Gil Ribeiro
Broschiertes Buch
Dunkle Verbindungen / Leander Lost Bd.6
Lost in Fuseta. Ein Portugal-Krimi
Versandkostenfrei!
Nachdruck / -produktion noch nicht erschienen
Weitere Ausgaben:
Ein brutaler Raubüberfall und eine mysteriöse Leiche im Golfteich - Leander Lost und Graciana Rosado stehen vor ihrer bisher größten Herausforderung in diesem fesselnden Portugal-Krimi!Es hätte ein ereignisreicher, aber friedlicher September werden sollen für Leander Lost und Soraia: erst der Umzug in ein neues Haus, dann ihre Hochzeit. Doch die Nachsaison bringt keine Ruhe nach Fuseta. In einem Golfteich wird eine tote Frau gefunden. Kurz darauf kommt es zu einem brutalen Überfall auf einen Geldtransporter, der dunkle Erinnerungen an einen alten ungelösten Fall weckt.Sieben Jahre zuvo...
Ein brutaler Raubüberfall und eine mysteriöse Leiche im Golfteich - Leander Lost und Graciana Rosado stehen vor ihrer bisher größten Herausforderung in diesem fesselnden Portugal-Krimi!
Es hätte ein ereignisreicher, aber friedlicher September werden sollen für Leander Lost und Soraia: erst der Umzug in ein neues Haus, dann ihre Hochzeit. Doch die Nachsaison bringt keine Ruhe nach Fuseta. In einem Golfteich wird eine tote Frau gefunden. Kurz darauf kommt es zu einem brutalen Überfall auf einen Geldtransporter, der dunkle Erinnerungen an einen alten ungelösten Fall weckt.
Sieben Jahre zuvor wurde Elias, Graciana Rosados Bruder, bei einem ähnlichen Überfall ermordet. Ihr Vater überlebte schwer verletzt. Nun erleben beide ein düsteres Déjà-vu. Kollege Duarte überlebt nur knapp den Schusswechsel, verliert aber sein Gedächtnis. Die Ermittlungen enthüllen, dass der Überfall nicht ohne Hinweise aus den Reihen der Polizei möglich war.
Während Leander Duarte hilft,sich die Welt neu zu erschließen, wird aus dem Überfall eine Serie mit unklarem Muster. Geht es nur um Geld oder steckt mehr dahinter? Und welche Verbindung besteht zur Toten im Teich? Leander vertieft sich in den rätselhaften Fall. Doch Graciana hat längst beschlossen, die Mörder ihres Bruders selbst zur Strecke zu bringen.
»Dunkle Verbindungen« ist ein fesselnder Cosy-Krimi in der malerischen Algarve mit dem autistischen Ermittler Leander Lost. Tauchen Sie ein in die spannende Welt dieses Portugal-Krimis voller rätselhafter Verbindungen und überraschender Wendungen!
Die Krimis mit Kommissar Leander Lost sind in folgender Reihenfolge erschienen:
Lost in FusetaSpur der SchattenWeiße FrachtSchwarzer AugustEinsame EntscheidungDunkle VerbindungenLautlose Feinde (erscheint im April 2025, schon jetzt vorbestellbar)
Alle Bände sind eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.
Es hätte ein ereignisreicher, aber friedlicher September werden sollen für Leander Lost und Soraia: erst der Umzug in ein neues Haus, dann ihre Hochzeit. Doch die Nachsaison bringt keine Ruhe nach Fuseta. In einem Golfteich wird eine tote Frau gefunden. Kurz darauf kommt es zu einem brutalen Überfall auf einen Geldtransporter, der dunkle Erinnerungen an einen alten ungelösten Fall weckt.
Sieben Jahre zuvor wurde Elias, Graciana Rosados Bruder, bei einem ähnlichen Überfall ermordet. Ihr Vater überlebte schwer verletzt. Nun erleben beide ein düsteres Déjà-vu. Kollege Duarte überlebt nur knapp den Schusswechsel, verliert aber sein Gedächtnis. Die Ermittlungen enthüllen, dass der Überfall nicht ohne Hinweise aus den Reihen der Polizei möglich war.
Während Leander Duarte hilft,sich die Welt neu zu erschließen, wird aus dem Überfall eine Serie mit unklarem Muster. Geht es nur um Geld oder steckt mehr dahinter? Und welche Verbindung besteht zur Toten im Teich? Leander vertieft sich in den rätselhaften Fall. Doch Graciana hat längst beschlossen, die Mörder ihres Bruders selbst zur Strecke zu bringen.
»Dunkle Verbindungen« ist ein fesselnder Cosy-Krimi in der malerischen Algarve mit dem autistischen Ermittler Leander Lost. Tauchen Sie ein in die spannende Welt dieses Portugal-Krimis voller rätselhafter Verbindungen und überraschender Wendungen!
Die Krimis mit Kommissar Leander Lost sind in folgender Reihenfolge erschienen:
Lost in FusetaSpur der SchattenWeiße FrachtSchwarzer AugustEinsame EntscheidungDunkle VerbindungenLautlose Feinde (erscheint im April 2025, schon jetzt vorbestellbar)
Alle Bände sind eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.
Gil Ribeiro, geboren 1965 in Hamburg, landete 1988 während einer Interrail-Reise quer durch Europa nur dank eines glücklichen Zufalls an der Algarve und verliebte sich umgehend in die Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Portugiesen. Seitdem zieht es ihn immer wieder in das kleine Städtchen Fuseta an der Ost-Algarve, wo ihm die Idee zu 'Lost in Fuseta' kam. In seinem deutschen Leben ist Gil Ribeiro alias Holger Karsten Schmidt seit vielen Jahren einer der erfolgreichsten Drehbuchautoren Deutschlands. Holger Karsten Schmidt lebt und arbeitet bei Stuttgart.
Produktdetails
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 5. April 2023
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 134mm x 33mm
- Gewicht: 447g
- ISBN-13: 9783462004076
- ISBN-10: 3462004077
- Artikelnr.: 66205620
Herstellerkennzeichnung
Kiepenheuer & Witsch GmbH
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
produktsicherheit@kiwi-verlag.de
»Der Plot geht weit über das übliche Geplauder eines Regionalkrimis hinaus. Er ist handfest, mit einem beeindruckenden Kommissar, einer wunderschönen, aber durch dunkle Machenschaften beschädigten Landschaft. Diese sechste Folge um Leander Lost gehört unbedingt ins Reisegepäck.« Ingrid Müller-Münch WDR 5 Bücher 20230707
»Ribeiro weckt sowohl Urlaubsflair als auch Spannung - eine gelungene Mischung, die Andreas Pietschmann in bewährter Qualität vorliest.« Dorle Neumann Westfälische Nachrichten 20230808
" Dunkle Verbindungen" ist der mittlerweile 6. Band um Leander Lost an der wunderschönen Algarve.
Eine Tote im Teich des Golfsclubs und unverständlicher Übefall auf einen Werttransporter. Dieser Übefall erinnert an den tragischen Überfall bei dem der Bruder von …
Mehr
" Dunkle Verbindungen" ist der mittlerweile 6. Band um Leander Lost an der wunderschönen Algarve.
Eine Tote im Teich des Golfsclubs und unverständlicher Übefall auf einen Werttransporter. Dieser Übefall erinnert an den tragischen Überfall bei dem der Bruder von Graciana Rosario sein Leben verlor und ihr Vater schwer verletzt wurde. Hängen die beiden bzw. drei Verbrechen miteinander in Verbindung?
Aus der Ruhe die sich Leander und Soraya nach ihrem Einzug ins eigene Heim gewünscht haben wird also erst einmal nichts, nehmen sie doch auch noch ihren Kollegen bei sich auf.
Wie auch bei den Vorgänger Bänden fühle ich mich beim Lesen des Krimis an die Algave versetzt und konnte die Ausflüge zu den kulinarischen Köstlichkeiten ildlich genießen. Leander Lost und seine Kollegen sind mir in den letzten Jahren echt ans Herz gewahsen. Besonders Leander, der durch seinen Asperger so einige skurrile Angewohnheiten und Ansichten vertritt ist toller Charakter und macht aus der Reihe etwas Besonderes.
Die beiden Stränge in denen erzählt wird reichern die Geschichte mit Spannung an und auch die Auflösung ist absolut stimmig.
Eine unbedingte Leseempfehlung und ich freue mich schon auf einen weiteren Band mit Leander Lost und all den anderen.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Herbst in Fuseta, und für Leander Lost, den heimlichen Star dieser Krimireihe, soll in den nächsten Wochen ein neuer Lebensabschnitt beginnen. Das neue Haus ist bezogen und die Hochzeit mit Soraia, Schwester seiner Chefin Graciana, steht ins Haus. Doch erstens kommt es anders, und zweitens …
Mehr
Herbst in Fuseta, und für Leander Lost, den heimlichen Star dieser Krimireihe, soll in den nächsten Wochen ein neuer Lebensabschnitt beginnen. Das neue Haus ist bezogen und die Hochzeit mit Soraia, Schwester seiner Chefin Graciana, steht ins Haus. Doch erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Zuerst wirft ein Leichenfund im Golfresort Fragen auf und kurz danach findet ein Überfall auf einen Geldtransporter statt, bei dem Losts Kollege Miguel Duarte schwer verletzt wird. Natürlich stellt sich für das Team um Graciana Rosado die Frage nach den Tätern, was allerdings für uns Leser/innen keine besondere Relevanz hat, denn der Autor lässt diese in alternierenden Kapiteln selbst zu Wort kommen. Wesentlich interessanter ist ein anderer Aspekt, der allerdings erst im Lauf der Ermittlungen zutage tritt, denn zwischen den beiden Fällen gibt es einen Zusammenhang. Und dann ist da noch die persönliche Dimension, die mit Gracianas tragischer Familiengeschichte eng verknüpft ist. „Dunkle Verbindungen“ wohin man schaut.
Es gibt wenig Autoren, die das Metier des Urlaubskrimis so gekonnt wie Gil Ribeiro aka Holger Karsten Schmidt beherrschen. Zum einen liegt das natürlich an dem liebenswerten Team sowie dessen internen Dynamik, zum anderen aber auch an den facettenreichen Fällen, die es aufzuklären gilt. Dazu die stimmigen und atmosphärischen Beschreibungen der Gegend rund um Fuseta, die aber nie wie Werbeschriften für das Fremdenverkehrsamt daherkommen und die eigentliche Krimihandlung überlagern. Es sind immer die Menschen mit ihren Eigenheiten, insbesondere Leander Lost, und die facettenreichen Fälle, die bei dem Autor im Mittelpunkt stehen. Man darf gespannt sein, was da in Zukunft noch kommen wird.
So geht Urlaubskrimi. Lesen!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ein schwieriger Fall für Lost. Plötzlich ist an der Algarve der Teufel los. Ein Überfall auf einen Geldtransporter, eine Tote im Golfteich und ein Bankraub machen Lost und seinem Team das Leben schwer.
Diesen Band fand ich nicht so locker wie die ersten Teile der Reihe. Zahlreiche …
Mehr
Ein schwieriger Fall für Lost. Plötzlich ist an der Algarve der Teufel los. Ein Überfall auf einen Geldtransporter, eine Tote im Golfteich und ein Bankraub machen Lost und seinem Team das Leben schwer.
Diesen Band fand ich nicht so locker wie die ersten Teile der Reihe. Zahlreiche Namen erschweren den Einstieg und auch von Losts Genialität und den humorigen Zwischenfällen wegen seines Aspergers ist in diesem Band nicht so viel zu finden. Vorrang haben die Überfälle der Gangsterbande und der Zusammenhang mit dem Tod von Graciana Rosados Bruder. Die hatten es dafür aber in sich. Mit welcher Raffinesse die Täter vorgegangen sind hat mich beeindruckt.
Dennoch hätte ich gern mehr von Lost und Soraia gelesen und von den schönen Seiten der Algarve.
Fazit: für mich nicht der stärkste Band aus der Reihe, dennoch sehr lesenswert, kommt aber an die ersten Bände nicht heran.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
»Ihre Arroganz ist nach meinem Dafürhalten hauptsächlich eine Folge Ihres Minderwertigkeitskomplexes. Das ist nichts Schlimmes, ich habe selbst eine Menge davon. Aber ich habe sie gut sortiert. Alphabetisch natürlich.«
Die Reihe um den deutschen Austausch-Kommissar …
Mehr
»Ihre Arroganz ist nach meinem Dafürhalten hauptsächlich eine Folge Ihres Minderwertigkeitskomplexes. Das ist nichts Schlimmes, ich habe selbst eine Menge davon. Aber ich habe sie gut sortiert. Alphabetisch natürlich.«
Die Reihe um den deutschen Austausch-Kommissar Leander Lost, der an der Algarve ermittelt, gehört von Band eins an zu meinen Favoriten. Entsprechend hoch waren meine Erwartungen an diesen sechsten Band – und wurden nicht enttäuscht.
Lost hat sich mittlerweile hervorragend eingelebt, seine Kollegen Graciana Rosado und Carlos Esteves wissen den Asperger Autisten zu nehmen und profitieren von seinen besonderen Fähigkeiten. Auch die Frau fürs Leben hat Lost gefunden, in Kürze soll die Hochzeit mit Gracianas Schwester stattfinden. Doch zuvor steht für das Team viel Arbeit an: In einem Teich auf einem Golfplatz wird eine ermordete Frau gefunden und eine Gruppe gut organisierter Verbrecher verübt einen brutalen Raubüberfall auf einen Werttransporter. Vor allem Graciana verbeißt sich in den Fall, sieht sie doch Parallelen zu dem immer noch ungeklärten Überfall, dem vor Jahren ihr Bruder zum Opfer fiel…
Hier stimmte mal wieder alles. Der Fall ist spannend, der Bezug auf den alten Fall erst recht und während das Ganoventeam sorgfältig und präzise plante und agierte freute ich mich schon auf den Moment, an dem Lost und sein Team diesen perfekten Plan sprengen würden. Und genoss jede von Losts Bemühungen, Phrasen in die Konversation einfließen zu lassen – komisch und liebenswert zugleich.
Auch die Kollegen sind tolle Charaktere. Graciana ist die Leitfigur, clever und empathisch. Und sie fährt den heißesten Reifen weit und breit. Carlos ist der lässige Typ, sehr männlich und seit ewigen Zeiten heimlich in Graciana verliebt. Außerdem hat er einen ungeheuren Appetit und könnte pausenlos essen.
Nicht zuletzt ist das Buch auch als Regionalkrimi sehr gelungen. Die Landschaftsbeschreibungen, der azurblaue Himmel, das Essen in landestypischen Lokalen – ich bekomme beim Lesen regelmäßig Fernweh.
Fazit: Spannend und unterhaltsam zugleich, so mag ich Krimis. Ich hoffe sehr, dass Gil Ribeiro bereits am siebten Fall schreibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe alle sechs Bände gelesen. Natürlich war der erste der interessanteste, denn dort lernt man schließlich den besonderen Leander Lost kennen. Aber der neueste Band gefällt mir von allen am besten. Alle bisherigen Figuren sind so liebevoll beschrieben, das Buch bleibt bis …
Mehr
Ich habe alle sechs Bände gelesen. Natürlich war der erste der interessanteste, denn dort lernt man schließlich den besonderen Leander Lost kennen. Aber der neueste Band gefällt mir von allen am besten. Alle bisherigen Figuren sind so liebevoll beschrieben, das Buch bleibt bis zum Ende spannend. Nun frage ich mich, ist die Reihe zu Ende? Denn die letzten Sätze von "Dunkle Verbindungen" könnten das vermuten lassen. Wäre das schade!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gil Ribeiro Dunkle Verbindungen Lost in Fuseta Kiwi 2023
Ein Lesezeichenfee Bestseller
In einem Golfteich wird eine tote Frau gefunden. Danach geschehen brutale Überfälle, die ein Deja-Vu hervorrufen. Gracianas Bruder wurde damals dabei ermordet und ihr Vater ist seither …
Mehr
Gil Ribeiro Dunkle Verbindungen Lost in Fuseta Kiwi 2023
Ein Lesezeichenfee Bestseller
In einem Golfteich wird eine tote Frau gefunden. Danach geschehen brutale Überfälle, die ein Deja-Vu hervorrufen. Gracianas Bruder wurde damals dabei ermordet und ihr Vater ist seither querschnittsgelähmt. Eine schwierige Sache, zumal Gracianas Chefin im Urlaub ist.
Mir gefällt vor allem der Lokalkolorit. Die Landschaft und die Leute werden super „gezeichnet“. Auch die Cover der Serie gefallen mir wunderbar. Sie passen so gut zusammen. Eine 1 mit Sternchen. Mit gefallen auch die Softcover bei denen sich innen die Landkarten befinden, damit man auch weiß, wo der Krimi „spielt“ und auch eine Vorstellung des Autors befindet.
Natürlich finde ich auch den Schreibstil klasse, denn ich fühle mich - mit Kopfkino - sofort wieder im Buch. Auch die Charaktere sind genial beschrieben. Leander Lost ist meine absolute Lieblingsfigur. Aber auch Graciana, Soraia, ihre Eltern, Carlos und dieses Mal auch Miguel gefallen mir total gut. Sympathisch fand ich die Szene, als Miguel der Kellnerin erklärt, er habe sie angelogen. Ich bin sehr gespannt, wie sein Charakter sich weiterentwickelt.
Da alles samt allen Charakteren in jedem Buch der Serie erklärt werden, kann man die Bücher auch unabhängig voneinander lesen.
Ich finde die Serie steigert sich und die Bände werden immer besser, wobei mich schon Band 1 gefangen genommen hat. Vor allem gefiel mir, dass die alte Familiengeschichte der Rosados aufgearbeitet wurde. Auch dass Gracianas „alter Chef“ mitspielen durfte.
Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Dieses Mal habe ich den Aufkleber Spiegel Bestseller-Autor nicht weggemacht, weil ich finde, das Buch hat ihn zu recht. 10 Feensternchen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das ist bereits der 6. Band mit Lost in Fuseta, aber auch dieser konnte mich wieder total für sich gewinnen. Leander Lost, der etwas andere Ermittler, dessen Wissen man auch mit einem Lexikon vergleichen kann. Eigentlich war für diese Jahreszeit eine etwas Ruhigere geplant, der Umzug ins …
Mehr
Das ist bereits der 6. Band mit Lost in Fuseta, aber auch dieser konnte mich wieder total für sich gewinnen. Leander Lost, der etwas andere Ermittler, dessen Wissen man auch mit einem Lexikon vergleichen kann. Eigentlich war für diese Jahreszeit eine etwas Ruhigere geplant, der Umzug ins neue Haus mit Soraya hatte stattgefunden und die Hochzeit war geplant. Wie das aber nun mal so ist, kam erst eine Tote im Golfteich und kurz darauf ein Überfall auf einen Geldtransporter dazwischen. Sieben Jahre zuvor gab es einen ähnlichen Überfall und dabei kam Elias, Gracianas Bruder, ums Leben und ihr Vater wurde schwer verletzt. Wie hängt alles zusammen?
Gil Ribeiro alias Holger Karsten Schmidt konnte mich mit diesem Fall ebenso wieder begeistern wie mit seinen Vorgängern. Leander Lost ist ein gut gestalteter Charakter, man muss ihn einfach mögen. Er liebt die Algarve und lässt mich als Leser*in perfekt an dieser Vorliebe teilhaben. Ich habe mich immer mittendabei gefühlt und hatte ein perfektes Urlaubsfeeling. Nebenbei habe ich natürlich noch mitermittelt und bin auch in die Gedankengänge der Verbrecher eingetaucht. Schließlich wurde ich so nach und nach informiert und mit der endgültigen Auflösung konfrontiert. Der Schreibstil ist angenehm lesbar und die beiden wechselnden Stränge machen das Lesen erst recht interessant.
Wieder einmal ein gelungener Krimi, der Urlaubsfeeling, viel Lokalkolorit, aber auch zusätzlich noch Spannung vermittelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lost ist in Fuseta glücklich, soweit man diesen Zustand auf ihn anwenden kann. Er hat Soraya, Carlos und Graciana, auch seine zukünftigen Schwiegereltern können mit ihm umgehen. Kollegen, die Nachbarn und anderen Bewohner von Fuseta haben sich an ihn gewöhnt. Er ist immer noch …
Mehr
Lost ist in Fuseta glücklich, soweit man diesen Zustand auf ihn anwenden kann. Er hat Soraya, Carlos und Graciana, auch seine zukünftigen Schwiegereltern können mit ihm umgehen. Kollegen, die Nachbarn und anderen Bewohner von Fuseta haben sich an ihn gewöhnt. Er ist immer noch eine Ausnahme Figur aber seine Fähigkeiten gehören zum kriminalistischen Alltag und ermöglichen neue Erkenntnisse und Ermittlungserfolge. Ein altes Verbrechen taucht aus der Vergangenheit wieder auf. Alte Wunden werden wieder aufgerissen. Es soll für die Verbrecher der Coup des Jahrhunderts werden, so gut vorbereitet kann es eigentlich aus ihrer Sicht nicht schief gehen. Aber Leander Lost und seine Kollegen sind ihnen um Haaresbreite auf den Fersen und dann schaffen sie es auch noch die Verbrecher zu überholen.
Die Figuren sind mittlerweile allen Lesern ans Herz gewachsen. Alle haben ihre Eigenarten, klar ist Leander herausragend aber alle miteinander sind sie ein großartiges Team sie ergänzen einander. Man kann über manche Formulierungen lachen und dann wieder mitleiden wenn einer verletzt wird. Vor allem die Folgen dieser Verletzung sind es dann, die eine wunderbare Volte in den Verhaltensweisen der Beteiligten hervor ruft.
Die Recherche zu den möglichen Verbrechen sind wieder sehr intensiv im Nachwort erklärt der Autor wen er z.B.: zu verschiedenen Themen gefragt hat, Es macht Spaß zu lesen dass das Geschehen irgendwann mal wirklich passiert ist und nicht nur unser Lieblingsteam den Fall gelöst hat.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Spannender und unterhaltsamer Kriminalroman
Inhalt:
In einem Golfteich wird die Leiche einer Frau entdeckt. Warum musste sie sterben? Dann kommt es bei einem Überfall auf einen Werttransport zu einem üblen Schusswechsel, bei dem der spanische Polizist Miguel Duarte verletzt wird. Schon …
Mehr
Spannender und unterhaltsamer Kriminalroman
Inhalt:
In einem Golfteich wird die Leiche einer Frau entdeckt. Warum musste sie sterben? Dann kommt es bei einem Überfall auf einen Werttransport zu einem üblen Schusswechsel, bei dem der spanische Polizist Miguel Duarte verletzt wird. Schon bald sind Parallelen zu dem Überfall erkennbar, bei dem Graciana Rosarios Bruder ums Leben kam und ihr Vater schwer verletzt wurde. Sind womöglich dieselben Täter am Werk? Kann Graciana endlich Rache nehmen?
Meine Meinung:
Dies ist bereits der 6. Band der Reihe um den deutschen Kommissar Leander Lost, der nach einem Austauschjahr an der Algarve hängengeblieben ist und sich dort zunehmend wohler fühlt. Natürlich hat sich das Privatleben der Protagonisten inzwischen ein bisschen weiterentwickelt, aber das kann man auch ohne Vorkenntnisse aus der aktuellen Erzählung herauslesen. Man muss die Vorgängerbände also nicht unbedingt kennen.
Als Asperger wirkt Leander Lost auf seine Mitmenschen manchmal ziemlich skurril - oft sind es aber gerade seine ganz persönlichen Kompetenzen, die die Ermittlungen weiterbringen. Über viele der trockenen Dialoge mit ihm muss man einfach schmunzeln und es fällt sehr leicht, den jungen Polizisten ins Herz zu schließen.
Der Schreibstil von Gil Ribeiro (aka Holger Karsten Schmidt) ist ganz nach meinem Geschmack, dynamisch, locker und hin und wieder mit einer Prise Humor. Die Beschreibungen von Land und Leuten sind wieder sehr atmosphärisch und laden dazu ein, den Ostteil der Algarve kennenzulernen.
Insgesamt wurde ich mal wieder gut unterhalten und hatte ein paar spannende Lesestunden. Die Figuren habe ich mittlerweile sehr lieb gewonnen und freue mich daher schon auf den nächsten Band mit Leander Lost in Fuseta.
Die Reihe:
1. Lost in Fuseta
2. Spur der Schatten
3. Weiße Fracht
4. Schwarzer August
5. Einsame Entscheidung
6. Dunkle Verbindungen
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Anspruchsvoller Gegner und dramatische Ereignisse
Der mittlerweile sechste Band der Krimi-Reihe „Lost in Fuseta“ verlangt Leander Lost sein ganzes kombinatorisches Können ab, während seine Kollegen teilweise emotional an ihre Grenzen stoßen. Ein brutaler …
Mehr
Anspruchsvoller Gegner und dramatische Ereignisse
Der mittlerweile sechste Band der Krimi-Reihe „Lost in Fuseta“ verlangt Leander Lost sein ganzes kombinatorisches Können ab, während seine Kollegen teilweise emotional an ihre Grenzen stoßen. Ein brutaler Raubüberfall auf einen Geldtransporter zeigt auffällige Parallelen zu einem früheren Fall, der für Graciana Rosados Familie fürchterliche Konsequenzen hatte. Doch auch für den spanischen Kollegen Miguel Duarte bleibt der Einsatz nicht ohne gravierende Folgen. Und während Leander Lost versucht, die laufenden Ermittlungen sowie die Veränderungen im Team erfolgreich zu verarbeiten, planen die Täter bereits ihren nächsten Coup.
Dieser Fall hat mir wieder jede Menge Spaß gemacht. Insbesondere die Täterseite ist diesmal durch ein ausgebufftes Team vertreten, welchem kaum auf die Spur zu kommen ist. Hier hilft Kommissar Zufall den Ermittern ein wenig weiter. Doch auch bei den Hauptcharakteren wird es diesmal recht emotional, sowohl bei Familie Rosado als auch für Miguel Duarte.
Ein willkommenes Wiedersehen im portugiesischen Fuseta und ein diesmal äusserst anspruchsvoller Fall - Spannung pur in allen Bereichen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote