Viveca Sten
Broschiertes Buch
Flucht in die Schären / Thomas Andreasson Bd.9
Ein Fall für Thomas Andreasson
Übersetzung: Lendt, Dagmar
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Ein Thriller vor der idyllischen Kulisse der schwedischen Schäreninseln, der einem den Atem stocken lässt.Nora Linde, Chefanklägerin der Behörde gegen Wirtschaftskriminalität, hat einen gefährlichen Gegner: den Anführer der Drogenszene Stockholms, Andreis Kovac. Er wurde von ihr wegen Steuerhinterziehung angeklagt, denn für Drogenhandel und Geldwäsche fehlen die Beweise. Doch nicht nur Nora kämpft gegen den Drogenboss. Seine junge Frau Mina ist auf verzweifelter Flucht vor ihm, nachdem er sie fast totgeprügelt hat. Alles, was sie möchte, ist, ihren kleinen Sohn zu schützen.So wird...
Ein Thriller vor der idyllischen Kulisse der schwedischen Schäreninseln, der einem den Atem stocken lässt.
Nora Linde, Chefanklägerin der Behörde gegen Wirtschaftskriminalität, hat einen gefährlichen Gegner: den Anführer der Drogenszene Stockholms, Andreis Kovac. Er wurde von ihr wegen Steuerhinterziehung angeklagt, denn für Drogenhandel und Geldwäsche fehlen die Beweise. Doch nicht nur Nora kämpft gegen den Drogenboss. Seine junge Frau Mina ist auf verzweifelter Flucht vor ihm, nachdem er sie fast totgeprügelt hat. Alles, was sie möchte, ist, ihren kleinen Sohn zu schützen.So wird sie in Sicherheit gebracht, und kaum einer weiß, wo sie sich aufhält. Sie ist die Schlüsselperson im anstehenden Prozess, vorausgesetzt, Nora kann sie überzeugen auszusagen. Andreis würde alles tun, um seine Gegner auszuschalten und Mina zurückzubekommen. Er scheut keine Mittel, um seine Ziele durchzusetzen, und Minas Unterstützer sind seine Feinde. Als ein Mord geschieht, wird Thomas Andreassonin den Fall hineingezogen, und auch Nora nimmt immer größere Risiken auf sich, um Mina zu schützen.Der neunte Band der Bestsellerreihe ist ein atemloser Thriller, spannend bis zu letzten Seite.
Nora Linde, Chefanklägerin der Behörde gegen Wirtschaftskriminalität, hat einen gefährlichen Gegner: den Anführer der Drogenszene Stockholms, Andreis Kovac. Er wurde von ihr wegen Steuerhinterziehung angeklagt, denn für Drogenhandel und Geldwäsche fehlen die Beweise. Doch nicht nur Nora kämpft gegen den Drogenboss. Seine junge Frau Mina ist auf verzweifelter Flucht vor ihm, nachdem er sie fast totgeprügelt hat. Alles, was sie möchte, ist, ihren kleinen Sohn zu schützen.So wird sie in Sicherheit gebracht, und kaum einer weiß, wo sie sich aufhält. Sie ist die Schlüsselperson im anstehenden Prozess, vorausgesetzt, Nora kann sie überzeugen auszusagen. Andreis würde alles tun, um seine Gegner auszuschalten und Mina zurückzubekommen. Er scheut keine Mittel, um seine Ziele durchzusetzen, und Minas Unterstützer sind seine Feinde. Als ein Mord geschieht, wird Thomas Andreassonin den Fall hineingezogen, und auch Nora nimmt immer größere Risiken auf sich, um Mina zu schützen.Der neunte Band der Bestsellerreihe ist ein atemloser Thriller, spannend bis zu letzten Seite.
Sten, VivecaViveca Sten war Chefjuristin bei der dänischen und schwedischen Post, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Sie wohnt mit Mann und drei Kindern vor den Toren von Stockholm. Seit sie ein kleines Kind war, hat sie die Sommer auf Sandhamn verbracht, wo ihre Familie seit mehreren Generationen ein Haus besitzt. Ihre Sandhamn-Krimireihe feiert weltweit Erfolge und wurde für das ZDF verfilmt.
Lendt, DagmarDagmar Lendt ist Skandinavistin und übersetzt aus dem Norwegischen, Schwedischen und Dänischen. Bisher hat sie rund neunzig Bücher ins Deutsche übertragen, u.a. von Jon Fosse, Kjetil Try, Karin Alvtegen und Liza Marklund. Sie lebt in Berlin.
Lendt, DagmarDagmar Lendt ist Skandinavistin und übersetzt aus dem Norwegischen, Schwedischen und Dänischen. Bisher hat sie rund neunzig Bücher ins Deutsche übertragen, u.a. von Jon Fosse, Kjetil Try, Karin Alvtegen und Liza Marklund. Sie lebt in Berlin.
Produktdetails
- Thomas Andreasson .9
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch
- Artikelnr. des Verlages: 4002222
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 464
- Erscheinungstermin: 7. November 2018
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 33mm
- Gewicht: 556g
- ISBN-13: 9783462051971
- ISBN-10: 3462051970
- Artikelnr.: 52438797
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"ein wirklich spannender Fall« Eva Hüppen leser-welt.de 20190301
Es geht um eine junge Frau von 25 Jahren, Mina, die von ihrem kriminellen bosnischen Ehemann Andreis, seit längerem schwer misshandelt wird. Andreis Kovac ist der Anführer der Drogenszene in Stockholm und ein sehr gefährlicher Mann. Mina durchlebt täglich die größten …
Mehr
Es geht um eine junge Frau von 25 Jahren, Mina, die von ihrem kriminellen bosnischen Ehemann Andreis, seit längerem schwer misshandelt wird. Andreis Kovac ist der Anführer der Drogenszene in Stockholm und ein sehr gefährlicher Mann. Mina durchlebt täglich die größten Ängste, aus Furcht vor neuen Schlägen und Beschimpfungen. Doch sie hat nicht nur Angst um ihr eigenes Leben sondern auch um das ihres 3 Monate alten Sohnes Lukas.
Nora Linde, Chefanklägerin der Behörde gegen Wirtschaftskriminalität will Andreis wegen Steuerhinterziehung und Geldwäsche anklagen. Doch dann erfährt sie, dass Andreis Mina fast totgeprügelt hat und sie im Krankenhaus liegt. Mit ihrer Kollegin Leila spricht sie mit Mina und will sie überreden, gegen ihren Mann auszusagen. Damit könnte Nora ihn auf jeden Fall für lange Zeit hinter Gitter bringen. Doch Mina hat panische Angst vor ihrem Mann. Sie weiß, wozu er fähig ist. Mina und Lukas werden in eine sichere Einrichtung gebracht, denn Mina weiß, wenn sie zu Andreis zurückgeht, bringt er sie um. Als ein Mord geschieht, wird auch Thomas Andreasson in den Fall hineingezogen.
Andreis Kovac hat eine gewiefte Anwältin, die nun versucht, über einen Sorgerechtsstreit zu erzwingen, dass Mina wieder nach Hause kommt. Und Andreis scheint immer mehr die Kontrolle zu verlieren und bedroht die Menschen, die Mina helfen wollen.
Dies ist der 9. Band von Viveca Sten, aber für mich der erste dieser Schären-Krimi-Reihe. Der Schreibstil war toll und flüssig, die Geschichte um die häusliche Gewalt und den überaus gefährlichen Ehemann von Mina war geschickt aufgebaut und interessant verpackt. Auch die privaten Details von Nora Linde und Thomas Andreasson waren gut integriert. Ich hätte mir nur noch etwas mehr Spannung im gesamten Buch gewünscht, welche am Ende erst zunahm.
Fazit:
Ein sehr interessanter Krimi um häusliche Gewalt und einen gefährlichen und gewalttätigen Ehemann. Einzig ein wenig mehr Spannung hätte ich mir über den Gesamtverlauf der Geschichte gewünscht, nicht erst am Ende. Deshalb nur 4 Sterne von mir.
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Mina Kovač lebt an der Seite ihres Mannes Andreis in ständiger Angst. Er misshandelt sie grundlos und in letzter Zeit werden die Angriffe immer brutaler. Andreis scheint langsam völlig die Kontrolle über seine Aggressionen zu verlieren. Als Mina vergisst, einen Staubsauger …
Mehr
Mina Kovač lebt an der Seite ihres Mannes Andreis in ständiger Angst. Er misshandelt sie grundlos und in letzter Zeit werden die Angriffe immer brutaler. Andreis scheint langsam völlig die Kontrolle über seine Aggressionen zu verlieren. Als Mina vergisst, einen Staubsauger wegzuräumen, prügelt Andreis sie bei seiner Heimkehr krankenhausreif. Ein anonymer Anrufer, der Polizei und Rettungsdienst informiert, kann gerade noch verhindern, dass Mina totgeprügelt wird. Mina kommt ins Krankenhaus und Andreis in Gewahrsam. Andreis steht außerdem unter Verdacht, Steuerhinterziehung im großen Stil zu betreiben und illegalen Geschäften nachzugehen. Doch bisher fehlen der Staatsanwältin Nora Linde die Beweise, um ihren Verdacht zu untermauern. Wenn Mina ihren Mann anzeigen würde, hätte Nora die Möglichkeit ihn länger festzusetzen und ihre Anklage gründlicher vorzubereiten. Außerdem hat Nora die Hoffnung, dass Mina eine wichtige Zeugin sein könnte. Deshalb sucht sie die junge Frau im Krankenhaus auf, um sie dazu zu überreden, ihren Mann anzuzeigen und ihn zu verlassen. Nora bietet ihr den Aufenthalt in einem Schutzhaus an. Doch Mina hat Angst, denn sie weiß genau, wozu Andreis fähig ist....
"Flucht in den Schären" ist bereits der neunte Band, in dem der schwedische Kriminalkommissar Thomas Andreasson, gemeinsam mit seiner Jugendfreundin Nora Linde, ermittelt. Da die Fälle in sich abgeschlossen sind, kann man den aktuellen Ermittlungen auch dann mühelos folgen, wenn man noch keinen Band der Reihe gelesen hat.
Dieser aktuelle Fall unterscheidet sich deutlich von den Vorgängerbänden, denn normalerweise wird dem Leben auf der Schäreninsel, und den privaten Nebenhandlungen der Hauptcharaktere, weitaus mehr Raum gegeben. Doch dieses Mal stehen Mina Kovač, und die Konsequenzen ihrer Flucht vor dem gefährlichen Ehemann, eindeutig im Zentrum der Handlung. Das wirkt sich sehr auf die Spannung aus, denn die sonst eher gemächliche Krimireihe entwickelt sich in diesem Band zu einem hochspannenden Thriller, bei dem Gänsehaut und Nervenkitzel garantiert sind.
Das Geschehen wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Es gibt außerdem immer mal wieder Rückblicke in die Vergangenheit. Hier wirft man einen Blick auf Andreis Kindheit in Bosnien. Die Handlungsstränge in der Gegenwart sind durchgehend interessant und häufig so spannend, dass man förmlich in den Sog der Ereignisse gerät und das Buch nicht mehr aus der Hand legen mag. Denn Viveca Sten versteht es hervorragend, Charaktere und Handlungsorte so zu beschreiben, dass man sie beim Lesen mühelos vor Augen hat. Die Gefahr, die von Andreis ausgeht, ist zwischen den Zeilen spürbar. Deshalb hofft und bangt man mit Mina mit und mag manchmal kaum glauben, wie skrupellos Andreis vorgeht. Dadurch liest sich dieser Band quasi von selbst.
Ich habe bisher alle Bände der Reihe mit großer Begeisterung gelesen, doch mit diesem Teil hat Viveca Sten sich selbst übertroffen. Denn die gesamte Handlung wirkte auf mich so spannend, dass ich das Buch bereits nach kurzer Zeit nicht mehr aus der Hand legen mochte. Ich konnte mich ganz auf das Gelesene einlassen und habe mit Mina mitgefiebert. Obwohl ich gestehen muss, dass Thomas Andreasson ein wenig zu sehr zur Randfigur degradiert wurde, bin ich voll und ganz begeistert von diesem Teil der Reihe!
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Das schöne Cover vermittelt Urlaubsstimmung, was aber ganz und gar nicht zutrifft. Schreckliche Dinge passieren in diesem Thriller, der ungeheuer spannend und meisterhaft geschrieben ist. Andreis ein Flüchtling aus Bosnien verbreitet Angst und Schrecken in seiner Umgebung, er schreckt vor …
Mehr
Das schöne Cover vermittelt Urlaubsstimmung, was aber ganz und gar nicht zutrifft. Schreckliche Dinge passieren in diesem Thriller, der ungeheuer spannend und meisterhaft geschrieben ist. Andreis ein Flüchtling aus Bosnien verbreitet Angst und Schrecken in seiner Umgebung, er schreckt vor Folter und Mord nicht zurück. Wegen Steuerhinterziehung läuft ein Verfahren gegen ihn. Seine Frau Mina liegt im Krankenhaus, nachdem er sie fast zu Tode geprügelt hat. Nicht zum ersten Mal, aber immer wieder kehrt sie zu ihm zurück und erstattet keine Anzeige. Dieses Mal aber gibt sie ihr Einverständnis zur Unterbringung in einer Schutzeinrichtung in den Schären, wo Andreis sie nach Angaben der Polizei nicht finden kann. Dadurch will sie vor allem auch ihren kleinen Sohn schützen. Mina lebt in Angst und Schrecken vor der Entdeckung und als Leser fiebert man mit. Andreis gibt die Suche nach Mina und seinem Sohn nicht auf, und man ahnt, daß ihm dies auch gelingen wird. Aber wie wird er das anstellen? Die Spannung wächst, und man kann nicht aufhören zu lesen aus Sorge und Mitgefühl für Mina. Auf der Suche nach Mina hinterläßt Andreis eine blutige Spur, er geht buchstäblich über Leichen. Der Autorin gelingt es meisterhaft, die Spannung bis zum Schluß hoch zu halten. Sie beschreibt ausfühlich, wie es Männern immer wieder gelingt, ihre Frauen zu mißhandeln, ohne dafür zur Rechenschaft gezogen zu werden. Was aber hat Andreis getrieben? Als Kind hat er Mord und Vertreibung in Bosnien mit erleben müssen. Sein Vater wurde auf der Flucht vor den Augen der Familie von Grenzbeamten erschossen, wie soll ein 6-Jähriger das verkraften. Er war traumatisiert und konnte seine Stärke nur durch Gewalt beweisen. Für ihn wäre eine gute Therapie sicher hilfreich gewesen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Von der ersten Seite an befindet sich der Leser in einem Sog aus Spannung und menschlichen Abgründen, sofort nimmt die Geschichte an Fahrt auf und der stetig ansteigende Spannungsbogen, macht dem Leser wirklich zu schaffen, weil er das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann !
Die stets …
Mehr
Von der ersten Seite an befindet sich der Leser in einem Sog aus Spannung und menschlichen Abgründen, sofort nimmt die Geschichte an Fahrt auf und der stetig ansteigende Spannungsbogen, macht dem Leser wirklich zu schaffen, weil er das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann !
Die stets vorhandene Spannung und ein undurchschaubarer Plot machen dieses Buch zu einem großartigen Lesevergnügen, welchen an Nervenkitzel und packender Spannung kaum zu überbieten ist.
Außerdem begeistern auch die Protagonisten der Geschichte, denn diese bewegen sich nie einem Stillstand zu, sondern entwickelt sich stetig weiter und gerade dieser Umstand macht die menschlichen Entwicklungen so interessante
Auch die großartige urlaubsartige und packende Atmosphäre begeistern, diese noch einmal anspornen die Geschichte schneller zu verschlingen !
Mit überraschenden Wendungen gespickt und mit einem faszinierend irreleitenden Plot, weiß die Autorin mit ihren Lesern zu spielen und diese absolut in die Irre zu führen, denn ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand diesen durchschauen könnte…
Für mich eine grandiose Fortsetzung, die durch Spannung, Nervenkitzel und glaubhaft gezeichnete Charaktere besticht.
Außerdem ist dieses Buch ein wahrer Pageturner, der den Leser fesselt und zu begeistern weiß !
Fazit:
Mit einem routinierten und flüssigen Schreibstil und einer großen Portion Spannung, konnte mich dieser Krimi absolut von sich überzeugen
Dieser Krimi schenkt dem Leser neuartige Lesestunden, denn hier werden altbekannte Mittel des Spannungsgenres mit neuartigen und überzeugenden Zutaten glaubhaft vermischt.
Für mich ein wahrer Lesegenuss, der bis zum Schluss spannend bleibt.
Ganz klar 5 volle Sterne für alle Krimifans, aber auch die, die diesem Genre normalerweise eher skeptisch gegenüberstehen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannung im Schärengarten
Mina Kovač wird seit längerer Zeit von ihrem Mann misshandelt. Dieses Mal hat es sie über erwischt. Gebrochene Rippen und eine Platzwunde an der Schläfe können sie trotz allem nicht dazu bringen Anzeige gegen ihren Mann zu erheben.
Die …
Mehr
Spannung im Schärengarten
Mina Kovač wird seit längerer Zeit von ihrem Mann misshandelt. Dieses Mal hat es sie über erwischt. Gebrochene Rippen und eine Platzwunde an der Schläfe können sie trotz allem nicht dazu bringen Anzeige gegen ihren Mann zu erheben.
Die Staatsanwältin Nora Linde, die gegen Andreis Kovač Anklage wegen Steuerbetrug erheben will versucht Mina zu überreden als Nebenklägerin aufzutreten.
Nach langer Überzeugungsarbeit erklärt sich Mina bereit mit ihrem 3 Monate alten Baby in ein Frauenhaus zu gehen. Aber auch hier ist sie nicht sicher.
„Flucht in die Schären“ heißt der neue Krimi von Viveca Sten und ist der 9. Band mit dem Ermittler Thomas Andreasson und mit Nora Linde.
In diesem Krimi geht es nicht vorwiegend um einen Mord den Thomas Andreasson, ein Freund von Nora ´Linde seit Jugendzeiten aufklären muss.
Nora ist mittlerweile Staatsanwältin und versucht in diesem Krimi eine Anklage gegen Andreis Kovač wegen Steuerbetrug zu erheben.
Leider musste sie Andreis Kovač aus der Untersuchungshaft entlassen. Sie rechnet sich größere Chancen aus wenn Mina, seine Frau als Nebenklägerin wegen häuslicher Gewalt auftritt.
Mina lässt sich darauf ein und geht in ein Frauenhaus. Doch Kovač unternimmt alles um sie zu finden, er schreckt auch vor Mord nicht zurück.
Auch Thomas Andreasson ermittelt wegen Drogenhandel gegen Kovač und später auch wegen Mord.
Es ist schön die 2 Hauptpersonen der Krimireihe wieder zu treffen: Wenn man die Krimireihe von Anfang an gelesen hat, hat man die beiden ins Herz geschlossen. Es sind richtige Freunde geworden die man immer gerne wieder trifft.
Dass ist das Schöne an solchen Krimireihen (vorausgesetzt die Hauptpersonen sind so sympathisch wie hier) man bekommt viel vom Leben der Personen mit.
Aber keine Angst, man kann das Buch auch lesen ohne die vorangegangenen Bände zu kennen (was man aber von ganz alleine nachholen wird). Alles Relevante wird in diesem Buch kurz angeschnitten.
Die Betonung liegt auf KURZ ANGESCHNITTEN. Viveca Sten ist niemand der sich mit langen Umschreibungen oder Wiederholungen aufhält. Sie kommt immer klar auf den Punkt. Das macht ihre Krimis, die vor Spannung strotzen auch so lesenswert. Viveca Sten ist für mich eine der besten Krimiautorinnen von Skandinavien.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Manchmal muss man einfach das Richtige tun
In Viveca Stens neuntem Band ihrer Bestsellerreihe um den sympathischen Ermittler Thomas Andreasson und Nora Linde liefert die Autorin einen dramatischen Einstieg, der dem Leser gleich zu Beginn einen Vorgeschmack auf das rasante Tempo dieses Buches …
Mehr
Manchmal muss man einfach das Richtige tun
In Viveca Stens neuntem Band ihrer Bestsellerreihe um den sympathischen Ermittler Thomas Andreasson und Nora Linde liefert die Autorin einen dramatischen Einstieg, der dem Leser gleich zu Beginn einen Vorgeschmack auf das rasante Tempo dieses Buches gibt. Mina Kovac lebt in Todesangst vor ihrem unberechenbaren und gewalttägigen Ehemann Andreis. Sein letzter Übergriff kostete der blonden jungen Schwedin mit den himmelblauen Augen beinahe das Leben, und sie lässt sich endlich davon überzeugen, Andreis zu verlassen. Während die Polizei versucht, Mina darüber hinaus auch zu einer gerichtlichen Aussage gegen ihren Mann zu überreden, versucht dieser mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln, Mina wieder in seine Gewalt zu bringen. Andreis ist vollkommen skrupellos und hat treue Gefährten, die seiner hohen Gewaltbereitschaft in nichts nachstehen. Während Nora Linde und Thomas Andreasson versuchen, eine Verhaftung zu erwirken, hat Andreis in Ulrika Grönstedt eine der besten Strafverteidigerinnen Schwedens an seiner Seite. Als absoluter Vollprofi zieht Ulrika sämtliche Register, um den Kopf ihres Mandanten aus der Schlinge zu ziehen. Dabei riskiert sie ohne mit der Wimper zu zucken auch die Sicherheit und das Leben Minas. Einer abenteuerlichen Flucht folgt eine unerbittliche Verfolgungsjagd, und nicht nur Mina bekommt Andreis‘ Hartnäckigkeit und Brutalität zu spüren.
Viveca Sten wartet in ihrer aktuellen Neuerscheinung mit einem ungewöhnlich hohen Spannungsbogen auf und fesselte mich von der ersten, bis zur buchstäblich allerletzten Seite an ihre Geschichte. Wer einen gemütlichen Krimi inmitten der Schären als beschauliche Kulisse erwartet, wird vermutlich eine Überraschung erleben. Denn angesichts der großen Gewaltbereitschaft sowie der Schilderungen von Übergriffen im Zuge des Bosnienkrieges würde ich dieses Buch vielmehr dem Genre Thriller zuschreiben.
Das Buch thematisiert anhand der Protagonistin Mina Kovac die Misshandlung von Frauen und den langen Weg aus einer Spirale von Gewalt, Angst und Scham, wobei Viveca Sten auch reelle Zahlen zu derartigen Missbräuchen in ihrem Buch anführt.
Die handelnden Personen wirkten auf mich glaubwürdig und sehr gut dargestellt, man erhält als Leser zudem auch Einblicke in das Privatleben der Ermittler. Die Rückblenden in Andreis Kindheit und seine Erlebnisse im Bosnienkrieg empfand ich eher als Erklärung für dessen charakterliche Entwicklung, jedoch nicht als Entschuldigung oder Rechtfertigung für seine Taten. Viveca Sten ist es perfekt gelungen, rasch einen hohen Spannungsbogen aufzubauen und diesen dann bis zum aufregenden Finale konstant aufrecht zu erhalten. Das Buch verschaffte mir einige atemberaubende Stunden auf der Lesecouch, einzig die derbe Sprache von Andrej und Emir Kovac sowie deren Freund Dino Herco empfand ich für meinen Lesegeschmack als störend. Hier muss ich jedoch einräumen, dass die Gossensprache den betreffenden Figuren in ihrer von Drogenhandel und organisierter Kriminalität bestimmten Welt durchaus Authentizität verleiht.
Fazit: Mit „Flucht in die Schären“ hat Viveca Sten einen sehr treffenden Titel für ihre aktuelle Neuerscheinung gewählt. Die Flucht der Protagonistin ist tatsächlich Auslöser für die turbulenten und dramatischen Ereignisse dieses Buches, die mich als Leser regelrecht an die Geschichte gefesselt haben. Diese Lektüre stellte ein sehr aufregendes und aufwühlendes Abenteuer dar, das mir sehr gut gefallen hat und sich von den anderen Büchern dieser Reihe abhebt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Viveca Sten ist eine schwedische Autorin, die mit Thrillern rund um die Hauptperson Thomas Andreasson spannende Unterhaltung schuf. Sie scheut sich dabei nicht, auch „heiße Eisen“ anzupacken. Ihre Sandham Serie wurde sogar vom ZDF verfilmt. Ein Hinweis im Buch, welcher …
Mehr
Viveca Sten ist eine schwedische Autorin, die mit Thrillern rund um die Hauptperson Thomas Andreasson spannende Unterhaltung schuf. Sie scheut sich dabei nicht, auch „heiße Eisen“ anzupacken. Ihre Sandham Serie wurde sogar vom ZDF verfilmt. Ein Hinweis im Buch, welcher bemerkenswert ist, wurde von Frau Sten vermerkt. Sie zeigt Betroffenen auf, an wen sie sich wenden können, um dort Hilfe zu erfahren. Die Flucht in den Schären ist der 9. Band um den Ermittler Thomas Andreasson.
In dem Buch „Flucht in die Schären“ geht es um ein sehr heikles Thema. Gewalt gegen Frauen wird leider nicht nur in Schweden immer noch totgeschwiegen. Die Betroffenen haben Angst und lassen sich lieber schlagen als dass sie ihren Mann verlassen würden. Dass besonders die Kinder darunter leiden, ist ihnen bekannt. Trotzdem haben sie keine Kraft, diese zu schützen. Das Buch erzählt von Mina und ihrem Sohn. Mina ist eine junge Frau, welche von Andreis, ihrem Mann fast totgeschlagen wird, bis sie den entscheidenden Schritt der Flucht geht. Sie hat Rückhalt in der Familie und ist das einzige Kind. Wie schwierig die Anzeige gegen den Ehemann ist und was auch die Anwältin der Gegenseite an Trümpfen in der Hand hat, wird bestens gezeigt. Neben der Gewalt gegen Mina wird Andreis auch der Steuerhinterziehung und des Drogenhandels verdächtigt.
Viveca Stein erzählt auf zwei Zeitebenen und in zwei Ländern. Da ist einmal der Jugoslawienkrieg, den Andreis miterleben musst sowie die Situation im Hier und Jetzt. Andreis floh mit seinen Eltern und dem kleinen Bruder nach Schweden.
Mir hat das Buch gefallen, weil es nah an der Realität berichtet. Die Schwierigkeiten der Ermittler, der Staatsanwaltschaft und der Kampf der Ehefrau wird gut beschrieben. Der Thriller ist spannend und die Sprache gehoben. Rund um Thomas Andreasson gibt es weitere Bände, die ebenfalls spannend geschrieben sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe dieses Buch förmlich verschlungen. Es ist ungeheuer gut und spannend geschrieben. Nicht nur die Geschichte um Mina ist enorm interessant geschrieben sondern auch die Geschichte ihres gewalttätigen Mannes als der Vergangenheit. Da kann man zum Teil schon erahben, warum er so wurde …
Mehr
Ich habe dieses Buch förmlich verschlungen. Es ist ungeheuer gut und spannend geschrieben. Nicht nur die Geschichte um Mina ist enorm interessant geschrieben sondern auch die Geschichte ihres gewalttätigen Mannes als der Vergangenheit. Da kann man zum Teil schon erahben, warum er so wurde wie er ist. Das entschuldigt natürlich nichts, ist aber einfach eine gute Hintergrundinformation. Und das gerade auch im Hinblick auf den letzten Satz im Buch.
Fazit:
Für mich ein rundum gelungenes, sehr spannendes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die junge Schwedin Mina ist mit ihrem Baby auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Ehemann Andreis. Er hat sie mal wieder grundlos krankenhausreif geschlagen und nun lässt sie sich überreden, zu ihrem eigenen Schutz in ein Frauenhaus auf einer kleinen Insel zu ziehen. Andreis hat …
Mehr
Die junge Schwedin Mina ist mit ihrem Baby auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Ehemann Andreis. Er hat sie mal wieder grundlos krankenhausreif geschlagen und nun lässt sie sich überreden, zu ihrem eigenen Schutz in ein Frauenhaus auf einer kleinen Insel zu ziehen. Andreis hat allerlei undurchsichtige, zwielichtige Geschäfte laufen und die Staatsanwältin Nora ermittelt gegen ihn wegen Steuerhinterziehung. Sie möchte Mina dazu bringen, wegen der Gewalttätigkeiten gegen ihn auszusagen, aber diese hat zu viel Angst vor ihm. Andreis, der aus Bosnien stammt, will sein Kind und seine Frau zurück und sucht überall nach den Beiden. Dabei geht er äußerst brutal vor und schreckt auch vor Mord nicht zurück ...
Dieser 9. Band aus der Sandhamn-Reihe um Thomas und Nora ist ganz anders als seine Vorgänger. Er ist so spannend geschrieben, dass ich ihn kaum aus der Hand legen konnte, gleichzeitig aber erzählt er auch von so grausamen und brutalen Taten, dass ich das Buch direkt bedrückend und düster fand. Durch die Perspektivwechsel in die Vergangenheit von Andreis Familie und deren Flucht aus Bosnien blieb die Spannung stets hoch. Nora spielt in diesem Band eine größere Rolle als bisher, Thomas kommt anfangs nur so nebenbei vor, mehr mit seinen Familienproblemen als polizeilich. Alle haben mit Überforderung und Überstunden zu kämpfen, bedingt durch Einsparmassnahmen und Umstrukturierung bei den Behörden. Ich kann dieses extrem spannende Buch nur empfehlen, auch wenn es den Leser mit Sicherheit nicht unberührt lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gute Unterhaltung
Schon seit ich den ersten Band dieser Reihe gelesen habe, mag ich Viveca Sten und ihre Figuren sehr. Ich freue mich jedes Mal wieder auf ein neues spannendes Abenteuer vor der idyllischen Kulisse der schwedischen Schäreninseln, die diesen Romanen ein ganz besonderes Flair …
Mehr
Gute Unterhaltung
Schon seit ich den ersten Band dieser Reihe gelesen habe, mag ich Viveca Sten und ihre Figuren sehr. Ich freue mich jedes Mal wieder auf ein neues spannendes Abenteuer vor der idyllischen Kulisse der schwedischen Schäreninseln, die diesen Romanen ein ganz besonderes Flair verlei-hen. Und auch dieser neunte Band der beliebten Bestsellerreihe ist wieder ein Thriller, der einen mitreißt und bis zum Ende mitfiebern lässt.
Allerdings muss ich sagen, dass mich das Buch leider nicht ganz so begeistert hat wie seine Vor-gänger. Wenn man von einem Autor allerdings viel erwartet, kann man auch umso leichter ent-täuscht werden.
Auch ist dieses Buch doch ziemlich brutal, aber für mich ist das noch ok. Wichtig ist mir immer ein roter Faden und den hat es meiner Meinung nach auch gegeben und die Geschichte ist in sich stimmig. Etwas gefehlt hat mir Noras Privatleben, aber das kann ja wieder kommen.
Wer die Reihe mag, wird auch dieses Buch lesen wollen und voller Spannung durch die Seiten rasen. Mir hat es jedenfalls wieder Spaß gemacht, in den Schären unterwegs zu sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für