nicht geplant hatte: sich in sie zu verlieben…
Das Cover dieses Buch ist mir sofort positiv ins Auge gefallen, es ist richtig frisch und neu. Aber auch die Geschichte ist sehr berührend und emotional. Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig, schnell zu lesen. Die Sicht der Protagonisten wird aus der Ich-Perspektive erzählt. Man kann sich also gut in die beiden Protagonisten hineinversetzen, ihre Gedanken und Gefühle miterleben. Die Charaktere sind wirklich sehr authentisch und sympathisch, und die Emotionen, Stärken und Schwächen waren sehr authentisch. Ich konnte zu jeder Zeit mit ihnen mitfühlen und mitleiden. Aber auch die vielen Nebencharaktere wie Nias treue Freundin Helen oder Jonnys Freundin Em wirken sehr natürlich, wie aus dem echten Leben und ich habe sie alle ins Herz geschlossen.
Die Autorin beschreibt in diesem Buch meisterhaft wichtige und ernste Themen wie Organspende, Trauer, Verlust und Tod zu sprechen. Man bekommt aber all diese Gefühle nach und nach in der Geschichte zu spüren. Mich hat diese Geschichte nachdenklich gemacht, auch nach dem Lesen mache ich mir nach wie vor Gefanken zum Leben und Tod. Es gibt so viele Menschen auf der Welt die auf eine Organspende angewiesen sind und unsere Hilfe benötigen. Auch wenn sich das Buch schnell lesen lässt, lässt es einen auch nachher nicht mehr los.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei Jugendbüchern, deren Schwerpunkt auch noch die erste große Liebe ist, bin ich meist etwas skeptisch, weil ich schon viele Werke erlebt habe, die einen eher verklärten Erwachsenenblick darstellen und weder sprachlich noch emotional ansatzweise auf einer Ebene mit der Zielgruppe …
Mehr
Bei Jugendbüchern, deren Schwerpunkt auch noch die erste große Liebe ist, bin ich meist etwas skeptisch, weil ich schon viele Werke erlebt habe, die einen eher verklärten Erwachsenenblick darstellen und weder sprachlich noch emotional ansatzweise auf einer Ebene mit der Zielgruppe sind. Da hier auch noch das Thema der Organspende hinzugefügt wird, hatte ich noch mehr Bedenken. Doch bereits nach wenigen Seiten hatte mich die Geschichte gepackt und es gab nur wenige Stellen, die ich mir etwas anders gewünscht hätte. Aber wer weiß, ob da nicht auch schon mein Krimi durch das Erwachsensein geprägt ist.
Jonny (15) hat einen Herzfehler, der nicht durch eine OP beseitigt werden kann. Fast sein ganzes Leben hat er in Krankenhäusern verbracht und jetzt kann ihm nur noch ein Spendenderz helfen. Zum Glück er hat er seine Freundin Em, die selbst an Leukämie leidet und daher weiß wie man sich mit einer schweren Krankheit in so jungen Jahren fühlt.
Nia lebt ein völlig anderes und vielleicht typisches Teenagerleben. Sie hat einen Bruder, der einfach perfekt ist. Leospielt Gitarre ist ein guter Sportler und sieht aus noch gut aus. Da ist es kein Wunder, dass seine Schwester eher im Hintergrund zu finden ist. Dann passiert etwas völlig unerwartetes und Leo stirbt. Da er bereits erwähnt hatte, dass er einmal seine Organe spenden möchte, folgen seine Eltern diesem Wunsch. Natürlich wird auch sein herz gespendet.
So beginnt die Geschichte von Jonny und Nia sich zu verweben. Jonny möchte etwas über den Spender herausfinden und stolpert so über Nia. Dass er sich verlieben würde und dies die ganze Geschichte nicht einfacher macht, konnte er nicht wissen.
Tamsyn Murray hat ein Werk erschaffen, dass sehr liebevoll mit den Themen umgeht, aber auch schonungslos die schwierigen Aspekte darstellt. Diese Kombination sorgt dafür, dass man an der Geschichte sehr interessiert ist und weiterlesen möchte, obwohl das Grundthema doch eher traurig ist. Dabei liest sich aufgrund einer angenehmen Satzlänge das Buch einfach und man kann auch in der Bahn mal ein Kapitel weglesen. Gleichzeitig fühlt man sich aber auch nicht unterfordert.
Aus meiner Sicht ist die Sprache dabei für jugendliche Leser sehr angemessen. Murray schafft es Worte zu wählen, die wie die jungen Leser noch zwischen Kindheit und Erwachsenenleben stecken.
Zudem gibt es immer wieder Wendungen in der Geschichte, die die Spannung ins unermessliche steigern. Diese Wendungen sind aber total nachvollziehbar und passen somit perfekt in die Geschichte.
Die Figuren werden wunderbar dargestellt und mit einer ausreichenden Tiefe beschrieben. Es werden positive und negative Charakterzüge gezeigt. Letztendlich wird auch der Alltag mit all seinen Höhen und Tiefen nachgezeichnet.
Fazit: Es handelt sich um ein Buch, dass man einfach lesen kann und trotz des traurigen Themas macht das Lesen auch Spaß. Man fiebert mit den Protagonisten mit und hofft sehr auf ein "Happy End". --> Absolute Leseempfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liebesroman für Jugendliche – ich habe viel geweint.
Inhalt (gemäß Umschlaginnenseite):
Jonny hat einen Herzfehler und ihm läuft die Zeit davon. Nia hat gerade ihren Zwillingsbruder bei einem tragischen Unfall verloren. Als sich die Wege der beiden kreuzen, ist Jonny …
Mehr
Liebesroman für Jugendliche – ich habe viel geweint.
Inhalt (gemäß Umschlaginnenseite):
Jonny hat einen Herzfehler und ihm läuft die Zeit davon. Nia hat gerade ihren Zwillingsbruder bei einem tragischen Unfall verloren. Als sich die Wege der beiden kreuzen, ist Jonny nach einer Herztransplantation schon wieder auf dem Weg der Besserung – aber auf der verzweifelten Suche nach Informationen über seinen Spender. Von Nia wollte er eigentlich nur etwas über ihren Bruder erfahren, dem ursprünglichen Besitzer des Herzens. Was er nicht geplant hatte: sich in sie zu verlieben …
Eine perfekte Geschichte: lustig, traurig, schön, berührend, bewegend und voller Sehnsucht.
Meine Meinung:
Zunächst einmal vorne weg: Ja, manche Situationen sind natürlich konstruiert, denn sonst würde es den Fortgang der Geschichte als Lovestory nicht geben.
Aber es ist beim Lesen nicht so schlimm, als dass es negativ aufgestoßen wäre.
Dieser Liebesroman für Jugendliche hat eine sehr angenehme Sprache und einen angenehmen Schreibstil.
Und vor allem: Der Autorin gelingt es sehr, sehr gut, die Emotionen der Protagonisten dem Leser zu vermitteln und den Leser an all den „Qualen“ teilhaben zu lassen.
Oh, ich habe beim Lesen viel geweint!
Die Autorin schreibt über ihr Werk:
„Nias Geschichte beruht fast ausschließlich auf meinen eigenen Erfahrungen zum Thema Trauer und Depression.“ (S. 568)
„Außerdem wollte ich das intensive Gefühl der Hassliebe einfangen, das Geschwister oft miteinander verbindet.“ (S. 559)
→ Ich finde, dies ist ihr außerordentlich gut gelungen!
Fazit: Sehr gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für