Chris Colfer
Gebundenes Buch
Eine geheime Akademie / Tale of Magic Bd.1
Die Legende der Magie
Übersetzung: Schuhmacher, Naemi;Illustration: Dorman, Brandon
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Willkommen in Madame Weatherberrys geheimer Akademie!Brystal Evergreen liebt Bücher. Aber im Südlichen Königreich, wo sie lebt, ist Lesen für sie verboten. Als sie trotzdem an ein geheimnisvolles Buch gerät, ändert sich ihr Leben für immer: Brystal erfährt, dass sie magische Fähigkeiten besitzt! Sie wird an einer geheimen Akademie aufgenommen, wo sie zusammen mit anderen Schülern in guter Magie ausgebildet wird.Doch die magische Gemeinschaft kennt nicht nur gute, sondern auch böse Magie. Brystal, die zu Erstaunlichem bestimmt ist, findet sich mit ihren Freunden plötzlich inmitten e...
Willkommen in Madame Weatherberrys geheimer Akademie!
Brystal Evergreen liebt Bücher. Aber im Südlichen Königreich, wo sie lebt, ist Lesen für sie verboten. Als sie trotzdem an ein geheimnisvolles Buch gerät, ändert sich ihr Leben für immer: Brystal erfährt, dass sie magische Fähigkeiten besitzt! Sie wird an einer geheimen Akademie aufgenommen, wo sie zusammen mit anderen Schülern in guter Magie ausgebildet wird.
Doch die magische Gemeinschaft kennt nicht nur gute, sondern auch böse Magie. Brystal, die zu Erstaunlichem bestimmt ist, findet sich mit ihren Freunden plötzlich inmitten eines Kampfs gegen finsterste Hexenkraft wieder. Und nicht nur die Zukunft der Akademie ist in Gefahr - sondern das Schicksal der ganzen Welt.
Wie Chris Colfers erste Erfolgsserie »Land of Stories« stand auch »Tale of Magic« monatelang auf der New York-Times Bestsellerliste. Die neue magische Serie besticht als Feuerwerk der Phantasie und mit einer mutigen Heldin, die sich gegen Ungerechtigkeit wehrt. Ein Muss für »Land of Stories«-Fans - und alle Leser die große, phantastische Abenteuer lieben!
»Ein durch und durch erfüllendes Abenteuer, auch für Colfer-Neulinge.«
Publisher's Weekly
»Eingebettet in Magie und Märchen bietet Colfer den Lesern viele Denkanstöße über Identität und Akzeptanz. Mitreißend!«
Booklist
»Fesselnde Fantasy voller Energie, die den Lesern kurze Nächte und großartige Träume bescheren wird.«
School Library Journal
Alle Bände der Serie »Tale of Magic. Die Legende der Magie«:
Band 1: Eine geheime Akademie
Band 2: Eine dunkle Verschwörung
Brystal Evergreen liebt Bücher. Aber im Südlichen Königreich, wo sie lebt, ist Lesen für sie verboten. Als sie trotzdem an ein geheimnisvolles Buch gerät, ändert sich ihr Leben für immer: Brystal erfährt, dass sie magische Fähigkeiten besitzt! Sie wird an einer geheimen Akademie aufgenommen, wo sie zusammen mit anderen Schülern in guter Magie ausgebildet wird.
Doch die magische Gemeinschaft kennt nicht nur gute, sondern auch böse Magie. Brystal, die zu Erstaunlichem bestimmt ist, findet sich mit ihren Freunden plötzlich inmitten eines Kampfs gegen finsterste Hexenkraft wieder. Und nicht nur die Zukunft der Akademie ist in Gefahr - sondern das Schicksal der ganzen Welt.
Wie Chris Colfers erste Erfolgsserie »Land of Stories« stand auch »Tale of Magic« monatelang auf der New York-Times Bestsellerliste. Die neue magische Serie besticht als Feuerwerk der Phantasie und mit einer mutigen Heldin, die sich gegen Ungerechtigkeit wehrt. Ein Muss für »Land of Stories«-Fans - und alle Leser die große, phantastische Abenteuer lieben!
