Janet Clark
Gebundenes Buch
Ewig dein / Deathline Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Eine Liebe wie der Anbeginn der WeltJosie hat sich schon immer gewünscht, dass ihr Leben einmal große Gefühle, dramatische Leidenschaften und spannende Wendungen für sie bereithält.Als sie sich im Jahr nach ihrem 16. Geburtstag in die langen Ferien stürzt, ahnt Josie noch nicht, dass eben jener Sommer vor ihr liegt, der ihr Schicksal bestimmen wird. Niemand würde schließlich vermuten, dass die idyllische Pferderanch ihrer Familie einmal Schauplatz mysteriöser Ereignisse werden könnte. Doch Josie muss erkennen, dass dieser Schein trügt, als sie den faszinierenden Ray kennenlernt. Den...
Eine Liebe wie der Anbeginn der Welt
Josie hat sich schon immer gewünscht, dass ihr Leben einmal große Gefühle, dramatische Leidenschaften und spannende Wendungen für sie bereithält.
Als sie sich im Jahr nach ihrem 16. Geburtstag in die langen Ferien stürzt, ahnt Josie noch nicht, dass eben jener Sommer vor ihr liegt, der ihr Schicksal bestimmen wird. Niemand würde schließlich vermuten, dass die idyllische Pferderanch ihrer Familie einmal Schauplatz mysteriöser Ereignisse werden könnte. Doch Josie muss erkennen, dass dieser Schein trügt, als sie den faszinierenden Ray kennenlernt. Denn ihre große Liebe trägt ein Geheimnis mit sich herum, das Josies Welt in große Gefahr bringen könnte.
Und so muss Josie sich entscheiden. Auch wenn der Preis dafür vielleicht ihre Liebe ist ...
Josie hat sich schon immer gewünscht, dass ihr Leben einmal große Gefühle, dramatische Leidenschaften und spannende Wendungen für sie bereithält.
Als sie sich im Jahr nach ihrem 16. Geburtstag in die langen Ferien stürzt, ahnt Josie noch nicht, dass eben jener Sommer vor ihr liegt, der ihr Schicksal bestimmen wird. Niemand würde schließlich vermuten, dass die idyllische Pferderanch ihrer Familie einmal Schauplatz mysteriöser Ereignisse werden könnte. Doch Josie muss erkennen, dass dieser Schein trügt, als sie den faszinierenden Ray kennenlernt. Denn ihre große Liebe trägt ein Geheimnis mit sich herum, das Josies Welt in große Gefahr bringen könnte.
Und so muss Josie sich entscheiden. Auch wenn der Preis dafür vielleicht ihre Liebe ist ...
Clark, Janet
Janet Clark wollte schon als Kind nur eins: Romane schreiben! Wenn's geht: spannend! Doch zwischen ihr und dem ersehnten Berufsziel sollten noch etliche Jahre, Länder und Berufe liegen, bis Janet Clark ihr erstes Manuskript einreichte. Dann allerdings stellte sich der Erfolg nahezu postwendend ein. Mittlerweile fiebert eine große Fangemeinde ihrer nächsten Veröffentlichung entgegen. Nachdem sie sich zunächst dem Thriller-Genre zugewandt hatte, spielt sie nun bei ihrem Jugendbuchprojekt »Deathline« ihre Stärken, was Spannung und Atmosphäre angeht, voll aus und wendet sich der Geschichte einer großen, alle Widerstände überwindenden Liebe zu.
Janet Clark wollte schon als Kind nur eins: Romane schreiben! Wenn's geht: spannend! Doch zwischen ihr und dem ersehnten Berufsziel sollten noch etliche Jahre, Länder und Berufe liegen, bis Janet Clark ihr erstes Manuskript einreichte. Dann allerdings stellte sich der Erfolg nahezu postwendend ein. Mittlerweile fiebert eine große Fangemeinde ihrer nächsten Veröffentlichung entgegen. Nachdem sie sich zunächst dem Thriller-Genre zugewandt hatte, spielt sie nun bei ihrem Jugendbuchprojekt »Deathline« ihre Stärken, was Spannung und Atmosphäre angeht, voll aus und wendet sich der Geschichte einer großen, alle Widerstände überwindenden Liebe zu.

©Astrid Purkert
Produktdetails
- Deathline .1
- Verlag: cbj
- Seitenzahl: 400
- Altersempfehlung: ab 13 Jahren
- Erscheinungstermin: 14. März 2017
- Deutsch
- Abmessung: 235mm x 163mm x 40mm
- Gewicht: 743g
- ISBN-13: 9783570173664
- ISBN-10: 3570173666
- Artikelnr.: 47031751
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Insgesamt ist erneut Janet Clark ein vielversprechender Auftakt einer Serie gelungen! Wer nach einem Leseschmöker sucht, wird mit aufregenden Lesemomenten belohnt. " alliteratus.com
Meine Meinung:
„Ewig Dein – Deathline“ von Janet Clark habe ich mit der wasliestdu.de Community in einer Leserunde gelesen. Ich habe mich auf das neue Jugendbuch der Autorin sehr gefreut, nachdem ich „Schweig still, süßer Mund„ vor einigen Jahren …
Mehr
Meine Meinung:
„Ewig Dein – Deathline“ von Janet Clark habe ich mit der wasliestdu.de Community in einer Leserunde gelesen. Ich habe mich auf das neue Jugendbuch der Autorin sehr gefreut, nachdem ich „Schweig still, süßer Mund„ vor einigen Jahren verschlungen habe und so sollte es auch dieses mal sein.
Die Ferien sind angebrochen und Josie hat auf der Ranch ihres Vaters eine Menge zu tun. Nach einem schweren Autounglück kann er nur eingeschränkt am Arbeitsleben teilhaben und so kümmern Josie und ihr Bruder Patrick sich um den Betrieb. Plötzlich passieren einige Pannen und mysteriöse Vorfälle – ebenso im Dorf. Haben die Greenies, die als Gastarbeiter auf der Farm eingestellt sind, oder einer der Gäste, etwas damit zu tun? Schon bald erfährt Josie ein Geheimnis von Ray, einem Greenie, an dem sie ihr Herz verschenkt hat, dass sie alle in Gefahr schweben. Welche Rolle spielt sein verlorenes Amulett dabei und findet sie einen Ausweg?
Der Schreibstil von Janet Clark ist flüssig zu lesen und hielt eine Überraschung für mich parat. Sie schreibt in der Ich-Perspektive der Protagonistin Josie, die mich im Prolog, Epilog und Zwischendurch direkt angesprochen hat, als würde sie persönlich mit mir sprechen. Das hat mir richtig gut gefallen und ich fühlte mich ihr dadurch verbunden.
Die Story ist mystisch und an einigen Stellen so gruselig, dass ich mich am liebsten unter meine Bettdecke verkrochen hätte. Bei diesen Parts konnte ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen, und vergaß teilweise das Atmen oder habe mich erwischt, wie ich an meinen Fingern knabberte – vor Aufregung und Anspannung.
Die Liebesgeschichte zwischen Josie und Ray war vorhanden, doch konnte ich die Emotionen nicht miterleben. Ich fand, dass das Mysteriöse und der Thrillfaktor im Vordergrund stand, viel mehr als ich vermutet hätte und die Liebesgeschichte zu kurz kam.
Mir fehlte die Tiefe in den Charakteren, die auf der Strecke blieben. Die Nebencharaktere waren interessant und ich mochte sie, doch auch hier funkte es nicht immer.
Der Showdown war perfekt und ich wurde durch die Wendungen am Ende überrascht. Es hat Spaß gemacht zu spekulieren und Vermutungen aufzustellen, wie es ausgehen könnte. Der Schluss wurde nicht komplett aufgelöst und es bleiben noch einige Fragen offen. Ich hoffe, dass der zweite Teil nicht zu lange auf sich warten lässt.
Fazit:
„Ewig dein – Deathline“ von Janet Clark ist ein mysteriöser Jugendroman, der mich durch Spannung und Nervenkitzel mitfiebern ließ. Der Romanceanteil war gering und konnte mich nicht begeistern. ~ mystisch ~ emotionslos und fehlende charaktertiefe ~ Fantasy & Thrill-Anteil mit Suchtpotenzial
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Mit 14 Jahren träumt Josie davon, einmal eine bedeutende Rolle einzunehmen, nicht mehr die graue Maus zu sein und eine unsterbliche Liebe zu erleben. Sie führt sogar heimlich ein altes Indianer Ritual durch.
Zwei Jahre später, es sind gerade Sommerferien, taucht der Greenie Ray als …
Mehr
Mit 14 Jahren träumt Josie davon, einmal eine bedeutende Rolle einzunehmen, nicht mehr die graue Maus zu sein und eine unsterbliche Liebe zu erleben. Sie führt sogar heimlich ein altes Indianer Ritual durch.
Zwei Jahre später, es sind gerade Sommerferien, taucht der Greenie Ray als Saisonarbeiter auf ihrer Ranch auf. Josie fühlt sich magisch zu ihm hingezogen und auch er scheint ihre Gefühle zu erwidern.
Doch Ray umgibt ein Geheimnis, welches für Josie sehr gefährlich sein kann.
Die Geschichte ist aus Josies Perspektive geschrieben, ab und an spricht sie den Leser auch direkt an.
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut, er lässt sich leicht und flüssig lesen und so habe ich die 400 Seiten an einem freien Tag komplett in einem Rutsch ausgelesen.
Josie kam mir anfangs noch etwas eindimensional vor, das legte sich aber nach einigen Kapiteln. Sie ist ein sympathisches Mädchen, romantisch veranlagt aber auch sehr tough, sie ist hilfsbereit und mitfühlend. Allerdings finde ich etwas unglaubwürdig, dass ihr alles gelingt und zufliegt.
Josies Freunde Dana und Gabriel haben mir auch gut gefallen, zu dritt sind sie ein unschlagbares Team.
Ray bleibt hingegen etwas zu blass, ich konnte nicht nachvollziehen, weshalb er nun unbedingt Josies Mr. Right sein muss. Was macht ihn bitte schön so besonders, außer seinen grünen Augen?
Die Geschichte liest sich sehr spannend, hat Mystery-Elemente, eine große Prise Liebesschnulze, etwas Thriller und noch etwas Pferdegeschichte. Eine gute Mischung, wie ich finde.
Der erste Band ist soweit abgeschlossen, endet zum Glück nicht mit einem fiesen Cliffhanger. Ich bin dennoch sehr gespannt, wie es in Angels Keep weiter geht.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Josefine O'Leary lebt mit ihrem Vater und Bruder auf einer Ranch. Nach dem Unfalltod ihrer Mutter kümmert sich Josie aufopferungsvoll um die Pferde, während ihre Familie die Ranch in Ordnung hält. In diesem Sommer heuern einige Hilfskräfte auf der Ranch an. Und es passieren auf …
Mehr
Josefine O'Leary lebt mit ihrem Vater und Bruder auf einer Ranch. Nach dem Unfalltod ihrer Mutter kümmert sich Josie aufopferungsvoll um die Pferde, während ihre Familie die Ranch in Ordnung hält. In diesem Sommer heuern einige Hilfskräfte auf der Ranch an. Und es passieren auf der Ranch um im Ort kuriose Dinge, die niemand mit Menschenverstand erklären kann.
Josie lernt Ray kennen, den Jungen mit den grünsten Augen, die sie je gesehen hat. Aber Ray ist ein Yohama-Indianer. Nicht um sonst hasst Josies Vater alle im Dorf so genannten Greenies und lässt Ray nur wider Willen auf der Ranch arbeiten. Denn der Stamm birgt Geheimnisse, die Josie und ihre Familie in Gefahr stürzt.
Die Geschichte gefällt mir sehr gut, sie ist von vorne bis hinten gut durchdacht und holt den Leser auch ab. Die knapp 400 Seiten habe ich verschlungen. Mir gefiel die Art, wie Josie dem Leser nahegerückt wird und wodurch sie sich hervorhebt. Die Freunde von ihr sind genauso sympathisch wie die Hauptdarsteller selbst.
Einziger Wehrmutstropfen: Ich habe gelesen, dass dies der Auftakt einer Reihe sein soll, das finde ich nicht so gut. Ich fand das Ende, so wie es war, sehr gelungen, da muss nichts neues drauf aufbauen. Ich bin auch nicht sicher, ob ich den nächsten Teil überhaupt lesen mag.
Die Zielgruppe Teenies ist sicherlich gut gewählt, aber auch für Erwachsene ist das ein tolles Buch. Spannend, ohne viel Tamtam und mit genau dem richtigen Schuss Romantik. Mir gefällt's.
FAZIT: Tolles Buch
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Genialer Auftakt einer Buchreihe - Ewig Dein von Janet Clark
"Deathline - Ewig Dein" ist der Auftakt einer Buchreihe. Die wunderschöne Aufmachung des Covers und der interessante Klappentext, machte sehr neugierig auf den Jugendroman. Natürlich lag es auch ein klein wenig an der …
Mehr
Genialer Auftakt einer Buchreihe - Ewig Dein von Janet Clark
"Deathline - Ewig Dein" ist der Auftakt einer Buchreihe. Die wunderschöne Aufmachung des Covers und der interessante Klappentext, machte sehr neugierig auf den Jugendroman. Natürlich lag es auch ein klein wenig an der Autorin Janet Clark, dass ich mich freute, das Buch lesen zu dürfen. Einerseits wirkte das Cover düster durch die abendliche Stimmung und dennoch hat es sehr viel Glitzer und bunte Farben, dass es sehr ansprechend wirkte. Es ist der Stimmung im Buch definitiv angepasst. "Deathline - Ewig Dein" erzählt eine Story, die mich mitreißen konnte und meine Hoffnungen auf geniale Lesestunden mehr als erfüllt hat. Eine Liebesgeschichte, die dem Titel "Ewig Dein" mehr als gerecht wird. Was es mit "Deathline" auf sich hat solltet ihr vielleicht selbst herausfinden sollen. Gelungen ist definitiv der Schauplatz der Story, denn eine Pferderanch wird junge Mädchen sicherlich ansprechen können. Für mich hatte es auf jeden Fall sehr viel Charme einem Pferdeflüsterer zu begegnen.
Gelungen ist mysteriöses und Liebesgeschichte miteinander zu verbinden. Janet Clark, die zuvor eher im Bereich Jugenthriller schrieb, hat auch in "Deathline - Ewig Dein" nicht darauf verzichtet Spannung aufzubauen und dies gelang ihr hervorragend, da es dem Roman etwas Leichtigkeit nahm. Es beginnt eher seicht und zeigt Josies Leben auf der Ranch. Einige Seiten später wird dann Ray eingebunden, dessen Geheimnis mysteriöses in einen schnöden Liebesromans einbinden konnte. Die Geschichte der Yokama ist wunderbar gelungen und boten einen faszinierenden Einblick in eine tiefe Verbundenheit, die für immer gilt. Mich hat es sehr angesprochen, da die Protagonisten wunderbar zusammen agieren und ihre Liebe zueinander sich anders entwickelte als erwartet. Ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung, da das Buch in sich zwar abgeschlossen ist, mich aber sehr reizt, Ray und Josie weiterhin zu begleiten.
Eingebunden wurden viele Details, die Liebe, Freundschaft, Familie und auch Trauer miteinander vereinen konnten und somit eine Story schafften, die durch den aussagekräftigen Schreibstil einige Zeit Lesefreuden schaffen konnten. Ich vergebe gerne eine Leseempfehlung, da mich die Story irgendwann so sehr packte, dass ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen konnte. Rundum gelungen und so ausgewogen in seinen kleinen und großen Details, dass es ein echtes Highlight werden konnte.
★★★★★
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kurzmeinung:
Wenn einem das Leben Liebe schenkt, sollte man niemals damit warten, sie zu geben – denn manchmal kann einem die “Deathline” in die Quere kommen. Ein schöner Roman über eine Liebe zwischen zwei Welten, sowohl kulturell, als auch physisch.
…
Mehr
Kurzmeinung:
Wenn einem das Leben Liebe schenkt, sollte man niemals damit warten, sie zu geben – denn manchmal kann einem die “Deathline” in die Quere kommen. Ein schöner Roman über eine Liebe zwischen zwei Welten, sowohl kulturell, als auch physisch.
Lieblingszitat:
“Siowa cha maquwama – Die Toten wachen über uns”
Klappentext:
Josie hat sich schon immer gewünscht, dass ihr Leben einmal große Gefühle, dramatische Leidenschaften und spannende Wendungen für sie bereithält.
Als sie sich im Jahr nach ihrem 16. Geburtstag in die langen Ferien stürzt, ahnt Josie noch nicht, dass eben jener Sommer vor ihr liegt, der ihr Schicksal bestimmen wird. Niemand würde schließlich vermuten, dass die idyllische Pferderanch ihrer Familie einmal Schauplatz mysteriöser Ereignisse werden könnte. Doch Josie muss erkennen, dass dieser Schein trügt, als sie den faszinierenden Ray kennenlernt. Denn ihre große Liebe trägt ein Geheimnis mit sich herum, das Josies Welt in große Gefahr bringen könnte.
Und so muss Josie sich entscheiden. Auch wenn der Preis dafür vielleicht ihre Liebe ist …
Mein Fazit
Inhalt:
Josie arbeitet diesen Sommer auf der Farm ihres Vaters – wie jedes Jahr. Doch dieses Jahr ist etwas anders. Kurz bevor der Sommer beginnt, verliebt sie sich auf den ersten Blick in einen Indianer aus dem Reservat nebenan. Doch er ist nach dem kurzen Zusammentreffen wie vom Erdboden verschluckt bis er dann auf der Farm auftaucht. Als einer der Sommerhilfen. Josie kann ihr Glück kaum fassen und versucht ihm näher zu kommen. Doch er blockt sie ab und behandelt sie wie Dreck.
Zu allem Überfluss läuft auch bei Josies bester Freundin Dana alles schief und der Virtual Reality Dome ihrer Eltern dreht ab – die Spiele funktionieren nicht mehr und irgendwie spukt es – und das alles, als Danas Eltern ihr einmal die Aufsicht und Verantwortung übertragen. So ein Mist.
Auch Gabriel, Danas und Josies Kumpel kennt ein paar neuer Geistergeschichten, doch erstmal will davon keiner etwas wissen, bis es auch auf der Farm losgeht. Dort gehen Bomben hoch und Wasserleitungen explodieren. Zwischen Josie und dem Indianer Ray hingegen entwickelt sich so etwas wie eine Hassliebe. Auf der Farm ist er kalt und abweisend und abends, wenn sie alleine sind, zeigt er Gefühle, die sie so noch nicht kannte. Doch dann erfährt sie, dass er bereits tot ist und auf der Suche nach seinem Amulett. Mit dessen Hilfe er über die Deathline treten kann, ansonsten verwandle er sich in etwas Böses.
Kann Josie das aufhalten und haben auch all die anderen Phänomene in der Stadt etwas damit zu tun?!
Schreibstil und Sprache:
Die Geschichte wird tagebuchartig von Josie erzählt. Man durchlebt mit ihr alle Trauer, alle Liebe und alle Angst. Sehr schön werden ihre Emotionen beschrieben, sodass man auch als Leser tief und wirklich mitfühlen und mitfiebern kann. Die Bilder, die Janet Clark im Kopf erzeugt, schwanken zwischen idyllisch und mystisch bis hin zu gruselig und schaurig. Doch gerade diese Mischung gibt dem Buch einen sehr schönen Touch.
Meine Meinung:
Das Buch ist ein sehr schönes Jugendbuch mit genügend Mystery und Grusel, aber auch Liebe und Freundschaft, sodass man es auch als “Erwachsene” noch angenehm lesen kann ohne es kitschig zu finden. Ich finde auch die Story schön durchdacht obwohl ich kein wirklicher Fan von Zombie-Geschichten bin. Ich freue mich schon den zweiten Teil der Reihe irgendwann (nach Erscheinen) zu lesen und hoffe, dass dieser mich auch genauso fasziniert und mitnimmt, wie der erste.
Danke an das Bloggerportal und cbj für das Rezensionsexemplar.
Bewertung
Handlung * * * * / 5
Spannung/Romantik * * * * / 5
Charaktere * * * * / 5
Schreibstil * * * / 5
Gesamt * * * * / 5
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
INHALT
Vor einiger Zeit hat sich Josie mal nach einem alten Aberglauben etwas gewünscht: Ein aufregendes Leben mit einer großen Liebe. Dass dies in Erfüllung gehen würde, hatte sie nicht geahnt. Doch diesen Sommer fängt der geheimnisvolle Ray auf ihrer Pferderanch an zu …
Mehr
INHALT
Vor einiger Zeit hat sich Josie mal nach einem alten Aberglauben etwas gewünscht: Ein aufregendes Leben mit einer großen Liebe. Dass dies in Erfüllung gehen würde, hatte sie nicht geahnt. Doch diesen Sommer fängt der geheimnisvolle Ray auf ihrer Pferderanch an zu arbeiten, zu dem sie sich unwideruflich hingezogen fühlt. Doch das ist nicht alles, denn plötzlich häufen sich mytseriöse Vorfälle...
