
Laini Taylor
Gebundenes Buch
Ein Traum von Liebe / Strange the Dreamer Bd.2
Buch 2
Übersetzung: Raimer-Nolte, Ulrike
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Folge weiter der Geschichte von Lazlo und Sarai in der Verborgenen Stadt WeepSagenumwoben, voller Schönheit, Wunder und Mysterien - so hat Lazlo sich die Verborgene Stadt, über die er so viel gelesen hat, immer vorgestellt. Doch Weep hütet ein düsteres Geheimnis, dem Lazlo und seine Gefährten auf den Grund gehen sollen. Welche Rolle spielt dabei Sarai, das blauhäutige Mädchen, welches ihm immer wieder in seinen Träumen begegnet? Nacht für Nacht treffen sich die beiden, und Lazlo spürt, wie das Band zwischen ihnen immer stärker wird. Doch hat ihre Liebe eine Chance?Laini Taylor begei...
Folge weiter der Geschichte von Lazlo und Sarai in der Verborgenen Stadt WeepSagenumwoben, voller Schönheit, Wunder und Mysterien - so hat Lazlo sich die Verborgene Stadt, über die er so viel gelesen hat, immer vorgestellt. Doch Weep hütet ein düsteres Geheimnis, dem Lazlo und seine Gefährten auf den Grund gehen sollen. Welche Rolle spielt dabei Sarai, das blauhäutige Mädchen, welches ihm immer wieder in seinen Träumen begegnet? Nacht für Nacht treffen sich die beiden, und Lazlo spürt, wie das Band zwischen ihnen immer stärker wird. Doch hat ihre Liebe eine Chance?Laini Taylor begeistert mit fantastischem Ideenreichtum, wortgewaltiger Sprache und wundervollen Charakteren
Laini Taylor wurde 1971 in Kalifornien geboren. Sie hat Literatur und Kunst studiert und schreibt mit großem Erfolg Fantasy-Romane. Der Roman "Strange the Dreamer" wird in den sozialen Netzwerken gefeiert - und erscheint nun endlich in der deutschen Übersetzung. Die Autorin lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Portland, Oregon.
Produktdetails
- Strange the Dreamer .2
- Verlag: Lübbe ONE in der Bastei Lübbe AG
- Artikelnr. des Verlages: 0086
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 384
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. November 2019
- Deutsch
- Abmessung: 221mm x 152mm x 30mm
- Gewicht: 558g
- ISBN-13: 9783846600863
- ISBN-10: 3846600865
- Artikelnr.: 56543046
Herstellerkennzeichnung
ONE
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
telefonmarketing@luebbe.de
www.luebbe.de
+49 (0221) 8200-0
"Spannend, traumhaft fantastisch bildet Band 2 eine atemberaubende Fortsetzung der Geschichte." Karin Steinfeld-Bartelt, medienprofile, 02/2020
„Strange the Dreamer - Ein Traum von Liebe: Buch 2“ von Laini Taylor
Meinung
Bereits in „Strange the Dreamer - Der junge der Träumte“ lernte ich eine Welt voller Magie und Facettenreichtum kennen, wie ich sie in dieser Vielfalt noch nie zuvor erlebt hatte. …
Mehr
„Strange the Dreamer - Ein Traum von Liebe: Buch 2“ von Laini Taylor
Meinung
Bereits in „Strange the Dreamer - Der junge der Träumte“ lernte ich eine Welt voller Magie und Facettenreichtum kennen, wie ich sie in dieser Vielfalt noch nie zuvor erlebt hatte. Laini Taylor schuf für mich eine Welt, bunt, magisch, komplex, intensiv, atemberaubend, wunderschön, voller Mysterien, Götter, Alchemie, Geister, Engel und all jenem was Fantasy ausmacht, die selbst meine Künsten Träume nie zu hoffen gewagt hatten.
Opulent und von enormer Vielschichtigkeit, bietet sie dem Leser ein schier unfassbares Maß an Bildern, Worten, Charakteren und Wesen, sodass selbst jene Augen und jener Geist, deren Phantasie groß wie das Universum ist, nicht erfassen können oder mit Worten berichten, was diese Geschichte eigentlich ist und was sie in uns bewirkt.
Auch wenn ich es schon mal anmerkte das ich die Trennung des Original in 2 Teile völlig unangebracht finde, da sie in Band 1 so abrupt endet das man vollkommen hinaus gerissen wird, so bin ich unendlich froh zügig den zweiten Teil gelesen zu haben. Lange Wartezeit hätte ich hier nicht durchstehen können.
Laini Taylors Traum von dieser Geschichte wird zur Realität für uns Leser. Lässt uns ihren Traum träumen, mit allen Sinnen, allem was der Verstand zu bietet hat und einfach Allem. Diese Welt in die ich nun wieder eintauchen durfte, in der sich Schönheit, Monster, eine opulente Farbenpracht und die Wortkunst selbst die Ehre geben, ist schlichtweg ein Meisterwerk literarischer Kunst. Geprägt durch unzählige Facetten.
Auch wenn im zweiten Teil die Liebesgeschichte zwischen Lazlo und Sarai im Vordergrund steht, ist es nicht weniger aufregend, spannend und mitreißend. Im Gegenteil, es gibt nach wie vor Rätsel und Geheimnisse zu ergründen, der Leser wird gefordert, aber vor allem gibt es nach wie vor Momente die mein Herz zum zerbersten brachten.
Auf der einen Seite steht das Gute auf der anderen das Böse, nie waren die Nuancen zwischen diesen beiden eindeutiger als hier. Ich wurde wieder in einen Strudel aus Emotionen und Gefühlen gezogen, konnte mich der Macht nicht verwehren, dem Sog nicht widerstehen, war im Bann einer unsichtbaren Kraft gefesselt, nur um alles zu erleben als sei ich persönlich ein Teil der Geschichte.
Laini Taylor ist und bleibt poetisch, aber eben auch unglaublich sanft, eindringlich und allumfassend. Diese Reise, die den Leser hier erwartet, kann nicht gemessen werden an bekannten Maßstäben, ein eigener müsste hier erschaffen werden, Worte reichen nicht aus um dieses Gesamtbild zu beschreiben. Strotzend vor Ideenreichtum ist und bleibt „Strange the Dreamer“ eine Welt für sich und wartet sogar noch mit einem Finale auf, das seinesgleichen sucht.
Von unglaublicher Intensität hat es mich schier zerrissen, gebrochen, mit Trauer überschattet, ungeahnt und unerwartet. Nicht immer findet das gute ein Happy End und selbst die besten Geschichten leben von Opfern, Tragik und Dramatik.
Fazit
Traum und Wirklichkeit, Ideenreichtum und Facettenreichtum, Farbenpracht und Bildgewalt, bunt, intensiv, opulent, gewaltig. Das zweite Abenteuer um Laslo und Sarai überzeugt wie im ersten Teil durch seine Wortgewaltige Sprache, der unvergleichlichen Phantasie und der Charakter Vielfalt, die ihresgleichen sucht.
Ein Meisterwerk und Bestseller unter den Fantasy Romanen, für mich definitiv das Highlight des Jahres.
Bewertung 5/5 ⛄️⛄️⛄️⛄️⛄️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderbar magische Fantasygeschichte
Lazlo ist nun schon einige Zeit in der Stadt seiner Träume, doch keinem der Wissenschaftler ist es inzwischen gelungen, das Geheimnis des Mesarthium zu entschlüsseln. Während Lazlo schläft, trifft er im Traum immer wieder auf Sarai, die …
Mehr
Wunderbar magische Fantasygeschichte
Lazlo ist nun schon einige Zeit in der Stadt seiner Träume, doch keinem der Wissenschaftler ist es inzwischen gelungen, das Geheimnis des Mesarthium zu entschlüsseln. Während Lazlo schläft, trifft er im Traum immer wieder auf Sarai, die sich in seiner fantasievollen Vision der Stadt Weep sehr wohl fühlt. Im Gegensatz zu den Einheimischen verbindet Lazlo mit Sarais blauer Haut keine schrecklichen Erinnerungen an die Herrschaft der Mesarthim, und so beginnt eine zarte Liebe zu wachsen, doch nur nachts in Lazlos Traumwelt können sich der Bibliothekar und die Tochter der Göttin der Verzweiflung treffen.
In Weep ist der Hass auf die blauhäutigen Wesen ungebrochen und auch in der Zitadelle ist Sarai allein mit ihrer Zuneigung zu dem Faranji. Eril-Fane, der inzwischen weiß, dass seine Tochter Sarai noch am Leben ist, scheint seine starre Haltung noch einmal zu überdenken, Minya hingegen ist es nicht möglich, sich aus dem Trauma ihrer Kindheit zu befreien. So hält sie Sarai in ihrem Zimmer gefangen und versucht, die Muse der Albträume durch Schlafmangel gefügig zu machen.....
"Ein Traum von Liebe" ist der zweite Band von Laini Taylors wunderbarer Fantasygeschichte "Strange the Dreamer". Wie schon der erste Teil, hat mich dieses Buch ab der ersten Zeile in Lazlos Welt entführt und bis zum Ende gefesselt. Die Autorin hat einen einzigartigen Schreibstil, der mich emotional tief in die Geschichte hineingezogen hat. Die Figuren sind so detailreich dargestellt, dass sie mit beim Lesen schnell sehr vertraut waren und ich habe beim Lesen mit ihnen mit geliebt, gebangt und gelitten. Und auch bei diesem Band kam das Ende für mich gefühlt sehr abrupt und hat mich voller Spannung auf die Fortsetzung der Geschichte zurück gelassen.
Fazit: Laini Taylors wunderbarer Schreibstil entführt den Leser in die magische Welt des Lazlo Strange. Doch wie auch der erste Band endet die Geschichte mit einem Cliffhanger und ich kann die Fortsetzung kaum erwarten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine großartige Geschichte voller Fantasie und Gefühle, brillant erzählt… aber noch nicht zu Ende!
„..und schon waren sie ein junges Paar an einem Tisch, das sich schüchtern durch ein Gekräusel aus dampfendem Tee betrachtete. In einem Traum. Innerhalb einer …
Mehr
Eine großartige Geschichte voller Fantasie und Gefühle, brillant erzählt… aber noch nicht zu Ende!
„..und schon waren sie ein junges Paar an einem Tisch, das sich schüchtern durch ein Gekräusel aus dampfendem Tee betrachtete. In einem Traum. Innerhalb einer verlorenen Stadt. Im Schatten eines Engels. Am Rande von Tod und Verhängnis.“
Meine Meinung:
Bereits der erste Band (unbedingt zuerst lesen!) hatte mich rundum überzeugt und sehr schnell in seinen Bann gezogen. Umso gespannter war ich auf diesen zweiten Band, der nahtlos an die Geschehnisse des ersten anknüpft. Zurück in Weep, zurück bei Lazlo und Sarai – endlich! Wie es zum Ende von Band 1 schon angeklungen war, nimmt diesmal das wundersame und schon fast märchenhafte Wechselspiel zwischen Lazlo und Sarai breiten Raum ein, während die Entwicklung um (fast) alle anderen Charaktere zunächst in den Hintergrund tritt. Es ist faszinierend und herzerwärmend zugleich, wie die beiden zueinanderfinden, wie sie die Welt verändern, ja sogar nach ihren eigenen Wünschen in ihren gemeinsamen Träumen neu formen. So schafft Laini Taylor eine ganz besondere Phantastik innerhalb ihrer schon fantastischen Geschichte, in die man ganz tief versinken kann. Darüber hinaus ist es schon regelrecht bewundernswert, welch außergewöhnliche Charaktere der Autorin mit Lazlo und Sarai gelungen sind. Lazlo ist so unglaublich liebenswert in seiner verträumten, sanftmütigen manchmal schon kindlich anmutenden Art und seinem reinen Herzen, das immer wieder aufs Neue über die Wunder dieser seltsamen Welt staunt. So kommt Lazlo ein ums andere Mal auf Gedanken, Fragen und Ideen, die wohl nur ihm kommen können (Gibt es Regeln der Etikette dafür, wie man Göttinnen in einem Traum die passende Gastfreundschaft erwies?). Sarai ist ihm in Vielem dabei sehr ähnlich, und anscheinend doch so anders. Zerrissen zwischen Hass und Verständnis, weit weg von den Menschen von Weep und ihnen doch immer wieder so nah. Im Zusammenspiel der beiden potenzieren sich ihre Wesen und werden dabei zu etwas ganz Besonderem, wie zwei Hälften eines Ganzen, wie Ying und Yang.
Erst nach und nach nimmt die eigentliche Rahmenhandlung wieder an Fahrt auf und ich habe mich beim Lesen immer banger gefragt, wohin diese Geschichte mich führen und welches Ende sie nehmen wird. Auf den letzten rd. 100 Seiten wird es dann auch dermaßen actionreich und dramatisch, dass ich beim Lesen am liebsten die Luft angehalten hätte. Laini Taylor hält eine unglaubliche Enthüllung bereit – und beschert uns ein unglaubliches Finale der Wechselgefühle. Es werden Türen verschlossen und andere wieder geöffnet. Es wird Hoffnung gesät und wieder vernichtet. Und doch gibt es dabei immer einen Lichtschimmer am Ende des Tunnels. Und dann… endet dieses Buch an einer Stelle, an der es nicht enden dürfte. Gemein, wirklich! So tröstet es mich zuletzt nur, dass für Juli 2020 die Fortsetzung avisiert ist. Ich kann es kaum abwarten…
FAZIT:
Unglaubliche Phantastik und große Gefühle – eine der besten Neuerscheinungen 2019, definitiv!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
BRUTAL. SCHOCKIEREND. FESSELND.
Die Geschichte um Lazlo, unseren Lieblingsträumer, geht weiter und nimmt eine schockierende Wende an…
Nach dem Ende des ersten Teils war ich sowas von gespannt auf die Fortsetzung und ich hätte mit vielem gerechnet, aber nicht mit einer Wende wie …
Mehr
BRUTAL. SCHOCKIEREND. FESSELND.
Die Geschichte um Lazlo, unseren Lieblingsträumer, geht weiter und nimmt eine schockierende Wende an…
Nach dem Ende des ersten Teils war ich sowas von gespannt auf die Fortsetzung und ich hätte mit vielem gerechnet, aber nicht mit einer Wende wie sie die Autorin für ihre Leser bereithält. Was für ein zweiter Band! Die nächste Rezension enthält keine Spoiler zum 2. Teil, allerdings sollte man Band 1 gelesen haben.
Aber fangen wir von vorne an.
Der Einstieg ins Buch ist sehr rasant und wirft den Leser ohne große Einführung mitten ins Geschehen. Aufgrund der Komplexität der Welt und auch der Charaktere bin ich super dankbar schon vorab bei dieser Leserunde teilnehmen zu können, da bei einer längeren Wartezeit vielleicht einiges verloren gegangen wäre. Ich war nach wenigen Seiten wieder total im Geschehen.
In diesem Teil erlebt man sehr viele Traumsequenzen zwischen Sarai und Lazlo, welche unglaublich gut ausgearbeitet sind. Man kann die Verbindung förmlich fühlen. Sarai ist in diesem Teil für mich nochmal um einiges präsenter und stärker in ihrem Auftreten. Sie ist für mich ein Opfer der Geschehnisse und ich leide mit ihr mit. Klar Minya hat einiges erlebt, aber trotzdem. Wo wir auch schon bei Minya wären. Mit ihr hat die Autorin eine derart düstere und grausame Protagonistin erschaffen, dass ich mehr als einmal Gänsehaut hatte. Nicht nur ihr Auftreten sondern auch ihre Worte sind wie Rasiermesser.
Auch die Story zwischen Nero und Lazlo spitzt sich immer weiter zu und ich habe im Verlauf der Geschichte mehr als einmal gedacht, wie sich das alles noch entwickeln soll. Nero war für mich in Teil 1 eher ein Hassobjekt, hier war ich nun wirklich gespannt, ob er sich noch ändert.
Als dann im letzten Drittel die mehr als schockierende und unerwartete Wendung kam, musste ich besagte Stelle mehrmals lesen, weil ich es einfach nicht glauben konnte. Damit hätte ich im Leben nicht gerechnet. Auch nach einer Woche bin ich immer noch schockiert und sprachlos. Das gesamte Buch hat mich total aufgewühlt und ich weiß nun gar nicht, was die Folgebände beinhalten werden.
Das Ende ist wirklich herzzerreißend und ich war unfassbar traurig darüber. Der eindringliche und emotionale Schreibstil der Autorin vertieft das alles nur nochmal und ich bin absolut begeistert, welches Werk Laini Taylor hiermit erschaffen hat.
FAZIT.
Ein Fantasybuch der absoluten Oberklasse! Der Schreibstil ist unglaublich gut und ich kann gar nicht sagen, wie oft die Autorin mich zum Staunen gebracht hat. Ich kann die nächsten Teile gar nicht abwarten.
Bewertung: 5 von 5 Lesezeichen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem mir der erste Band der "Strange the Dreamer" Reihe sehr gut gefiel und die Geschichte durch die doofe Teilung mitten im Geschehen unterbrochen wurde, musste ich sofort weiterlesen. Dafür war ich einfach zu neugierig, wie es mit Lazlo und Sarai in der Stadt Weep weitergehen …
Mehr
Nachdem mir der erste Band der "Strange the Dreamer" Reihe sehr gut gefiel und die Geschichte durch die doofe Teilung mitten im Geschehen unterbrochen wurde, musste ich sofort weiterlesen. Dafür war ich einfach zu neugierig, wie es mit Lazlo und Sarai in der Stadt Weep weitergehen wird.
Geschrieben ist Buch 2 wieder abwechselnd aus den Sichtweisen der beiden Protagonisten Lazlo und Sarai, die ich im ersten Band schon näher kennen lernen durfte. Endlich sind ihre beiden Erzählstränge miteinander verwoben und ich kann endlich den roten Faden erkennen. Auch liebe ich den Schreibstil von Laini Taylor. Sie schreibt geradezu magisch, sodass man einfach eingeladen wird in die Geschichten abzutauchen. Dies konnte ich auch schon bei ihrer "Zwischen den Welten" Reihe beobachten.
Wirklich schade finde ich immer noch, dass der ONE Verlag die originalen Bücher noch einmal geteilt hat. Sodass der deutsche Buchmarkt anstatt der zwei Bücher, vier Bücher hat. Ich hätte den originalen ersten Band gerne in einem Stück gelesen, so wie es auch von der Autorin beabsichtigt ist. So bekommt man in Deutschland zwei bzw. vier halbe Geschichten und ich glaube immer noch nicht, dass ein gesamtes dickes Buch für jeden Band der Dilogie viel teurer gewesen wäre.
Die Handlung schließt nahtlos durch die Teilung an die Handlungen im ersten Band an. Man merkt sehr deutlich, dass dies eigentlich gar kein Anfang eines neuen Bandes sein sollte. Es gibt keine Einleitung und sonst etwas. Ich denke bei Band 3 und 4 werde ich auf die Erscheinung vom letzten Band warten, damit ich sie wirklich gleich hintereinander lesen kann.
In diesem Teil der Geschichte stehen die gemeinsamen Träume von Lazlo und Sarai und ihre Beziehung zueinander im Vordergrund. Sie lernen sich durch die Träume immer besser kennen und wachsen so auch zusammen. Bei beiden konnte ich eine Charakterentwicklung wunderschön sehen.
Jedoch muss ich auch erwähnen, dass die gemeinsamen Träume viel Raum in dieser Hälfte der Geschichte bekamen, weshalb viele langwierige Stellen entstanden, bis es zum Ende hin wieder richtig spannend und fesselnd wurde. Diese Stimmung hätte ich mir gerne für den gesamten zweiten Band gewünscht.
Mit dem Ende konnte mich die Autorin völlig überraschen und schockieren. Ich hatte eine kleine Vermutung, aber dennoch die ganze Zeit gehofft, dass ich mich irre. Jetzt sind die Karten neu gemischt und ich bin schon sehr gespannt darauf, wie es mit den Charakteren und Weep weitergehen und auch enden wird. Bekommt die Stadt ihren Namen zurück? Was geschieht mit den Götterkindern und kann es ein Happy End geben? All diese Fragen quälen mich schon jetzt. Zusammen mit der Wartezeit.
Der zweite Teil von "Strange the Dreamer" gefiel mir auch sehr gut. Die Teilung empfinde ich immer noch als sehr unglücklich und doof und es schlichen sich doch so manche Längen in die Geschichte. Dennoch freue ich mich schon sehr auf Band 3 und 4 und werde wahrscheinlich mit dem Lesen warten, bis beide Bücher erschienen sind. So kann ich direkt weiterlesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Laini Taylor konnte bereits mit dem zauberhaften Reihenauftakt "Strange the Dreamer – Der Junge, der träumte" begeistern. Im Original besteht die Reihe aus zwei Bänden, die in der deutschen Fassung gesplittet wurden. Daher erwartet den Leser mit „Ein Traum von …
Mehr
Laini Taylor konnte bereits mit dem zauberhaften Reihenauftakt "Strange the Dreamer – Der Junge, der träumte" begeistern. Im Original besteht die Reihe aus zwei Bänden, die in der deutschen Fassung gesplittet wurden. Daher erwartet den Leser mit „Ein Traum von Liebe“ kein typischer Mittelband, sondern die Vervollständigung des ersten Bandes. Laini Taylor entführt den Leser in die märchenhaften Tiefen von Lazlo Stranges Träumen. Es gibt diese Träume, die einen nach dem Aufwachen nicht mehr loslassen. Genauso ist es mit „Strange the Dreamer“. Die Autorin erschafft eine wunderschöne Sinfonie aus Traumbildern, die zum Verweilen und Träumen einlädt.
"Er faltete seine Flügel um sie beide und zusammen fielen sie … nicht in Richtung des Bodens, sondern davon weg, in die Tiefe des Himmels. In einem Rausch von Wind und Äther taumelten sie den Sternen entgegen. Sie atmeten die Luft des anderen ein. Nie waren sie einander näher gewesen. Es gab nichts als Geschwindigkeit und die physikalischen Gesetze des Traums, wo man nicht zu stehen, zu lehnen oder zu fliegen brauchte, sondern sich nur fallen lassen musste." Zitat aus "Strange the Dreamer - Ein Traum von Liebe" von Laini Taylor, Seite 275 – 276.
Märchenhafte Beschreibungen untermauern die Magie und den Zauber der Träume von Lazlo Strange. Es ist fast unmöglich, sich der Schönheit des poetischen Schreibstils zu entziehen. Doch Laini Taylor beeindruckt nicht nur durch die Leichtigkeit, mit der sie ihre Traumbilder zum Leben erweckt, sondern auch durch die Poesie, mit der sie die zarten Gefühle ihrer Charaktere zum Ausdruck bringt. Es geht um Träume, Liebe und Sehnsucht. Mit jeder Seite wird die Beziehung zwischen Lazlo und Sarai intensiver und tiefer. Die Autorin lässt traumhafte Bilder entstehen, deren Atmosphäre sich der Leser nicht entziehen kann.
"Lazlo wusste, dass es nicht sein Wille war, der sie zurück auf den Boden brachte. Sarai war ebenfalls eine Traumschmiedin, und diese Entscheidung fällte sie allein. Lazlo hatte ihr den Mond geschenkt, der zusammen mit den Sternen an ihrem Handgelenk baumelte, und die Sonne, die zusammen mit den Glühwürmchen eingeweckt auf einem Regal stand. Sogar Flügel hatte er ihr geschenkt." Zitat aus "Strange the Dreamer - Ein Traum von Liebe" von Laini Taylor, Seite 276.
„Strange the Dreamer“ ist ein magisch-poetischer Roman, in dem Traum und Poesie miteinander verschmelzen. Poetisch und wunderschön geschrieben haucht Laini Taylor der von ihr erschaffenen Welt mühelos Leben ein. „Strange the Dreamer“ ist wie ein wahrgewordener Traum, den man in den Händen halten kann. Ein Traum, in dem alles möglich ist und aus dem man nicht mehr erwachen möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Ein Traum von Liebe" ist der zweite Teil des Buches Strange the Dreamer von Laini Taylor. Im Orginal bilden sie ein Buch. Es ist also absolut unerlässlich zuerst "Der Junge der träumte" zu lesen.
Das Cover gefällt mir im Zusammenhang mit Teil 1 sehr gut. Beide …
Mehr
"Ein Traum von Liebe" ist der zweite Teil des Buches Strange the Dreamer von Laini Taylor. Im Orginal bilden sie ein Buch. Es ist also absolut unerlässlich zuerst "Der Junge der träumte" zu lesen.
Das Cover gefällt mir im Zusammenhang mit Teil 1 sehr gut. Beide sind perfekt aufeinander abgestimmt. Alles was beim ersten Buch golden war ist bei diesem nun blau. Und umgekehrt. Selbst das Lesebändchen wurde berücksichtigt. Beide sehen zusammen einfach toll aus, auch wenn Gold weniger meine Farbe ist.
Da beide Bände ein Buch sind geht es ohne Rückblende sofort weiter. Es empfiehlt sich auf jeden Fall beide hintereinander zu lesen, obwohl man die Geschichte so gut im Kopf behält dass es kein Problem ist wieder ein zu steigen. Sofort hat mich Laini Taylor wieder gefangen genommen. Lazlo, Sarai und Weep gehen mir nach wie vor nicht aus dem Kopf! Denn Taylor schafft es die Geschichte so spannend und facettenreich zu gestalten dass man immer wieder darüber nachsinnt. Der Spannungsbogen ist in Teil 2 durchgehend gespannt. Es ist wirklich schade dass man das Buch getrennt hat, es wäre grandios gewesen es komplett zu lesen! So haben wir aber einen stärkeren zweiten Teil, einfach weil die Geschichte immer mehr an Spannung zulegt und man immer weiter auf bestimme Ereignisse hin fiebert. Man hofft, bangt und rätselt um zum Schluss zerschlagen, gepeinigt und schockiert zu werden! Dieses Buch hat es so dermaßen in sich! Noch nie hatte ich so lange Gänsehaut beim Lesen. Laini Taylor hat es geschafft einen bis zum Schluss im Ungewissen zu lassen um einen dann regelrecht fertig zu machen. Jetzt kann ich Muse of Nightmares noch weniger erwarten!!!
Die Reihe ist ein absolutes Muss für jeden der sich von einer Geschichte mitreißen lassen möchte, der ausgefeilte Charaktere, starke Emotionen und unvorhersehbare Handlungen liebt! Hier fehlt mir eindeutig ein sechster Stern zum bewerten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Lazlo und Sarai treffen sich in Lazlos Träumen wieder und nähern sich einander an. Gleichzeitig suchen alle Gelehrten weiterhin fieberhaft nach einer Lösung, die Zitadelle verschwinden zu lassen. Können Lazlo und Sarai hier helfen?
Meine Meinung:
Ich bin richtig …
Mehr
Inhalt:
Lazlo und Sarai treffen sich in Lazlos Träumen wieder und nähern sich einander an. Gleichzeitig suchen alle Gelehrten weiterhin fieberhaft nach einer Lösung, die Zitadelle verschwinden zu lassen. Können Lazlo und Sarai hier helfen?
Meine Meinung:
Ich bin richtig geflasht. Die Idee und Umsetzung, diese Traumwelt zu erschaffen, die zu einer eigenen Realität wird, ist einfach umwerfend. Mir fiel es so leicht, mich in Lazlo hineinzuversetzen. Seine Träumereien sind so wunderschön. Wie Traumwelt und Realität letzten Endes zusammengefügt werden, ist unheimlich spannend.
Teil 1 konnte mich noch nicht vollumfänglich überzeugen. Der 2. Teil kann das nunmehr 1000% mehr. Ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen und wollte es nicht mehr weglegen.
Nach dem fiesen Ende bin ich froh, dass ich beide Teile von "Muse of Nightmare" bereits auf dem SUB liegen habe.
Ich finde es sehr schade, dass man aus dem 1. Band "Strange the Dreamer" und dem 2. 2 Bücher im Deutschen machen musste. Sicherlich hätte es dem Lesevergnügen gut getan, das ganze Buch wie im Orignal, zu lesen.
Dennoch finde ich: unbedingt lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erneut gelingt Laini Taylor ein farbenprächtiges, wortgewaltiges Märchen von orientalischer Üppigkeit. Ich schreibe erneut, aber eigentlich würde ich lieber sagen: weiterhin. Leider hat der Verlag den ersten Teil von Laini Taylors neuer Reihe in zwei Bände zerrissen, und das …
Mehr
Erneut gelingt Laini Taylor ein farbenprächtiges, wortgewaltiges Märchen von orientalischer Üppigkeit. Ich schreibe erneut, aber eigentlich würde ich lieber sagen: weiterhin. Leider hat der Verlag den ersten Teil von Laini Taylors neuer Reihe in zwei Bände zerrissen, und das merkt man ihm an. Ich habe lange überlegt, ob ich deswegen einen Stern abzuziehen sollte, aber vermutlich hatte die Autorin auf diese Entscheidung keinen Einfluss. Die Geschichte von Lazlo und Sarai in der verfluchen Stadt Weep schließt sich also nahtlos an. Die Fronten sowohl zwischen den Einwohnern von Weep als auch der „Götterbrut“ in der Zitadelle sind ebenso verhärtet wie zwischen den Minya und den übrigen Götterkindern. Während Lazlos Herkunft und sein Einfluss auf das Götter-Metall Messarthium nach wie vor Rätsel aufgibt, rückt eine Frage immer mehr ins Zentrum der Aufmerksamkeit: welche blauhäutige junge Frau wird es wohl sein, von der bereits im Prolog des ersten Teils vorausgeschickt wird, dass sie von der Zitadelle stürzt? Der Weg, den Laini Taylor hier einschlägt, lässt das Buch wirklich herausragen. Ich hoffe, sie geht diesen mutigen Pfad weiter. Ihrem bildhaften, fantasievollem Schreibstil wird sie zweifellos treu bleiben:
Ich bin gespannt, womit Laini Taylor uns in der Fortsetzung der Geschichte noch überraschen wird. Ihr Einfallsreichtum ist wirklich grandios. Die überraschende Wende am Ende wird sicherlich nicht nur eingefleischte Laini Taylor Fans bei der Stange halten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch der zweite Teil hat mich wieder absolut geflasht – nicht nur das zauberhafte Cover!
Normalerweise haben es Folgebände immer schwer, aber nicht bei dieser Reihe. Wir sind nun in Weep, Laszlos Traum hat sich erfüllt, doch die Stadt birgt ein Geheimnis und Gefahren, die Laszlos …
Mehr
Auch der zweite Teil hat mich wieder absolut geflasht – nicht nur das zauberhafte Cover!
Normalerweise haben es Folgebände immer schwer, aber nicht bei dieser Reihe. Wir sind nun in Weep, Laszlos Traum hat sich erfüllt, doch die Stadt birgt ein Geheimnis und Gefahren, die Laszlos Gefährten noch nicht abschätzen können. In diesem Band kommen dem Ganzen auf die Spur, lernen die geheimnisvolle Serai kennen und erfahren, wieso die Bewohner Weeps Hilfe gesucht haben. Ich würde euch so gern mehr erzählen, euch schon einen Einblick in die fantastische Welt geben, die wir kennenlernen dürfen, euch von den vielen Gefahren und der Magie erzählen, doch ich würde euch ein wenig der Faszination berauben, die ich beim Entdecken dieser unglaublichen Welt empfinden durfte. Die Ideen, die Laini Taylor in ihrer Geschichte verwoben hat, lassen einem teilweise den Mund offenstehen. Die Phantastik ist vielseitig, abwechslungsreich und bietet eine Menge Potenzial, das die Autorin meiner Meinung nach voll ausschöpft.
Auch diesen zweiten Band habe ich in einem Rutsch gelesen, mich ein paar Stunden entführen und den Alltag vergessen lassen. Aber auch in diesem Fall war ich froh, dass ich bereits den Folgeband bei mir zu Hause hatte, sodass ich direkt weiterlesen konnte. Ich weiß, dass so ein abruptes Ende nur die Neugier wecken soll, aber in manchen Fällen ist das wirklich brutal.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote