Kathleen Kent
Broschiertes Buch
Die Tote mit der roten Strähne
Thriller
Herausgegeben: Wörtche, Thomas;Übersetzung: O'Brien, Andrea
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Detective Betty Rhyzyk aus New York City hat es zum Dallas Police Department verschlagen, Abteilung Narcotics. Betty kommt aus einer polnischen Cop-Dynastie, ist lesbisch und auffällig rothaarig. Texas ist, wie sie bald merkt, nichts für schwache Nerven, denn hier kämpfen mexikanische Drogenkartelle und fundamentalreligiöse Sekten, durchgeknallte Stalker und Society-Ladys mit allen Mitteln um einen Platz an der Sonne.Als gleich der erste Einsatz, bei der sie die Ermittlungen leitet, völlig außer Kontrolle gerät und der Drogenboss entkommen kann, ist Betty entschlossen, ihre Kollegen zu ...
Detective Betty Rhyzyk aus New York City hat es zum Dallas Police Department verschlagen, Abteilung Narcotics. Betty kommt aus einer polnischen Cop-Dynastie, ist lesbisch und auffällig rothaarig. Texas ist, wie sie bald merkt, nichts für schwache Nerven, denn hier kämpfen mexikanische Drogenkartelle und fundamentalreligiöse Sekten, durchgeknallte Stalker und Society-Ladys mit allen Mitteln um einen Platz an der Sonne.
Als gleich der erste Einsatz, bei der sie die Ermittlungen leitet, völlig außer Kontrolle gerät und der Drogenboss entkommen kann, ist Betty entschlossen, ihre Kollegen zu rächen und ihren Ruf wiederherzustellen. Aber kurz nach der schief gelaufenen Razzia liefert jemand ein Paket mit fiesem Inhalt bei Betty ab und hinterlässt eine rote Haarlocke auf ihrem Bett - jemand, der zu einer kriminellen Organisation gehört, die noch viel furchterregender ist als das Kartell und die es anscheinend auf sie, die auffällig rothaarige Detective Betty Rhyzyk, abgesehenhat ...
Als gleich der erste Einsatz, bei der sie die Ermittlungen leitet, völlig außer Kontrolle gerät und der Drogenboss entkommen kann, ist Betty entschlossen, ihre Kollegen zu rächen und ihren Ruf wiederherzustellen. Aber kurz nach der schief gelaufenen Razzia liefert jemand ein Paket mit fiesem Inhalt bei Betty ab und hinterlässt eine rote Haarlocke auf ihrem Bett - jemand, der zu einer kriminellen Organisation gehört, die noch viel furchterregender ist als das Kartell und die es anscheinend auf sie, die auffällig rothaarige Detective Betty Rhyzyk, abgesehenhat ...
Kathleen Kent, geboren 1953 in Meadville, Pennsylvania, und aufgewachsen in Texas, ist bekannt für ihre historischen Bestseller-Romane The Heretic’s Daughter, The Traitor’s Wife und The Outcasts. Für ihren ersten Thriller, Die Tote mit der roten Strähne, wurde sie für den Edgar Award und den Nero Award nominiert. Für das Sequel Der Weg ins Feuer wurde sie ebenfalls für den Edgar Award nominiert. Sie lebt in Dallas. Thomas Wörtche, geboren 1954. Kritiker, Publizist, Literaturwissenschaftler. Beschäftigt sich für Print, Online und Radio mit Büchern, Bildern und Musik, schwerpunktmäßig mit internationaler crime fiction in allen medialen Formen, und mit Literatur aus Lateinamerika, Asien, Afrika und Australien/Ozeanien. Herausgeber der 'global crime'-Reihe metro in Kooperation mit dem Unionsverlag (1999 - 2007), der Reihe 'Penser Pulp' bei Diaphanes (2013-2014). Gründete 2013 zusammen mit Zoë Beck und Jan Karsten den (E-Book-)Verlag CulturBooks und gibt ein eigenes Krimi-Programm für Suhrkamp heraus. Co-Herausgeber des Online-Feuilletons CULTurMAG. Andrea O’Brien, geboren 1967 in Wilhelmshaven, übersetzt zeitgenössische britische, irische, australische und amerikanische Literatur. Ihre Übersetzungen wurden bereits mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Arbeitsstipendium des Freistaats Bayern (2016) und mit dem Literaturstipendium der Stadt München (2019). O’Brien lebt und arbeitet in München.
Produktdetails
- Betty-Rhyzyk-Serie 1
- Verlag: Suhrkamp
- Originaltitel: The Dime
- Artikelnr. des Verlages: ST 5170
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 361
- Erscheinungstermin: 7. September 2021
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 131mm x 40mm
- Gewicht: 430g
- ISBN-13: 9783518471708
- ISBN-10: 3518471708
- Artikelnr.: 61382220
Herstellerkennzeichnung
Suhrkamp Verlag
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
»Gewalttätig, sexy und absolut fesselnd. Betty Rhyzyk ist Sam Spade, der als brillante, moderne Frau wiedergeboren wurde.« Kirkus Review 20210602
Taffe Ermittlerin in Dallas
Detective Betty Rhyzyk ist erst kurz bei der Abteilung Drogenfahndung des Dallas Police Department und ihr erster Fall als Einsatzleiterin gerät aus den Fugen. Der Drogenboss entkommt, eine Zivilistin wird getötet. Betty und ihre Kollegen setzen nun …
Mehr
Taffe Ermittlerin in Dallas
Detective Betty Rhyzyk ist erst kurz bei der Abteilung Drogenfahndung des Dallas Police Department und ihr erster Fall als Einsatzleiterin gerät aus den Fugen. Der Drogenboss entkommt, eine Zivilistin wird getötet. Betty und ihre Kollegen setzen nun alles daran diesen Fall zu lösen, der sich allmählich von einer Drogenfahndung zu einer Mordermittlung entwickelt.
Betty wird persönlich angegriffen, gerät in einen Hinterhalt und ihre Kollegen setzen alle Hebel in Bewegung, um sie zu finden.,
Die taffe Betty ist lesbisch, lebt mit ihrer Freundin Jackie zusammen und muss sich in einer von Männer dominierten Welt beweisen. Rothaarig und sehr fit, zeigt sie, dass sie nicht ohne Grund bei der Polizei ist.
Kathleen Kent hat in diesem Thriller wirklich gute Charaktere entwickelt, besonders die Protagonistin ist hervorragend vorstellbar. Die taffe Polizistin zeigt auch ihre weibliche Seite, wenn sie mit Jackie zusammen ist. Der raue texanische Ton im Dallas Police Department und die Art, wie die Kollegen füreinander einstehen, hat mir sehr gefallen. Die Autorin beschreibt manchmal mit brutaler Offenheit ihre Szenen, die eine kleine Gänsehaut entstehen lassen. Das Buch ist leicht zu lesen, die Kapitel sind nicht zu lang. Der Thriller ist hauptsächliche aus der Sicht der Protagonistin geschrieben, die sich ab und zu an Erlebnisse mit ihrem Onkel Benny erinnert, den sie sehr bewundert hat. Die Jagd nach den Drogenhändlern und deren Vorgehensweise ist beeindruckend beschrieben. Der Spannungsbogen ist ziemlich gut entwickelt, wenn es auch ab und zu etwas sehr ausführlich wurde. Der Schluss des Buches deutet auf eine Fortsetzung hin, es wäre schön gewesen, wenn dieses Buch ein befriedigenderes Ende gefunden hätte. Ich gebe diesem Thriller 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein fesselnder Thriller
Detective Betty Rhyzyk, mit den auffallend roten Haaren, ist mittlerweile beim Dallas Police Department, Abteilung Narcotics. Vorher war sie jahrelang in New York. Sie stammt aus einer polnischen Cop Dynastie. In Dallas leitet sie zwei Jahre später erstmals die …
Mehr
Ein fesselnder Thriller
Detective Betty Rhyzyk, mit den auffallend roten Haaren, ist mittlerweile beim Dallas Police Department, Abteilung Narcotics. Vorher war sie jahrelang in New York. Sie stammt aus einer polnischen Cop Dynastie. In Dallas leitet sie zwei Jahre später erstmals die Ermittlungen gegen einen mexikanischen Drogendealer. Doch der verdeckte Einsatz geht schief, es gibt mehrere Opfer und der Kartellboss entkommt. Kurze Zeit später bekommt sie ein Paket nach Hause mit unerfreulichen Inhalt. Außerdem wird kurz darauf eine rote Haarsträhne auf ihr Bett gelegt in dem ihre Lebensgefährtin schläft. Jemand hat es auf sie abgesehen. Aber wer und warum?
Also der Anfang war schon klasse. Es war ein Rückblick auf Bettys Anfangszeit bei der Polizei in New York und hatte es in sich. Betty gefiel mir sofort. Sie musste sich stets durchsetzen aufgrund der Tatsache, dass sie eine Frau war, ihres Äußeren und weil sie auf Frauen stand. Aber sie war extrem schlagfertig und konnte es mit jedem Kollegen aufnehmen. Ihr Kollege Seth war äußerst sympathisch. Vor allem ihr gemeinsames Ritual gefiel mir. Die anderen Kollegen waren zum Teil nicht so toll. Aber man kann ja nicht alle Protagonisten sympathisch finden.
Die Geschichte war durchgehend interessant und spannend. Natürlich waren wieder so viele Namen von Kartellen, Gangs usw., die man sich gar nicht alle merken konnte und wollte. Aber am schlimmsten fand ich den Umgang mit den gleichgeschlechtlichen Paaren. Diese wurden in Texas angefeindet oder zum Beispiel nicht bedient. Einfach schrecklich.
Die Wendung in der Geschichte hatte ich wirklich nicht erwartet. Das war klasse und absolut spannend.
Ich habe dieses Buch innerhalb eines Tages verschlungen und kann es nur empfehlen.
Fazit:
Klasse Story. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rasanter Thriller im Drogenmilieu
Das Cover und der Titel des Thrillers “Die Tote mit der roten Strähne” hatten sofort mein Interesse geweckt. Der Titel klingt vielleicht etwas nach Edgar Wallace – aber weit gefehlt. In diesem Thriller geht es hart zur Sache.
Wenn auch …
Mehr
Rasanter Thriller im Drogenmilieu
Das Cover und der Titel des Thrillers “Die Tote mit der roten Strähne” hatten sofort mein Interesse geweckt. Der Titel klingt vielleicht etwas nach Edgar Wallace – aber weit gefehlt. In diesem Thriller geht es hart zur Sache.
Wenn auch nicht gleich zu Beginn der Geschichte. Der weibliche Detective Betty Rhyzyk ist neu in Dallas im Einsatz. Sie leitet die Ermittlungen gegen einen Drogendealer, doch dieser kann entkommen.
Betty hat keinen einfachen Start im Police Department. Doch plötzlich nimmt die Sache richtig Fahrt auf, als sie ein mysteriöses Paket geliefert bekommt, dessen Inhalt alle Beteiligten schockiert.
Es passiert ein Mord an einer Freundin des Dealers. Auf der Jagd nach dem Mörder gerät sie jedoch selber in einen Hinterhalt und nun wird es richtig spannend...
Tolle Story – rasant und spannend bis zum Ende. Kaufempfehlung !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Brutal, aber richtig gut
Bei Kathleen Kents Thriller „Die Tote mit der roten Strähne fällt als erstes das wirklich toll gestaltete Cover auf. Grundsätzlich sehr schlicht, zieht sich die rote Federung rundherum und besticht durch die Haptik, wo ich meine jedes einzelne Haar …
Mehr
Brutal, aber richtig gut
Bei Kathleen Kents Thriller „Die Tote mit der roten Strähne fällt als erstes das wirklich toll gestaltete Cover auf. Grundsätzlich sehr schlicht, zieht sich die rote Federung rundherum und besticht durch die Haptik, wo ich meine jedes einzelne Haar spüren zu können.
Dann lerne ich Detective Betty Rhyzyk kennen, lange rote Locken, lesbisch mit polnischen Wurzeln, die seit kurzem beim Dallas Police Department die Ermittlungen gegen einen mexikanischen Drogendealer leitet. Ein lange geplanter Einsatz geht schief, der Drogenboss Tomás „El Gitano“ Ruiz entkommt, ein Kollege verliert im Kugelhagel sein Leben und auch ein Passantin erwischt es.
Doch nicht nur der Kampf gegen mexikanische Drogenkartelle, auch ein verrückter Stalker und eine religiöse Sekte machen Rhyzyk das Leben schwer. Gut, dass sie ihre Lebenspartnerin Jackie hat, die sie immer wieder ins hier und jetzt zurückholt. Bis eines Tages..
Mehr wird hier nicht verraten.
Und schon bin ich mittendrin in einem actionreichen und zum Teil sehr brutalen Thriller. Langsam bringt mir Kathleen Kent die einzelnen Figuren nahe: zuerst natürlich Betty Rhyzyk, ihre Freundin Jackie Walden, ihr Team Seth Dutton, Bob Hoskins, Tom Craddock und Kevin Ryan und viele andere, die hier kleine oder größere Rollen spielen.
Die kleinen Episoden, die Betty zwischendurch immer wieder erzählt oder derer sie sich in Gedanken widmet, lockern den Fall auf und geben auch das ein oder andere Private preis. So finde ich es klasse, dass sie mit ihrem Kollegen Seth 1 x in der Woche in ein Lokal geht um zwei Drinks zu nehmen. Nie mehr und nie 2 x in das gleiche Lokal. Seth ist auch der Einzige, der sie „Riot“ nenne darf.
Diese kleinen Ausflüge neben den Fall machen für mich auch das viele Blut, die Gewalt und die blutigen Szenen lesbar. Normalerweise ist das gar nicht mein Fall. Hier aber konnte ich sehr gut damit umgehen.
Was auch die Brutalität etwas raus nimmt, sind immer wieder kleine Längen, wo alles sehr detailliert erklärt wird. Wenn die nicht wären, würde die Spannung noch einen Tick höher ausfallen.
Ein, wie ich finde, gelungener Auftakt um die Thrillerreihe mit Detective Betty Rhyzyk. Ich bin schon auf den nächsten Fall gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Tote mit der roten Strähne von Kathleen Kent
Das Buch durfte ich als Vorableserin schon lesen, da ich mich aufgrund des Covers und der Leseprobe darum geworben hatte. Die Hauptprotagonistin ist die rothaarige, lesbische Betty, die aus einer Familie kommt, wo alle als Cop arbeiten oder …
Mehr
Die Tote mit der roten Strähne von Kathleen Kent
Das Buch durfte ich als Vorableserin schon lesen, da ich mich aufgrund des Covers und der Leseprobe darum geworben hatte. Die Hauptprotagonistin ist die rothaarige, lesbische Betty, die aus einer Familie kommt, wo alle als Cop arbeiten oder gearbeitet haben. Betty mint eine hartgesottene Detektivin und sie soll einem hochrangigen Drogen-Kartellboss das Handwerk legen. Aber ihr erster Einsatz geht voll daneben, es gibt mehrere Tote und Verletzte. Aber nun will Betty erst recht beweisen, dass sie es drauf hat, was einen richtigen Härtetest für Betty zur Folge hat. Dann wird die Freundin des Kartellbosses Ruiz tot aufgefunden und ihr wurde eine rote Haarsträhne abgeschnitten. Aber warum? Hat es etwas mit den auffälligen roten Haaren von Betty zu tun? Dadurch dass Betty auch noch Botschaften erhält, gerät sie immer mehr in den Fokus. Aber warum bekommt sie die Botschaften? Sind es wirklich noch rivalisierende Drogenkartelle oder steckt noch etwas Anderes dahinter?
Ein spannender Thriller, der nicht auf Effekthascherei aus ist, aber mit einem Thema, welches in jedem Land spielen könnte. Der Schreibstil ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber flüssig. Das Cover des Buches passt sehr gut zum Titel und Inhalt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Beginn hat mir gut gefallen. Auch der Zeitsprung war nachvollziehbar. Betty arbeitet nun für das Dallas Police Departement. Der neue Fall rasant, spannend, interessant. Doch dann verliert sich die Autorin in zu viele private Beschreibungen aus Bettys Umfeld. Es hat viel zu lange gedauert, …
Mehr
Der Beginn hat mir gut gefallen. Auch der Zeitsprung war nachvollziehbar. Betty arbeitet nun für das Dallas Police Departement. Der neue Fall rasant, spannend, interessant. Doch dann verliert sich die Autorin in zu viele private Beschreibungen aus Bettys Umfeld. Es hat viel zu lange gedauert, bis sie de rote Haarsträhne findet, wie im Klappentext angekündigt. Am Ende geht es dann Schlag auf Schlag und es wurde mir zu brutal. Ich fand, dass die Autorin den Fokus eher auf die lesbische Beziehung der Protagonistin und deren Auswirkungen auf ihr Umfeld gelegt hat, anstatt auf den Kriminalfall. Als Thriller würde ich das Buch eher nicht bezeichnen, dafür fehlt eindeutig die Spannung. Mir hat aber der Schreibstil an sich ganz gut gefallen. Das Buch war leicht zu lesen und man konnte dem Geschehen gut folgen. Die Auflösung des Falls ist Geschmackssache, meinen Geschmack hat es nicht so ganz getroffen und ich glaube nicht, dass ich die Serie weiter verfolgen werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Betty Rhyzyk ist Detective in der Abteilung Narcotics beim Dallas Police Department und ziemlich unkonventionell. Mit ihren roten Haaren fällt sie auf. Sie kommt aus einer polnischen Cop-Dynastie und war früher in New York. Nun leitet sie die Ermittlungen gegen einen mexikanischen …
Mehr
Betty Rhyzyk ist Detective in der Abteilung Narcotics beim Dallas Police Department und ziemlich unkonventionell. Mit ihren roten Haaren fällt sie auf. Sie kommt aus einer polnischen Cop-Dynastie und war früher in New York. Nun leitet sie die Ermittlungen gegen einen mexikanischen Drogendealer. Doch etwas läuft schief, der Drogenboss entkommt und mehrere Kollegen sterben. Doch das kann Betty nicht auf sich sitzen lassen, sie will Rache und gleichzeitig ihr Image wiederherstellen. Doch dann erhält sie ein scheußliches Paket. Wer will ihr damit drohen?
Der Schreibstil ist flüssig zu lesen und die Geschichte, die zum größten Teil aus der Perspektive von Betty erzählt wird, ziemlich spannend
Betty hat sich schon immer in ihrem Job durchsetzen müssen. Frauen müssen sich in dem Job beweisen und dass sie auf Frauen stand, hat es nicht leichter gemacht. Sie stammt aus einer polnischen Cop-Dynastie und ist nicht auf den Mund gefallen. Ich mochte sie, die meisten ihrer Kollegen wohl eher nicht.
Auch wenn es insgesamt spannend war, so gab es zwischendurch etwas zu ausführliche Beschreibungen. Zum Ende hin wurde es dann wieder rasanter und nahm sogar eine überraschende Wendung.
Ein spannender und rasanter Thriller mit Luft nach oben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bettys Einstand als Serienheldin ist stürmisch: Gerade mal nach fünf Monaten bei der Polizei in Brooklyn wird sie mit ihrem Kollegen zu einem Schusswechsel gerufen, sie entdecken vier Leichen und einen durchgeknallten Amokläufer. Elf Jahre später beginnt sie ihre Arbeit in …
Mehr
Bettys Einstand als Serienheldin ist stürmisch: Gerade mal nach fünf Monaten bei der Polizei in Brooklyn wird sie mit ihrem Kollegen zu einem Schusswechsel gerufen, sie entdecken vier Leichen und einen durchgeknallten Amokläufer. Elf Jahre später beginnt sie ihre Arbeit in Dallas, Texas und ist weitere zwei Jahre später, September 2013, die leitende Ermittlerin bei der Überwachung eines großen Kokaindeals. Doch der Einsatz geht schief, es gibt mehrere Tote und die Schützen können fliehen. Auf der Jagd nach den Tätern und dem Verantwortlichen für den Kokainhandel gibt es weitere Opfer und es sieht so aus, als ob Betty dabei direkt ‚angesprochen‘ wird.
Die rothaarige schlagfertige Betty, die niemandem etwas schuldig bleibt, ist eine Bereicherung in der Flut der Krimineuerscheinungen. Mit ihrer Frau ins offenbar ultrakonservative Texas gezogen, fällt sie nicht nur mit ihrer Erscheinung (1,80m, wilde rote Locken) auf, sondern auch durch ihren unkonventionellen Umgangston. Mit Empathie für die Benachteiligten und fähig, Vorurteile zu revidieren, ist sie knallhart in der Sache.
Der Fall selbst scheint zu Beginn ein üblicher Drogendeal zu sein, der ‚etwas‘ aus dem Ruder läuft. Doch nach und nach zeichnet sich ab, dass hier offenbar noch andere Interessen bestehen als nur ein größerer Kokainverkauf. Erst nach mehr als zwei Dritteln des Buches wird offensichtlich, was wirklich dahintersteckt und das ist so abgedreht, dass ich doch hin und wieder den Kopf schütteln musste. Dennoch, spannend ist es auf jeden Fall (und teilweise auch eklig-blutig) und die Auflösung hinterlässt noch eine kleine Spur von Unsicherheit: Hat der Anfang vielleicht doch etwas mit dem Ende zu tun?
Bemerkenswert sind manche der Bilder, die die Autorin erzeugt:
"… die Hitze hockt jetzt schon auf meinem Kopf wie ein fettes, mit Spiegelschuppen bedecktes Monster, das mir mit feuchtheißer Zunge in die Ohren und den Nacken hinunterfährt." Seite 17
"… ein riesiges Ohrenstäbchen auf Steroiden, …" Seite 19
Alles in allem ein guter Auftakt einer neuen Serie – den zweiten Band gibt es ja bereits in Englisch und vermutlich auch demnächst auf Deutsch. Ich werde ihn mir vormerken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Detective Betty Rhyzyk arbeitet seit kurzem beim Dallas Police Department und leitet ein kleines aber verlässliches Drogenermittlerteam. Texas ist in vielen Belangen ein sehr heisses Pflaster und die Lesbenfeindlichkeit ist an vielen Stellen zu spüren was Betty und ihre …
Mehr
Detective Betty Rhyzyk arbeitet seit kurzem beim Dallas Police Department und leitet ein kleines aber verlässliches Drogenermittlerteam. Texas ist in vielen Belangen ein sehr heisses Pflaster und die Lesbenfeindlichkeit ist an vielen Stellen zu spüren was Betty und ihre Lebensgefährtin Jackie des öfteren zu spüren bekommen. Anbetracht eines schief laufenden Drogeneinsatzes jedoch ein vernachlässigbar kleines Problem, denn es häufen sich die Hinweise das man es nun auf Betty abgesehen hat...
Der Thriller war ganz und gar nach meinem Geschmack! Er ist aus der Sicht von Betty geschrieben und dieser einseitige Blickwinkel macht besonders gegen Ende des Buches eine unglaubliche Spannung aus. Bettys Dialoge sowie ihre eigenen inneren Dialoge sind knallhart und brachten mich mit ihrer knallharten Intensität immer wieder zum Schmunzeln. Ein grosses Lob für die gelungene Übersetzung ins Deutsche aber auch an die Schriftstellerin welcher es perfekt gelungen ihren ersten Thriller zu verfassen. Auch das Cover und der Titel passen ideal zum Buch und ich gebe ganz klar eine Kaufempfehlung an alle, die gerne harte Thriller lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Betty Rhyzyk wechselt vom NYPD zum Dallas Police Department. Sie entstammt einer wahren Polizistenfamilie und ist nach dem Tod ihres geliebten Onkels die letzte lebende Polizistin der Familie. Ihr Onkel Benny war stets Mentor und Unterstützer. Seine Weisheiten und Ratschläge begleiten Sie …
Mehr
Betty Rhyzyk wechselt vom NYPD zum Dallas Police Department. Sie entstammt einer wahren Polizistenfamilie und ist nach dem Tod ihres geliebten Onkels die letzte lebende Polizistin der Familie. Ihr Onkel Benny war stets Mentor und Unterstützer. Seine Weisheiten und Ratschläge begleiten Sie durch die ganze Geschichte.
Wer dabei eine mit Action gespickte Story erwartet, die von einem Spannungsmoment zum anderen hechelt, de wird vielleicht enttäuscht sein, aber Kathleen Kent nimmt sich Zeit.
Zeit, die Unterschiede zwischen Texas und Ostküste zu beleuchten.
Zeit die Problematik einer Frau, die dazu auch noch lesbisch ist, im Polizeiberuf zu skizzieren.
Zeit auf die zunehmende Drogenproblematik einzugehen und darüber hinaus Zeit das Nachbarschaftsverhältnis zwischen den Vereinigten Staaten und Mexiko kritisch darzustellen.
Dabei wird es aber niemals zu langatmig. Der eindrucksvolle Schreibstil Kathleen Kents holt jeden Leser ab und lässt den Leser mit Betty Rhyzyk ermitteln, kämpfen, rennen und leiden.
Fazit:
Ein fantastisches Buch, das ich einem Zug durchgelesen habe. Dieses Buch kann ich jedem empfehlen, der nicht auf oberflächliche oder effekthaschende Bücher steht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für