
Christopher Lloyd
Gebundenes Buch
Einfach alles!
Die Geschichte der Erde, Dinosaurier, Roboter und zu vieler anderer Dinge, um sie hier aufzuzählen
Übersetzung: Henninger, Hanne;Illustration: Forshaw, Andy
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Unsere Erde von Anfang an - die bunteste Universalgeschichte unseres Planeten!Wie alt ist das Universum? Wohin sind die Dinosaurier verschwunden? Was war so düster am Leben im Mittelalter und warum ist der Klimawandel nicht nur für Eisbären eine schlechte Nachricht?Die Antworten auf diese und viele andere knifflige Fragen liefert Bestseller-Autor Christopher Lloyd in diesem faszinierend bunten Sachbuch für Entdecker, Forscher und Neugierige. Mit überraschenden Vergleichen aus dem Alltag, amüsanten Fakten und verblüffenden Zitaten berühmter Persönlichkeiten erklärt er wichtige Ereigni...
Unsere Erde von Anfang an - die bunteste Universalgeschichte unseres Planeten!
Wie alt ist das Universum? Wohin sind die Dinosaurier verschwunden? Was war so düster am Leben im Mittelalter und warum ist der Klimawandel nicht nur für Eisbären eine schlechte Nachricht?
Die Antworten auf diese und viele andere knifflige Fragen liefert Bestseller-Autor Christopher Lloyd in diesem faszinierend bunten Sachbuch für Entdecker, Forscher und Neugierige. Mit überraschenden Vergleichen aus dem Alltag, amüsanten Fakten und verblüffenden Zitaten berühmter Persönlichkeiten erklärt er wichtige Ereignisse und Kuriositäten aus 13,8 Milliarden Jahren in einem Buch für alle Neugierigen - egal welchen Alters.
Einfach alles vom Urknall über die Entstehung des Menschen bis zur Entdeckung Amerikas und den bahnbrechenden Erfindungen der Neuzeit So macht Geschichte Spaß: mit mehr als 200 Fotos, Illustrationen, Schaubildern und Karten Anschaulich und einfach erklärt mit vielen Fun-Facts, unterhaltsamer Sprache und fesselnden Storys
Vom ersten Menschenaffen zur künstlichen Intelligenz eine rasante Tour durch die Menschheitsgeschichte
Stellen Sie sich die Geschichte unseres Planeten auf einer 24-Stunden-Uhr vor: Die Entstehung der Erde fand genau um Mitternacht statt. Gegen drei Uhr morgens macht sich langsam Leben bemerkbar, erst eine Stunde vor Mitternacht stampft der erste Dinosaurier durch die Welt und als Christoph Kolumbus seinen Fuß auf amerikanischen Boden setzt, ist der Tag schon fast vorbei.
Christopher Lloyd gibt nicht nur einen umfassenden Überblick über die gesamte Evolution und die Geschichte der Menschheit. Er setzt die einzelnen Ereignisse in Zusammenhang und lässt sie lebendig werden. Eine rasante Achterbahnfahrt durch Natur, Geschichte und die ganze Welt!
Wie alt ist das Universum? Wohin sind die Dinosaurier verschwunden? Was war so düster am Leben im Mittelalter und warum ist der Klimawandel nicht nur für Eisbären eine schlechte Nachricht?
Die Antworten auf diese und viele andere knifflige Fragen liefert Bestseller-Autor Christopher Lloyd in diesem faszinierend bunten Sachbuch für Entdecker, Forscher und Neugierige. Mit überraschenden Vergleichen aus dem Alltag, amüsanten Fakten und verblüffenden Zitaten berühmter Persönlichkeiten erklärt er wichtige Ereignisse und Kuriositäten aus 13,8 Milliarden Jahren in einem Buch für alle Neugierigen - egal welchen Alters.
Einfach alles vom Urknall über die Entstehung des Menschen bis zur Entdeckung Amerikas und den bahnbrechenden Erfindungen der Neuzeit So macht Geschichte Spaß: mit mehr als 200 Fotos, Illustrationen, Schaubildern und Karten Anschaulich und einfach erklärt mit vielen Fun-Facts, unterhaltsamer Sprache und fesselnden Storys
Vom ersten Menschenaffen zur künstlichen Intelligenz eine rasante Tour durch die Menschheitsgeschichte
Stellen Sie sich die Geschichte unseres Planeten auf einer 24-Stunden-Uhr vor: Die Entstehung der Erde fand genau um Mitternacht statt. Gegen drei Uhr morgens macht sich langsam Leben bemerkbar, erst eine Stunde vor Mitternacht stampft der erste Dinosaurier durch die Welt und als Christoph Kolumbus seinen Fuß auf amerikanischen Boden setzt, ist der Tag schon fast vorbei.
Christopher Lloyd gibt nicht nur einen umfassenden Überblick über die gesamte Evolution und die Geschichte der Menschheit. Er setzt die einzelnen Ereignisse in Zusammenhang und lässt sie lebendig werden. Eine rasante Achterbahnfahrt durch Natur, Geschichte und die ganze Welt!
Christopher Lloyd studierte Geschichte in Cambridge und war als Wissenschaftsjournalist bei der Sunday Times tätig. Sein Bestseller ¿What on Earth happened?¿ wurde in 15 Sprachen übersetzt und mehr als 500.000 Mal verkauft. Christopher Lloyd verbindet gekonnt Wissensvermittlung und modernes storytelling, kreativ, überraschend und unangestrengt. Aus dieser Idee heraus ist auch ¿Einfach alles!¿ entstanden. Der Autor, Publizist und Verleger lebt mit seiner Familie in Kent.
Produktdetails
- Verlag: WBG Theiss
- Originaltitel: Absolutely Everything
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 26. Februar 2020
- Deutsch
- Abmessung: 258mm x 192mm x 32mm
- Gewicht: 1221g
- ISBN-13: 9783806240689
- ISBN-10: 380624068X
- Artikelnr.: 57973286
Herstellerkennzeichnung
wbg Theiss
Dolivostraße 17
64293 Darmstadt
buchhandel@wbg-verlage.de
06151 3308127
»Durch die chronologische Erzählweise macht Lloyd deutlich, wie politische, gesellschaftliche und technische Entwicklungen im Bezug zueinander stehen.« Tagesspiegel Lloyd schafft es, »die Entstehungsgeschichte amüsant, spannend und detailliert zu erklären, dass sogar ansonsten trockene Fakten leicht zu verstehen sind.« Preußische Allgemeine Zeitung »Wer neugierig ist und Geschichte mag, wird dieses Buch lieben.« The Reading Zone »Eine sensationelle Fahrt durch die Erdgeschichte.« Science + Nature »Was für eine fabelhafte Lektüre. Ein Sachbuch, das wie ein Abenteuerroman daherkommt. Ich liebe es!« Nicola Davies, Zoologe und Autor »Eine unglaubliche Sammlung aller Fakten, an die Sie MÖGLICHERWEISE denken könnten. Dieses Buch ist das perfekte Geschenk für jeden angehenden Historiker« A Little But a Lot »Absolut faszinierend. Ich liebe die Mischung aus Informationen, Humor, Fotos, Illustrationen und Reflexionen. So entsteht ein Buch, das Spaß macht, leicht zu lesen und leicht zugänglich ist« Juno Es handle sich um ein »unterhaltsame[s], spannende[s] und universal erhellende[s] Werk«. Der Tagesspiegel
Spannend, bunt und temporeich wird hier die Geschichte der Welt erzählt und jedem, der dieses Buch zur Hand nimmt, näher gebracht. Man versinkt in den einzelnen Kapiteln und staunt, was man schon wieder alles vergessen hat - sorry liebe Geschichtslehrerin ;-).
So macht das …
Mehr
Spannend, bunt und temporeich wird hier die Geschichte der Welt erzählt und jedem, der dieses Buch zur Hand nimmt, näher gebracht. Man versinkt in den einzelnen Kapiteln und staunt, was man schon wieder alles vergessen hat - sorry liebe Geschichtslehrerin ;-).
So macht das Schließen von Wissenslücken Spaß und für Kinder (es ist eigentlich ein Kinderbuch) ist es auch ein schöner kurzweiliger Lesespaß, der anregt auch noch ein zusätzliches Geschichtsbuch in die Hand zu nimmt. Jeder Erwachsene, der schon einmal versucht hat, einem Kind ein Sachbuch schmackhaft zu machen, weiß, dass Sachbücher selten ganz oben auf der Wunschliste von Kindern stehen. Aber dieses hier kann man auch wunderbar als Geschichtenbuch "verkaufen".
Viele kleine Kapitel sorgen dafür, dass man sich nicht zuviel vornimmt und die Lust verliert. Die Zeichnungen und echten Bilder sorgen für Abwechslung und unterstützen das Geschriebene noch einmal. Kleine Anleitungen kann man nachmachen und regen die Fantasie und Kreativität an.
Man kann es ganz vorbildlich von vorn nach hinten durchlesen oder zwischen den einzelnen Kapiteln, Jahren und Epcohen hin und her hüpfen. Man liest, worauf man Lust und Laune hat und stets wird man etwas Neues finden, Wissen abspeichern und mit diesem Buch Spaß haben.
Es ist kein allumfassendes Werk, dafür ist es zu dünn, aber es fasst viele wichtige Stationen zur Entstehung der Welt zusammen. Wer dann mehr wissen möchte, kann zum nächsten Sachbuch greifen. Für uns ist es eine unterhaltsame, spannende und lehrreiche Reise durch die Zeit gewesen. Hier passte aus unserer Sicht "Einfach Alles!".
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch, in dem alle Fragen geklärt werden, dass alles Wissen der Geschichte in sich vereint, danach hat der Autor Christopher Lloyd gesucht, als er sich selbst viele Fragen stellte auf die er keine Antwort bekam. Nur gab es ganz einfach kein Buch, das sich wirklich allem widmet, weshalb er es …
Mehr
Ein Buch, in dem alle Fragen geklärt werden, dass alles Wissen der Geschichte in sich vereint, danach hat der Autor Christopher Lloyd gesucht, als er sich selbst viele Fragen stellte auf die er keine Antwort bekam. Nur gab es ganz einfach kein Buch, das sich wirklich allem widmet, weshalb er es in diesem Buch nun selbst in die Hand nahm und versucht von der Entstehung der Erde an, bis jetzt, alles zu erklären. Natürlich findet man auch hier nicht zu wirklich allem eine Antwort, das sagt auch der Autor selbst im Vorwort, denn das wäre unmöglich. Aber er beschreibt dennoch zu so vielem etwas, dass dieses Buch sehr umfassend ist. Hier werden tatsächlich fragen geklärt, man begegnet Wissen, das man eventuell schon hat, aber auch neuen Informationen, Dingen die einem so noch nicht geläufig waren. Es ist ein wirklich sehr tolles und spannendes Buch, das zudem durch die einfache Sprache des Autors gleichermaßen für jüngere Leser, Jugendliche, aber auch Erwachsene geeignet ist. Hier versteht man tatsächlich wovon der Autor spricht wenn man es liest. Es ist nicht hochtrabend oder kompliziert. Es ist einfach gut erklärt und macht auch noch Spaß!
Dazu kommen wirklich schöne Illustrationen und Bilder, Zitate von Wissenschaftlern und zu Beginn eines jeden Kapitels ein Zeitstrahl mit dem Geschehen des Zeitraums, dem sich gerade gewidmet wird. All das in 15 Kapiteln. Es ist wirklich überraschend,, wie viel wissen auf diese 352 Seiten gebracht werden konnte. Da ist es manchmal sogar wirklich schade, wenn es schon vorbei ist, weil man so gern noch so viel mehr erfahren wollen würde! Aber auch das ist kein Problem und sehr geschickt gelöst, denn im Anhang auf Seite 342 findet man auch noch weiterführende Literatur, die der Autor gesammelt hat. Ein mal für junge Leser und dann noch welche für Erwachsene und Jugendliche, schön geordnet damit für jeden das Passende Buch auffindbar ist um noch mehr Dinge erfahren zu können.
Auch besonders toll ist das kleine Glossar, das den Empfehlungen folgt. Denn dort sind einzelne Worte noch mal kurz in einem Satz erklärt, der es dabei aber genau auf den Punkt bringt. Es muss eben nicht immer groß drumrum geredet werden. So versteht wirklich jeder dieses Buch. Und wenn man mal nicht weiß, an welcher Stelle etwas stand, gibt es ganz zum Schluss noch ein alphabetisch geordnetes Register in dem man zu den Stichwörtern die Seitenzahlen hat.
Kurz und Knapp
Insgesamt ist es ein sehr umfassendes, leicht verständliches und sehr schönes Sachbuch für die ganze Familie, das ich jedem nur empfehlen kann. Es ist seinen Preis wirklich wert und sieht auch noch richtig hübsch und spannend aus. So sollte es eigentlich jeden dazu bringen es ansehen zu wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Einfach alles! - Die Geschichte der Erde, Dinosaurier, Roboter und zu vieler anderer Dinge, um sie hier aufzuzählen" ist ein einfach geschriebenes Sachbuch mit schönen Abbildungen, das viele Eckpunkte der weltlichen Geschichte abdeckt. Es lässt sich super mit Kindern als …
Mehr
"Einfach alles! - Die Geschichte der Erde, Dinosaurier, Roboter und zu vieler anderer Dinge, um sie hier aufzuzählen" ist ein einfach geschriebenes Sachbuch mit schönen Abbildungen, das viele Eckpunkte der weltlichen Geschichte abdeckt. Es lässt sich super mit Kindern als "Gute-Nacht-Geschichte" lesen. Für Erwachsene ist dieses Buch meiner Meinung nach jedoch nur bedingt geeignet. Es ist an manchen Stellen doch eher flach, was aber daran liegen mag, dass viele verschiedene geschichtliche Stationen thematisiert werden. Eine Buchempfehlung würde ich daher für Familien mit Kindern aussprechen oder für Erwachsene, die nur an einem kurzen Überblick interessiert sind. Ansonsten gibt es doch bessere und umfangreichere Literatur, die man lesen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Einfach alles" ist ein sehr informativer und schön bebilderter Überblick über unser Geschichte. Die einzelnen Epochen sind an der Seite farblich markiert und man kann auch beim schnell durchblättern erkennen in welcher Zeitspanne man sich gerade befindet. Durch die …
Mehr
"Einfach alles" ist ein sehr informativer und schön bebilderter Überblick über unser Geschichte. Die einzelnen Epochen sind an der Seite farblich markiert und man kann auch beim schnell durchblättern erkennen in welcher Zeitspanne man sich gerade befindet. Durch die Zeichnungen und die wirklich laienfreundliche Sprache ist das Buch sowohl für Erwachsene als auch für Schulkinder geeignet. Natürlich kann in einem Buch nicht alles ganz im Detail besprochen werden, doch wen etwas genauer interessiert, der kann jederzeit speziellere Literatur zu Rate ziehen. Für eine solide und doch umfangreiche Allgemeinbildung ist dieses Buch sehr zu empfehlen. Ich werde es sicher des öfteren zur Hand nehmen und auch später meinem Sohn geben, wenn er etwas wissen möchte oder für die Schule Informationen benötigt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein WOW und Aha! Buch: die Geschichte des Planeten kurzweilig und informativ erzählt und anschaulich erläutert mit zahlreichen Grafiken usw.
Inhalt:
Einfach alles!
Und noch viel mehr, wie der Untertitel "Die Geschichte der Erde, Dinosaurier, Roboter & zu vieler Dinge, um …
Mehr
Ein WOW und Aha! Buch: die Geschichte des Planeten kurzweilig und informativ erzählt und anschaulich erläutert mit zahlreichen Grafiken usw.
Inhalt:
Einfach alles!
Und noch viel mehr, wie der Untertitel "Die Geschichte der Erde, Dinosaurier, Roboter & zu vieler Dinge, um sie hier aufzuzählen" verrät.
Eine rasante Reise durch die Zeit: beginnend vor 13,8 Milliarden Jahren mit der Entstehung des Universums, der Erde und des Lebens und setzt sich fort mit den Dinosauriern, der Evolution und Entstehung der Menschheit.
Anschließend werden die Zeitetappen kürzer und es folgen Zivilisation, Weltreiche, Entdeckungen und Erfindungen bis hin zu den Kriegen im 19. und 20. Jahrhundert und schlussendlich zur Welt wie wir sie heute kennen.
Chronologische Wissensvermittlung in einer anschaulichen und modernen Form mit zahlreichen farbigen Illustrationen.
Altersempfehlung:
für alle!
(zum Vorlesen oder Selbstlesen für Schulkinder, Erwachsene und Senioren - so umfassend die Themenbereiche sind, so umfangreich ist auch die Zielgruppe)
Mein Eindruck:
Wenn ein Untertitel bereits verrät, dass es im Buch um so vieles geht, dass es nicht aufgezählt werden kann, und der Titel hochtrabend "einfach alles" verspricht, wird man neugierig. Zudem ist das Cover im Comic-Stil ansprechend gestaltet und gibt zusätzlich einen kleinen Einblick auf die Themen im Buch.
Die Leseprobe hat mir bereits so gut gefallen, dass ich auf den Erscheinungstermin des Buches hingefiebert habe.
Einmal in den Händen, kann man den Wälzer (über 350 Seiten geballtes Wissen) nicht mehr aus der Hand legen.
Das Tolle bei der Lektüre ist, dass man eine spannende Geschichte liest und ganz nebenbei Wissen vermittelt wird u. a. anschaulich dank moderner Illustrationen, Fotos, Grafiken, Zeitstrahlen usw. Zudem gibt es viele Zitate von Wissenschaftlern, berühmten Entdeckern oder Herrschern usw.
Der Schreibstil ist klar und gut verständlich statt staubtrocken und verquarzt. Zudem sind die Themen bunt gemischt von Biologie über Chemie sowie Geschichte ist alles vertreten. So macht das Entdecken doppelt Spaß und man fühlt sich bei der Lektüre weder gelangweilt noch erschlagen und es gleich einer rasanten Achterbahnfahrt.
Anders als bei solch einer Fahrt kann man bei der Lektüre jederzeit aus- und einsteigen bzw. querbeet lesen.
Wer sich für die Dinosaurier interessiert, kann gleich mit dem dritten Kapitel beginnen oder wer mehr über das römische Reich erfahren möchte, liest Kapitel acht.
Dank der farbigen Leiste am Rand jeder Seite weiß man sofort in welchem Kapitel bzw. in welcher Zeit man gerade ist. Hierdurch ergibt sich an der Längsseite ein fabenfroher Buchschnitt.
Optisch ist das Buch bereits ein Hingucker und hochwertig gearbeitet. Zum Jammern auf hohem Niveau: ein Lesebändchen hätte zu meinem Glück noch gefehlt.
Natürlich gesteht der Autor in der Einleitung und auch im Schlusswort, dass es unmöglich ist, alles in ein Buch zu packen, aber da es etwas Vergleichbares bisher nicht gab, wollte er es zumindest versuchen. Jede Antwort auf eine Frage führt unweigerlich zu weiteren Fragen, die beantwortet werden wollen, und das Wichtigste ist: niemals aufhören nachzufragen und Spannendes und Neues zu entdecken!
Fazit:
Ich bin vollkommen geflasht von der hochwertigen Aufmachung des Buches, der spannenden und anschaulichen Art der Erzählung begleitet von zahlreichen modernen und farbenfrohen Illustrationen.
Eine geniale Art der Wissensvermittlung ohne staubtrocken und langweilig zu wirken sondern rasant wie eine Achterbahnfahrt, bei der man natürlich jederzeit und an jedem Punkt ein- oder aussteigen kann ;-)
So ein Wissensschatz sollte in keinem Bücherregal fehlen.
Ein großartiges Abenteuer für Mädchen und Jungen und für für Jung und Alt!
...
Rezensiertes Buch: "Einfach alles! Die Geschichte der Erde, Dinosaurier, Roboter & zu vieler Dinge, um sie hier aufzuzählen." aus dem Jahr 2020
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vom Urknall bis zur heutigen Zeit – Die Geschichte unseres Planeten leicht verständlich und unterhaltsam erklärt
Meine Meinung:
Irgendwann traf Historiker, Pädagoge und Autor Christopher Lloyd folgende Erkenntnis: „Da hatte ich nun einen Hochschulabschluss in …
Mehr
Vom Urknall bis zur heutigen Zeit – Die Geschichte unseres Planeten leicht verständlich und unterhaltsam erklärt
Meine Meinung:
Irgendwann traf Historiker, Pädagoge und Autor Christopher Lloyd folgende Erkenntnis: „Da hatte ich nun einen Hochschulabschluss in Geschichte und war Journalist, konnte aber die einfachsten Fragen zu Dingen, die ich alltäglich sah, nicht beantworten!“ (S. 7) Das war der Geburtsmoment für dieses Buch, in dem Lloyd systematisch die Entwicklung unseres Planeten und unserer Geschichte vom Urknall bis zur heutig Zeit aufzeigt.
In 15 Kapiteln und auf rund 350 Seiten lässt uns der Autor an dieser faszinierenden Geschichte teilhaben. Besonders anschaulich ist dabei die „Zeitleiste der Erdgeschichte“ auf Seite 26, in der er die Erdzeitalter vom Hadaikum (0:00 Uhr) bis zur Historischen Zeit (23.59 bis 24:00 / heute) grafisch übersichtlich und mit prägnanten Informationen hierzu darstellt und die ganze Entwicklung am sehr gut gewählten Zeitbeispiel eines Tages verdeutlicht.
Wer jetzt denkt, dass sie / er ja eigentlich die „ganze Geschichte“ schon kenne, der irrt mit Sicherheit gewaltig, denn in diesem Buch gibt es unglaublich viel „Neues“ zu entdecken und zu bestaunen. Wissen Sie z.B. warum…
…die Welt ohne Pilze ein widerlicher und sehr übelriechender Ort wäre? (S. 37)
…ein wasserdichtes Ei ein tragbarer Tümpel ist? (S. 47)
…die Erfindung des Kochens den Menschen erst ermöglichte, sehr große Gehirne zu entwickeln? (S. 82)
Ich persönlich wusste das alles (und noch einiges mehr) bislang nicht. Ebenso, wie mich viele Fakten wirklich überrascht haben, wie z.B. dass…
… moderne Menschen ca. 4% Neandertaler-DNA haben! (S. 90)
… bis heute die Schrift der alten Indus-Kultur nicht entzifferte werden konnte? (S. 124)
…das südamerikanische Volk der Olmeten (Bitte wer? Genau!) möglicherweise als erste die mathematische „0“ erfunden hat! (S. 181)
… dass der Name Russlands auf die Wikinger zurückgeht! (S. 230)
… dass es eine Zeit gab, in der Spanien und Portugal tatsächlich die ganze Welt zwischen sich aufgeteilt hatten (mit dem Vertrag von Tordesillas)! (S. 257)
Wenn Sie das tatsächlich alles schon wussten oder für nicht wirklich interessant halten, ist dieses Buch vielleicht nicht da Richtige für Sie. Wenn Sie das aber – genau wie ich – total spannend finden, kann ich Ihnen schon jetzt versprechen, dass Sie dieses Buch verschlingen und lieben werden, auch als Erwachsene(r)! All diese unglaublich interessanten Fakten präsentiert der Autor dabei in einer sehr unterhaltsamen und wirklich leicht verständlichen erzählerischen Form. Hinzu kommen sehr viele Illustrationen und Grafiken, wie z.B. eine Übersicht der verschiedenen Hirnareale des Menschen (S. 83), altägyptische Wandmalereien (S. 116), die „Herkunft der Lebensmittel“ (S. 198) oder auch ein Beispiel, wo sich die berühmten Fibonacci-Zahlen selbst in der Natur wiederfinden (S. 212). Hier gibt es wirklich auf jeder Seite etwas Neues zu entdecken!
Selbstverständlich begegnen einem hier auch manch irrwitzige Wesen (wie der Anomalocaris), manche Kuriositäten (wie z.B. die mechanische, verdauende Ente von Jacques de Vaucanson) oder auch deprimierende Fakten, wie z.B. die Massenkreuzigungen bei den Römern, die Geschichte der großen Kriege, von Terrorismus und Umweltverschmutzung. Aber auch all dieses gehört leider zu unserer Geschichte dazu.
Das Buch endet mit dem wenig überraschenden, aber sehr sympathischen Geständnis des Autors, dass er doch nicht alles, worüber er gerne geschrieben hätte, auch wirklich in diesem Buch unterbringen konnte. So startet er dann auch einen Aufruf an seine Leser*innen, ihm Themen- und Personenvorschläge für sein nächstes Buch zu schicken. Ich freue mich auf jeden Fall schon auf sein nächstes Buch!
FAZIT:
Geschichte für Jung und Alt – kompakt, anschaulich und unterhaltsam präsentiert mit vielen wissens- und staunenswerten Fakten und Abbildungen. Einfach klasse!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch bietet einen unterhaltsamen Überblick über die Entstehung des Universums, die Entwicklung des Lebens auf der Erde, die Geschichte der Menschheit, Aufstieg und Untergang von Weltreichen, Erfindungen und Entdeckungen. Die einzelnen Themen sind zwar sehr kurz zusammengefasst, laden …
Mehr
Das Buch bietet einen unterhaltsamen Überblick über die Entstehung des Universums, die Entwicklung des Lebens auf der Erde, die Geschichte der Menschheit, Aufstieg und Untergang von Weltreichen, Erfindungen und Entdeckungen. Die einzelnen Themen sind zwar sehr kurz zusammengefasst, laden aber dazu ein, sich anderweitig umfassender zu informieren. Sehr gut haben mir die Illustrationen und Fotos gefallen. Vom Sprachstil und Inhalt sehe ich als Zielgruppe des Buches weniger Erwachsene, sondern eher Kinder und Jugendliche. Ich kann mir gut vorstellen, das Buch mit meinen Enkeln zu lesen.
Was mich bei der Lektüre jedoch sehr gestört hat sind die vielen Rechtschreibfehler. Gerade bei einem Buch, das sich an Kinder und Jugendliche richtet, sollte hier mehr Sorgfalt aufgewendet werden. Darum gibt es von mir nur vier von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer kleine Kinder und/oder Enkel hat, wird dieses Kompendium zu schätzen wissen, kommen aus deren Mündern doch oft die erstaunlichsten Fragen, meist mit einem „Warum?“ eingeleitet. Aber auch wir Erwachsene sind in der Regel nicht auf allen Gebieten bewandert und mit jeder …
Mehr
Wer kleine Kinder und/oder Enkel hat, wird dieses Kompendium zu schätzen wissen, kommen aus deren Mündern doch oft die erstaunlichsten Fragen, meist mit einem „Warum?“ eingeleitet. Aber auch wir Erwachsene sind in der Regel nicht auf allen Gebieten bewandert und mit jeder Epoche vertraut.
Aber Hilfe ist in Sicht: ähnlich wie Bill Bryson bietet Christopher Lloyd, der ehemalige Wissenschaftsjournalist der Sunday Times, hier Unterstützung. Höchst unterhaltsam und dennoch den wissenschaftlichen Fakten verpflichtet. Er startet mit der „Entstehung des Universums, der Erde und allen Lebens“ und arbeitet schrittweise über die verschiedenen Zeitalter und Epochen die diversesten Themen bis zu unserer Gegenwart, der „Welt, wie wir sie kennen, und was die Zukunft bringen könnte“, ab. Hilfreich sind hier auch immer die Zeitleisten, die jeweils zu Beginn die Highlights hervorheben und somit auch der ersten Orientierung dienen.
Es ist eine eher unkonventionelle, populärwissenschaftliche Lektüre, immer den historischen Gegebenheiten verpflichtet, die durch den leichten, unterhaltsamen Ton des Autors zum Schmökern verleitet. Farbige Fotos und Illustrationen ergänzen und veranschaulichen die Texte. Nicht nur ein Nachschlagwerk sondern auch eine höchst lehrreiche Lektüre, eine unterhaltsame Reise durch Zeit und Raum, die mit Sicherheit immer wieder gerne zur Hand genommen wird und bei der auch Erwachsene noch jede Menge Neues erfahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einfach alles" ist bei diesem Buch nicht nur einfach ein Titel, ausführlich und lehrreich wird dem Leser hier nahegebracht, was sonst in eher angestaubten Geschichtsbüchern in der hinterletzten Ecke des Bücherregals vor sich hin rottet. Beinahe poppige Illustrationen mit …
Mehr
Einfach alles" ist bei diesem Buch nicht nur einfach ein Titel, ausführlich und lehrreich wird dem Leser hier nahegebracht, was sonst in eher angestaubten Geschichtsbüchern in der hinterletzten Ecke des Bücherregals vor sich hin rottet. Beinahe poppige Illustrationen mit knalligen Farben wechseln sich hier hervorragend mit geschichtlichen Illustrationen ab, die zugleich immer wieder das Interesse des Lesers auf sich ziehen. Allerdings ist die farbliche Getaltung hierbei deutlich Geschmackssache und nicht immer konnte mich das Buch mit einfach allem überzeugen. Die Formatwahl und auch die Qualität des Papieres wirkten jedoch passend und hochwertig und rechtfertigen den doch eher höheren Preis von 25,00€ dennoch. Insgesamt eignet sich "Einfach alles!" nicht nur für erwachsene Leser, sondern auch für Leser jüngerer Jahrgänge gut, da es verständlich geschrieben ist und ohne all die trockenen Fachbegriffe der Wissenschaft auf seinen 357 Seiten hervorragend Informationen zu Themen verschiedenster Art vermittelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist schon ein absoluter Hingucker! Es ist dick und schwer und das bunte, farbenfrohe Cover, das einfach alles..von der Geschichte der Erde, Dinosaurier, Roboter und zu viele andere Dinge um sie aufzuzählen, verspricht, ein wahrer Magnet.
Allein das Vorwort hat mich total angesprochen …
Mehr
Das Buch ist schon ein absoluter Hingucker! Es ist dick und schwer und das bunte, farbenfrohe Cover, das einfach alles..von der Geschichte der Erde, Dinosaurier, Roboter und zu viele andere Dinge um sie aufzuzählen, verspricht, ein wahrer Magnet.
Allein das Vorwort hat mich total angesprochen und neugierig gemacht. Wirklich alles in einem Buch und Nachschlagewerk unterzubringen, ist ja schier unmöglich, aber schon die Kapitelunterteilung hat mich begeistert.
Besonders gut gefallen hat mir die Zeitleiste, die bei jedem Kapitel auf einer Doppelseite abgebildet ist und die wunderbaren Abbildungen und Bilder, Zeichnungen und Grafiken. Einfach großartig und so manches hat mich auch an meine Schulzeit erinnert. Ich fand diese Bilder auch wunderbar eingesetzt und dosiert, sie haben den Text nicht komplett überlagert, sondern unterstützt.
Der Text und der Schreibstil ist relativ einfach, angenehm und klar gehalten, der Leser wird direkt angesprochen zb „Glaubst du an ein Leben nach dem Tod? Was ist mit deinen Freunden und deiner Familie?“ oder „Siehst du, wie vernetzt die Welt inzwischen war?“ Dadurch wird meiner Meinung nach vor allen der junge Leser mit einbezogen und das ganze wird viel interessanter, da gerade jüngere Leser bei abstrakten Formulierungen doch vielleicht eher abschalten. Mir gefällt die persönliche Anrede aber auch sehr, es passt für mich zum ganzen Buch.
Schöne Beispiele und gute Erklärungen runden den Text außerdem schön ab.
Jede weitere Seite und Kapitel hat mich begeistert, ich war gefesselt und völlig gebannt.
Selten habe ich so unterhaltsam, aber auch einfühlsam, wenn es angebracht war mein Allgemeinwissen aufgefrischt oder ergänzt! Und während des Lesen schon gewusst, dass ich dieses Werk auch deswegen noch öfter in die Hand nehmen werde. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass sich manche Kapitel –oder je nach Alter der Kinder-gut zum vorlesen eignen.
Mein persönliches Lieblingskapitel ist das achte Kapitel über die Griechen und Römer. „Aufstieg und Untergang“ der Weltreiche. Für mich einiges so vertraut, trotzdem oder gerade deshalb auch total spannend und ich bin regelrecht durch die Seiten geflogen. Ich habe es mit Vergnügen gelesen!
Dieses Nachschlagewerk ist ein wunderbarer Streifzug durch die Geschichte, angefangen beim Urknall, über Dinosaurier und Neandertaler, Weltreiche und deren Entwicklung bis hin zu technischen Errungenschaften und den heutigen Möglichkeiten, aber auch Gefahren (der Meteorit von damals, der das Massensterben und Auslöschung der Dinosaurier verursacht hat, sind die Menschen heute ein sinngemäß vergleichbarer Meteorit..?) spannend, unterhaltsam, persönlich und flüssig geschrieben und mit wunderschönen Bildern gestaltet. Ein wirklich schönes und tolles Sachbuch für die ganze Familie.
Beim Schlusswort erwähnt der Autor, dass er über einen zweiten Band nachdenkt, weil es eben doch unmöglich ist, eben einfach alles über Menschheitsgeschichte und Natur in einem Band unterzubringen. Sehr toll finde ich, dass Christopher Lloyd zwar schon selber Vorschläge hat bzw erwähnt, was er leider nicht unterbringen konnte, aber auch hier den Leser selber anspricht und um Anregungen bittet, nach Wünschen fragt, die er eventuell behandeln kann. Ich freue mich schon darauf!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für