Tessa Hennig
Broschiertes Buch
Erben wollen sie alle
Roman Eine hinreißende Familienkomödie auf Mallorca
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wer erben will, muss leidenBianca will es noch mal wissen: In ihrer Finca auf Mallorca auf den Tod warten? Kommt nicht in Frage! Zusammen mit dem liebenswerten Rentner Wolfgang will die rüstige 75-Jährige die Welt bereisen und dabei ihr Vermögen verjubeln. Doch Bianca hat die Rechnung ohne die bucklige Verwandtschaft gemacht. Sohn Steffen und Tochter Anja glauben, ihre Mutter sei auf einen Heiratsschwindler reingefallen und sehen ihr Erbe zerrinnen. Mit Kind und Kegel reisen sie nach Sóller, um ihre Mutter umzustimmen. Doch die denkt gar nicht daran, das Erbe einfach so den Nachkommen zu Ã...
Wer erben will, muss leiden
Bianca will es noch mal wissen: In ihrer Finca auf Mallorca auf den Tod warten? Kommt nicht in Frage! Zusammen mit dem liebenswerten Rentner Wolfgang will die rüstige 75-Jährige die Welt bereisen und dabei ihr Vermögen verjubeln. Doch Bianca hat die Rechnung ohne die bucklige Verwandtschaft gemacht. Sohn Steffen und Tochter Anja glauben, ihre Mutter sei auf einen Heiratsschwindler reingefallen und sehen ihr Erbe zerrinnen. Mit Kind und Kegel reisen sie nach Sóller, um ihre Mutter umzustimmen. Doch die denkt gar nicht daran, das Erbe einfach so den Nachkommen zu überlassen. Nur wer sie wirklich liebt, soll etwas bekommen, und sie weiß auch schon, wie sie die Familie auf die Probe stellen kann ...
Bianca will es noch mal wissen: In ihrer Finca auf Mallorca auf den Tod warten? Kommt nicht in Frage! Zusammen mit dem liebenswerten Rentner Wolfgang will die rüstige 75-Jährige die Welt bereisen und dabei ihr Vermögen verjubeln. Doch Bianca hat die Rechnung ohne die bucklige Verwandtschaft gemacht. Sohn Steffen und Tochter Anja glauben, ihre Mutter sei auf einen Heiratsschwindler reingefallen und sehen ihr Erbe zerrinnen. Mit Kind und Kegel reisen sie nach Sóller, um ihre Mutter umzustimmen. Doch die denkt gar nicht daran, das Erbe einfach so den Nachkommen zu überlassen. Nur wer sie wirklich liebt, soll etwas bekommen, und sie weiß auch schon, wie sie die Familie auf die Probe stellen kann ...
Tessa Hennig schreibt seit vielen Jahren große TV-Unterhaltung und Bestseller-Romane mit Herz und Humor, die auch erfolgreich verfilmt wurden. Wenn sie vom Schreiben eine Auszeit benötigt, reist sie auf der Suche nach neuen Stoffen gern in den Süden.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein TB
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 28. Juni 2021
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 118mm x 27mm
- Gewicht: 256g
- ISBN-13: 9783548064239
- ISBN-10: 354806423X
- Artikelnr.: 60577911
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
"Wer im Alter noch herzhaft lacht, macht sich bei seinen Erben unbeliebt." (Alexander Onassis)
Die 75-jährige geschiedene Bianca hat ihren Lebensmittelpunkt in einer Finca im mallorquinischen Sóller und erst vor kurzem in dem Rentner Wolfgang, genannt Wolfi, eine neue Liebe …
Mehr
"Wer im Alter noch herzhaft lacht, macht sich bei seinen Erben unbeliebt." (Alexander Onassis)
Die 75-jährige geschiedene Bianca hat ihren Lebensmittelpunkt in einer Finca im mallorquinischen Sóller und erst vor kurzem in dem Rentner Wolfgang, genannt Wolfi, eine neue Liebe gefunden, mit dem sie gern ihre Zeit verbringt und für die Zukunft noch so große Pläne hat. Wäre da nur nicht die liebe Verwandtschaft, die sich schon um ihr Erbe betrogen sieht, wenn Muttern das Geld mit einem Fremden verjubelt. Kurzerhand fallen sie zu Biancas Geburtstag alle auf Mallorca ein, um Fürsorge vorzutäuschen und ein Auge auf Mutter und die Moneten zu haben. Doch Bianca ist welterfahren genug zu wissen, was Sache ist und stellt ihre Bagage auf die Probe, denn nur wer sich wirklich um sie sorgt, soll was vom Vermögen abkriegen. Um das herauszufinden, lässt sich die rüstige lustige Witwe so einiges einfallen…
Tessa Hennig hat mit „Erben wollen sie alle“ einen unterhaltsamen und recht tiefgründigen Roman vorgelegt, der eine humorige Steilvorlage des normalen Lebens ist und dabei so einige alltägliche Lebensprobleme in sich vereint. Flüssig, farbenfroh und mit einigem Witz nimmt die Autorin den Leser mit auf die malerische spanische Insel, um dort Bianca sowie ihr Umfeld kennenzulernen. Durch wechselnde Perspektiven bekommt der Leser nicht nur Einsicht in die Gedankenwelt der einzelnen Protagonisten, sondern weiß auch um die Gefühle, die den einzelnen umtreiben. Die Autorin hält ihrer Leserschaft mit ihrer Geschichte einen Spiegel vor, denn wie es nun einmal so ist: wo es was zu holen gibt, sind alle schnell zur Stelle, das Hauen und Stechen geht los, um nur bloß nicht zu kurz zu kommen. Dem Leser schwillt oftmals der Kamm, denn das Anspruchsdenken der Kinder geht einem schon gehörig gegen den Strich. Obwohl bisher nichts fürs Erbe geleistet, haben Sohn Stefan und Tochter Anja schon genaue Vorstellungen davon, was ihnen angeblich gehört und was sie vielleicht sogar damit anstellen wollen. Dabei ist Bianca schließlich noch quicklebendig und hat eigene Pläne mit ihrem Eigentum. Neben bildhaften Landschaftsbeschreibungen, die dem Leser einiges an Urlaubsfeeling vermitteln, bringt die Autorin neben den Erbstreitigkeiten zusätzlich Themen wie Altersarmut, Einsamkeit, Alzheimer und Altenpflege in ihrer Handlung unter, die für Biancas Altersgruppe eine große Rolle spielen.
Die Charaktere sind glaubwürdig und lebensnah gezeichnet, so dass der Leser das Gefühl hat, sie schon länger zu kennen und mit Interesse der Geschichte folgt. Bianca ist mit 75 noch sehr agil und unternehmungslustig. Sie besitzt Humor, Freundlichkeit, Cleverness sowie Altersweisheit, was ihr dabei hilft, manche Situation gelassener zu nehmen als sie eigentlich ist. Enkelin Luisa hat ein einnehmendes Wesen und ein manchmal loses Mundwerk, aber sie liebt ihre Oma sehr. Sohn Stefan und Tochter Anja haben mit ihren eigenen Familien selbst so viel um die Ohren, dass sie die Besuche bei ihrer Mutter immer wieder nach hinten schieben. Auch Wolfi, Teresa und Felix spielen in dieser Geschichte tragende Rollen und machen die Handlung insgesamt schön rund.
„Erben wollen sie alle“ ist ein humoriger, aber auch nachdenklich stimmender Roman, der nicht nur mit einer Familiengeschichte und bunten Charakteren unterhält, sondern Themen anspricht, die mitten aus dem Leben gegriffen sind und uns alle angehen. Verdiente Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Schon der Anblick des zauberhaften Covers zaubert mir ein Grinsen ins Gesicht. Die Romane von Tessa Hennig sind einfach Wohlfühlromane und dieses Mal entführt sie uns auf die wunderschöne Insel Mallorca.
Der Inhalt: Bianca will es noch mal wissen: In ihrer Finca auf Mallorca auf den …
Mehr
Schon der Anblick des zauberhaften Covers zaubert mir ein Grinsen ins Gesicht. Die Romane von Tessa Hennig sind einfach Wohlfühlromane und dieses Mal entführt sie uns auf die wunderschöne Insel Mallorca.
Der Inhalt: Bianca will es noch mal wissen: In ihrer Finca auf Mallorca auf den Tod warten? Kommt nicht in Frage! Zusammen mit dem liebenswerten Rentner Wolfgang will die rüstige 75-jährige die Welt bereisen und dabei ihr Vermögen verjubeln. Doch Bianca hat die Rechnung ohne die bucklige Verwandtschaft gemacht. Sohn Steffen und Tochter Anja glauben, ihre Mutter sei auf einen Heiratsschwindler reingefallen und sehen ihr Erbe zerrinnen. Mit Kind und Kegel reisen sie nach Soller, um ihre Mutter umzustimmen. Aber Bianca findet: Nur wer sie wirklich liebt, soll etwas bekommen, und sie weiß auch schon, wie sie die Familie auf die Probe stellen kann.
Einfach wieder eine Traumlektüre, wie eine wohltuende Umarmung. Schon nach dem Lesen der ersten Zeilen fühle ich mich pudelwohl und ich genieße meinen Aufenthalt auf Mallorca. Durch die herrlichen Beschreibungen der Autorin habe ich wunderbare Bilder vor meinem inneren Auge, ich genieße einfach den Augenblick auf der Finca von Bianca. Mutig diese Frau, denn Bianca hat Großes vor. Sie will mit 75 Jahren nochmal durchstarten und mit ihrem Bekannten die Welt erobern. Ich sehe die entsetzen Gesichtsausdrücke ihrer Kinder vor mir, die glauben, ihre Mutter ist jetzt durchgeknallt. Sie setzen ja wirklich alles daran, damit ihr Erbe nicht den Bach runtergeht. Der wunderschöne Schreibstil der Autorin lässt keine Sekunde Langeweile aufkommen und ich kam aus dem Schmunzeln nicht heraus. Aber wie kann es anders sein, gibt es auch noch die eine oder andere Überraschung.
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, den ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe und für den ich natürlich sehr gerne 5 Sterne vergebe. Eine Traumlektüre, die mir Traumlesestunden beschert hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn sich die eigene Familie lediglich um einen sorgt, weil sie befürchten ihr Erbe an einen Hochstapler zu verlieren, muss zu drastischen Mitteln gegriffen werden. Bianca plant nicht ohne weiteres der Familie alles zu überlassen und sorgt so für einige Verwirrungen. Hat die Sippe am …
Mehr
Wenn sich die eigene Familie lediglich um einen sorgt, weil sie befürchten ihr Erbe an einen Hochstapler zu verlieren, muss zu drastischen Mitteln gegriffen werden. Bianca plant nicht ohne weiteres der Familie alles zu überlassen und sorgt so für einige Verwirrungen. Hat die Sippe am Ende vielleicht sogar recht?
Meine Meinung:
Das Cover besticht mit der bekannten Aufmachung und ist einfach Tessa Henning zuzuordnen. Das Hörbuch war angenehm zu folgen und es viel mir einfach die einzelnen Charaktere abzugrenzen.
Das man die Qualität Protagonisten aus unterschiedlichen Perspektiven kennengelernt hat, gefällt mir gut, erlaubt es diese noch besser einzuschätzen und Verwirrungen und Missverständnisse auch als diese schneller zu erkennen. Die unterschiedlichen Charaktere haben mir alle aif ihre Art und Weise gefallen auch wenn ich mich manchmal ein wenig wundern musste und vielleicht auch nicht nachvollziehen konnte warum Bianca so ein großes Geheimnis um ihren verstorben Exmann gemacht hat. Vermutlich gehen hier die Generationen ein wenig auseinander.
Das Ende war zwar mehr oder weniger vorhersehbar, hat mich aber bei dem Roman nicht gestört, denn es gehört irgendwie zu einem leichten Sommerroman dazu. Durch die kleinen Ausflüge und Beschreibungen hat man sogar ein wenig das Gefühl im Urlaub dabei zu sein.
Von mir gibt es für die lustige Geschichte vier Sterne und eine Leseempfehlung für alle, die Fans von Mallorca sind und vom Fernweh gepackt wurden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Erbe und die liebe Familie
Mit 75 will es Bianca noch mal wissen. Zusammen mit ihrem neuen Freund Wolfi plant sie eine Weltreise. Doch leider hat sie die Pläne ohne ihre Familie gemacht. Die sieht ihre Fälle des möglichen Erbes davon schwimmen. Also reisen alle zu Biancas …
Mehr
Das Erbe und die liebe Familie
Mit 75 will es Bianca noch mal wissen. Zusammen mit ihrem neuen Freund Wolfi plant sie eine Weltreise. Doch leider hat sie die Pläne ohne ihre Familie gemacht. Die sieht ihre Fälle des möglichen Erbes davon schwimmen. Also reisen alle zu Biancas Geburtstag nach Mallorca um eine Intervention zu starten. Dabei kommen sich alle ungewohnt näher.
Die Geschichte ist abwechselnd aus der Sicht aller Familienmitglieder erzählt. Das ist besonders witzig, wenn keiner von den Machenschaften des anderen weiß und deshalb denkt, schlauer zu sein als der andere. Bianca ist für ihr Alter nicht auf den Kopf gefallen und führt ihre Familie geschickt an der Nase herum. Was wiederum sehr amüsant beschrieben ist. Doch im weiteren Verlauf wird klar, dass sie ein Geheimnis verbirgt. Eigentlich kann ich den Standpunkt jedes Familienmitgliedes nachvollziehen, aber am Ende bin ich eher davon beeindruckt, wie alle mehr und mehr zusammen wachsen. Die Beschreibungen von Mallorca sind ebenso wunderschön gelungen. Gerade weil wir Deutschen immer nur die Partymeile kennen, eröffnet uns Tessa Hennig hier eine ganz andere -naturbelassene- Seite Mallorcas. Am Ende fügt sich alles irgendwie plausibel zusammen und doch ist es mir zu perfekt und einfach dargestellt. Der Schreibstil ist flüssig und ich mag sowohl den Humor, als auch die freche Sprache von Luisa und Bianca.
Erben wollen sie alle ist eine unterhaltsame Familiengeschichte. Die Atmosphäre ist traumhaft schön, zeigt eine andere Seite Mallorcas und die Charaktere haben jeder für sich ihren Reiz. Das Buch ist als Urlaubslektüre für zwischendurch jedenfalls nicht wegzudenken!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Familie kann man sich nicht aussuchen
Zuerst hatte mich hier das Cover angelacht. Die Zeichnung ist wirklich schön gestaltet und zusammen mit dem Titel kann man schon erahnen, dass hier ein Hauch Humor nicht fehlen darf.
Der Plot hat mich dann komplett überzeugt das Buch zu …
Mehr
Die Familie kann man sich nicht aussuchen
Zuerst hatte mich hier das Cover angelacht. Die Zeichnung ist wirklich schön gestaltet und zusammen mit dem Titel kann man schon erahnen, dass hier ein Hauch Humor nicht fehlen darf.
Der Plot hat mich dann komplett überzeugt das Buch zu lesen.
Der Humor zu Beginn hat mich in das Buch gezogen und die etwas ernsteren Geschichten zum Ende hin haben mich dabei behalten. Wir lernen zu Beginn die Protagonisten und ihre Verhältnisse zueinander gut kennen. Ich hatte eigentlich immer das Gefühl sie gut zu kennen, denn man liest die verschiedenen Perspektiven und hat somit nicht nur eine Person der man folgt und man eigentlich ein recht objektives Bild bekommen kann.
Die Sprache ist leicht und man kann sich Orte, Menschen und Vorkommnisse immer gut vorstellen. Wie schon geschrieben fehlt der Humor definitiv nicht und doch merkt man, dass ein gewisse Prise Ernsthaftigkeit nicht fehlen darf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nette Geschichte, aber vorhersehbar
Die 75-jährige Bianca fühlt sich von ihren Kindern vernachlässigt. Mit ihrem neuen Freund Wolfi möchte sie nun auf Weltreise gehen. Dazu muss sie ihr Haus auf Mallorca verkaufen – das gefällt Stefan und Anja ganz und gar nicht. …
Mehr
Nette Geschichte, aber vorhersehbar
Die 75-jährige Bianca fühlt sich von ihren Kindern vernachlässigt. Mit ihrem neuen Freund Wolfi möchte sie nun auf Weltreise gehen. Dazu muss sie ihr Haus auf Mallorca verkaufen – das gefällt Stefan und Anja ganz und gar nicht. Und schwupps machen sie sich auf den Weg zu ihrer Mutter. Eine turbulente Familiengeschichte beginnt.
Der Schreibstil ist einfach und flüssig zu lesen. Die Charaktere waren etwas überspitzt dargestellt und leider konnte ich keine Verbindung zu ihnen aufbauen. Alle waren sehr individuell – das hat mir gefallen. Es finden auch ein paar ernste Themen ihren Platz in dieser Geschichte. Durch sehr viele Missverständnisse wird die ganze Geschichte sehr verzwickt. Durch kurze und knackige Sätze ist die Handlung sehr rasant und es wird nicht langweilig.
Die meiste Handlung wird aus Sicht von Bianca erzählt. Der Leser begleitet aber auch alle anderen der Familie durch den Sommer. Der Roman ist eine nette Unterhaltung und kann einem einen lustigen Sommertag bescheren. Schade fand ich, dass das Ende sehr vorhersehbar war. Das Cover finde ich etwas unpassend, denn darauf sind meiner Meinung nach nur Senioren zu sehen. Passend zur Geschichte wäre es, wenn Bianca, Wolfi und die Kinder zu sehen wären. Ich vergebe drei von fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Wird einem da nicht langweilig? Jeden Tag die gleiche Strecke?“, wollte Anja wissen.
„Was kann es Schöneres geben? Wenn man einen Ort liebt, kann man ihn sich doch nicht oft genug ansehen.“
Seite 177
Oder doch? Denn irgendwie hat Bianca genug von der schönen …
Mehr
„Wird einem da nicht langweilig? Jeden Tag die gleiche Strecke?“, wollte Anja wissen.
„Was kann es Schöneres geben? Wenn man einen Ort liebt, kann man ihn sich doch nicht oft genug ansehen.“
Seite 177
Oder doch? Denn irgendwie hat Bianca genug von der schönen Insel Mallorca, wo sie ihren Lebensabend verbringt. Sie beschließt, ihr Haus dort zu verkaufen und mit dem Erlös eine Weltreise zusammen mit ihrem neuen Bekannten Wolfi anzutreten. Doch die liebe Familie bekommt Wind davon und sieht ihr Erbe den Bach runtergehen… Und ein jüngerer Mann an der Seite ihrer Mutter, der kann doch nur das eine im Sinn haben, oder?
Obwohl sie sonst kaum Kontakt haben, packen Biancas Tochter Anja mit Lieblingsenkelin Luisa sowie ihr Sohn Steffen mit Frau Yvonne die Koffer und ab geht es auf die Insel, um den Heiratsschwindler Wolfi zu entlarven und den Gesundheitszustand Biancas zu überprüfen.
Doch sie haben die Rechnung ohne die Wirtin gemacht…
Wo fange ich an? Ich war noch nie auf Mallorca und Tessa Hennig, die mich auch schon ins südlichste Italien gelockt hat, bringt mir die Insel abseits des Ballermanns näher. Die Geschichte rund um die rüstige Bianca und ihre Erben erinnert ein wenig an ein humorvolles Theaterstück inklusive Missverständnisse, und das im besten Sinne.
Bianca ist eine rüstige Pensionistin vom alten Schlag, wirkt manchmal etwas ruppig. Ich mochte sie und habe gut verstanden, dass sie manches lieber für sich behält… Einerseits, um ihre Lieben zu schützen, andererseits haben sie sich in der letzten Zeit auch kaum um sie gekümmert.
Als wäre das nicht schon genug für eine interessante Geschichte, gibt es da aber auch noch den an Alzheimer erkrankten Nachbarn Alejandro und seinen ambitionierten Pfleger Felix, der gemeinsam mit Medizinstudentin Luisa versuchen will, seine Erinnerungen wieder zum Leben zu erwecken. Auch wenn mich das manchmal fast schmerzhaft an meine Großeltern erinnert hat, so war es doch schön zu lesen, dass es Menschen gibt, die sich mit Hingabe um deren Pflege bemühen.
Und gerade dieser Mix hat für mich „Erben wollen sie alle“ so besonders gemacht. Eine Partyinsel abseits der Klischees erforschen, einen anderen Zugang zur Pflege kennenzulernen, alte und neue Missverständnisse und Geheimnisse aufzuklären in einem schönen Ambiente mit einer Familie, die letzten Endes doch erkennt, was sie aneinander hat… Und das alles mit Tessa Hennigs flotter Feder zu einem lockeren und flüssig zu lesenden Roman verpackt, was will man mehr?
Fazit: Ein interessanter, vielschichtiger Familienkurzurlaub, Humor und Liebe inklusive!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Humorvolle Geschichte über das Leben im Alter
Bianca lebt nach dem Tod ihres Ehemannes allein in einer großen Finca auf Mallorca. Ihre Kinder lassen sich nur selten sehen - doch als Bianca ihre Pläne eröffnet, mit Wolfgang, ihrem jüngeren neuen Freund eine …
Mehr
Humorvolle Geschichte über das Leben im Alter
Bianca lebt nach dem Tod ihres Ehemannes allein in einer großen Finca auf Mallorca. Ihre Kinder lassen sich nur selten sehen - doch als Bianca ihre Pläne eröffnet, mit Wolfgang, ihrem jüngeren neuen Freund eine Weltreise zu unternehmen und dafür das Haus zu verkaufen - schrillen bei den "Erben" alle Alarmglocken. Sie vermuten in Wolfgang einen Heiratsschwindler - allein Enkeltochter Luisa unterstützt die Pläne der Großmutter.
In diesem Roman hat Tessa Henning auf eine humorvolle Weise die Probleme des Lebens im Alter beschrieben. Solange alles nach Plan läuft, kümmert sich niemand um die Senioren. In dieser Geschichte findet die Familie durch viele Gespräche, bei denen sie gemeinsam die Missverständnisse der Vergangenheit klärt wieder zueinander - gut vorstellbar unter der Sonne Mallorcas. Die Dialoge sind oft witzig pointiert und die Charaktere liebevoll entwickelt.. Das Thema Alzheimer, oft ein Begleiter im Alter - wird von der Autorin interessant in die Geschichte eingefügt. Eine Liebesgeschichte mit Tiefgang und durchaus auch spannenden Momenten. Das Cover des Buches hat mir sofort gefallen - es versprach eine kurzweilige Geschichte. Diese Erwartung wurde erfüllt. Ich gebe diesem unterhaltsamen Roman 4 Sterne und eine Leseempfehlung als Urlaubslektüre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover sprach mich eigentlich nicht so an, trotzdem las ich dieses Buch. Das liebe Geld ist das große Thema. Bianca, die Hauptprotagonistin, um die es geht, möchte vor ihrem Tod noch eine Weltreise unternehmen, sehr zum Leidwesen der beiden Kinder, die befürchten, dass ihr Erbe …
Mehr
Das Cover sprach mich eigentlich nicht so an, trotzdem las ich dieses Buch. Das liebe Geld ist das große Thema. Bianca, die Hauptprotagonistin, um die es geht, möchte vor ihrem Tod noch eine Weltreise unternehmen, sehr zum Leidwesen der beiden Kinder, die befürchten, dass ihr Erbe somit den Bach runtergeht. Bianca ist eine sehr taffe und sympathische Frau mit 75, die es ihren Nachkommen nicht leicht macht.
Es werden verschiedene Erzählstränge weitergegeben, bei denen nicht immer gleich klar ist, wer denn nun am Erzählen ist. Bianca, die Kinder oder doch die Enkeltochter? Obwohl das Cover seichte Kost vermuten lässt, ist es doch sehr viel Tiefgründiger als vermutet. Das Buch lässt sich sehr gut lesen, denn es hat einen flüssigen Schreibstil, die Tagebucheinträge der alten Dame könnte man sich auch sparen...
Alles in allem eine schöne, lustige Sommerlektüre
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Biancas Kinder samt Anhang halten eher lockeren Kontakt zu der Mutter, die in einem Alterssitz auf Mallorca haust. Soll sie sich doch ein schönes Leben machen für die letzten paar Jahre.
Aber zu schön darf es auch nicht sein - als Sohn Steffen und Tochter Anja herausbekommen, dass …
Mehr
Biancas Kinder samt Anhang halten eher lockeren Kontakt zu der Mutter, die in einem Alterssitz auf Mallorca haust. Soll sie sich doch ein schönes Leben machen für die letzten paar Jahre.
Aber zu schön darf es auch nicht sein - als Sohn Steffen und Tochter Anja herausbekommen, dass es da seit neuestem so einen flotten Typen namens Wolfgang gibt und ihre Mutter sich mit ihm eine Weltreise gönnen will - da machen sie sich schnell auf den Weg nach Spanien. Schließlich steht Biancas 75ster Geburtstag bevor und den sollte man ja nicht verpassen. Und nebenbei noch die Erbschaft in trockene Tücher bringen.
Was besonders für Hotelbesitzer Steffen ein wichtiges Anliegen ist, läuft es mit dem Betrieb doch eher schlecht als recht. Krankenschwester Anja denkt zwar auch an das Geld, doch als Krankenschwester ist ihr das Wohlergehen der Mutter mindestens genauso wichtig. Zumal Tochter Luisa, die natürlich auch mitfliegt, einen sehr guten Draht zur Oma hat und diese öfter besucht.
Die kleine Reisegesellschaft, zu der als Vierte im Bunde noch Steffens Frau zählt, sieht sich beim Anblick von Wolfgang, dessen Hemd die behaarte Brust freilässt und der auch sonst alles dafür tut, alternde Frauenherzen zum Schmelzen zu bringen, sofort in ihrem Verdacht bestätigt. Und es kommen noch so einige Indizien hinzu....
Ein witziger Ferien- und Sommerroman, aber einer mit Tiefe. Einer, der zeigt, dass es auf der Ferieninsel Mallorca nicht nur oberflächlich zugeht und auch hinter die Kulissen schaut. Und das nicht zu knappt. Autorin Tessa Hennig hat einen herrlich originellen Stil. Jede der Figuren ist liebevoll ausgearbeitet und lässt das Kopfkino rotieren. Ein Roman, in dem es auch um Berufswahl, wichtige Lebensziele, Demenz und Beziehungen im Allgemeinen wie auch im Besonderen geht und der trotzdem - oder gerade deswegen als Lektüre im Liegestuhl durchaus passend ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
