Katherine Applegate
Gebundenes Buch
Die Suche beginnt / Die Endling-Trilogie Bd.1
Spannende Fantasy für Mädchen und Jungen ab 10
Übersetzung: Günther, Ulli; Günther, Herbert
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Byx ist die Jüngste im Dalkin-Rudel, und wie alle Dalkins besitzt sie eine besondere Gabe: Sie kann Lüge von Wahrheit unterscheiden. Doch in Nedarra werden die Dalkins gejagt. Den Menschen, die sich hier zur Herrschaft aufgeschwungen haben, sind die hundeähnlichen Wesen ein Dorn im Auge. Als Byx eines Tages von einem Streifzug zu ihrem Rudel zurückkehrt, geschieht das Furchtbare: Sie findet all ihre Lieben tot vor, ermordet von den Schergen des Machthabers Murdano. Ist sie nun ganz allein, die Letzte ihrer Art, der Endling? Oder gibt es doch noch, wie alte Mythen weissagen, andere Dalkins ...
Byx ist die Jüngste im Dalkin-Rudel, und wie alle Dalkins besitzt sie eine besondere Gabe: Sie kann Lüge von Wahrheit unterscheiden. Doch in Nedarra werden die Dalkins gejagt. Den Menschen, die sich hier zur Herrschaft aufgeschwungen haben, sind die hundeähnlichen Wesen ein Dorn im Auge. Als Byx eines Tages von einem Streifzug zu ihrem Rudel zurückkehrt, geschieht das Furchtbare: Sie findet all ihre Lieben tot vor, ermordet von den Schergen des Machthabers Murdano. Ist sie nun ganz allein, die Letzte ihrer Art, der Endling? Oder gibt es doch noch, wie alte Mythen weissagen, andere Dalkins hoch im Norden des Landes? Byx macht sich auf die Suche. Es wird die unvergleichliche Reise durch ein Land voller Schönheit, aber auch Angst, wo Riesenkatzen leben, gewaltige Wasserwesen und Käfer, gigantische Vögel und Wobbyks. Und bald hat sie Gefährten an ihrer Seite. Freunde fürs Leben.
Katherine Applegate lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in der Nähe von San Francisco. Sie hat schon viele erfolgreiche Bücher veröffentlicht. Ihre 'Endling'-Bücher landeten gleich nach Erscheinen auf der 'New York Times'-Bestsellerliste.
Ulli Günther, aufgewachsen in Ingolstadt, hat schon früh ihre Liebe zu Büchern entdeckt und ist gelernte Buchhändlerin. Seit 1988 übersetzt sie gemeinsam mit ihrem Mann Herbert Günther Kinder- und Jugendbücher.
Ulli Günther, aufgewachsen in Ingolstadt, hat schon früh ihre Liebe zu Büchern entdeckt und ist gelernte Buchhändlerin. Seit 1988 übersetzt sie gemeinsam mit ihrem Mann Herbert Günther Kinder- und Jugendbücher.
Produktdetails
- Reihe Hanser
- Verlag: DTV
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 384
- Altersempfehlung: ab 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 17. Februar 2020
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 154mm x 30mm
- Gewicht: 578g
- ISBN-13: 9783423640626
- ISBN-10: 3423640626
- Artikelnr.: 58001136
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Fantasy vom Feinsten. Roswitha Budeus-Budde sueddeutsche.de 20211202
Die junge Byx ist ein Dalkin, ein vernunftbegabtes Wesen, das man auf den ersten Blick mit einem Hund verwechseln könnte. Seit Generationen überleben die einst zahlreichen Dalkins nur mehr schlecht als recht im Verborgenen, ständig bedroht von Wilderern, die es auf ihr …
Mehr
Die junge Byx ist ein Dalkin, ein vernunftbegabtes Wesen, das man auf den ersten Blick mit einem Hund verwechseln könnte. Seit Generationen überleben die einst zahlreichen Dalkins nur mehr schlecht als recht im Verborgenen, ständig bedroht von Wilderern, die es auf ihr außergewöhnliches weiches Fell abgesehen haben, und nun auch noch von mordenden Soldaten. Nach einem traumatisierenden Zwischenfall steht die Heldin plötzlich mutterseelenallein da – sollte sie wirklich zum Endling geworden sein, dem letzten Exemplar einer ganzen Art?
Schon das wunderschön gemalte Cover des gebundenen Buchs macht neugierig auf die Geschichte und lässt erahnen, dass die liebenswerte Ich-Erzählerin Byx nicht die einzige zentrale Figur der Handlung bleiben wird. Sie bekommt Unterstützung von ähnlich jungen Mitgliedern anderer Völker, die ihre ganz eigenen Fähigkeiten in das Abenteuer einbringen – auch wenn das Miteinander zuerst nicht ganz reibungslos verläuft und es vielleicht schwer fällt, dem anderen zu vertrauen...
Es ist schön zu lesen, wie sich die Gefährten zusammenraufen und die jeweiligen Besonderheiten akzeptieren und schätzen lernen. Auch einem selbst wachsen sie zunehmend ans Herz.
Als Leser lernt man die fantasievoll erdachte Welt des Buchs langsam kennen, erfährt mit der Zeit viel über die Geschichte und die Eigenheiten der verschiedenen Wesen, die dort leben, von gigantischen Insektenkreaturen und bedrohlichen Vögeln bis zu geheimnisvollen Wasserbewohnern. Der Schreibstil ist sehr lebendig und detailliert, ohne in den Beschreibungen (etwa der besuchten Schauplätze) zu sehr ausschweifend zu werden. Dank der Ich-Perspektive ist man stets ganz nah am Geschehen und kann Byx´ Gefühlsleben und Gedankengänge hautnah miterleben.
Durch die detailliert gestaltete Karte am Anfang und Ende ist es möglich, die Stationen der gefahrvollen Reise noch besser nachzuvollziehen.
Die fesselnde Story kann dabei mit einigen Wendungen aufwarten und ist stellenweise ein wenig deprimierend oder auch grausam im Verlauf, daher nicht unbedingt für Fantasy-Fans im Grundschulalter geeignet, sondern eher für die Größeren ab ungefähr zwölf Jahren zu empfehlen. Dank der spannenden Story habe ich das Buch in zwei „Sitzungen“ verschlungen und bin gespannt auf die Fortsetzung, die hoffentlich nicht zu lange auf sich warten lässt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Spannender Auftakt mit liebenswerten Charakteren
Mit "Endling" startet eine vielversprechende neue Buchreihe von Kathrin Applegate. Sie entführt ihre Leser in das Reich von Nedarra. Dort leben die verschiedensten Arten, doch eine davon ist fast verschwunden: die Dalkins. Diese …
Mehr
Spannender Auftakt mit liebenswerten Charakteren
Mit "Endling" startet eine vielversprechende neue Buchreihe von Kathrin Applegate. Sie entführt ihre Leser in das Reich von Nedarra. Dort leben die verschiedensten Arten, doch eine davon ist fast verschwunden: die Dalkins. Diese hundeähnlichen Wesen können sprechen, aufrecht gehen und erkennen immer ob jemand lügt oder die Wahrheit spricht.
Byx, die Hauptfigur der Geschichte, ist solch ein Dalkin und sie macht sich auf die Suche nach anderen Dalkins. Begleitet wird sie von einem Menschenmädchen, einem Wobbyk, einen Dieb und einer riesigen Katze. Die ungewöhnliche Truppe weiß, dass viel auf dem Spiel steht. Fast die ganze Welt wird von einem Menschen unterdrückt, dem Murdano. Er versucht alle anderen Rassen auszurotten oder zu unterwerfen.
Das Buch wird ab 11 empfohlen und ich denke diese Empfehlung ist passend. Stellenweise ist die Geschichte doch recht brutal und auch traurig. Ich als Erwachsene konnte das Buch ab der Mitte kaum mehr aus der Hand legen, so spannend fand ich es. Kathrin Applegate hat die Welt von Nedarra so gut beschrieben, dass ich beinahe das Gefühl hatte dort zu sein. Auch die Charaktere sind eindrucksvoll: Byx und ihre Freunde haben alle unterschiedliche Schwächen und Stärken und jeder ist auf seine Art wichtig und besonders.
Vermutlich werde ich es nicht schaffen, auf die Übersetzung des zweiten Bandes warten. Ich will jetzt wissen, wie es weitergeht.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin, Katherine Applegate, hat einen tollen Auftakt zur Reihe gelandet mit dieser Geschichte. Das Cover ist ein richtig schöner Hingucker und sicherlich ansprechend für Kinder aber auch Erwachsene.
In Endling geht es um Byx, den Endling, und ihre Gefährten die sich im Reich …
Mehr
Die Autorin, Katherine Applegate, hat einen tollen Auftakt zur Reihe gelandet mit dieser Geschichte. Das Cover ist ein richtig schöner Hingucker und sicherlich ansprechend für Kinder aber auch Erwachsene.
In Endling geht es um Byx, den Endling, und ihre Gefährten die sich im Reich Nedarra auf die Suche machen nach noch lebenden Dalkins. Denn Byx ist einer davon und möchte nicht wirklich die letzte ihrer Rasse sein, der Endling. Auf die Reise geht sie mit einem Wobbyk, dem Menschenmädchen Khara, einem Dieb, und einer riesigen Katze. Die Wesen im Buch sind wirklich toll beschrieben und sehr kreativ. Die Charaktere waren toll beschrieben und ich konnte mich in jeden hineinversetzen und mochte ihn. Nach dem Einstieg im ersten Viertel war das Buch sehr spannend geschrieben und ich als Erwachsene fand es tatsächlich auch richtig toll gemacht. Die Handlung schritt schnell voran und die Welt in der die Geschichte spielt war anschaulich beschrieben. Es hat mir Spaß gemacht es zu lesen. Ich kann es Kindern und auch Erwachsenen empfehlen die Fantasy toll finden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Byx ist ein Dalkin und ein Endling, also die letzte ihrer Art. So ganz will sie das aber nicht wahrhaben und macht sich auf die Suche nach weiteren Dalkins. Auf dem Weg trifft sie Klara und Tobble - letzterer hat sich besonders in mein Herz geschlichen. Diese spannende Reise habe ich richtig …
Mehr
Byx ist ein Dalkin und ein Endling, also die letzte ihrer Art. So ganz will sie das aber nicht wahrhaben und macht sich auf die Suche nach weiteren Dalkins. Auf dem Weg trifft sie Klara und Tobble - letzterer hat sich besonders in mein Herz geschlichen. Diese spannende Reise habe ich richtig genossen. Aus der Sicht von Byx erzählt fiebert man mit ihr mit, lernt neue Freunde und auch Feinde kennen. Der Schreibstil ist schön bildlich, so dass man sich alles gut vorstellen kann und nicht zu ausschweifend. Die Figuren sind durchwegs sympathisch und jeder wird einen oder mehrere Favoriten in dem Buch finden. Auch für mich als Erwachsene hat das Buch seinen Reiz und ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Einziger Kritikpunkt: es geht zum Teil recht blutig und grausam zu. Ich würde das Buch daher eher für Jugendliche als für Kinder geeignet halten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein wunderbar fantasievolles Abenteuer – spannend, berührend, witzig und einfach schön
Das Königreich Nedarra, in dem das Abenteuer spielt wird von sechs großen Arten regiert:
Dalkins wie Byx (hundeähnliche Wesen, die sich in den Wäldern Nedarras vor den …
Mehr
Ein wunderbar fantasievolles Abenteuer – spannend, berührend, witzig und einfach schön
Das Königreich Nedarra, in dem das Abenteuer spielt wird von sechs großen Arten regiert:
Dalkins wie Byx (hundeähnliche Wesen, die sich in den Wäldern Nedarras vor den Menschen verstecken), Felijagas wie Gambler (katzenartige Wesen, die über die nördlichen Wälder herrschen), Natintjes (Wasserwesen, die über ihr Element Wasser herrschen), Terra-Olme (Insekten - so groß wie Pferde - die unter der Erde herrschen), Raptidons (fliegende Geschöpfe, die über die Lüfte herrschen) und Menschen wie Khara (die gefährlichsten Kreaturen in Nedarra). Es gibt dann auch noch die „Unterwesen“ wie z.B. Wobbyks wie Tobble und natürlich auch ganz normale Tiere.
„Unterschätze die Menschen nie, was Falschheit und Gemetzel angeht“. Dieser Satz sagt sehr gut aus, woher die Probleme stammen, die Byx und ihren Gefährten das Leben so schwer machen. Die bloße Existenz eines lebenden Lügendetektors, wie es Dalkins nun mal sind, ist eine Bedrohung für die Großen und Mächtigen – vor allem für die Menschen, die viel lügen, um an Macht zu gelangen. Also werden sie ausgerottet. Ähnliche Pläne gibt es auch schon für die Felijagas – auch sie sollen weichen. In diesem abenteuerlichen Fantasybuch geht es um die Bedrohung der Arten durch den Menschen. Verpackt in eine überaus spannende, fesselnde Geschichte, die in einer anderen Welt spielt mit Wesen, die sehr liebenswert sind oder auch sehr bedrohlich.
Byx ist ein von Selbstzweifeln geplagtes, warmherziges und mutiges Dalkin-Mädchen. In Tobble, dem kleinen, witzigen Wobbyk, findet sie einen Freund für´s Leben. Tobble mit seinen drei Schwänzen und den viel zu großen Ohren ist herzallerliebst und ein friedfertiger Vegetarier - aber wehe, er wird wütend. Khara, die ein sehr bedeutendes Schwert mit sich führt, ist Nachkommin einer angesehenen, alten Familie und eine echte Kriegerin. Gambler, der Felijaga, ist ein treuer Weggefährte, der zu seinem Wort steht. Und dann gibt es noch Renzo, den Dieb, der gemeinsam mit seinem Hund Dog die Runde komplett macht.
Es ist einfach zauberhaft, mit diesen so unterschiedlichen Gesellen durch das Abenteuer zu reisen. Der Spannungsbogen ist immer oben, es wird nie langatmig oder vorhersehbar. Durch die fantasievollen Wesen und die detailreich beschriebene Umgebung, die ich so in einem anderen Buch noch nie gelesen habe, ist es schlicht super aufregend. Und – auch immer ganz wichtig für mich – der Humor kommt nicht zu kurz; ganz im Gegenteil. Durch die Parallelen zu unserer Welt (der Mensch, der sich die Welt um jeden Preis untertan macht) ist es aber auch eine sehr berührende, betroffen machende Geschichte.
Großartige Unterhaltung – für Leser*Innen ab 11 Jahren bis ins hohe Alter geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein einfühlsamer Start einer vielversprechenden Fantasy-Reihe
Inhalt: Nachdem ihre Familie von kaiserlichen Soldaten ermordet worden ist, ist Byx ein Endlig, die letzte ihrer Art. Sie gehört zur Art der Dalkins, hundeähnliche Wesen, die allerdings aufrecht gehen und sprechen …
Mehr
Ein einfühlsamer Start einer vielversprechenden Fantasy-Reihe
Inhalt: Nachdem ihre Familie von kaiserlichen Soldaten ermordet worden ist, ist Byx ein Endlig, die letzte ihrer Art. Sie gehört zur Art der Dalkins, hundeähnliche Wesen, die allerdings aufrecht gehen und sprechen können und Daumen besitzen. Außerdem gehören die Dalkins zu den sechs höheren Arten des Reiches Nedarra, die Magie erlernen und praktizieren können. Als sich die Gerüchte mehren, dass es weit entfernt auf einer schwimmenden Insel noch weitere Dalkins geben könnte, begibt sich Byx auf eine wahre Odyssee. Begleitet wird sich dabei von Gefährten unterschiedlichster Art, die sie nach und nach trifft.
Persönliche Meinung: Katherine Applegate gelingt mit "Endling. Die SUche beginnt" etwas, was wenige Autor*innen schaffen: Sie entwickelt eine in sich schlüssige Erzählwelt, die losgelöst von unserer Welt ist. In Nedarra existieren eigene Gesetze, eigene Gesellschaftsstrukturen und (in kleinem Rahmen) andere Begriffe und Sprachen. Weiterhin gefiel mir der Schreibstil sehr gut. Er ist teilweise emotional, teilweise melodisch, insgesamt sehr berührend. Auch die Ausgestaltung der Figuren und das Miteinander in der Gruppe ist sehr plastisch dargestellt. Insgesamt ist es ein sehr originelles Buch und man hat nich den Eindruck, Handlungsmuster, Figuren und Welten zu lesen, die man schon x-mal gesehen hat.
Ich bin wirklich begeistert und freue mich schon sehr auf die Folgebände!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Endling - Die Suche beginnt" von Katherine Applegate, ist der Reihenauftakt der Endling-Trilogie, mitreisend, bildgewandt und spannend.
Byx ist ein Dalking und die letzte ihrer Art. Ihre Familie ausgerottet vom gefürchteten und mächtigen Herrscher des Landes. Doch einer …
Mehr
"Endling - Die Suche beginnt" von Katherine Applegate, ist der Reihenauftakt der Endling-Trilogie, mitreisend, bildgewandt und spannend.
Byx ist ein Dalking und die letzte ihrer Art. Ihre Familie ausgerottet vom gefürchteten und mächtigen Herrscher des Landes. Doch einer Legende zufolge leben noch einige Dalkins im Norden des Reiches Nedarra auf einer schwimmenden Insel. Hin und Hergerissen zwischen Hoffnung und Zweifel tritt Byx eine gefährliche Reise an und trifft schon bald auf Gesellschaft. Tobble ein kleiner Wobbyk, Khara ein mutiges Mädchen das vorgibt ein Junge zu sein sowie Gambler eine riesige Katze und Renzo ein Dieb werden nicht nur zu Weggefährten sondern auch zu guten Freunden. Gemeinsam durchqueren sie Wälder, das Meer, besuchen die Insel der Gelehrten und kommen hinter ein düsteres Geheimnis das nicht nur die Existenz der Dalkins sondern auch vieler anderer Lebewesen bedroht.
Katharina Applegat entführt schier mühelos in eine fantasiereich und überaus kreativ ausgearbeitete Welt voller interessanter Charaktere. Sehr gefühlvoll, bewegend und Bildgewandt baut sich der Handlungsverlauf auf, ist fesselnd, geheimnisvoll und mitreisend. Auch der Spannungsbogen baut sich kontinuierlich auf und gewinnt stetig an Fahrt. Da die Geschichte aus der Sicht von Byx erzählt wird, kommen Gefühle und Empfindungen sehr gut rüber, sodass man einige Erlebnisse sehr bildhaft vorstellen kann. Auch die Charaktere werden von ihren Wesen, Eigenarten und Besonderheiten mit Stärken und Schwächen sehr gut beschrieben. Man bangt, fühlt und fiebert mit den Figuren und ist gespannt über den Fortgang der Geschichte.
Sehr bildgewandt, locker und angenehm zu lesen, ist der Schreibstil der fliessend durch die recht kurzen Kapitel führt.
Ein insgesamt stimmig und hervorragend ausgearbeiteter Reihenauftakt der spannend, mitreisend und bis zum Schluss fesselnd ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Byx, ein Dalkin, rettet den kleinen Tobble, ein Wobbyk, vor dem Ertrinken, verliert in dieser Nacht aber ihre Familie, ihr Rudel. Somit scheint Byx der letzte Dalkin zu sein… sie ist ein Endling. Mit dieser schweren Last behaftet weiss Byx nicht wohin sie gehen soll, aber Tobble bleibt an …
Mehr
Byx, ein Dalkin, rettet den kleinen Tobble, ein Wobbyk, vor dem Ertrinken, verliert in dieser Nacht aber ihre Familie, ihr Rudel. Somit scheint Byx der letzte Dalkin zu sein… sie ist ein Endling. Mit dieser schweren Last behaftet weiss Byx nicht wohin sie gehen soll, aber Tobble bleibt an ihrer Seite. Dann werden sie von einem Jungen gefangen genommen, der um das Geheimnis von Byx weiss, in der Nacht als sie ihr Rudel verlor, das Leben rettete. Und Byx weiss nicht ob sie dem Menschen vertrauen soll oder besser nicht…
Treffen sich ein Dalkin, ein Wobbyk und ein Mensch und bestreiten ein unglaublich tolles, intensives, bildgewaltiges und spannendes Abenteuer welches mich wirklich schwer begeistert hat.
Der Schreibstil ist sehr einnehmend, ich war umgehend an der Seite von Dalkin Byx um die es in diesem Buch hauptsächlich geht. Wir erleben sie in ihrem Rudel, erfahren die Besonderheiten von Dalkins und warum sie wohl auch gejagt werden. Diese eine Nacht wird einschneidend für Byx und auch für den Leser. Die Autorin hat viel Talent wenn es um eine bildhafte Beschreibung der Umgebung, Städte aber vor allem der verschiedenen Arten geht.
Wir lernen neben Mensch, Dalkin und Wobbyk auch Felijagas, Natinjies, Terra- Olme und Raptidons kennen. Sie alle haben ihren Platz neben den Menschen, sie alle haben ihre Rechte, Pflichten und ihre Reviere in denen sie, angeblich, in Ruhe leben können und dürfen. Doch so einfach ist der Frieden nicht mehr, denn die Menschen sind habgierig, machthungrig und wollen alles und jeden für sich beanspruchen, das wirkt sich auf die unterschiedlichen Arten aus. Entweder sie dienen den Menschen oder sie sind zum Untergang verdammt. Dies und einiges mehr erfährt Byx als sie mit Tobble und Khara unterwegs ist und die Welt von Nedarra kennenlernt.
Die kleine Gruppe muss sich nicht nur kennenlernen sondern es geht auch um wichtige Fragen wie Vertrauen, gemeinsam einen Weg finden, sich trennen oder ein neues Zuhause zu finden. Mit der Zeit vertrauen sich aber nicht nur die Gefährten, auch die Gruppendynamik ändert sich, wir lernen neue Weggefährten die dazustossen kennen die aber nicht immer von Freund oder Feind zu unterscheiden sind. Als Leser ist man oft selbst ein Dalkin und versucht hinter jedem neuen Protagonisten die Wahrheit zu finden oder die Lüge aufzudecken.
Ich würde dieses Buch, diese Geschichte nicht unbedingt als Kinderbuch ansehen da das Töten von Arten, gewisse Feinde, die der kleinen Gruppe Schaden zufügen wollen, die Fantasie und den Schrecken gut ankurbeln, womit die jüngeren Leser wohl eher Probleme bekommen könnten. Ich persönlich empfehle es wirklich erst für Jugendliche bzw. wenn jüngere Leser dann sollten die Eltern vielleicht mitlesen damit man weiss um was es in der Geschichte geht, was dem jungen Leser Angst machen könnte.
Ich selbst war vom ersten Band um den Endling sehr begeistert, Cover, Innengestaltung, Aufteilungen, auch die einzelnen Kapitel und die Gesamtumsetzung haben mich sehr begeistert, beschäftigt und tolle Lesestunden bescherrt und ich hoffe bald mehr von den Abenteuer von Byx und Co. Lesen zu können weil ich unbedingt wissen möchte wie es weitergeht. Ich persönlich mag diese Reihe sehr gerne weiterempfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit viel Detailverliebtheit hat sich die Autorin hier eine völlig neue Fantasy-Welt ausgedacht. Da es schon viele gute Fantasy-Bücher, gerade für Kinder und Jugendliche, gibt, war das sicher nicht einfach. Aber sie schafft es mit Bravour und entführt die Leser*innen in ein neues …
Mehr
Mit viel Detailverliebtheit hat sich die Autorin hier eine völlig neue Fantasy-Welt ausgedacht. Da es schon viele gute Fantasy-Bücher, gerade für Kinder und Jugendliche, gibt, war das sicher nicht einfach. Aber sie schafft es mit Bravour und entführt die Leser*innen in ein neues Abenteuer-Universium.
Dort gibt es sechs verschiedene Arten, die alle ihre verschiedenen Eigenschaften haben. Menschen sind auch darunter. Die Protagonistin Byx ist eine Dalkin, ein menschenähnliches Wesen in Hundsgestalt. Gerade zu Beginn des Buches wird man gut eingeführt und an die Art der Dalkins herangeführt, denn ich finde es sehr mutig, die Hauptfigur aus einer anderen Art, in der Ich-Perspektive erzählen zu lassen, aber durch die gekonnte Erzählweise kann man sich sehr gut in sie hinein versetzen.
Der Leser wird hier entführt in ein spannendes Abenteuer, das die kleine Gruppe, die sich zusammengeschlossen hat um Byx zu begleiten, immer neuen Gefahren und Herausforderungen aussetzt.
Gerade zu Beginn des Buches finde ich die Geschichte sehr brutal. Auch, dass es sich um eine Fortsetzungsgeschichte handelt, spricht dagegen, dieses Buch zu jungen Lesern anzubieten. Daher denke ich es ist ideal ab 13/14 Jahre. Die Geschichte hat definitiv Potential für Fantasy-Fans und daher vergebe ich fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Endling sticht bereits mit seinem tollen Cover heraus, das einfach wunderschön gezeichnet ist. Auch der Klappentext hat mich sehr angesprochen, weswegen ich mich sehr auf die Geschichte gefreut habe.
Zu aller erst muss ich sagen, das ich es toll finde, das der …
Mehr
Meine Meinung:
Endling sticht bereits mit seinem tollen Cover heraus, das einfach wunderschön gezeichnet ist. Auch der Klappentext hat mich sehr angesprochen, weswegen ich mich sehr auf die Geschichte gefreut habe.
Zu aller erst muss ich sagen, das ich es toll finde, das der Hauptprotagonist kein Mensch ist sondern ein hundeähnliches Wesen, die Dalkin heißen. Byx ist der letzte Dalkin, weshalb sie der Endling ist. Ob sie wirklich die letzte Lebende ihrer Art ist, will sie heraus finden und macht sich auf eine abenteuerliche Reise, zusammen mit ihren Freunden.
Ich mochte die Protagonisten sehr. Sie waren nicht nur unglaublich süß, sondern auch authentisch. Die Ängste, die sie auf ihrer Reise ausstehen mussten, aber auch den Spaß den sie hatten fand ich sehr unterhaltsam.
Auch der Aufbau der Welt gefiel mir gut. Am Anfang des Buches findet sich eine Karte der Welt, welche mir beim Lesen sehr geholfen hat. So kann man nachverfolgen, wo sich die Protagonisten gerade befinden.
An Spannung und Nervenkitzel hat es nicht gefehlt. An jeder Ecke lauern Gefahren, gerade auch weil Dalkins wegen ihres weichen Felles gejagt werden.
Bereits im Juli wird Band 2 raus kommen, auf den ich mich schon sehr freue. Da das Ende von Band 1 eher offen ist, bin ich gespannt was noch passieren wird.
Fazit:
Eine abenteuerliche Reise mit tollen Protagonisten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote