A. V. Geiger
Broschiertes Buch
Follow Me Back Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Bist du ein Hater oder ein Fan?Tessa Hart fürchtet sich davor, ihr Zimmer zu verlassen. Ihr einziger Kontakt zur Außenwelt ist ihr Twitter-Account @TessaHeartsEric, auf dem sie sich mit anderen Fans über ihre Liebe zu dem Popstar Eric Thorn austauscht. Was sie nicht ahnt: Der Sänger ist eine der Personen, mit denen sie sich regelmäßig Privatnachrichten schreibt! Eric weiß, dass er Tessa die Wahrheit sagen muss, zumal die junge Frau mit jedem Tag tiefere Gefühle in ihm weckt. Doch als die beiden sich für ihr erstes Treffen verabreden, nimmt plötzlich alles eine gefährliche Wendung .....
Bist du ein Hater oder ein Fan?Tessa Hart fürchtet sich davor, ihr Zimmer zu verlassen. Ihr einziger Kontakt zur Außenwelt ist ihr Twitter-Account @TessaHeartsEric, auf dem sie sich mit anderen Fans über ihre Liebe zu dem Popstar Eric Thorn austauscht. Was sie nicht ahnt: Der Sänger ist eine der Personen, mit denen sie sich regelmäßig Privatnachrichten schreibt! Eric weiß, dass er Tessa die Wahrheit sagen muss, zumal die junge Frau mit jedem Tag tiefere Gefühle in ihm weckt. Doch als die beiden sich für ihr erstes Treffen verabreden, nimmt plötzlich alles eine gefährliche Wendung ..."Von Anfang bis Ende ein fesselnder Pageturner!" ANNA TODD Band 2 der Reihe (TELL ME NO LIES) erscheint am 29. November 2019.
A.V. Geiger lebt mit ihrer Familie in New Jersey. Sie begann ihre Autorenkarriere mit dem Schreiben von Fanfiction und veröffentlicht ihre Geschichten heute sehr erfolgreich auf Wattpad. Für ihren Debütroman konnte sie aus ihren Erfahrungen aus den Bereichen Fankultur und Social Media schöpfen.
Produktdetails
- Follow Me Back .1
- Verlag: LYX
- Originaltitel: Follow Me Back
- Artikelnr. des Verlages: 0997
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 358
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 30. September 2019
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 135mm x 35mm
- Gewicht: 457g
- ISBN-13: 9783736309975
- ISBN-10: 373630997X
- Artikelnr.: 54465187
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
0221 82002150
Über »FOLLOW ME BACK« bin ich unzählige Male auf Instagram gestolpert und ich wurde vorgewarnt, dass ich mit dem Lesen des ersten Bandes besser so lange warten soll, bis der zweite Band erschienen ist. Denn den würde ich ganz sicher direkt lesen wollen.
Tja, was soll ich …
Mehr
Über »FOLLOW ME BACK« bin ich unzählige Male auf Instagram gestolpert und ich wurde vorgewarnt, dass ich mit dem Lesen des ersten Bandes besser so lange warten soll, bis der zweite Band erschienen ist. Denn den würde ich ganz sicher direkt lesen wollen.
Tja, was soll ich sagen, als ich die verhängnisvolle letzte Seite gelesen habe, bin ich direkt in die Stadt gestiefelt und habe mir den zweiten Band gekauft
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Follow Me Back
von A.V. Geiger
Angezogen worden bis ich von dem reizend und ansprechend gestaltetem Cover.
Die Geschichte beginnt recht ruhig und der Einstieg gelingt sehr gut. Währenddessen ich angenehme und ruhige Seiten verschlang nimmt die Geschichte auf einmal eine rasante …
Mehr
Follow Me Back
von A.V. Geiger
Angezogen worden bis ich von dem reizend und ansprechend gestaltetem Cover.
Die Geschichte beginnt recht ruhig und der Einstieg gelingt sehr gut. Währenddessen ich angenehme und ruhige Seiten verschlang nimmt die Geschichte auf einmal eine rasante Fahrt auf und ich habe nicht mehr auftauchen können. Unfassbar spannend und mitreißend! Dazu richtig vielseitig und tiefgründig, da auch Themen aufgegriffen werden die Emotionen wach rufen. Die Protagonisten werden allesamt authentisch dargestellt und hinreißend zum Leben erweckt. Sie sind charismatisch, facettenreich und individuell wie das Leben selbst, völlig authentisch und man erlebt mit wie sie in ihrer Rolle wachsen. Dies alles bekam ich in einem wahnsinns geradlinig, geschmeidig und locker leicht zu lesenen Schreibstil geboten. Ich habe das Buch in einem Durchlauf gelesen und wurde lediglich von den Cliffhanger gestoppt, nun freue ich mich riesig auf die Fortsetzung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es gibt nicht viele Liebesromane, die so spannend sind, dass man jedes Wort in sich aufsaugt.
Ich habe mich an den Seiten festgesaugt, weil es entweder zum Hinknien süß oder zum Verrücktwerden spannend war. Die privaten Nachrichten zwischen den beiden sind einfach nur witzig und …
Mehr
Es gibt nicht viele Liebesromane, die so spannend sind, dass man jedes Wort in sich aufsaugt.
Ich habe mich an den Seiten festgesaugt, weil es entweder zum Hinknien süß oder zum Verrücktwerden spannend war. Die privaten Nachrichten zwischen den beiden sind einfach nur witzig und süß und es macht unglaublich viel Spaß, die beiden dabei zu begleiten, wie sie einander näher kennenlernen. Das ist auch deshalb der Fall, weil beide so wahnsinnig tolle Charaktere sind. Tessa ist eher zurückhaltend, hat mit starken Ängsten zu kämpfen und es fällt ihr ganz und gar nicht leicht, über ihren Schatten zu springen – vor allem, weil sie (außer Eric) niemanden hat, der sie dabei unterstützt. Selbst ihre Mutter macht ihr Druck, was mich beim Lesen unglaublich aufgeregt hat. Die Menschen in ihrem Umfeld zeichnen sich nicht gerade durch Sensibilität aus. Trotzdem macht Tessa eine bewundernswerte Entwicklung durch, die sich erst nur in kleinen Momenten im Nachrichtenaustausch mit Taylor/Eric zeigt und gegen Ende dann ihren Höhepunkt erreicht: Auf den letzten Seiten zeigt sie ganz viel Mut und Stärke.
Eric hat mir in der Leseprobe noch Rätsel aufgegeben – letztendlich ist er für mich aber das Highlight in »Follow Me Back«. Anfangs wirkt er depressiv, unzufrieden und wütend, die negativen Gefühle gehen auf den Leser über. Im Austausch mit Tessa macht aber auch er eine Entwicklung durch, die beiden geben sich Halt und Unterstützung, die sie von den Menschen in ihrem Leben nicht bekommen, und wie sich Eric dabei in Tessa verliebt – denn das bekommt der Leser noch viel deutlicher zu spüren als Tessas langsame Verliebtheit – hat mich immer und immer wieder zum Grinsen gebracht. Ich habe mir so viele Stellen markiert, allen voran den Songtext von »Snowflake«. Erics Verhalten, seine Gedanken, seine Gesten haben mein inneres Fangirl geweckt. Es ist ein Wunder, dass ich mir das Quietschen, das mir immer wieder im Rachen steckte, verkneifen konnte.
Neben diesen schönen Momenten, die zum Mitfiebern einladen, ist das Buch auch noch unglaublich spannend, was ich nicht erwartet hätte. Zum einen möchte man natürlich wissen, wann und wie es zu dem ersten Treffen zwischen den beiden kommt und wie Tessa darauf reagieren wird, dass hinter dem Kerl, mit dem sie sich ständig Nachrichten schreibt, ausgerechnet Eric Thorn steckt, von dem sie mehr oder weniger besessen ist. Zum anderen gibt es immer wieder Ausschnitte aus Vernehmungen von Eric und Tessa zu der Nacht des besagten ersten Treffens, was natürlich Rätsel aufgibt und Böses vermuten lässt. Die Autorin legt hier auch einige Fährten, durch die sich der Leser schon ein paar Vermutungen für den großen Showdown zurechtlegen kann, der für mich ein paar epische Szenen bereitgehalten hat.
Ich fand es einfach nur klasse, wie die Autorin das am Ende gelöst hat. Wie Tessa reagiert hat, wie Eric reagiert hat – das war für mich schlichtweg perfekt. Damit wäre ich auch rundum zufrieden gewesen. Nagut. Einen Epilog hätte ich noch schön gefunden. Stattdessen gibt es noch eine letzte Vernehmung und die … stürzt den Leser dann nochmal in vollkommene Verwirrung. Aber um irgendetwas muss es ja auch in Band 2 gehen, oder? Ich habe absolut keine Ahnung, was ich von den letzten Entwicklungen halten soll, aber ich bin richtig neugierig und will unbedingt wissen, wie es weitergeht. Die Autorin hat also alles richtig gemacht. Von mir gibt es natürlich 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist wirklich toll! Ich liebe die Geschichte und bin begeistert, dass es irgendwie anders ist, als andere LYX Bücher. Wer lesen möchte, wie die Charaktere irgendwann im Bett landen, der ist hier an der falschen Adresse, das passiert in diesem Buch nicht. Wer aber eine tolle …
Mehr
Dieses Buch ist wirklich toll! Ich liebe die Geschichte und bin begeistert, dass es irgendwie anders ist, als andere LYX Bücher. Wer lesen möchte, wie die Charaktere irgendwann im Bett landen, der ist hier an der falschen Adresse, das passiert in diesem Buch nicht. Wer aber eine tolle Geschichte lesen mag, bei der trotzdem Gefühl aufkommt, die einfach nur schön, aber auch spannend und witzig ist, ein Buch, welches man nicht aus der Hand legen kann, für den wird es wohl etwas sein.
Die Autorin hat in diesem Buch das Thema der Angst toll eingearbeitet. Tessa, die ihr Haus, ihr Zimmer, nicht mehr verlässt, unter Agoraphobie - einer Form von Platzangst leidet. Eric, der durch seine Berühmtheit mit Ängsten konfrontiert ist, und der ganze Fankult und was dieser eigentlich anrichten kann, wenn man sich zu sehr in die Liebe zu Stars hineinsteigert. Was es auch mit den Prominenten machen kann. Aber auch Twitter ist in diesem Buch ein großes Thema, wie man schon aus dem Klappentext entnehmen kann.
Für mich war diese Geschichte schon während der Leseprobe etwas besonderes und das hat sich im Buch weiterhin so gehalten. Es war wie eine Mischung verschiedener Genres. Ein bisschen Liebe und Freundschaft, ein bisschen Spannung und Krimi. Ich kann es selbst kaum beschreiben. So wechselt nicht nur die Perspektive der Protagonisten und deren Twitter Konversation miteinander, es tauchen auch immer wieder Einschübe aus einem Verhör der beiden auf, was es noch ein wenig mysteriöser macht und noch mehr Raum für Spekulation lässt. Das ganze Buch aber auf einer Ebene irgendwie noch besser macht.
Eins ist sicher, die Autorin hat sich so ihre Gedanken gemacht. Nicht nur um die Geschichte, sondern auch um die Charaktere, sie sind gut geworden. Ich kann verstehen, was bei ihnen passiert. Gleichzeitig scheint sie ein Händchen dafür zu haben, den Leser miträtseln zu lassen, denn es gibt hier einiges an Material für verschiedenste Theorien, bei denen auch die verrücktesten nicht komisch oder abwegig erscheinen. Ich würde meinen, dass ein solches Buch für eine Verfilmung wie gemacht wäre, denn ich hatte beim Lesen durchgehend diesen Film, den es gar nicht gibt, im Kopf.
