
Elias Haller
Broschiertes Buch
Die Schrift
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein neuer Fall für den eigenwilligen Kryptologen Arne Stiller von Bestsellerautor Elias Haller.Sobald er fertig ist mit seinen Opfern, bleiben nur noch Schmerzen und seine Schrift. Wer sie entschlüsselt, erkennt, was er will.Für die Prostituierte Lena Karasek wird der Anruf eines vermeintlichen Kunden zum Albtraum. Nackt und gefesselt findet sie sich bald in der Gewalt eines Psychopathen wieder. Zwar ist dieser an ihrem Körper interessiert, jedoch auf eine unvorstellbar grausame Weise.Für die Dresdner Polizei scheint dem Vermisstenfall ein Streit im Milieu vorausgegangen zu sein. Doch die...
Ein neuer Fall für den eigenwilligen Kryptologen Arne Stiller von Bestsellerautor Elias Haller.
Sobald er fertig ist mit seinen Opfern, bleiben nur noch Schmerzen und seine Schrift. Wer sie entschlüsselt, erkennt, was er will.
Für die Prostituierte Lena Karasek wird der Anruf eines vermeintlichen Kunden zum Albtraum. Nackt und gefesselt findet sie sich bald in der Gewalt eines Psychopathen wieder. Zwar ist dieser an ihrem Körper interessiert, jedoch auf eine unvorstellbar grausame Weise.
Für die Dresdner Polizei scheint dem Vermisstenfall ein Streit im Milieu vorausgegangen zu sein. Doch diese Annahme erweist sich als falsch, denn Karasek taucht wieder auf - verstümmelt und mit einem rätselhaften Tattoo versehen. Für den Kryptologen Arne Stiller stellt sich der Fall nicht nur als außerordentlich widerwärtig, sondern auch als extrem kompliziert heraus. Denn der Täter hat seine Geheimbotschaft in mehrere Puzzleteile zerlegt. Schnell wird Stiller klar, dass er ganz am Anfang einer Serie von Verbrechen steht.
Sobald er fertig ist mit seinen Opfern, bleiben nur noch Schmerzen und seine Schrift. Wer sie entschlüsselt, erkennt, was er will.
Für die Prostituierte Lena Karasek wird der Anruf eines vermeintlichen Kunden zum Albtraum. Nackt und gefesselt findet sie sich bald in der Gewalt eines Psychopathen wieder. Zwar ist dieser an ihrem Körper interessiert, jedoch auf eine unvorstellbar grausame Weise.
Für die Dresdner Polizei scheint dem Vermisstenfall ein Streit im Milieu vorausgegangen zu sein. Doch diese Annahme erweist sich als falsch, denn Karasek taucht wieder auf - verstümmelt und mit einem rätselhaften Tattoo versehen. Für den Kryptologen Arne Stiller stellt sich der Fall nicht nur als außerordentlich widerwärtig, sondern auch als extrem kompliziert heraus. Denn der Täter hat seine Geheimbotschaft in mehrere Puzzleteile zerlegt. Schnell wird Stiller klar, dass er ganz am Anfang einer Serie von Verbrechen steht.
Elias Haller, geboren 1977, ist leidenschaftlicher Schriftsteller, aber vor allem ist er seit über zwanzig Jahren Polizeibeamter. Er lebt und arbeitet in Chemnitz, der Stadt, in der auch seine erfolgreiche Reihe um Kriminalhauptkommissar Erik Donner spielt.
Produktdetails
- Ein Arne-Stiller-Thriller
- Verlag: Amazon Publishing / Edition M
- Artikelnr. des Verlages: 2496713207
- Seitenzahl: 388
- Erscheinungstermin: 16. Mai 2023
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 27mm
- Gewicht: 400g
- ISBN-13: 9782496713206
- ISBN-10: 2496713207
- Artikelnr.: 67444501
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Die Prostituierte Lena Karasek wird vermisst. Arne Stiller ist verwundert, dass der Vermisstenfall auf seinem Schreibtisch landet und schenkt ihm kaum Beachtung. Das ändert sich schlagartig, als Lena Karasek grausam verstümmelt und mehr tot als lebendig gefunden wird. Auf Lenas Rücken …
Mehr
Die Prostituierte Lena Karasek wird vermisst. Arne Stiller ist verwundert, dass der Vermisstenfall auf seinem Schreibtisch landet und schenkt ihm kaum Beachtung. Das ändert sich schlagartig, als Lena Karasek grausam verstümmelt und mehr tot als lebendig gefunden wird. Auf Lenas Rücken befindet sich ein rätselhaftes Tattoo. Arne Stiller ahnt, dass er die Schrift auf Lenas Rücken schnell entschlüsseln muss, um dem Täter auf die Schliche zu kommen...
"Die Schrift" ist bereits der fünfte Band, in dem der Kryptologe Arne Stiller, gemeinsam mit seiner Kollegin Inge Allhammer, ermittelt. Da die Fälle in sich abgeschlossen sind, kann man den aktuellen Ereignissen sicher auch dann problemlos folgen, wenn man noch keinen Teil der Serie gelesen hat.
Der Thriller startet ohne langatmiges Vorgeplänkel, denn der Autor sorgt dafür, dass man sofort mitten im spannenden Geschehen ist. Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Die Kapitel sind relativ kurz und stoppen häufig an entscheidenden Stellen, wodurch schon früh ein hohes Tempo aufgebaut wird, dem man sich nur schwer entziehen kann. Außerdem gibt es immer wieder Rückblicke in die Vergangenheit einer unbekannten Person. Man hat den Verdacht, dass es sich um den Täter handeln könnte. Doch die Informationen sind zu knapp, um konkrete Rückschlüsse zu ziehen.
Elias Haller gelingt es mal wieder hervorragend, Spuren auszulegen, denen man nur allzu bereitwillig folgt. Man versucht den Täter auf eigene Faust zu ermitteln, ist jedoch hin- und hergerissen und weiß nicht, wem man dieses abscheuliche Verbrechen zutrauen soll. Dadurch wird die früh aufgebaute Spannung nicht nur durchgehend gehalten, sondern kann sich im Verlauf sogar noch steigern. Allzu zartbesaitet sollte man beim Lesen allerdings nicht sein, denn der Täter verlangt seinen Opfern einiges ab und Elias Haller versteht es meisterhaft, die entsprechenden Szenen so zu beschreiben, dass man dazu die passenden Bilder vor Augen hat. Das große Finale kommt dann allerdings ein wenig abrupt.
Nichtdestotrotz ein spannender Fall, der durch rasante Szenenwechsel und interessante Einblicke in die Kryptologie überzeugt!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
grausig
Arne Stiller ist ein etwas eigenwilliger Kryptologe und auch seine direkte Kollegin hat es mit ihm alles andere als einfach. Die Prostituierte Lena Karasek wird von einem Psychopathen festgehalten, welcher sie auf grausamste Weise verstümmelt. Auch hinterlässt er ein …
Mehr
grausig
Arne Stiller ist ein etwas eigenwilliger Kryptologe und auch seine direkte Kollegin hat es mit ihm alles andere als einfach. Die Prostituierte Lena Karasek wird von einem Psychopathen festgehalten, welcher sie auf grausamste Weise verstümmelt. Auch hinterlässt er ein eigenwilliges Tattoo auf ihrem Rücken und so kommt Arne Stiller ins Spiel, denn dieser soll die Botschaft entschlüsseln. Dies gestaltet sich schwieriger als gedacht, denn die Botschaft ist in mehrere Puzzleteile zerlegt und so erfährt Stiller nur die Hälfte. Nur eines ist ihm klar, dies wird nicht das einzige Opfer bleiben.
Das Buch hat mir gut gefallen. Es war gut und spannend geschrieben. Die Reihe um den Kryptologen Stiller finde ich sehr gut, denn es gibt immer Rätsel, die Stiller auch jedes Mal an seine Grenzen bringen und erst unlösbar erscheinen. Ich habe hier nur gehofft, dass sie den Täter schnell finden und so wenige Frauen leiden müssen. Aber wer der Täter ist, da habe ich lange gebraucht um dies herauszufinden. Ich fand diesen Teil auch sehr grausig und auch dementsprechend blutig, was nicht für jeden geeignet ist. 4 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das hatte die Prostituierte Lena Karasek sich alles ganz anders vorgestellt. Statt ihren Job zu machen, ist sie einem Psychopathen in die Finger gefallen. Auf dem Rücken der Opfer hat er eine verschlüsselte Botschaft hinterlassen. Selbst für den Kryptologen Arne Stiller ist dieser …
Mehr
Das hatte die Prostituierte Lena Karasek sich alles ganz anders vorgestellt. Statt ihren Job zu machen, ist sie einem Psychopathen in die Finger gefallen. Auf dem Rücken der Opfer hat er eine verschlüsselte Botschaft hinterlassen. Selbst für den Kryptologen Arne Stiller ist dieser Fall extrem schwierig, denn diese Nachricht ist nur ein Teil der Botschaft, die der Täter loswerden will. Karasek bleibt nicht das einzige Opfer. Der Täter sucht sich nur Prostituierte und misshandelt sie grausam.
Dieser Thriller ist bereits der fünfte Band aus der Reihe um den Kryptologen Arne Stiller. Der Autor Elias Haller hat einen fesselnden und flüssig zu lesenden Schreibstil. Kurze Kapitel und Perspektivwechsel sorgen für Spannung und Tempo. Es geht auch wieder sehr grausam zu bei diesem Fall, so dass starke Nerven gefragt sind.
Mit Arne Stiller hat der Autor einen eigenwilligen Charakter geschaffen, der nicht unbedingt sympathisch rüberkommt. Aber er ist ein beharrlicher Ermittler, der an seinen Fällen dranbleibt und sie unter allen Umständen lösen will. Dabei geht er oft ziemlich ruppig mit seinen Mitmenschen um. Die Weisheiten seiner erfundenen Religion, die er immer wieder von sich gibt, nerven schon, aber sie gehören nun einmal zu diesem unangepassten Charakter. Seine Kollegin Inge Allhammer steht immer auch dieses Mal wieder zur Seite, während sein Chef mit sich selbst zu tun hat.
Es ist mal wieder ein komplexer Fall, der Stillers Fähigkeiten erfordert. Bis zum Schluss blieb es sehr spannend.
Mir hat dieser spannende und packende Thriller wieder gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Team der Mordkommission Dresden ermittelt in einem mysteriösen Fall! Mehrere Prostituierte sind verschwunden und tauchen nacheinander total verstümmelt auf. Der ersten werden die Lippen entfernt und die Genitalien beschnitten. und dann taucht die nächste blutüberströmt …
Mehr
Das Team der Mordkommission Dresden ermittelt in einem mysteriösen Fall! Mehrere Prostituierte sind verschwunden und tauchen nacheinander total verstümmelt auf. Der ersten werden die Lippen entfernt und die Genitalien beschnitten. und dann taucht die nächste blutüberströmt bei einem Konzert auf. Und alle haben ein seltsames Tattoo auf dem Rücken, das der Kryptologe Arne Stiller erst entschlüsseln muss. Und wie hängt das alles mit dem Verschwinden der Stiefschwester seines Chefs zusammen? Wieder ein total spannender Fall für Arne Stiller und sein Team! Spannend bis zur letzten Seite!
-SandraFritz-magicmouse
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit „Die Schrift“ erscheint bereits Band 5 aus der Arne-Stiller-Thriller-Reihe von Elias Haller. Alle Teile sind dabei vollkommen unabhängig voneinander lesbar, sodass auch ich als Neueinsteiger dem Team um Arne Stiller gut folgen konnte.
Lena Karasek ist Prostituierte und wird …
Mehr
Mit „Die Schrift“ erscheint bereits Band 5 aus der Arne-Stiller-Thriller-Reihe von Elias Haller. Alle Teile sind dabei vollkommen unabhängig voneinander lesbar, sodass auch ich als Neueinsteiger dem Team um Arne Stiller gut folgen konnte.
Lena Karasek ist Prostituierte und wird Opfer eines Psychopathen. Dieser hat es nicht auf sexuelle Gewalt abgesehen, sondern ist auf ganz andere Art und Weise an der Entstellung ihres Körpers interessiert. Als die Dresdner Polizei den Vermisstenfall endlich ernst nimmt, taucht Lena verstümmelt wieder auf und ein rätselhaftes Tattoo, welches der Täter auf ihrem Rücken hinterlassen hat, gibt der Polizei weitere Spuren.
Der Kryptologe Arne Stiller versucht die komplizierten Hinweise schnellstmöglich zu entschlüsseln. Die Zeit rennt, denn die nächste Prostituierte wird bereits vermisst.
Dieser Thriller ist von Beginn an voller Spannung und Action. Ich konnte das Buch bis zum Schluss kaum aus der Hand legen.
Die Arbeit von Arne Stiller, die rätselhaften Chiffren und die Herangehensweise bei der Lösung solcher Schriften haben mich fasziniert.
Auch die privaten Verwicklungen der Kriminalbeamten wurden perfekt in den Fall integriert und haben dazu beigetragen, dass man als Leser die ganze Zeit miträtseln kann.
Durch den Wechsel der Perspektive und Rückblenden in die Vergangenheit des Täters wird auch dessen Motiv und Denkweise deutlich.
Das einzig störende am gesamten Thriller war für mich die seltsame persönliche Religion, der Arne Stiller scheinbar anhängt. Immer wieder gibt dieser Zitate und schlaue Weisheiten von sich, die mir persönlich im Buch nicht gefehlt hätten.
Fazit:
Ein wirklich gelungener Thriller, bei dem es Spaß macht mitzuverfolgen, wie sich die einzelnen Puzzleteile langsam ineinanderfügen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Armakuni ist dabei
Der Täter ist ein abartiger Sadist. Nicht nur, dass er seine Opfer tätowiert, nein, er schneidet ihnen auch noch Körperteile ab.
Kommissar Arne Stiller von der Kripo Dresden ist ratlos. Da hilft ihm auch sein Schutzheiliger Armakuni nicht, ebensowenig wie sein …
Mehr
Armakuni ist dabei
Der Täter ist ein abartiger Sadist. Nicht nur, dass er seine Opfer tätowiert, nein, er schneidet ihnen auch noch Körperteile ab.
Kommissar Arne Stiller von der Kripo Dresden ist ratlos. Da hilft ihm auch sein Schutzheiliger Armakuni nicht, ebensowenig wie sein gewöhnungsbedürftiger Humor.
Merkwürdig sind großflächige Tattoos auf den Rücken der Verstümmelten, die der Kryptologe entziffern muss. Das nimmt viel Raum ein und ist mir trotz langatmiger Erklärungen zu kompliziert. Stillers Team ist wieder gut vorstellbar gezeichnet, er selbst lässt sich jedoch von Zeugen ganz schön viel bieten.
Elias Haller hat erneut einen soliden Krimi mit Gruselpotenzial verfasst. Die Taten des Verbrechers provozieren Albträume, die Tätersuche ist ziemlich spannend. Gut und schnell zu lesen, gewohnt unterhaltsam.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit "Die Schrift" ist dem Autor Elias Haller wieder ein spannender Fall für den eigenwilligen Kryptologen Arne Stiller gelungen.
Arne Stiller, der kurzeitig wieder zum stellvertretenden Leiter seines Kommissariats K11 ernannet wurde bekommt eine Vermisstenakte auf den Tisch, …
Mehr
Mit "Die Schrift" ist dem Autor Elias Haller wieder ein spannender Fall für den eigenwilligen Kryptologen Arne Stiller gelungen.
Arne Stiller, der kurzeitig wieder zum stellvertretenden Leiter seines Kommissariats K11 ernannet wurde bekommt eine Vermisstenakte auf den Tisch, fühlt sich allerdings nicht zuständig und lässt sie unbeachtet liegen.
Als die vermisste Prostituierte Lena Karasek allerdings grausam verstümmelt aufgefunden wird, wendet sich das Blatt. Was sollen die Schriftzeichen auf ihrem Rücken aussagen, eine harte Nuss für den Kryptologen Stiller. Es verschwinden weiterhin Prostituierte und alle werden verstümmelt und mit Schriftzeichen aufgefunden. Was will der Täter Arne mitteilen? Sein Chef Hoheneck bekommt derweil mysteriöse Briefe und kämpft mit seiner Vergangeneheit. Einzig Inge , die ihren Renteneintritt verschoben hat behält in dieser Situation einen klaren Kopf und hat den Überblick.
Elias Haller ist es wieder einmal gelungen mich von der ersten Seite an zu fesseln. Die kurzen Kapitel enden mit einem Cliffhanger, so dass ich das Buch kaum zur Seite legen konnte. Arne Stiller und Inge Allhammer sind für mich einfach ein tolles Team und ein Garant für spannende Lesestunden. Die Einblicke in die Gedanken und Vergangenheit des Täters sind beeindrucken umgesetzt und die unterschiedlichen Stränge fantastisch zusammengeführt.
Eine klare Leseempfehlung von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alles oder nichts?
Seit „Tod und tiefer Fall“ stalke ich Elias Haller. Das sind mittlerweile 22 Bücher - und auch sein neuer Thriller, „Die Schrift“, der fünfte Fall für den Dresdner Kryptologen Arne Stiller, überzeugt. Worum geht es?
Für die …
Mehr
Alles oder nichts?
Seit „Tod und tiefer Fall“ stalke ich Elias Haller. Das sind mittlerweile 22 Bücher - und auch sein neuer Thriller, „Die Schrift“, der fünfte Fall für den Dresdner Kryptologen Arne Stiller, überzeugt. Worum geht es?
Für die Prostituierte Lena Karasek wird der Anruf eines vermeintlichen Kunden zum Albtraum. Nackt und gefesselt findet sie sich in der Gewalt eines Psychopathen wieder, der sie verstümmelt und mit einem rätselhaften Tattoo versieht.
Als wäre das nicht genug, bekommen es Arne und seine Kollegin Inge Allhammer schon bald mit einem 2. Fall zu tun. Alles ziemlich kompliziert. Nichtsdestotrotz gelingt es Arne, den Text des Tattoos zu entschlüsseln.
Mit „Die Schrift“ ist Elias Haller erneut ein fesselnder Thriller über Menschen am Abgrund gelungen. Die Spannung steigt mit jeder Seite. Ab und zu sind Rückblicke eingestreut. Sie erzählen das Schicksal des Täters.
Wie immer, gründlich recherchiert und packend geschildert. Mir war es diesmal ein bisschen zu viel. Dazu derbe Sprache. Blutig und grausam sowieso. Richtig gut gefallen hat mir das Finale: Showdown unter dem Dresdner Hauptbahnhof.
Fazit: Gern gelesen, aber alles in allem etwas „too much“.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Die Schrift“ von Elias Haller, Verlag Edition M, habe ich als ebook mit 358 Seiten gelesen, die in 3 Teile mit 87 Kapiteln eingeteilt und jeweils mit Tag und Uhrzeit überschrieben sind. Es ist der 5. Fall für Arne Stiller.
Kriminaloberkommissar und Kryptologe bei der …
Mehr
„Die Schrift“ von Elias Haller, Verlag Edition M, habe ich als ebook mit 358 Seiten gelesen, die in 3 Teile mit 87 Kapiteln eingeteilt und jeweils mit Tag und Uhrzeit überschrieben sind. Es ist der 5. Fall für Arne Stiller.
Kriminaloberkommissar und Kryptologe bei der Dresdner Polizei Arne Stiller ist wieder einmal zum stellvertretenden Leiter des K11 aufgestiegen und bekommt die Akte der verschwundenen Prostituierten Lena Karasek auf den Tisch. Er fühlt sich vorerst nicht zuständig.
Währenddessen ist Arnes Vorgesetzter, Kriminalhauptkommissar Bernhard Hoheneck, etwas neben der Spur. Er bekommt einen merkwürdigen Brief und einen anonymen Anruf, der ihn zu einer bestimmten Adresse fahren lässt. Dort wird die vermisste Lena gefunden und auf ihr ein rätselhaftes Tattoo. Es sollte nicht die einzige Prostituierte bleiben, die verletzt und gezeichnet wird.
Auch wenn Arne die Kryptogramme relativ schnell decodieren kann, weiß er nicht, was es mit den Botschaften auf sich hat. Die Geschehnisse ziehen sich bis hin zum großen Schlagerevent ‚Dresdenmania‘ mit sehr bekannten und auch aufstrebenden Künstlern. Die Vorstellung, dass Roland Kaiser kurz neben Arne auf der Bühne stand, hat mich dann doch zum Schmunzeln gebracht.
Es gibt Perspektivwechsel hin zu den entführten Frauen und ihren Qualen sowie Rückblicke in die Kindheit und Jugend des Täters, was noch weiter zum Spannungsaufbau beiträgt. In diesem Buch erfährt man auch mehr über Bernhard Hohenecks Vergangenheit. Es wird ein sehr persönlicher Fall für ihn.
Arne ist wie immer wenig sensibel im Umgang mit den Menschen und auch mit den Opfern. Er will schnell Antworten und geht schon mal ziemlich rabiat vor. Seine Kollegin Inge Allhammer muss dann schlichten, was ihr sehr gut gelingt. Diese hat ihren Renteneintritt verschieben lassen, trotzdem freut sie sich nun darauf. Ich mag sie sehr, sie hat sich gut mit Arne arrangiert und lässt sich von seiner Art nicht abschrecken. Sie ist geduldig und effizient. Die beide sind ein gutes Team geworden.
Es gibt noch viele weitere Personen, angefangen vom sensationslüsternen Reporter bis hin zu einer durchgeknallten Mutter. Die Charaktere sind sehr authentisch dargestellt.
Auch dieses Buch ist wieder ein Knaller. Die Kapitel sind relativ kurz und enden meist mit einem Cliffhanger, sodass ich einfach weiterlesen musste. Auch mithilfe von Google habe ich versucht, den Code zu knacken. Die Handlung ist sehr rasant, spannend, rätselhaft und für die Opfer natürlich ganz furchtbar. Der Täter war nicht ganz überraschend für mich, ich hatte da so einen Verdacht. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Das Cover ist den Vorgängern angepasst und passt auch hier wieder prima zur Handlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Arne Stiller entschlüsselt rätselhafte Tattoos
Die Prostituierte Lena Karasek wurde als vermisst gemeldet. Der Fall landet bei der Dresdner Kriminalpolizei auf dem Schreibtisch von Arne Stiller. Zuerst ist der Kriminaloberkommissar überzeugt, dass die vermisste Frau bald wieder …
Mehr
Arne Stiller entschlüsselt rätselhafte Tattoos
Die Prostituierte Lena Karasek wurde als vermisst gemeldet. Der Fall landet bei der Dresdner Kriminalpolizei auf dem Schreibtisch von Arne Stiller. Zuerst ist der Kriminaloberkommissar überzeugt, dass die vermisste Frau bald wieder auftauchen wird.
Auf einen anonymen Hinweis findet die Polizei die Frau, die auf brutalste Art und Weise verstümmelt wurde und eine rätselhalte Nachricht in Form eines Tattoos auf ihrem Rücken trägt. Der Fall stellt für den Kryptologe Arne Stiller eine enorme Herausforderung dar, denn die makabre Nachricht ist nur ein Teil der ganzen Botschaft. Es ist jetzt schon klar, dass die weiteren Taten folgen würden, wenn der Verbrecher nicht sofort gefasst wird.
„Die Schrift“ ist bereits der fünfte Teil der Reihe mit dem Dresdner Kryptologen Arne Stiller. Von Anfang an hat mich der Thriller in Atem gehalten, denn das grausame Verbrechen an Lena Karasek ist nur schwer zu ertragen. Auch das ungewöhnliche Verhalten Arnes Vorgesetzten Bernhard wirft viele Fragen auf und sorgt für viel Spannung.
Da das Tattoo mit dem rätselhaften Text nur der erste Teil der Nachricht ist, ist es zu befürchten, dass demnächst eine andere Frau für weitere Botschaften missbraucht wird. Unweigerlich stellt man sich die Frage, wer wird schneller – der Täter oder der Kryptologe? Die Spannung steigt.
Und auch in dem Teil der Reihe lässt uns der Autor in die Gedanken des Täters blicken. In den Rückblicken erzählt er seine Geschichte, ohne jedoch seine Identität preiszugeben.
Der Thriller überzeugt sowohl mit seinen ausgefallenen Verbrechen, wie auch mit der temporeichen fesselnden Erzählweise. Ich habe das Buch mit großem Interesse gelesen und empfehle es gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für