Angela Stöger
Gebundenes Buch
Elefanten
Ihre Weisheit, ihre Sprache und ihr soziales Miteinander
Mitarbeit: McAllister-Käfer , Patricia
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sie sind uns verblüffend ähnlich und doch so anders: Elefanten, die größten noch lebenden Säugetiere der Erde, faszinieren uns aufgrund ihrer Intelligenz, ihrer Emotionen und ihres fürsorglichen Soziallebens. Die Fähigkeit, sich selbst im Spiegel zu erkennen, ihr sprichwörtliches Elefantengedächtnis, ihr Charisma, ihre individuellen Charaktere und Talente oder ihr Umgang mit Verstorbenen: Wir haben viel mehr mit ihnen gemein, als dass es der Körperbau der Elefanten vermuten ließe.Zugleich leben die Dickhäuter mit den großen Ohren und riesigen Stoßzähnen in einer vollkommen ander...
Sie sind uns verblüffend ähnlich und doch so anders: Elefanten, die größten noch lebenden Säugetiere der Erde, faszinieren uns aufgrund ihrer Intelligenz, ihrer Emotionen und ihres fürsorglichen Soziallebens. Die Fähigkeit, sich selbst im Spiegel zu erkennen, ihr sprichwörtliches Elefantengedächtnis, ihr Charisma, ihre individuellen Charaktere und Talente oder ihr Umgang mit Verstorbenen: Wir haben viel mehr mit ihnen gemein, als dass es der Körperbau der Elefanten vermuten ließe.Zugleich leben die Dickhäuter mit den großen Ohren und riesigen Stoßzähnen in einer vollkommen anderen Sinneswelt: Mit ihrem gigantischen Rüssel können sie nicht nur fühlen, sie haben auch den besten Geruchssinn unter allen Säugetieren. Geräusche und Schwingungen, die sie wahrnehmen und aussenden, bleiben uns Menschen großteils verborgen.Die international renommierte Elefantenforscherin Angela Stöger nimmt uns mit auf ihre Entdeckungsreise in die erstaunliche Welt der Afrikanischen und Asiatischen Elefanten und der kaum bekannten Waldelefanten. Wir lernen Abu und Sabi, Bubbles, Valimosa, den Babyelefanten Mongu und viele andere Tiere kennen - und mit ihnen die Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen: von zärtlichen Momenten untereinander bis hin zu ihren Kämpfen, ihrem Leben und ihrem Schicksal. Wir erfahren, wie sie kommunizieren, wie sie denken, wie sie fühlen. Dieses Buch hilft uns dank der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse auch zu verstehen, wie wir ihre und unsere Intelligenz nutzen können, um das Überleben der Elefanten zu sichern.
Angela Stöger ist Verhaltensforscherin, Kognitionsbiologin und Expertin für Bioakustik und Lautkommunikation. Die weltweit renommierte Elefantenexpertin gründete das Mammal Communication Lab an der Universität Wien und arbeitet am Institut für Schallforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Regelmäßig hält sich Angela Stöger für ihre vielfach ausgezeichnete Forschung in Ländern wie Botswana, Südafrika, Nepal und Südkorea auf, zuletzt im Herbst 2022. Ihr Buch "Von singenden Mäusen und quietschenden Elefanten" wurde mit dem Wissenschaftsbuchpreis des Jahres 2022 ausgezeichnet. Patricia McAllister-Käfer ist freie Journalistin und Schreibmentorin. Sie beschäftigt sich in ihrer Arbeit für Auftraggeber wie "Die Presse" oder "Datum" mit dem Verhältnis zwischen Natur und Mensch - und damit, wie es sich erzählen lässt.
Produktdetails
- Verlag: Brandstätter
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 208
- Erscheinungstermin: 4. September 2023
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 139mm x 23mm
- Gewicht: 438g
- ISBN-13: 9783710607318
- ISBN-10: 3710607310
- Artikelnr.: 67660509
Herstellerkennzeichnung
Brandstätter Verlag
Wickenburggasse 26/1/3
1080 Wien, AT
verantwortung@brantstaetterverlag.com
In vielen Dingen sind uns Elefanten sehr ähnlich, auch die Fotos haben dazu beigetragen, dass ich dieses sensationelle Buch nur empfehlen kann. Nicht nur Elefantenfans. Tanja G. Leser*in 20231205
Das Cover hat mich sofort beeindruckt. Das Bild der Elefanten ist einfach toll und der Titel ist gut gewählt. Die Haptik des Hardcover Buches und das Papier sind sehr hochwertig.
Das Buch ist in 12 sehr interessanten Kapiteln eingeteilt. Jedes einzelne hat mir sehr gut gefallen. Die …
Mehr
Das Cover hat mich sofort beeindruckt. Das Bild der Elefanten ist einfach toll und der Titel ist gut gewählt. Die Haptik des Hardcover Buches und das Papier sind sehr hochwertig.
Das Buch ist in 12 sehr interessanten Kapiteln eingeteilt. Jedes einzelne hat mir sehr gut gefallen. Die wunderbaren Tiere werden detailliert und interessant beschrieben. Die Kommunikation ist das Hauptthema dieses Buches und ich habe viele neuen Informationen erhalten. Themen wie Familienbanden, anatomische Besonderheiten oder die Evolution werden sehr faktenreich erklärt.
Der Schreibstil hat mir außerordentlich gut gefallen, die Autorin erklärt alles sehr anschaulich und verständlich. Man merkt die unfassbare Faszination dieser grauen Riesen. Ich habe viele neue Fakten über diese interessanten Tiere gelernt und so ein Elefantengedächtnis ist wirklich erstaunlich. Auch besonders gut fand ich die QR Codes in dem Buch, so konnte man viele Videos und Hörspiele abspielen. Die vielen farbenprächtigen Fotos sind einfach toll und lassen einen die Handlung nochmal anschaulicher erleben.
Das Sachbuch ist auch für Laien wunderbar geeignet. Die Sprache und das Zusammenleben der Elefanten war interessant und beeindruckend. Das Buch hat mir wirklich sehr gut gefallen und ich empfehle es auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die ganz große Tierliebe
Angela Stöger leistet wertvolle Aufklärungsarbeit.
Sie teilt ihre Erkenntnisse über Elefanten, deren Lebens-/ Haltungsbedingungen und deren Verwandte leicht verständlich sowie auf vielfältige Art und Weise im wahrsten Sinne des Wortes …
Mehr
Die ganz große Tierliebe
Angela Stöger leistet wertvolle Aufklärungsarbeit.
Sie teilt ihre Erkenntnisse über Elefanten, deren Lebens-/ Haltungsbedingungen und deren Verwandte leicht verständlich sowie auf vielfältige Art und Weise im wahrsten Sinne des Wortes äußerst eindrucksvoll mit uns Lesern.
Damit trägt sie zum besseren Verständnis und zu ihrem Schutz sowie Wohlergehen bei.
Ihr anschaulicher, empathischer, fesselnder Schreibstil zeugt von ihrem respektvollen Umgang mit den Tieren und ihrem tiefen Verständnis für die Elefanten.
Sie lässt uns hautnah am Leben der größten Landtiere unseres Planeten teilhaben und dadurch meine Faszination für diese weiter wachsen.
Das hochwertig und liebevoll gestaltete Buch punktet neben dem wertvollen Wissen mit zahlreichen Farbfotos sowie QR-Codes, die uns Elefanten nicht nur sehen, sondern auch hören lassen.
Dieses einzigartig schöne Leseerlebnis hat mich tief beeindruckt, sehr stark berührt und zu Tränen gerührt.
Eine Welt ohne Elefanten kann und will ich mir erst recht nach dem Genuss dieser Lektüre nicht vorstellen.
Möge ihr Fortbestand gesichert werden können!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Faszinierend & beeindruckend
Mit „Elefanten Ihre Weisheit, ihre Sprache und ihr soziales Miteinander“ nimmt die Autorin, Elefantenexpertin, Verhaltensforscherin, Kognitionsbiologin und Expertin für Bioakustik und Lautkommunikation Angela Stöger ihre Leser direkt mit in …
Mehr
Faszinierend & beeindruckend
Mit „Elefanten Ihre Weisheit, ihre Sprache und ihr soziales Miteinander“ nimmt die Autorin, Elefantenexpertin, Verhaltensforscherin, Kognitionsbiologin und Expertin für Bioakustik und Lautkommunikation Angela Stöger ihre Leser direkt mit in die Welt der großen, grauen Riesen.
Zunächst erzählt die Autorin wie ihr Interesse für Elefanten durch einen Zufall zustande kam. Ich bin ihren Worten gebannt gefolgt und konnte ihre erste Begegnung, die Faszination und das daraus folgende Interesse durchaus nachvollziehen.
Es folgen eine Menge interessanter Fakten und ich habe sehr viel Neues erfahren. Elefanten sind sehr intelligent, führen ein soziales Leben, verspüren Emotionen und können Erfahrungen und Wissen weitergeben.
Durch ihren riesigen Rüssel haben sie einen enorm gut ausgeprägten Geruchssinn, nehmen Geräusche und Schwingungen wahr, von deren Existenz wir nichts mitbekommen und sie sind uns in Vielerlei Hinsicht ähnlicher als gedacht.
Neben vielen wissenswerten Informationen gibt es tolle Bilder und QR-Codes, mit denen man sich auch akustische Beispiele und weitere Bilder und Videos anschauen kann.
Nach diesem Buch sehe ich Elefanten mit ganz anderen Augen und werde wohl nie wieder sagen, dass jemand wie ein Elefant trampelt, da sie Zehenspitzengänger sind und sich sehr leise fortbewegen.
Es ist ein wirklich bereicherndes Buch, das ich Tierliebhabern nur empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Faszinierende Welt der Elefanten
Angela Stöger nimmt uns in ihrem Buch mit in die Welt der Elefanten und bringt uns ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse zu den großen Tieren näher. Die Leserschaft erhält Einblicke, wie ein Elefant tickt, wie er kommuniziert und teilt ihre …
Mehr
Faszinierende Welt der Elefanten
Angela Stöger nimmt uns in ihrem Buch mit in die Welt der Elefanten und bringt uns ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse zu den großen Tieren näher. Die Leserschaft erhält Einblicke, wie ein Elefant tickt, wie er kommuniziert und teilt ihre Erkenntnisse über dessen Gefühlswelt.
Die Autorin schreibt gut verständlich und auch kurzweilig. Wer sich noch nicht intensiv mit den Elefanten befasst hat, lernt hier viel dazu und schärft sein eigenes Bewusstsein für die Tiere und deren Lebensraum.
Die zahlreichen Fotos und vor allem auch die eingebetteten QR-Codes machen das Buch zu einem echten optischen und akustischen Erlebnis. Dazu ist das Buch selbst toll gestaltet, es macht Spaß, es in die Hand zu nehmen und noch mehr, es zu lesen.
Das Buch hat mir Einiges an Erkenntnisgewinn verschafft, das Sozialverhalten der Elefanten ist schon bemerkenswert. Ein Buch für Fans der grauen Riesen. Und wer vorher noch nicht für die Elefanten schwärmte, wird am Ende zum Elefantenfreund werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Angela Stöger nimmt mich in ihrem Buch Elefanten erschienen im Brandstätter Verlag mit auf Reise in ihre Welt. Sie erzählt wie sie überhaupt dazu kam sich beruflich mit den Dickhäutern zu beschäftigen, von den Schicksalen und Herausforderungen, mit denen diese zu …
Mehr
Angela Stöger nimmt mich in ihrem Buch Elefanten erschienen im Brandstätter Verlag mit auf Reise in ihre Welt. Sie erzählt wie sie überhaupt dazu kam sich beruflich mit den Dickhäutern zu beschäftigen, von den Schicksalen und Herausforderungen, mit denen diese zu kämpfen haben. Elefanten haben mich schon immer interessiert und ich habe sie auch bereits in Asien und in Zoos bzw. Zirkus erleben dürfen. Der Kruger Nationalpark steht noch auf meiner Reiseliste und da hat mich dieses Buch nun hier auch bestärkt dies unbedingt noch zu machen. Nicht nur der lose Covereinband macht neugierig, schlägt man das Hardcover auf, hat man das Gefühl einer Elefentenhaut gegenüber zu stehen. Das Inhaltsverzeichnis gibt einen ersten Eindruck zu den 12 Kapiteln wieder. Ich habe mir direkt die für mich interessanten Kapitel gemerkt und einfach bunt durcheinander gelesen. Allerdings habe ich zuerst Kapitel 1 gelesen, hier erzählt Angela Stöger wie sie überhaupt zu den Elefanten gekommen ist. Ihr Schreibstil ist angenehm. Ich habe hier viel erfahren, nicht nur über Elefanten, auch über unser Verhalten den Tieren gegenüber. Hautnah dabei war ich in vielen Berichten durch die QR Codes. Hier konnte ich Laute hören und Verhalten bzw.Gebärden in Form von Videos schauen. Das macht das Buch lebendig, lässt mich an den Erlebnissen teilhaben. Zusätzlich konnten mich die zahlreichen bunten Fotografien total begeistern. Hierzu finden sich im Anhang noch Informationen, ebenso zusätzliche Literaturhinweise.
Ein sehr empfehlenswertes Buch für jeden, der sich für Elefanten und ihre Lebensweise interessiert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit einer Elefantenexpertin unterwegs
In diesem Sachbuch geht es, wie der Titel verlauten lässt, um Elefanten. Wie leben sie zusammen, wie kommunizieren sie, wie sieht es eigentlich mit dem Verwandtschaftsverhältnis zwischen asiatischen und afrikanischen Elefanten aus.
Das Buch ist mit …
Mehr
Mit einer Elefantenexpertin unterwegs
In diesem Sachbuch geht es, wie der Titel verlauten lässt, um Elefanten. Wie leben sie zusammen, wie kommunizieren sie, wie sieht es eigentlich mit dem Verwandtschaftsverhältnis zwischen asiatischen und afrikanischen Elefanten aus.
Das Buch ist mit einigen Bildern ausgestattet. Sowie Links zu weiteren Informationen, Videos und Bildern. Schön fand ich, dass das Buch in einfacher und verständlicher Sprache geschrieben wurde. Teilweise wurde mir zu viel wiederholt und ich dachte, hmm, das war doch vorher schon Thema. Gut jedoch ist, dass das Buch aus mehreren Kapiteln besteht, die immer ein Thema abvespern. So könnte man sich auch nur über ein Thema informieren und dann dieses Kapitel lesen. Beim Lesen merkt man der Autorin an, wie sehr sie Elefanten liebt und von diesen Tieren fasziniert ist. Auch welche Bindung sie zu den einzelnen Exemplaren aufgebaut hat.
Ich vergebe drei von fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Elefanten sind beeindruckende Wesen, sie sind die größten Landlebewesen unserer Zeit, sind sanftmütig, können aber auch gefährlich werden, ihr Lebensraum ist wichtig für sie, sie aber auch für diesen, am beeindruckendsten aber sind wohl ihr Sozialverhalten und …
Mehr
Elefanten sind beeindruckende Wesen, sie sind die größten Landlebewesen unserer Zeit, sind sanftmütig, können aber auch gefährlich werden, ihr Lebensraum ist wichtig für sie, sie aber auch für diesen, am beeindruckendsten aber sind wohl ihr Sozialverhalten und ihre Kommunikation.
Angela Stöger erforscht seit über 20 Jahren Elefanten, und vermittelt in diesem Buch sehr viel Wissen über die Tiere, ihre Abstammung und Morphologie, das Zusammenspiel mit ihrem Lebensraum, und ihr Leben miteinander. Das sehr ausgeprägte Sozialverhalten und die Kommunikation untereinander, die nicht nur aus vielfältigen Lauten sondern auch aus Gerüchen und Gesten besteht, zeigt, wie hochentwickelt diese Tiere sind. Tatsächlich könnten sie sogar ein großen Anteil am Schutz des Klimas haben. Leider wird ihr Lebensraum immer kleiner, der Mensch breitet sich aus, und so kommt es immer wieder zu Problemen zwischen Mensch und Tier. Die Autorin zeigt deshalb auch Thesen auf, wie man diese Konflikte lösen bzw. zumindest minimieren, und damit nicht nur die Elefanten schützen könnte.
Hier bekommt man viel Wissen über Elefanten, viele verschiedene Themen werden auf anschauliche Weise angesprochen, illustriert wird das Ganze mit zahlreichen farbigen Fotos. Besonders hervorzuheben sind die QR-Codes, die zu Ton- und Videoaufnahmen führen, die im Buch angesprochene Themen veranschaulichen.
Wer sich für Elefanten interessiert oder sich einfach nur über sie informieren möchte, erhält hier ein auch für Laien gut lesbares und anschaulich gestaltetes Buch, das dennoch viel Wissen vermittelt. Unbedingt lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Informatives Sachbuch, das unterhaltsam die Welt der Elefanten erklärt!
Im Brandstätter Verlag erscheint das Sachbuch "Elefanten" von Angela Stöger. Sie ist Verhaltensforscherin, Kognitionsbiologin und Expertin für Bioakustik und Lautkommunikation und eine weltweit …
Mehr
Informatives Sachbuch, das unterhaltsam die Welt der Elefanten erklärt!
Im Brandstätter Verlag erscheint das Sachbuch "Elefanten" von Angela Stöger. Sie ist Verhaltensforscherin, Kognitionsbiologin und Expertin für Bioakustik und Lautkommunikation und eine weltweit renommierte Elefantenexpertin.
Elefanten sind die größten Säugetiere der Erde, sie sind hochintelligent, besitzen Emotionen und haben ein sehr fürsorgliches Sozialleben. Aber wie "ticken" Elefanten und welche Sinne machen sie so besonders? Dieser Frage geht die Autorin auf interessantes Weise nach.
Ist euch der Begriff "Talking Books" ein Begriff? Das sind Bücher, in denen man über QR-Codes Hörbeispiele und Videos abrufen kann. Dieses Buch nutzt das Medium und bringt damit auch visuelle Eindrücke, die das Beschriebene lebendig sichtbar machen.
Angela Stöger gibt uns neben allgemeinen Informationen über die Lebensweise und Anatomie der Elefanten mit einigen Bildern auch einen interessanten Einblick in die akustische Welt der Elefanten, ihr Spezialgebiet in der Forschung dieser größten Landsäugetiere der Erde. Elefanten kommunizieren über verschiedene Laute, die sogenannten Elefantenrumbles (Menschen können nur die hohen Frequenzen wahrnehmen), dem Roar (Brülllaut) und Barks. Außerdem berichtet Angela Stöger von ihren unterschiedlichen Beobachtungen in der Natur, beschreibt das Sozialgefüge innerhalb der Herden und gibt einen umfassenden Eindruck über das Leben der Elefanten. Doch sie klammert auch die Probleme der Tiere bzw. der in ihrem Lebensraum ansässigen Menschen nicht aus. Dieser Konflikt sorgt immer wieder für Verluste auf beiden Seiten.
Angela Stöger verbreitet ihr Fachwissen und ihre Wertschätzung für Elefanten auf interessante und auch für Laien verständliche Weise. Damit wirbt sie auch um das Verständnis ihrer Leser für die Arterhaltung von Elefanten. Sie greift auch das Thema Elefantenhaltung in Zoos auf und gibt aufgrund ihres Fachwissens Gründe für und wider, die zum Nachdenken anregen.
Artenschutz beginnt bei der Wissensvermittlung und weckt Verständnis für schützenswerte Tiere, aber auch für die Menschen, die sich ihren Lebensraum teilen müssen!
Ein wissensreiches Buch über Elefanten, das uns diese Tiere und auch die verborgenen Welten jenseits ihrer Wahrnehmungsschwelle näher bringt. Nicht nur für Tierfreunde ein sehr interessantes und lesenswertes Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
In 12 Kapiteln erklärt die Biologin Angela Stöger den LeserInnen die Welt der Elefanten. Ihr Fokus liegt dabei auf ihrem eigenen Fachgebiet: die Kommunikation von Elefanten. Sie geht aber auch auf andere Themen, wie die Evolution, anatomische Besonderheiten und vor allem auf das …
Mehr
Inhalt:
In 12 Kapiteln erklärt die Biologin Angela Stöger den LeserInnen die Welt der Elefanten. Ihr Fokus liegt dabei auf ihrem eigenen Fachgebiet: die Kommunikation von Elefanten. Sie geht aber auch auf andere Themen, wie die Evolution, anatomische Besonderheiten und vor allem auf das Zusammenleben mit Menschen ein.
Design:
Normalerweise gehe ich darauf nur ein, wenn ich Kunstbücher rezensiere, aber dieses Buch ist so schön gestaltet, dass ich ein paar Worte dazu verlieren muss. Das Buch ist gebunden und hat einen schönen Schutzumschlag. Das Buch selbst ist außen Orange und in genau dem gleichen Farbton sind auch die Zwischenüberschriften gestaltet. Die erste und die letzte Seite ist mit einer Nahaufnahme von Elefantenhaut bedruckt. In dem Buch gibt es zahlreiche Fotos - und zwar immer an den passenden Stellen und nicht wie oftmals alle Fotos in der Mitte. Außerdem finden sich in dem Buch mehrere QR-Codes, die zu Videos und Tonaufnahmen führen. Das ist wirklich gut und durchdacht gemacht und gefällt mir richtig gut.
Schreibstil:
Die Autorin richtet sich mit dem Buch an Laien, mit einem Interesse an Elefanten. Es kommen einige Fachbegriffe vor, aber in aller Regel werden sie erklärt oder kommen jedenfalls wenig genug vor, dass man als fachfremde Leserin gut mitkommt. Mir hat es gut gefallen, dass an einigen Stellen in der gebotenen Kürze Verfahren dargestellt werden, mit denen Kenntnisse gewonnen werden.
Das Buch erhält Persönlichkeit, indem die Autorin von einzelnen Elefanten und deren Leben berichtet. Dabei schweift sie jedoch nie lange von ihrem Thema ab und verstrickt sich auch nicht in persönlichen Anekdoten. Man weiß im Buch immer, wo man gerade ist und worum es geht. Insgesamt ist das Buch dadurch relativ kurz. Mann kann es an einem halben Tag lesen. Ich habe jedoch das Gefühl aus jeder Leseminute etwas mitgenommen zu haben. Das Buch wird nie langweilig.
Erkenntnisse:
Für mich enthält das Buch viele, spannende Informationen. Vor allem denke ich, dass viele davon so aufbereitet worden sind, dass ich sie in Erinnerung behalten werde. Beispielsweise wusste ich vorher zwar, dass Elefantenherden von einer meist recht alten Elefantenkuh angeführt werden, aber über das soziale Gefüge der Elefantenbullen wusste ich vor dem Buch rein gar nichts. Diese Teile des Buches fand ich sehr interessant.
Insgesamt:
Ich empfehle das Buch jedem, der sich für Elefanten interessiert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover ist sehr naturnah und beeindruckend. Ein großer und ein kleiner Elefant machen diese Cover aus und ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. Optisch eine wundervolle und sehr beeindruckende Fotografie.
Meinung:
Ein Einblick in eine faszinierende Welt, der Umgang und die …
Mehr
Cover:
Das Cover ist sehr naturnah und beeindruckend. Ein großer und ein kleiner Elefant machen diese Cover aus und ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. Optisch eine wundervolle und sehr beeindruckende Fotografie.
Meinung:
Ein Einblick in eine faszinierende Welt, der Umgang und die Kommunikation von Elefanten und deren soziales Verhalten. Wer mehr über Elefanten erfahren möchte oder sich einfach für diese Tiere interessiert ist hier genau richtig. Ich fand Elefanten schon immer sehr beeindruckend und konnte hier viele neue und bewundernswerte Eindrücke und Einblicke erlangen.
Inhaltlich möchte ich jedoch nicht zu viel verraten, schaut bei Interesse einfach selbst hinein.
Man begleitet Angela Stöger auf ihrer Entdeckungs- und Forschungsreise in die Welt der Elefanten. Man erlebt es aus ihrer Sicht und es wird von ihr in der Ich-Perspektive erzählt. So kann man sich gut in sie und durch ihre Augen auch in die Welt der Elefanten hinein versetzen. Dies sind wirklich sehr besondere und spannende Tiere. Sie geht hier nicht nur auf die Lebensweise und Gewohnheiten ein, sondern auch auf das komplexe Sozialgefüge und die vielen sehr besonderen Fähigkeiten.
Zudem hat mir hier auch die Gliederung und Gestaltung sehr gut gefallen. Es wird toll gegliedert und die vielen kleinen Absätze und Geschichten machen es sehr spannend und interessant.
Toll sind auch die eingebundenen Fotografien und die dazu hinterlegten QR Codes, durch die man weitere Eindrücke erlangt.
Das Buch ist wirklich toll, informativ und nicht nur für Elefanten Fans interessant. Mir hat es sehr gut gefallen. Ich habe viel interessantes erfahren und konnte mir dies alles auch sehr gut, aufgrund der bildlichen und detaillierten Beschreibungen, vorstellen.
Fazit:
Informative, interessante und spannende Entdeckungsreise in die Welt der Elefanten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für