Stephanie Schneider
Gebundenes Buch
Ein Zesel zieht ein / Grimm und Möhrchen Bd.1
Liebevoll illustriertes Vorlesebuch ab 5
Illustration: Scharnberg, Stefanie
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Buchhändler Grimm und Zesel Möhrchen erobern die HerzenBuchhändler Grimm liebt seine »Bücherkiste«. Nur ist es dort bisweilen etwas einsam. Das ändert sich zum Glück, als an einem Regentag plötzlich ein kleiner Zesel namens Möhrchen in seinem Laden steht (ja, Zesel gibt es wirklich!).Kurzerhand zieht Möhrchen bei Grimm ein und bringt ordentlich Schwung in das Haus mit der schiefen Sieben am Gartentor. Denn mit so einem kleinen Zesel wird auch ganz Alltägliches wie Radfahren oder Puddingkochen zum Abenteuer. Besonders, weil Möhrchen eine große Vorliebe für ungewöhnliche Dinge un...
Buchhändler Grimm und Zesel Möhrchen erobern die Herzen
Buchhändler Grimm liebt seine »Bücherkiste«. Nur ist es dort bisweilen etwas einsam. Das ändert sich zum Glück, als an einem Regentag plötzlich ein kleiner Zesel namens Möhrchen in seinem Laden steht (ja, Zesel gibt es wirklich!).
Kurzerhand zieht Möhrchen bei Grimm ein und bringt ordentlich Schwung in das Haus mit der schiefen Sieben am Gartentor. Denn mit so einem kleinen Zesel wird auch ganz Alltägliches wie Radfahren oder Puddingkochen zum Abenteuer. Besonders, weil Möhrchen eine große Vorliebe für ungewöhnliche Dinge und Wörter hat, die für so manche Überraschung sorgen.
Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de
Buchhändler Grimm liebt seine »Bücherkiste«. Nur ist es dort bisweilen etwas einsam. Das ändert sich zum Glück, als an einem Regentag plötzlich ein kleiner Zesel namens Möhrchen in seinem Laden steht (ja, Zesel gibt es wirklich!).
Kurzerhand zieht Möhrchen bei Grimm ein und bringt ordentlich Schwung in das Haus mit der schiefen Sieben am Gartentor. Denn mit so einem kleinen Zesel wird auch ganz Alltägliches wie Radfahren oder Puddingkochen zum Abenteuer. Besonders, weil Möhrchen eine große Vorliebe für ungewöhnliche Dinge und Wörter hat, die für so manche Überraschung sorgen.
Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de
Stephanie Schneider studierte Freie Kunst an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig und arbeitete auch als Grundschullehrerin. Seit 2004 folgt sie ihrem Kindheitstraum und ist hauptberuflich Autorin. Jeden Morgen geht sie in ihr Lieblingscafé in Hannover und schreibt dort Bücher und Radiogeschichten für Kinder und Erwachsene.
Produktdetails
- Grimm und Möhrchen 1
- Verlag: DTV
- 12. Aufl.
- Seitenzahl: 128
- Altersempfehlung: ab 5 Jahren
- Erscheinungstermin: 16. Februar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 238mm x 173mm x 17mm
- Gewicht: 528g
- ISBN-13: 9783423763660
- ISBN-10: 3423763663
- Artikelnr.: 62771914
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Was dem ungleichen Paar so widerfährt, hat Stefanie Scharnberg witzig illustriert, so dass es fast auf jeder Seite was zu gucken gibt. Inga Nobel br.de 20220405
Warmherzige und wunderschön illustrierte Geschichten
Stephanie Schneider hat mit "Grimm und Möhrchen" ein zauberhaftes Buch für Kinder ab 5 Jahren geschrieben.
Grimm ist ein freundlicher, aber auch einsamer Buchhändler. Wenn es in seinem Buchladen …
Mehr
Warmherzige und wunderschön illustrierte Geschichten
Stephanie Schneider hat mit "Grimm und Möhrchen" ein zauberhaftes Buch für Kinder ab 5 Jahren geschrieben.
Grimm ist ein freundlicher, aber auch einsamer Buchhändler. Wenn es in seinem Buchladen "Bücherkiste" nicht viel zu tun gibt, schreibt er Gedichte. Außerdem ist er ein wenig verliebt in die freiwillige Feline. Sein Leben verändert sich, als an einem Regentag ein kleiner Zesel in seinem Laden steht. Er stellt sich als "Möhrchen" vor und erklärt Grimm, dass er ein bisschen Esel und ein bisschen Zebra ist. Möhrchen zieht in Grimms Haus mit der schiefen Sieben ein, und gemeinsam teilen sie nun ihren Alltag. Grimm ist nun nicht mehr einsam, denn der pfiffige Zesel bringt nicht nur neuen Schwung in sein Leben, sondern sie erleben auch viele kleine Abenteuer.
Das wunderschön gestaltete Kinderbuch ist auf 125 Seiten in 13 auch unabhängig voneinander zu lesende Kapitel gegliedert. Die einzelnen Geschichten eignen sich ganz wunderbar zum Vorlesen, sind aber auch für Erstleser geeignet. Die Schrift ist groß und gut lesbar, der Schreibstil ist altersgerecht. Die zauberhaften und detailreichen Illustrationen von Stephanie Scharnberg ergänzen die Geschichten.
Das Buch enthält viele kreative Wortspiele und ist mit sehr viel Wärme und Humor geschrieben. Sehr schön finde ich auch die beiden Lesebändchen, eins in schwarz, eins in weiß, genau passend zum Zesel.
Die Kinder werden den sympathischen Grimm und das niedliche Möhrchen lieben und können sich bereits jetzt schon auf ein zweites Buch über neue Abenteuer der beiden freuen.
Absolute Leseempfehlung und 5 Sterne von mir für dieses unterhaltsame Kinderbuch!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Kinderbuch habe ich meiner 8 jährigen Tochter vorgelesen, und sie mochte es sehr.
Grimm ist ein Buchhändler, der alleine lebt und ziemlich einsam ist. Eines Tages taucht in seiner Buchhandlung plötzlich ein Zesel auf: eine Mischung zwischen Zebra und Esel. Der kleine Kerl …
Mehr
Dieses Kinderbuch habe ich meiner 8 jährigen Tochter vorgelesen, und sie mochte es sehr.
Grimm ist ein Buchhändler, der alleine lebt und ziemlich einsam ist. Eines Tages taucht in seiner Buchhandlung plötzlich ein Zesel auf: eine Mischung zwischen Zebra und Esel. Der kleine Kerl heißt Möhrchen und wird schnell Grimms bester Freund. Die beiden erleben einige süße Abenteuer miteinander, die eigentlich immer aus Alltagssituationen heraus entstehen. Das macht das Buch auch für mich als vorlesende Mama zu einem Vergnügen. Und ein bißchen hat es uns an die Geschichten von Pettersson und Findus erinnert, wobei wir Grimm und Zesel lieber mögen.
Mittlerweile gibt es auch eine Fortsetzung ("Frühling, Sommer, Herbst und Zesel"), die wir aber noch nicht gelesen haben.
Das Buch ist recht einfach geschrieben, so dass Kinder es spätestens ab der 3. Klasse auch gut alleine lesen können. Liebevolle Illustrationen begleiten die Geschichte und lockern den Text auf. Für uns war es ein schönes Lesevergnügen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einfach zauberhaft schön
Der Buchhändler Grimm lebt recht einsam und verbringt den Großteil seiner Zeit in seiner „Bücherkiste“ oder alleine zuhause. Da steht eines Tages Möhrchen, ein kleiner Zesel, im Laden und bringt schon bald ganz viel Schwung und Farbe …
Mehr
Einfach zauberhaft schön
Der Buchhändler Grimm lebt recht einsam und verbringt den Großteil seiner Zeit in seiner „Bücherkiste“ oder alleine zuhause. Da steht eines Tages Möhrchen, ein kleiner Zesel, im Laden und bringt schon bald ganz viel Schwung und Farbe in sein Leben.
Dieses Vorlesebuch hat die Herzen unserer Familie direkt im Sturm erobert – und ich glaube, niemand kann sich des Charmes dieses Buches erwehren. Über mehrere Jahreszeiten hinweg darf man das ungleiche Gespann bei ihren kleinen Alltagsabenteuern begleiten, die sowohl lustig als auch zauberhaft schön sind. Es sind kleine, eher stille Geschichten, die aber so gekonnt Wünsche, Ideen und Gedanken von Kindern ansprechen, dass meine 6jährige Tochter immer voller Eifer mit dabei war – obwohl sie sonst eher zu spannenden Abenteuergeschichten tendiert.
Ganz besonders hat uns dabei der unglaubliche Sprachwitz gefallen, der für die Kleinen wie die Großen unterhaltsam ist und ganz wunderbar mit der deutschen Sprache spielt. Aber auch die Illustrationen waren richtig klasse und haben die Vorlesestunden perfekt abgerundet.
Von mir gibt es daher eine absolute und uneingeschränkte Leseempfehlung. Sollte es irgendwann einmal noch weitere Abenteuer mit Grimm und Möhrchen geben, wären wir auf jeden Fall wieder mit dabei!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Märchenhafte Freundschaftsgeschichte
Der Buchhändler und Dichter Grimm lebt beschaulich und ruhig in einem kleinen Ort, wo er die Tage oft allein in seinem Laden, der "Bücherkiste", verbringt. An einem tristen Regentag steht plötzlich ein kleiner Zesel mit dem Namen …
Mehr
Märchenhafte Freundschaftsgeschichte
Der Buchhändler und Dichter Grimm lebt beschaulich und ruhig in einem kleinen Ort, wo er die Tage oft allein in seinem Laden, der "Bücherkiste", verbringt. An einem tristen Regentag steht plötzlich ein kleiner Zesel mit dem Namen Möhrchen vor ihm und möchte bei ihm bleiben, damit er Gesellschaft hat. Grimm freut sich natürlich, dass er nicht mehr einsam ist und gemeinsam verleben die beiden einen tollen ersten Tag. Da schlägt Möhrchen Grimm vor, doch alles was sie erleben in einem Buch festzuhalten. Diese Idee findet er so gut, dass er sofort loslegt und nicht nur die Geschichte ihres Kennenlernens, sondern viele weitere Erlebnisse aufschreibt.
Und genau diese Geschichten hält man mit dem Buch "Grimm und Möhrchen" in den Händen, was dafür sorgt, dass man sich als Kind fühlt, als wäre man ein Teil des Buches. Allein diese Idee hat mir schon so gut gefallen. Doch auch der Wortwitz und die Sprachspiele sorgen dafür, dass man schmunzeln muss. Allein schon die Kombination der beiden Namen "Grimms Möhrchen" ist einfach genial und davon gibt es jede Menge in der Geschichte.
Doch nicht nur die Schreibweise, auch das, was die beiden neuen Freunde erleben, hat etwas "Möhrchenhaftes", das schwer zu erklären ist. Der Zesel ist einfach ein wundersames, wissbegieriges Wesen und passt hervorragend zu Grimm, der auch eher ein bescheidenes Leben führt. Die ganzen Episoden hindurch durchdringt einen das Gefühl, dass es gar nicht viel braucht im Leben, um glücklich und zufrieden zu sein. Kinder können sich hier einfach fallen lassen und die stressige Welt mit ihren vielen Reizen einfach draußen lassen. Für uns war es eine ganz tolle Geschichte zum Entschleunigen und Zeit miteinander Verbringen. Es gibt auch ganz viel, worüber man beim Lesen ins Gespräch kommen kann. Ein bisschen haben mich Grimm und sein Zesel an Nordqvists Petterson und Findus erinnert.
Supersüß sind auch die Zeichnungen, sehr liebevoll und oft auch witzig sind die Episoden in Szene gesetzt. Es gibt jede Menge zu entdecken, z. B. gibt es auf fast jeder Illustration zwei Vögel, einer mit Zebragefieder, die sich prima suchen und beobachten lassen. Auch einige Wortspiele sind umgesetzt, so steht am Ende der Schlange an einer Kuchentheke tatsächlich eine Schlange. Es ist einfach toll, was man nach dem ersten Blick noch alles entdecken kann. Am meisten hat es uns der Buchladen angetan, weil er so abenteuerlich gestaltet ist. Und natürlich Möhrchen, der einfach süß ist.
Die einzelnen Geschichten haben genau die richtige Länge für einen Moment der Ruhe, aber auch als Gute-Nacht-Geschichte kann ich sie mir prima vorstellen. 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Grimm ist Buchhändler aus Leidenschaft, aber mitunter fühlt er sich in seiner Bücherkiste auch einsam. Das ändert sich aber von jetzt auf gleich als der Zesel Möhrchen plötzlich in seinem Laden steht. Möhrchen zieht bei Grimm ein und Grimms Leben …
Mehr
Zum Inhalt:
Grimm ist Buchhändler aus Leidenschaft, aber mitunter fühlt er sich in seiner Bücherkiste auch einsam. Das ändert sich aber von jetzt auf gleich als der Zesel Möhrchen plötzlich in seinem Laden steht. Möhrchen zieht bei Grimm ein und Grimms Leben ändert sich total, denn Möhrchen bringt Schwung ins Leben mit immer neuen Ideen.
Meine Meinung:
Das Buch ist einfach total süß. Die Illustrationen sind herzallerliebst und passen sehr gut zur Geschichte. Auch die Geschichte ist schön und sehr gut erzählt. Ich fand den Schreibstil sehr angenehm und dadurch liest sich das Buch flott weg. Möhrchen, der Zesel, ist so eine witzige Idee und auch so süß gezeichnet, dass ich mich gleich verliebt habe und hoffe, dass es mehr Geschichte um Möhrchen und Grimm gibt. Das Buch ist meiner Meinung nach eher für Mädchen geeignet, Jungs findet das Buch wahrscheinlich als zu niedlich empfinden.
Fazit:
So süß
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wir sind ganz begeistert von Grimm und seinem Zesel.
Buchhändler Grimm liebt seine »Bücherkiste«. Nur ist es dort bisweilen etwas einsam. Das ändert sich zum Glück, als an einem Regentag plötzlich ein kleiner Zesel namens Möhrchen in seinem Laden steht …
Mehr
Wir sind ganz begeistert von Grimm und seinem Zesel.
Buchhändler Grimm liebt seine »Bücherkiste«. Nur ist es dort bisweilen etwas einsam. Das ändert sich zum Glück, als an einem Regentag plötzlich ein kleiner Zesel namens Möhrchen in seinem Laden steht (ja, Zesel gibt es wirklich!).
Kurzerhand zieht Möhrchen bei Grimm ein und bringt ordentlich Schwung in das Haus mit der schiefen Sieben am Gartentor. Denn mit so einem kleinen Zesel wird auch ganz Alltägliches wie Radfahren oder Puddingkochen zum Abenteuer. Besonders, weil Möhrchen eine große Vorliebe für ungewöhnliche Dinge und Wörter hat, die für so manche Überraschung sorgen.
Das Buch ist wirklich toll geschrieben, mit viel Wortwitz und Liebe verfasst, perfekt für kleine Buchliebhaber.
Es lässt sich gut vorlesen, die Bilder sind zauberhaft gestaltet und laden zum Entdecken ein.
Von uns gibt es eine klare Kauf- und Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Grimm und Möhrchen – Ein Zesel zieht ein von Stephanie Schneider wird eine charmante Geschichte erzählt, die Jung und Alt begeistert. Die Protagonisten, der Zesel Grimm und das Kaninchen Möhrchen, erleben zusammen allerlei Abenteuer, die sowohl lustig als auch lehrreich sind. …
Mehr
In Grimm und Möhrchen – Ein Zesel zieht ein von Stephanie Schneider wird eine charmante Geschichte erzählt, die Jung und Alt begeistert. Die Protagonisten, der Zesel Grimm und das Kaninchen Möhrchen, erleben zusammen allerlei Abenteuer, die sowohl lustig als auch lehrreich sind.
Die lebendige Sprache und die humorvolle Erzählweise ziehen den Leser sofort in die Geschichte hinein. Besonders überzeugend sind die tiefgründigen Botschaften über Freundschaft und die Wichtigkeit, die eigenen Träume zu verfolgen. Die Illustrationen sind ebenfalls ein Augenschmaus und ergänzen die Erzählung perfekt.
Insgesamt ist dieses Buch eine wunderbare Lektüre für Kinder und Erwachsene, die sich nach einer heiteren und inspirierenden Geschichte sehnen. Ein absolutes Muss für alle, die das Glück der kleinen Dinge schätzen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der nette Buchhändler Grimm wohnt alleine in seinem Haus und betreibt die Bücherkiste. Dorthin kommt eines Tages ein Zesel - das ist eine Mischung aus Zebra und Esel - hereingeschneit und lässt sich häuslich bei ihm nieder. Von nun an ist er nicht mehr alleine und zu zweit macht …
Mehr
Der nette Buchhändler Grimm wohnt alleine in seinem Haus und betreibt die Bücherkiste. Dorthin kommt eines Tages ein Zesel - das ist eine Mischung aus Zebra und Esel - hereingeschneit und lässt sich häuslich bei ihm nieder. Von nun an ist er nicht mehr alleine und zu zweit macht das Leben doch viel mehr Spaß! Denn egal, ob Fußballspielen oder Kissenschlacht - alleine macht das wenig Sinn. Und alte Schachteln sind nicht einfach nur Schachteln, denn daraus kann man eine wunderbare Rakete oder einen Drachen bauen.
Dieses liebenswerte Duo hat uns sehr gut gefallen. Sie sind so wunderbar beschrieben und auch die Illustrationen sind sehr gut und passen perfekt dazu. Die alltäglichen Situationen sind kindgerecht beschrieben und vermitteln dazu noch wertvolle Botschaften von Freundschaft und Verzeihen können. Dazu hat das Zesel immer wieder tolle Aussprüche parat. Wie - wenn jemand in einer Schlange steht und sich langweilt, hat er dann Schlangeweile?
Wir haben dieses schöne Kinderbuch sehr genossen. Es eignet sich bestens als Gutenacht-Geschichte, denn die Kapitel haben die richtige Länge dafür, aber auch bestens für Leseanfänger. Unsere volle Leseempfehlung und 5 Sterne dafür!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin Erzieherin in einer Kita und lese dort seit ein paar Tagen täglich "Grimm und Möhrchen" und ich muss sagen, ich hatte schon lange kein Vorlesebuch mehr, von welchem die Kids alle so begeistert waren. Sie fiebern jeder neuen Geschichte entgegen, hängen an meinen …
Mehr
Ich bin Erzieherin in einer Kita und lese dort seit ein paar Tagen täglich "Grimm und Möhrchen" und ich muss sagen, ich hatte schon lange kein Vorlesebuch mehr, von welchem die Kids alle so begeistert waren. Sie fiebern jeder neuen Geschichte entgegen, hängen an meinen Lippen und auch meine Kollegin und ich haben müssen immer wieder mitlachen.
Es geht um den Buchhändler Grimm, der leider sehr einsam ist. Er bekommt Besuch von einem merkwürdigen kleinen Tier, einem Zesel (halb Zebra, halb Esel), das kurzerhand bei ihm einzieht und seinen Alltag durch viele witzige Abenteuer bereichert.
Wir sind noch nicht ganz durch, aber wir lieben den Zesel und haben schon recherchiert, das es diese Tiere tatsächlich gibt. Eltern fragten uns schon nach dem Buch.
Eine absolute Lese- und Vorleseempfehlung!
Achja, auch die Bilder sind wunderschön, regen zum erzählen und Lachen an!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liebenswerte Geschichte
In „Grimm und Möhrchen“ bekommt der Buchhändler Grimm eines Tages in seinem Laden Besuch von einem kleinen Zesel namens Möhrchen. Ein Zesel ist ein kleines Wesen, dass eine Kreuzung aus Zebra und Esel darstellt. Die beiden erleben in den …
Mehr
Liebenswerte Geschichte
In „Grimm und Möhrchen“ bekommt der Buchhändler Grimm eines Tages in seinem Laden Besuch von einem kleinen Zesel namens Möhrchen. Ein Zesel ist ein kleines Wesen, dass eine Kreuzung aus Zebra und Esel darstellt. Die beiden erleben in den folgenden 13 Kapiteln allerlei kleinere und größere Abenteuer im Alltag. So wird zum Beispiel gemeinsam Pudding gekocht oder eine Rakete aus Kisten gebaut. Ein häufig wiederkehrendes Motiv beinhaltet, dass Erlebnisse zusammen mehr Freude bereiten als allein. Beide Charaktere sind sehr sympathisch und lustig. Die Kapitel lassen sich gut getrennt voneinander lesen und bauen wenig aufeinander auf. Allerlei Wortspiele regen die Fantasie an.
Das Cover ist sehr schön illustriert. Auch die Texte werden aufgelockert durch verschiedene kleinere und größere Zeichnungen. Mal umfassen diese nahezu die komplette Doppelseite, mal findet sich nur eine kleine Zeichnung am Rande. Die beiden Lesebändchen in den Farben Schwarz und Weiß runden den Eindruck eines gut durchdachten gestalterischen Konzeptes ab.
Die Altersempfehlung ab 5 Jahren würde ich etwas heruntersetzen auf 4 Jahre. Als einzigen negativen Kritikpunkt möchte ich anführen, dass zumindest in meinem Leseexemplar leider einige Rechtschreibfehler vorhanden sind.
Insgesamt ist „Grimm und Möhrchen“ ein sehr schönes Vorlesebuch für das Kindergartenalter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote