PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Aus Wasser ist alles, und ins Wasser kehrt alles zurück - Liv Lammers ermittelt in ihrem sechsten Fall auf SyltSylt glüht unter der Sommerhitze. In den Wanderdünen bei List meldet ein anonymer Anrufer eine männliche Leiche. Der Tod des Mannes gibt Rätsel auf, denn obgleich das Opfer auf einer Düne liegt, ist es ertrunken. Zumindest die Identität ist rasch geklärt: Es handelt sich um Karl von Raboisen, den steinreichen Spross einer Adelsfamilie, der eine Villa in List besitzt. Seine Ehefrau Charlotte ist Politikerin, weshalb die Ermittlungen sofort im Fokus der Öffentlichkeit stehen. D...
Aus Wasser ist alles, und ins Wasser kehrt alles zurück - Liv Lammers ermittelt in ihrem sechsten Fall auf SyltSylt glüht unter der Sommerhitze. In den Wanderdünen bei List meldet ein anonymer Anrufer eine männliche Leiche. Der Tod des Mannes gibt Rätsel auf, denn obgleich das Opfer auf einer Düne liegt, ist es ertrunken. Zumindest die Identität ist rasch geklärt: Es handelt sich um Karl von Raboisen, den steinreichen Spross einer Adelsfamilie, der eine Villa in List besitzt. Seine Ehefrau Charlotte ist Politikerin, weshalb die Ermittlungen sofort im Fokus der Öffentlichkeit stehen. Doch noch während Liv Lammers und ihre Kollegen von der Kripo Flensburg ermitteln, wird im Sylter Watt eine weitere Leiche angespült. Auch hier steht die Todesart im Widerspruch zum Fundort: Die Frau ist verdurstet. Makabrer Zufall oder Ergebnis eines perfiden Plans?
Sabine Weiß, Jahrgang 1968, arbeitete nach ihrem Germanistik- und Geschichtsstudium als Journalistin. Seit 2007 veröffentlicht sie erfolgreich Historische Romane, seit 2017 zusätzlich Krimis. Um an den Schauplätzen zu recherchieren, reist sie im Camper auf den Spuren ihrer Figuren durch Europa. Wenn sie nicht unterwegs ist, lebt Sabine Weiß mit ihrem Mann und ihrem Sohn in der Nähe von Hamburg.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 18820
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 400
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. März 2022
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 125mm x 34mm
- Gewicht: 390g
- ISBN-13: 9783404188208
- ISBN-10: 3404188209
- Artikelnr.: 62843825
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
Liv Lammers, von der Kripo Flensburg, ist auf Sylt und will dort Urlaub mit ihrem Partner Sebastian, Rechtsmediziner aus Kiel, machen. Das Wetter könnte nicht besser sein. Aber dann kommt ein anonymer Anruf, dass in einer Wanderdüne eine männliche Leiche gefunden wurde. Da Liv gerade …
Mehr
Liv Lammers, von der Kripo Flensburg, ist auf Sylt und will dort Urlaub mit ihrem Partner Sebastian, Rechtsmediziner aus Kiel, machen. Das Wetter könnte nicht besser sein. Aber dann kommt ein anonymer Anruf, dass in einer Wanderdüne eine männliche Leiche gefunden wurde. Da Liv gerade vor Ort ist unterbricht sie ihren Urlaub und beginnt schonmal zu ermitteln …..
Auch diesen Sylt-Krimi von Sabine Weiß empfand ich wieder spannend und unterhaltsam. Spannend, weil lange nicht zu ahnen war, wer diesen reichen Unternehmer Karl von Raboisen umgebracht hat. Auch die Todesursache passt so gar nicht zum Auffinde Ort. Den Druck bei den Ermittlungen, schließlich ist die Familie in der Sylter Gegend mehr als bekannt, wird gut vermittelt. Schließlich ist die Familie nicht nur reich, Karls Ehefrau will auch in die Politik und engagiert sich für diverse Projekte. Im Laufe der Ermittlungen kommen aber dunkle Geheimnisse, Risse in der so glanzvollen Fassade zum Vorschein, die man nicht erwartet hätte.
Aber auch innerhalb des Ermittlerteams läuft nicht alles nach Vorschrift. Das macht diesen Krimi in meinen Augen interessant, lebensnah und insbesondere Liv Lammers ist mir äußerst sympathisch. Ich empfehle diesen neuen Sylt-Krimi uneingeschränkt allen Krimi-Lesern weiter und vergebe 5 Lese-Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Düsteres Watt ist bereits der 6.Fall der Sylter Krimi Reihe um die Ermittlerin Liv lammers von der Kripo Felnsburg.Die Geschichte führt den Leser in die oberere Klasse der Gesellschaft von Sylt.Liv Lammers macht mit dem Rechtsmediziner Sebastian Urlaub auf Sylt.Nach langem Zögern ist …
Mehr
Düsteres Watt ist bereits der 6.Fall der Sylter Krimi Reihe um die Ermittlerin Liv lammers von der Kripo Felnsburg.Die Geschichte führt den Leser in die oberere Klasse der Gesellschaft von Sylt.Liv Lammers macht mit dem Rechtsmediziner Sebastian Urlaub auf Sylt.Nach langem Zögern ist Liv die Beziehung mit Sebastian eingegangen.Doch leider ändert ein Anruf alles und Liv muß sich um einen Mord auf Sylt kümmern.
Der steinreiche Sohn Karl von Raboisen einer adeligen Familie wird nach dem Krebsfest tot in den Dünen gefunden.Das Opfer in den Dünen,ist aber ertrunken.Die Familie besitzt eine Villa in List.Seine Frau Charlotte ist Politikerin,dadurch ist der Mordfall für die Öffendlichkeit so interrisannt.Der Fall ist mysteriös und Liv und ihre Kollegen lernen die Abgründe von Sylt kennen.Zumal ein nächster Mord nicht auf sich warten läßt.Im laufe der Emittlungen kommen immer mehr Geheimnisse ans Licht und die Fassade bröckelt…
Die Autorin Sabine Weiss hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Von Anfang bis Ende war es sehr spannend-5 Sterne sehr gerne für den tollen Sylter Krimi.Ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Sylter Fall von Sabine Weiss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Top Sylt-Krimi - Spannung pur!
Sylt mitten im Hochsommer. In den Wanderdünen wird eine Leiche gefunden, die offensichtlich ertrunken ist. Der Fund gibt Liv Lammers und ihren Kollegen von der Kripo Flensburg zunächst Rätsel auf, doch die Identität des Toten kann schnell …
Mehr
Top Sylt-Krimi - Spannung pur!
Sylt mitten im Hochsommer. In den Wanderdünen wird eine Leiche gefunden, die offensichtlich ertrunken ist. Der Fund gibt Liv Lammers und ihren Kollegen von der Kripo Flensburg zunächst Rätsel auf, doch die Identität des Toten kann schnell geklärt werden. Es handelt sich um Karl von Raboisen, einen reichen Adligen und zudem der Ehemann einer bekannten Politikerin. Die Medien stürzen sich entsprechend auf den Fall und die Polizei arbeitet unter Hochdruck. Doch da wird eine weitere Leiche entdeckt…
„Düsteres Watt“ ist bereits der sechste Band rund um die sympathische Ermittlerin Liv Lammers. Für mich war es die erste Begegnung, aber ich kam ohne Probleme in die Handlung rein. Die Figuren werden alle supergut eingeführt und festigen sich schnell. Auch zum Privatleben von Liv wird genügend erläutert, sodass sich die Bücher ohne Vorkenntnisse der anderen Bände lesen lassen.
Der Tote entpuppt sich schnell als ein richtiger Stinkstiefel und fast jeder der Familie oder des Personals hätte einen Grund gehabt ihn zu ermorden. Es gibt also jede Menge Verdächtige und man kann bestens miträtseln.
Geschrieben ist das Buch extrem spannend und gerade diese hohe Spannung hält sich bis zum Schluss. Die Beschreibungen von Land und Leuten sind extrem gut und man kann sich bestens in die Szenen hineinversetzen. Gerade das Ende ist ein wahres Feuerwerk an Ereignissen und bietet jede Menge Überraschungen. Insgesamt ein stimmiges Ende, bei dem ein paar kleine Fragen als cliffhanger für den nächsten Band offenbleiben. Darauf freue ich mich schon.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Seit zwei Monaten sind die Ermittlerin Liv Lammers und der Rechtsmediziner Sebastian ein Paar. Lange hatte Liv gezögert sich wieder auf jemanden einzulassen. Der erste gemeinsame Urlaub im August auf Sylt ist für beide etwas Besonderes. Doch ein Anruf verändert alles.
„In den …
Mehr
Seit zwei Monaten sind die Ermittlerin Liv Lammers und der Rechtsmediziner Sebastian ein Paar. Lange hatte Liv gezögert sich wieder auf jemanden einzulassen. Der erste gemeinsame Urlaub im August auf Sylt ist für beide etwas Besonderes. Doch ein Anruf verändert alles.
„In den Wanderdünen bei List meldet ein anonymer Anrufer eine männliche Leiche. Der Tod des Mannes gibt Rätsel auf, denn obgleich das Opfer auf einer Düne liegt, ist es ertrunken. Zumindest die Identität ist rasch geklärt: Es handelt sich um Klaus von Raboisen, den steinreichen Spross einer Adelsfamilie, der eine Villa in List besitzt. Seine Ehefrau Charlotte ist Politikerin, weshalb die Ermittlungen sofort im Fokus der Öffentlichkeit stehen.“ (aus der Inhaltsangabe des Verlages)
„Düsteres Watt“ von Sabine Weiß ist bereits der sechste Fall für die Flensburger Ermittlerin Liv Lammers in ihrer Sylter Krimreihe aus dem Bastei-Lübbe Verlag. Der Fall ist von Beginn an mysteriös. Wie kam das Opfer zu Tode? Es stammt mit einer reichen Familie aus altem schleswig-holsteinischen Adel. Liv und ihre Kollegen müssen in eine fremde Welt eintauchen. Dabei lernt Liv neue Sylter Abgründe kennen. „Düstres Watt“ beschäftigt sich ebenfalls mit der Vergangenheit und den familiären Verhältnissen von Liv Lammers. Auf Sylt leben ihr Vater, ihre Schwester und ihr Neffe. Die Beziehung zu ihrer Familie ist zerrüttet.
Die Story, die Sabine Weiß erzählt, ist komplex und vielschichtig. Am Anfang werden sehr viele Personen in die Geschichte eingeführt, die eine nebensächliche oder eine wichtige Rolle spielen. So ist man als Leser gefordert aktiv in diesem Fall mitzudenken. Die Beschreibung der Natur und die Ortskenntnis der Autorin wecken Lust auf einen Besuch der Insel.
Bei der schwerreichen Familie Raboisen kommen im Laufe der Ermittlungen dunkle Geheimnisse und Risse in der ach so glanzvollen Fassade zum Vorschein, die man nicht erwartet hätte. Häusliche Gewalt gehört dazu. Doch sie ging nicht nur vom Opfer aus, auch der Schwiegervater der Ehefrau und Großvater ihrer Töchter übt physische und psychische Gewalt aus, die Liv immer wieder an ihren Vater erinnert. Als die Geschäfte des Toten näher untersucht werden, führen Geschäftsverbindungen direkt zu Livs Vater, der ein bekannter und nicht zimperlicher Immobilienmakler auf Sylt ist.
Nein, an Motiven und Verdächtigen mangelt es nicht – doch die Ermittlungen gestalten sich schwierig. Als eine junge Frau vermisst wird, ahnt niemand welche Wendung im ersten Mordfall eintreten wird. Doch die Hartnäckigkeit von Liv und ihren Kollegen bringt bald neue Erkenntnisse. Sabine Weiss gelingt es eine äußerst spannende und recht komplexe Geschichte gekonnt zu erzählen und verschiedene Handlungsstränge am Ende so zu verknüpfen, dass eine schlüssige Aufklärung erfolgt. Ein Höhepunkt dabei ist das dramatische Finale im Watt, als Liv wieder einmal intuitiv handelt und sich auf einem gefährlichen Alleingang begibt, dessen Ausgang ungewiss erscheint. Weitere Spannung bringt der Cliffhänger am Ende, der mich schon sehnsüchtig auf die Fortsetzung warten lässt.
Fazit:
Ein gut ausgedachte Geschichte, die in sich schlüssig gelöst wurde. Mich hat dieser Sylt-Krimi gefesselt und mir eine wirklich spannende Lesezeit beschert. Deshalb vergebe ich nicht nur 5 Sterne, sondern auch eine klare und eindeutige Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Adelsfamilie im Fokus der Ermittlungen mit schwachem Schluss!
Die Sommerhitze auf Sylt, die unersättliche Presse und die Aufklärung des Todes eines Mannes aus einer Adelsfamilie mit all ihren Klischeevorstellungen stehen im Mittelpunkt der polizeilichen Arbeit mitten in der …
Mehr
Eine Adelsfamilie im Fokus der Ermittlungen mit schwachem Schluss!
Die Sommerhitze auf Sylt, die unersättliche Presse und die Aufklärung des Todes eines Mannes aus einer Adelsfamilie mit all ihren Klischeevorstellungen stehen im Mittelpunkt der polizeilichen Arbeit mitten in der Urlaubszeit. Der Fund einer weiteren Leiche, einer gesuchten Frau, heizt die bisherigen, wenig erfolgreichen Ermittlungen an. Liv Lammers als Kommissarin wird durch den Tod ihres Vaters nun auch persönlich getroffen.
Insgesamt sagt mir die Aufklärung dieser Mordfälle zum Schluss des Krimis nicht zu. Es soll sich wohl um Auftragsmorde handeln, aber in wessen Auftrag bleibt leider im Dunkeln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Düsteres Watt“ ist der sechste Fall der Liv-Lammers-Reihe und ich würde sagen, sehr gut ohne Vorkenntnisse zu lesen, mit der Rahmenhandlung rund um das Privatleben von Liv kommt man zurecht und die einzelnen Fälle sind abgeschlossen. Für mich war es der erste Fall …
Mehr
„Düsteres Watt“ ist der sechste Fall der Liv-Lammers-Reihe und ich würde sagen, sehr gut ohne Vorkenntnisse zu lesen, mit der Rahmenhandlung rund um das Privatleben von Liv kommt man zurecht und die einzelnen Fälle sind abgeschlossen. Für mich war es der erste Fall und wird sicherlich nicht der letzte bleiben.
Schauplatz ist die Insel Sylt, hier wird die Leiche eines Mannes in den Dünen gefunden. Allerdings ist der Tote ertrunken. Nicht das einzige Rätsel um den Toten, aber zumindest seine Identität ist schnell geklärt: Karl von Raboisen, ein steinreicher Spross einer Adelsfamilie und Mann einer Politikerin. Klar, dass sich die Medien auf diesen Mordfall stürzen. Vor allem als auch noch eine weibliche Leiche aus dem Wasser gefischt wird, eine Frau die verdurstet ist. Wie hängen die beiden Todesfälle zusammen? Wer hat die Taten verübt, gerade bei Karl von Raboisen gibt es genügend Motive und Verdächtige, jetzt müssen Liv und ihr Team nur noch das richtige finden und natürlich den Täter. Kein leichter Fall und man darf sich als Leser so richtig den Kopf zerbrechen.
Der Autorin Sabine Weiss ist es gelungen einen spannenden Krimi zu kreieren, der einen so richtig fesselt und mitfiebern lässt. Dank des flüssigen Schreibstils merkt man gar nicht wie rasch man die Seiten verschlingt, vor allem, weil der Spannungsbogen bis zur letzten Seite gehalten wird. Die beteiligten Charaktere sind bei weitem nicht alle sympathisch, vor allem das Mordopfer, aber alle auch die Nebenfiguren sind sehr komplex und gut beschrieben. Genauso sorgfältig ist die Umgebung und sind die einzelnen Situationen beschrieben. Ich kann für diesen Sylt-Krimi nur eine klare Leseempfehlung aussprechen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sylt im August. Kommissarin Liv Lammers und ihr Freund Sebastian genießen gerade ihren ersten gemeinsamen Urlaub, als die lauschige Ferienstimmung durch einen Leichenfund in den Wanderdünen bei List abrupt beendet wird. Bei dem Toten handelt es sich um Karl von Raboisen. Erste …
Mehr
Sylt im August. Kommissarin Liv Lammers und ihr Freund Sebastian genießen gerade ihren ersten gemeinsamen Urlaub, als die lauschige Ferienstimmung durch einen Leichenfund in den Wanderdünen bei List abrupt beendet wird. Bei dem Toten handelt es sich um Karl von Raboisen. Erste Erkenntnisse stellen die Ermittler vor ein Rätsel, denn der Spross eines alten holsteinischen Adelsgeschlechts scheint mitten in der Dünenlandschaft ertrunken zu sein…
Neben der Suche nach Karls Mörder hält auch das Verschwinden einer jungen Frau die Kommissare in Atem – Michelle Müller war mit ihrer Drohne in den Dünen unterwegs, hat beim Filmen des malerischen Sonnenaufgangs den Toten entdeckt und anonym bei der Polizei gemeldet. Seit dem ist sie spurlos verschwunden…
„Düsteres Watt“ ist bereits Liv Lammers sechster Fall - auch diesmal erwartet den Leser ein fesselnder Krimi mit einer abwechslungsreichen Handlung und vielschichtigen Figuren. Sabine Weiß kann vortrefflich erzählen. Sie versteht es ausgezeichnet, Situationen und Emotionen mitreißend darzustellen, so dass es mir ganz leicht gefallen ist, in die Handlung einzutauchen und mit den Akteuren mitzufiebern und mitzufühlen.
Im Fokus dieses Krimis steht die Familie von Raboisen. Alteingesessener Adel, hoch angesehen und steinreich. Doch der schöne Schein trügt – zwar geben sich die Herren von Raboisen nach außen edel und honorig, doch hinter der schillernden Fassade weht ein ganz anderer Wind: Familienpatriarch Eduard strotzt nur so vor Arroganz. Er herrscht mit harter Hand und drangsaliert sowohl Angestellte wie auch Familienangehörige. Auch Karl schreckte vor Gewalt nicht zurück und hat vor seinem Tod seine Frau Charlotte und seine Töchter Jennifer und Sophia erniedrigt, gegängelt und ausspioniert.
Nicht nur die wie eine Dunstglocke über der Insel hängende Hitze droht Liv und ihren Kollegen von der Kripo Flensburg die Energie zu rauben, auch die Ermittlungen im Hause Raboisen erweisen sich als äußerst anstrengend, denn irgendwie scheint fast jeder aus Karls Umfeld - ob nun geschäftlich oder privat - einen Grund gehabt zu haben, ihm den Garaus zu machen. Auch das unwirsche Verhalten Eduards, ein Sommerfest mit über einhundert Gästen aus Politik und Gesellschaft am Vorabend des Mordes sowie das öffentliche Interesse - handelt es sich doch bei den Raboisens um eine allseits bekannte Familie und bei Charlotte um eine aufstrebende Politikerin - machen den Fall für die Ermittler zu einer äußerst verzwickten Aufgabe. Falsche Fährten, mehrere Verdächtige und immer neue Hinweise halten die Handlung durchweg lebendig und laden den Leser zum Miträtseln und Mitgrübeln ein.
Besonders gut gefallen hat mir, dass neben der Ermittlungsarbeit auch die privaten Angelegenheiten der Kommissare wieder eine Rolle spielen. Die zum Teil dramatischen Entwicklungen verleihen dem ohnehin schon lebhaften Geschehen zusätzliche Spannung.
Abgerundet wird die Krimihandlung durch allerlei Wissenswertes rund um Sylts einzigartige Natur und Kultur - genau die richtige Dosis Lokalkolorit, die ein Regionalkrimi braucht.
„Düsteres Watt“ punktet mit einer genauso spannenden wie abwechslungsreichen Handlung und hat mir ein paar kurzweilige Lesestunden beschert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist ein heißer Sommer auf Sylt. Ein anonymer Anrufer meldet eine männliche Leiche, die in den Wanderdünen liegt. Schnell ist klar, es handelt sich um Klaus von Raboisen. Merkwürdigerweise ist er ertrunken. Seine Ehefrau Charlotte ist Politikerin. Die Adelsfamilie Raboisen ist …
Mehr
Es ist ein heißer Sommer auf Sylt. Ein anonymer Anrufer meldet eine männliche Leiche, die in den Wanderdünen liegt. Schnell ist klar, es handelt sich um Klaus von Raboisen. Merkwürdigerweise ist er ertrunken. Seine Ehefrau Charlotte ist Politikerin. Die Adelsfamilie Raboisen ist sehr reich und besitzt eine Villa in List. Die Öffentlichkeit ist an den Ermittlungen sehr interessiert. Während Liv Lammers und ihre Kollegen jedem erdenklichen Hinweis folgen, wird im Watt eine zweite Leiche entdeckt. Es ist die Leiche einer Frau und sie ist verdurstet. Reiner Zufall? Oder hängen beide Morde zusammen?
Den Kriminalroman “Düsteres Watt” hat Sabine Weiß am 25. März 2022 gemeinsam mit dem Verlag lübbe herausgebracht. Das zum Genre passende Cover ist auf Anhieb als Teil der Reihe mit der Ermittlerin Liv Lammers erkennbar. Es handelt sich um den 6. Band. Er ist ohne Vorkenntnisse der anderen Bände lesbar.
Die Autorin erzählt ihre Geschichte in ruhigen Worten und in einer modernen Sprache. Selten habe ich so kurze Sätze mit soviel Inhalt, Details und Wissen gesehen, die sich so flüssig lesen lassen. Die Abschnitte in den Kapiteln sind fein gegliedert und mit vielen Details angereichert. Ich konnte mir alles gut vorstellen. Das Buch ist vom ersten bis zum letzten Moment unglaublich spannend. Geschickt schafft es die Autorin immer und immer wieder mit vielen, neuen Informationen die Spannung hochzuhalten oder neu anzufachen. Einmal mit dem Lesen begonnen, fiel es mir schwer, dieses Buch wieder aus der Hand zu legen. Die hohe Spannung verleitet zum schnellen Lesen. Davon kann ich nur abraten. Es entgeht einem dann einfach zu viel und dieser Krimi eignet sich hervorragend zum Miträtseln.
Die Haupt- und Nebenpersonen werden sorgfältig eingeführt und mit vielen Einzelheiten beschrieben. Sie wirken dadurch lebendig. Ihre Handlungen sind nachvollziehbar. Jederzeit wird der Druck fühlbar, der auf den einzelnen Figuren lastet. Sabine Weiß beschreibt ausgezeichnet die Atmosphäre auf der Insel und speziell in der Familie Raboisen. In dieser Erzählung geht es nicht nur um die Erzählung einer spannenden Geschichte mit Mördersuche, die Autorin beschäftigt den Leser auch mit den Folgen häuslicher Gewalt in physischer und psychischen Form. Das Ende lässt mich mit einer Gänsehaut zurück.
Sabine Weiß hat mit “Düsteres Watt” eine Geschichte auf den Büchermarkt gebracht, die vom Anfang bis zum Ende unglaublich spannend und vielschichtig ist. Gerne spreche ich eine Leseempfehlung für alle aus, die komplexe Kriminalromane zum Miträtseln lieben. Sie werden begeistert sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin Sabine Weiss nimmt uns in ihrem Buch Düsteres Watt mit nach Sylt.
Das Cover stimmt uns auf die Geschichte ein.
Dort treffen wir auf Liv die zusammen mit ihren Kollegen den Mörder des Toten aus dem Watt sucht.
Es ist der 6. Band einer Reihe , kann meiner Ansicht nach auch …
Mehr
Die Autorin Sabine Weiss nimmt uns in ihrem Buch Düsteres Watt mit nach Sylt.
Das Cover stimmt uns auf die Geschichte ein.
Dort treffen wir auf Liv die zusammen mit ihren Kollegen den Mörder des Toten aus dem Watt sucht.
Es ist der 6. Band einer Reihe , kann meiner Ansicht nach auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden.
Der Schreibstil ist spannend und macht es einen leicht in die Geschichte abzutauchen .
Eine Fülle von Beteiligten , lässt es einen nicht gleich erkennen , wer der Täter ist.
Ich fand das Buch gut und es wird sicher weitere Bänder geben , da es am Ende noch einige offene Fragen gibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liv Lammers macht gerade mit ihrem Freund Sebastian Urlaub in ihrer Heimat Sylt. Leider nur von kurzer Dauer denn im Naturschutzgebiet von List wird eine Leiche gefunden. Karli, der Sohn von Eduard von Raboisen und Ehemann von Charlotte, Zugehörigkeit der Hochkarätigen Gesellschaft von …
Mehr
Liv Lammers macht gerade mit ihrem Freund Sebastian Urlaub in ihrer Heimat Sylt. Leider nur von kurzer Dauer denn im Naturschutzgebiet von List wird eine Leiche gefunden. Karli, der Sohn von Eduard von Raboisen und Ehemann von Charlotte, Zugehörigkeit der Hochkarätigen Gesellschaft von Sylt.
Für mich war es das erste Buch dieser Syltreihe. Ich war gleich in der Geschichte, man muß die anderen Bände nicht kennen, werde ich aber tun. Die Autorin verpackt geschickt kurze Einblicke über das Familienleben von Liv und ihren Kollegen.
Mir hat der Schreibstil gut gefallen, ein leichter Spannungsbogen zieht sich durch das Buch und zieht zum Schluß gehörig an. Immer wieder kann man spekulieren und dann wird man doch überrascht.
Die Charaktere sind glaubhaft, von Sympathie bis Diktatorisch und unsympathisch.
Sabine Weiss führt in eine dekadente Gesellschaft wo man oft nur den Kopf schütteln kann. Ich war schon einige Male auf Sylt und konnte mich landschaftlich sehr gut zurecht finden. Die Schattenseiten der Inselbewohner habe ich schon oft gehört.
Alles in Allem ein gut lesbarer, spannender Krimi dem ich sehr gerne 5 Sterne gebe und natürlich eine klare Weiterempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote