Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Kelly Murphy liebt Tulpen. Das jährliche Tulpen-Festival ist ihre größte Freude. Dieses Mal kehrt allerdings ihre Schwester Olivia zurück - die Kelly seit Jahren nicht gesehen hat. Obwohl sie sich wie Tag und Nacht unterscheiden, müssen sie nun in einem Haus leben. Als dann auch noch ihre Mutter auftaucht und sich scheinbar wieder mit dem Vater versöhnen will, erschüttern lang gehütete Geheimnisse ihre Welt. Die Schwestern müssen lernen zu verzeihen und auch, dass die Liebe manchmal ganz eigene Blüten treibt ...»Gleichermaßen für Fans von Liebesromanen wie für Leser von frischer ...
Kelly Murphy liebt Tulpen. Das jährliche Tulpen-Festival ist ihre größte Freude. Dieses Mal kehrt allerdings ihre Schwester Olivia zurück - die Kelly seit Jahren nicht gesehen hat. Obwohl sie sich wie Tag und Nacht unterscheiden, müssen sie nun in einem Haus leben. Als dann auch noch ihre Mutter auftaucht und sich scheinbar wieder mit dem Vater versöhnen will, erschüttern lang gehütete Geheimnisse ihre Welt. Die Schwestern müssen lernen zu verzeihen und auch, dass die Liebe manchmal ganz eigene Blüten treibt ...
»Gleichermaßen für Fans von Liebesromanen wie für Leser von frischer Frauenunterhaltung«
Library Journal
»'Die Tulpenschwestern' überrascht mit einer schwungvollen Geschichte über drei Frauen, die sich danach sehnen, die wahre Liebe in ihrem Leben zu entdecken ... eine Urlaubslektüre, die man nicht verpassen will!«
Fresh Fiction
»Mallery erschafft eine reizende und bezaubernde Welt in Tulpen Crossing, und ihre drei Hauptfiguren sind ungemein liebenswert und sympathisch.«
Kirkus Reviews
»Gleichermaßen für Fans von Liebesromanen wie für Leser von frischer Frauenunterhaltung«
Library Journal
»'Die Tulpenschwestern' überrascht mit einer schwungvollen Geschichte über drei Frauen, die sich danach sehnen, die wahre Liebe in ihrem Leben zu entdecken ... eine Urlaubslektüre, die man nicht verpassen will!«
Fresh Fiction
»Mallery erschafft eine reizende und bezaubernde Welt in Tulpen Crossing, und ihre drei Hauptfiguren sind ungemein liebenswert und sympathisch.«
Kirkus Reviews
Die SPIEGEL-Bestsellerautorin Susan Mallery unterhält ein Millionenpublikum mit ihren herzerwärmenden Frauenromanen, die in 28 Sprachen übersetzt sind. Sie ist dafür bekannt, dass sie ihre Figuren in emotional herausfordernde, lebensnahe Situationen geraten lässt und ihre Leserinnen und Leser mit überraschenden Wendungen zum Lachen bringt. Mit ihrem Ehemann, zwei Katzen und einem kleinen Pudel lebt sie in Washington.

Produktdetails
- Verlag: HarperCollins Hamburg
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 480
- Erscheinungstermin: 24. März 2020
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 127mm x 35mm
- Gewicht: 405g
- ISBN-13: 9783959673877
- Artikelnr.: 57807946
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Kelly Murphy betreibt gemeinsam mit ihrem Vater Jeff eine Tulpenfarm und liebt ihre Arbeit über alles. Ihre Schwester Olivia hat sie seit Jahren nicht gesehen, denn diese ist damals in ein Internat gegangen, nachdem Mutter Marilee die Familie verlassen hat. Danach ist Olivia zu ihrer Mutter …
Mehr
Kelly Murphy betreibt gemeinsam mit ihrem Vater Jeff eine Tulpenfarm und liebt ihre Arbeit über alles. Ihre Schwester Olivia hat sie seit Jahren nicht gesehen, denn diese ist damals in ein Internat gegangen, nachdem Mutter Marilee die Familie verlassen hat. Danach ist Olivia zu ihrer Mutter nach Phoenix gezogen, um mit ihr in deren Immobiliengeschäft zusammen zu arbeiten. Der Kontakt zwischen Kelly und Olivia war seitdem nur spärlich. Ausgerechnet zum jährlichen Tulpenfestival kündigt Olivia nun ihren Besuch an und zwischen den beiden sehr unterschiedlichen Schwestern schwelen so einige Konflikte. Dann taucht Mutter Marilee auf einmal auch auf und macht sich wieder an ihren Ex-Mann Jeff heran. Kellys heile Welt wird völlig durcheinander gewirbelt. Als sie dann noch auf ihre alte Highschool-Liebe Griffith trifft, ist das Gefühlschaos eigentlich perfekt, wenn da nicht noch Kellys beste Freundin wäre, die anscheinend auch ein Geheimnis mit sich herumträgt….
Susan Mallery hat mit ihrem Buch „Die Tulpenschwestern“ einen sehr unterhaltsamen und gefühlvollen Roman vorgelegt, der dem Leser diesmal gleich drei Frauencharaktere als Hauptprotagonistinnen präsentiert. Der Schreibstil ist locker-flockig und warmherzig, gespickt mit jeder Menge Gefühlschaos, Sorgen und Nöten, so dass der Leser schnell in die Geschichte hineintaucht und sich mal dieser, mal jener „Tulpenschwester“ an die Fersen heftet, um nach und nach die verschiedenen Unstimmigkeiten und kleinen versteckten Geheimnisse zu entdecken und diese ans Tageslicht zu bringen. Für ihre Protagonisten hat die Autorin eine kleinstädtische Kulisse als Bühne entworfen, umrahmt von liebenswerten Bewohnern, die sich alle schon jahrelang kennen und zusammengewachsen sind. Durch wechselnde Erzählperspektiven erhöht die Autorin nicht nur die Spannung innerhalb ihrer Geschichte, sondern gibt dem Leser auch die Möglichkeit, die drei Frauen von Grund auf kennenzulernen sowie ihren Gedanken und Gefühlen folgen zu können.
Die Charaktere hat die Autorin wunderbar menschlich gezeichnet und ihnen Leben eingehaucht. Sie sind sowohl unterschiedlich wie individuell angelegt und wirken sehr authentisch, so dass der Leser sich gut in sie hineinversetzen und mit ihnen fiebern kann. Die 30-jährige Kelly lebt noch bei ihrem Vater und hat ein Herz für Tulpen. Sie wirkt manchmal etwas entrückt, naiv oder auch unterkühlt, doch je mehr man sie kennenlernt, umso sympathischer wird sie einem. Olivia ist Kellys jüngere Schwester, die zu Beginn recht abgehoben und arrogant wirkt, dann aber langsam auftaut und in ihrer alten Heimat zu sich selbst findet. Kellys beste Freundin Helen fehlt es an Selbstbewusstsein, so gibt sie sich meist zurückhaltend und hütet ein Geheimnis. Auch die weiteren Charaktere wie Griffith, Marilee oder Jeff bringen Schwung in die Handlung und lassen sie nie vorhersehbar werden.
„Die Tulpenschwestern“ ist ein unterhaltsamer Liebesroman mit jeder Menge Verwicklungen, Geheimnissen und Konflikten, wobei die Romantik aber ebenso ihren Platz hat. Schönes Lesevergnügen für sehr kurzweilige Lesestunden. Empfehlenswert!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der Weggang ihrer Mutter hat die Schwestern Kelly und Olivia entzweit. Auch als sie sich nach vielen Jahren wiedersehen, gibt es noch einige ungesagte Dinge. Denn Olivia war der Liebling ihrer Mutter. Und die Abschiebung ins Internat hat die die ganze Situation nicht erleichtert. Als dann …
Mehr
Der Weggang ihrer Mutter hat die Schwestern Kelly und Olivia entzweit. Auch als sie sich nach vielen Jahren wiedersehen, gibt es noch einige ungesagte Dinge. Denn Olivia war der Liebling ihrer Mutter. Und die Abschiebung ins Internat hat die die ganze Situation nicht erleichtert. Als dann plötzlich auch noch ihre Mutter in Tulpen Crossing auftaucht, ist das Chaos perfekt.
Die Bücher von Susan Mallery haben mich bisher nicht enttäuscht. Doch diesmal muss ich sagen, konnte mich die Geschichte nicht so fesseln wie ihre anderen Werke. Das lag nicht an den Charakteren, diese waren greifbar und mir hat es gefallen Olivia, Kelly, Helen und die anderen kennenzulernen mit all ihren Fehler und Macken. Auch die Vielzahl der Charaktere und der Wechsel hat mir gut gefallen und ich konnte der Geschichte gut folgen. Mich hat eher gestört, dass wirklich jeder Probleme hat, egal ob in der Vergangenheit oder in der Gegenwart. Und die Ähnlichkeit in den einzelnen Liebesgeschichten, gerade am Ende, war mir zu viel des Guten. Besonders hat mir die Einführung in die Tulpenzüchtung und der Bau der Mikrohäuser bzw. der Hintergrund dazu gefallen, wie auch die keimende Verbindung zwischen den beiden Schwestern, die sich ja lange nicht gesehen haben. Doch trotz der vielen einzelnen Geschichten blieb mir das Ganze zu oberflächlich.
Ein Buch für ein paar gemütliche Stunden. Lässt sich schnell lesen und hat mir gut gefallen. Leider werden zu viele Charaktere „verarbeitet“, das hätte man lieber auf mehrere Bücher verteilen sollen.
3,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kelly ist die Ältere der Murphy Schwestern. Ihre Schwester Olivia wurde mit 15 Jahren auf ein Internat geschickt, da sie nach der Scheidung der Eltern etwas den Halt verlor. Die Mutter Marilee verlies nach mehreren Affären die Familie und lies ihre Kinder ohne ein Wort beim Vater …
Mehr
Kelly ist die Ältere der Murphy Schwestern. Ihre Schwester Olivia wurde mit 15 Jahren auf ein Internat geschickt, da sie nach der Scheidung der Eltern etwas den Halt verlor. Die Mutter Marilee verlies nach mehreren Affären die Familie und lies ihre Kinder ohne ein Wort beim Vater zurück.
Kelly übernahm auch für ihre Schwester Verantwortung und nach 3 Jahren bekam sie Angst, denn Olivia hatte mit 15 Jahren bereits einen Freund: Ryan Burnett. Kelly fürchtete, dass Olivia schwanger werden würde und sie dann die Verantwortung dafür tragen müsste. Ihr Vater Jeff war absolut keine Hilfe, da er Kelly Nahe stand und seine Exfrau Marilee Olivia. Nur das diese sich nie wieder bei ihren Kindern meldete und es ihr schlichtweg egal war.
Olivia hatte jahrelang daran zu knappern, dass sie auf das Internet geschickt wurde und hat ihrem Vater nicht verziehen. Als sie dann Kontakt zu Marilee aufnimmt und diese sie dann auch in ihrem Unternehmen mitarbeiten lässt, sagt sie weder Kelly noch Jeff etwas. Aber im Laufe der Zeit bekommt sie immer mehr Zweifel und auch die vielen Überstunden und der Urlaub sollten abgefeiert werden. Spontan beschließt sie nach einer Nachricht von Ryan, ihrem Exfreund, zurück nach Hause zu fahren. Dort quartiert sie sich bei Kelly und Jeff ein.
Kelly kämpft ihrerseits mit Schuldgefühlen, weil sie es war die Jeff geraten hat Olivia wegzuschicken. Wobei ich hier anmerken möchte: Kelly war 18 Jahre und fühlte sich hilflos. Von Jeff hätte ich mehr Eigeninitiative erwartet.
Jeff ist jung Vater geworden und liebt seine Mädchen, jedoch hat er zu Kelly einen besonderen Draht. Helen, die beste Freundin von Kelly ist wiederum heimlich in Jeff verliebt und träumt immer von einer Zukunft.
Während Kelly sich von Griffith Burnett verfolgt fühlt. Dieser ist in die Stadt zurückgekommen und fühlt sich von Kelly angezogen.
Olivia wiederrum stellt schnell fest, dass Ryan eigentlich anderweitig liiert ist und nur seine Spielchen spielt. Als sie dann Sven kennenlernt, tröstet der sie über die Enttäuschung hinweg. Aber auch er hat einen kleinen Makel….
Die Schwestern sind sehr verschieden: Kelly ist praktisch veranlagt (und auch so gekleidet), Olivia wiederum hat ein Gespür für Schönheit und kann dies auch so umsetzen.
Jedoch trotz ihrer Verschiedenheit sind sie doch Schwestern und in Kindertagen sehr eng verbunden. Als Marilee ging nahm sie die Unbeschwertheit und die Nähe mit. Die Schwestern trennte eine Kluft.
Mein Fazit:
Susan Mallery kann auch ernsthaftere Romane schreiben. Jedoch fand ich den Klappentext irritierend: Welches Familiengeheimnis? Dies habe ich nicht ganz so verstanden.
Das Marilees Verhalten ihre Töchter geprägt hat, das war klar. Wie sehr kommt gerade in Kellys Verhalten gegenüber Männern zum Vorschein.
Der Schreibstil ist wieder gut verständlich und leicht zu lesen. Das Buch hatte ich in einem Rutsch durch. Jedoch wurde ich wie vorher schon erwähnt von dem Familiengeheimnis etwas gefangen genommen und habe es aber nicht entdeckt, deshalb gibt es von mir 4 Sterne.
Man muss aber hier auch wiedersagen, dass gerade Susan Mallery es wieder schafft viele Stränge zu einer großen Handlung zu vereinen.
Gerade die Stellen mit Kelly und Griffith waren mein persönliches Highlight in der ganzen Geschichte! Kompliziert wurde das Ganze als Marilee auftauchte und hier empfand ich: Es wurde mir zu viel! Die Exfrau hätte es nicht wirklich noch gebraucht.
Aber wie das Ganze von statten geht? Selber lesen, denn mehr wird nicht verraten! Ich freue mich auf das nächste Buch von Susan Mallery!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Seit Olivia das Städtchen Tulpen County verlassen hat, hat sie kaum mehr Kontakt zu ihrer Familie dort. Jetzt kommt sie nach 13 Jahren zurück – um ihre alte Jugendliebe Ryan wiederzusehen und um ihre Schwester Kelly und ihren Vater wieder zu treffen.
Erst können die beiden gar …
Mehr
Seit Olivia das Städtchen Tulpen County verlassen hat, hat sie kaum mehr Kontakt zu ihrer Familie dort. Jetzt kommt sie nach 13 Jahren zurück – um ihre alte Jugendliebe Ryan wiederzusehen und um ihre Schwester Kelly und ihren Vater wieder zu treffen.
Erst können die beiden gar nichts miteinander anfangen, doch mit der Zeit lernen sie, wie es ist, eine Schwester zu haben…
Dies war mein drittes Buch von Susan Mallery und es enthält all die typischen Elemente, die man von ihr kennt und erwartet. Ein kleines Städtchen, in dem sich alles um ein Thema dreht (in diesem Fall Tulpen), ein sehr böses und gemeines Elternteil, jemanden, der der Liebe für immer abgeschworen hat,… Liebesschnulz halt ;)
Es ist alles da, aber die Teile scheinen mir dieses Mal so gar nicht zueinander passen zu wollen…
Kelly und ihr Vater betreiben eine Tulpenzucht, experimentieren mit Sonderzüchtungen und einmal im Jahr gibt es ein Tulpenfest. Griffith hat ein ganz spezielles Bauunternehmen und engagiert sich sehr für Obdachlose. Olivia stellt, kaum in Tulpen Crossing, etwas Großes und Großartiges auf die Beine. Total interessante Themen, über die ich sehr gerne noch viel mehr gelesen hätte! Doch anstatt das weiter auszubauen, serviert Susan Mallery zu viele Handlungsstränge und Nebencharaktere, die sie hektisch zueinander bzw. zu Ende bringt. Die Personen wirken lieblos, klischeehaft und oft überhaupt nicht stimmig. Jede noch so kleine Möglichkeit für eine Verwicklung wird aufgegriffen und ausgereizt, das war einfach zu viel von allem.
Die Männer in „Die Tulpenschwestern“ sind entweder total nachgiebig und sagen nicht, was sie fühlen oder sie verhalten sich extrem übergriffig. Manche Passagen des Werbens kamen mir wie Stalking vor und hätten auch in einen Psychothriller gepasst. Die Frauen waren durch die Bank weinerlich und zickig. Der Funke zwischen den sich entwickelnden Paaren war einfach nicht zu spüren!
Ich schätze an Mallery, dass in ihren Büchern die „Normalos“ den heißen Typen abkriegen… Hier haben die zuerst ein Umstyling mit Klamotten für 3.000 Dollar und ein Kleiderabo nötig, nebst Links zu superwichtigen Schminktutorials…
Eine taffe, kurvige Geschäftsfrau, die mit beiden Beinen im Leben steht, hat Angst, dass ihr heimlicher Schwarm sie niemals mehr attraktiv finden kann, wenn er Miley Cyrus in ihrem Video zu „Wrecking Ball“ sieht. Echt jetzt?!
Leider springt Susan Mallery auch noch auf den Trend auf und beglückt den Leser mit ein paar expliziten Sexszenen und direkten Worten, die ich nicht gebraucht hätte.
Einzig die Kapitel, in denen sich die Schwestern entwickeln und zueinanderfinden haben mir richtig gut gefallen. Entgegen meinem ersten Eindruck war es Olivia, die mir dann mit ihrer reifen, überlegten Art ein klein wenig ans Herz gewachsen ist.
Fazit: Tolle Grundideen, von denen zu viele lieblos und klischeehaft zusammengefügt wurden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kelly lebt in Tulpen Crossing, Ihrer Heimatstadt, zusammen mit ihrem Dad, und betreibt dort die Tulpenfarm der Familie. Ihre Schwester Olivia, zu der Kelly seit Jahren keinen Kontakt mehr hat, kommt plötzlich nach Hause zurück. Nach und nach nähern sich die Schwestern einander wieder …
Mehr
Kelly lebt in Tulpen Crossing, Ihrer Heimatstadt, zusammen mit ihrem Dad, und betreibt dort die Tulpenfarm der Familie. Ihre Schwester Olivia, zu der Kelly seit Jahren keinen Kontakt mehr hat, kommt plötzlich nach Hause zurück. Nach und nach nähern sich die Schwestern einander wieder an.
Das Cover passt so richtig zum Frühling, der Schreibstil las sich auch recht flüssig – allerdings war es mir teilweise doch etwas too much, es waren mir einfach zu viele Charaktere durcheinander am Anfang, und irgendwie stellenweise zu in einem Buch mit dem ganzen über Kellys und Olivias Familie, Freundschaften, die Tulpenfarm, Mikrohäuser… Ich hatte mittendrin den Eindruck, als ob hier besser eine zwei- oder mehrbändige Serie daraus geworden wäre.
Gut gefallen hat mir der Teil mit der Tulpenfarm, auch die Infos über die Mikrohäuser fand ich interessant. Das Kleinstadt-Feeling kam fand ich auch ganz gut rüber.
Insgesamt ein netter Roman, prima zu lesen - allerdings leider – für mich – kein „must have read“.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Im Mittelpunkt des Buches stehen die Schwestern Kelly und Olivia und Kellys beste Freundin Helen. Bei allen dreien geht es darum, dass sie glücklich werden wollen und den passenden Mann gefunden haben. Es gibt einige Irrungen und Wirrungen in dem Buch, bis alle zueinander finden. Mir waren die …
Mehr
Im Mittelpunkt des Buches stehen die Schwestern Kelly und Olivia und Kellys beste Freundin Helen. Bei allen dreien geht es darum, dass sie glücklich werden wollen und den passenden Mann gefunden haben. Es gibt einige Irrungen und Wirrungen in dem Buch, bis alle zueinander finden. Mir waren die Liebesszenen zu detailliert beschrieben. Das will ich als Leser nicht alles genau beschrieben haben, dafür gibt es Erotikbücher. Die Geschichte ist ziemlich langgezogen und hat mich leider nur mittelmäßig unterhalten. Ich wurde mit keinem der Charaktere so richtig warm und es blieb alles sehr oberflächlich. Vielleicht wäre es besser gewesen, das Buch in mehrere Bände aufzuteilen und sich in jedem Band einer Protagonistin zu widmen. Ich muss leider sagen, ich habe schon schönere Bücher der Autorin gelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Als ich den Klappentext las, dachte ich gleich an die Black Berry Island Reihe von Susan Mallery. Denn im Gegensatz zu manch anderen Büchern von dieser Autorin ist diese Reihe etwas ernster. Doch auch „Die Tulpenschwestern“ ist ein bisschen anders.
Es ist (nach derzeitigem Stand) …
Mehr
Als ich den Klappentext las, dachte ich gleich an die Black Berry Island Reihe von Susan Mallery. Denn im Gegensatz zu manch anderen Büchern von dieser Autorin ist diese Reihe etwas ernster. Doch auch „Die Tulpenschwestern“ ist ein bisschen anders.
Es ist (nach derzeitigem Stand) ein Einzelband. Nicht nur das wir hier Kleinstadtcharme vorfinden, wir haben auch ordentlich Familienwirren.
Mir kam es inhaltlich bis auf die letzten 100 Seiten leider wirklich etwas zu wirr vor. Es herrscht Sodom und Gomorrha und ich hatte teilweise Schwierigkeiten, mit den Unmengen an Namen und Konstellationen.
Wir haben da Kelly und Olivia, die besagten Tulpenschwestern, deren Freundin Helen und die jeweiligen Expartner Sven und Ryan. Ryan hat noch einen Bruder Griffith, der für Kelly interessant wird. Aber auch Jeff, Marilee und Helen arbeiten an unterschiedlichen Konstellationen. Alles klar?
Hier ist es nun einfacher sich auf die Schwestern zu konzentrieren, die sich nach all der Zeit wieder zusammenraufen müssen. Beide machen eine glaubwürdige Entwicklung durch und lernen, was für sie wichtig ist.
Das Buch lebt vom Kleinstadtcharme: die für die Touristen inszenierte Tulpenverehrung, kleine gemütliche Bars und Cafés, die katastrophalen Bandproben und die Eigenarten der Bewohner.
Die letzten 100 Seiten stimmten mich dann, nachdem sich dieses Knäul an menschlichen Verwicklungen nach und nach auflöste, tatsächlich versöhnlich. Doch ich habe mich ab und an fragen müssen, ob sich Susan Mallery mit der Vielzahl an Handlungssträngen, die zwar in einander greifen, aber dennoch für den Leser etwas viel waren, wirklich so einen Gefallen getan hat.
Ich vergebe 3,5 von 5 Punkten, weil mich das Buch auf den Frühling eingestimmt hat.
(Das Cover finde ich sehr gelungen. Auf der Homepage der Autorin ist übrigens das englische Cover zu finden, das sehr farbenfroh ist. Da möchte man doch gern ins Tulpenfeld waten.)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch habe ich im Rahmen einer Leserunde bei lovelybooks gewonnen. Dieses hat natürlich keinerlei Einfluss auf meine Rezension.
Dies ist das erste Buch, welches ich von Susan Mallery lese.
Ich hatte von der ersten Seite an Schwierigkeiten in die Geschichte zu finden, teilweise musste ich …
Mehr
Das Buch habe ich im Rahmen einer Leserunde bei lovelybooks gewonnen. Dieses hat natürlich keinerlei Einfluss auf meine Rezension.
Dies ist das erste Buch, welches ich von Susan Mallery lese.
Ich hatte von der ersten Seite an Schwierigkeiten in die Geschichte zu finden, teilweise musste ich ganze Absätze zweimal lesen. Es wird hier aus der Erzählperspektive aller einzelnen Personen geschrieben, es wird oft hin und her gesprungen in den einzelnen Kapiteln. Die Autorin beschreibt hier nach meiner Meinung alles sehr langatmig, sodass ich teilweise den Drang hatte, dass Buch einfach abzubrechen.
Mit Kelly bin ich bis zum Schluss nicht warm geworden, ich fand sie stellenweise kühl und zickig und sie nervte mich ganze Kapitel lang.
Griffith hingegen war mir von Anfang an sehr sympathisch und ich mochte die Passagen, indem aus seiner Sicht erzählt wurde.
Die Geschichte hatte so viele Nebencharaktere, sodass ich Anfangs überlegt habe mir eine Liste anzufertigen.
Einzig zum Schluss hin wurde es etwas spannender, denn da führten alle Handlungen und Beschreibungen irgendwie zueinander.
Das Cover ist wirklich wunderschön und ansprechend.
Natürlich passen Titel und das Coverbild zum Inhalt der Geschichte.
Ich vergebe hier 2 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Susan Mallery hat mit ihrem Frühlingsroman "Die Tulpenschwestern" einen vielschichtigen und dennoch lockeren Roman geschrieben, der mich begeistern konnte.
Die drei Protagonisten, Kelly, Olivia und Helen, sind wunderbare Frauen, die alle auf ihre Weise sympathisch sind und …
Mehr
Susan Mallery hat mit ihrem Frühlingsroman "Die Tulpenschwestern" einen vielschichtigen und dennoch lockeren Roman geschrieben, der mich begeistern konnte.
Die drei Protagonisten, Kelly, Olivia und Helen, sind wunderbare Frauen, die alle auf ihre Weise sympathisch sind und dennoch ihre Probleme haben.
Diese besonderen Charakterzüge/Persönlichkeiten sind sehr gut von Mallery heraus gearbeitet. Sie sind komplex und spannend.
Es werden viele Themen (Mikrohäuser, Tulpenzucht, Musiker, Familienangelegenheiten etc.) vorgestellt und angekratzt. Leider kommen dabei viele Themen zu kurz. Gerne hätte ich über die Tulpenzucht und über Helens Cafe noch mehr erfahren.
Der Schreibstil ist locker und leicht. Und ich habe das Buch in relativ kurzer Zeit durch gelesen, weil ich einfach wissen musste wie sich die Probleme der Mädels lösen.
Ein beachtlicher, vielschichtiger Roman, der mich sehr gut unterhalten hat, der aber auch ein wenig zu überladen wirkte und nicht ganz so überzeugen konnte wie Susan Mallerys andere Bücher.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Die Tulpenschwestern" von Susan Mallery war für mich der erste Mallery.
Inhaltlich geht es um die erfolgreiche Geschäftsfrau Kelly, die von Griffith gestalkt wird, der zwar gut aussieht, aber sie während der gemeinsamen Schulzeit bloßgestellt hatte.
Nebenbei …
Mehr
"Die Tulpenschwestern" von Susan Mallery war für mich der erste Mallery.
Inhaltlich geht es um die erfolgreiche Geschäftsfrau Kelly, die von Griffith gestalkt wird, der zwar gut aussieht, aber sie während der gemeinsamen Schulzeit bloßgestellt hatte.
Nebenbei spielen noch einige andere Darsteller eine Rolle, die alle ebenfalls in irgendeiner Weise eine Bindung zu jemandem aufbauen. Da gibt es die Schwester Kellys Olivia, die nach über einem Jahrzehnt nach Hause kehrt, die Mutter, die es ihr gleich tut und dann noch den Ex Kellys: Sven, den Ex Olivias: Ryan und natürlich den Vater und ein paar Freundinnen von Kelly und Olivia.
Fazit: Bis auf eine Geschichte hatten alle Liebesgeschichten, die im Buch aufgebaut werden, fast etwas inzestartiges an sich (Gibt es nicht genug Menschen auf der Erde, die noch keine Bindung an die Familie hatten?!). Bis auf eine Szene, die kurz darauf zerstört wurde, da die Protagonistin angefangen hat wegen etwas Dummem zu weinen, gab es kaum eine romantische Szene in dem Buch, was zum Träumen und sich nach exakt derselben Szene im eigenen Leben zu geschehen sehnen verleitet hätte.
Insgesamt wurde mir sowieso zu viel Drama um nichts gemacht und zu viel geweint. Ich (Frau) wäre als männlicher Charakter in diesem Buch in meinen Truck und so weit wie möglich vor den hysterischen, zickigen, übertreibenden Frauen geflohen...
Ergo: Def. nicht mein Fall. Wer allerdings mit einem seichten (zu widerlichen Romanzen neigenden) Roman lesen will und mit der angesprochenen Kritik kein Problem hat, nur zu!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für