»Ein durch und durch erfüllendes Abenteuer, auch für Colfer-Neulinge.«
Publisher's Weekly
»Eingebettet in Magie und Märchen bietet Colfer den Lesern viele Denkanstöße über Identität und Akzeptanz. Mitreißend!«
Booklist
»Fesselnde Fantasy voller Energie, die den Lesern kurze Nächte und großartige Träume bescheren wird.«
School Library Journal
Alle Bände der Serie »Tale of Magic. Die Legende der Magie«:
Band 1: Eine geheime Akademie
Band 2: Eine dunkle Verschwörung
Chris Colfer ist Schauspieler und Autor. Bekannt wurde er durch die Serie 'Glee', für die er unter anderem mit dem Golden Globe ausgezeichnet wurde. Alle 'Land of Stories'-Bände sind auf der 'New York Times'-Bestsellerliste erschienen und begeistern ebenso wie seine Kinderbuchserie 'Tale of Magic' weltweit unzählige Fans. Mit 'Roswell Johnson' startet Chris Colfer nun ein neues Abenteuer der Extraklasse.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER Sauerländer
- Originaltitel: A Tale of Magic
- Artikelnr. des Verlages: 1024535
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 464
- Altersempfehlung: ab 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 10. März 2021
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 147mm x 43mm
- Gewicht: 703g
- ISBN-13: 9783737357845
- ISBN-10: 3737357846
- Artikelnr.: 60426272
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
Atemberaubend spannend, ich mochte es nicht zur Seite legen. 35. Gesamtsieger Kalbacher Klapperschlange 20221130
Tale of magic ist so viel mehr als ich erwartet hatte. Eine bunte Geschichte über Magie und eine Welt voller Hass gegen ihre Nutzer und zugehörigen Fabelwesen.
Brystal Evergreen wächst in einem Land auf, in dem es Frauen verboten ist zu lesen. Doch nicht nur das. Die Zustände …
Mehr
Tale of magic ist so viel mehr als ich erwartet hatte. Eine bunte Geschichte über Magie und eine Welt voller Hass gegen ihre Nutzer und zugehörigen Fabelwesen.
Brystal Evergreen wächst in einem Land auf, in dem es Frauen verboten ist zu lesen. Doch nicht nur das. Die Zustände die im Nördlichen Königreich herrschen sind verherend.
Die Gesellschaft schließt Brystal ein und zwängt sie in ihre verkorksten Ansichten über Politik, Religion und Geschlechterrollen. Tiefgreifende Themen sind in dieser Geschichte, in der es um viel mehr geht als die Magie, festgehalten.
Die Illustrationen sind so liebevoll gestaltet. Das Cover ist wunderschön und im Inneren des Buches erwarten einen noch weitere tolle Zeichnungen. Die Aufmachung des Buches kann sich auf jeden Fall sehen lassen.
Mich hat es sehr überrascht wie gekonnt der Autor es schafft Werte und Weisheiten in seiner abenteuerlichen Geschichte zu verpacken.
Eine wunderschöne Geschichte für alle, die gern Fantasy lesen. Colfer entführt in ein Reich indem Magie zwar verboten aber deswegen keinesfalls verschwunden ist. Wie er seine Magie in Worte schafft ist bezaubernd. Ich musste mir viele der detaillierten Beschreibungen mehrfach durchlesen, weil ich sie so toll fand.
Die Welt sowie der Plot sind unfassbar gut durchdacht.
Es gibt zahlreiche Fabelwesen, die die wundersame Welt bewohnen. Dazu die verschiedensten fantastischen Fähigkeiten der Feen, die detailreichen Handlungsorte und eine Menge an interessanten Hintergründen.
Mir fällt es schwer eine Geschichte zu bewerten, die mich so aufgewühlt zurückgelassen hat. ich glaube das das Buch in jeder Altersgruppe gelesen werden kann. Gerade weil es so viel Tiefe hat, die Kindergerecht erzählt wird und gleichzeitig so wichtige Inhalte vermittelt.
Tale of magic - Eine geheime Akademie ist der Auftakt einer magischen Reihe und hält Vielversprechendes bereit. In diesem Buch bestreiten Brystal und ihre Freunde ihr erstes Abenteuer und ich bin gespannt welche noch folgen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Eine neue magische Welt die begeistert
Brystal Evergreen lebt im südlichen Königreich und liebt Bücher. Doch in ihrer Heimat haben es Mädchen schwer. Vieles ist verboten, Lesen gehört dazu. Menschen die sich merkwürdig benehmen, werden ausgegrenzt und Brystal ist …
Mehr
Eine neue magische Welt die begeistert
Brystal Evergreen lebt im südlichen Königreich und liebt Bücher. Doch in ihrer Heimat haben es Mädchen schwer. Vieles ist verboten, Lesen gehört dazu. Menschen die sich merkwürdig benehmen, werden ausgegrenzt und Brystal ist eine von ihnen. Denn sie hat magische Fähigkeiten. Doch dann wird ihr gesamtes bisheriges Leben auf den Kopf gestellt, als sie an einer Akademie für Magier angenommen wird. Hier beginnt ihr größte Abenteuer. Sie findet Freunde, Feinde und muss sich beweisen.
Eine wunderbare neue magische Welt erwartet den Leser. Für mich war es ein doppeltes Vergnügen: einmal als Hörbuch und auch als gelesene Geschichte.
Zum Buch: Fantasievolle, vielschichtige Geschichte verpackt in eine spannende und originelle Handlung mit erfrischenden Einfällen, die begeistert.
Zum Hörbuch: Wunderbare facettenreiche Darbietung von Rufus Beck, der so viele verschiedene Personen in seiner Stimme vereint, und die Zuhörer eintauchen lässt in die Geschichte der Magie.
Fazit: Hören oder Lesen - Beides ist ein Vergnügen und lohnt sich.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Faszinierende Vorgeschichte zu Land of Stories
Es war einmal, vor langer Zeit… da war das magische Land, in welchem die Geschwister Alex und Conner Bailey ihre aufregenden Abenteuer erleben (Land of Stories-Reihe), alles andere als magisch. Vielmehr wurde alles, was annähernd mit Magie …
Mehr
Faszinierende Vorgeschichte zu Land of Stories
Es war einmal, vor langer Zeit… da war das magische Land, in welchem die Geschwister Alex und Conner Bailey ihre aufregenden Abenteuer erleben (Land of Stories-Reihe), alles andere als magisch. Vielmehr wurde alles, was annähernd mit Magie zu tun hatte, verboten, gejagt und vernichtet. Die Angst der Bewohner vor Magie war immens, geschürt durch gewiefte Personen, die durch das geschickte Verbreiten von Lügen immer mehr Macht über das Volk erlangten. Und in dieser düsteren Zeit in der Geschichte der Magie beginnt Band 1.
Die Welt ist grob dieselbe wie in Land of Stories, wie man auf der Landkarte im Buch sehen kann, allerdings bei weitem noch nicht so ausgearbeitet. Die magischen Wesen wie Trolle, Kobolde etc. leben versteckt oder wurden versucht auszurotten. Gleich zu Beginn zeichnet der Autor ein starkes Bild der Diskriminierung, nicht nur magischen Wesen, sondern auch Frauen gegenüber. Das Ganze entwickelt sich recht langsam: Eine mächtige Fee beginnt, magisch begabte Kinder in ihre neu gegründete Akademie zu holen und auszubilden, um die Diskriminierung gegenüber magischen Wesen mit der Zeit aufzuheben. Alles vor dem Hintergrund, dass eine starke magische Bedrohung heranwächst, welche durch die neu ausgebildeten Schüler erfolgreich bekämpft werden könnte.
Wer Land of Stories bereits kennt, wird schnell alte Bekannte des magischen Lands entdecken, wenn auch in ihrer früheren Jugend. So gibt sich Brystal Evergreen zwischendurch den Decknamen Bailey, es gibt eine recht unkonventionell auftretende Lucy Goose (nicht schwer zu erraten, wer das später sein könnte) und noch einige weitere Charaktere des späteren Rats der Feen.
Die Idee, die magische Historie aus „Land of Stories“ zu erzählen, gefällt mir sehr und ich bin gespannt, was noch alles geschehen wird bis zur Zeit von Rotkäppchen, Froggy und all den anderen. Die Themen Diskriminierung, Machtmissbrauch und das gezielte Verbreiten von Lügen in der Gesellschaft sind im Buch erschreckend gut dargestellt. Ebenso gefiel mir die Entwicklung der Charaktere, hier waren persönliche Ziele und Zusammenhalt wichtige Punkte. Einzig mit der Spannungskurve bin ich nicht so zufrieden. Zwar bin ich es gewohnt, dass der Autor seine Bücher stets langsam angehen lässt, diesmal jedoch hatte ich das Gefühl, dass es erst ab ca. einem Drittel des Buches so langsam mal spannend wurde. Davor war es zwar interessant, der Abenteuer-Charakter fehlte mir jedoch.
Eine faszinierende Idee, der Vorgeschichte zu Land of Stories eine eigene Reihe zu widmen. Es gibt bereits jetzt einige Bezüge zur späteren Abenteuer-Reihe, welche man jedoch nicht kennen muss. Grandiose Abenteuer-Ideen, wichtige Themen - einzig die Spannungskurve kommt zu Beginn nur langsam in Fahrt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Heute habe ich eine Rezension zum neuesten Werk von Chris Colfer mitgebracht. Einige kennen ihn vielleicht als Schauspieler, andere haben vielleicht schon seine „Land of Stories“- Reihe gelesen. Nun beginnt mit diesem ersten Band eine neue Reihe, die durch Optik und Setting stark an Land …
Mehr
Heute habe ich eine Rezension zum neuesten Werk von Chris Colfer mitgebracht. Einige kennen ihn vielleicht als Schauspieler, andere haben vielleicht schon seine „Land of Stories“- Reihe gelesen. Nun beginnt mit diesem ersten Band eine neue Reihe, die durch Optik und Setting stark an Land of Stories erinnert, mir allerdings besser gefallen hat.
Chris Colfer hat mit dieser Geschichte eine Menge richtig gemacht. Begonnen mit der wunderschönen Optik, die mich auf den ersten Blick angesprochen hat. Auch die Innengestaltung ist wirklich hübsch und steht dem Äußeren in nichts nach. Doch da Optik bekanntlich nicht alles ist, soll es auch hier vorrangig um die inneren Werte gehen. Eine Geschichte, die mein bibliophiles Herz höherschlagen lässt. Sie erinnert an alte Märchen, hat Anklänge von historischen Romanen und bringt das Internatsflair vieler bekannter Jugendbücher mit.
Auch wenn es sich bei der Geschichte um ein Kinderbuch handelt, geht es mal offensichtlich und mal versteckt auch viel um Politik, Gesellschaft und Rollenbilder. Themen, die ich sehr wichtig finde und die ich auch gerne in Büchern für jüngere Leser sehe. Doch ist der Mehrwert in meinen Augen für ältere Kids und Jugendliche deutlich höher, auch wenn die Optik des Buches sicherlich auch jüngere Kinder anlacht. Ihnen würden hier aber wahrscheinlich einfach Zusammenhänge fehlen.
Besonders angesprochen haben mich auch viele moralische Aspekte. Diskriminierung, Anderssein und Ausgrenzung sind zentrale Themen, die zur Zeit viel diskutiert werden. Manchmal wirkt es dadurch ein wenig gewollt in diese Richtung, allerdings kaufe ich Chris Colfer als offen Homosexuellem in der Öffentlichkeit diese Themen auch ab. Man merkt beim Lesen, dass er hier seine eigenen Erfahrungen machen musste.
Ansonsten überzeugt mich Tale of Magic vor allem durch viel Magie, sehr fantasiereiche Ideen und sehr coole Wendungen. Selten bin ich bei meinen Vermutungen zu einer Geschichte so ins Leere gelaufen wie hier. Dafür gibt es ganz klar einen Daumen hoch. Auch sein sprachliches Können trägt zum Gelingen des Buches sehr bei und überzeugt mich bisher bei all seinen Büchern. Unterstrichen wird der gute Stil noch von tollen Illustrationen, die mir Freude gemacht haben. Ich hätte gerne mehr davon gesehen.
Kleine Kritikpunkt gibt es bei dem Buch natürlich auch, doch diese halten sich wirklich in Grenzen. Brystal ist mir nicht immer sympathisch und die Kapitel sind mir einfach zu lang. Da wäre eine bessere Unterteilung schöner gewesen.
Fazit:
Trotz minimaler Kritik gibt es für mich ganz klar 5 Sterne, für ein zauberhaftes Flair, wichtige Themen und gelungene Überraschungen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Stellt euch vor ihr wachst in einer Welt auf in der Frauen nur Rezepte und Verkehrsschilder lesen dürfen. Stellt euch vor alles was euch interessiert ist lesen und neue Geschichten zu entdecken, aber nicht wie man eine gute Ehefrau und Mutter wird.
Genau so geht es Brystal Evergreen, der …
Mehr
Stellt euch vor ihr wachst in einer Welt auf in der Frauen nur Rezepte und Verkehrsschilder lesen dürfen. Stellt euch vor alles was euch interessiert ist lesen und neue Geschichten zu entdecken, aber nicht wie man eine gute Ehefrau und Mutter wird.
Genau so geht es Brystal Evergreen, der heimlich gehortete Bücher abgenommen werden und die durch Zufall entdeckt dass sie eine Fee ist, aber Magie ist in jeder Hinsicht verboten. Doch dann wird sie von Mrs Weatherberry gerettet.
Ich hab mich riesig gefreut, als endlich ein neues Buch von Chris Colfer heraugekommen ist und ich war von Anfang an gefesselt. Denn nicht nur in Land of Stories gibt es Magie und wer sich die Landkarten ansieht wird gewisse Ähnlichkeiten erkennen.
Der Schreibstil ist auch diesmal wieder sehr bildhaft und man wird wie bei einem Märchen in den Bann gezogen.
Vielleicht nicht so interessant für Erwachsene, aber für Kinder auf jeden Fall.
Meine Tochter (12) hat das Buch verschlungen und wartet bereits ungeduldig auf den nächsten Teil, denn wir haben Erkenntnisse bekommen, die wir nicht glauben konnten.
Ein tolles Buch, dass den Menschen einen Spiegel vorhält und auch über Diskriminierung und Vorteile berichtet, alles in kind bzw jugendgerechter Form.
Wir haben uns sehr gut unterhalten gefühlt und wünschen viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Chris Colfer hat neben "Land of Stories" eine neue märchenhafte Reihe erschaffen.
Das Land besteht aus vier Königreichen, nördliches, westliches, östliches und südliches Königreich.
Mittendrin befindet sich der von allen gefürchtete …
Mehr
Chris Colfer hat neben "Land of Stories" eine neue märchenhafte Reihe erschaffen.
Das Land besteht aus vier Königreichen, nördliches, westliches, östliches und südliches Königreich.
Mittendrin befindet sich der von allen gefürchtete "Dazwischenwald", in dem keine Gesetze gelten.
Geschützt durch einen magischen Schutzwall hat hier Madame Weatherberry eine Akademie für Magie gegründet. Im Norden des Landes droht großes Unheil, welchen Madame Weatherberry mit Feen entgegen treten möchte.
Sie ist daher auf der Suche nach Kindern mit magischen Fähigkeiten, die sie ausbilden möchte.
Brystal Evergreen ist ein vierzehnjähriges wissbegieriges, ehrgeiziges und neugieriges Mädchen, welches mit ihrer Familie in der Hauptstadt des südlichen Königreichs lebt."Bücher waren ihre Freunde und ihre einzige Zuflucht im bedrückenden Klima des Südlichen Königreichs." Mädchen wird das Lesen verboten, eine Bibliothek dürfen sie nicht betreten. Verstöße gegen die Gesetze werden hart bestraft.
In der Schule werden sie lediglich auf das Leben als Ehefrau und Mutter vorbereitet. Brystal möchte mehr erreichen und liest heimlich die Bücher, die ihr Bruder für sie besorgt.
Sie kennt die Geschichte, Gesetze und Regeln des Landes bis ins Detail. Darüber hinaus liebt sie Abenteuerromane.
Alle nichtmenschlichen sprechenden Lebewesen wurden einst aus dem Königreich verbannt. Trolle, Elben, Kobolde und Oger wurden in den Dazwischenwald vertrieben.
Unter einem Vorwand verschafft sich Brystal Zugang zur Bibliothek und entdeckt dort verbotene Bücher. Besonders ein Buch über Magie hat es ihr angetan und sie liest laut daraus.... Das bleibt nicht ohne Folgen....
Der Autor hat eine magische Welt erschaffen, in die ich gerne eingetaucht bin. Der Roman ist für Kinder ab zehn Jahren empfohlen, aber auch Erwachsene werden ihre Freude damit haben.
Brystal ist eine starke Persönlichkeit, die über sich heraus wächst und auch auch die anderen Charaktere wurden fein gezeichnet.
Ich bin auch ein Fan der scharfzüngigen Lucy, ich würde mir wünschen, dass ihr Part in den nächsten Bänden größer wird. Lucy hat ohne Zweifel großes Potential!
Am Ende dreht sich unerwartet die Handlung, Gut und Böse scheinen miteinander zu verschmelzen. Chris Colfer hat auch gesellschaftskritische Töne angeschlagen.
Fazit:
Toller Auftakt einer neuer magischen Reihe! Lasst auch ihr euch verzaubern ;-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kampf gegen die Schneekönigin
Brystal Evergreen ist ein Bücherwurm. Doch eigentlich ist in ihrer Heimat das Lesen für Mädchen verboten. Sie tut alles, um dieses Verbot zu umgehen und entdeckt in der Bibliothek ein geheimnisvolles Buch. Dadurch erfährt sie, dass sie …
Mehr
Kampf gegen die Schneekönigin
Brystal Evergreen ist ein Bücherwurm. Doch eigentlich ist in ihrer Heimat das Lesen für Mädchen verboten. Sie tut alles, um dieses Verbot zu umgehen und entdeckt in der Bibliothek ein geheimnisvolles Buch. Dadurch erfährt sie, dass sie magische Fähigkeiten hat. Sie kommt in einer geheimen Akademie unter, wo sie mit noch ein paar anderen Schülern in guter Magie ausgebildet wird. Doch es gibt auch böse Magie. Brystal hat erstaunliche Kräfte und ist dazu bestimmt, gegen finstere Hexenkraft zu kämpfen. Es ist nicht nur die Akademie in Gefahr, auch die ganze Welt.
Meine Meinung
Im Prolog lesen wir, wie die Leiterin der besagten Akademie die Könige von deren Wichtigkeit zu überzeugen versucht. Aber nur der König des Südlichen Königsreich gibt etwas nach. Und dann geht die Geschichte erst richtig los. Ich war dank des angenehm unkomplizierten Schreibstils des Autors schnell in der Geschichte drinnen und nichts – keine Unklarheiten im Text – störte den Lesefluss. Ich konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. Hier in Brystal, die eine große Leseratte ist und das verheimlichen muss. Was sie dafür alles tut und wie es geschieht, dass sie von ihren magischen Fähigkeiten erfährt, das soll der geneigte Leser selbst lesen. In der Akademie lernt sie mit ihren Fähigkeiten umzugehen und sie auszubauen. Was dann am Ende passiert, das hätte ich so nicht erwartet, es war wirklich überraschend. Das Buch war von Anfang an durchgehend spannend und ich habe es begeistert gelesen. Es hat mich gefesselt, mir sehr gut gefallen und mich gut unterhalten. Ein richtig schöner Fantasy-Roman der eine Fortsetzung verdient hat. Von mir eine Leseempfehlung sowie die volle Bewertungszahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch habe ich gemeinsam mit meinem fast 13 jährigen Sohn gelesen. Er ist ein großer Fantasy Fan und liebt vor allem Buchreihen wie Woodwalkers oder Warrior Cats etc. Da "Tale of Magic" deutlich als Beginn einer neuen Reihe gekennzeichnet war und gut in sein Lieblingsgenre …
Mehr
Dieses Buch habe ich gemeinsam mit meinem fast 13 jährigen Sohn gelesen. Er ist ein großer Fantasy Fan und liebt vor allem Buchreihen wie Woodwalkers oder Warrior Cats etc. Da "Tale of Magic" deutlich als Beginn einer neuen Reihe gekennzeichnet war und gut in sein Lieblingsgenre passt, haben wir uns entschieden, es zu lesen.
Da wir die Reihe "Land of stories" bisher nicht kannten, dauerte es etwas, bis wir raushatten, dass dieses Buch so etwas wie die Vorgeschichte dazu ist. Und es gab bei uns dadurch natürlich auch keinen Aha-Effekt bei irgendwelchen Figuren. Ich denke, man muss die andere Reihe nicht zuerst gelesen haben, kann mir aber gut vorstellen, dass "Tale of Magic" dadurch gewinnt, wenn man z.B. eine der Figuren in ihrer Kindheit und Jugend erkennt und erlebt.
Mein Sohn und ich fanden beide das Buch am Anfang sehr langweilig. Ungefähr das erste Drittel zog sich sehr hin, und es dauerte lange, bis sich Spannung aufbaute. Wenn die Geschichte einmal an Fahrt aufgenommen hat, bleibt man auch am Ball, aber mein Sohn war ein paarmal aus Langeweile versucht, es abzubrechen. Wir haben es dann aber doch zu Ende gelesen, sind uns aber einig, die Reihe nicht weiterlesen zu wollen, auch wenn das Buch durchaus ein paar schöne Stellen hat.
Es ist leicht zu lesen und greift auch eine Menge Dinge auf, über die man mit Kindern unbedingt sprechen sollte (wie Diskriminierung, Vorurteile etc.), aber so wirklich überzeugen konnte es uns nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit „Tale of Magic – Eine geheime Akademie“ von Schauspieler und Autor Chris Colfer startet eine neue Fantasy-Reihe für Kinder ab 11 Jahre. 2012 schaffte es sein Debüt „The Land of Stories“ auf die New York Times Bestsellerliste. „Tale of Magic“ …
Mehr
Mit „Tale of Magic – Eine geheime Akademie“ von Schauspieler und Autor Chris Colfer startet eine neue Fantasy-Reihe für Kinder ab 11 Jahre. 2012 schaffte es sein Debüt „The Land of Stories“ auf die New York Times Bestsellerliste. „Tale of Magic“ spielt im „Land of Stories“-Universum.
In allen vier Königreichen ist Magie verboten. Nur im Südlichen Königreich wurde für das Verbrechen die Todesstrafe abgeschafft. Madame Weatherberry handelt mit König Champion XIV einen Deal aus. Sie möchte eine Akademie für junge Magier und Magierinnen gründen und Schüler anwerben. Ihr Ziel ist, die Meinung der Welt zu ändern und Konflikte beizulegen.
Der Prolog erzählt von den Gräueltaten der Monarchen und einem Zufluchtsort für Verbannte wie Trolle, Oger, Zwerge und Co. Selbst das bloße Interesse an Magie wird schon mit Hinrichtung bestraft. Madame Weatherberry schafft es, eine Audienz zu erzwingen und dem König ihr Anliegen vorzutragen. „Tale of Magic“ hält unserer Welt den Spiegel vor. Es geht um Macht und Gier, Intrigen und Zerstörung. Völker werden ausgerottet, weil sie anders sind. Was hat es mit dem Konflikt im Norden auf sich? Die mysteriöse Bedrohung ist der rote Faden der Geschichte. Das Thema „Unterdrückung der Frauen“ fließt mit der vierzehnjährigen Hauptfigur Brystal Lynn Evergreen ein. Sie wird von Wissen und Büchern ausgeschlossen, hat keinen Zutritt zur Bibliothek und darf nicht wie ihre Brüder stellvertretender Richter werden. Brystal wünscht sich mehr vom Leben und geht große Risiken ein. Das Blatt wendet sich, aber anders als gedacht. Brystals Liebe zu Büchern und ihr Kampf um mehr Freiheiten berührt. Auch in unserer Welt müssen Frauen immer noch um ihre Rechte Kämpfen und werden von vielem ausgeschlossen. Autor Chris Colfer schafft es, viele aktuelle Themen mit seiner Fantasy-Geschichte zu verweben. Das Buch ist voller lehrreicher, hilfreicher und tröstender Zitate für jung und alt. Originelle Charaktere und Details sorgen für Atmosphäre und Unterhaltungswert. Gut und Böse sind nicht immer so einfach zu trennen. Ein Schicksal berührt besonders. Brystals Veränderung geht teils etwas zu schnell. Eine Wende und Auflösung zum Ende überzeugt nicht und nimmt Spannung. Der Schluss erscheint etwas zu belehrend und übertrieben.
Das Cover verzaubert mit phantasiereichen Details und einer ungewöhnlichen Akademie. Der Titel macht neugierig auf das Fantasy-Abenteuer. „Tales of Magic – Eine geheime Akademie“ ist ein mitreißender Auftakt und entführt in eine andere Welt. Der erhobene Zeigefinger blitzt nur zum Schluss zu sehr durch. Die Geschichte hat viel Warmherziges parat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
MP3-CD
Sprüht vor Fantasie
Als Brystal Evergreen ihrer heimlichen, weil verbotenen, Leidenschaft, dem Lesen nachgedeckt, entdeckt Sie in einem versteckten Raum ein geheimnisvolles Buch, wodurch sie erkennt, dass sie tatsächlich eine Fee ist. Bald schon findet sie sich in einem Abenteuer nach …
Mehr
Sprüht vor Fantasie
Als Brystal Evergreen ihrer heimlichen, weil verbotenen, Leidenschaft, dem Lesen nachgedeckt, entdeckt Sie in einem versteckten Raum ein geheimnisvolles Buch, wodurch sie erkennt, dass sie tatsächlich eine Fee ist. Bald schon findet sie sich in einem Abenteuer nach dem anderen und schließlich in Madame Weatherberrys geheimer Akademie wieder.
Vom Verlag wird das Buch als „Feuerwerk der Fantasie“ beworben und ich finde, dass trifft es wirklich sehr genau. Der Leser findet sich in einer fantastischen und wirklich originellen Welt wieder, die ihm nach und nach erklärt wird, die sich aber gleichzeitig im Wandel befindet, so dass es wirklich nie langweilig wird.
Neben der magischen Geschichte, wird man aber auch spielerisch mit vielen Themen wie Familie, Freundschaft und Diskriminierung konfrontiert, so dass es nicht bei einer spannenden, aber seichten Erzählung bleibt, sondern man auch emotional abgeholt wird.
Mit Rufus Beck als Erzähler gilt das gleich doppelt: Es ist ein wahrer Genuss, mit dem Hörbuch in diese Welt abzutauchen. Meisterhaft versteht er es, die verschiedenen Figuren zu sprechen und ihnen einen Charakter zu verleihen.
„Tale of Magic“ ist ein wunderschönes Buch, für alle die gerne in eine völlig andere Welt eintauchen, und ich werde es gerne und unbedingt weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote