
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der Serienkiller hat zum dritten Mal zugeschlagen. Die Wohnung ist in Blut getränkt, die Tote liegt gefesselt in ihrem Bett. Ihr Körper ist bizarr entstellt. Wieder ist das Opfer eine schwangere junge Frau. Von dem Kind fehlt jede Spur. Die Profilerin Marina übernimmt den Fall. Die Indizien deuten auf eine Täterin hin. Aber kann eine Frau so etwas tun? Plötzlich schlägt der Killer wieder zu. Für Marina beginnt ihr ganz persönlicher Alptraum.
Entdecken Sie auch das Hörbuch zu diesem Titel!
Entdecken Sie auch das Hörbuch zu diesem Titel!
Carver, Tania§Tania Carver ist der Autorenname von Martyn und Linda Waites. Der preisgekrönte Krimiautor Martyn und die renommierte Kostümbildnerin Linda erfüllen sich mit dem gemeinsamen Schreiben einen Traum. Ihr Debüt "Entrissen" mit der Profilerin Marina Esposito war wochenlang in der Sunday Times Top 10 und auf der Spiegel-Bestsellerliste. Danach begann der weltweite Erfolg der Thrillerserie.
Produktdetails
- Ullstein Taschenbuch Nr.28325
- Verlag: Ullstein TB
- Originaltitel: The Surrogate
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 512
- Erscheinungstermin: 7. Juni 2011
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 121mm x 38mm
- Gewicht: 363g
- ISBN-13: 9783548283258
- ISBN-10: 354828325X
- Artikelnr.: 32469523
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In der englischen Stadt Colchester wurden zwei Frauen ermordet. Einem Opfer wurde die Kehle durchgeschnitten. Bei dem anderen Opfer handelt es sich um eine schwangere Lehrerein, die kurz zuvor in ihrer Wohnung eine Babyparty gefeiert hatte. Sie wurde nicht nur brutal ermordet. Ihr wurde auch der …
Mehr
In der englischen Stadt Colchester wurden zwei Frauen ermordet. Einem Opfer wurde die Kehle durchgeschnitten. Bei dem anderen Opfer handelt es sich um eine schwangere Lehrerein, die kurz zuvor in ihrer Wohnung eine Babyparty gefeiert hatte. Sie wurde nicht nur brutal ermordet. Ihr wurde auch der Bauch aufgeschnitten. Von dem Kind fehlt jede Spur. Phil Brennan und seine Kollegen sollen den Fall untersuchen. Relativ schnell taucht die Vermutung auf, dass der Doppelmord mit zwei anderen Morden in Verbindung stehen könnte. Bei diesen Opfern handelte es sich auch um zwei schwangere. Allerdings lagen die Babys tot neben dem Körper ihrer Mütter. Ist der Täter eine Frau oder ein Mann? Stand er im Konflikt mit den Opfern? Und was will er mit dem Baby? Um diese Fragen beantworten zu können, holt der Polzeichef eine Psychologin mit in das team. Marina Espositos hatte schon vorher mit dem Team von Brennan zusammen gearbeitet. Die Zusammenarbeit endete jedoch sehr unfreundlich. Schnell findet das einen Verdächtigen. Doch Marina zweifelt an seiner Schuld. ZUdem scheint die Mordserie weiterzugehen und ein Polizist ist auf irgendeine Weise privat in den Fall involviert.
Sprachlich ist das gesamte Werk sehr ausgewogen. Die Autorin schafft es zeitweise sehr bildlich und teilweise humoristisch zu schreiben. Zu anderen Zeitpunkten wirkt die Sprache sehr kühl und kanpp. Die verschiedenen Modi passen aber immer genau zu den Handlungen und zu den Personen und stellen daher für mich einen Beweis des Könnes der Autorin dar. Insgesamt liest sich das Buch, trotz aller Detailgenauigkeit bezüglich der Brutalität, sehr flüssig und angenehm.
Fazit: Aus meiner Sicht handelt es sich um ein absolut empfehlenwertes Buch. Ein paar starke Nerven sollte man allerdings schon mitbringen. Es ist ein hervorragendes Erstlingswerk. Ich hoffe Tania Carver arbeitet schon an ihrem neuen Meisterstück.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Bei diesem Thriller gibt es keine ruhige Eingewöhnungszeit, denn bereits nach wenigen Seiten befindet man sich mitten im blutigen Geschehen. Entsetzt verfolgt man das brutale Vorgehen des Täters und stellt schnell fest, dass diese Lektüre sicher nicht für Leser mit schwachen …
Mehr
Bei diesem Thriller gibt es keine ruhige Eingewöhnungszeit, denn bereits nach wenigen Seiten befindet man sich mitten im blutigen Geschehen. Entsetzt verfolgt man das brutale Vorgehen des Täters und stellt schnell fest, dass diese Lektüre sicher nicht für Leser mit schwachen Nerven geeignet ist. Die Handlung wird aus wechselnden Perspektiven geschildert, wobei man auch das Treiben des Killers genau beobachten kann. Man erfährt wie er seine Opfer ausspioniert und bekommt nach und nach einen Einblick in seine eigenartige Gedankenwelt. Der Thriller ist in recht kurze Kapitel unterteilt, die oft an entscheidenden Stellen stoppen, sodass es gerade anfangs nicht ganz leicht fällt, das Buch aus der Hand zu legen.
Schon bei der Einführung des Ermittlerteams fällt auf, dass die Stimmung innerhalb der Gruppe alles andere als harmonisch ist. Es gibt Rückblicke auf eine zurückliegende Zusammenarbeit, die zunächst den Eindruck erwecken, dass es sich bei "Entrissen" bereits um den zweiten Band einer Krimi- bzw. Thrillerserie handelt. Obwohl die Autorin Hintergrundinformationen liefert, hat man anfangs das Gefühl, dass wichtige Vorkenntnisse, zum besseren Verständnis der beruflichen und privaten Verwicklungen innerhalb des Teams, fehlen. Gerade im privaten Bereich verzettelt sich die Handlung zuweilen an der Fülle der verzweigten Nebenhandlungen. Dies geht leider zu Lasten der aufgebauten Hochspannung, denn die eigentliche Ermittlungsarbeit tritt dadurch etwas in den Hintergrund und auf die Arbeit der hinzugezogenen Profilerin wird leider kaum eingegangen. Die Protagonisten sind allerdings vielschichtig und wirken lebendig. Sie wecken Sympathien, aber auch spontane Abneigungen. Gerade die Kapitel, die sich mit dem Täter und seinem näheren Umfeld befassen, lösen beim Lesen ein beklemmendes Gefühl aus und wirken düster und bedrohlich. Obwohl man als erfahrener Thrillerfan bemüht ist, die Zusammenhänge zu erahnen, gelingt es der Autorin falsche Fährten auszulegen und durch unerwartete Wendungen zu überraschen.
In meiner Gesamtbewertung bin ich hin- und hergerissen. Denn der Thriller kann durchaus durch spannende und schockierende Szenen punkten. Doch leider ist die aufgebaute Spannung nicht kontinuierlich spürbar und deshalb konnte mich das Gelesene nicht durchgehend fesseln. Die eigentliche Thrillerhandlung, und die damit verbundenen Ermittlungen, hätten für meinen Geschmack ausgeprägter sein können. Zum Ende hin steigt die Spannungskurve wieder stark an. Doch leider kommt es dort auch zu Ereignissen, die nicht besonders glaubwürdig wirken. Auf meiner persönlichen Bewertungsskala erhält das Buch drei von fünf Bewertungssternen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Tolle Idee
Ein Psychopath jagt schwangere Frauen, schlachtet sie regelrecht ab und nimmt ihre Babys mit. Ein durchaus mal neues Thema, spannend umgesetzt, sehr fesselnd geschrieben.
Allerdings hätte ich mir mehr Angst erwartet, gern mehr mit den Frauen mitgelitten, ein bisschen mehr …
Mehr
Tolle Idee
Ein Psychopath jagt schwangere Frauen, schlachtet sie regelrecht ab und nimmt ihre Babys mit. Ein durchaus mal neues Thema, spannend umgesetzt, sehr fesselnd geschrieben.
Allerdings hätte ich mir mehr Angst erwartet, gern mehr mit den Frauen mitgelitten, ein bisschen mehr Thrill erwartet. So hätte man die Spannung noch höher ansiedeln können. Die Tötung der Frauen wird jedesmal schnell abgehandelt, fast als könne die Autorin selbst kein Blut sehen. Das hätte ich mir für einen perfekten Thriller noch gewünscht. Ein paar mehr "Gänsehaut"-Momente, in denen der Leser mit den Frauen mit fühlt.
Ansonsten: sehr gelungenes Erstlingswerk
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch hielt genau, was die Leseprobe bereits versprach. Auf blutige Art und Weise wurde ein Baby gestohlen um einer kranken Frau als Kindersatz zu dienen - und jede Menge andere Babies und Mütter mussten drumrum sterben. Ein symphatisches Kriminalteam versuchte händeringend dem Einhalt …
Mehr
Das Buch hielt genau, was die Leseprobe bereits versprach. Auf blutige Art und Weise wurde ein Baby gestohlen um einer kranken Frau als Kindersatz zu dienen - und jede Menge andere Babies und Mütter mussten drumrum sterben. Ein symphatisches Kriminalteam versuchte händeringend dem Einhalt zu gebieten. Allen voran der gutaussehende Polizist Phil Brennan und die bildhüpsche schwangere Psychologin Marina Esposito. Das die beiden mal ein Paar waren - und Marina jetzt bei ihrem erneuten Zusammentreffen schwanger und mit einem neuen Freund im Rücken - brachte den gewissen Liebesknister in den Roman. Also mir war es ein bisschen zuviel Liebe ehrlich gesagt und trotz des deftigen anfangs nicht genug Aktion. Erst am Schluß kommt etwas Fahrt in die Sache. Habe allerdings nicht verstanden, warum er Marina nicht gleich umgebracht hat - klar, dann hätte Phil sie ja nicht retten können - aber dieses einsamer Held rettet seine Ex-Freundin war mir ein bisschen zu amerikanisch platt.
Für ein verschneites Wochenende fand ich das Buch ganz okay, aber die Charakter waren für mich nicht ganz glaubwürdig, das Motiv der Taten zu dünn. Die Szenen, in denen der Täter aus seiner eigenen Sicht beschrieben wurde, fand ich zu bemüht, zu durchsichtig manchmal eher einfältig. Da es sich eindeutig um den Anfang einer Serie handelt, hoffe ich, dass das Ermittlerpärchen im nächsten Buch noch ein paar Ecken und Kanten bekommt und vielleicht nicht mehr immer so schön und anziehend ist.
Und das Cover hat mir nicht so gefallen. Das trennen des Wortes fand ich sah komisch aus und mehrere meiner Familienangehörigen lasen den Text auf dem Einband mit einem Schmunzeln und der Frage, was ich denn da komisches lese. Na ja, ist halt alles Geschmackssache.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist der erste Band der Reihe die sich um die Profilerin Marina Esposito und den Detektiv Phil Brennan dreht. Das Cover ist ziemlich unspektakulär. Der Klappentext lädt jedoch zum lesen ein, da er sehr spannend die wichtigsten Details beschreibt um sich einen ersten Eindruck der …
Mehr
Dies ist der erste Band der Reihe die sich um die Profilerin Marina Esposito und den Detektiv Phil Brennan dreht. Das Cover ist ziemlich unspektakulär. Der Klappentext lädt jedoch zum lesen ein, da er sehr spannend die wichtigsten Details beschreibt um sich einen ersten Eindruck der Handlung machen zu können.
Es wurden in der Vergangenheit schon mindestens zwei Schwangere vermisst. Als erneut eine Schwangere vermisst wird geht Detektiv Phil Brennan von einem Serienmörder aus, dem es um die Frauen geht. Doch die Profilerin Marina Esposito sieht das anders. Sie vermutet, dass es hierbei um die Babys geht. Und es bleibt nicht mehr viel Zeit um die Mutter und das Kind zu retten.
Mittlerweile gibt es noch mehrere Bücher die sich um das Ermittlerpaar Brennan und Esposito drehen. Ich mag die beiden, sie bringen etwas persönliches in die Geschichte die den oft brutalen Morden um die es geht ein wenig die Schärfe nehmen. Ich hoffe das Tania Carver dieses Duo noch einige Male ins Rennen schickt. Ein gelungnes Debüt. Unbedingt zu empfehlen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Entrissen war für mich ein Spontankauf. Und ich muss sagen, ein wirklich guter Thriller, spannend und mit einer Portion Romantik neben diesen gräßlichen Morden. Man hofft, der Detectiv kommt bald hinter das Geheimnis des Killers. Nur leider schleppten sich die Ermittlungen dann so …
Mehr
Entrissen war für mich ein Spontankauf. Und ich muss sagen, ein wirklich guter Thriller, spannend und mit einer Portion Romantik neben diesen gräßlichen Morden. Man hofft, der Detectiv kommt bald hinter das Geheimnis des Killers. Nur leider schleppten sich die Ermittlungen dann so dahin.
Sehr gut dargestellt werden die beiden Psychopaten, jeder für sich und jeder in seiner eigenen Welt. Wie unterschiedlich und doch so krass abartig.
Wenn es nicht ihr Debütroman gewesen wäre, hätte ich gedacht, es hätte schon ein Buch gegeben, denn es wurde öfter auf einen anderen Fall verwiesen.
Fazit:
Ich kann diesen Roman weiterempfehlen, er lässt sich gut lesen, ist nicht überzogen lang und die Figuren sowie die Geschichte sind stimmig.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In Colchester treibt ein Serienmörder sein Unwesen. Er hat es auf Schwangere Frauen abgesehen! Bei den ersten Beiden Fällen, lag der Säugling neben der Toten bzw. wurde im Mutterleib umgebracht. Als der Mörder das Dritte Mal zu schlägt, ist das Baby verschwunden ohne …
Mehr
In Colchester treibt ein Serienmörder sein Unwesen. Er hat es auf Schwangere Frauen abgesehen! Bei den ersten Beiden Fällen, lag der Säugling neben der Toten bzw. wurde im Mutterleib umgebracht. Als der Mörder das Dritte Mal zu schlägt, ist das Baby verschwunden ohne jegliche Spur. Daraufhin engagiert das Team von Phil Brennan die Kriminalpsychologin Marina Esposita. Sie hat schon Mal mit der Polizei zusammen gearbeitet und ist bekannt für ihre Fähigkeiten. Das Marina schon längst im Visier des Mörders ist, weiß zu diesem Zeitpunkt noch keiner. Denn auch sie ist schwanger!
Dies war mein erster Thriller von Tania Carver und muss sagen ich bin begeistert. Denn dieses Buch besitzt alles um es zu einem guten Thriller zu machen. Das Buch ist aus 3 verschiedenen Sichtweisen geschrieben. Einmal liest man von den Ermittlungen von Phil, Marina und dem restlichen Team. Dann bekommt der Leser einen Einblick von der Person bei der sich der Säugling aufhält und noch die Sicht und Gedanken des Mörders selbst. Positiv ist auch, dass die Abschnitte dann kursiv geschrieben sind, so dass man als Leser nicht durcheinander kommen kann.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Die Szenen wie die Ermordeten vorgefunden wurden, finde ich genau richtig und nicht zu detailliert. Brutal ja, aber geekelt habe ich mich nicht. Es gibt da Autoren die sind noch genauer….so fand Ichs jedenfalls sehr gut. Als Leser konnte ich mir die Qualen der Opfer gut vorstellen und so soll es sein.
Neben der Geschichte bekam der Leser auch einen Einblick in das Privatleben von Marina und Phil. Ich fand das interessant und es war passend eingefügt. Mir hat es gefallen. Auch wenn das Ende etwas übertrieben und eine kleine Spur „kitschig“ war. Darüber kann ich aber hinweg sehen, als ich zu dem die Auflösung der ganzen Geschichte erfahren habe!
Einfach super empfehlenswerter Thriller!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Thematisch zwar schockierend, aber ansonsten naja
Ein Serientäter geht um: Hochschwangeren Frauen werden ihre Babys „entrissen“. Detective Inspector Phil Brennan und sein Team von der Mordkommision sowie die Psychologin Marina Esposito nehmen die Ermittlungen auf.
Was mich …
Mehr
Thematisch zwar schockierend, aber ansonsten naja
Ein Serientäter geht um: Hochschwangeren Frauen werden ihre Babys „entrissen“. Detective Inspector Phil Brennan und sein Team von der Mordkommision sowie die Psychologin Marina Esposito nehmen die Ermittlungen auf.
Was mich etwas störte, war, dass versucht wird die Spannung krampfhaft hoch zu halten. Und an vielen Stellen versucht wird möglichst grausam und „thrillermäßig“ zu sein.
Insgesamt war die Story jedoch ziemlich vorhersehbar (und flach).
Viele der Nebenstränge dienten wohl nur dazu die Spannung und Verwirrung zu erhöhen.
Und die eingeflochtene Liebesgeschichte (mit all ihren Verwicklungen und Verwirrungen) war meiner Meinung nach überflüssig und hätte eher in einen mittelprächtigen Liebesroman gepasst.
Sorry, aber der Roman konnte mich (als Thriller) nicht wirklich überzeugen.
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Nichts für schwache Nerven, teils eklig u. sehr blutig. War mir zum Teil schon etwas zu übertrieben.
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gut geschrieben, viele Handlungsstränge die sich am Ende treffen, aber insgesamt von Anfang an sehr vorhersehbar. Die Geschichte um Marina und Phil schweift sehr aus, man hätte dies - statt übers ganze Buch zu verteilen - auch in einem einzigen Kapitel als Rückblende einmalig …
Mehr
Gut geschrieben, viele Handlungsstränge die sich am Ende treffen, aber insgesamt von Anfang an sehr vorhersehbar. Die Geschichte um Marina und Phil schweift sehr aus, man hätte dies - statt übers ganze Buch zu verteilen - auch in einem einzigen Kapitel als Rückblende einmalig zusammen fassen können. Die Tathergänge sind tatsächlich thrillermässig, aber auch nicht wirklich neu. Insgesamt kann man dieses Buch gut lesen, es ist ein ordentlicher Zeitvertreib.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote