Dominik Süss
Gebundenes Buch
Einfach herzhaft & süß
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dominik Süss gehört mit seinen 25 Jahren zu den ganz jungen Kochstars. Der Social-Media-Star stiftet täglich seine vielen Follower_innen zum Kochen an und zaubert einfache Gerichte mit dem besonderen SÜSS-Touch. Dem Profikoch wurde das Handwerk in die Wiege gelegt. Schon als Kleinkind ist er mit dem Bobby-Car durch die Küche des Wirtshauses seiner Eltern gedüst. Herzhaft gekocht bedeutet nicht immer deftig, sondern vielmehr mit Herz, Liebe und Leichtigkeit. Und das schmeckt man! Mit vielen persönlichen Stories rund ums Kochen, mit Omas weltbestem Kaiserschmarren-Rezept, mit den beliebte...
Dominik Süss gehört mit seinen 25 Jahren zu den ganz jungen Kochstars. Der Social-Media-Star stiftet täglich seine vielen Follower_innen zum Kochen an und zaubert einfache Gerichte mit dem besonderen SÜSS-Touch. Dem Profikoch wurde das Handwerk in die Wiege gelegt. Schon als Kleinkind ist er mit dem Bobby-Car durch die Küche des Wirtshauses seiner Eltern gedüst. Herzhaft gekocht bedeutet nicht immer deftig, sondern vielmehr mit Herz, Liebe und Leichtigkeit. Und das schmeckt man! Mit vielen persönlichen Stories rund ums Kochen, mit Omas weltbestem Kaiserschmarren-Rezept, mit den beliebten 30-Sekunden- Tipps und mit dem typischen Schmäh, den so viele aus Social Media, TV & Co. lieben.
Dominik Süss ist geboren und aufgewachsen als typischer "Wirtshausbub" im elterlichen "Gasthaus Süß" im oberösterreichischen Mühlviertel. Nach einer Koch- und Kellnerlehre und unterschiedlichen namhaften Stationen, u.a. im "Tian auf Skiurlaub" oder im Sternerestaurant "Red Cottage" in Kopenhagen, avancierte er mittlerweile in Österreich und Deutschland mit seiner sympathischen Art zum Instagram- und TikTok-Star mit einer riesigen Community. @sweet.dominik
Produktdetails
- Verlag: Brandstätter
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 176
- Erscheinungstermin: März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 241mm x 198mm x 20mm
- Gewicht: 753g
- ISBN-13: 9783710608643
- ISBN-10: 3710608643
- Artikelnr.: 71777467
Herstellerkennzeichnung
Brandstätter Verlag
Wickenburggasse 26/1/3
1080 Wien, AT
verantwortung@brantstaetterverlag.com
Der junge Koch Dominik Süss ist wahrhaft ein echter österreichischer Wirtshausbub, denn er ist in einem typischen Gasthof im idyllischen Mühlviertel aufgewachsen, wo er schon in jungen Jahren stets mitgeholfen hat. Kochen ist für ihn eine Leidenschaft und seine Art, sich …
Mehr
Der junge Koch Dominik Süss ist wahrhaft ein echter österreichischer Wirtshausbub, denn er ist in einem typischen Gasthof im idyllischen Mühlviertel aufgewachsen, wo er schon in jungen Jahren stets mitgeholfen hat. Kochen ist für ihn eine Leidenschaft und seine Art, sich auszudrücken. Nach seiner Lehre zog es ihn auch immer wieder zurück in das Gasthaus Süss.
Erstmal gibt es viele gute Tipps und Tricks von Dominik, dann geht es los mit den Vorspeisen und Suppen, worauf die Hauptgerichte folgen. Er verrät uns im Kapitel Wirtshausgeheimnisse tolle Originalrezepte aus dem Gasthaus Süss, wie Omas Kaiserschmarrn. Süße Versuchungen und Dominiks Basics runden das Ganze dann noch ab.
Für die Rezepte sind keine exotischen Zutaten nötig, die Zubereitung wird gut erklärt und dazu gibt es hochwertige Fotos vom schön angerichteten Essen, die äußerst appetitanregend sind. Jedes Rezept ist auch noch mit Icons gekennzeichnet, ob es vegan, vegetarisch, laktosefrei, glutenfrei oder mit Fleisch oder Fisch ist. Zu einzelnen Gerichten kann man sich auch noch ein Video betrachten. Das Buch ist hochwertig mit Lesebändchen gestaltet. Ich habe bereits einige Rezepte entdeckt, die ich demnächst nachkochen möchte und freue mich schon darauf!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dominik Süß ist Jungkoch und von klein auf dank des Familienbetriebs mit dem Handwerk vertraut. In diesem Buch richtet er sich explizit an junge Menschen um diesen das Kochen nahe zu bringen.
Doch dieses Vorgaben gelang ihm hier nicht gänzlich. Durch seine eigene Erfahrung neigte er …
Mehr
Dominik Süß ist Jungkoch und von klein auf dank des Familienbetriebs mit dem Handwerk vertraut. In diesem Buch richtet er sich explizit an junge Menschen um diesen das Kochen nahe zu bringen.
Doch dieses Vorgaben gelang ihm hier nicht gänzlich. Durch seine eigene Erfahrung neigte er dazu Rezeptschritte für Anfänger teils nicht ausführlich genug zu beschreiben. Manchmal fehlen auch kleinere Angaben oder er nutzte ungenau formulierte Mengenangaben. All dies ist mit etwas Erfahrung aber dennoch gut umsetzbar, doch blanke Anfänger werden damit womöglich vor eine Herausforderung gestellt.
Verteufeln möchte ich dieses Buch dennoch nicht. Denn die Rezepte sind gut, die Auswahl recht ansprechend und auch die Ideen zum Würzen und die Aufforderung mit Rezepten zu spielen, gefielen mir sehr. Dazu wurden die einzelnen Rezeptschritte mit Begriffen benannt, was für die Zubereitung sehr hilfreich war. Durch Dominiks Süß familiären Bezug zum Kochen, seinen Tipps und Anekdoten, dem frischen österreichisch angehauchten Sprachstil erhielt das Buch eine sehr persönliche Note.
Alles in allem finde ich dieses Buch durchaus gelungen und ansprechend. Jedoch nicht ganz so gut für komplette Neulinge geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leckere österreichische Rezepte
Der persönliche Einstieg in das Koch- und Backbuch gefiel mir sehr. Das Buch war in fünf Kategorien unterteilt. Es gab erst einmal Küchentipps und Must-haves. Die meisten Dinge besitze ich. Außerdem gab es kleine Symbole zu jedem Rezept, …
Mehr
Leckere österreichische Rezepte
Der persönliche Einstieg in das Koch- und Backbuch gefiel mir sehr. Das Buch war in fünf Kategorien unterteilt. Es gab erst einmal Küchentipps und Must-haves. Die meisten Dinge besitze ich. Außerdem gab es kleine Symbole zu jedem Rezept, die einem wichtige Informationen lieferten und zwar: Laktosefrei, Glutenfrei, Enthält Fleisch, Enthält Fisch, Vegetarisch und Vegan. Da musste man nicht erst das Rezept durchsuchen, sondern wusste sofort Bescheid. Für jeden Geschmack war etwas dabei. Ob bei den Vorspeisen & Suppen, Hauptspeisen, Wirtshausgeheimnissen, Süße Versuchungen oder Dominiks Basics. Ein paar Rezepte habe ich schon getestet. Sie waren verständlich erklärt und sind mir bestens gelungen. Und es sind noch eine Menge köstliche Rezepte übrig, die ich ausprobieren möchte. Zu vielen Rezepten gab es einen QR-Code mit dem man zu einem Instagram Video gelangte. Das gefiel mir ebenfalls sehr gut. Nur das Cover hätte etwas moderner gestaltet sein können.
Fazit:
Tolle Rezepte aus der österreichischen Küche.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dominik Süss präsentiert mit „Einfach herzhaft & süß“ sein erstes Kochbuch, das zunächst viel verspricht – und optisch auch absolut überzeugt. Das Buch punktet mit einem modernen, ansprechenden Layout, das gleichzeitig übersichtlich und …
Mehr
Dominik Süss präsentiert mit „Einfach herzhaft & süß“ sein erstes Kochbuch, das zunächst viel verspricht – und optisch auch absolut überzeugt. Das Buch punktet mit einem modernen, ansprechenden Layout, das gleichzeitig übersichtlich und einladend wirkt. Die rustikalen, bodenständigen Rezepte spiegeln den sympathischen Anspruch wider, klassische Hausmannskost neu zu beleben. Besonders nett: Bonusmaterial wie eine persönliche Spotify-Kochplaylist des Autors und begleitende Videos zu einigen Rezepten – wobei ich Letztere leider nicht bewerten kann, da sie nur via Instagram abrufbar sind und ich keinen Account habe.
Doch wo Licht ist, ist auch Schatten. Nichts gegen Selbstbewusstsein – das gehört zum Auftreten eines jungen Kochs durchaus dazu –, aber Dominik Süss schießt hier regelmäßig übers Ziel hinaus. Sein „bester Eierlikör deines Lebens“, der „weltbeste Kartoffelsalat“ oder gar „weltberühmte Kaspressknödel“ klingen eher nach Marketingfloskeln als nach kulinarischer Bescheidenheit. Ein sparsamerer Einsatz von Superlativen und dafür mehr Substanz hätten dem Ton des Buches gutgetan.
Ebenfalls kritisch sehe ich die penetrante Werbung für einen bekannten Küchengerätehersteller. Dass gutes Equipment hilfreich ist, steht außer Frage – aber die Behauptung, man könne damit den Alltag „millionenfach angenehmer“ machen, wirkt eher wie ein PR-Text als wie ein Teil eines authentischen Kochbuchs.
Und die Rezepte selbst? Alles, was ich ausprobiert habe, war solide und schmeckte gut – aber die ganz großen Aha-Momente blieben aus. Wer schon länger kocht, wird hier wenig Neues entdecken. Das mag aber auch gar nicht die Zielgruppe sein: Dominik möchte junge Menschen zum Kochen motivieren. Ein ehrenwertes Ziel, aber in der Umsetzung hapert es: Mengenangaben sind mitunter ungenau, Zubereitungsschritte zu knapp gehalten und Angaben zur Dauer fehlen leider komplett – für Einsteiger*innen ist das eine unnötige Hürde. Süss mag ein guter Koch sein, zum guten Kochbuchautor fehlt in meinen Augen noch Einiges
Fazit: „Einfach herzhaft & süß“ ist ein hübsch gestaltetes Debüt mit guten Ansätzen und einigen sympathischen Extras. Wer frisch in die Welt des Kochens eintaucht, könnte hier Inspiration finden – vorausgesetzt, man bringt etwas Erfahrung oder Geduld mit. Für ambitioniertere Hobbyköch*innen bleibt es eher ein nettes, aber nicht essentielles Werk im Regal.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolle Rezepte – super erklärt mit vielen Tipps
Im Kochbuch „Einfach herzhaft & süß“ von Dominik Süß ist für jeden etwas zu finden.
Dominik erklärt in seinem aufrichtigen Vorwort, wie er zum Kochen gekommen ist und er hat jede Menge Tipps …
Mehr
Tolle Rezepte – super erklärt mit vielen Tipps
Im Kochbuch „Einfach herzhaft & süß“ von Dominik Süß ist für jeden etwas zu finden.
Dominik erklärt in seinem aufrichtigen Vorwort, wie er zum Kochen gekommen ist und er hat jede Menge Tipps auf Lager, die es schon zu beachten gibt, bevor man noch ans Eingemachte geht.
Toll finde ich die Icons, die je Rezept anzeigen, ob das Gericht laktosefrei, vegetarisch, vegan bzw. glutenfrei ist bzw. ob es Fleisch, Fisch, oder Geflügel enthält.
Das Buch ist mit liebevollen Details gestaltet, die zeigen, wieviel Herzblut in diesem Werk stecken. Es ist sogar das Originalrezept von Dominiks Opa abgebildet.
Abgesehen davon sind die einzelnen Rezepte mit tollen Bildern dokumentiert und die Schritte sind sehr einfach und systematisch beschrieben und lassen einem das Wasser im Munde zusammenlaufen.
Jetzt freue ich mich schon richtig aufs Nachkochen dieser vielseitigen Köstlichkeiten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da ich wenig auf Social Media unterwegs bin, war mir Dominic Süss kein Begriff. Nur neue Kochbücher nehme ich immer gerne in die Hand und da in meiner Sammlung eher (Brot-)Backbücher oder besondere Ernährungsweisen zu finden sind, hat dieses Buch eines österreichischen …
Mehr
Da ich wenig auf Social Media unterwegs bin, war mir Dominic Süss kein Begriff. Nur neue Kochbücher nehme ich immer gerne in die Hand und da in meiner Sammlung eher (Brot-)Backbücher oder besondere Ernährungsweisen zu finden sind, hat dieses Buch eines österreichischen jungen Kochs gleich meine Aufmerksamkeit erregt.
Der erste Eindruck ist auch positiv, es sieht ansprechend aus und die Rezepte klingen durchaus machbar, auch für diejenigen, die sich ans Kochen heranwagen. Ich habe auch einiges für mich gefunden, anderes war mir zu viel und manches passt gerade einfach nicht in die Saison (Kürbisgerichte u.ä.) und sind so vorerst nicht auf meine Nachkochen-Liste gewandert. Das ein oder andere Gericht war leider nicht nach meinem Geschmack, aber ich habe bisher noch kein Kochbuch gefunden, bei dem mir wirklich jedes Rezept zugesagt hat. Die Rezepte sind für mich gut beschrieben und definitiv machbar, für manchen Anfänger hätten die Erklärungen durchaus noch etwas umfangreicher sein können. Doch die Bilder zeigen ansprechende Ergebnisse, die man durchaus selbst auch zustande bekommt.
Meine Favoriten waren natürlich die Spätzle, die Eierschwammerl à la Crème und der Kaiserschmarrn der Süss-Oma. Recht einfache und klassische Gerichte, die man anhand der Beschreibungen gut nachkochen kann. Für die Eierschwammerl habe ich aber gemischte, gesammelte Pilze genutzt, die wir eingefroren hatten. Bisher habe ich nur eine kleine Anzahl an Rezepten getestet, da werden nach und noch noch weitere folgen.
Ein schönes Kochbuch mit einer ausgewogenen Vielfalt an Rezepten, das für manchen Anfänger noch etwas zu kompliziert sein kann. Für alte Hasen sind es wenig neue Rezepte, doch die von mir probierten Rezepte waren alle lecker und gut machbar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Moderne trifft auf Wirtshausküche
In seinem Kochbuch „Einfach herzhaft & süß“ teilt Dominik Süss mit uns seine liebsten Rezepte. Einerseits handelt es sich dabei um traditionelle Rezepte welche auch heute noch im Gasthof Süss der Familie gekocht werden. …
Mehr
Moderne trifft auf Wirtshausküche
In seinem Kochbuch „Einfach herzhaft & süß“ teilt Dominik Süss mit uns seine liebsten Rezepte. Einerseits handelt es sich dabei um traditionelle Rezepte welche auch heute noch im Gasthof Süss der Familie gekocht werden. Einige Gerichte sind von Jungkoch Dominik Süss aber auch überarbeitete und wieder andere sind moderner und inspiriert von anderen Stationen seiner Kochkarierre. Prinzipiell mag ich das Buch. Alle nach gekochten Gerichte waren bisher total lecker und funktionieren. Auch die Gestaltung sagt mir sehr zu. Jedes Rezept (bis auf einige Grundlagen) hat eine eigene Doppelseite mit Foto. Der Tonfall des Autors ist locker und jugendlich und die persönlichen Anekdoten passen sich gut ein. Hin und wieder ist es zwar etwas hochgegriffen, was nicht alles das weltbeste Rezept sein soll, aber darüber kann ich gut hinweglesen. Meiner Meinung nach ist das Kochbuch aber überhaupt nicht für Küchenneulinge geeignet. Die Zubereitungsschritte sind kurz gehalten und es wird durchgehend viel Kochwissen vorausgesetzt. Wer wie ich regelmäßig kocht hat hier keine Schwierigkeiten, für Anfänger fehlen mir aber zum Beispiel wichtige Temperaturangaben und Garzeiten. Und auch eine ungefähre Zubereitungszeit habe ich sehr vermisst. Meinem Eindruck nach braucht man oft doch etwas länger und so ist „Einfach herzhaft & süß“ kein Buch für die schnelle Alltagsküche und auch das "einfach" aus dem Titel passt finde ich nicht wirklich. Dabei müssen sich die Gerichte wirklich nicht verstecken und gerade die traditionelle Linie ist für mich etwas besonderes. Da etwas andere Erwartungen geweckt werden, gibt es von mir einen Stern abgezogen, abgesehen davon mag ich das Buch aber sehr und werde es regelmäßig nutzen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover strahl pure Lebensfreude aus! Ich kenne Dominik Süss bereits und war auf sein Kochbuch gespannt. Genauso wie in seinen Videos kommt Dominik Süss auch in seinem Buch sympathisch rüber. Das Kochbuch ist sehr strukturiert und gut aufgebaut. Die vielen privaten Einblicke haben …
Mehr
Das Cover strahl pure Lebensfreude aus! Ich kenne Dominik Süss bereits und war auf sein Kochbuch gespannt. Genauso wie in seinen Videos kommt Dominik Süss auch in seinem Buch sympathisch rüber. Das Kochbuch ist sehr strukturiert und gut aufgebaut. Die vielen privaten Einblicke haben mir besonders gut gefallen. Besonders das erste Kapitel war toll geschrieben. Danach teilt sich das Buch in Vorspeisen, Hauptspeisen, Wirtshausgeheimnisse (sehr zu empfehlen ), süße Versuchungen und Dominiks Basics aufgeteilt. Die Rezepte sind unterschiedlich und gut nachkochbar, mir gefallen die Anleitungen, sie sind verständlich und die Zutaten sind bekannt. Die Foodfotos sind klasse, so hatte ich direkt eine gute Vorstellung. Das Buch ist einfach toll, es macht Spaß die verschiednen Gerichte zu entdecken und es ist wirklich für jeden etwas dabei. Es eignet sich auch perfekt als Geschenkidee, ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf Social Media habe ich Dominik zum ersten mal gesehen und war sofort begeistert von seiner fröhlichen, sympathischen und süßen Art und vor allem von seinen großartigen Rezepten und Gerichten. Klassische Österreichische Küche, aufgepeppt und auf süße Art …
Mehr
Auf Social Media habe ich Dominik zum ersten mal gesehen und war sofort begeistert von seiner fröhlichen, sympathischen und süßen Art und vor allem von seinen großartigen Rezepten und Gerichten. Klassische Österreichische Küche, aufgepeppt und auf süße Art Neu. Mit seinem ersten Kochbuch dürfen wir in sein schaffen eintauchen. Eine coole Einleitung, wichtige Tipps und Tricks und alles wichtige für die Küche wird uns präsentiert und bietet so auch Kochanfängern einen prima Überblick. Vorbereitung und Ausstattung ist einfach alles. Im Wirtshaus seiner Eltern hat Dominik das Kochen von Anfang an verfolgt und gelernt. Ich liebe es neue Rezepte auszuprobieren, auch wenn ich sie schon in anderer Form kennen und so habe ich mir Dominiks Buch vorgenommen. Die Kässpätzle sind einfach nur herrlich cremig, käsig und ein Hochgenuss. Das Paprikahendl ist ein Klassiker und wenn sich das Henderlfleisch wie von selbst vom Knochen löst, dann kann man es mit der Paprikasauce genießen. Der Flammkuchen ist gelingsicher und schmeckt einfach jedem und beim Belag kann ja jeder variieren. Die Cremigen Linsen mit knusprigem Speck schmecken einfach topp und am nächsten Tag auf der Arbeit nochmal besser. Jeder hat sein Erdäpfelgulasch Rezept, ich mag das aus dem Hause Süß und die Kids haben zugeschlagen. Domis weltbester Kartoffelsalat, jaaaaa, das ist so! Die Mühlviertler Leinölkartoffeln kenne ich aus meiner Kindheit aus der Wachau und es war schön diesen Klassiker neu zu erleben. Opas Millirahmsuppe geht schnell und einfach, aber schmeckt immer wieder neu. Mit dem Weiße-Bohnen-Humus und selbstgemachter Zitronen Ricotta kann man herrliche Aufstriche auf den Jausentisch zaubern. Semmelknödel gehen immer und die Eierschwammerl à la Crème passen perfekt. Pasta selbst machen ging noch nie so einfach und diese Nudeln sind perfekt für Pasta Carbonara. Das 5 Minuten Brot hält sich über Tage frisch und schmeckt jedem und man kann hier mit seinen Lieblingszutaten spielen. Das Original Balsamico-Salatdressing ist ein Wirtshausklassiker von Süß und ist Standard bei uns jetzt. Die Brokkolitaler mit Limettendipp sind so knusprig lecker und können auch kalt gegessen werden und als Burger Patties sind sie ein Hit. Das Kräuteröl ist schnell gemacht, genauso wie die Knoblauchpaste und beides ist auch ein schönes Mitbringsel. Mit Zwetschgenröster und Apfelmus kann man die Saison der Früchte ausnutzen und hat immer ein leckeres Kompot zu Hause und es ist ja vielfältig einsetzbar. Zimtschnecken gehen immer und Dominiks Variante ist nicht nur hübsch zum anschauen, sondern auch traumhaft lecker. Der 5 Minuten-Schoko-Kuchen wurde bei uns schon einige male gebacken und ist immer der absolute Hit! Und natürlich darf DER Klassiker nicht fehlen, Süss-Omas Kaiserschmarrn! Ein Kochbuch das Spaß macht, Abwechslung bringt und für Anfänger, wie auch Profis viel köstliches bietet. Die QR Codes bringen einem Dominik live in die Küche und man bekommt nochmal eine Hilfestellung. Das Kochbuch lohnt sich und ist auch ein super Geschenk und ich werde bei meinen VHS Kochkursen damit arbeiten und es meinen Kursteilnehmern vorstellen und auch bei meinen Buchpräsentationen mit einpacken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für