
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Für die Liebe muss man über den eigenen Schatten springen. Eine romantische Liebesgeschichte zwischen Strand, Meer und Robben von #1 Kindle-Bestsellerautorin Lotte Römer.Nach Jahren auf Reisen packt Katja plötzlich das Heimweh nach Norderney. In einer Seehundstation will sie einen beruflichen Neuanfang wagen. Alles wäre wunderbar, wenn da nicht ihr Chef Malte wäre. Genau der Malte, der einst der Grund gewesen war, warum sie der Insel den Rücken gekehrt hatte.Allerdings hat der Naturschützer von heute nicht mehr viel mit dem Typen gemein, der sie in der Schule gemobbt hat. Es passiert, ...
Für die Liebe muss man über den eigenen Schatten springen. Eine romantische Liebesgeschichte zwischen Strand, Meer und Robben von #1 Kindle-Bestsellerautorin Lotte Römer.
Nach Jahren auf Reisen packt Katja plötzlich das Heimweh nach Norderney. In einer Seehundstation will sie einen beruflichen Neuanfang wagen. Alles wäre wunderbar, wenn da nicht ihr Chef Malte wäre. Genau der Malte, der einst der Grund gewesen war, warum sie der Insel den Rücken gekehrt hatte.
Allerdings hat der Naturschützer von heute nicht mehr viel mit dem Typen gemein, der sie in der Schule gemobbt hat. Es passiert, was Katja nie für möglich gehalten hätte: Sie verliebt sich in Malte, der ihre Gefühle zu ihrer Überraschung zu erwidern scheint.
Doch dann, als die Robben in ernsthafte Gefahr geraten, enttäuscht er sie zutiefst. Was steckt hinter seinem Verhalten? Hat ihre Liebe auch dann eine Chance, wenn Malte sein wahres Gesicht zeigt?
Nach Jahren auf Reisen packt Katja plötzlich das Heimweh nach Norderney. In einer Seehundstation will sie einen beruflichen Neuanfang wagen. Alles wäre wunderbar, wenn da nicht ihr Chef Malte wäre. Genau der Malte, der einst der Grund gewesen war, warum sie der Insel den Rücken gekehrt hatte.
Allerdings hat der Naturschützer von heute nicht mehr viel mit dem Typen gemein, der sie in der Schule gemobbt hat. Es passiert, was Katja nie für möglich gehalten hätte: Sie verliebt sich in Malte, der ihre Gefühle zu ihrer Überraschung zu erwidern scheint.
Doch dann, als die Robben in ernsthafte Gefahr geraten, enttäuscht er sie zutiefst. Was steckt hinter seinem Verhalten? Hat ihre Liebe auch dann eine Chance, wenn Malte sein wahres Gesicht zeigt?
Lotte Römer, Baujahr 1979, lebt mit zwei Kindern und einem Auto namens 'Wanderdüne' im südlichen Bayern. Hier versucht sie, Familie und Schreiben unter einen Hut zu bringen und dem täglichen Chaos Paroli zu bieten. Und manchmal klappt das sogar. Dann entstehen Bücher und Geschichten.
Produktdetails
- Liebe auf Norderney 3
- Verlag: Amazon Publishing / Montlake Romance
- Artikelnr. des Verlages: 2496703074
- Seitenzahl: 256
- Erscheinungstermin: 21. Januar 2020
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 18mm
- Gewicht: 254g
- ISBN-13: 9782496703078
- ISBN-10: 2496703074
- Artikelnr.: 58134396
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Nachdem Katja während ihrer Schulzeit von einem Schulkameraden gemobbt wurde, verlässt sie die geliebte Heimatinsel Norderney, um die Welt zu bereisen. Doch irgendwann merkt Katja, dass es sie wieder nach Hause zieht und Reisen alleine sie nicht mehr glücklich macht.
Auf Norderney …
Mehr
Nachdem Katja während ihrer Schulzeit von einem Schulkameraden gemobbt wurde, verlässt sie die geliebte Heimatinsel Norderney, um die Welt zu bereisen. Doch irgendwann merkt Katja, dass es sie wieder nach Hause zieht und Reisen alleine sie nicht mehr glücklich macht.
Auf Norderney nimmt sie kurzerhand einen Pratkikumsplatz in der Seehundstation an. Und es kommt, wie es kommen muss... sie kennt ihren neuen Chef nur all zu gut... Es ist Malte, der Junge, der sie früher gemobbt hat. Weglaufen? Bleiben und sich der Situation stellen? Wie wird Katja sich entscheiden?
Dünenliebe ist der dritte Teil der Norderney-Buchreihe von Autorin Lotte Römer. Für mich war es das erste Buch dieser Reihe und auch ohne Vorkenntnisse verständlich. Sicherlich ist es bei Buchreihen immer schön, wenn man alle Bände in Reihenfolge liest, aber hier nicht zwingend erforderlich.
Das Buchcover ist sehr ansprechend gestaltet und macht Lust auf die Geschichte. Da es in diesem Buch sehr viel um Robben und Seehunde geht, hätte ich mir allerdings auch diesen Bezug auf dem Cover gewünscht. Ich denke, das würde die Geschichte noch mehr unterstreichen.
Die Autorin schreibt kapitelweise aus Sicht von Katja und Malte. Das ist sehr abwechslungsreich und gibt dem Leser Einblicke in die jeweilige Sichtweise und Gefühlswelt der Protagonisten.
Das Buch ist gut geschrieben, die Kapitel haben eine gute Länge und es lässt sich flüssig lesen.
Die Situation der Seehunde und auch die Arbeit der Seehundstation finde ich sehr gut beschrieben.
Was mir dennoch fehlt, ist eine detailreichere Umgebungs- und Charakterbeschreibung der mitwirkenden Personen.
Ich hätte mir gewünscht, noch viel mehr in die Geschichte abtauchen zu können und eine gewisse Beziehung zu den Protagonisten aufbauen zu können. Hierfür fehlte mir jedoch leider das "Drum-herum" sowie das "mitgenommen werden". Die Handlung bzw. das Ende ist für meinen Geschmack zu leicht vorhersehbar.
Dennoch hat mich "Dünenliebe" gut unterhalten und bekommt eine 3 Sterne Bewertung von mir.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Katja hat als Yoga-Lehrerin und Reise-Bloggerin viele Länder bereist, doch dann meldet sich ihr Heimweh. Sie fährt zurück nach Norderney und tritt eine Praktikantenstelle in der Seehundstation an. Der Naturschützer Malte ist ihr Chef, ihn kennt sie aus ihrer Schulzeit, er ist …
Mehr
Katja hat als Yoga-Lehrerin und Reise-Bloggerin viele Länder bereist, doch dann meldet sich ihr Heimweh. Sie fährt zurück nach Norderney und tritt eine Praktikantenstelle in der Seehundstation an. Der Naturschützer Malte ist ihr Chef, ihn kennt sie aus ihrer Schulzeit, er ist derjenige, der sie ständig gemobbt hat und weswegen sie auch Norderney verlassen hat. Ausgerechnet in ihn verliebt sie sich jetzt, denn er scheint doch ganz anders zu sein als sie immer dachte. Aber so ganz sicher ist sie sich nicht, denn einige Gewohnheiten hängen Malte immer noch an. Kann Katja ihm ganz vertrauen?
Dieser Inselroman erzählt von Katjas Rückkehr nach Norderney. In der Seehundstation findet sie eine erfüllende Aufgabe, aber die Sache hat auch einen Haken, sie arbeitet mit ihrem alten Widersacher Malte zusammen, der sie als Jugendlicher ständig gemobbt hat. Sie muss über ihren Schatten springen und plötzlich entdeckt sie eine ganz neue Seite an ihm. Endlich begreift Katja, dass Malte damals seine pubertätsgesteuerten Gefühle nicht im Griff hatte und für seine Gefühle keine passenden Worte fand. Beide nähern sich einander an und es entwickelt sich eine emotionale Geschichte, bei der auch ein anderer Fehler aus der Vergangenheit für Probleme sorgt und Malte noch immer in einem schlechten Licht darstehen lässt. Neben diesen Gefühlsduseleien werden einige wichtige Themen angesprochen, so geht es um sanften Inseltourismus, Korruption und auch um Naturschutz. Allerdings geht die Autorin dabei nicht sehr in die Tiefe und die Naturschönheiten der Insel werden auch nur am Rande gestreift.
Inhaltlich ist dies eine leichte, sommerliche Dünenliebe, die man gut im Liegestuhl weglesen kann. Wer mehr Inselflair und Tiefgang erwartet, wird hier vielleicht enttäuscht werden.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In Dünenliebe kehrt Katja zurück auf Norderney und begegnet ihrem ehemaligen Schulkameraden Malte, der ihr die Schulzeit zur Hölle gemacht hat. Sie müssen beide über ihren Schatten springen, um in der Seehundstation gut zusammenarbeiten zu können. Gemeinsam wollen sie …
Mehr
In Dünenliebe kehrt Katja zurück auf Norderney und begegnet ihrem ehemaligen Schulkameraden Malte, der ihr die Schulzeit zur Hölle gemacht hat. Sie müssen beide über ihren Schatten springen, um in der Seehundstation gut zusammenarbeiten zu können. Gemeinsam wollen sie sich für das Wohl der Robben einsetzen. Die Autorin hat das Buch in abwechselnden Kapiteln geschrieben, so dass sowohl Katja als auch Malte aus ihrer Sicht erzählen können. Durch die stetigen Perspektivwechsel ist das Buch sehr unterhaltsam und abwechslungsreich gestaltet. Meiner Meinung nach sind keinerlei Vorkenntnisse aus den vorherigen Bänden nötig, um der Geschichte folgen zu können. Man trifft aber auf alte Bekannte, wenn man die vorherigen Bände gelesen hat. Ich fand die Liebesgeschichte keineswegs kitschig, sondern dadurch, dass man an den Gedanken und Gefühlen von beiden Seiten teilhaben kann, wirkten die Geschehnisse sehr authentisch und man konnte das Verhalten gut nachvollziehen. Das Buch hat von allem ein bisschen was. Es ist unterhaltsam und witzig, man kann zwischen Festland und erfrischendem Inselleben hin und her hüpfen, sich über süße Robbenbabys freuen und auch noch die Auflösung der seltsamen Anrufe miterleben. Ich wurde durch das Buch sehr gut unterhalten und mir hat der Ausflug an die Nordsee bestens gefallen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Robben, Norderney und die ganz große Liebe
Meine Meinung:
Dünenliebe ist mein erstes Buch von Lotte Römer und es hat mich gleich mitgenommen auf die Insel Norderney. Es ist der 3. Band aus der Reihe „Liebe auf Norderney“, jeder Band kann für sich gelesen werden. …
Mehr
Robben, Norderney und die ganz große Liebe
Meine Meinung:
Dünenliebe ist mein erstes Buch von Lotte Römer und es hat mich gleich mitgenommen auf die Insel Norderney. Es ist der 3. Band aus der Reihe „Liebe auf Norderney“, jeder Band kann für sich gelesen werden. Der Schreibstil lässt sich sehr flüssig lesen. Abwechselnd wird aus der Sicht von Katja und Malte erzählt. Diese Perspektivwechsel haben mir sehr gefallen. Die beiden Protagonisten waren mir auf Anhieb sympathisch, nur ihr Umgang miteinander hat mich ein bisschen gestört. Manchmal hilft Reden ungemein. Trotzdem hat mich das Buch sehr gut unterhalten.
Ich vergebe für diesen Ausflug nach Norderney 4 ⭐⭐⭐⭐ von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Um was es geht:
Katja ist lange Zeit in der Welt herumgereist, doch nun ist es an der Zeit, nachhause zurückzukehren. Zurück auf die Insel. Zurück nach Norderney. Doch alles ist so anders, als sie es sich ausgemalt hat. Sie ist wild entschlossen, zu bleiben und ergattert eine …
Mehr
Um was es geht:
Katja ist lange Zeit in der Welt herumgereist, doch nun ist es an der Zeit, nachhause zurückzukehren. Zurück auf die Insel. Zurück nach Norderney. Doch alles ist so anders, als sie es sich ausgemalt hat. Sie ist wild entschlossen, zu bleiben und ergattert eine Praktikumsstelle in einer Seehundaufzuchtstation. Alles könnte so schön sein, wenn ihr Chef nicht ausgerechnet Malte wäre. Der Malte, der der Grund war, weshalb sie Norderney so lange den Rücken gekehrt hat. Und trotzdem beginnt es zwischen den beiden zu knistern.
Die Figuren:
Katja Visser ist 25 Jahre alt und kann nach ihren vielen Reisen eine Yoga-Ausbildung nachweisen. Sie ist ein grundehrlicher Typ, der sich um jeden bemüht. Auf ihr Äußeres gibt sie nicht viel und sie trägt die Sonne im Herzen.
Malte Kampfer ist Katjas ehemaliger Schulkollege, ein Mann mit Augenklappe und Leiter der Seehundaufzuchtstation in Norden. Der Umgang mit anderen Menschen fällt ihm schwer und er kommt häufig ruppig, ungehalten und wortkarg rüber. Mit den Seehunden und Kegelrobben geht er liebvoll und fürsorglich um. Er leidet noch immer unter seiner vermasselten Jugendzeit.
Die Umsetzung:
Ich freue mich, an Orte zu kommen, die ich selbst schon besucht habe. Dazu zählt die Seehundaufzuchtstation in Norden. Der Einblick in diese Arbeit ist sehr interessant. Die Charaktere machen mich neugierig und ich genieße das friesische Inselfeeling. Gerne hätte es noch mehr sein dürfen. Die Annäherung der Figuren wird nachvollziehbar geschildert. Die gesamte Geschichte ist bezaubernd und gefällt mir gut. Ein kurzweiliger Roman, der gut unterhält. Die Story wird aus Sicht des personalen Erzählers erzählt, wobei sich die Kapitel zwischen Katja und Malte abwechseln.
Meine Kritik:
Mit dem Schreibstil kam ich nicht gut zurecht. Immer wieder hält er mich auf Distanz und ist für meinen Geschmack zu beschreibend. Viele Emotionen bleiben auf der Strecke und gelangen nicht zu mir. Die Figuren erreichen nicht die Tiefe, die ich mir für sie wünsche. Hier verschenkt Frau Römer viel Potential, was ich sehr schade finde.
Mein Fazit:
Dünenliebe erzählt eine bezaubernde Liebesgeschichte mit reichlich Nordseefeeling und Charme. Freundschaft und Engagement für die Natur stehen weit vorne. Die Geschichte hat mich gut unterhalten, auch wenn ich nicht den Zugang zu ihr gefunden habe, wie ich es mir wünschte. Deshalb vergebe ich 3,5 ostfriesische Sterne von 5 und eine Leseempfehlung. Wo ich keine halben Sterne vergeben kann, runde ich auf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es gibt zwei Arten von Reiselust, die das Herz beherrschen – einmal das Fernweh und dann da s Heimweh. Ersteres hat Katja lange und ausgiebig ausgelebt, denn sie hat so ziemlich alle fernen Länder dieser Erde bereist. Doch dann trifft sie das Heimweh mitten ins Herz und sie muss …
Mehr
Es gibt zwei Arten von Reiselust, die das Herz beherrschen – einmal das Fernweh und dann da s Heimweh. Ersteres hat Katja lange und ausgiebig ausgelebt, denn sie hat so ziemlich alle fernen Länder dieser Erde bereist. Doch dann trifft sie das Heimweh mitten ins Herz und sie muss zurück nach Norderney, ihrer Heimat. Dort angekommen, heuert sie als Praktikantin in der Seehundstation an und steht ihrem Chef Malte gegenüber. Ausgerechnet Malte, der ihr als Teenie die Hölle auf Erden beschert hat. Doch der Albtraum ihrer Jugendjahre entpuppt sich nach und nach als Traumprinz…oder doch nicht, denn Malte scheint alte Gewohnheiten nicht ablegen zu können…
Ich bin ständig auf der Suche nach neuen Insel- & Küstenromanen, die mein Meerweh ein wenig lindern. Bei Lotte Römers „Dünenliebe“ hat mich das Cover direkt angesprochen und ich habe ihre Einladung, mich auf einen der Klappstühle gemütlich in den Dünen niederzulassen, gerne angekommen.
Doch o weh, schon nach wenigen Seiten merke ich, dass die Geschichte genauso sperrig ist wie eben jener Klappstuhl, der einen schier zur Verzweiflung bringt, wenn man ihn aufbauen möchte. Es klemmt, es hakt und irgendwie passt es einfach nicht.
Katja hat in dieser Erzählung eindeutig das Heft in der Hand und nimmt sehr viel Raum ein – überall wo sie ist, zeigt sie sehr viel Präsenz und sie tritt, trotz einiger unguter Erfahrungen auf der Insel, sehr energisch auf. Das finde ich auf der einen Seite gut gelungen, weil sie sich nicht so leicht die Butter vom Brot nehmen lässt. Aber auf der anderen Seite übertüncht das auch ihre Unsicherheit, die sie wohl doch nie ganz abgelegt hat.
Als männlicher Gegenpart stellt ihr die Autorin Malte gegenüber, der in meinen Augen ab und zu den Knall nicht gehört hat. Er lässt andere machen, anstatt selbst mit anzupacken und braucht mehr als einmal einen Tritt in den Hintern, um endlich wach zu werden. Zwar steckt hinter seiner ruppigen Art ein recht sanfter Kerl, doch den weiß er sehr, sehr gut zu verstecken.
Apropos Tritt- Katja und Malte schleichen umeinander herum wie die Katze um den Milchnapf und sie müssten den berühmten Tritt in den Hintern bekommen, um endlich mal miteinander zur reden, anstatt immer nur noch mehr Missverständnisse zu produzieren. Mehr als einmal habe ich gedacht: Jetzt macht doch mal den Mund auf und redet!!
Ansonsten ist die Geschichte schnell erzählt: sanfter Inseltourismus vs. Erlebnisurlaub, Schatten der Vergangenheit vs. Herzklopfen, Bestechlichkeit und schlussendlich noch ein kurzer Einwurf mit einer gleichgeschlechtlichen Beziehung und die Auflösung aller Probleme dank eines Fingerschnippens.
Wellenglitzern, Dünenzauber und Inselfeeling sind nur bedingt zu spüren – von daher bin ich recht enttäuscht, was dieses Buch betrifft. Schnell gelesen, aber auch genauso schnell wieder vergessen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
robbenliebe
Vor Jahren packte Katja die Koffer und verlies ihre Heimatinsel Norderney und ging auf Weltreise. Doch jetzt hat sie Heimweh und hat Angst von ihrer Inselvergangenheit eingeholt zu werden. In einer Seehundstation möchte sie einen beruflichen Neustart wagen, doch leider ist ihr …
Mehr
robbenliebe
Vor Jahren packte Katja die Koffer und verlies ihre Heimatinsel Norderney und ging auf Weltreise. Doch jetzt hat sie Heimweh und hat Angst von ihrer Inselvergangenheit eingeholt zu werden. In einer Seehundstation möchte sie einen beruflichen Neustart wagen, doch leider ist ihr Chef ausgerechnet Malte, wegen dem sie damals die Insel verlassen hat. Doch Malte scheint jetzt ganz anders zu sein als der mobbende Malte von früher. Es passiert genau das, was Katja nie erwartet hätte, denn sie verliebt sich in Malte. Doch dann geraten die Robben auf Norderney in Gefahr und Malte enttäuscht Katja zutiefst.
Das Buch hat mir gut gefallen. Es war gut zu lesen und ich bin zügig durch das Buch gekommen. Ich konnte mich gut in Katja hineinversetzten und mir die Insel sehr gut vorstellen. Natürlich habe ich gehofft, dass zum Schluss doch noch alles gut wird und Malte und Katja ein Paar werden. Das Buch hat uns auch gezeigt, dass wenn wir Mist bauen, wir dazu stehen sollen und das wir uns dann auch erkundigen, wie es dem anderen geht und nicht einfach von seinen eigenen Mutmaßungen ausgehen (möchte da jetzt nicht genauer darauf eingehen, denn sonst verrate ich zu viel von der Geschichte) 4 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe die beiden Vorgänger der Norderney Reih geliebt und mich schon sehr auf den dritten Teil gefreut.
In diesem Teil geht es diesmal um Katja sie ist um die Welt gereist und die Schwester von Antje. Katja kommt zurück in die Heimat und ihr Plan ist eigentlich die Pension ihrer …
Mehr
Ich habe die beiden Vorgänger der Norderney Reih geliebt und mich schon sehr auf den dritten Teil gefreut.
In diesem Teil geht es diesmal um Katja sie ist um die Welt gereist und die Schwester von Antje. Katja kommt zurück in die Heimat und ihr Plan ist eigentlich die Pension ihrer Eltern zu führen, doch ihr Plan geht nicht ganz auf und sie muss sich einen Job suchen.
Die Seehund Station im Norden braucht Unterstützung doch leider ist Ihr größter Feind aus der Schulzeit dann ihr zukünftiger Boss.
Würde das gut gehen?
Geht das gut oder vertragen sich die beiden wieder.
Auch der Dritte Teil der "Liebe auf Norderney" ist schön geschrieben, ich habe ihn verschlungen wie die Vorgänger auch schon.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ganz nettes Buch, ideal um sich nach Norderney zu träumen.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Buch:
Nach Jahren auf Reisen packt Katja plötzlich das Heimweh nach Norderney. In einer Seehundstation will sie einen beruflichen Neuanfang wagen. Alles wäre wunderbar, wenn da nicht ihr Chef Malte wäre. Genau der Malte, der einst der Grund gewesen war, warum sie der Insel den …
Mehr
Zum Buch:
Nach Jahren auf Reisen packt Katja plötzlich das Heimweh nach Norderney. In einer Seehundstation will sie einen beruflichen Neuanfang wagen. Alles wäre wunderbar, wenn da nicht ihr Chef Malte wäre. Genau der Malte, der einst der Grund gewesen war, warum sie der Insel den Rücken gekehrt hatte.
Allerdings hat der Naturschützer von heute nicht mehr viel mit dem Typen gemein, der sie in der Schule gemobbt hat. Es passiert, was Katja nie für möglich gehalten hätte: Sie verliebt sich in Malte, der ihre Gefühle zu ihrer Überraschung zu erwidern scheint.
Doch dann, als die Robben in ernsthafte Gefahr geraten, enttäuscht er sie zutiefst. Was steckt hinter seinem Verhalten? Hat ihre Liebe auch dann eine Chance, wenn Malte sein wahres Gesicht zeigt?
Meine Meinung:
Ein Cover zum Verlieben. Und das Setting erst, hach ich bin Urlaubsreif.
Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen, eine ruhige, romantische Liebesgeschichte mit viel Gefühl. Mir gefiel auch sehr gut, das es mal nicht um so junge Hüpfer ging, sondern ein Roman, sie aus dem Leben gegriffen.
Ein sehr angenehmen Schreibstil, eine richtige Wohlfühlgeschichte, die aber auch auf die Problematik der Insel aufmerksam macht.
Mich hat es jedenfalls sehr gut unterhalten und ein Fernweh wieder geweckt.
Ein Kurzurlaub in Romanform, sehr zu empfehlen .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote