Anstey Harris
Broschiertes Buch
Find mich da, wo Liebe ist
Roman
Übersetzung: Jellinghaus, Silke; Fell, Karolina
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Grace stand vor einer großen musikalischen Karriere, bis ein traumatisches Ereignis alles veränderte. Nun repariert sie in ihrem kleinen englischen Dorf Musikinstrumente. Ihr Leben dreht sich vor allem um David, ihre große Liebe. Seit acht Jahren führt Grace mit ihm eine Beziehung, die über alle Zweifel erhaben ist. Und seit acht Jahren wartet sie sehnsüchtig darauf, dass David seine Frau verlässt. Doch dann passiert etwas, das alles infrage stellt. Kann Grace mit der Hilfe ihres lebenslustigen Lieblingskunden Mr Williams und der durchgeknallt-herzlichen Teenagerin Nadia den Neuanfang w...
Grace stand vor einer großen musikalischen Karriere, bis ein traumatisches Ereignis alles veränderte. Nun repariert sie in ihrem kleinen englischen Dorf Musikinstrumente. Ihr Leben dreht sich vor allem um David, ihre große Liebe. Seit acht Jahren führt Grace mit ihm eine Beziehung, die über alle Zweifel erhaben ist. Und seit acht Jahren wartet sie sehnsüchtig darauf, dass David seine Frau verlässt. Doch dann passiert etwas, das alles infrage stellt. Kann Grace mit der Hilfe ihres lebenslustigen Lieblingskunden Mr Williams und der durchgeknallt-herzlichen Teenagerin Nadia den Neuanfang wagen?
»Die Geschichte eines Neuanfangs - absolut emotional und wunderschön« Daily Mail
»Die Geschichte eines Neuanfangs - absolut emotional und wunderschön« Daily Mail
Harris, AnsteyIn ihren Texten will Anstey Harris beweisen, dass das Leben wundervoll ist - und dass wir alle das Glück finden können, wenn wir nur am richtigen Ort danach suchen (und meistens liegt es näher als wir denken). Die Autorin unterrichtet Kreatives Schreiben an der Canterbury Christ University. Einige ihrer Kurzgeschichten wurden veröffentlicht, sie wurde mit dem HG Wells Shorts Story Award ausgezeichnet. Sie lebt mit ihrem Mann, von dem sie alles über den Bau von Geigen gelernt hat, und zwei Hunden direkt am Meer in Kent, England.
Produktdetails
- Ullstein Taschenbuch 29141
- Verlag: Ullstein TB
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 25. Juni 2019
- Deutsch
- Abmessung: 204mm x 136mm x 34mm
- Gewicht: 409g
- ISBN-13: 9783548291413
- ISBN-10: 3548291414
- Artikelnr.: 56301189
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Eine Geschichte, die Sehnsucht weckt!« Laura 20190710
Seitdem von ihrer großen Karriere als Cellistin durch eine traumatische Erfahrung nichts mehr übrig ist, baut und repariert Grace in einer englischen Ortschaft in ihrem eigenen kleinen Laden Musikinstrumente. Vor 8 Jahren hat sie in David ihre große Liebe gefunden, doch die Sache …
Mehr
Seitdem von ihrer großen Karriere als Cellistin durch eine traumatische Erfahrung nichts mehr übrig ist, baut und repariert Grace in einer englischen Ortschaft in ihrem eigenen kleinen Laden Musikinstrumente. Vor 8 Jahren hat sie in David ihre große Liebe gefunden, doch die Sache hat einen Haken, denn David ist verheiratet und wird seine Frau erst dann verlassen, wenn die Kinder erwachsen sind. So bleiben Grace nur die gestohlenen Stunden, in denen sie sich mit David in ihrem Liebesnest in Paris trifft. Aber dann kommt Grace das Schicksal entgegen in Form eines unerwarteten Ereignisses, denn damit wird ihre Affäre auf einmal publik und seine Familie erfährt davon. Werden sich Grace Erwartungen in David erfüllen, oder wird Grace am Ende allein dastehen?
Anstey Harris hat mit „Find mich da, wo Liebe ist“ einen wunderschönen und fesselnden Roman vorgelegt, der den Leser in jeder Hinsicht überrascht. Sei es der flüssige und bildhafte Schreibstil, der ab der ersten Seite gefangen nimmt und den Leser unsichtbar an Grace‘ Seite stellt, wo er ihr bei ihrem Handeln und Tun über die Schulter sehen darf und auch ihre Gefühls- und Gedankenwelt für ihn nicht verborgen bleibt. Aber auch mit der Geschichte selbst trifft die Autorin den Leser mitten ins Herz und regt zum Nachdenken an, wie man wohl selbst handeln würde in der jeweiligen Situation und spielt mit den Emotionen des Lesers. Erst nach und nach deckt die Autorin die Fragen auf, die sich der Leser über Grace stellt, die so felsenfest an gegebene Versprechen glaubt. Aber auch die Aufgabe ihrer Karriere wirft Fragen in den Raum und wird häppchenweise beantwortet. Vor allem aber geht es in diesem Buch um Selbstwertgefühl und Selbstliebe, denn Grace vergisst bei ihrer Beziehung zu David sich selbst und tut alles, um diese Liebe zu erhalten, wobei sie ohne große Gegenleistung viel zu viel investiert. Gut platzierte Rückblenden geben dem Leser zudem einen Eindruck über die Geschehnisse in der Vergangenheit, zusätzlich sorgen geschickt gelegte Wendungen für einige Überraschungsmomente. Wunderbar sind auch die Sequenzen über die Herstellung der Musikinstrumente, die mit so viel Gefühl und Leidenschaft geschrieben sind.
Die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet und in Szene gesetzt. Mit ihren individuellen Eigenschaften wirken sie sehr authentisch und glaubwürdig, der Leser kann sich gut in einzelne hineinversetzen und die gesamte Achterbahn der Gefühle miterleben, die diese Geschichte bietet. Grace ist eine sympathische Frau, die sehr zurückhaltend und in sich gekehrt lebt, während sie ihre Musikleidenschaft im Bau und in der Reparatur von Instrumenten auslebt, anstatt selbst auf der Bühne zu stehen. Sie ist gutgläubig und wirkt manchmal auch etwas naiv und lebensfremd, was auch ihre Fixierung auf David erklärt. David ist ein Mann, der sich alle Optionen offen hält und dabei auch vor Lügen nicht zurückschreckt, nur um sich nicht festlegen zu müssen. Dass er damit jemanden verletzen könnte, blendet er geschickt aus. Mr. Williams ist ein Stammkunde von Grace und bringt Licht und Wärme in ihren Alltag. Aber auch Nadia, die als Aushilfe arbeitet, bringt Farbe in Grace leben mit ihrer vorlauten und offenen Art.
„Find mich da, wo Liebe ist“ ist eine Geschichte über gelebte Lügen, über Ängste, die Liebe zur Musik und den Menschen und vor allem um Ehrlichkeit zu sich selbst. Wunderschön und emotional erzählt ist hier eine Leseempfehlung absolut verdient!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Meine Güte, was für ein Roman! Das Buch steckt voller unglaublicher Wendungen, überraschenden Hochs und Tiefs. "Find mich da, wo Liebe ist" hat mich bis zur letzten Seite gefesselt.
Und was bzw. wer hat mich so gepackt?
Grace, eine Geigenbauerin. Mit Liebe und …
Mehr
Meine Güte, was für ein Roman! Das Buch steckt voller unglaublicher Wendungen, überraschenden Hochs und Tiefs. "Find mich da, wo Liebe ist" hat mich bis zur letzten Seite gefesselt.
Und was bzw. wer hat mich so gepackt?
Grace, eine Geigenbauerin. Mit Liebe und Leidenschaft baut sie ihre Instrumente. Dass sie eines Tages ihre Werke zerstören könnte, scheint undenkbar. Schließlich sind die Musik und ihre Instrumente Teil ihres Lebens. Sie haben ihr Halt gegeben. Damals, als sie als junge Frau schwer enttäuscht wurde und sich mit ihrem Cello in ihrem Zimmer verkroch, sich den Schmerz von der Seele spielte. Jahre später scheint alles in bester Ordnung zu sein. Ihre Beziehung zu David, obwohl verheiratet mit Kindern, erfüllt sie. Ihr Geschäft läuft gut.
Und dann schlägt das Schicksal erneut zu. Grace wird wieder zutiefst enttäuscht. Wird sie es schaffen, sich davon zu erholen? Gut, dass es den älteren Hobbymusiker Mr. Williams gibt und die junge talentierte Nadia. Nicht nur als musikalisches Trio harmonieren sie. Auch auf menschlicher Ebene geben sie sich Kraft. Und dann schafft Grace etwas, mit dem sie nie gerechnet hätte...
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"Finde mich da, wo Liebe ist" ist nicht nur ein wundervolles Buch rund um die Sehnsucht nach Liebe, Vertrauen und Zusammenhalt, sondern auch eine leidenschaftliche Liebeserklärung an die Musik und die Welt der Instrumente.
Im Mittelpunkt steht Grace, die einen verheirateten Mann …
Mehr
"Finde mich da, wo Liebe ist" ist nicht nur ein wundervolles Buch rund um die Sehnsucht nach Liebe, Vertrauen und Zusammenhalt, sondern auch eine leidenschaftliche Liebeserklärung an die Musik und die Welt der Instrumente.
Im Mittelpunkt steht Grace, die einen verheirateten Mann liebt. Ihre zweite Liebe ist die Musik und ihr Cello. Aber irgendetwas ist in der Vergangenheit vorgefallen, dass die junge talentierte Frau nur im stillen Kämmerchen ihr Instrument in die Hand nimmt und spielt. Zum Glück hat die Instrumentenbauerin die wilde Nadia und den lebenslustigen alten Mr. Williams an ihrer Seite, die ihr helfen einen Neuanfang zu wagen.
Die Autorin Anstey Harris hat mit dem Werk ein zauberhaftes Feuerwerk der Gefühle entzündet, das mich sehr berührt hat. Die drei Hauptprotagonisten Grace, Nadia und Mr. Williams sind sehr liebenswerte Menschen - die Charaktere werden sehr gut beschrieben. Jeder hat seine eigene Liebens- und Lebensgeschichte, die durch die Musik verbunden ist.
Sehr gut gefällt mir, dass man von Seite zu Seite, von Kapitel zu Kapitel, sehr viel über den Bau von Instrumenten lernt. Ich habe mir davor nie große Gedanken gemacht, aber ich weiß jetzt, dass Geigen, Celli und Bratschen aus ganz besonderem Holz geschnitzt sind und mit viel Herz und Leidenschaft in einer Werkstatt zum Leben erweckt werden.
Anstey Harris verwendet eine zauberhafte Sprache - mit vielen Bildern und Vergleichen - es macht richtig Spaß das Buch zu lesen. Was Musiker mit ihren Instrumenten schaffen - dies gelingt der Autorin mit ihrer ausdrucksvollen Sprache: eine leidenschaftliche Sinfonie, gespielt mit Wörtern.
Das Cover ist perfekt zum Titel gewählt und symbolisiert Sehnsucht, Träume und Freiheit - irgendwie versprüht es einen Hauch von Magie, wie de Story selbst.
Ich kann das Buch nur wärmstens weiter empfehlen! Es ist wie ein Himmel voller Geigen: einfach wunderschön!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Achterbahnfahrt der Gefühle
Seit 8 Jahren hat die englische Instrumentenbauerin Grace eine Affäre mit David, einem verheirateten Familienvater. Ihr Liebesnest ist seine kleine Pariser Wohnung, in der sie sich so oft wie möglich treffen und den Alltag außen vor lassen. Als …
Mehr
Achterbahnfahrt der Gefühle
Seit 8 Jahren hat die englische Instrumentenbauerin Grace eine Affäre mit David, einem verheirateten Familienvater. Ihr Liebesnest ist seine kleine Pariser Wohnung, in der sie sich so oft wie möglich treffen und den Alltag außen vor lassen. Als sie eines Abends von einem Konzert kommen, verhindert David ein Unglück und wird von den Medien als unbekannter Held gefeiert. Es passiert, was sie so lange vermieden haben, ihre Affäre wird öffentlich und seine Kinder erfahren davon. Geschieht jetzt endlich, was Grace sich schon so viel Jahre erhofft, was er ihr immer wieder versprochen hat? Trennt er sich von seiner Frau und heiratet sie? Doch alles wird noch schlimmer, als eine jahrelange Lüge ans Licht kommt.
Der Ausgangspunkt von Anstey Harris Roman klingt alltäglich, aber sie spielt gekonnt mit den Erwartungen und Vorurteilen des Lesers und überrascht dabei sehr.
Man hasst weder Grace noch David für den Ehebruch. Seine Frau weiß seit Beginn ihrer Affäre Bescheid. Sie führen eine offene Ehe, von der die Kinder aber nie erfahren dürfen – so die Absprache. David ist beruflich viel unterwegs und hat keine Probleme, die parallelen Leben zu führen. Er ist zu beiden Frauen und seinen Kindern sehr liebe- und rücksichtsvoll. Da er selber eine traumatische Kindheit hatte, will er ihre unbedingt perfekt gestalten. Er ist charmant und großzügig, weiß um die Bedürfnisse und Wünsche seines jeweiligen Gegenübers – er wirkt vertrauenswürdig.
Grace hat sich mit der Situation arrangiert und ist zufrieden. Ihr Leben dreht sich um David und die Musik. Sie hofft zwar auf eigene Kinder mit ihm, aber das hat noch Zeit. So lange lebt sie sehr zurückgezogen auf dem Land und führt ihren kleinen Laden, in dem sie Instrumente baut und restauriert. Eigentlich war ihr eine große Karriere als Cellistin vorausgesagt worden, aber dann ist sie von der Musikhochschule geflogen und kann seither nicht mehr vor Anderen spielen. In Rückblicken erfährt man, was ihr damals passiert ist und was sie selbst noch gar nicht verstanden und verarbeitet hat. Erst das Unglück und die daraus resultierenden Folgen lassen sie alles überdenken und ein einem anderen Licht sehen.
„Finde mich da, wo Liebe ist“ ist in meinen Augen kein Liebesroman und auch der Originaltitel „Goodbye, Paris“ passt besser zum Inhalt. Es geht nicht vorrangig um Liebe, sondern um Selbstfindung, Neuorientierung, kleine und große Geheimnisse und Musik. Ich bin fasziniert, wie gekonnt und die Autorin Details zum Bau von Instrumenten und den erwähnten Musikstücken einfließen lässt und die Geschichte dadurch für mich noch spannender und interessanter machte. Ein absolutes Herzensbuch, das mich sehr berührt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sooooo schön
Find mich da wo Liebe ist von Anstey Harris ist ein wunderschönes mehr als 300 Seiten langes Buch. Wir Leser erfahren nicht nur alles über Grace Leben und ihre Liebe, sondern auch noch vieles über Streichinstrumente im speziellen über das Cello. Zwischendurch …
Mehr
Sooooo schön
Find mich da wo Liebe ist von Anstey Harris ist ein wunderschönes mehr als 300 Seiten langes Buch. Wir Leser erfahren nicht nur alles über Grace Leben und ihre Liebe, sondern auch noch vieles über Streichinstrumente im speziellen über das Cello. Zwischendurch dachte ich, ihre wahre Liebe gehört ihrem Cello. Als Grace David kennen und lieben lernt, scheint zunächst alles in Ordnung zu sein. Die beiden, oder doch eher nur sie erleben eine Rückschlag. Die Jahre verfliegen und plötzlich ergeht es Grace genau so wie vorher Davids Ehefrau. Nur durch ihre Freunde gelingt es Grace aus dem Tief zu entfliehen um bravourös den Höhepunkt ihres Lebens zu erleben.
Ich habe mich anfangs schwer getan ins Buch einzusteigen, aber dann konnte ich es kaum mehr weg legen so sehr hat mich die Geschichte gefesselt. Besonders die Ausführungen über den Cello-bau haben mich sehr interessiert.
Schön, dass Grace am Ende ihrer Arbeit mit dieser wunderbaren Auszeichnung geehrt wurde an der Seite ihrer ungleichen Freunde.
Ein wunderbares Buch zum Träumen und genießen und um zu erkennen wer die wirklichen Freunde sind. Es hat 5 Sterne ganz sicher verdient
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich hatte große Erwartungen an diesen Roman und ich muss sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde.Die Autorin hat mich mit dieser Lektüre sofort in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte …
Mehr
Ich hatte große Erwartungen an diesen Roman und ich muss sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde.Die Autorin hat mich mit dieser Lektüre sofort in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen.Auch die relativ kurzen Kapitel haben dazu beigetragen das sich die Lektüre angenehm lesen lässt.
Ich wurde in ein kleines englisches Dorf entführt.Dort lernte ich Grace kennen.Ich habe sie eine Weile begleitet und erlebte dabei viele interessante Momente.
Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Grace erzählt.Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.So konnte ich sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Graze.Ich habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren sehr interessant.
Die Autorin hat eine sehr einfühlsame und liebevolle Atmosphäre geschaffen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.In mir war Kopfkino.Durch die sehr ansprechende und zauberhafte Erzählweise der Autorin wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich konnte mich richtig in die Gedankenwelt von Grace hinein versetzen und sie verstehen.Gefühle und Emotionen hat die Autorin geschickt zum Ausdruck gebracht.Auch hat mir die Autorin die Welt der Musik nahe gebracht.Durch die guten Recherchen habe ich viele Informationen über Instrumente und deren Bau erhalten.Das fand ich ganz toll.Ich konnte miterleben wie sich Grace von einer naiven und schüchternen Frau zu einer selbsbewussten und starken Persönlichkeit entwickelte.Auch die Liebesbeziehung zwischen Grace und David hat mich einfach begeistert.Immer wieder gab es Überraschungen.Dadurch wurde nie langweilig.Auch hat die Autorin gewisse Themen in die Geschichte eingebaut.Da geht es um Hilfsbereitschaft,die Menschen einfach so zu akzeptieren wie sie sind und an sich selbst glauben.
Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.Der Abschluss hat mich begeistert und ich fand ihn sehr gelungen.
Das Cover passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das geniale Werk ab.
Ich hatte viele wunderbare Lesestunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Finde mich da wo Liebe ist, ist ein Roman der mir bisher unbekannten Autorin Anstey Harris.
Solche Bücher lese ich immer sehr gern.
Der Klappentext klingt eingängig und so war ich gespannt auf das Buch.
Als ich das Buch in den Händen hielt war ich von dem schönen Cover …
Mehr
Finde mich da wo Liebe ist, ist ein Roman der mir bisher unbekannten Autorin Anstey Harris.
Solche Bücher lese ich immer sehr gern.
Der Klappentext klingt eingängig und so war ich gespannt auf das Buch.
Als ich das Buch in den Händen hielt war ich von dem schönen Cover begeistert.
Der Einstieg ins Buch gelang mir gut.
Die Ich- Perspektive mit den Rückblenden liest sich gut.
Dort lernt man Grace kennen, welche nun im ländlichen England lebt und Musikinstrumente repariert.
Eigentlich war ihr Leben anders geplant, aber ein traumatisches Ereignis änderte alles.
Sie führt schon 8 Jahre eine glückliche Beziehung zu David, allerdings hat David eine Familie.
Aber ist diese Beziehung unter diesen Bedingungen wirklich glücklich?
Grace mochte ich mit ihrem liebenswerten Charakter gern, auch wenn ich im ersten Teil eine Frau schwer nachvollziehen kann, welche so lange die Rolle als 2. Geige spielt.
Zum Glück wurde Grace in der 2. Hälfte für mich interessanter da sie sich entwickelt und dann ihren Weg geht ohne in der leidenden Rolle zu verharren.
Das hat mir gefallen!
Die Nebencharaktere waren irgendwie liebevoll und somit vorstellbar und gut gezeichnet.
Ich hätte gern solche Freunde!
Auch wenn der Titel vermuten lässt, handelt es sich bei dem Thema nicht nur um die Liebe.
Es werden auch Themen aufgegriffen wie: Persönliche Entwicklung, Selbstfindungsprozess, Menschen zu akzeptieren wie sie sind oder Hilfe von anderen annehmen können.
Auch wenn manche Stellen hätten etwas knapper gefasst werden können, war es doch interessant und unterhaltsam.
Die 25 Kapitel sind nicht zu umfangreich und das mag ich immer gern.
Wenn man sich das Vorwort der Autorin durchliest und mit dem Inhalt zusammenfügt fragt man sich als geneigter Leser, warum man diesen Titel und nicht den Original Titel verwendet hat, denn den hätte ich irgendwie passender gefunden!
Schön das die Autorin Inhalte aus dem Geigenbau aufgegriffen hat, welche sie von Ihrem Mann gelernt hat.
Das Ende der Geschichte war unerwartet aber trotzdem rund und hat es mir gut gefallen!
Ich möchte die Geschichte mit 4 Sternen bewerten, eine Leseempfehlung geben und ich würde mich freuen mehr von Anstey Harris zu lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderschön!
Grace, die Hauptdarstellerin des Buches von „Find mich da wo Liebe ist“ stand kurz vor Ihrer musikalischen Karriere, als ein traumatisches Erlebnis ihr einen Strich durch die Rechnung machte…. Anstatt ihre Begabung der Musik zu widmen, repariert und baut sie nun …
Mehr
Wunderschön!
Grace, die Hauptdarstellerin des Buches von „Find mich da wo Liebe ist“ stand kurz vor Ihrer musikalischen Karriere, als ein traumatisches Erlebnis ihr einen Strich durch die Rechnung machte…. Anstatt ihre Begabung der Musik zu widmen, repariert und baut sie nun Streichinstrumente. In dieser Zeit lernt sie ihre große Liebe David kennen, mit dem sie acht Jahr lang heimlich eine Beziehung führt. Ihre Liebe zu ihm ist so stark, dass sie ihr ganzes Leben nach David richtet, in der Hoffnung, dass er seine Frau einmal für sie verlässt und mit ihr eine neue Familie gründet. Sie hat ihm vertraut, seine Ausreden geglaubt, bis sie sich plötzlich durch einen Vorfall im Zweifel befindet… Dieser Vorfall gab den Ausschlag dafür, wieder an Ihre Karriere zu denken und ihr Ängste… ihrem traumatischen Erlebnis…. überwältigen zu können! An Grace’s Seite stehen immer die junge Nadja und der treue Kunde Mr. Williams. Sie unterstützen sie in allen Dingen mit Rat und Liebe…. Aber reicht diese Hilfe? Die Schriftstellerin Anstey Harris hat einen fließend leichten Schreibstil. Während der Geschichte lässt sie den Leser immer wieder in die Vergangenheit von Grace blicken, somit konnte man mit Grace fühlen und war tief in der Geschichte verwurzelt. Eine tolle Geschichte in die Reise der Musik, Liebe und Leidenschaft!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich weiß nicht genau was ich erwartet hatte, allerdings hatte mich der Klappentext des Buches wohl letztlich mehr gepackt, als es die eigentliche Story selbst dann getan hat.
Das Cover selbst ist einfach wunderschön und die Farben sehr aussagekräftig. Dieser Sternenhimmel hat was …
Mehr
Ich weiß nicht genau was ich erwartet hatte, allerdings hatte mich der Klappentext des Buches wohl letztlich mehr gepackt, als es die eigentliche Story selbst dann getan hat.
Das Cover selbst ist einfach wunderschön und die Farben sehr aussagekräftig. Dieser Sternenhimmel hat was und zieht die Augen definitiv an.
Der Schreibstil der Autorin war auch nicht schlecht, allerdings fand ich es hier und da einfach zu ausführlich erklärt, zb. bei den Violinen Sachen, was das Ganze einfach unnötig in die Länge gezogen hat. Manchmal ist weniger einfach mehr und hier wäre es definitiv besser gewesen, es einfach kürzer zu fassen.
Mit Grace bin ich leider auch nicht richtig warm geworden, die auf ihren verheiratete Geliebten wartet, der immernoch den rechten Moment sucht, um seine Ehefrau zu verlassen. Nach Jahren wird das für mich immer unwahrscheinlicher.
Das ganze Buch spielt sehr mit Klischees und irgendwo haut es ja auch hin für die Geschichte, nur hat mich das einfach nicht überzeugt.
Nebenfiguren wie Mr. Williams fand ich letztlich viel interessanter, als die Hauptcharaktere und das sollte ja eigentlich nicht sein.
Trotzdem ist das ein ganz nettes Buch, was man gelesen haben kann, aber auch nicht unbedingt gelesen haben muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Grace liebt David. Klingt gut, ist es aber nicht: David ist mit einer Anderen verheiratet. Seit acht Jahren wartet Grace darauf, dass der wunderbare, heldenhafte und einfühlsame Geliebte seine Frau für sie verlässt. Doch warum sollte er? Das muss Grace schmerzhaft erfahren, eine Welt …
Mehr
Grace liebt David. Klingt gut, ist es aber nicht: David ist mit einer Anderen verheiratet. Seit acht Jahren wartet Grace darauf, dass der wunderbare, heldenhafte und einfühlsame Geliebte seine Frau für sie verlässt. Doch warum sollte er? Das muss Grace schmerzhaft erfahren, eine Welt bricht zusammen. Das ist schon die zweite, riesengroße Enttäuschung in ihrem Leben. Faszinierend geschrieben, glaubhafte Ausgangslage. Grace ist sympathisch, aber sehr schüchtern, traumatisiert, ihr Selbstbewußtsein gering bis nicht vorhanden. Können ihre wenigen Freunde ihr helfen?
Ein tolles Buch, bestens zu lesen, mitnehmend. Die Figuren werden glaubhaft und vorstellbar beschrieben, sympathisch die Aushilfe Nadia, David mag man dagegen wenig. Sehr interessant und informativ wird die Kunst des Instrumentenbaus beschrieben, Schwerpunkt ist das im Fokus stehende Cello. Hat man so nicht gewusst, nicht einmal ansatzweise geahnt.
Ein Mut machender Roman von Anstey Harris, emotional geschrieben und schöne Lektüre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für