MEINUNG:
Das Buch hat mich zuerst mit dem romantischen und geheimnisvollen Cover gelockt. Als dann auch noch gesagt wurde, dass die Geschichte Fans von Twilight und Obsidian ansprechen würde, wusste ich, ich muss es lesen.
Der Einstieg gelang mir leicht, der Schreibstil der Autorin ist wirklich sehr flüssig. Ich merkte kaum, dass ich las, und wie schnell die Seiten vorbei flogen.
Am Anfang hat mir besonders gut das Setting gefallen. Es ist wirklich mal etwas anderes und ich konnte mir alles richtig bildlich vorstellen. Die Autorin schafft eine ganz tolle Atmosphäre, sodass man die Protagonistin Josie quasi richtig im Buch begleitet. Die Figuren sind alle toll ausgearbeitet, ich musste sie sofort ins Herz schliessen. Da ist der etwas nerdige aber kluge Kumpel und die hippe und etwas ausgeflippte beste Freundin und daneben eben Josie, die ganz normal, aber auch mutig und stark ist. Auch der fürsorgliche, aber trotzdem liebenswerte Bruder und der nicht ganz perfekte und etwas traurige Vater runden das Zusammenspiel ab.
Die Pferderanch als Setting bietet wie gesagt wirklich gelungene Abwechslung zu anderen Büchern. Ich muss jedoch gestehen, dass ich kein Pferdemensch bin, ich bin nie wirklich geritten und habe keinerlei Beziehung zu Pferden. Deswegen konnte ich mich manchmal nicht so richtig in das Geschehen einfühlen.
Viel Platz in der Geschichte nehmen im Laufe des Buches auch die "Greenies" ein, ein altes Volk umwoben von Mythen und Traditionen. Auch das ist ein sehr gelungener Ansatz und ich musste dabei wirklich ein bisschen an "Jacob" aus "Twilight" denken. Trotzdem konnte mich dieser Part auch nicht so richtig packen, was aber einfach an meinem fehlendem Interesse an diesem Volk lag.
Davon abgesehen ist die Geschichte aber spannend und toll geschrieben. Während es auf der einen Seite die staubige Pferderanch gibt und das Greenievolk - gibt es auch einen Virtual Reality Laden, in dem die Jugendlichen spielen können. Das klingt zuerst sehr gegensätzlich, passt aber zur heutigen Zeit und macht das Setting nochmal glaubhafter. Die dann auftauchenden mysteriösen Vorfälle lassen einem Schauer über den Rücken laufen. Ich möchte an dieser Stelle gar nicht mehr verraten, worauf das Ganze hinaus läuft, denn das solltet ihr selbst erfahren.
FAZIT:
Für Fans von Mythen und Pferdeliebhabern wird das sicher ein voller Erfolg sein! Meinen persönlichen Geschmack traf das leider nicht ganz, deswegen einen Punkt Abzug.
Rockt mein Herz mit 4 von 5 Punkten!
Lesezeichen setzen Inhalt melden
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei „Ewig Dein“ handelt es sich um den ersten Teil der Deathline-Serie von Janet Clark. Auf der Coverrückseite wird es mit Obsidian oder Arkadien verglichen, die ich nicht gelesen habe und selber keinen Vergleich anstellen kann.
Erzählt wird die Geschichte der …
Mehr
Bei „Ewig Dein“ handelt es sich um den ersten Teil der Deathline-Serie von Janet Clark. Auf der Coverrückseite wird es mit Obsidian oder Arkadien verglichen, die ich nicht gelesen habe und selber keinen Vergleich anstellen kann.
Erzählt wird die Geschichte der 16jährigen Josie, die mit ihrem Vater und Bruder auf einer Pferderanch nahe eines Yowama-Resrvates. Josie hat ihre Mutter vor einem Jahr durch einen Verkehrsunfall mit Fahrerflucht verloren und ist für ihr Alter ausgsprochen verantwortungsbewußt, und reif.
Als sich im nahegelegenen Ort Angels Keep seit Beginn der Schulferien verschiedene merkwürdige Begebenheiten zutragen, versuchen Josie und ihre beiden besten Freunde Dana und Gabriel herauszufinden, was dahintersteckt. Als es dann vermehrt auch zu Zwischenfällen auf der Farm kommt und Josie sich verliebt, anscheinend ohne Chance auf eine gemeinsame Zukunft, wird es mysteriös und existenziell...., mehr verrate ich nicht.
Mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen; die Geschichte wird spannend und man mag das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Sowohl Mysteriöses als auch Liebe und Schicksal werden fesselnd thematisiert – und am liebsten würde ich direkt den 2. Teil der deathline-Saga lesen. Hoffentlich müssen wir nicht allzu lange darauf warten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Josie ist ein 16-jähriges Mädchen und lebt zusammen mit ihrem Vater und ihrem Bruder auf einer Pferderanch in den USA. Ihre Mutter kam bei einem Autounfall ums Leben und seither ist es für die kleine Familie sehr schwer, die Ranch rentabel zu bewirtschaften, obwohl alle kräftig …
Mehr
Josie ist ein 16-jähriges Mädchen und lebt zusammen mit ihrem Vater und ihrem Bruder auf einer Pferderanch in den USA. Ihre Mutter kam bei einem Autounfall ums Leben und seither ist es für die kleine Familie sehr schwer, die Ranch rentabel zu bewirtschaften, obwohl alle kräftig mit anpacken. In direkter Nachbarschaft liegt das Gebiet des Yowama-Volks, um das sich viele Mythen ranken, von denen aber nur sehr wenig bekannt ist, da sie sehr zurückgezogen leben. Als Josie auf den geheimnisvollen Ray trifft, weiß sie noch nicht, welche abenteuerliche Wendung ihr Leben nehmen wird.
Josie schreibt die Geschichte als Ich-Erzählerin und spricht den Leser am Anfang direkt an. Das schafft gleich eine Nähe zu ihrem Charakter und man kann sich sofort in sie hineinversetzen. Mir hat bei diesem Buch die Beschreibung des Lebens auf einer Pferderanch sehr gut gefallen. Die ganze Atmosphäre dort war authentisch und klar vorstellbar dargestellt. Man bekommt einen interessanten Einblick, welche Aufgaben dort anfallen und mit welchen Schwierigkeiten die Familie zu kämpfen hat. Stall ausmisten, Mustangs einreiten und Feriengäste betreuen bedeutet viel Arbeit und wenig Freizeit. Josie hat zum Glück zwei sehr gute Freunde, die ihr mit Rat und Tat zur Seite stehen und deren Charaktere mir auf Anhieb sympathisch waren. Ihr Bruder und ihr Vater erschienen mir dagegen eher nicht so freundlich, was sich auch bis zum Schluss nicht geändert hat.
Es passieren viele mysteriöse Dinge in der Stadt und auf der Ranch, die ein wenig für Spannung sorgen und über die man mit rätseln kann, allerdings hat mich Handlung nicht so begeistert, auch weil sie ab der Hälfte ziemlich vorhersehbar war. Ich habe schon einige, ganz ähnlich gestrickte Bücher gelesen, so dass es nichts wirklich Neues war. Auch die Liebesgeschichte, die bei solchen Büchern nicht fehlen darf, war ganz nett, aber mehr auch nicht. Wenn man nichts Besonderes erwartet, ist das Buch eine schöne Unterhaltung und es lässt sich auch leicht und flüssig lesen, aber mir fehlten ein wenig der Pep und die überraschenden Wendungen. Dies ist der erste Teil einer Reihe, aber es gibt am Ende eine befriedigende Auflösung der wichtigsten Fragen, so dass man ihn auch als Einzelband lesen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es geht etwas um in Angels Keep. Unerklärliche Ereignisse, fast mysthisch anmutend, lassen die Einwohner verzweifeln. Mitten drin Josie und ihre Freunde Gabriel und Dana. Josie bewirtschaftet mit ihrem Vater und Bruder eine Pferdefarm als sie sich in den Ureinwohner Ray verliebt. Doch der …
Mehr
Es geht etwas um in Angels Keep. Unerklärliche Ereignisse, fast mysthisch anmutend, lassen die Einwohner verzweifeln. Mitten drin Josie und ihre Freunde Gabriel und Dana. Josie bewirtschaftet mit ihrem Vater und Bruder eine Pferdefarm als sie sich in den Ureinwohner Ray verliebt. Doch der trägt ein dunkles Geheimnis mit sich. Und Josie weiß genau: wenn sie ihm hilft, wird er sterben…
Ein neues Jugendbuch von der Autorin der erfolgreichen Reihe „Finstermoos“. Die Charaktere sind gewohnt sympathisch und die Handlung sehr lebhaft und bildreich. Was anfangs noch wie eine normale Liebesgeschichte aussieht, wird bald zum Mysterykrimi und man bangt mit den Protagonisten mit. „Es wird doch eine Lösung geben“ habe ich mir mehr als einmal erhofft.
Doch so einfach ist das alles gar nicht. Denn die Lage ist wirklich verzwickt und von der Autorin gut und logisch ausgearbeitet. Die Protagonisten handeln nicht immer logisch, aber das kann man mit ihrem jungen Alter erklären. Was mich aber gestört hat, war die Handlungsweise eines gewissen Feriengastes, der ach so geheimnisvoll aufgebaut wurde und am Ende dann eine ganz andere Überraschung aus der Tasche zieht. Das war für mich irgendwie zu viel „heile heile Gänschen“. Wenn auch zur Handlung passend.
Dem Vergleich zu Twilight hält das Buch zwar nicht ganz Stand, aber gern gelesen habe ich es dennoch.
Ich glaube ja an das Gute der Autoren und so auch hier. Es blieben einige Dinge ungelöst und so hoffe ich auf die Fortsetzung, die diese Fragen klärt. Und vielleicht gibt es ja noch eine Lösung für Ray und Josie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mystery – Romance – Thrill
Inhalt:
Die 16-jährige Josie lebt mit ihrem Bruder und ihrem Vater auf einer Ranch nahe dem Städtchen Angels Keep. Dort kümmert sie sich um die Pferde und um die Feriengäste. Außerdem hilft sie ihrer Freundin in deren Laden. Als …
Mehr
Mystery – Romance – Thrill
Inhalt:
Die 16-jährige Josie lebt mit ihrem Bruder und ihrem Vater auf einer Ranch nahe dem Städtchen Angels Keep. Dort kümmert sie sich um die Pferde und um die Feriengäste. Außerdem hilft sie ihrer Freundin in deren Laden. Als dort mysteriöse Dinge geschehen, muss der Laden geschlossen werden. Auch an anderen Orten passieren unheimliche Dinge, und schließlich ist auch die Ranch kein sicherer Ort mehr. Dass Josie sich in den Yowama-Indianer Ray verliebt, bringt sie in große Gefahr.
Meine Meinung:
Mir gefiel das Setting in diesem Roman sehr gut. Durch die Beschreibungen hatte ich eine detaillierte Vorstellung von dem Städtchen und der Ranch. Josie und Ray können gut mit Pferden, was sie mir auf Anhieb sympathisch machte, denn auch ich mag Pferde sehr.
Josie kommt dem Leser als Ich-Erzählerin sehr nahe. Man erfährt ihre Gedanken, ihre Ängste und ihre Hoffnungen hautnah. Trotzdem blieb es für mich unerklärlich, wie sie sich so plötzlich in Ray verlieben konnte. Diese Liebe auf den ersten Blick war für mich nicht ganz nachzuvollziehen. Hier hat es Janet Clark leider nicht geschafft, die Gefühle zu mir zu transportieren.
Während Josies Charakter eine gewisse Tiefe hat, bleibt Ray leider eher farblos. Klar, er soll geheimnisvoll wirken, deshalb darf man nicht so viel über ihn erfahren. Aber das war für mich sicher mit ein Grund, warum ich die Liebesbeziehung zwischen Josie und ihm nicht verstehen konnte.
Ansonsten hat mir der Roman wirklich gut gefallen. Der Schreibstil ist fesselnd und gut zu lesen. Ich mag es auch ganz gerne, wenn es um übernatürliche Dinge geht. Die mysteriösen Vorfälle waren fast schon ein bisschen gruselig, wurden aber am Ende aufgeklärt. Ich fand es sehr spannend, herauszufinden, wie alles zusammenhängt und wer dahintersteckt.
„Ewig dein“ ist der Auftakt der Deathline-Reihe. Das Buch endet halboffen. Das Wichtigste ist geklärt, aber der Grundstein für die Weiterführung der Handlung ist bereits gelegt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für