Dieses Buch kann ich nur empfehlen, ob ihr Twitter kennt und nutzt, oder nicht. Zu verstehen ist es für jeden, aber es zeigt deutlich Gefahren auf, setzt sich toll mit dem Thema Angst auseinander und wirft ein anderes Licht auf die Prominenz. Denn es ist nicht unbedingt alles so wie es scheint.
Um es mit einem Zitat von Seite 84 zu sagen:
❭❭ Jeder, den du triffst, kämpft einen Kampf ❬❬
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem Tessa Hart eine Geschichte über Eric Thorn online gestellt hat, geht der Hashtag #EricThornBesessen auf Twitter durch die Decke. Der Austausch mit anderen Fans ist für Tessa enorm wichtig, denn sie hat seit Wochen das Haus nicht mehr verlassen. Als sie dann beginnt mit Taylor zu …
Mehr
Nachdem Tessa Hart eine Geschichte über Eric Thorn online gestellt hat, geht der Hashtag #EricThornBesessen auf Twitter durch die Decke. Der Austausch mit anderen Fans ist für Tessa enorm wichtig, denn sie hat seit Wochen das Haus nicht mehr verlassen. Als sie dann beginnt mit Taylor zu schreiben, spürt sie schnell eine besondere Verbindung. Was sie nicht weiß: Sie schreibt eigentlich mit ihrem großen Idol.
"Follow Me Back" ist der Auftakt einer Dilogie von A.V. Geiger, der aus den personalen Erzählperspektiven der achtzehn Jahre alten Tessa Hart und Eric Thorn erzählt wird.
Nachdem sie einen Kurs für kreatives Schreiben in New Orleans nach einem einschneidenden Erlebnis abgebrochen hat, hat Tessa das Haus nicht mehr verlassen und macht gerade eine Therapie um ihre Agoraphobie in den Griff zu bekommen. Sie ist ein großer Fan der Musik von Eric Thorn und tauscht sich mit der Twittergemeinde über ihn aus, nachdem besonders der von ihr ins Leben gerufene Hashtag #EricThornBesessen durch die Decke gegangen ist. Doch sie sieht in Eric nicht nur einen Popstar, sondern auch den Menschen dahinter.
Eric liebt die Musik und hasst es dagegen, was sein Management von ihm verlangt, um seine Musik bekannt zu machen. Auch mit den Fans steht er auf Kriegsfuß, denn seit ein anderer Musiker von einem wahnsinnigen Fan gestalkt und ermordet worden ist, hat Eric Angst und will seine Fans mit seinem Verhalten nicht noch ermuntern. Über Twitter lernt er Tessa kennen, auch wenn sie nicht weiß, wer er wirklich ist. Schon bald schreiben sie täglich und merken, dass da mehr zwischen ihnen sein könnte. Doch dafür muss Eric Tessa die Wahrheit sagen.
Das Buch ließ sich sehr gut lesen! Ich mochte Tessa und Eric echt gerne und habe ihre Chatverläufe sehr gerne gelesen. Zwischendurch konnte man immer wieder mal Auszüge aus einem Vernehmungsprotokoll lesen, sodass man von Beginn an wusste, dass die Charaktere im weiteren Verlauf der Geschichte auf dem Polizeirevier landen würden. Doch wie die beiden dahin kommen würden, hat man erst nach und nach erfahren, was ich sehr spannend fand! Auch die Wahrheit über das, was Tessa in New Orleans geschehen ist, und was sie ans Haus fesselt, hat man erst sehr spät erfahren.
Mir hat die Geschichte gut gefallen, aber so richtig vom Hocker reißen konnte sie mich lange nicht. Ich fand die Liebesgeschichte ganz süß und die Twittergemeinde dann etwas oberflächlich. Ich dachte eigentlich, dass die Handlung ziemlich vorhersehbar war, aber die letzten hundert Seiten konnten mich dann noch mal komplett überraschen! Es wurde zum Ende hin richtig spannend und es gab Wendungen, mit denen ich so niemals gerechnet hätte, auch weil es sich in eine völlig andere Richtung entwickelte, als ich vermutet habe! Auch das letzte Kapitel konnte mich noch einmal überraschen und hat dem Buch einen fiesen Cliffhanger gegeben! Ich bin besonders vom Ende begeistert und deshalb auch schon sehr gespannt, wie es im zweiten Band mit Tessa und Eric weitergehen wird!
Fazit:
"Follow Me Back" von A.V. Geiger konnte mich besonders zum Ende hin begeistern!
Die Geschichte von Tessa und Eric ließ sich immer gut lesen, aber wirklich vom Hocker reißen konnte sie mich lange nicht. Und dann kamen die letzten gut hundert Seiten, wo die Geschichte richtig spannend wurde und die Autorin mich echt mit ein paar Wendungen überraschen konnte!
Ich bin definitiv gespannt, wie es weitergehen wird, und vergebe vier Kleeblätter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
-> Story + Charaktere:
"Follow me back" ist eine Roman, der mich unglaublich gefesselt hat und den ich kaum aus der Hand legen wollte...
Tessa Hart ist eine spannende Protagonistin mit vielen Problemen und einer Mutter, die nicht wirklich mit ihr umgehen, geschweige denn auf ihre …
Mehr
-> Story + Charaktere:
"Follow me back" ist eine Roman, der mich unglaublich gefesselt hat und den ich kaum aus der Hand legen wollte...
Tessa Hart ist eine spannende Protagonistin mit vielen Problemen und einer Mutter, die nicht wirklich mit ihr umgehen, geschweige denn auf ihre Probleme eingehen kann. Sie ist mehr auf der Arbeit, als zuhause und interessiert sich für ihre Tochter augenscheinlich nicht die Bohne. Ein soziales Gefüge existiert für Tessa auch nicht wirklich und auch ihr anfänglicher Freund Scott verschwindet irgendwann aus eher nichtigen Gründen. Dass Tessa das dann mehr oder weniger einfach akzeptiert, fand ich schon sehr merkwürdig, war aber ein zusätzlicher Beweis dafür, dass sie mit sozialer Interaktion so ihre Schwierigkeiten hat und einfach nur froh war, diese nicht mehr ausüben zu müssen. Doch warum ist das eigentlich so? Das erfahren wir erst ganz am Ende und auch wenn ich ihre Ängste irgendwie verstehen kann, rationalisierten sie sich für mich am Ende dann doch viel zu schnell weg...
Eric Thorn ist ein Popstar, wie er im Buche steht - attraktiv, super erfolgreich... und todunglücklich. Die Schattenseiten des Ruhmes setzen ihm zu, denn die Liebesschwüre seiner Fans verachtet er und die Tatsache, dass sein Körper mehr Beachtung findet als seine Musik macht ihm schwer zu schaffen. Doch die Knebel des Plattenvertrages wird er nicht so einfach los, weswegen er sich vorerst seinem Schicksal beugen muss... Eric war mir auf vielerlei Ebene sympathisch, ich hätte mir allerdings gewünscht, dass er so manches Mal etwas mehr tut, um aus seinem goldenen Käfig auszubrechen.
Auch wenn mir der Plot unglaublich gut gefallen hat (trotz kleiner Makel), stelle ich mir unweigerlich die Frage: wo soll das eigentlich hinführen? Egal ob sich die beiden am Ende des Buches nun bekommen oder nicht - aus spoilertechnischen Gründen werde ich mich dazu nicht äußern - stellte ich mir schon zu Beginn des Buches die Frage: was ist, wenn sie dann weiß, wer er ist? Die Freundin eines Megastars zu sein ist schon für eine psychisch gesunde Person kein Spaziergang, aber für ein Mädchen mit derartigen Ängsten eigentlich nicht realistisch bestreitbar... oder? Und selbst wenn: ist das wirklich erstrebenswert?
Die Thrillerelemente des Ganzen gestalteten das Buch nochmals spannender, als eine einfache "Lovestory" und ich suchtete das Buch wirklich innerhalb kürzester Zeit weg. Ich bin nun wirklich gespannt auf die Fortsetzung, denn der Cliffhanger ist ... gigantisch.
-> Schreibstil:
Fesselnd, leicht lesbar und in Vergangenheitsform verfasst.
-> Gesamt:
Trotz kleiner Kritikpunkte ein faszinierendes und spannendes Werk, das ich gerne noch ein zweites Mal lese.
Wertung: 5 von 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Roman Follow me back von A.V. Geiger erschienen am 30.09.2019 im LYX Verlag, geb. Ausgabe 368 Seiten
Im Zeitalter des Internets gerade im Hinblick auf Twitter beschäftigt sich dieser Roman mit einem ganz aktuellen Thema und zeigt auf, wie schnell sich Nachrichten verbreiten und was daraus …
Mehr
Roman Follow me back von A.V. Geiger erschienen am 30.09.2019 im LYX Verlag, geb. Ausgabe 368 Seiten
Im Zeitalter des Internets gerade im Hinblick auf Twitter beschäftigt sich dieser Roman mit einem ganz aktuellen Thema und zeigt auf, wie schnell sich Nachrichten verbreiten und was daraus entstehen kann. Tessa leidet nach einem persönlichen Erlebnis unter einer Angststörung und verlässt nicht mal mehr ihr Zimmer. Aus der Ferne himmelt sie ihr großes Musikidol Eric Thorn an. Durch Zufall schreiben die beiden sich über Twitter persönliche Nachrichten. Allerdings gerät die ganze Situation außer Kontrolle.
Tessa war mir die ganze Zeit über sehr suspekt und ich konnte sie nicht richtig einschätzen. Trotz ihres Erlebnisses und ihrer Angstzustände war sie meiner Meinung nach zu dramatisch und hätte das ein oder andere Mal auf die Zähne beißen können. Darunter hat das Verhältnis zu ihrer Mutter auch sehr gelitten, die angeblich kein Verständnis für ihre Tochter aufbrachte.
Eric wirkt hingegen, obwohl stark umschwärmter Rockstar und erst 18 Jahre alt, schon sehr reif und entwickelt sich bis zum Ende auch weiter. Durch den persönlichen Nachrichtenaustausch mit Tessa merkt er, worauf es ihm wirklich ankommt und was er ändern möchte.
Ein fließender Schreibstil, der die Story aus wechselnder Sicht der Protagonisten in der dritten Person erzählt, wird geschickt mit Vernehmungsprotokollen kombiniert. Diese geben dem Leser nach und nach Aufschluss über die vorangegangenen Ereignisse, klären zum Ende raffinierter Weise allerdings nicht gänzlich auf.
Fazit: Die Geschichte ist gut konzipiert und hat an einigen Stellen Thrillerpotenzial. Durch den überaus geschickten Cliffhanger ist der zweite Teil ein Muss, andernfalls bleiben die offenen Fragen, die Teil eins aufwirft, ungeklärt.
Ganz herzlich danke ich dem Verlag und der Lesejury für die Zurverfügungstellung des Rezensionsexemplars.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich muss sagen das Buch ist wirklich gut als es ankam habe ich es direkt gelesen und brauchte dafür nur 1 Tag. Also ich kann es jeden empfehlen der Romane mag ✨
Das Buch ist sehr spannend, romantisch und das Ende hat mich zu tiefste berührt das ich es wieder gelesen habe und wichtige …
Mehr
Ich muss sagen das Buch ist wirklich gut als es ankam habe ich es direkt gelesen und brauchte dafür nur 1 Tag. Also ich kann es jeden empfehlen der Romane mag ✨
Das Buch ist sehr spannend, romantisch und das Ende hat mich zu tiefste berührt das ich es wieder gelesen habe und wichtige stellen markiert hab. Es hat sich gelohnt das Buch zu kaufen und für den Preis hat es sich wirklich gelohnt. Also viel Spaß mit dem Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Packendes, mitreißendes, SPANNENDES Buch, man fliegt in Überschallgeschwindigkeit durch die Seiten
Warnung: Das Buch hat A B S O L U T E Suchtgefahr!!
Meine Eindrücke ohne zu spoilern: Wenn man anfängt zu lesen kann man absolut nicht …
Mehr
Packendes, mitreißendes, SPANNENDES Buch, man fliegt in Überschallgeschwindigkeit durch die Seiten
Warnung: Das Buch hat A B S O L U T E Suchtgefahr!!
Meine Eindrücke ohne zu spoilern: Wenn man anfängt zu lesen kann man absolut nicht glauben, dass es sich bei dem Buch um ein Debüt handelt.
Die Protas agieren authentisch, haben Macken und Fehler und dennoch schließt man sie ins Herz.
Das Umfeld ist alles andere als toll und die Autorin lässt Einblicke in das Seelenleben der Protas zu, so dass man tiefgründige Einblicke bekommt, dass die komplette Gefühlsbandbreite MIT-erlebbar wird
Durch Zeitsprünge und Vernehmungsprotokolle wird die Spannung extrem hoch gehalten. In diesem Buch gibt es nicht einen einzigen Hänger, im Gegenteil: die Autorin schafft es, die Spannung nicht abflachen zu lassen, sondern weiterhin zu steigern - fast bis ins Unerträgliche. Die Autorin kreiert Wendungen/Abläufe die man sich nicht vorstellen kann. Und gerade dadurch ergibt sich eine Dynamik, die sich durch das ganze Buch zieht und das Ganze zu einem absolut hervorragenden Buch macht. Hervorragend im wahrsten Sinne des Wortes! Es gibt nichts, womit ich das Buch vergleichen könnte. Es hat so viele Alleinstellungsmerkmale und diese durchgehende Intensität. Diese sucht man meist vergeblich, doch bei diesem Buch war sie von Anfang an vorhanden!
Ich habe mit A.V. Geiger eine neue Lieblingsautorin – und mit dem Buch einen neuen Keeper gefunden.
Im Grunde gibt es für mich aber nur einen Ratschlag an alle, die sich überlegen, das Buch zu kaufen:
Kaufen! Kaufen! Kaufen! Kaufen! - Ihr werdet es nicht bereuen!
Warnung: Plant aber Zeit ein, ihr werdet nicht unterbrechen wollen. Die Zeit vergeht wie im Flug und ehe ihr euch verseht habt ihr das Buch komplett durch! Und der Schluss ist echt – der Wahnsinn! Wow wow wow! Ein Cliffhänger vom Feinsten – und unvorhersehbar dazu!
Ich kann es nicht erwarten, von A.V. Geiger das nächste Buch zu lesen. Es handelt sich um „Tell me no lies“ und erscheint im November 2019.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
"Follow Me Back" ist der erste Teil einer Dilogie und lässt sich am Ehesten als eine Mischung aus Romanze, Jugendbuch und Thriller beschreiben. Das Buch beginnt mit einem kurzen Auszug aus einem Verhörprotokoll der Polizei, welches einen Einblick in zukünftige Ereignisse …
Mehr
"Follow Me Back" ist der erste Teil einer Dilogie und lässt sich am Ehesten als eine Mischung aus Romanze, Jugendbuch und Thriller beschreiben. Das Buch beginnt mit einem kurzen Auszug aus einem Verhörprotokoll der Polizei, welches einen Einblick in zukünftige Ereignisse gewährt, und auch im weiteren Verlauf der Geschichte sind immer mal wieder kurze Szenen aus diesem Verhör zwischen die Kapitel eingefügt. Das Buch wird ansonsten abwechselnd aus den Perspektiven von Tessa und Eric/Taylor erzählt und hat einen sehr fesselnden, flüssigen Schreibstil.
Tessa wirkte auf mich am Anfang sehr jugendlich und naiv, weshalb ich einige Zeit brauchte, um mit ihr warm zu werden. Sie flüchtet sich in ihre Besessenheit von Eric Thorn, ihrem Lieblingsmusiker, weil sie sich die Langeweile vertreiben und ihre eigene Realität vergessen will. Und vielleicht auch, weil sie das Gefühl hat, dass sie sich sehr ähnlich sind - dass sie beide leiden und in ihrer Situation gefangen sind. Mit dieser Theorie steht Tessa jedoch allein da, denn Eric Thron ist ein gefeierter, reicher Superstar und niemand anderer denkt, dass er "leidet".
Eric mochte ich sofort sehr gerne. Er ist ein Superstar, der sich jedoch in seinem Vertrag gefangen fühlt und kaum Privatsphäre hat. Durch ein kürzliches Ereignis hat er eine panische Angst vor seinen Fans entwickelt und verfolgt mit Grauen, wie er auf Twitter angehimmelt wird. Eric wollte ich einfach nur in den Arm nehmen, so leid hat er mir getan und so gut konnte ich seine irrationale, aber nachvollziehbare Angst verstehen.
Schon nach wenigen Seiten, als Tessa und Eric (unwissentlich) miteinander in Kontakt treten, beginnt die Geschichte an Fahrt aufzunehmen und lässt den Leser von da an nicht mehr los. Ist es im ersten Drittel noch die sich langsam entwickelnde, freundschaftliche Beziehung zwischen den beiden, die mich an die Seiten fesselte, so gibt es nach und nach mehr beunruhigende Momente und Rätsel, die im Zusammenwirken mit den Verhörprotokollen, die immer mal wieder zwischen den Kapiteln eingefügt sind, eine fast unerträgliche Spannung aufbauen. Selten fiel es mir so schwer, mich von einem Buch zu lösen. Irgendwann war einfach jeder, der mit den beiden irgendwie zu tun hat, ein Verdächtiger.
Die Auflösung im letzten Drittel des Buches war überraschend, aber stimmig, und sorgte noch einmal für atemlose Minuten während des Lesens. Und als ich dann endlich, zum gefühlt ersten Mal in diesem Buch, aufatmen und entspannen konnte und dachte, die Geschichte würde nun langsam ausklingen - kommt ein Cliffhanger, der böser nicht hätte sein können.
Ich muss leider gestehen, dass ich diesen Cliffhanger nicht gebraucht hätte und er sich insgesamt für mich auch nicht passend anfühlt. Auch so hätte es noch genug Ungeklärtes gegeben, das die Neugierde auf den zweiten Teil weckt. Diese Wendung aber kommt gefühlt aus dem Nichts und erscheint mir, auch wegen des zeitlichen Rahmens, nicht plausibel. Das hat meinem ansonsten fast perfekten Leseerlebnis dann doch noch einen komischen Nachgeschmack gegeben.
Fazit:
Eine sehr empfehlenswerte Geschichte, die eine tolle Mischung aus Liebe und Spannung vereint und die man am Besten zu Lesen beginnen sollte, wenn man die Zeit hat, sie in einem Zug zu beenden. Die Story hat sympathische Charaktere, unerwartete Wendungen und lässt den Leser an den Seiten kleben. Aufgrund des für mich nicht passenden Cliffhangers am Ende ziehe ich einen winzigen halben Stern ab und vergebe grandiose 4,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote