
Jonny Bauer
Gebundenes Buch
Ein Affe an der Angel
Fantastische Tiergeschichten aus der Stadt
Illustration: Lomp, Stephan
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Safari in die Fantasie!Ob bei Regenwetter im Kinderzimmer oder bei Stau auf der neuen Autobahn, Darko ist Meister darin, überall Abenteuer zu finden. Darüber hinaus ist er ein begeisterter Tierforscher. Auf seinen fantasievollen Reisen findet er tierisch gute Freunde, mit denen er viel Spaß hat und von denen er so einiges lernt! Für alle, die zuhause bleiben: Lesen macht Spaß!Manchmal ist es nicht leicht, Kinder zuhause sinnvoll zu beschäftigen. Zum Glück gibt es Bücher! Egal ob alleine oder zusammen mit den Eltern: Lesen und Vorlesen macht Spaß, fördert die Kreativität und tut einf...
Safari in die Fantasie!Ob bei Regenwetter im Kinderzimmer oder bei Stau auf der neuen Autobahn, Darko ist Meister darin, überall Abenteuer zu finden. Darüber hinaus ist er ein begeisterter Tierforscher. Auf seinen fantasievollen Reisen findet er tierisch gute Freunde, mit denen er viel Spaß hat und von denen er so einiges lernt! Für alle, die zuhause bleiben: Lesen macht Spaß!Manchmal ist es nicht leicht, Kinder zuhause sinnvoll zu beschäftigen. Zum Glück gibt es Bücher! Egal ob alleine oder zusammen mit den Eltern: Lesen und Vorlesen macht Spaß, fördert die Kreativität und tut einfach gut!
Lesen lernen mit Spaß: Kurze Kapitel und aufregende AbenteuerAb 6 Jahre: Das ideale Geschenk für kleine TierforscherLustig illustriert: Mit vielen herzerwärmenden bunten Bildern von Stephan LompExtra-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin
Lesen lernen mit Spaß: Kurze Kapitel und aufregende AbenteuerAb 6 Jahre: Das ideale Geschenk für kleine TierforscherLustig illustriert: Mit vielen herzerwärmenden bunten Bildern von Stephan LompExtra-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin
Bauer, Jonny§
Jonny Bauer, geb. als Carsten Johannisbauer, studierte Kultur, Ästhetik, Medien und war 15 Jahre Chefredakteur des Kunstmagazins »Blurr«. Heute ist er als Autor, Art-Direktor und Lehrbeauftragter an der Hochschule Düsseldorf tätig und gibt u. a. Seminare in Grafik-Design.
Lomp, Stephan§
Stephan Lomp studierte Visuelle Kommunikation an der Hochschule. 2011 veröffentlichte er sein erstes Kinderbuch und widmet sich seitdem hauptsächlich dem Schreiben und Zeichnen seiner eigenen Geschichten für Kinder. Seine Bücher sind bisher vor allem in den USA und in England erschienen.
Jonny Bauer, geb. als Carsten Johannisbauer, studierte Kultur, Ästhetik, Medien und war 15 Jahre Chefredakteur des Kunstmagazins »Blurr«. Heute ist er als Autor, Art-Direktor und Lehrbeauftragter an der Hochschule Düsseldorf tätig und gibt u. a. Seminare in Grafik-Design.
Lomp, Stephan§
Stephan Lomp studierte Visuelle Kommunikation an der Hochschule. 2011 veröffentlichte er sein erstes Kinderbuch und widmet sich seitdem hauptsächlich dem Schreiben und Zeichnen seiner eigenen Geschichten für Kinder. Seine Bücher sind bisher vor allem in den USA und in England erschienen.
Produktdetails
- Verlag: ars edition
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 128
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 16. Januar 2019
- Deutsch
- Abmessung: 248mm x 169mm x 17mm
- Gewicht: 536g
- ISBN-13: 9783845828503
- ISBN-10: 3845828501
- Artikelnr.: 54539951
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Ein trefflich illustriertes Buch zum Schmunzeln, Nachdenken und Wohlfühlen.« Ursi Blumer secure.edubs.ch 20190930
Jonny Bauer erzählt in diesem Buch drei Geschichten. Alle handeln von Darko. Darko ist Tierforscher und wohnt im achten Stock eines Hochhauses. Egal wo er hingeht, sein Tierlexikon ist immer dabei.
In der ersten Geschichte regnet es und Darko darf nicht zum Spielen nach draußen. Also …
Mehr
Jonny Bauer erzählt in diesem Buch drei Geschichten. Alle handeln von Darko. Darko ist Tierforscher und wohnt im achten Stock eines Hochhauses. Egal wo er hingeht, sein Tierlexikon ist immer dabei.
In der ersten Geschichte regnet es und Darko darf nicht zum Spielen nach draußen. Also beschließt aus dem Fenster seines Zimmers Regenwürmer zu angeln. Doch als er die Angel wieder hochzieht traut er seinen Augen kaum. An der Angel hängt kein Regenwurm sondern ein Brillenpelikan. Und so geht es munter weiter. Wie der Titel des Buches bereits verrät, angelt er sich auch einen Affen. Nach und nach wird sein Zimmer immer voller und Darko und die Tiere überlegen, wie man nun endlich einen Regenwurm fangen kann....
In der zweiten Geschichte steht Darko mit seiner Mutter im Stau. Als es ewig nicht weitergeht steigt Darko aus und will sehen, was denn den Stau verursacht. Dabei trifft er eine Ameise, die einen Weg auf die andere Seite der neuen Autobahn sucht. Auch diesmal tauchen immer mehr Tiere auf und Darko erlebt ein weiteres Abenteuer...
In der dritten Geschichte kümmert sich Darko um das Schulmeerschwein und will beweisen, dass er sich schon allein um ein Haustier kümmern kann. Als das Meerschwein krank wird, geht er mit ihm zum Tierarzt und erlebt dort noch ein Abenteuer...
Die Geschichten haben eins gemeinsam. Dank Darkos Fantasie werden die Tiere aus seinem Tierlexikon zum Leben erweckt. Zusammen mit Darko erfahren die Kinder so viel Interessantes über diese Tiere, während Darko lustige Abenteuer erlebt. Das Buch ist mit schönen Illustrationen von Stephan Lomp versehen.
Wir haben das Buch mit unserer Tochter Luise (6) gelesen und es hat uns sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Darko wohnt im achten Stock und würde jetzt gerne runter auf die Wiese gehen, um Regenwürmer zu fangen, schließlich ist er Tierforscher. Seine Mutter sagt, bei Regen darf er nicht nach draußen. Was für ein Quatsch, denn natürlich kann man nur bei Regen …
Mehr
Darko wohnt im achten Stock und würde jetzt gerne runter auf die Wiese gehen, um Regenwürmer zu fangen, schließlich ist er Tierforscher. Seine Mutter sagt, bei Regen darf er nicht nach draußen. Was für ein Quatsch, denn natürlich kann man nur bei Regen Regenwürmer fangen! Also muss er wohl oder übel überlegen, wie er mit Hilfe seiner Forscherausrüstung aus dem achten Stock die Würmer fangen kann. Und er bekommt Besuch von einigen Tieren, die ihm dabei helfen wollen.
Die Tiere kommen aus seinem Tierbuch und hier vermischt sich Realität und Fantasie. Irgendwann erscheint sogar ein Elefant, der Regeln zum Fang von Regenwürmern aufstellt, damit das Fangen für sie möglichst angenehm ist. Sehr witzig!
Im Buch sind noch zwei weitere Geschichten enthalten. Bei einer steht Darko mit seiner Mutter im Stau und bei der anderen hat er das Schulmeerschweinchen über das Wochenende ausgeliehen. Obwohl es eigentlich eher ein witziges und fantasievolles Buch ist, wird den Kindern trotzdem nebenher noch etwas über den Umgang mit Tieren vermittelt. Zum Beispiel, dass Meerschweinchen nicht gerne allein sind und sich in engen Kinderzimmerkäfigen nicht wohl fühlen. Aber ohne erhobenen Zeigefinger.
Die Zeichnungen haben uns sehr gut gefallen, weil es viel zu entdecken gibt. Die Bilder mussten wir ganz genau betrachten und darüber reden. Zum Beispiel gibt es eine Seite, auf der die Forscherausrüstung genau vorgestellt wird. Ich finde es auch immer gut, wenn einzelne Worte in den Bildern vorkommen, da können auch Erstklässler schon ein bisschen selbst lesen, auch wenn ihnen ganze Sätze noch Schwierigkeiten machen.
Zum Alter: Ich würde sagen, das Buch ist zum Vorlesen ab 5 oder 6 geeignet. Zum Selbstlesen, je nach Kind, so ab der zweiten Klasse.
Ich empfehle das Buch gerne weiter, es ist witzig, fantasievoll und sogar ein bisschen lehrreich. Meine Kinder hatten beide viel Spaß und ich auch. Wirklich sehr schön auch zum Vorlesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Affe an der Angel ist eine neue Kindergeschichte, die drei fantastische Tiergeschichten aus der Stadt beinhaltet. Der junge Darko versucht seine Langweile mit fantastischen Abenteuern zu überwinden, die er sich an Regentagen oder im Auto ausdenkt. Ein Brüllaffe, ein Ameisenbär, …
Mehr
Ein Affe an der Angel ist eine neue Kindergeschichte, die drei fantastische Tiergeschichten aus der Stadt beinhaltet. Der junge Darko versucht seine Langweile mit fantastischen Abenteuern zu überwinden, die er sich an Regentagen oder im Auto ausdenkt. Ein Brüllaffe, ein Ameisenbär, ein Pelikan, ein Elefant und andere tierische Freunde sollen ihm bei seinen Abenteuern helfen. Die Illustrationen von Stephan Lomp frischen das Buch auf und helfen den kleinen Erstlesern sich ein besseres Bild zu machen. Ich empfehle das Buch gerne weiter weil mein Sohn und ich es witzig, fantasievoll und teilweise sogar lehrreich fanden. Mein Sohn hatte viel Spass, hat oft gelacht und wir haben und beide gut amüsiert.
Ein gutes Kinderbuch muss nicht immer einen grossen Lernwert haben, es kann auch manchmal etwas einfach lustiges sein, denn die Kids möchten auch ma abschalten und nur lachen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe das Buch unseren Mädels (5 und 7 Jahre) vorgelesen. Anfangs wussten unsere Mädels nicht ganz, was sie von der ersten Geschichte halten sollen. Definitiv ist diese fantasievoll. Darko versucht hier, Regenwürmer zu angeln und zwar aus dem achten Stock. Gute Ratschläge …
Mehr
Ich habe das Buch unseren Mädels (5 und 7 Jahre) vorgelesen. Anfangs wussten unsere Mädels nicht ganz, was sie von der ersten Geschichte halten sollen. Definitiv ist diese fantasievoll. Darko versucht hier, Regenwürmer zu angeln und zwar aus dem achten Stock. Gute Ratschläge bekommt er dabei von einigen Tieren, die nach und nach bei ihm im Zimmer auftauchen. Erst am Ende erfährt man, woher die Tiere kamen. Diese Auflösung fand hier zumindest großen Anklang.
Die erste Geschichte konnte meine kleinen Zuhörer aber nicht ganz überzeugen. Bei den nachfolgenden Geschichten hörten unsere Mädels dann gerne zu. Das lag wohl daran, dass sie jetzt den Stil der Geschichte und natürlich auch Darko schon kannten. So konnten sie sich besser auf die weiteren Abenteuer einlassen. In diesen sucht Darko dann beispielsweise den Verursacher eines Staus oder er muss sich um ein Meerschweinchen kümmern. Beide Male wird er wieder von verschiedenen Tieren unterstützt.
Wenn man jedem Tier eine eigene Stimme gibt, wird das Vorlesen auch sehr lebendig. Das fanden meine kleinen Zuhörer witzig. Außerdem fanden sie die vielen farbenfrohen Illustrationen toll. Diese wurden immer begeistert betrachtet.
Fazit:
Wir brauchten ein bisschen, um im Buch anzukommen. Die erste Geschichte konnte unsere Mädels nicht ganz überzeugen. Die anschließenden fanden unsere Töchter dann aber interessant und lustig. Wenn man sich auf die Geschichten einlässt, erlebt man hier fantasievolle, tierische Abenteuer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Toll illustriert aber etwas zäh
"Ein Affe an der Angel" ist ein Kinderbuch. Zielgruppe sind junge Leser ab 6 Jahren. Es ist gegliedert in 3 Geschichten: Fang, Marsch, Klopf. Die Sprache ist Zielgruppengerecht, die Länge der Kapitel/Geschichten für die Zielgruppe OK. Viel …
Mehr
Toll illustriert aber etwas zäh
"Ein Affe an der Angel" ist ein Kinderbuch. Zielgruppe sind junge Leser ab 6 Jahren. Es ist gegliedert in 3 Geschichten: Fang, Marsch, Klopf. Die Sprache ist Zielgruppengerecht, die Länge der Kapitel/Geschichten für die Zielgruppe OK. Viel Fantasie steckt in den Geschichten und wirkt trotzdem etwas langweilig.
Schön ist, das der junge Leser hier etwas über die Tiere. Z.B. heißt es in der 2. Geschichte: "Es handelt sich um eine Webspinne, genauer gesagt um eine Radlerspinne. Sie läuft nicht, sondern sie bewegt sich rollend, wie ein Turner, der Flickflacks schlägt. Dadurch kann sie doppelt so schnell laufen... ich meine rollen... wie andere Spinnen."
Sehr positiv sind die wunderbaren Illustrationen. Diese sind, wie ich finde, auch für Erwachsene ansprechend. Sie sind liebevoll gestaltet und sehr detailreich. Da gibt es für Kinderaugen viel zu entdecken.
Insgesamt kann ich aber eine Kauf- /Leseempfehlung aussprechen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unsere Meinung zum Buch :
Ich hab das Buch zusammen mit meiner 5 jährigen Nichte gelesen und wir waren beide gleichermaßen sehr begeistert.
Zum einen ist die Aufmachung des Buches wirklich zuckersüß und absolut niedlich und altersgemäß ansprechend gestaltet, was …
Mehr
Unsere Meinung zum Buch :
Ich hab das Buch zusammen mit meiner 5 jährigen Nichte gelesen und wir waren beide gleichermaßen sehr begeistert.
Zum einen ist die Aufmachung des Buches wirklich zuckersüß und absolut niedlich und altersgemäß ansprechend gestaltet, was die Lesefreude und die Aufmerksamkeit der Kinder weiter fördert!
Außerdem sind die einzelnen enthaltenen Geschichten nicht nur äußerst unterhaltsam und absolut passend für das Alter, sondern die Kinder erleben und erlernen auch spielerisch wichtige Fakten rundum das Tierreich und noch einiges mehr. Die Länge der Geschichten sind perfekt und bewirken, dass die Kinder mit Freude und Spaß bei der Sache sind.
Großer Pluspunkt sind die herausragenden Illustrationen, die sich perfekt in das Buch integrieren!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Darko lebt in einem Hochhaus in der Stadt. Er würde gern zu seinen Freunden nach draußen. Leider ist seine Mutter dagegen, es regnet halt in Strömen.
Darko bekommt den Auftrag sein Zimmer aufräumen, aber so etwas ist Darko nicht sonderlich wichtig. Er schaut sich um und …
Mehr
Darko lebt in einem Hochhaus in der Stadt. Er würde gern zu seinen Freunden nach draußen. Leider ist seine Mutter dagegen, es regnet halt in Strömen.
Darko bekommt den Auftrag sein Zimmer aufräumen, aber so etwas ist Darko nicht sonderlich wichtig. Er schaut sich um und sieht nur seine Tierforschunger-Ausrüstung. Da kommt er auf die Idee, Regenwürmer zu angeln, um sie intensiv zu studieren. Das er im 8. Stock wohnt ist kein Hindernis für ihn.
Hier bekam ich das erste Mal Bedenken. Ein Kind fuchtelt mit der Angelrute am Fenster herum und das im 8. Stock. Auch wenn es alles (?) nur in seiner Phantasie geschieht, Kinder könnten es für bare Münze nehmen und es nachahmen. In einer anderen der drei Geschichten war ich auch nicht so von der Idee überzeugt. Es ging um eine Expedition an der Autobahn. Allerdings herrschte ein Stau.
Das Buch ist einfach und verständlich geschrieben, sehr schöne Zeichnungen. Alle Tiere die auftauchen, sind schön beschrieben. Mir fehlte allerdings etwas im Buch, es erreichte mich nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Ein Affe an der Angel - Fantastische Tiergeschichten aus der Stadt“ von Jonny Bauer ist eine Sammlung herrlich witzig und fantasievoller Geschichten für Gross und Klein.
Darko ist ziemlich sauer und schmollt in seinem Zimmer im achten Stock. Denn er darf trotz normalem Regentag …
Mehr
„Ein Affe an der Angel - Fantastische Tiergeschichten aus der Stadt“ von Jonny Bauer ist eine Sammlung herrlich witzig und fantasievoller Geschichten für Gross und Klein.
Darko ist ziemlich sauer und schmollt in seinem Zimmer im achten Stock. Denn er darf trotz normalem Regentag nicht mit seinen Freunden draussen spielen und das obwohl er ein begeisterter Tierforscher ist. Darüber hinaus ist er ein selbsternannter Fachmann für Abenteuer und Meister darin, immer und überall ein Abenteuer zu finden. Mit seinem Tierlexikon unter dem Arm und passender Multifunktionsweste gekleidet, begibt er sich in fantasievolle Reisen, bei denen er einiges erlebt und dabei tierisch gute Freunde findet.
Aufgebaut ist die Geschichte in drei sehr fantasievollen Reisen in denen Darko vielen verschiedene Tieren begegnet. Immer wenn er Langeweile hat wird er zum Tierforscher, erlebt dabei aufregendes, lernt interessantes über die jeweiligen Tierarten kennen, die mit der Zeit zu alten Bekannten und guten Freunden werden.
Mit Witz und Charme meistert Darko seine Abenteuerreisen die durch tolle und lebhaft dargestellte Illustrationen unterstrichen werden.
Doch obwohl die Geschichten humorvoll und voller Abenteuer stecken, hat uns ein wenig der Bezug zu den Charakteren und teilweise ein Spannungsmoment gefehlt. Darüber hinaus hatte wir gehofft das Darko wirklich ein Tierforscher mit abenteuerlichen Safarireisen ist. Zwar gibt es einiges über die Tierarten zu entdecken, doch ein wenig pfiff und Abenteuerlust hat uns in den Geschichten einfach gefehlt.
Sehr lebendig und dem lesealter entsprechend ist hingegen der Schreibstil des Autors, der locker, leicht und fliessend in die Safari entführt. Besonders gut gefallen haben uns auch die kreativen und farbenfrohen Illustrationen die sehr gut gepasst und teilweise ganze Buchseiten gefüllt haben.
Im gesamten sehr fantasievolle und unterhaltsame Geschichten mit wundervollen Illustrationen, denen es für unsere Begriffe jedoch etwas an pfiff und Raffinesse gefehlt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Darko ist ein kleiner Junge und wohnt im 8. Stock eines Hochhauses in der Stadt. Er spielt gerne, dass er ein Tierforscher wäre. Deshalb ist sein liebstes Buch auch sein Tierlexikon und er besitzt einige Gegenstände, die er für seine Expeditionen benötigt, wie ein …
Mehr
Darko ist ein kleiner Junge und wohnt im 8. Stock eines Hochhauses in der Stadt. Er spielt gerne, dass er ein Tierforscher wäre. Deshalb ist sein liebstes Buch auch sein Tierlexikon und er besitzt einige Gegenstände, die er für seine Expeditionen benötigt, wie ein Taschenfernglas, eine Multifunktionsweste und andere besondere Dinge.
An einem Regentag möchte er draußen auf Tiersuche gehen. Aber seine Mutter verbietet es ihm und so beschliesst er, aus dem Fenster nach Regenwürmern zu angeln. Nach und nach finden sich verschiedene Tiere in seinem Zimmer ein, ein Pelikan, ein Brüllaffe und sogar ein Krokodil tummeln sich schiesslich bei ihm. Sie helfen ihm gegen die Langeweile.
Dieses Buch enthält drei lustig und kunterbunt illustrierte Tiergeschichten mit Darko. Immer wenn er Langeweile hat, bei Regenwetter, im Stau auf der Autobahn und im Wartezimmer beim Tierarzt, erfindet er in seiner Fantasie Tierabenteuer. Wenn man Tierforscher sein möchte, ist Langeweile einfach schrecklich.
In Darkos Fantasie dreht sich alles um Tiere. Vor lauter Langeweile lässt er gedanklich viele Tiere zu sich kommen. Langeweile ist ein Gefühl, das Kinder kennen und so können sie Darko gut verstehen und sich in seiner Person wiederfinden. Wer bleibt schon gerne im Zimmer und räumt auf, statt mit den Freunden zu spielen.
Der Schreibstil ist absolut kindgerecht und sorgt mit witzigen Wortschöpfungen wie das "Mamaregenrausgehverbot" für gute Unterhaltung.
Etwas pädagogisch fragwürdig empfinde ich jedoch das Angeln aus dem 8. Stock eines Hochhauses und auch das Aussteigen bei Stau. Hier sollten Eltern das Buch gemeinsam mit den Kindern besprechen und dieses Handeln als Fantasiereise erklären.
Kindern wird dieses Buch gut gefallen, die Abenteuer sind dank der wundervollen Bilder sehr anschaulich mitzuerleben und sie regen die Fantasie an. Doch die Geschichte ist pädagogisch auch fragwürdig. Spannend finde ich das Buch nicht so sehr und es gibt auch unterhaltsamere Geschichten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Darko möchte Tierforscher werden und sein Lieblingshobby ist es Abenteuer zu erfinden. Er beschliesst an einem regnerischen Tag aus dem achten Stock seines Zimmers Regenwürmer zu angeln um diese zu erforschen. Und urplötzlich finden sich auf seinem Fensterbrett ein ganzer Haufen …
Mehr
Darko möchte Tierforscher werden und sein Lieblingshobby ist es Abenteuer zu erfinden. Er beschliesst an einem regnerischen Tag aus dem achten Stock seines Zimmers Regenwürmer zu angeln um diese zu erforschen. Und urplötzlich finden sich auf seinem Fensterbrett ein ganzer Haufen Tiere, ein Brüllaffe, ein Ameisenbär, ein Brillenpelikan, ein Krokodil und ein Elefant fehlt auch nicht! Sie organisieren darauf spontan eine Fang-Konferrenz, den jeder möchte helfen Regenwürmer zu fangen und alle haben eine Idee parat.
Zwei weitere unterhaltsame Geschichten folgen, nämlich “Marsch!” und “Klopf!”, welche auch mit Tieren handelt, die Darko aus seinem Tierlexikon fischt, in denen sie danach auch wieder zurückkehren. Die erste der beiden ereignet sich auf der Autobahn während eines Staus und die nächste in einer Tierpraxis.
All drei Geschichten sind sehr fantasievoll und schon illustriert und wecken die Neugierde für kleine Erstleser. Wir hatte nsehr viel Spass beim Lesen und werden das Buch definitiv wieder in die Hand nehmen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich