Natasha Boyd
Broschiertes Buch
Ein einziger Moment / Eversea Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die zweiundzwanzigjährige Keri Ann traut ihren Augen nicht, als eines Abends der angesagte Schauspieler Jack Eversea in dem Restaurant auftaucht, in dem sie kellnert. Ihr verschlafenes Heimatstädtchen Butler Cove im Süden der USA ist so ziemlich der letzte Ort, an dem sie erwartet hätte, auf einen Hollywoodstar wie ihn zu treffen. Doch Jack hat Gründe, warum er aus L. A. geflohen ist. Und Keri Ann weiß, dass sie die Art und Weise, wie seine Nähe ihr Herz zum Rasen bringt, aus genau diesen Gründen ignorieren sollte. Denn egal wie gut die beiden sich verstehen oder wie sehr die Funken zw...
Die zweiundzwanzigjährige Keri Ann traut ihren Augen nicht, als eines Abends der angesagte Schauspieler Jack Eversea in dem Restaurant auftaucht, in dem sie kellnert. Ihr verschlafenes Heimatstädtchen Butler Cove im Süden der USA ist so ziemlich der letzte Ort, an dem sie erwartet hätte, auf einen Hollywoodstar wie ihn zu treffen. Doch Jack hat Gründe, warum er aus L. A. geflohen ist. Und Keri Ann weiß, dass sie die Art und Weise, wie seine Nähe ihr Herz zum Rasen bringt, aus genau diesen Gründen ignorieren sollte. Denn egal wie gut die beiden sich verstehen oder wie sehr die Funken zwischen ihnen sprühen - die Welten, in denen sie leben, könnten unterschiedlicher nicht sein. Und eine Liebe zwischen ihnen ist unmöglich - oder?
Bevor Natasha Boyd mit dem Schreiben begann, hat sie in den Marketing- und Presseabteilungen verschiedener Firmen gearbeitet. Sie besitzt einen Uniabschluss in Psychologie und lebt im Lowcountry an der Küste South Carolinas. Sie hat einen Ehemann, zwei Söhne und eine Katze namens Tuna. Eversea ist ihr erster Roman.
Produktdetails
- Lyx Taschenbuch
- Verlag: LYX
- Originaltitel: Eversea
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 4. Mai 2015
- Deutsch
- Abmessung: 180mm x 125mm x 27mm
- Gewicht: 298g
- ISBN-13: 9783802597435
- ISBN-10: 3802597435
- Artikelnr.: 41712848
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Wirklich faszinierendes Buch und ich hab mich riesig gefreut, dass ich es lesen durfte. Eigentlich ist Romance nicht so mein Lieblingsgenre aber dieses Buch hat einiges zu bieten.
Ich war ziemlich schnell gefesselt von dem Buch, obwohl die Geschichte erst 0815 klang Superstar verliebt sich in …
Mehr
Wirklich faszinierendes Buch und ich hab mich riesig gefreut, dass ich es lesen durfte. Eigentlich ist Romance nicht so mein Lieblingsgenre aber dieses Buch hat einiges zu bieten.
Ich war ziemlich schnell gefesselt von dem Buch, obwohl die Geschichte erst 0815 klang Superstar verliebt sich in Kleinstadtmädchen…mh…was soll da neues kommen?
Aber die Hauptprotagonistin hat mich gleich auf den ersten Seiten mit viel Humor abgeholt, war nicht gleich Feuer und Flamme für den Star und wirkte recht stark mit einem weichen Herzen, das von Superstar nur allzu schnell erobert wurde. Zwischendrin verlor sie sich jedoch in viel Gefühlen, obwohl ich sie weiterhin als starke Figur sehen wollte.
Die Atmosphäre im Buch war total liebevoll, Kleinstadtidylle mit Strand und Meeresschildkröten, wo eben das schnelle Leben noch Pause machen kann, den in diesem Dorf sind nachts sogar die Laternen aus. Perfektes Setting!
Ich konnte mich super in das Buch versetzen, habe vom Setting geträumt und bin vielleicht auch ein bisschen verknallt in Jack Eversea, in den man all seine Schulschwärmereien hineinprojizieren kann J
Die Liebesgeschichte entwickelt sich jedoch langsam und ich finde man spürt beim Lesen die Elektrizität zwischen den Figuren, die sich in (meiner Meinung nach) ein bisschen zu viel Erotik entläd, aber jedem das Seine.
Überrascht haben mich aber vor allem die Nebencharaktere, während Keri Ann manchmal total im Drama versank, war da immer Jezz ihre beste Freundin, die sehr stark wirkte. Sie war immer da und einfach perfekt. Die Mädchenszenen fand ich sehr zum Schmunzeln und sie haben wirklich gute Laune gemacht. Auch KA´s Bruder Joey entwickelte sich zu einer wichtigen Stütze und einem sehr interessanten Charakter.
Fazit:
Eine sehr romantische Story aus dem New Adult Genre, mit unerwarteten Twists und tollen Charakteren. Mich hat die Geschichte wirklich überrascht und ich empfehle sie gerne weiter.
Aber man sollte wissen, dass das Buch ein offenes Ende hat und man hier womöglich eine Serie beginnt, die ansteckend ist ;)
Der Stern zu wenig ist der Erotik geschuldet und manchmal dem Gefühls-Hin und Her von KA.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich hab Eversea – Ein einziger Moment im Rahmen einer Challenge gelesen, sonst wäre ich glaube nie auf dieses Buch gestoßen. Ich bin etwas enttäuscht von dem Buch. Ich hätte mehr Tiefgang und weniger Klischees erwartet. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass Natasha …
Mehr
Ich hab Eversea – Ein einziger Moment im Rahmen einer Challenge gelesen, sonst wäre ich glaube nie auf dieses Buch gestoßen. Ich bin etwas enttäuscht von dem Buch. Ich hätte mehr Tiefgang und weniger Klischees erwartet. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass Natasha Boyd versucht hat jedes bekannte Klischee eines Liebesromanes in dieses Buch zu packen. Das war für meinen Geschmack etwas zu viel.
Keri Ann, die Hauptprotagonistin neben Jack, war mir zwar von Anfang an ziemlich sympathisch aber das hat nicht gereicht um das Buch richtig toll zu finden. Mir fehlte das gewisse Etwas bei dem Buch. Lobenswert ist jedoch der Schreibstil von Natasha Boyd, trotz nicht all zu fesselnder Geschichte lies sich das Buch echt gut weglesen.
Es gab einige nette Nebencharaktere von denen ich gern mehr erfahren hätte, dafür hätte man Keri Ann vielleicht nicht auf jeder gefühlt 10. Seite erröten lassen müssen. Anfangs fand ich das noch echt zum schmunzeln aber nach dem dritten Mal war es dann einfach nur noch nervig.
Im September erscheint der zweite Teil der Reihe um Keri Ann und Jack Eversea. Ich denke diesen Teil werde ich mir sparen, da ich mir schon denken kann wie das Ganze ausgehen wird. Meine Meinung nach hätte man einfach 30 Seiten mehr an diesen Teil hängen und sich somit den zweiten Teil sparen können.
Wer einen Liebesroman mit wenig Tiefgang, dafür aber vielen Klischees sucht, wird Spaß an Eversea – Ein einziger Moment haben. Alle anderen: Lieber Finger weg und was anderes lesen! Dadurch, dass mir der Schreibstil so gut gefallen hat, gibt’s dann wenigstens zwei Sterne für Eversea – Ein einziger Moment.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
persönliche Wertung:
Das Thema des Buches hat mich von Anfang an sehr begeistert! Welches Mädchen träumt denn nicht davon, einem wunderschönen Filmstar zu begegnen und mit ihm Zeit zu verbringen. Und da ich genau dieses Genre liebe, hatte ich sehr hohe Erwartungen an diesen …
Mehr
persönliche Wertung:
Das Thema des Buches hat mich von Anfang an sehr begeistert! Welches Mädchen träumt denn nicht davon, einem wunderschönen Filmstar zu begegnen und mit ihm Zeit zu verbringen. Und da ich genau dieses Genre liebe, hatte ich sehr hohe Erwartungen an diesen Roman und gleich schon mal vorweg, er hat mich nicht enttäuscht! :) Die Geschichte war einfach der Hammer und ich kann es gar nicht abwarten, bis endlich September ist und der nächste Band erscheint!!!
Keri Ann ist eine sehr sympathische junge Frau, sie unterstützt ihren Bruder bei seinem Studium und versucht das Familienerbe, ein wunderschönes alten Haus, wieder in Schuss zu bringen. Sie stellt ihre eigenen Wünsche zurück um dies alles zu stemmen.
Jack gefällt mir auch sehr gut, auch wenn man seine Absichten vielleicht nicht sofort durchschaut, aber er ist ein toller Kerl.
Auch die anderen Protagonisten sind wirklich toll beschrieben und eine Bereicherung für die Geschichte. Allen voran Jazz, die Keri Ann eine wirklich wundervolle Freundin ist. Auch Joey, Keri Anns Bruder ist ein toller Charakter.
Besonders gut hat mir der Schreibstil und der Humor der Autorin gefallen. Ich bin nur so über die Seiten geflogen und konnte das Buch einfach nicht zur Seite legen! Es raubte mir wirklich den Schlaf, aber ich musste eben einfach wissen wie es weiter geht... Im Buch gibt es sehr viele Stellen die wirklich toll sind und bei denen ich herzhaft schmunzeln musste! Kari Ann ist einfach so authentisch, in vielen Situationen hätte ich wahrscheinlich ganz ähnlich reagiert...
Die Liebe zwischen Jack und Keri Ann ist wirklich etwas besonderes. Ich finde es fantastisch, wie es die Autorin schafft, das Knistern zwischen den Beiden dem Leser greifbar zu machen. Ab und an glaubte ich echt es fühlen zu können...
Fazit:
Wie ihr seht komm ich aus dem schwärmen gar nicht wieder raus... Ein wunderschönes Buch für jeden, der auf jugendliche Liebesromane steht!!! :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kellnerin trifft betrogenen Filmstar – natürlich muss es da früher oder später funken und so geschieht es auch zwischen Jack Eversea und Keri Ann. So klischeehaft und stellenweise vorhersehbar wie die Thematik von Natasha Boyds Roman „Eversea – Ein einziger …
Mehr
Kellnerin trifft betrogenen Filmstar – natürlich muss es da früher oder später funken und so geschieht es auch zwischen Jack Eversea und Keri Ann. So klischeehaft und stellenweise vorhersehbar wie die Thematik von Natasha Boyds Roman „Eversea – Ein einziger Moment“ auch ist, wem diese grundsätzlich zusagt, wird die Story von dem Schauspieler und der Kellnerin bestimmt gut unterhalten, denn die Geschichte selbst ist in einem angenehm leichten Schreibstil wirklich interessant erzählt. Jedoch habe ich es als wirklich schade empfunden, dass es sich hierbei lediglich um den ersten Teil ihrer Geschichte handelt, bei der man den ersten Band wirklich nur ungern alleine stehen lassen möchte. In Hinblick auf den Verkauf der Fortsetzung(en) ist das natürlich ein positiver Effekt, grundsätzlich habe ich es persönlich aber lieber, wenn derlei Romane auf eine Art und Weise enden, die für den einzelnen Band einen guten Abschluss schafft und gleichzeitig beim Leser das Interesse weckt, mehr von den nach der Lektüre lieb gewonnenen Charakteren lesen zu wollen. Ob der Autorin das bei „Eversea – Ein einziger Moment“ so gelungen ist, mag natürlich jeder für sich entscheiden, mir persönlich hat die Entwicklung der Geschichte zum Ende des Romans hin leider nicht besonders zugesagt, denn ich bin der Meinung, die Geschichte von Jack Eversea und Keri Ann hätte auch schon in einem einzigen Buch zu einem besseren Ende kommen können.
Fazit: für Genre-Liebhaber als erster Teil einer klischeehaften Geschichte vielleicht noch interessant, allerdings ohne dabei nachhaltig zu überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
3,5 Sterne
In einem kleinen Ort im Süden der USA lebt die junge Keri Ann. Eines Abends taucht in dem Restaurant, in dem sie kellnert, der sehr bekannte Jack Eversea auf. Dieser hat seine Gründe, warum er aus der Publicity-Stadt L.A. verschwunden ist. Zwischen Keri Ann und Jack funkt es …
Mehr
3,5 Sterne
In einem kleinen Ort im Süden der USA lebt die junge Keri Ann. Eines Abends taucht in dem Restaurant, in dem sie kellnert, der sehr bekannte Jack Eversea auf. Dieser hat seine Gründe, warum er aus der Publicity-Stadt L.A. verschwunden ist. Zwischen Keri Ann und Jack funkt es recht schnell. Doch gibt es eine Zukunft, denn Jack muss irgendwann zurück in sein Schauspielerleben.
Die Vergangenheit von Beiden wird in der Geschichte nach und nach erzählt. Das Verhältnis zueinander und die verschiedenen Gründe, warum sie nicht zusammen sein sollten, es aber nicht sein lassen können, werden gut beschrieben. Die Gegend, der Ort, Butler Cove hat mir aufgrund der Beschreibung im Buch gefallen und ich konnte mir die Örtlichkeiten gut vorstellen.
In der Liebesgeschichte zwischen Keri Ann und Jack werden doch so einige Klischees bedient. Von der Beschreibung der so schönen und perfekten Körper und dem leichten hin und her zwischen den Beiden. Ein wenig nervend fand ich dann schon, wenn Jack sich zum x-ten Mal mit mindestens einer Hand durchs Haar fährt. Die Hintergrundgeschichte ist an sich interessant. Was sich so einige Leute aus PR-Gründen so alles einfallen lassen, kann aber auch ein wenig zu gewollt wirken.
Persönlich hat es mich nicht ganz so gefesselt, da ich nicht ein besonders großer Fan von Geschichten bin, wo die zwei Hauptcharaktere nicht genau merken was sie wollen, fühlen und nicht einfach zu ihren Gefühlen stehen. Und dafür kämpfen. Das mag dann ja noch im zweiten Band passieren.
Wobei es für mich ein Minuspunkt ist, dass die Geschichte zwischen Keri Ann und Jack nicht zwischen zwei Buchdeckel passte, sondern ein weiteres Buch mit der Fortsetzung erscheinen wird.
Das Cover finde ich sehr gelungen. Die leicht erhabene Schrift von eversea ist ein Handschmeichler, und die eher zarten Farben mit den Blasen ist mal was anderes und optisch ansprechend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Eversea - Ein einziger Moment" entführt uns in das Örtchen Butler Cover, dort, wo sich alle Menschen kennen und schätzen, zumindest kam es mir so vor. Jack Eversea sucht Ruhe, Stille und Zeit um sich darüber klar zu werden, was er im Leben erreichen will. Bisher hat …
Mehr
"Eversea - Ein einziger Moment" entführt uns in das Örtchen Butler Cover, dort, wo sich alle Menschen kennen und schätzen, zumindest kam es mir so vor. Jack Eversea sucht Ruhe, Stille und Zeit um sich darüber klar zu werden, was er im Leben erreichen will. Bisher hat ihm das Leben eher übel mitgespielt, zumindest klingt es nach und nach heraus, sobald wir uns weiter im Buch vorantasten.
Kerri Ann, unsere Protagonistin wirkt vom ersten Moment an sehr sympathisch. denn sie bleibt sich selbst treu, auch wenn Jack Eversea ihr den Kopf zu verdrehen scheint. Da sie sich nicht auf die Tatsache fixiert, dass Jack reich und berühmt ist, ist dies sicherlich auch ein Anstoß, die Jack lehren sich komplett fallen zu lassen. Was am Anfang als netter Zeitvertreib für Jack wirkt, entwickelt echte Intensivität, die, die Buchseiten förmlich knistern lassen. Normalerweise stört mich sexuelle Anziehungskraft in Romane extrem, da das Ziel miteinander zu schlafen oft eine eigene Macht entwickelt. In "Eversea - Ein einziger Moment"habe ich es eher als schön empfunden, da sich nicht nur Begierde und Leidenschaft herauskristallisiert, sondern Sexualität als etwas sehr Schönes dargestellt wird. Für mich ist dieses kein Spoiler, da es völlig normal erscheint und sich von Anfang an klar definiert, dass sich eine Verliebtheit zumindest aus Kerri Anns Sicht einstellen wird. Dies ist doch auch die Erwartung, die wir an das Buch haben, oder? Attraktiver Typ verirrt sich in eine Kleinstadt und trifft auf Kellnerin, die normalerweise nicht in sein Beuteschema passt. Da aber Kerri Ann durch andere Vorzüge glänzen kann, als Reichtum und Schönheit, wirkt sie schön und andere, die über optische Schönheit verfügen, verblassen regelrecht. Vielleicht ist Kerri Ann einfach das, was Jack in seinem Leben vermisst hat? Echte Authentizität, Offenheit und eine junge Frau, die sich selbst treu bleibt? In meinen Augen konnte Kerri Ann wirklich glänzen.
"Eversea - Ein einziger Moment" ist der erste Band eines Mehrteilers und endet deshalb nicht offensichtlich, sondern hinterlässt uns als Leser/innen mit einer riesigen Portion Hoffnung, dass sich das, was sich zwischen Jack und Kerri Ann entwickelt hat zu einem positiven Ende finden wird. Ich bin auf jeden Fall in freudiger Erwartung auf "Eversea - Und die Welt bleibt stehen", welches im September 2015 erscheinen wird.
Was bleibt ist ein gutes Gefühl und eine Leseempfehlung für einen Liebesroman, der mich begeistern konnte. Ein absolutes Wohlfühlbuch zum Dahinschmelzen und Träumen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Angelockt durch das verträumte, sommerliche Cover war ich gespannt auf die Lektüre dieses Romans. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Ich mochte die Geschichte vom Liebeskummer kranken Erfolgsschauspieler Jack Eversea, der im Örtchen Butler Cover in South Carolina anonym Zuflucht …
Mehr
Angelockt durch das verträumte, sommerliche Cover war ich gespannt auf die Lektüre dieses Romans. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Ich mochte die Geschichte vom Liebeskummer kranken Erfolgsschauspieler Jack Eversea, der im Örtchen Butler Cover in South Carolina anonym Zuflucht sucht und zu sich selbst finden möchte, auf Anhieb. Das lag vor allem an den wunderbaren Protagonisten. Neben den gebrochenen, aber humorvollen Jack schlägt mein Leserherz besonders für die junge, toughe Kellnerin Keri Ann. Obwohl sie erkennt, wer in der Bar vor ihr steht, flippt sie nicht aus, sondern bleibt ruhig. Nur der humorige Wortwechsel im Anschluss an Jacks Ankunft in Butler lässt erahnen, dass beide sich nicht so egal sind, wie sie es vorzugeben scheinen. Schnell beginnt sich ein Hollywoodmärchen zwischen dem 26-jährigen Jack und der 22-jährigen Keri Ann anzubahnen. Die pflichtbewusste Provinzbardame und der umtriebige, weltbekannte Schauspieler verlieben sich ineinander und scheinen angekommen zu sein. Doch gegenseitiges Vertrauen ist ein zerbrechliches Gut. Eine Tatsache, die was schmerzlich am eigenem Leib erfahren müssen, als unverhofft Jacks On-Off-Freundin Audrey vor ihnen steht. Eine emotionale Achterbahnfahrt setzt ein.
Die Autorin Natasha Boyd hat mit "Eversea. Ein einziger Moment" ein sehr lesenswertes Sommerbuch verfasst, das neben den zu erwartenden Klischees a la armes Mädchen trifft auf reichen, attraktiven Mann ungewohnt ernste, nachdenkliche Töne anschlägt. Jack zweifelt an der Hollywood-Scheinwelt und an seinem damit einhergehenden fremdbestimmten Leben. Zudem laboriert er immer noch ein seiner unglücklichen Kindheit. Auch Keri Ann hat Probleme. Sie vermisst ihre Eltern, die tot sind, und will endlich leben, doch behindert sich immer wieder selbst dabei. Beide scheinen Schicksalsgenossen zu sein, haben dazu noch den gleichen Literatur- und Filmgeschmack. Sie fangen sich gegenseitig auf. Besonders haben mich hierbei die heiteren Wortwechsel bzw. skurrilen Szenen zwischen beiden Protagonisten gefallen. Aber es gibt auch einige traurige Momente, in denen sie an der Loyalität bzw. Liebe des anderen (ver-)zweifeln - ein richtiges Gefühlschaos bricht aus und verändert beide. Keri Ann und Jack reifen durch ihre verzwickte, geheim gehaltene Liebschaft. Ich finde beide Charaktere sehr sympathisch, sowohl den impulsiven, hartnäckigen Jack als auch die starke und unerfahrene Keri Ann. Daneben gibt es noch einige Nebencharaktere, die ebenfalls in ihren Rollen überzeugen. So z.B. Jazz, Keri Anns quirlige und feinfühlige Freundin, Joey, Keri Anns besorgter Bruder, und Mrs Weaton, die fürsorgliche Nachbarin von Keri Ann.
Die Sprache ist locker, leicht verständlich und verfügt über eine Menge Witz, was der Story ordentlich Pfeffer verleiht. Auch die Tatsache, dass die Geschichte aus Keri Anns Sicht erzählt wird, hat mir gefallen. Seite für Seite kann man an ihrem wechselhaften Seelenleben teilhaben und sich mitfreuen bzw. mitleiden.
Insgesamt hat mich der Plot überzeugt, auch wenn er vorhersehbar ist und einige typische Liebesromanklischees zitiert. Wortwiederholungen, die mit der Übersetzung einhergehen, habe ich gekonnt übersehen. Einzig das offene Ende hat mich etwas traurig gestimmt, aber bald wird ja der Fortsetzungsband erscheinen.
Fazit
Rundum gelungenes Buch mit viel Esprit. Genau die richtige Lektüre für junge bzw. jung gebliebene Leser. Verdiente 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Charaktere
Keri Ann ist zwar schlagfertig, aber das meistens aus Unsicherheit. In ihrem kleinen Örtchen gab es keine interessanten Kerle, niemand hat sich für sie interessiert, aber ihr ging es genauso, deswegen ist sie auch mit 21 noch Jungfrau. Sie ist brav, kümmert sich um ihr …
Mehr
Charaktere
Keri Ann ist zwar schlagfertig, aber das meistens aus Unsicherheit. In ihrem kleinen Örtchen gab es keine interessanten Kerle, niemand hat sich für sie interessiert, aber ihr ging es genauso, deswegen ist sie auch mit 21 noch Jungfrau. Sie ist brav, kümmert sich um ihr renovierungsbedürftiges Häuschen und liest gerne. Man mag sie, weil sie nett zu allen ist und so unsicher, was ihre Gefühle für Jack betrifft. Sie wirkt so unbeholfen und kindlich, dadurch wirkten sie und die Liebesgeschichte niedlich und süß. Und alles war so niedlich und süß.
Jack macht es einem echt nicht leicht. Es gibt (in Büchern) ja zwei Arten von Berühmtheiten: die, die tatsächlich gern im Rampenlicht stehen und immer berühmter werden wollen, und jene, die gern etwas Privatsphäre hätten und zwischendurch eine Pause brauchen. Jack gehört zu der zweiten Sorte, denn die erste Sorte ist ja meist eingebildet und unerträglich (hust, Jacks Freundin Audrey). Er will jetzt eigentlich seine Ruhe haben, aber er lernt Keri Ann kennen und … er benimmt sich ihr gegenüber manchmal sehr seltsam. Wenn irgendetwas ist, braucht er immer ein bisschen Zeit für sich. Das fand ich eigentlich ganz gut, dass er nicht der Typ ist, der sofort versucht, alles zu klären, sondern sich ein wenig Zeit nimmt, um nachzudenken. Aber manchmal ist er ein wenig zu zurückhaltend, er drängt Keri Ann zwar zu nichts, aber er scheint auch selten das Bedürfnis zu haben, seine Angelegenheiten zu klären, was ich dann doch ein klein wenig feige fand.
Handlung (und Schreibstil)
Leider war dieses Buch, wie andere Liebesromane, überhaupt nicht spannend. Es war wirklich nett und angenehm zu lesen, der Schreibstil war angenehm, aber ich habe es nicht so schnell gelesen (ein bisschen am Abend und dann noch vor dem Frühstück zu Ende), weil es so spannend war, dass ich es nicht aus der Hand legen konnte, sondern weil es vom Schreibstil einfach gehalten war und angenehm zu lesen war.
Die Autorin hat versucht, dem ganzen etwas Tiefe zu geben, in dem zum Beispiel (in der Vergangenheit) schreckliche Dinge geschehen (sind). Leider hat mich das nicht so berührt.
Und natürlich ist die Superstar-Dorftrottel-Geschichte auch nicht neu. Unschuldiges Mädchen trifft auf berühmten Kerl? Sie wären sich nie begegnet, aber sie finden irgendwie zusammen? Sie können nicht zusammensein, aber anders geht es auch nicht? Hey! Das kommt mir doch irgendwie bekannt vor? Ja, man weiß von Anfang an, die zwei werden sich verlieben und es wird ein Problem nach dem anderen geben, aber sie werden auch alle gelöst und zum Schluss gibt es ein hübsches Happy End. Wo bleibt da sie Spannung? sie war nie da. Solche Bücher lese ich aber als Zwischenlektüre, und die muss nicht unbedingt spannend sein.
Aber die Liebesgeschichte war ganz süß und darum ging es in dem Buch schließlich hauptsächlich ^^
FAZIT
"Eversea - Ein einziger Moment" war weder originell noch spannend, aber da ich das auch gar nicht erwartet habe, wurde ich auch nicht enttäuscht. Es ist locker leicht geschrieben und ist ganz nett für Zwischendurch :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Romans hatte es mir gleich angetan und die Meeresschildkröte auf dem Buchrücken finde ich auch super klasse. Der Roman wird vom einen Ich-Erzähler geschildert. Der Leser schlüpft in die Figur Keri Ann Butler. Diese begegnet durch Zufall dem berühmten jungen …
Mehr
Das Cover des Romans hatte es mir gleich angetan und die Meeresschildkröte auf dem Buchrücken finde ich auch super klasse. Der Roman wird vom einen Ich-Erzähler geschildert. Der Leser schlüpft in die Figur Keri Ann Butler. Diese begegnet durch Zufall dem berühmten jungen Schauspieler Jack Eversea. Sie verliebt sich in ihn. Ihre beste Freundin Jessica Frase, kurz Jazz genannt, unterstützt sie bei ihrem Gefühlschaos. Ich fand die Figuren super. Bis auf Jack konnte ich mich in alle gut hineinversetzen. Jack ist für mich oft undurchschaubar und ich weiß nicht, was genau in ihm vorgeht: spielt er oder ist es ihm ernst? Erst im letzten Kapitel der Handlung wird aus seiner Sicht geschildert, was es insgesamt etwas verbessert. Dennoch bleibt er für mich noch ein Rätzel. Einige Nebenfiguren wie Liz, Jasper und Colt werden wunderschön ausgestalten und ich würde mich sehr freuen, wenn ich im zweiten Band noch mehr von diesen erfahren würde. Bisher spielten sie nur eine recht nebensächliche Rolle. Für mich gibt es in diesem Roman zwei Figuren, die ich als "Bösewichte" bezeichnen würde, die aber für die Realität nicht weckzudenken sind, da es solche Menschen doch immer wieder gibt. Sie spielen einem etwas vor. Insgesamt werden in diesem Roman das ein oder andere bekannte Motiv verwendet. Dies wird aber so schön beschrieben und flüssig eingebunden, dass es mich nicht im geringsten stört. Wer "heiße" Kuss und erotische Szenen überhaupt nicht mag, sollte es sich nochmal überlegen dieses Buch zu lesen. Ich finde aber, dass diese akzeptabel sind. Nur falls jemand diese Buch verschenken sollte, sollte man das Alter des Kindes/Jugendlichen berücksichtigen. Ich habe dieses Buch in wenigen Tagen durchgelesen. Ich könnte mich immer wieder schnell in die Protagonisten hineinversetzen. Ein guter Roman, dem nur noch einige mehr unvorhergesehener und neuere Motive noch gut tun würde, sodass ich fünf Sterne vergeben könnte; so fehlt mir noch eine Kleinigkeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Den Roman „eversea – ein einziger Moment“ von Natasha Boyd hab ich an nur einem Tag ausgelesen, da er soooo toll ist. Der Schreibstil der Autorin ist klasse, sie schafft es die lustig-chaotische Art von Keri Ann Butler und auch die romantisch-erotische Stimmung zwischen der …
Mehr
Den Roman „eversea – ein einziger Moment“ von Natasha Boyd hab ich an nur einem Tag ausgelesen, da er soooo toll ist. Der Schreibstil der Autorin ist klasse, sie schafft es die lustig-chaotische Art von Keri Ann Butler und auch die romantisch-erotische Stimmung zwischen der Protagonistin und dem Schauspieler Jack Eversea richtig gut darzustellen. Man findet die beiden Hauptcharaktere sofort sympathisch und verbringt gerne Zeit mit ihnen.
Die Geschichte spielt im Ort Butler Cove in South Carolina. Dort lebt die Kellnerin Keri Ann Butler im Haus, dass sie und ihr Bruder (er studiert Medizin) von ihrer Großmutter geerbt haben. Eines Abends begegnet sie zufällig dem erfolgreichen und weltberühmten Schauspieler Jack Eversea. Er möchte in Butler Cove untertauchen, um sich von seinem Liebeskummer abzulenken (laut Presse hat seine Freundin Audrey ihn betrogen). Er gibt sich Keri Ann zu erkennen, die ihn nur aus den Magazinen ihrer besten Freundin Jazz und aus ihrer Lieblingsbuchverfilmung kennt.
Sie hilft ihm anonym zu bleiben und im Gegenzug renoviert er ihr Haus mit.
Mit der Zeit entwickelt sich zwischen den beiden nach anfänglicher Freundschaft eine romantische Beziehung, die auch sehr erotische Momente hat. :)
Doch ist es den beiden vergönnt, ein Paar zu werden? Sie das kleine naive Südstaatenmädchen, er der Playboy und Weltstar? Und dann ist da ja noch seine (Ex-)Freundin Audrey, die eines Tages vor seiner Tür steht.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Leider war es nach 346 Seiten schon zu Ende. Und das Schlimmste – Teil 2, also die Fortsetzung der Geschichte, kommt erst im September 2015 raus. :(
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote