Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In »Flüsternde Wälder« verquickt Spiegel-Bestsellerautorin Nicola Förg erneut aktuelle Umweltthemen und eine spannende, raffinierte Geschichte zu einem Krimi-Highlight. Der 11. Band der erfolgreichen Alpen-Krimi-Reihe (u.a. »Tod auf der Piste«, »Mord im Bergwald« und »Wütende Wölfe«) führt Irmi Mangold und Kathi Reindl, Nicola Förgs beliebte Ermittlerinnen, zu Waldbademeistern, Holzfällern und einer Senioren-WG auf einem Bauernhof.Hochaktuell, spannend und mit einem Augenzwinkern erzählt wird der neue Trend »Waldbaden« in »Flüsternde Wälder« zum Krimithema!Eine Waldbadem...
In »Flüsternde Wälder« verquickt Spiegel-Bestsellerautorin Nicola Förg erneut aktuelle Umweltthemen und eine spannende, raffinierte Geschichte zu einem Krimi-Highlight. Der 11. Band der erfolgreichen Alpen-Krimi-Reihe (u.a. »Tod auf der Piste«, »Mord im Bergwald« und »Wütende Wölfe«) führt Irmi Mangold und Kathi Reindl, Nicola Förgs beliebte Ermittlerinnen, zu Waldbademeistern, Holzfällern und einer Senioren-WG auf einem Bauernhof.
Hochaktuell, spannend und mit einem Augenzwinkern erzählt wird der neue Trend »Waldbaden« in »Flüsternde Wälder« zum Krimithema!
Eine Waldbademeisterin liegt, mit Ohrstöpseln verpfropft, tot im Wald. Zudem gibt es eine Serie von Einbrüchen im Werdenfels, die bisher immer sehr diskret abgelaufen sind. Doch beim bisher letzten Einbruch wurde ein Mann ausgerechnet mit einer Buddhastatue brutal erschlagen - der Mann war Health Coach und Bestseller Autor ... Als Irmi, Kathi und Co. sich mit diesen zwei skurril anmutenden Todesfällen befassen, treffen sie auf Waldbadende, E-Biker und Detox-Jünger - der Wald ist längst zum Spielplatz aller geworden.
»Authentische Protagonisten, Lokalkolorit und jede Menge Leichen, das ist die geschickte Mixtur ihres Erfolgs.« Bayerischer Rundfunk
»Förgs Krimis wollen spannend unterhalten und dabei über Missstände aufklären.« Augsburger Allgemeine
»Einmal mehr gelingt Nicola Förg die Kunst, ein hochaktuelles Szenario mit einem abgründigen Kriminalfall zu verbinden und mit dämonischem Personal zu bestücken.« Münchner Merkur über »Wütende Wölfe«
»Ein sehr engagierter und informativer Kriminalroman. Trotzdem unterhaltsam und dazu sehr spannend. Sehr lesenswert.« B5 Kulturnachrichten über »Rabenschwarze Beute«
Hochaktuell, spannend und mit einem Augenzwinkern erzählt wird der neue Trend »Waldbaden« in »Flüsternde Wälder« zum Krimithema!
Eine Waldbademeisterin liegt, mit Ohrstöpseln verpfropft, tot im Wald. Zudem gibt es eine Serie von Einbrüchen im Werdenfels, die bisher immer sehr diskret abgelaufen sind. Doch beim bisher letzten Einbruch wurde ein Mann ausgerechnet mit einer Buddhastatue brutal erschlagen - der Mann war Health Coach und Bestseller Autor ... Als Irmi, Kathi und Co. sich mit diesen zwei skurril anmutenden Todesfällen befassen, treffen sie auf Waldbadende, E-Biker und Detox-Jünger - der Wald ist längst zum Spielplatz aller geworden.
»Authentische Protagonisten, Lokalkolorit und jede Menge Leichen, das ist die geschickte Mixtur ihres Erfolgs.« Bayerischer Rundfunk
»Förgs Krimis wollen spannend unterhalten und dabei über Missstände aufklären.« Augsburger Allgemeine
»Einmal mehr gelingt Nicola Förg die Kunst, ein hochaktuelles Szenario mit einem abgründigen Kriminalfall zu verbinden und mit dämonischem Personal zu bestücken.« Münchner Merkur über »Wütende Wölfe«
»Ein sehr engagierter und informativer Kriminalroman. Trotzdem unterhaltsam und dazu sehr spannend. Sehr lesenswert.« B5 Kulturnachrichten über »Rabenschwarze Beute«
Nicola Förg, Bestsellerautorin und Journalistin, erhielt für ihre Bücher mehrere Preise für ihr Engagement rund um Tier- und Umweltschutz. Die gebürtige Oberallgäuerin lebt mit ihrer Familie auf einem Hof in Prem am Lech.

© Nicola Förg
Produktdetails
- Alpen-Krimis 11
- Verlag: Piper
- Auflage
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 4. Dezember 2020
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 120mm x 32mm
- Gewicht: 312g
- ISBN-13: 9783492317450
- ISBN-10: 3492317456
- Artikelnr.: 60406038
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
Alles dreht sich um den Wald, da gibt es eine Waldbademeisterin, die anderen ihr Wissen weitergeben möchte. Sie wird tot im Wald vom Waldbauern gefunden. Wurde sie von dem frisch gefällten Baum erschlagen?
Ein zweites Opfer ist ein Hausbesitzer bei dem eingbrochen wurde. Auch er …
Mehr
Alles dreht sich um den Wald, da gibt es eine Waldbademeisterin, die anderen ihr Wissen weitergeben möchte. Sie wird tot im Wald vom Waldbauern gefunden. Wurde sie von dem frisch gefällten Baum erschlagen?
Ein zweites Opfer ist ein Hausbesitzer bei dem eingbrochen wurde. Auch er bezeichnet sich als Heiler und verdient mit dem Verkauf einer Bücher und Detox sein Geld.
Irmi, die bei ihrem Kollegen Hase wohnt und der ihre bisherige Heimat auf einem Bauernhof fehlt, ermittelt in beiden Fällen. Sie ist Anfang sechszig und muss über ihr zukünftiges Leben entscheiden.
Das Ermittlerteam hat einen schönen Umgangston miteinder, wenn er auch manchmal ironisch ist. Mir gefallen die Dialoge sehr gut, denn dabei wird viel interssantes besprochen. Über den Wald und die (Wochenend)-Touristen, Mountainbiker und Waldbader erfahren wir vieles aus sicht der Einheimischen, die sich oft nur noch als Kulisse fühlen.
Später im Buch taucht eine Senoirenwohngruppe, die auf einem Bauernhof lebt, auf und die Altersarmut wird hier ein Thema.
Trotz der Gesellschaftkritik verliert das Buch nicht seine Spannung. Die Ermittlungen gehen immer wieder in eine anderen Richtung, vieles kommt am Ende zusammen und die Lösung des Falles ist sehr gut erdacht.
Es ist mein erster Krimi von Nicola Förg, aber sicher nicht mein letzter. Ich mag den Humor und die spritzen Dialoge und auch die Gefühle, die ich durchaus nachempfinden kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Oh wie schrecklich
Bei Baumfällarbeiten im abschüssigen Waldgelände fällt der Baum ausgerechnet auf eine eine Leiche. Da die Frau schon tot war, kommen hier die Kommissarinnen Irmgard „Irmi“ Mangold und Kathi Reindl ins Spiel. Zwei Tage vorher kam bei einem der …
Mehr
Oh wie schrecklich
Bei Baumfällarbeiten im abschüssigen Waldgelände fällt der Baum ausgerechnet auf eine eine Leiche. Da die Frau schon tot war, kommen hier die Kommissarinnen Irmgard „Irmi“ Mangold und Kathi Reindl ins Spiel. Zwei Tage vorher kam bei einem der vielen Einbrühe, die derzeit im Werdenfelser Land stattfinden, ein Mann ums Leben. Auch hier sind Irmi und Kathi involviert und merken bald, dass sich die Toten kannten. Hängen die beiden Fälle irgendwie zusammen?
Dies war wieder so ein Krimi, den ich fast in einem Rutsch durchgelesen habe. Spannend ab der ersten Seite, mit viel Privatem, was mir immer sehr gut gefällt und interessanten Debatten von lebensklugen Menschen um z.B. den Untergang der mitteleuropäischen Kultur. Krimihandlung wird hier gekonnt mit Gesellschaftskritik verbunden. So geht es z.B. um den stetig größer werdenden Verkehr im Wald durch Jogger, E-Biker und Waldbadende. Um Helikoptermütter, Altersarmut, um Vandalismus in der Freinacht und um den Ausverkauf der Heimat an unseren wunderschönen bayerischen Seen. Irmi lässt kein gutes Haar an den Münchner Touris, die jedes Wochenende ins Werdenfelser Land rund um Garmisch einfallen. Alles greift wie bei einem Rädchen ineinander und so hat mir das Lesen wieder mal riesigen Spaß gemacht.
„Die Schwärmerei für die Natur kommt von der Unbewohnbarkeit der Städte“ Zitat S. 136
Mit Kathi, Irmi und ihrer guten Freundin Luise habe ich mich sofort sehr gut verstanden. Beim Hasen brauchte ich ein paar Seiten um mit ihm warm zu werden. Andere Figuren waren mir nicht sehr sympathisch. Allesamt sind sie menschlich und absolut real dargestellt. Auch ihren Gedankengängen konnte ich sehr gut folgend. Auch wenn sie mir manchmal etwas fremd waren. Halt alles wie im richtigen Leben
Ich habe einiges übers Waldbaden gelernt. Habe hinein geschnuppert in die Gedanken der „Landeier“. Und ich kann sie jetzt sogar ein bisserl besser verstehen.
Im Anschluss an die Geschichte sollte man sich auch unbedingt das Nachwort durchlesen. Sehr interessant und aufschlussreich. Vielen Dank, liebe Nicola Förg, für diese klaren Worte.
Ein spannender, sehr interessanter Krimi mit Landschaftsbeschreibungen, die man einfach lieben muss. Ich jedenfalls bin auch von diesem Buch restlos begeistert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es geht eine Serie von Wohnungseinbrüchen im Werdenfelser Land um. Doch damit haben Irmi und ihre Kollegen ja nichts zu tun. Sie werden zu einer Toten gerufen, die mit Ohrstöpseln verpropft im Wald liegt. Und damit nicht genug - ein weiterer Toter wird in seinem Haus aufgefunden. …
Mehr
Es geht eine Serie von Wohnungseinbrüchen im Werdenfelser Land um. Doch damit haben Irmi und ihre Kollegen ja nichts zu tun. Sie werden zu einer Toten gerufen, die mit Ohrstöpseln verpropft im Wald liegt. Und damit nicht genug - ein weiterer Toter wird in seinem Haus aufgefunden. Erschlagen mit einer Buddhastatue! Vielleicht von einem Einbrecher? Mangold und Reindl ermittel zwischen Waldbadenden, E-Bikern und Detox-Anhängern. Es steht fest, dass der Wald schon lange kein Ort der Ruhe mehr ist.
"Flüsternde Wälder", ein Alpen-Krimi von Nicola Förg, der spannend und auch unterhaltsam ist. Das Buch kann man schwer aus der Hand legen, immer wieder taucht etwas auf, das einen weiter lesen lassen muss. Skurril anmutende Todesfälle, originelle Protagonisten und auch tagesaktuelle, kritische Themen werden gekonnt in diesem Krimi miteinander verflochten. Diese Lektüre ist wunderbar geschrieben und man kann das Buch uneingeschränkt weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wieder richtig gut
Auch dieses Buch der Autorin Nicola Föhr hat mir wieder richtig gut gefallen. Durch Zufall hatte ich das Vorgängerbuch entdeckt und mit wachsender Begeisterung gelesen. Kaum war ich warm geworden mit Irmi und den anderen Figuren, war ich auch schon Fan. Umso mehr habe …
Mehr
Wieder richtig gut
Auch dieses Buch der Autorin Nicola Föhr hat mir wieder richtig gut gefallen. Durch Zufall hatte ich das Vorgängerbuch entdeckt und mit wachsender Begeisterung gelesen. Kaum war ich warm geworden mit Irmi und den anderen Figuren, war ich auch schon Fan. Umso mehr habe ich mich auf „Flüsternde Wälder“ gefreut. Es war ein herrliches Wiedersehen mit Irmi und dem Hasen und den vielen anderen lebendigen Figuren. Es ist als hätte man das andere Buch gerade erst aus der Hand gelegt und als wäre man als Leser ganz nah dabei. Es gibt keine störende Distanz zu den Figuren und das Lesen macht Spaß. Die Dialoge und Handlungen sind durchdacht, die Spannung und der Humor kommen dabei aber nicht zu kurz. Gleichzeitig lässt die Autorin immer wieder aktuelle Themen einfließen, sodass man sich in der Realität wähnt.
Auch wenn ich selbst noch nicht in Irmis Alter bin, finde ich es toll, dass mal eine ältere Frau im Mittelpunkt steht. Sie ist nicht mehr ganz taufrisch und hat auch so ihre Probleme, aber sie ist ein wunderbarer Mensch mit viel Kraft, Energie und Empathie – das ist so toll dargestellt, dass man sie gerne mal kennen lernen würde. Wenn man so fühlt und auch mit den Figuren mitfiebert, hat die Autorin alles richtig gemacht. Wenn dann auch noch der Fall so spannend ist, das Lesen so viel Spaß macht und man sich direkt nach dem Zuklappen des Buches schon auf den nächsten Band freut, dann ist es perfekt! Daher von mir fünf Sterne und eine absolute Leseempfehlung! Ich habe vor, die ganze Reihe von vorne zu lesen, damit ich Irmi noch besser kennen lerne und selbst unterhaltsame Lesestunden habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da dies mein erstes Buch von Nicola Förg ist, war ich sehr gespannt, weil sich die Beschreibung interessant angehört hat und in Kombination mit dem Cover meine Neugier geweckt hat.
Das Buch ist anders, als ich es mir vorgestellt habe und ich bin ehrlich gesagt sehr positiv …
Mehr
Da dies mein erstes Buch von Nicola Förg ist, war ich sehr gespannt, weil sich die Beschreibung interessant angehört hat und in Kombination mit dem Cover meine Neugier geweckt hat.
Das Buch ist anders, als ich es mir vorgestellt habe und ich bin ehrlich gesagt sehr positiv überrascht worden und mich hat das Buch überzeugt. Vor allem, weil neben den kriminellen Handlungen und den Ermittlungen sehr viele humorvolle und informative Passagen das Lesen unterhaltsam und zugleich abwechslungsreich gemacht haben. Dabei ist der Schreibstil toll und ich konnte mich gleich in das Buch einfinden.
Auch Spannung, die für mich in einem Krimi nicht zu kurz kommen darf, war vom Anfang bis zum Ende vorhanden und hat dazu geführt, dass ich das Buch nicht mehr weglegen wollte.
Insgesamt ein rundum gelungenes Buch, welches durch die facettenreichen Passagen beim Lesen ein Genuss ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gefahr beim Waldbaden
Die Leiche einer Frau gibt den beiden Kommissarinnen Irmi Mangold und Kathi Reindl einige Rätsel auf. Die zunächst befürchtete Todesursache eines gefällten Baumes stellt sich als falsch heraus, da die Frau zu diesem Zeitpunkt bereits tot war. Aber wie …
Mehr
Gefahr beim Waldbaden
Die Leiche einer Frau gibt den beiden Kommissarinnen Irmi Mangold und Kathi Reindl einige Rätsel auf. Die zunächst befürchtete Todesursache eines gefällten Baumes stellt sich als falsch heraus, da die Frau zu diesem Zeitpunkt bereits tot war. Aber wie konnte sie mitten im Wald zu Tode gekommen sein? Gleichzeitig bekommen es die beiden Ermittlerinnen mit einem Todesfall zu tun, der im Zusammenhang mit einer Einbruch-Serie zu stehen scheint. Was ist plötzlich los in der so schönen und besinnlichen Welt der Alpen? Nicht nur, dass immer mehr Touristen und Esotheriker den Wald und die Natur unsicher machen, nun wird die Region anscheinend auch für Leib und Leben immer gefährlicher...
"Flüsternde Wälder" ist mittlerweile der elfte Band aus der Alpenkrimi-Reihe von der erfolgreichen Autorin Nicola Förg. Sie konnte mich schon mit vorherigen Bänden begeistern, so dass ich mit hohen Erwartungen in das neue Abenteuer ihrer beiden sympathischen Heldinnen gestartet bin. Wie gewohnt erzählt Nicola Förg die Geschichte einem bildreichen und flüssig zu lesenden Schreibstil, der den Leser schnell in die Alpenwelt entführt. Sie verleiht den Büchern mit einem nicht überlagerten Dialekt einen gesunden Lokalkolorit und einer wohldosierten Portion Humor einen hohen Unter-haltungswert. Den Spannungsbogen eröffnet sie, wie es sich für einen guten Kriminalroman gehört, direkt zu Beginn des Buches mit dem ersten Todesfall und es gelingt ihr, das hohe Niveau über die turbulenten Ermittlungsarbeiten, sowie vielen plötzlichen Wendungen auf diesem hohen Niveau zu halten. Der Leser bekommt so die Möglichkeit, immer wieder eigene Überlegungen zu Lösung der Fälle anzustoßen, um dann im Finale doch noch wieder überrascht zu werden.
Mich konnte insgesamt auch der elfte Band um Irmi Mangold und Kathi Reindl voll und ganz überzeugen, da die Charaktere gut weiterentwickelt werden und auch im aktuellen Teil ein Seitenhieb Richtung Kommerzialisierung der Natur nicht ausbleibt. Ein engagiertes Buch mit hohem Unterhaltungswert, welches ich gerne weiterempfehle und mit den vollen fünf von fünf Sternen bewerte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei Baumfällarbeiten stoßen die entsetzten Arbeiter auf eine tote Frau, die mit Ohrenstöpseln auf dem Waldboden liegt. Die Kommissarinnen Irmi Mangold und Kathi Reindl, ein eingespieltes Team, ermitteln zunächst die Todesursache und deren Umstände. Doch bei einer Toten …
Mehr
Bei Baumfällarbeiten stoßen die entsetzten Arbeiter auf eine tote Frau, die mit Ohrenstöpseln auf dem Waldboden liegt. Die Kommissarinnen Irmi Mangold und Kathi Reindl, ein eingespieltes Team, ermitteln zunächst die Todesursache und deren Umstände. Doch bei einer Toten bleibt es nicht. Bei einem Einbruch wird der Hausbesitzer mit einer Statue erschlagen, und Irmi und Kathi stehen gleich vor mehreren Rätseln…
Nicola Förg kann einfach ausgezeichnet schreiben! Flüssig, humorvoll, detailreich und ausgesprochen lebendig zeichnet sie ihre Charaktere und schickt sie in spannende Ermittlungen, die in verschiedene Richtungen führen und den Leser immer wieder überraschen.
Zwischen Arbeitsalltag, herzlichem Privatleben und wunderschönem Lokalkolorit versteht es die Autorin, sehr geschickt zu Umwelt- und Verhaltensfragen Stellung zu nehmen und zum Nachdenken anzuregen.
Ein ausgesprochen spannender, unterhaltsamer und humorvoller Kriminalroman aus einer herrlichen Region, mit viel Tiefgang, dessen Epilog und Nachwort lange nachhallen. Absolut empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klapptext:
Eine Waldbademeisterin liegt, mit Ohrstöpseln verpfropft, tot im Wald. Zudem gibt es eine Serie von Einbrüchen im Werdenfels, die bisher immer sehr diskret abgelaufen sind. Doch beim bisher letzten Einbruch wurde ein Mann ausgerechnet mit einer Buddhastatue brutal erschlagen …
Mehr
Klapptext:
Eine Waldbademeisterin liegt, mit Ohrstöpseln verpfropft, tot im Wald. Zudem gibt es eine Serie von Einbrüchen im Werdenfels, die bisher immer sehr diskret abgelaufen sind. Doch beim bisher letzten Einbruch wurde ein Mann ausgerechnet mit einer Buddhastatue brutal erschlagen – der Mann war Health Coach und Bestseller Autor … Als Irmi, Kathi und Co. sich mit diesen zwei skurril anmutenden Todesfällen befassen, treffen sie auf Waldbadende, E-Biker und Detox-Jünger – der Wald ist längst zum Spielplatz aller geworden.
Wieder einmal ist Nicola Förg ein hervorragender Krimi gelungen.Dies ist der 11.Band einer Krimireihe mit Irmi Mangold.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Ich kannte die vorherigen Teile schon und war total begeistert.Deshalb hatte ich natürlich auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder hat mich die Autorin von der ersten Minute in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Ich freute mich das ich Irmi Mangold wieder begegnet bin.Natürlich begleitete ich Sie bei ihren Ermittlungen und erlebte dabei viele interessante Momente.
Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele fassettenreiche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich wieder Irmi Mangold und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.
Die Autorin hat eine tolle Art den Leser anzusprechen.Schon allein die Atmosphäre ist einzigartig.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Bei den schwierigen Ermittlungen gab so viele unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Und ich war hautnah dabei.Durch die fesselnde und aufregende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Zudem werden auch viele wichtige Themen der Gegenwart angesprochen.Da geht es um Naturschutz und Umweltbewusstsein.Diese wurden geschickt in die Geschichte eingebaut.Zudem hat die Autorin den Humor Bnicht vergessen.Bei so mancher Situation habe ich mich köstlich amüsiert und konnte mir ein Schmunzeln nicht verkneifen.Auch über das Privatleben der Ermittler habe ich so einiges erfahren.Dies hat aber der eigentlichen kriminellen Handlung keinen Abbruch getan.Was den Täter anbelangt wurde ich immer wieder auf eine falsche Spur geführt.Und so habe ich bis zum Schluss mitgerätselt wer es denn nun sein könnte.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Gerade die Mischung aus Humor,Spannung und dazu die brisanten Themen unserer Gesellschaft haben für mich diesen Krimi so lesenswert gemacht.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.Auch der Abschluss hat mich begeistert und ich fand ihn sehr gelungen.
Das Cover ist auch toll gestaltet.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.
Wieder einmal hatte ich sehr interessante und spannende Lesestunden mit dieser Lektüre.Ich habe jede Minute genossen und vergebe glatte 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote