Sarah J. Maas
Broschiertes Buch
Frost und Mondlicht / Das Reich der sieben Höfe Bd.4
Roman
Übersetzung: Brauner, Anne
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Statt: 20,00 €**
**Preis der gebundenen Originalausgabe, Ausstattung einfacher als verglichene Ausgabe.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gebundenen Originalausgabe, Ausstattung einfacher als verglichene Ausgabe.
Endlich der 4. Band der Fantasy.Saga von Sarah J. MaasDer schreckliche Kampf gegen Hybern ist nicht spurlos an Feyre, Rhys und ihren Gefährten vorbeigegangen. Trotzdem geben sie alles dafür, den Hof der Nacht wiederaufzubauen und den unsicheren Frieden im Reich zu erhalten. Die bevorstehende Wintersonnenwende bietet die perfekte Gelegenheit, endlich abzuschalten und gemeinsam zu feiern. Doch auch die festliche Atmosphäre kann die Schatten der Vergangenheit nicht zurückhalten - denn Feyres Freunde tragen tiefe Wunden in sich und ihren Verbündeten aus dem Krieg ist noch lange nicht zu traue...
Endlich der 4. Band der Fantasy.Saga von Sarah J. Maas
Der schreckliche Kampf gegen Hybern ist nicht spurlos an Feyre, Rhys und ihren Gefährten vorbeigegangen. Trotzdem geben sie alles dafür, den Hof der Nacht wiederaufzubauen und den unsicheren Frieden im Reich zu erhalten. Die bevorstehende Wintersonnenwende bietet die perfekte Gelegenheit, endlich abzuschalten und gemeinsam zu feiern. Doch auch die festliche Atmosphäre kann die Schatten der Vergangenheit nicht zurückhalten - denn Feyres Freunde tragen tiefe Wunden in sich und ihren Verbündeten aus dem Krieg ist noch lange nicht zu trauen.
Kennen Sie bereits die weiteren Serien von Sarah J. Maas bei dtv?
»Throne of Glass«
»Crescent City«
Der schreckliche Kampf gegen Hybern ist nicht spurlos an Feyre, Rhys und ihren Gefährten vorbeigegangen. Trotzdem geben sie alles dafür, den Hof der Nacht wiederaufzubauen und den unsicheren Frieden im Reich zu erhalten. Die bevorstehende Wintersonnenwende bietet die perfekte Gelegenheit, endlich abzuschalten und gemeinsam zu feiern. Doch auch die festliche Atmosphäre kann die Schatten der Vergangenheit nicht zurückhalten - denn Feyres Freunde tragen tiefe Wunden in sich und ihren Verbündeten aus dem Krieg ist noch lange nicht zu trauen.
Kennen Sie bereits die weiteren Serien von Sarah J. Maas bei dtv?
»Throne of Glass«
»Crescent City«
Sarah J. Maas schrieb bereits mit sechzehn den ersten Entwurf ihrer Erfolgsreihe ¿Throne of Glass¿ und schuf damit die Basis ihrer stetig wachsenden, enthusiastischen internationalen Fangemeinde. Mit ¿Das Reich der sieben Höfe¿ und ¿Crescent City¿ wurde sie endgültig zum globalen Bestsellerphänomen. Die Bücher der gefeierten Fantasy-Autorin haben eine Millionenauflage und wurden in 38 Sprachen übersetzt.
Produktbeschreibung
- Das Reich der sieben Höfe-Reihe 4
- Verlag: DTV
- Originaltitel: A Court of Frost and Starlight
- 8. Aufl.
- Seitenzahl: 352
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 17. November 2021
- Deutsch
- Abmessung: 193mm x 139mm x 29mm
- Gewicht: 368g
- ISBN-13: 9783423718967
- ISBN-10: 342371896X
- Artikelnr.: 61464427
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Danke, danke, danke für solch einen Genuss! Susann Fleischer literaturmarkt.info 20190415
Gebundenes Buch
Inhalt:
Der Krieg ist vorbei, Hybern ist besiegt. Nun muss der Frieden aufrecht erhalten werden und die Bevölkerung muss sich erholen. Auch Feyre, Rhysand und ihre Familie haben einen Heilungsprozess vor sich, den jeder anders angeht.
Meinung:
Der vierte Band von Sarah J. Maas' Reich der …
Mehr
Inhalt:
Der Krieg ist vorbei, Hybern ist besiegt. Nun muss der Frieden aufrecht erhalten werden und die Bevölkerung muss sich erholen. Auch Feyre, Rhysand und ihre Familie haben einen Heilungsprozess vor sich, den jeder anders angeht.
Meinung:
Der vierte Band von Sarah J. Maas' Reich der sieben Höfe ist ganz anders als die ersten drei. Es beginnt nach dem Krieg im dritten Band mit Erzählungen, wie es den einzelnen Charakteren geht, was sie machen, wie sie ihren Frieden finden (oder auch nicht), man erlebt verschiedene Sichtweisen (Cassian, Nesta, Rhysand, etc.). Und so geht es dann weiter. Das ganze Buch lang! Ich mag die Welt von dem Reich der sieben Höfe, ich mag die Charaktere und mir hat es gefallen, weiter von ihnen zu lesen. Aber dafür ein ganzes Buch? Das fand ich doch etwas enttäuschend. Die ganze Zeit habe ich mich gefragt, was noch passiert, wann die Wendung eintritt, wann das kommt, was das Buch ausmachen wird. Doch leider kommt es nicht.
Ich finde, die Konzentration auf den Frieden und den Heilungsprozess der einzelnen Charaktere hat durchaus eine Berechtigung, aber entweder hätte Sarah es kürzer fassen sollen, ein kleines Buch daraus machen sollen, der auch als solcher gekennzeichnet wird (damit man als Leser weiß, es ist ein kleiner Wohlfühlteil für zwischendurch) oder man hätte es einfach am Anfang eines vierten Bandes stellen sollen, wo danach aber noch richtig was passiert.
Auch wenn ich es bereits schon in einer anderen Rezension erwähnt habe, möchte ich es bei der Rezension des letzten Teiles noch einmal erwähnen: ich finde Tamlin's Rolle in dieser Geschichte sehr schwierig. Ich finde, er ist kein typischer Bösewicht, den man als Leser so einfach wie Feyre und Rhysand verurteilt. Doch er taucht immer wieder auf, in einer immer armseligeren Rolle, sodass er mir eigentlich immer mehr Leid tut und nicht das Gefühl hervorruft, dass er es absolut verdient hätte. Ich verstehe nicht, warum die Autorin ihn so in diese Geschichte packt und warum er auf diese Art auch noch einmal im vierten Band auftaucht. Irgendwann ist doch auch mal gut.. Was soll es denn bewirken, was hat es für die Geschichte noch für eine Bedeutung?
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Der Krieg ist vorüber und hat Prythian und die Höfe der High Fae schwer getroffen.
Die Zeit des Wiederaufbaus beginnt und Feyre und ihre Freunde packen überall mit an. Nun naht die Wintersonnenwende, ein Fest, das sie alle wieder zusammenbringt, um zu feiern.
"Frost und …
Mehr
Der Krieg ist vorüber und hat Prythian und die Höfe der High Fae schwer getroffen.
Die Zeit des Wiederaufbaus beginnt und Feyre und ihre Freunde packen überall mit an. Nun naht die Wintersonnenwende, ein Fest, das sie alle wieder zusammenbringt, um zu feiern.
"Frost und Mondlicht" von Sarah J. Maas ist eine Novelle der Das Reich der Sieben Höfe Reihe und wird aus den Ich-Perspektiven von Feyre Archeron und Rhysand erzählt. Wir durften aber auch aus den personalen Erzählperspektiven von Morrigan, Cassian und Nesta lesen.
Das Buch ist eine Kurzgeschichte und auch ein Übergang der ersten drei Bände, die die Geschichte von Feyre und Rhysand erzählt haben, zu den nachfolgenden drei Bänden. Der vierte Band wird die Geschichten von Cassian und Nesta erzählen.
Der Krieg mit Hybern ist überstanden, doch er hat viele Wunden hinterlassen. Die Höfe müssen viel wiederaufbauen und auch die Bewohner der Höfe sind nicht mehr dieselben wie zuvor. Wir dürfen Feyre und ihre Freunde dabei begleiten, wie sie versuchen, das Erlebte zu verarbeiten und wie sie beim Wiederaufbau helfen.
Mit der Wintersonnenwende steht ein Fest an, das ihnen eine Ruhepause gönnen wird und alle kommen zusammen, um dieses zu feiern.
Ich wusste, dass mich hier kein vierter Band im eigentlichen Sinne erwartet und konnte mich auf diese Kurzgeschichte einstellen. Ich habe echt nicht viel erwartet, vielleicht war das der Grund, weshalb mir das Buch dann sehr gut gefallen hat!
Es ist einfach ein Zwischenband und das merkt man auch! Es passiert nicht viel Spannendes und das Buch ist eher ruhiger, was ich aber irgendwie auch passend fand. Die Charaktere erholen sich von der letzten Schlacht, bekommen Zeit, sich zu erholen, bevor es dann mit dem vierten Band wieder richtig weitergeht!
Mit der Wintersonnenwende steht ein Fest an, das Weihnachten ähnelt, sodass ich auch den perfekten Zeitpunkt erwischt habe, um das Buch zu lesen, denn die Stimmung mochte ich total und hat einfach zur Vorweihnachtszeit gepasst!
Auch wenn ich gemerkt habe, dass der dritte Band echt lange her ist und die Erinnerung an die Handlung schon leicht verblasst ist, hatte ich doch wieder sehr viel Freude in diese großartige Welt einzutauchen! Ich liebe die Charaktere und fand es spannend, dass wir Feyre und Rhysand noch ein wenig begleiten, aber auch erstmals aus den Perspektiven von Cassian, Nesta und Mor lesen durften!
Viel erfahren wir über die Drei noch nicht, aber definitiv genug, um neugierig zu werden! Hinten im Buch ist auch eine Leseprobe zum vierten Band, der hoffentlich im nächsten Jahr erscheinen wird! Ich freue mich da schon sehr drauf, weil ich sehr auf Nesta und Cassian gespannt bin und auf das, was Sarah J. Maas wohl aus dem Hut zaubern wird!
Fazit:
"Das Reich der Sieben Höfe - Frost und Mondlicht" von Sarah J. Maas ist eine Novelle, eine Überleitung zu den Folgebänden, und das merkt man auch.
Deutlich ruhiger und es passiert nicht viel. Und doch hat mir das Buch richtig gut gefallen!
Ich hatte keine großen Erwartungen an die Geschichte, aber es war dann so schön, in diese großartige Welt zurückzukehren und die Charaktere, die mir alle ans Herz gewachsen sind, noch ein Stück zu begleiten!
Ich vergebe vier Kleeblätter und freue mich jetzt schon riesig auf den vierten Band!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das 4. Band der Reihe hat mich total enttäuscht. Vom Klappentext her hatte ich mir mehr Spannung und Intrigen vorgestellt.
Da war nichts, was mich mitfiebern hat lassen.
Ja, der Krieg ist vorbei und es hat bei allen tiefe Wunden hinterlassen. Hier ging es in erster Linie darum, diese Wunden …
Mehr
Das 4. Band der Reihe hat mich total enttäuscht. Vom Klappentext her hatte ich mir mehr Spannung und Intrigen vorgestellt.
Da war nichts, was mich mitfiebern hat lassen.
Ja, der Krieg ist vorbei und es hat bei allen tiefe Wunden hinterlassen. Hier ging es in erster Linie darum, diese Wunden zu heilen. Aber sehr langweilig.
Ich hatte am Schluss des Buches auch den Eindruck, dass die Autorin schnell zum Endekommen wollte. Dieses Buch hat im Vergleich zu seinen Vorgängern auch viel weniger Seiten. Die Ursache mag vielleicht auch an 2 Schicksalsschlägen liegen, die man bei den Danksagungen nachlesen kann. Aber darunter hat eindeutig die Qualität gelitten.
Im Gegensatz zu den ersten drei Bändern hab es weitere Blickwinkel. Neben Feyre's Sicht gibt es die auch von Rhys - beide in Ich-Form. Zusätzlich gibt es noch die Sichtweisen von Mor und Cassian und ganz kurz von Nesta.
Nichts desto trotz würde ich einem 5. Band dann doch noch eine Chance geben
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote