Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Als Charlotte auf Adam trifft, ist es, als würden sie sich schon ewig kennen. Sie verbringen eine wunderbare Nacht zusammen, am nächsten Morgen jedoch ist er wie verwandelt und zeigt ihr die kalte Schulter. Aber Charlotte kann den mysteriösen Fremden nicht vergessen, der ihr in nur einer Nacht das Herz gebrochen hat. Sie macht sich auf die Suche nach ihm, um endlich Klarheit zu bekommen. Doch sie ahnt nicht, dass Adam ein Geheimnis hat, das ihr Leben für immer verändern wird.
Renée Carlino ist Drehbuchautorin und Bestsellerautorin von zahlreichen Liebesromanen. Sie lebt mit ihrem Mann, den beiden Söhnen und einem niedlichen Hund namens John Snow Cash im sonnigen Süden Kaliforniens. Sie ist eine Leseratte, liebt Livemusik und ist ganz versessen auf dunkle Schokolade.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Originaltitel: WISH YOU WERE HERE
- Artikelnr. des Verlages: 04132
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 30. September 2019
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 139mm x 28mm
- Gewicht: 402g
- ISBN-13: 9783431041323
- ISBN-10: 3431041329
- Artikelnr.: 56543090
Herstellerkennzeichnung
Ehrenwirth Verlag
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
telefonmarketing@luebbe.de
www.luebbe.de
+49 (0221) 8200-0
Die Endzwanzigerin Charlotte lebt in Los Angeles und verdient ihr Geld als Kellnerin, weil sie sich bisher noch nicht für eine berufliche Richtung entschieden hat. Doch auch beziehungstechnisch floppt es bei Charlotte immer wieder, denn sie verliert ihr Herz immer wieder an recht schräge …
Mehr
Die Endzwanzigerin Charlotte lebt in Los Angeles und verdient ihr Geld als Kellnerin, weil sie sich bisher noch nicht für eine berufliche Richtung entschieden hat. Doch auch beziehungstechnisch floppt es bei Charlotte immer wieder, denn sie verliert ihr Herz immer wieder an recht schräge Typen. Als sie auf den Künstler Adam trifft, der gerade in der Bredouille steckt, hilft Charlotte ihm und landet mit ihm sofort in der Kiste. Am nächsten Morgen ist es wie bei einem One-Night-Stand: er ist froh, wenn sie bald geht und Charlotte bekommt den Typen nicht mehr aus dem Kopf und will ihn unbedingt wiedersehen. Doch Vorsicht mit den Wünschen – sie könnten in Erfüllung gehen…
Renée Carlino hat mit „Dieser eine Augenblick“ einen seichten und nichtssagenden Liebesroman vorgelegt, dessen Hype überhaupt nicht nachvollziehbar ist. Der Schreibstil ist zwar flüssig, jedoch fehlt es ihm an Gefühl und Stetigkeit, der Leser wird in der Geschichte sehr gefordert, denn schon die Hauptprotagonistin bringt ihn mit ihrem Verhalten an den Rand der Verzweiflung. Aber auch die sprunghafte Handlung ist nicht dazu angetan, Lesefreude zu empfinden und die Geschehnisse nachzuvollziehen. Schlimm ist schon die Tatsache, dass eine Frau in dem Alter bisher noch keinerlei Entscheidungen treffen konnte, was sie beruflich machen will. Auch ihr Männerverschleiß ist grenzwertig und wie sorglos sie sich von einer Beziehung in die nächste stürzt. Die große Liebe findet man so bestimmt nicht. Ebenso merkwürdig ist die Tatsache, dass ihr Adam nicht aus dem Kopf geht, sie aber wie ein Schmetterling gleich mit dem nächsten rummacht. Die Handlung ist mehr als flach, dass sich der Eindruck nicht verdrängen lässt, dass es sich hier eher um einen Groschenroman handelt. Der Geschichte fehlt es zudem an Spannung und einer gewissen Struktur sowie glaubhafter Dialoge, um annähernd interessant zu werden.
Die meisten Charaktere sind oberflächlich gestaltet und strahlen keinerlei Sympathie aus. Der Leser läuft so am Rand mit, kann viele ihrer Handlungsweisen überhaupt nicht nachvollziehen und nur mit dem Kopf schütteln bei dem Gedanken, wie sie sich für ihr Alter verhalten. Charlotte benimmt sich nicht wie eine Erwachsene, sondern eher wie ein Teenager in ihrer Ausprobierphase. Sie ist nicht nur unzuverlässig, wankelmütig und unreif, sie ist auch extrem flatterhaft und benimmt sich oftmals wie der berühmte Elefant im Porzellanladen. Sie vermittelt durchgehend den Eindruck, dass sie nicht weiß was sie eigentlich will. Das ist anstrengend und geht auf die Nerven. Helen ist Charlottes Freundin, die diese eigentlich gar nicht verdient hat. Helen ist eine offene, fröhliche und hilfsbereite Frau. Adam ist ein Typ, der ein Geheimnis hütet, das aber eigentlich schon durch sein Verhalten und seine Wohnung schon zu Beginn offensichtlich ist. Seth ist ein ehrlicher und freundlicher Mann, er zeigt Einfühlungsvermögen und Verständnis.
„Dieser eine Augenblick“ ist eine durchweg konstruierte, langeweilige und unglaubwürdige Geschichte, die keinerlei Emotionen hervorruft. Die Moral dieses Romans ist: lese ihn lieber nicht! Durchgefallen!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Zu unrealistische Handlung
In einer wilden Partynacht mit ihrer Freundin Helen, lernt Charlotte Adam kennen. Spontan lässt sie sich auf eine Nacht mit hm ein. Am nächsten Morgen ist Adam verändert und stößt Charlotte von sich. Charlotte ist zutiefst verletzt und lernt …
Mehr
Zu unrealistische Handlung
In einer wilden Partynacht mit ihrer Freundin Helen, lernt Charlotte Adam kennen. Spontan lässt sie sich auf eine Nacht mit hm ein. Am nächsten Morgen ist Adam verändert und stößt Charlotte von sich. Charlotte ist zutiefst verletzt und lernt Seth kennen. Doch nach Monaten meldet sich Adam wieder und verändert ihr Leben radikal.
Charlotte erzählt die Geschichte aus ihrer Perspektive. Man kennt ihre Gedanken und Gefühle, das ist aber auch schon alles. Leider ist Charlotte egoistisch, sprunghaft und man kann ihr Handeln nicht nachvollziehen. Ihre Beziehung zu Adam wirkt zu aufgesetzt und wenig realistisch. Es will einfach kein Funke zwischen ihnen überspringen und Adam kann man zu keinem Zeitpunkt ernst nehmen. Er wirkt in dieser Geschichte wie ein Geist. Seth dagegen ist wirklich einfühlsam, nett und total verliebt in Charlotte. Doch gerade zum Ende hin ist er zu aalglatt gezeichnet und auch das wirkt zu aufgesetzt. Auch wenn Charlotte eine „Verwandlung“ durchlebt, bekommt man als Leser nichts davon zu spüren. Der Schreibstil ist flüssig und es gibt auch Szenen zum Lachen und Nachdenken. Auch die Nebencharaktere sind charismatisch und retten die Geschichte ein bisschen.
Dieser eine Augenblick soll eine gefühlvolle und berührende Liebesgeschichte sein: verfehlt ihr Ziel aber komplett! Zu abstruse und unrealistisch wirkt die Beziehung zwischen Charlotte und Adam. Zu perfekt und verständnisvoll zwischen Charlotte und Seth. Die Parallelen zur „All In“ Reihe sind zu offensichtlich, aber reichen leider nicht annähernd an diese Geschichten ran!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Eine berührende Liebesgeschichte mit starken Startschwierigkeiten
------
Der Liebesroman »DIESER EINE AUGENBLICK« zählt zu den Büchern, die erst im zweiten Anlauf überzeugen. Denn der Einstieg ist nicht leicht, da er für mein Gefühl zu klamaukig war. Die …
Mehr
Eine berührende Liebesgeschichte mit starken Startschwierigkeiten
------
Der Liebesroman »DIESER EINE AUGENBLICK« zählt zu den Büchern, die erst im zweiten Anlauf überzeugen. Denn der Einstieg ist nicht leicht, da er für mein Gefühl zu klamaukig war. Die Ernsthaftigkeit, die ich erwartet habe, konnte ich lange Zeit nicht erkennen. Zudem brauchte ich eine ganze Weile, um Sympathien für die distanzierte Protagonistin Charlotte zu wecken und wenn ich ehrlich bin, konnte ich eine wichtige Entscheidung von ihr, die sich im Nachhinein als die einzig richtige erwiesen hat, kurzzeitig nicht ganz nachvollziehen.
Jetzt, wo ich dieses Buch beendet habe, kann ich beruhigt sagen, dass es sich lohnt, diese Buch weiterzulesen. Es ist tatsächlich tiefgründig, die Charaktere werden zugänglicher und trotz der Vorhersehbarkeit, hofft man auf ein zufriedenes Ende.
Denn so schwierig die erste Buchhälfte auch war, umso leichtgängiger und berührender war die zweite. Es fühlte sich so an, als wenn Renée Carlino bewusst diese unterschiedlichen Gefühle wecken wollte, um die Ernsthaftigkeit ihrer Handlung zu betonen. Denn mich hat die Botschaft, jeden Tag das Leben zu genießen, definitiv erreicht.
Wer gerne tiefgreifende Liebesgeschichten im Stil von »EIN GANZES HALBES JAHR« mag, sollte sich »DIESER EINE AUGENBLICK« unbedingt genauer anschauen. Diese kurzweilige, aber ergreifende Geschichte braucht zwar eine ganze Weile, um sich zu entfalten, doch hat man den Wendepunkt überschritten, kann man sich der gefühlvollen Handlung und der bedeutungsvollen Botschaft nicht mehr entziehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Start ins Buch ist mir nicht so leicht gefallen. Auf den ersten Seiten habe ich gedacht, das ist eine überdrehte Teeniestory. Ich konnte so gar nicht mit Charlotte warm werden. Auch die Art des Kennenlernen von Charlotte und Adam war schon sehr abgedreht. Interessant wurde die Geschichte …
Mehr
Der Start ins Buch ist mir nicht so leicht gefallen. Auf den ersten Seiten habe ich gedacht, das ist eine überdrehte Teeniestory. Ich konnte so gar nicht mit Charlotte warm werden. Auch die Art des Kennenlernen von Charlotte und Adam war schon sehr abgedreht. Interessant wurde die Geschichte nach der Nacht mit Adam. Charlotte hat sich mit einer gewissen Hartnäckigkeit in mein Herz geschlichen. Wahrscheinlich lag es daran, dass sie quasi über Nacht gereift ist. Charlotte hat ihr Teenie- Image abgelegt. Auf ihre Suche nach Adam lernen wir auch noch ihre Familie kennen, unter anderem ihren Bruder Charlie. Helen, ihre beste Freundin, ist immer für Charlotte da und macht sich zwischenzeitlich doch ernste Sorgen um Charlotte.
Der Schreibstil ist gewöhnungsbedürftig, aber der Kern der Story war wirklich sehr gut. Die Geschichte wird einem noch etwas länger im Kopf herumschwirren. Ein Thema, womit man sich nicht täglich beschäftigt und das auch eher selten in Liebesromanen auftaucht.
Ich vergebe sehr gerne 4 ⭐⭐⭐⭐
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mich hat das Cover auf den ersten Blick hin angesprochen. Daher habe ich auch zu einem Genre gegriffen was ich sonst eher selten lese.
Ich kann nicht sagen, dass mir das Buch nicht gefallen hätte, aber es war an vielen Stellen doch schon sehr unrealistisch.
Charlotte zieht mit ihrer …
Mehr
Mich hat das Cover auf den ersten Blick hin angesprochen. Daher habe ich auch zu einem Genre gegriffen was ich sonst eher selten lese.
Ich kann nicht sagen, dass mir das Buch nicht gefallen hätte, aber es war an vielen Stellen doch schon sehr unrealistisch.
Charlotte zieht mit ihrer Freundin Helen um die Häuser, als sie durch Zufall auf Adam treffen. Charlotte fasziniert dieser Mann, und sie verbringen eine wunderschöne Nacht mit viel Gefühl zusammen. Am nächsten Tag behandelt Adam sie wie eine Fremde und Charlotte verlässt schwer verletzt die Wohnung.
Einige Monate später lernt sie Seth kennen, und sie treffen sich ab und an. Seth möchte mehr, und auch Charlotte wirkt nicht abgeneigt bis Adam wieder auftaucht, und Charlotte schmerzlich den Grund erfährt, warum Adam so seltsam gewesen ist in jener Nacht.
Hat Seth jetzt noch eine Chance, und welches Geheimnis hat Adam?
Es war nett zu lesen, aber ich würde nicht nochmal zu einem Buch der Autorin greifen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
EIN AUGENBLICK KANN ALLES VERÄNDERN.
Vorab möchte ich ein ganz ganz großes Kompliment an dieses wunderschöne Cover aussprechen! Es ist ein absoluter Eyecatcher und ich finde auch im Regal sieht es total schön aus. Der Klappentext war meiner Meinung nach ziemlich …
Mehr
EIN AUGENBLICK KANN ALLES VERÄNDERN.
Vorab möchte ich ein ganz ganz großes Kompliment an dieses wunderschöne Cover aussprechen! Es ist ein absoluter Eyecatcher und ich finde auch im Regal sieht es total schön aus. Der Klappentext war meiner Meinung nach ziemlich vielversprechend, leider war ich am Ende dann etwas enttäuscht…
Man steigt ins Buch ein und lernt gleich die Hauptprotagonistin Charlie und ihre Freundin Helen kennen, als sie nach einem Bar Abend nach Hause torkeln. Auf dem Weg treffen sie den geheimnisvollen Adam, der etwas verwirrt wirkt. Wie man erfährt hat er seinen Job als Anwalt geschmissen und lebt sich nun als Künstler aus. Charlie und er verbringen eine Nacht zusammen und sie schwebt auf Wolke 7. Am nächsten Tag jedoch ist Adam wie verwandelt und macht Charlie Vorwürfe…
An dieser Stelle möchte ich gleich etwas zum Schreibstil sagen. Auf mich wirkten die Dialoge der beiden plump und ohne jegliche Emotionen. Die Gespräche waren so abrupt, merkwürdig und irgendwie absolut nicht nachvollziehbar – auch wenn man später erfährt, was Adams Geheimnis ist. Es wirkte alles sehr gehetzt und ich habe leider keine Verbindung zu einem der beiden aufbauen können.
Im Laufe der Geschichte begleitet man Charlie, wie sie versucht Adam zu vergessen und jemand neuen datet. Ihre beste Freundin lernt auch einen neuen Typen kennen und nach der ersten Nacht ziehen sie zusammen. HÄ?? Also hier war für mich dann ein Punkt erreicht, wo ich wirklich keinen der Protagonisten mehr nachvollziehen oder glaubwürdig fand. Auch dies war ein Punkt, wo sich diese Hektik im Buch bemerkbar gemacht hat.
Der Leser erfährt dann Adams Geheimnis und ich muss sagen, es ist wirklich traurig. Ich musste kurz schlucken, als ich die Zeilen gelesen habe. Die beiden finden dann
Trotz des schwierigen und traurigen Themas sind bei mir an vielen Stellen die Emotionen nicht durchgekommen, was mir super leid tut. Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl durch das Buch zu hetzen und nie den Anschluss zu bekommen. Trotzdem gab es wirklich einige bewegende Szenen, die Tiefe vermittelt haben.
Ein Pluspunkt gibt es auch für den Humor in der Geschichte und das Thema an sich, denn nicht viele Autoren trauen sich hieran. Sehr rührend waren die letzten Szenen zwischen Adam und Charlie gestaltet. Trotzdem weiß ich auch ein paar Tage nachdem ich das Buch beendet habe nicht, was ich von dem Ende halten soll. Irgendwie passt es schon, aber irgendwie auch nicht. Hier bin ich etwas zwiegespalten.
FAZIT.
Ich hatte mir aufgrund des Klappentextes etwas mehr erhofft, aber es war kein schlechtes Buch, das auf keinen Fall. Aber eben irgendwie auch kein Buch, bei dem der Funke komplett bei mir übergesprungen ist. Das Potenzial ist auf jeden Fall da und auch die Idee fand ich sehr berührend. Für mich ist es etwas an der Umsetzung gescheitert.
Bewertung: 3 von 5 Lesezeichen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wundervoll berührend und gefühlvoll
Als ich den Klappentext von Renée Carlinos „Dieser eine Augenblick“ gelesen habe, hatte ich so eine Geschichte nicht erwartet. Ich hatte eine Lovestory mit ein wenig Drama und Happy End erwartet aber bekommen habe ich eine …
Mehr
Wundervoll berührend und gefühlvoll
Als ich den Klappentext von Renée Carlinos „Dieser eine Augenblick“ gelesen habe, hatte ich so eine Geschichte nicht erwartet. Ich hatte eine Lovestory mit ein wenig Drama und Happy End erwartet aber bekommen habe ich eine Geschichte mit richtig Tiefgang und einem ernsten Thema, welches in unglaublich viel Gefühl verpackt wurde.
Wir begleiten Charlotte durch dieses Buch und erleben alles mit ihr zusammen. Wir erleben, wie sie Adam kennen lernt und aus den Augen verliert. Als Leser bekommt man hautnah mit, dass sie ihn einfach nicht vergessen kann und dass irgendwie in ihrem Leben so einiges nicht richtig läuft. Sie macht Schritt für Schritt kleine Veränderungen durch, die mir sehr gut gefallen haben. Sie macht im gesamten wirkliche eine große Charakterentwicklung durch.
Die Szenen mit Adam waren ungewöhnlich und oft ein wenig poetisch und haben für mich sehr viele Emotionen transportiert. Ich war von allem was Adam betrifft sehr positiv überrascht.
Begleitet wird Charlotte bei dem Ganzen von ihrer Familie und ihrer besten Freundin. Es läuft nicht immer einfach mit denen aber sie tragen einen guten Teil zu diesem Buch bei.
Manchmal hätten ihre Familie oder auch Charlotte selbst noch etwas mehr Charaktertiefe vertragen. Ich konnte ihr Verhalten nicht immer 100% nachvollziehen und hatte das Gefühl, dass dort noch ungenutztes Potenzial schlummert.
Insgesamt bin ich aber begeistert von diesem Buch und der ungewöhnlichen und berührenden Geschichte. Besonders, weil es nach dem augenscheinlichen Ende noch nicht zu Ende ist und Charlotte noch mal eine Schippe drauflegt.
Ich würde das Buch auf jeden Fall empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Charlotte auf Adam trifft, ist es um sie geschehen und die beiden verbringen eine tolle Nacht miteinander. Am nächsten Morgen ist Adam jedoch ganz anders und schickt sie kaltherzig weg. Was er wohl vor ihr verbirgt?
Der Anfang der Geschichte hat mich richtig umgehauen. Normalerweise …
Mehr
Als Charlotte auf Adam trifft, ist es um sie geschehen und die beiden verbringen eine tolle Nacht miteinander. Am nächsten Morgen ist Adam jedoch ganz anders und schickt sie kaltherzig weg. Was er wohl vor ihr verbirgt?
Der Anfang der Geschichte hat mich richtig umgehauen. Normalerweise würde ich sagen, dass es zu kitschig wäre, doch die Autorin hat es geschafft genau die Mitte zwischen romantisch und kitschig zu treffen. Dabei spürt man die prickelnde Atmosphäre und zusammen mit den unglaublich tollen Charakteren, war ich richtig begeistert davon. Und dann noch dieses Mysterium um Adams seltsames Verhalten.
Doch nach dem Anfanf hat die Geschichte eine komplett andere Wendung genommen. Irgendwie ist sie ab da nur noch dahingeplätschert und die Gefühle und die eigentliche Liebesgeschichte war plötzlich nur eine Nebensache. Ich konnte die Handlungen der Personen auch nicht ganz nachvollziehen, was mich sehr verwundert hat, da der Anfanf mir extrem gut gefallen hat.
Später ist es dann wieder besser geworden, aber die großen Gefühle kamen irgendwie nicht mehr auf und richtig berührt hat mich die Geschichte auch nicht. Trotzdem ist das Thema sehr tiefgründig und oft gibt es tolle philosophische Sprüche über das Leben und die Liebe, die zum Nachdenken anregen.
Die Charaktere an sich sind alle sehr realistisch und wirken durch ihre kleinen und großen Macken menschlich, daher fand ich ziemlich gut beschrieben. Auch wenn mir manchmal der Tiefgang gefehlt hat und sie etwas klischeehaft wirkten.
Letztendlich hat die Autorin hier eine schöne Geschichte geschaffen, die einen zum Nachdenken über das Leben und die Liebe bringt. Dennoch kam die eigentliche Liebesgeschichte und die Gefühle, für meinen Geschmack, etwas zu kurz.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist reizend und ansprechend und auch der Klappentext weckte meine Neugier auf mehr.
Gleich zu Beginn des Lesen wurde ich unfassbar an die Zeilen gefesselt und bin in einer imponierenden Geschichte gefangen genommen worden.
Die Protagonisten sind durchdacht, vielschichtig und …
Mehr
Das Cover ist reizend und ansprechend und auch der Klappentext weckte meine Neugier auf mehr.
Gleich zu Beginn des Lesen wurde ich unfassbar an die Zeilen gefesselt und bin in einer imponierenden Geschichte gefangen genommen worden.
Die Protagonisten sind durchdacht, vielschichtig und interessant. Mir hat vor allem die Authentizität gefallen, denn wir reagieren nun mal völlig Konstrukt wenn wir verletzt werden. Auch sind die Nebencharaktere wunderbar ausgearbeitet und perfekt in Szene gesetzt worden.
Der Schreibstil ist durchgehend lebendig, modern und agil.
Ebenso agil waren die gebotenen Wendungen, völlig unvorhersehbar und überraschend. Dies beflügelte mich den schon spannend dargeboten Roman in einem Durchlauf zu lesen. Humorvolle und turbolente Szenen waren ebenso vorhanden wie eine emotionale Achterbahnfahrt.
Schnallt euch gut an, denn hier geht es tiefgründig, emotional und mitreißend rund.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mich hat das Buch leider nicht so sehr berührt, wie ich mir erhofft habe. Leider wurde ich mit den Protagonisten überhaupt nicht warm. Vor allem Charlottes Handlungen konnte ich überhaupt nicht nachvollziehen und die Wendungen im Buch fand ich viel zu absurd. Anfangs hatte ich mit dem …
Mehr
Mich hat das Buch leider nicht so sehr berührt, wie ich mir erhofft habe. Leider wurde ich mit den Protagonisten überhaupt nicht warm. Vor allem Charlottes Handlungen konnte ich überhaupt nicht nachvollziehen und die Wendungen im Buch fand ich viel zu absurd. Anfangs hatte ich mit dem Schreibstil der Autorin etwas Probleme, aber das hat sich zum Glück gelegt. Obwohl mir die Geschichte nicht so gefallen hat, konnte ich aber das Buch nicht aus der Hand legen, weil ich doch ziemlich neugierig war, was passieren wird. Die Story ist ganz nett, aber es wurden, vielleicht bedingt durch die Zeitsprünge, keine tiefen Gefühle geweckt. Außerdem hatte ich ständig beim lesen den Gedanken im Hinterkopf, dass mir die Geschichte irgendwie bekannt vorkommt. Ganz toll fand ich das Cover des Buches und bestimmt gibt es Leser, die von dieser Geschichte begeistert sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für