PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das große Finale der Delgado-Saga
Mallorca 1953: Noch immer schwelt der alte Hass unter den Delgados, der Familienfrieden ist noch lange nicht greifbar. Die Weingüter stehen in Konkurrenz zueinander, jahrelang gehütete Geheimnisse brodeln unter der Oberfläche, und fast jeder trägt eine heimliche Schuld mit sich. Können sie sich endlich gegenseitig vergeben? Oder wird der Clan endgültig auseinandergerissen?
Mallorca 1953: Noch immer schwelt der alte Hass unter den Delgados, der Familienfrieden ist noch lange nicht greifbar. Die Weingüter stehen in Konkurrenz zueinander, jahrelang gehütete Geheimnisse brodeln unter der Oberfläche, und fast jeder trägt eine heimliche Schuld mit sich. Können sie sich endlich gegenseitig vergeben? Oder wird der Clan endgültig auseinandergerissen?
Hinter Carmen Bellmonte stehen die Autorinnen Elke Becker und Ute Köhler. Zusammen bringen sie 35 Jahre Inselerfahrung auf Mallorca mit. Die beiden sind seit über zehn Jahren befreundet, lieben das Reisen und guten Wein und schreiben beide Bücher, die auf ihrer paradiesischen Balearischen Insel spielen. So lag es nahe, sich zusammenzutun und all ihre Vorlieben in einer großen epischen Geschichte zu vereinen.
Produktbeschreibung
- Die Mallorca-Saga 4
- Verlag: Heyne
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 512
- Erscheinungstermin: 16. August 2023
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 126mm x 38mm
- Gewicht: 380g
- ISBN-13: 9783453425392
- ISBN-10: 3453425391
- Artikelnr.: 61391254
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Fesselnd erzählt, unterhaltsam geschrieben und bis ins Detail recherchiert ist 'Zeiten der Versöhnung', der vierte und letzte Band der Mallorca-Saga von Camen Bellmonte.« Mallorca Magazin
Gelungener Abschluss einer unterhaltsamen und bewegenden Familiensaga
Mallorca 1953 Kurz bevor Antonia mit ihrem Mann Frederico in die alte Heimat Mallorca zurückkehren will, stirbt er. Antonia beginnt mit ihrer Rückkehr auf die Insel ein neues Leben in jeder Hinsicht. Die dort lebenden …
Mehr
Gelungener Abschluss einer unterhaltsamen und bewegenden Familiensaga
Mallorca 1953 Kurz bevor Antonia mit ihrem Mann Frederico in die alte Heimat Mallorca zurückkehren will, stirbt er. Antonia beginnt mit ihrer Rückkehr auf die Insel ein neues Leben in jeder Hinsicht. Die dort lebenden Familienmitglieder - ihre Schwester Carla mit Familie und ihre Schwägerin Alba mit Anhang - heißen sie von Herzen willkommen. Nur zu verständlich, dass Antonia die alten Wunden der Familie schließen will. Sie hofft auf eine Aussöhnung mit ihrem Bruder Leo, der weiterhin die Familie für sein Scheitern verantwortlich macht. Zudem sorgt sie sich um ihren Sohn Rodrigo, der sich auf Kuba Castro angeschlossen hat.
Alba ist beunruhigt wegen ihrer Tochter Lilia, die mehr Zeit mit Kurt, dem Sohn von Albas Liebhaber Joachim, verbringt als ihrer Ehe mit Marco guttut. Ihrer alten Freundin Marisol , die einen schweren Vertrauensbruch begangen hat, kann Alba endlich verzeihen. Ihrer großen Liebe Matias dagegen nicht.
So viele Verletzungen, Missverständnisse und auch Geheimnisse stehen der ersehnten Aussöhnung im Wege. Doch auch das Schicksal hat einen Plan und bringt großes Unglück und auch unverhoffte Freude und eine neue Liebe. Am Ende ist es die Familie und der Zusammenhalt, der zählt.
Dies ist der vierte und zu meinem großen Bedauern der letzte Band der Mallorca-Saga und es heißt für mich Abschied nehmen von der Familie Delgado Ramis, die ich durch bewegte familiäre und auch historisch bedeutsame Zeiten begleiten durfte.
Es war nie langweilig und immer war der Zauber Mallorcas und der von Kuba zu spüren. Ich habe viel über mallorquinische und kubanische Geschichte gelernt.
Der letzte Band konzentriert sich ganz auf die Familie und arbeitet vieles aus der Vergangenheit auf. Man kann ihn ohne Vorkenntnisse lesen, hat aber in meinen Augen mehr Freude, wenn man die ganzen Ereignisse kennt.
Wieder sind es die Frauen, die im Mittelpunkt stehen. Jede hat ihre Stärken und Schwächen und jede steht für einen besonderen Aspekt der damaligen Zeit. So ist es folgerichtig, dass die Ereignisse rund um die nachfolgende Generation mehr Raum einnehmen.
Wieder durchlebe ich die ganze Bandbreite der Gefühle - Verlust, Enttäuschung, Hoffnung, Freude und immer wieder Liebe und den Wunsch nach Versöhnung.
So ist es für mich stimmig, dass der Roman mit einem Familienfest schließt, das einen freudigen Anlass hat, aber unvorhergesehen turbulent ein Ende findet. So wie das Leben eben ist !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der vierte und letzte Band der Saga führt uns wieder zurück auf die Insel Mallorca, wo Antonia nach einem Schicksalsschlag zu ihren Wurzeln zurückkehrt und ihre Lieben wieder in die Arme schließen kann.Es ist 1953 und der Hass schwelt immer noch in den Familien.Glück und …
Mehr
Der vierte und letzte Band der Saga führt uns wieder zurück auf die Insel Mallorca, wo Antonia nach einem Schicksalsschlag zu ihren Wurzeln zurückkehrt und ihre Lieben wieder in die Arme schließen kann.Es ist 1953 und der Hass schwelt immer noch in den Familien.Glück und Leid liegen auch im Leben der Familie Delgado ganz dicht neben einander.Die Weingüter konkurrieren miteinander und es gibt Geheimnisse,die endlich aufgeklärt werden müssen….
Hinter derAutorin Carmen Bellmonte ,stehendie beiden Autorinnen Elke Becker und Ute Köhler.Sie haben einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Sie erzählen ihre Geschichte so fesselnd, dass man ganz tief in das Buch eintaucht,und glaubt neben den Charakteren alles mitzuerleben.Dies ist nun leider der vierte Teil der Mallorca-Saga,schade ich hätte immer weiterlesen wollen.Sehr gerne 5 Sterne wobei wenn es gegangen wäre auch 10 Sterne gegeben hätte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Diese Reihe wird einfach von Band zu Band besser und hat hier einen großartigen Abschluss gefunden.
Dieser Band spielt zum größten Teil auf Mallorca, hier hat sich mittlerweile fast die gesamte Familie versammelt. Nur Rodrigo lässt uns noch einmal nach Kuba blicken und zwar …
Mehr
Diese Reihe wird einfach von Band zu Band besser und hat hier einen großartigen Abschluss gefunden.
Dieser Band spielt zum größten Teil auf Mallorca, hier hat sich mittlerweile fast die gesamte Familie versammelt. Nur Rodrigo lässt uns noch einmal nach Kuba blicken und zwar an die Anfänge von Fidel Castro. Das Augenmerk des Romans liegt dieses Mal aber auf Mallorca und da geht es weiter hoch her die alte Familienfede ist immer noch nicht beendet und brodelt weiter in den Köpfen der Familie. Trotzdem muss das Leben weitergehen....
In lebendigen Bildern wird hier von dem Mallorca der fünfziger Jahre erzählt, ob es nun um den Weinbau oder und das Hotelwesen geht. Aber auch die zwischen menschlichen Beziehungen sind sehr überzeugend dargestellt, ob es nun um Liebe, Eifersucht. Freude oder Schmerz geht. In dieser Familie ist alles dabei und wir Leser sind mitten drin.
Mir ist in diesem Band vor allem Lilia im Gedächtnis geblieben. Sie hat es geschafft mich von sich zu überzeugen und eine sehr positive Wandlung durchlebt. Allerdings meint das Schicksal es nicht immer gut mit ihr...
Das Schöne an Fortsetzungen ist für mich ja, dieses Gefühl nach Hause zu kommen. Die Vertrautheit mit Personen und Orten, das Gefühl die Charaktere seid Jahren zu kennen. In dieser Reihe ist mir das auf jeden Fall so gegangen und für mich war dieser letzte Teil ein sehr gelungener Abschied von Mallorca, auch wenn ich ein wenig traurig bin, das es zu Ende ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Zeiten der Versöhnung“ ist die spannende Fortsetzung und leider der letzte Teil der Mallorca-Saga aus der Feder von Carmen Bellmonte (hinter diesem Pseudonym stehen die Autorinnen Elke Becker und Ute Köhler). Und wieder entführen uns die Autorinnen in dieser bewegenden …
Mehr
„Zeiten der Versöhnung“ ist die spannende Fortsetzung und leider der letzte Teil der Mallorca-Saga aus der Feder von Carmen Bellmonte (hinter diesem Pseudonym stehen die Autorinnen Elke Becker und Ute Köhler). Und wieder entführen uns die Autorinnen in dieser bewegenden Familiensaga auf die Trauminsel Mallorca, natürlich spielt Kuba auch eine Rolle.
Der Inhalt: Mallorca 1953: Noch immer schwelt der alte Hass unter den Delgados, der Familienfrieden ist noch lange nicht greifbar. Die Weingüter stehen in Konkurrenz zueinander, jahrelang gehütete Geheimnisse brodeln unter der Oberfläche, und fast jeder trägt eine heimliche Schuld mit sich. Können sie sich endlich gegenseitig vergeben? Oder wird der Clan endgültig auseinandergerissen?
Wow, was für eine sensationelle Fortsetzung. Noch jetzt, nach Beendigung dieser spannenden Lektüre, läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Nach dem Lesen der ersten Zeilen bin ich sofort in die Geschichte eingetaucht und sie hat mich nicht mehr losgelassen. Der Schreibstil der Autorinnen ist einfach meisterhaft und ich habe mich sofort wieder wohlgefühlt. Die meisten mitwirkenden Charaktere sind mir schon bestens vertraut. Manche habe ich schon lange ins Herz geschlossen. Ich darf die Delgados nun schon einige Jahrzehnte begleiten und mittlerweile sind die Kinder schon in ihre Fußstapfen getreten. Die Geschichte wird wieder abwechselnd aus den Blickwinkel der einzelnen Familienmitglieder erzählt. Auch dieser Abschlussband ist von einigen Schicksalsschlägen überschattet. Und ich war bis zum Ende neugierig, ob das langgehütet Familiengeheimnis gelüftet wird. Ich habe auf eine Versöhnung der Familien gehofft und dem Ende der Lektüre voller Spannung entgegengefiebert.
Für mich ein herausragender historischer Roman, ein Lesehighlight, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. In jedem der vier Bände ist auch die Liebe der Autorin zu der Insel zu spüren. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen sehr gerne 5 Sterne. Auch das Cover hat für mich Wiedererkennungswert. Finde ich klasse!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote