
Expedition Natur: WILD! Der Steinkauz (Restauflage)
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
3 °P sammeln!
Neue Bücher, die nur noch in kleinen Stückzahlen vorhanden und von der Preisbindung befreit sind. Schnell sein!
Eine atemberaubende Reise durch Wälder und die Lebensräume der Tiere, die bedroht sind. Die Erzählung nimmt Kinder ab acht Jahren mit in die Welt der Wildkatze und des Steinkauzes. Stimmungsvoll werden Episoden aus dem Leben der Tiere erzählt. Fotorealistische Illustrationen vermitteln pure Emotion! Der zweite Teil des Buches liefert mit zahlreichen Fotografien und prägnanten Texten alles, was man über das Tier, seine Lebensweise, seine wichtige Rolle in unserem Ökyosystem und seinen Schutz wissen muss.Ein junges Steinkauz-Paar zieht seine kleinen Küken groß. Doch das ist nicht immer ...
Eine atemberaubende Reise durch Wälder und die Lebensräume der Tiere, die bedroht sind. Die Erzählung nimmt Kinder ab acht Jahren mit in die Welt der Wildkatze und des Steinkauzes. Stimmungsvoll werden Episoden aus dem Leben der Tiere erzählt. Fotorealistische Illustrationen vermitteln pure Emotion! Der zweite Teil des Buches liefert mit zahlreichen Fotografien und prägnanten Texten alles, was man über das Tier, seine Lebensweise, seine wichtige Rolle in unserem Ökyosystem und seinen Schutz wissen muss.Ein junges Steinkauz-Paar zieht seine kleinen Küken groß. Doch das ist nicht immer leicht: Stürme, Raubtiere und auch der Mensch bedrohen ihren Lebensraum. Werden die Steinkauzküken jemals die Chance haben, ein eigenes Gebiet zu besiedeln? Wie so viele Vogelarten findet auch der Steinkauz immer weniger Raum zum Leben, Futterangebot und Ruhe, um sich zu vermehren. Die Autorinnen stellen die kleine Eule vor und zeigen auf, wie man dem Steinkauz helfen kann, sich wieder langfristig inDeutschland anzusiedeln.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Expedition Natur
- Verlag: moses. Verlag
- Seitenzahl: 91
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 10. Juni 2020
- Deutsch
- Abmessung: 236mm x 230mm x 15mm
- Gewicht: 522g
- ISBN-13: 9783964550453
- ISBN-10: 3964550450
- Artikelnr.: 73156894
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Wir haben schon mehrere Bücher in denen Sachbuchanteil und (Vorlese-)Geschichte kombiniert ist. Dieses Buch ist ein besonders schönes neues Exemplar, welches lange einen festen Platz in unserem Regal haben wird. Das Cover macht zunächst einen tollen Eindruck. Die Quadratische Form …
Mehr
Wir haben schon mehrere Bücher in denen Sachbuchanteil und (Vorlese-)Geschichte kombiniert ist. Dieses Buch ist ein besonders schönes neues Exemplar, welches lange einen festen Platz in unserem Regal haben wird. Das Cover macht zunächst einen tollen Eindruck. Die Quadratische Form passt perfekt und die Augen des Kauzen leuchten und reflektieren, man merkt hier wirklich die Gestaltung bis ins kleinste Detail. Das Format ist wirklich ideal für Kinderhände.
Innen beginnt das Buch dann mit dem Geschichten-Teil welche ausschließlich in Schwarz/Weiß gehalten ist und über sehr sehr süße Bleistiftzeichnungen verfügen. Hier wird die Geschichte eines jungen Steinkauzpaares erzählt, dass eine Höhle finden muss, Gefahren überwindet und über den Laufe des Sommers Junge aufzieht. Durch die Schwarz-Weiß Gestaltung ist die Geschichte gut vom restlichen Sachbuch abgegrenzt.
Der Sachbuchteil an sich deckt jeden erdenklichen Teil im Leben eines Steinkauzes ab, ich war wirklich überrascht und begeistert. Man lernt den Steinkauz zu erkennen, wie groß er im Vergleich zu anderen Eulen ist. Was er frisst, wie sein Sozialverhalten aussieht und wodurch er gefährdet ist. Wirklich schöne Bilder zudem!
Gut finde ich auch, dass das Buch in Zusammenarbeit mit dem BUND entstanden ist, denn so kann man sich noch sicherer sein, dass alle Angaben aktuellen Erkenntnissen und dem Tierschutz entsprechen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr schönes Sachbuch für Kinder
Ich habe hier einen kleinen, 5jährigen Mann, der ist hin und weg von diesem Buch.
Es beginnt mit einer Geschichte über das Kennenlernen und das Leben eines Steinkauzpärchens. Wie werden sie Eltern, wie betreiben sie Brutpflege, wie …
Mehr
Sehr schönes Sachbuch für Kinder
Ich habe hier einen kleinen, 5jährigen Mann, der ist hin und weg von diesem Buch.
Es beginnt mit einer Geschichte über das Kennenlernen und das Leben eines Steinkauzpärchens. Wie werden sie Eltern, wie betreiben sie Brutpflege, wie organisieren sie ihren Alltag. Sogar mein 5jähriger sitzt total gespannt und lauscht. Nach dem Ende der Geschichte werden mit vielen tollen Bildern Informationen zum Steinkauz gegeben.
Der Aufbau des Buches gefällt uns sehr, es sind viele interessante Informationen und wundervolle Bilder enthalten. Man kann den Steinkauz auch mit anderen Eulen vergleichen.
Nachdem mein Sohn ja ein absoluter Uhu-Liebhaber ist, kann er sich nun auch vom Steinkauz nicht abwenden und erzählt mir immer wieder, was ich ihm vorher vorgelesen habe. Ziel erreicht...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein ganz tolles Buch- gut durchdacht und es kommt einfach mega gut an!
Ich bin immer auf der Bücher nach guten Sachbüchern, die mir und besonders aber meinen Kindern, die Natur und die Tiere näher bringen und im besten Falle auch zum nachdenken anregen.
Und genau das trifft …
Mehr
Ein ganz tolles Buch- gut durchdacht und es kommt einfach mega gut an!
Ich bin immer auf der Bücher nach guten Sachbüchern, die mir und besonders aber meinen Kindern, die Natur und die Tiere näher bringen und im besten Falle auch zum nachdenken anregen.
Und genau das trifft alles auf dieses wundervolle Buch zu!
Und dazu dreht es sich auch noch um den Steinkauz!
Das Cover ist wunderschön gestaltet mit dem Helden des Buches, Der Steinkauz und das erste was uns an diesem wunderschönen Cover sofort aufgefallen sind, das waren die Augen, die uns sofort mega fasziniert haben.
Diese sind auf dem Cover auch so gestaltet worden, das diese auch besonders auffallen.
Ganz großartige Idee und sehr gelungen.
Und als großartig gelungen, haben wir auch den gesamten Inhalt des Buches empfunden.
Zumal die Kombination aus Geschichte und Sachbuch sehr einzigartig ist und uns unheimlich gut gefallen hat.
Der Schreibstil des Autorenduos lies sich perfekt flüssig lesen und vorlesen.
Die Kinder waren sofort von Beginn der Geschichte gefangen und haben wie gebannt zugehört. Und diese Geschichte hat schon einen mega tiefen Einblick in das Leben eines Steinkauzes gegeben. Wir haben richtig mitgezittert, als die Gefahr für den Steinkauz durch den Sperber drohte oder auch später durch den Marder oder der Katze.
Die Kinder waren total fasziniert und das Interesse auf das Sachbuch, welches sich gleich im Anhang an die Geschichte befindet, wurde immer größer.
Die Erklärungen rund um den Steinkauz, sein Leben mit all seinen Gefahren waren sehr gut erklärt, vor allem aber auch auf kindgerechte Art und Weise.
Und nicht nur das, das Sachbuch ist dazu noch obendrein total hochwertig und einzigartig gestaltet und aufgebaut, was uns sehr gut gefallen hat.
Die beiden Autorinnen haben sich viele Gedanken gemacht und man merkt durch diese tolle Aufmachung und die Gestaltung dieses Buches, wie viel Liebe in diesem Buch steckt!
Und nicht nur das, aus diesem Buch geht auch ganz klar hervor, wie stark die Natur doch bedroht ist und was wir alles tun können, um das Leben , nicht nur für die Käuze, einfacher zu machen.
Für mich gehört dieses gelungene Buch, nicht nur in die Kinderzimmer, sondern auch definitiv in die Kindergärten und Schulen. Ich werde dieses Buch sehr gerne weiterempfehlen
Und wir werden das weiterverfolgen und uns an das Team von den Naturschutzorganisatoren von Der Bund oder Der Nabu wenden und uns weitere Informationen einholen, wie wir helfen können.
Fazit:
Eine ganz tolle gelungene Kombination aus Geschichte und Sachbuch, die nicht nur den Kleinen, die Welt und das Leben der Käuze nahe bringt und erklärt.
Wir sind total begeistert und vergeben für dieses Buch volle 5 Sterne mit Krone!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolle Mischung nicht nur für Kinder
DER STEINKAUZ ist ein tolles Buch nicht nur für Kinder. Das Buch beginnt mit der Geschichte im November /Dezember. Mann und Frau Steinkauz lernen sich kennen und gründen eine Familie. Sie bauen ein Nest, bzw bewohnen eine Baumhöhle. Sie …
Mehr
Tolle Mischung nicht nur für Kinder
DER STEINKAUZ ist ein tolles Buch nicht nur für Kinder. Das Buch beginnt mit der Geschichte im November /Dezember. Mann und Frau Steinkauz lernen sich kennen und gründen eine Familie. Sie bauen ein Nest, bzw bewohnen eine Baumhöhle. Sie paaren sich und das Weibchen legt 4 Eier. Ab dem Moment darf es das Nest nicht mehr verlassen, denn sonst würden die Eier abkühlen und das würde den Tod der Kleinen bedeuteten. Die Geschichte erzählt fast einen Jahreslauf mit allen Höhen und Tiefen.
Im 2. Teil folgt einiges an Sachwissen vervollständigt durch viele Bilder und Illustrationen. Die Informationen sind knapp und kindgerecht. Aber auch mir als Erwachsene hat das Buch neues Wissen vermittelt. Wer weiß schon viel über den Steinkauz?
Das Buch ist für Kinder ab 8 Jahre, ich finde es auch für Jüngere also ältere Kindergarten Kinder schon geeignet, wenn Erwachsene als Ansprechpartner dabei sind. Natürlich wohl dosiert.
Da dieses Buch mehr als das Erwartete beinhaltet, bekommt es von mir 5 Sterne.
Ich würde mich freuen, wenn noch weitere so aufgemachte Themen als Buch erscheinen. Diese Serie ist ausbaufähig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe das Buch für meinen Enkel besorgt und finde, dass der BUND in Zusammenarbeit mit dem Moses Verlag und dem Autorenteam Stütze und Vorbach ganze Arbeit geleistet haben.
Schon vom Cover sticht das Buch direkt ins Auge, der Steinkauz sieht einfach toll aus mit seinen glänzenden …
Mehr
Ich habe das Buch für meinen Enkel besorgt und finde, dass der BUND in Zusammenarbeit mit dem Moses Verlag und dem Autorenteam Stütze und Vorbach ganze Arbeit geleistet haben.
Schon vom Cover sticht das Buch direkt ins Auge, der Steinkauz sieht einfach toll aus mit seinen glänzenden Augen. Die Illustrationen sind auf dem Buch verteilt in schwarz weiß. Da wäre mir vielleicht etwas Farbe lieber gewesen, aber die beeindruckenden Fotos entschädigen einen dann doch.
Neben der Geschichte, die wirklich sehr rührend und lehrreich war, fand ich die Informationen ab Seite 38 toll, man könnte alles über den Körper des Vogels, die Körperhaltungen, seine Verwandschaft und vieles mehr lesen. Am Ende verfolgte man den tollen Vogel einen ganzen Tag lang und erfuhr so maches über das Fliegen, die Nahrungssuche, die Jagd, die Jungtiere und wie sehr er in den letzten Jahren bedroht wird.
Eine sehr interessantes, wissenreiches Sachbuch. Gerne mehr von der Reihe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
RETTET DEN STEINKAUZ!
Wie schon bei der Wildkatze, so bin ich auch hier beim Thema "Expedition Natur“ in der Reihe WILD! beim Buch über den Steinkauz total begeistert! Es ist tatsächlich eine „eine einzigartige Mischung aus spannender Geschichte und Sachbuch. …
Mehr
RETTET DEN STEINKAUZ!
Wie schon bei der Wildkatze, so bin ich auch hier beim Thema "Expedition Natur“ in der Reihe WILD! beim Buch über den Steinkauz total begeistert! Es ist tatsächlich eine „eine einzigartige Mischung aus spannender Geschichte und Sachbuch. Was für eine wunderbare Erzählung, was für eine gründliche Recherche von den beiden Autorinnen Annett Stütze & Britta Vorbach.
Aufgeteilt ist dieses unübertreffliche Buch in eine Geschichte über den Steinkauz, sein Leben und Überleben (über einen Zeitraum von November bis Ende August), sowie in ein Sachbuch, wo alles Wissenswerte detailreich dargestellt wird. Es erfolgt eine Sensibilisierung für die Belange des kleinen Eulenvogels in einer besonderen Art und Weise, fesselnd und berührend.
Vieles wurde an Fakten zusammengetragen und die Fragen zur Arterhaltung und zum Naturschutz werden thematisiert. Was benötigen sie und andere Tiere unserer Heimat, um zu leben und zu überleben? Sehr eindringlich wird der brutale, erbarmungslose Kampf um die blanke Existenz dargestellt, der tägliche Kampf ums Futter. Es geht oft nur darum, wer geht als Sieger vom Platz, wer ist der Stärkere, wer hat die meisten Reserven. Da ist es enorm wichtig, dass Lebensräume erhalten bleiben und die Lebensbedingungen stimmen. Einige der Fragen, die ungeheuer bedeutsam für die Erhaltung des Steinkauzes sind, möchte ich herausgreifen.
Wie können wir sie schützen? Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden? Was kann der einzelne Mensch tun, egal ob Kind oder Erwachsener?
Gemeinsam mit dem BUND gelang dem Verlag Moses mit dem Autorinnenduo ein pädagogisch wertvolles, reich und wunderschön bebildertes Buch – eine Art Lexikon über den Steinkauz.
Die Illustrationen von Bente Schlick bereichern zusätzlich das Gesamtbild.
Lesealter ab 8 Jahre.
Voller Begeisterung gebe ich fünf von fünf Sternen und meine unbedingte Kauf- und Leseempfehlung für große und kleine Leute!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannend und lehrreich
Was für ein tolles und informatives Buch für große und kleine Leser. Zu Beginn gibt es eine Geschichte, in der wir ab November zwei Steinkäuze (Pärchen) für ein Jahr begleiten. Die Geschichte ist sehr anschaulich, spannend und enthält …
Mehr
Spannend und lehrreich
Was für ein tolles und informatives Buch für große und kleine Leser. Zu Beginn gibt es eine Geschichte, in der wir ab November zwei Steinkäuze (Pärchen) für ein Jahr begleiten. Die Geschichte ist sehr anschaulich, spannend und enthält schon ganz viele Informationen zu diesen Eulenvögeln. Durch die spannende Erzählung bleiben mit Sicherheit viele der Informationen dem Leser im Gedächtnis haften.
An die Geschichte schließt sich der sachliche Teil an. Hier erfährt man praktisch alles rund um den Steinkauz. Wir lernen seine Verwandtschaft kennen, wissen anschließend wo er gerne wohnt, was auf seinem Speiseplan steht, wie er kommuniziert und vieles mehr, aber auch welchen Gefahren er ausgesetzt ist. Es gibt immer weniger geeignete Lebensräume und auch Nahrung für ihn. Auch im Straßenverkehr und durch Pestizide findet die kleine Eule den Tod.
Durch detailgetreue Zeichnungen und ganz vielen Fotos wird das Gelesene noch anschaulicher.
Eine Lektüre, die unterhält, viel Wissenswertes über den kleinen Vogel vermittelt und auch sensibilisiert. Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen und gerne vergebe ich volle fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich lebe neben Teutoburger Wald und hab schon oft von Leute gehört, dass hier Uhu lebt , aber selber nie gesehen. Deswegen habe ich mit großem Interesse das Buch gelesen!
Das sieht richtig interessant aus und mir gefällt es auch, dass das Buch mit viele Fotos und nützliche …
Mehr
Ich lebe neben Teutoburger Wald und hab schon oft von Leute gehört, dass hier Uhu lebt , aber selber nie gesehen. Deswegen habe ich mit großem Interesse das Buch gelesen!
Das sieht richtig interessant aus und mir gefällt es auch, dass das Buch mit viele Fotos und nützliche Infos gefüllt ist.
Und tatsächlich im Anschluss gibt es jede Menge Informationen rund um den Steinkauz mit zahlreichen Fotos: Wo und wie leben Steinkäuze / Was macht ein Steinkauz den ganzen Tag / Warum sind Steinkäuze bedroht / Und vieles mehr...
Hier in Bielefeld wo ich lebe, haben wir Tierpark mit viele Uhu und Steinkäuze! Es macht unserer Familie jetzt noch mehr Spaß, mit so viel neue interessante Info diese schöne Tier zu forschen und beobachten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Geschichten und Informationen - Super!!
Schon die Aussengestaltung des Buchs ist wunderschön, das Buch fällt durch seine Farbgestaltung und durch das große Bild, der Steinkauz blickt seinem Leser direkt ins Gesicht, ins Auge und lockt es in die Hand zu nehmen. Neben einem …
Mehr
Geschichten und Informationen - Super!!
Schon die Aussengestaltung des Buchs ist wunderschön, das Buch fällt durch seine Farbgestaltung und durch das große Bild, der Steinkauz blickt seinem Leser direkt ins Gesicht, ins Auge und lockt es in die Hand zu nehmen. Neben einem umfangreichen Sachteil erzählt uns das Buch die Geschichte eines Steinkauzpaares vom Kennenlernen bis zum „erwachsen werden“ der Steinkauz.
Diese Mischung von Geschichte und Sachteil ist sehr gut gelungen. Die Geschichte ist gut erzählt und man kann sich das Leben des Steinkauz „mitleben“, dabei wird nicht nur seicht erzählt, es kommt auch Spannung auf. Der Sachteil des Buchs vermittelt sehr viele interessante Informationen über alle Teile des Lebens des Kauzes. Die vielen Bilder dazu sind außerdem informativ, z.B. Kann man anhand von Bildern und Erklärungen den Gesichtsausdruck oder die Kopfhaltung des Kauz Erfahren. Mein Fazit: ein sehr gelungenes Sachbuch für Kinder ab 8Jahre, ich freue mich auf weitere Bände dieser Sachbuchreihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei dem Buch Wild! Der Steinkauz handelt es sich um ein Kooperation Buch des Verlages mit dem BUND. Diese Tatsache kann ich nur positiv bewerten, gibt es doch in der heutigen Zeit leider zu viele Kinder, die aufgrund uninteressierter und unmotivierter Erwachsener mit der Natur und den Tieren um uns …
Mehr
Bei dem Buch Wild! Der Steinkauz handelt es sich um ein Kooperation Buch des Verlages mit dem BUND. Diese Tatsache kann ich nur positiv bewerten, gibt es doch in der heutigen Zeit leider zu viele Kinder, die aufgrund uninteressierter und unmotivierter Erwachsener mit der Natur und den Tieren um uns herum nicht mehr viel anfangen können, was auch einfach am Nichtwissen liegt.
Den Einstieg ins Buch macht die Geschichte mit dem Aufeinandertreffen eines jungen Steinkauzes der seine Frau findet, sie Eier brüten und die kleinen Steinkäuze aufziehen. DIe Schwierigkeiten die sich dabei durch die NAtur, den Menschen ergeben werden schön dargestellt. Dann kommt der Tag, an dem die kleinen Steinkäuze flügge werden. Schaffen sie es sich ein eigenes Umfeld zu suchen?
Im Anschluss an die wirklich schöne Geschichte kommt ein Sachbuch Teil, in dem wir noch viel wissenswertes über den Steinkauz erfahren.
Dies alles wird äußerst kindgerecht und spannend vermittelt. Ein Buch mit pädagogischem Anspruch der hoch angesetzt ist.
Einzig mit der Altersgabe gehe ich nicht konform, mit Begleitung finde ich dieses Buch schon für Vorschulkinder sehr empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für