
Die letzte Frau / Eve of Man Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Sie ist die letzte Frau. Das Schicksal der Menschheit liegt in ihren Händen: EVESie ist die Antwort auf alle Gebete der Welt, die Hoffnung auf den Fortbestand der Menschheit: Nach einem halben Jahrhundert wird endlich wieder ein Mädchen geboren - Eve. Isoliert von der Außenwelt wächst sie in einem goldenen Käfig auf. Jetzt, mit 16 Jahren, soll sie aus drei Kandidaten ihren Partner wählen. Eve war sich ihrer Verantwortung immer bewusst und hat widerspruchlos die schwere Bürde für den Fortbestand der Menschheit getragen. Doch nun trifft sie Bram, und die Zweifel an der Aufrichtigkeit der...
Sie ist die letzte Frau. Das Schicksal der Menschheit liegt in ihren Händen: EVE
Sie ist die Antwort auf alle Gebete der Welt, die Hoffnung auf den Fortbestand der Menschheit: Nach einem halben Jahrhundert wird endlich wieder ein Mädchen geboren - Eve. Isoliert von der Außenwelt wächst sie in einem goldenen Käfig auf. Jetzt, mit 16 Jahren, soll sie aus drei Kandidaten ihren Partner wählen. Eve war sich ihrer Verantwortung immer bewusst und hat widerspruchlos die schwere Bürde für den Fortbestand der Menschheit getragen. Doch nun trifft sie Bram, und die Zweifel an der Aufrichtigkeit der Motive ihrer »Beschützer« wachsen. Eve will die Wahrheit wissen, über die Welt, über ihre Familie, über die Liebe, die sie für Bram fühlt. Sie will Kontrolle über ihr Leben, sie will Freiheit. Doch darf sie für ihr privates Glück die Zukunft der Menschheit aufs Spiel setzen?
Sie ist die Antwort auf alle Gebete der Welt, die Hoffnung auf den Fortbestand der Menschheit: Nach einem halben Jahrhundert wird endlich wieder ein Mädchen geboren - Eve. Isoliert von der Außenwelt wächst sie in einem goldenen Käfig auf. Jetzt, mit 16 Jahren, soll sie aus drei Kandidaten ihren Partner wählen. Eve war sich ihrer Verantwortung immer bewusst und hat widerspruchlos die schwere Bürde für den Fortbestand der Menschheit getragen. Doch nun trifft sie Bram, und die Zweifel an der Aufrichtigkeit der Motive ihrer »Beschützer« wachsen. Eve will die Wahrheit wissen, über die Welt, über ihre Familie, über die Liebe, die sie für Bram fühlt. Sie will Kontrolle über ihr Leben, sie will Freiheit. Doch darf sie für ihr privates Glück die Zukunft der Menschheit aufs Spiel setzen?
Tom Fletcher ist in seiner Heimat ein Bestsellerautor im Kinderbuch und hat mit seinem Debüt "The Christmasaurus" ("Der Weihnachtosaurus") einen ungeheuren Erfolg. Von seinen Kinderbüchern verkauften sich international über 1 Mio. Exemplare.
Produktdetails
- Verlag: DTV
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 448
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. August 2019
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 139mm x 32mm
- Gewicht: 608g
- ISBN-13: 9783423640558
- ISBN-10: 3423640553
- Artikelnr.: 56408470
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Tumblingerstr. 21
80337 München
www.dtv.de
+49 (089) 381670
Hoch-spannende Science-Fiction für Jugendliche ab 14 Jahre. Maike Jacobs Neue Presse 20191007
MEINUNG:
Ich hatte dieses Buch zum ersten Mal in der Vorschau vom dtv Verlag entdeckt und ich war sofort überzeugt, dass es nur gut werden kann. Ich bin ein großer Fan von Dystopien und dieses Buch klang einfach genau nach dem, was ich endlich gerne mal wieder lesen wollte.
Das …
Mehr
MEINUNG:
Ich hatte dieses Buch zum ersten Mal in der Vorschau vom dtv Verlag entdeckt und ich war sofort überzeugt, dass es nur gut werden kann. Ich bin ein großer Fan von Dystopien und dieses Buch klang einfach genau nach dem, was ich endlich gerne mal wieder lesen wollte.
Das Cover gefällt mir ganz gut, es macht schon direkt deutlich, worum es geht.
Der Einstieg fiel mir sehr leicht, der Schreibstil lässt sich flüssig und einfach lesen. Zu Beginn wird erklärt, warum es keine Frauen mehr in dieser Welt gibt und wie die Vorgeschichte verlaufen ist. Das macht es einfacher sich in die Handlung einzufinden und alles nachvollziehen zu können.
Danach steigt der Leser direkt bei Eve ein und erfährt nach und nach, wie sie lebt und sich fühlt. Eve ist nach Jahren das erste geborene Mädchen und die Hoffnung der Menschheit. Sie wächst völlig isoliert auf und hat nur ältere Damen um sich, sowie technische Spielereien. Ich fand Eves Umgebung immer sehr gut beschrieben, ich hatte direkt Bilder im Kopf und konnte mir alles gut vorstellen.
Eve als Protagonistin war mir zu jedem Zeitpunkt sympathisch. Es wurde gut dargestellt, dass sie nur dieses Leben kennt, eingesperrt und voller Regeln, an die sie sich halten muss. Zu Beginn hinterfragt sie nichts, auch wenn immer ein Fünkchen Sehnsucht nach mehr in ihr zu stecken scheint.
Im Laufe des Buches ändert sich das natürlich, es passieren Dinge, die Eve zum nachdenken anregen und so steigt auch die Spannung immer mehr.
Die Kapitel wechseln zwischen den Sichtweisen von Eve und dem Soldaten Bram, sodass dem Leser nie langweilig werden kann. Auch wenn ich einige Dinge etwas vorhersehbar fand, hatte ich trotzdem Spaß beim lesen und wollte jederzeit wissen, wie es weitergeht.
Das Ende war natürlich ein Spannungshöhepunkt, es gab keinen Cliffhanger, aber jeder möchte einfach aufjedenfall wissen, wie sich die Geschichte für Eve nun weiterentwickeln könnte.
FAZIT:
Endlich mal wieder eine spannende und rundum gelungene Dystopie, die ich jedem nur weiterempfehlen kann!
Rockt mein Herz mit 5 von 5 Punkten!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der Name des Autors, Tom Fletcher, hat mich neugierig gemacht und der Klappentext klang auch äußert interessant. So wollte ich dieses Buch auch lesen. Ich kannte Tom Fletcher von meinem Lieblingsweihnachtsbuch, Der Weihnachtosaurus, und wollte nun auch das Jugendbuch lesen. Wie gesagt, …
Mehr
Der Name des Autors, Tom Fletcher, hat mich neugierig gemacht und der Klappentext klang auch äußert interessant. So wollte ich dieses Buch auch lesen. Ich kannte Tom Fletcher von meinem Lieblingsweihnachtsbuch, Der Weihnachtosaurus, und wollte nun auch das Jugendbuch lesen. Wie gesagt, die Idee mit dem einzelnen Mädchen klang sehr vielversprechend. Nur hatte ich zu Beginn ein wenig Schwierigkeiten überhaupt in die Geschichte einzufinden, der Lesefluss kam einfach nicht auf, ich fand der Anfang unglaublich langatmig und zäh. Ab dem zweiten Drittel wurde es langsam besser und am Ende war ich dann doch sehr gespannt wie es weitergehen soll.
Meiner Meinung nach steckt Potenzial in der Story, das sie durchaus lesenswert macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolles Jugendbuch bei welchem die Seiten nur so dahinflogen!
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich habe das Buch in der dtv-Vorschau gesehen und war durch das Cover und den Titel sofort neugierig auf den Inhalt. Der Klappentext hat mich dann noch mehr überzeugt …
Mehr
Tolles Jugendbuch bei welchem die Seiten nur so dahinflogen!
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich habe das Buch in der dtv-Vorschau gesehen und war durch das Cover und den Titel sofort neugierig auf den Inhalt. Der Klappentext hat mich dann noch mehr überzeugt :-)
Cover:
Der Goldschimmer und das Dunkle des Covers haben mich gleich total angezogen. Die Schillereffekte sehen total toll aus und ich liebe dieses Cover einfach!
Inhalt:
Eve ist das erste Mädchen nach über 50 Jahren. Vor ihr wurden nur Jungs geboren. Somit liegt auf ihr die Hoffnung der Welt, dass sie die Menschheit rettet. Für sie wurden extra 3 mögliche Kandidaten ausgesucht, mit denen die Weltrettung möglich sein kann. Es ist jedoch jemand anderes, der ihre Aufmerksamkeit auf sich zieht, nämlich Bram. Leider fällt Eve nach und nach auf, dass sie wohl eher ein Spielzeug der Machthaber ist und ihre eigenen Interessen völlig nebensächlich sind.
Handlung und Thematik:
Auch wenn das Thema etwas abstrakt ist, so wird gut bewiesen, wie wichtig ein Gleichgewicht sein kann. Hiermit meine ich nicht nur das zwischen Mann und Frau, sondern auch der eigenen Interessen und dem Allgemeinwohl. Giovanna & Tom Fletcher haben eine beeindruckende Welt erschaffen in der wir hoffentlich nie landen werden! Die Handlung konnte mich fesseln und das Ende war fies ;-) Ich freue mich auf eine Fortsetzung!
Charaktere:
Eve ist eher naiv und behütet. Nichtsdestotrotz lernt sie aber, über den Tellerrand hinauszusehen und die Welt zu verstehen. Ich mag ihre Neugier sehr.
Bram war mein Lieblingscharakter in diesem Buch. Ich fühlte gleich total mit ihm mit und seine Vorgehensweisen sagten mir sehr zu. Ich hoffe er wird mehr als nur Eves Kumpel!
Schreibstil:
Das Buch ist sehr einfach geschrieben und dadurch lässt es sich super schnell lesen. Die Seiten flogen nur so dahin und ich habe es genossen in die Geschichte einzutauchen. Die bildlichen Beschreibungen sorgten dafür, dass man sich die Welt bzw. hauptsächlich Eves Turm sehr gut vorstellen kann. Die Handlung war für mich nicht ganz so vorhersehbar, was ich gut fand! Die Kapitel hatten eine super Länge, ich habe immer mehr gelesen als ich mir ursprünglich vorgenommen habe :-)
Persönliche Gesamtbewertung:
Ein tolles Jugendbuch bei dem die Seiten nur so dahin flogen! Ich freue mich schon sehr zu erfahren, wie es mit Eve weitergeht :-) Von mir gibt’s eine Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive abwechselnd aus Sicht von Eve und Bram erzählt, was mir gefallen hat. Normalerweise lese ich solche Bücher nicht, da mir die Umsetzung nicht gefällt, aber hier fand ich es angenehm und passend zur Geschichte. Der Spannungsbogen war jedoch …
Mehr
Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive abwechselnd aus Sicht von Eve und Bram erzählt, was mir gefallen hat. Normalerweise lese ich solche Bücher nicht, da mir die Umsetzung nicht gefällt, aber hier fand ich es angenehm und passend zur Geschichte. Der Spannungsbogen war jedoch leider nicht all zu hoch, als Leser weiß man recht schnell wohin sich die Geschichte entwickeln wird, was ich sehr schade fand. Ich mag es, überrascht zu werden. Die Entwicklungen sollten dennoch einem roten Faden folgen. Hier hat es meiner Meinung nach ein wenig gehappert. Die Rebellen, die Eves Rettung forderten, konnte ich nicht ganz durchblicken. Wenn sie von Anfang an klar gesagt hätten, dass sie Eve aus dem Turm holen wollen, weil sie damit ihrem Feind schaden würden, dann hätte es mir gereicht und wäre verständlich gewesen. Aber das Gerede darüber, dass sie alle aus Liebe zu Eve handeln würden und alle hoffen, dass sie sich für einen von ihnen entscheiden wird, hätte ruhig weggelassen werden können, da mir das recht absurd vorkam.
Brams Handlungsmotive waren dagegen einleuchtender und gradliniger. Ich mochte seinen Charakter und konnte mich gut in ihn hineinversetzten. Er war ein dynamischer Charakter, aus dessen Perspektive ich die Geschichte am liebsten gelesen habe. Eves Sicht mochte ich nicht so sehr. Sie wirkte mir zu naiv und kindlich. In ihrem Alter hätte sie schon längst darauf kommen müssen, dass etwas nicht stimmt. Wobei das auf ihr Wunschdenken zurückgeführt werden kann, da dieses über das ganze Buch hinweg eine große Rolle eingenommen hatte.
Es war ein schönes Buch, das ich gerne gelesen habe und dessen Idee mir gefallen hat. Auch wenn es an einigen Stellen ausgearbeitet werden könnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eve ist die letzte Frau auf Erden und wächst in einer Kuppel auf. Leider habe ich dem Klappentext nach etwas mehr erwartet. Erst ab Seite 200 nimmt das Buch etwas an Fahrt auf, davor dümpelt es etwas vor sich hin. Es passiert nicht wirklich viel, da es ja nur wenige Schauplätze gibt. …
Mehr
Eve ist die letzte Frau auf Erden und wächst in einer Kuppel auf. Leider habe ich dem Klappentext nach etwas mehr erwartet. Erst ab Seite 200 nimmt das Buch etwas an Fahrt auf, davor dümpelt es etwas vor sich hin. Es passiert nicht wirklich viel, da es ja nur wenige Schauplätze gibt. Von der Welt außerhalb der Glaskuppel erfährt man leider nur sehr wenig und auch die Ursachen bleiben weitestgehend unerklärt. Bram war mir allerdings sofort sympathisch - trotz seines nicht gerade einfachen Aufwachsen bleibt er sehr menschlich. Eve hingegen erschien mir einerseits klug, dann doch wieder etwas naiv. In den Kapiteln wechseln sich dabei die Sichtweisen der Beiden ab. Hier war auch mein Problem - da Eve nur begrenzt Bewegungsfreiheit besitzt, lässt sie uns ausgiebig an ihren Gedanken teilhaben. Mir war das stellenweise zu viel und zu ausschweifend. ab der Mitte wurde es dann aber spannender und ich habe mich besser unterhalten gefühlt. Ich hoffe im Folgeband wird etwas mehr auf die Außenwelt eingegangen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung zum Buch:
Eine Zukunft in der seit 5 Jahrzehnten nur noch männliche Nachkommen gezeugt werden. Die Erde zerstört. Stürme, Überschwemmungen, ein Leben im Untergrund. Doch dann das Wunder. Endlich wird ein Mädchen geboren. Ihr Leben liegt in den Händen …
Mehr
Meine Meinung zum Buch:
Eine Zukunft in der seit 5 Jahrzehnten nur noch männliche Nachkommen gezeugt werden. Die Erde zerstört. Stürme, Überschwemmungen, ein Leben im Untergrund. Doch dann das Wunder. Endlich wird ein Mädchen geboren. Ihr Leben liegt in den Händen einer Mächtigen Organisation, eingesperrt in einen goldenen Käfig. Sie soll den Menschen wieder weibliche Nachkommen bringen. Sie ist der Schlüssel zur Rettung der Menschheit. Sie ist Eve.
Von Cover und Inhaltsangabe fasziniert und angezogen wollte ich ihre Geschichte unbedingt erfahren. Doch ahnte ich nicht im Ansatz was mich hier erwarten würde. Sprachlosigkeit, Fassungslosigkeit und grenzenloses Staunen legte sich bereits ab der ersten Seite über mich. Ich war gefangen und Teil einer Welt, die realer nicht hätte sein können, und mich doch zutiefst schockierte.
Das Autoren Duo Fletcher zog mich in eine dystopische Zukunft deren Anblick mir schier den Atem raubte. Für mich war dieses Szenario absolut vorstellbar und wurde somit zur bitteren Realität. Der Planet Erde, durch Menschenhand zerstört, gleicht einer Hölle wie wir sie nie zu Gesicht bekommen wollen. Die Städte liegen größtenteils unter Wassermassen, Stürme toben am Himmel, die Natur verlangt nach Heilung.
So bitter es für mich war dies zu sehen und zu erkennen das es irgendwann tatsächlich eintreten wird, so machte es die Geschichte für mich umso lebendiger, echt, und zu einer erbitterten Bildgewaltigen Wirklichkeit. Es bereitete mir eine Gänsehaut doch ebenso sehr war ich fasziniert und begeistert ob dieser Welt die mich nicht mehr los ließ.
Der Leser wird zunächst mit Informationen über das Geschehen der letzten Jahrzehnte in die Geschichte geführt. Wie konnte es passieren das jedes Paar nur noch männliche Nachkommen zeugte? Hatte die Natur aufgegeben und zeigte den Menschen so, was sie von der Zerstörung hielt? Warum war die Wissenschaft nicht imstande diesen „Fehler“ zu korrigieren?
Doch als dann plötzlich, nach 5 Jahrzehnten ein Mädchen geboren wird, scheint die Zukunft gerettet zu sein. Denn sie ist der Schlüssel zu allem. Sie wird den Menschen wieder weibliche Nachkommen bringen. Auf Ihren Schulter lastet die Rettung. Und ihr Name ist Eve.
Als ich Eve kennenlernte erkannte ich schnell das ihr Leben zwar behütet und mit allen Vorzügen ist, doch eingesperrt in einen goldenen Käfig soll sie die Antwort auf alle Fragen sein. Ich empfand Mitleid, eine tiefe Trauer, Schmerz und Verachtung für das System. Doch brachte es mich Eve mit jeder Seite nur noch näher. Ich wurde ihre Verbündete, ihre Freundin, ihr Schild im Kampf gegen die Mächtigen.
Den Charakteren auf ihrem Weg beizustehen wurde zu meinem Ziel das ich Seite an Seite mit Ihnen verfolgte. Ich verlor mich in ihren Gedanken, Handlungen und Gefühlen. Sie waren ich und ich war sie. Und doch ließ mich ihr Schicksal erschaudern ob dieser erschreckenden Bilder die ich in meinem Kopf erlebte als wäre es ein Film. Doch es war vielmehr als das. Es war brutale und bittere Wahrheit und Wirklichkeit.
Eve ist zwar umgeben von Menschen die ihr Leben stetig mit kleinen Dingen erfüllen, doch im Grunde ist sie allein. Außer Bram, der sich nach und nach in ihr Leben schiebt und somit eine zarte, unberührte Liebe entfacht. Sanft wie die Melodie der Blätter eines Baums im Rauschen des Windes. Er führt sie nach und nach in die wahre Welt und zeigt ihr was Leben bedeutet.
Die Autoren Fletcher erschufen für mich ein perfektes Szenario und ließen mich gebannt ihre Worte verfolgen. Ich lernte nebenbei viel über Wissenschaft und Technik, aber ich lernte auch was wahre Freundschaft, Familie, Zusammenhalt, Vertrauen und bedingungslose Liebe bedeutet. Ein Kontrast der größer nicht hätte sein können, doch brachte dies eine unbändige Spannung, Nervenkitzel und eine Blockbuster Atmosphäre epischen Ausmaßes mit sich.
Welch ein grandioser und fulminanter Auftakt. Eine Geschichte wart geb
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Man erlebt die Geschichte in Eve of Man aus zwei unregelmäßig wechselnden Perspektiven: Eve und Bram.
Obwohl Eve quasi seit ihrer Geburt auf ihre Aufgabe, die „Mutter“ einer neuen Generation zu werden, vorbereitet wird, verbringt sie ihr Leben im Dom nicht ganz unbedacht. …
Mehr
Man erlebt die Geschichte in Eve of Man aus zwei unregelmäßig wechselnden Perspektiven: Eve und Bram.
Obwohl Eve quasi seit ihrer Geburt auf ihre Aufgabe, die „Mutter“ einer neuen Generation zu werden, vorbereitet wird, verbringt sie ihr Leben im Dom nicht ganz unbedacht. Aber auch, wenn ihr einige Ungereimtheiten und komische Eigenheiten ihres abgeschotteten Lebens bewusst sind, ist ihr Vertrauen in die Mütter zu groß, um am System zu zweifeln.
Das hat Eve für mich zu einer überraschend zugänglichen Protagonistin gemacht, trotz ihrer schwierigen Startposition, ein eigentlich indoktriniertes und naives junges Mädchen zu sein.
Denn erstaunlicherweise ist Bram derjenige, der dem System gegenüber gefühlt noch ein ganzes Stück blinder ist - trotz seiner Position als Pilot, die es ihm ermöglicht, sich fast frei durch den kompletten Turm zu bewegen. Außerdem ist er ein etwas klischeehafter Charakter. Der Vater des eiskalten Bosses, mit allerlei Privilegien ausgestattet und natürlich der, dem Eve am meisten vertraut.
Leider konnte ich aber bis auf Eve, Bram und zwei Nebencharaktere, mit den anderen nicht wirklich warm werden. Das hat in manchen Szenen dazu geführt, dass ich nicht so stark involviert war, wie es vielleicht angebracht gewesen wäre. Demnach haben auch einige Stellen leider nicht so viel Spannung erzeugt, wie es ihnen möglich gewesen wäre.
Da die Geschichte aber nicht allzu sehr in diese allgemein eher kitschige Liebesgeschichte abdriftet, ist das für mich nur ein kleines Manko. Denn die eigentliche Grundfrage, die diese Geschichte stellt, wird dadurch zum Glück nicht vernachlässigt: Was geschieht, wenn es nur noch eine zeugungsfähige Frau auf dieser Welt gibt? Welche Macht hat derjenige, der sie in seiner Obhut weiß? Welche Macht hat SIE? Und was löst das in der restlichen Bevölkerung aus?
Fazit
Eine spannende Ya-Fantasy, die leichte Sci-Fi Züge aufweist, aber deren Kern doch eine Liebesgeschichte ist. Da diese jedoch nicht überhandnimmt, könnten auch Leser an diesem Buch gefallen finden, die gegen ein bisschen Romantik und Liebe nichts einzuwenden haben. Wer sich allerdings eine hochtrabende Sci-Fi Geschichte erhofft, sollte das Buch eher mit Vorsicht genießen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung zum Buch:
In meinen Augen ist dieses Jugendbuch eine solide und durchaus ansprechende Umsetzung und Mischung aus einigen bekannten Dytopie bzw. Jugendroman, so erfindet sich "Eve of Man", bzw. das Genre zwar nicht neu, bleibt aber indessen wirklich auf einem guten Niveau. …
Mehr
Meine Meinung zum Buch:
In meinen Augen ist dieses Jugendbuch eine solide und durchaus ansprechende Umsetzung und Mischung aus einigen bekannten Dytopie bzw. Jugendroman, so erfindet sich "Eve of Man", bzw. das Genre zwar nicht neu, bleibt aber indessen wirklich auf einem guten Niveau. Die Charaktere sind sehr anschaulich ausgearbeitet, ebenso, wie die Welt in welcher das Buch angesiedelt ist. Mir war an der ein oder anderen Stelle deutlich zu wenig Spannung vorhanden, außerdem fehlte mir die individuelle Entwicklung der Charaktere, die eben auch mal unerwartete Wege gehen, dies war hier leider nicht der Fall.
Dennoch konnte mich das Buch, gerade durch seinen sehr schnelllebigen und spannenden Schreibstil von sich überzeugen und ließ sich vermutlich deshalb gerade, wie ein Pageturner verschlingen.
Mein Fazit:
Für mich ein solides Jugendbuch, welches dennoch in manchen Bereichen, aufgrund der fehlenden Innovation und Spannung hinter meinen Erwartungen zurückblieb. Dennoch eine kurzweilige und unterhaltsame Lektüre!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem ich den Klappentext gelesen habe, wusste ich, dass es Potenzial hat mich zu begeistern. Ich liebe Geschichten mit einer Menge Frauenpower und diese schrie geradezu davon.
Das Cover passt perfekt zum Inhalt und auch das Zeichen über den Titel besitzt eine bestimmte Bedeutung.
Das …
Mehr
Nachdem ich den Klappentext gelesen habe, wusste ich, dass es Potenzial hat mich zu begeistern. Ich liebe Geschichten mit einer Menge Frauenpower und diese schrie geradezu davon.
Das Cover passt perfekt zum Inhalt und auch das Zeichen über den Titel besitzt eine bestimmte Bedeutung.
Das Buch wurde abwechselnd in zwei unterschiedlichen Sichten geschrieben. Eve und Bram befinden sich zwar im gleichen Gebäude, haben aber einen sehr unterschiedlichen Alltag. Da Eve als Retterin und Hoffnung gefeiert wird, lebt sie abgeschottet und zurückgezogen in einer Kuppel. Nur weibliche Personen dürfen sie besuchen, denn nur so könne sie beschützt werden.
Der Anfang zog sich etwas, allerdings bekommt man einen guten Einblick auf den Alltag der Figuren. Durch die ganze Isulation von der „realen“ Welt hat Eve auf mich sehr naiv gewirkt. Das lässt sich durch die Geschichte nachvollziehen, auch wenn es mich etwas genervt hat. Dennoch durchläuft sie eine rebellische Wandlung, die mir sehr gut gefallen hat. Ich freue mich schon riesig auf ihren Charakter im zweiten Band.
Als männliche Person können wir mit Bram hinter die Kulissen schauen. Er spielt „Holly“, eine Holo-Freundin von Eve und kennt sie somit von der Kindheit an. Er war mir unsagbar sympathisch, denn obwohl sein Vater mit an der Spitze der Organisation sitzt, wird er weder von ihm, noch von anderen mit Liebe behandelt.
Eine kleine „verbotene“ Liebesgeschichte ist natürlich auch enthalten, welche aber oft auf die Probe gestellt wird.
Dieses Buch wirkt einige ethische Fragen auf, welche spannend zu hinterfragen sind. Auch wenn die Zukunft der Menschheit gefährdet ist – Wie weit darf man gehen? Wie kann das Gleichgewicht zwischen den Geschlechtern wiederhergestellt werden? Und mit welchen Methoden?
Es werden die unterschiedlichsten Meinungen in Form von Charakteren vertreten und Intrigen sowie Lügen aufgedeckt. Auch wenn der Anfang etwas langatmig war, wuchs die Spannung stets.
Auch das Setting in dieser Zukunft war interessant zu lesen. Die Welt hat sich im technologischen Rahmen weiterentwickelt und die Umwelt hat sich verändert. Aus der Sichtweise von den Autoren wird verdeutlicht, was passieren könnte, wenn man keinerlei Hoffnung mehr hat und die Welt von Männern regiert wird.
Da für Eve die Rolle als Mutter zum Greifen Nahe ist, regen sich natürlich auch Zweifel. Ich habe mit ihr mitgefiebert und konnte das Leben im goldenen Käfig durch den flüssigen und gefühlvollen Schreibstil sehr gut nachvollziehen.
Das Ende konnte ich zwar vorausahnen, aber das ist bei vielen Jugendbüchern so. Es macht mich neugierig auf den zweiten Band und hat definitiv viel Raum, in dem sich die Autoren austoben können.
Bereits nachdem ich den Klappentext gelesen habe, habe ich mir eine Geschichte mit viel Frauenpower gewünscht. Das ist zwar eingetreten, aber es ist noch Luft nach oben vorhanden. Meine Erwartungen im Bezug auf Band 2 steigen ;)
Fazit: Es ist eine spannende Geschichte mit ethischen Fragen rund um die Zukunft und was passieren kann, wenn das Schicksal in der Hand einer einzigen Frau liegt. Auch wenn der Anfang etwas langatmig war, so konnte es mich gänzlich doch begeistern und es hat somit 4,5 von 5 Sternen von mir bekommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das stark Macht ausstrahlende Cover, mit dem dominanten, golden herrazsstechendem Zeichen für weiblichkeit, ist mir direkt ins Auge gefallen.Ein Mädchen im Hintergrund ist kaum wahrnehmbar und spiegelt damit absolut den Kern der Geschichte wieder.
Die Menschheit steht kurz vorm …
Mehr
Das stark Macht ausstrahlende Cover, mit dem dominanten, golden herrazsstechendem Zeichen für weiblichkeit, ist mir direkt ins Auge gefallen.Ein Mädchen im Hintergrund ist kaum wahrnehmbar und spiegelt damit absolut den Kern der Geschichte wieder.
Die Menschheit steht kurz vorm Aussterben, denn schon seit über einen halben Jahrhundert werden keine Mädchen mehr geboren.Frauen sind langsam zu alt um Kinder zu kriegen und neue kommen nicht auf die Welt.
Doch dann geschieht das lang Ersehnte. Ein schon auf der Abschriftenliste stehendes Ehepaar vollbringt das Wunder, ein Mädchen zu bekommen.
Trotz Überwachung stirbt die Mutter bei der Geburt und der Vater versinkt vor Trauer um seine Frau im Wahnsinn.
So übernimmt der Staat die wichtige Aufgabe das Mädchen, Eve, groß zu ziehen, zu überwachen und sie auf ihre wichtige Aufgabe vorzubereiten, den Vortbestand der Menschheit zu sichern.
Aufgewachsen in einer Kuppel, hoch oben und kilometerweit entfernt vom Rest der übriggebliebenen Welt, reift Eve zu einer jungen Frau und ihre wichtige Aufgabe naht.
Aus drei Kandidaten soll sie wählen dürfen.Doch Ängste und erste Zweifel keimen in ihr auf, ob dieser Weg der richtige ist.
Lediglich Holly, ihre projezierte Freundin, die von Männern im Hintergrund gesteuert wird, scheint ihre Gefühle zu verstehen.
Fazinierend wurde beschrieben, wie das Leben in der Kuppel für Eve abläuft.Die Kontrolle über sie und die Manipulationen, denen sie, wie bei einer Gehirnwäsche unterzogen ist, werden getarnt, durch eine Scheinwelt mit erschaffener Natur, Ersatztmüttern und einer Freundin.
Sehr spannend fand ich die Entwicklung von Eve als Protagonistin, wie sie von gefügig und weich zu einer starken selbstbewussten jungen Frau wird, die Dinge hinterfragt. Auch das zarte, aber dennoch starke Band der Liebe zwischen Bram und Eve war für mich sehr glaubwürdig.
Lediglich fern blieben mir die Umstände, unter denen die normalen Menschen, außerhalb der Kuppel lebten.Dies hätte ich mir in der Beschreibung etwas genauer gewünscht.
Die wichtigsten Botschaften in der Geschichte waren für mich, dass man weder die Macht der Liebe, die Kraft der Natur noch den eigenen Geist des Menschen unterschätzen sollte.
Ein toller Dystopie-Auftakt, der ganz schön unter die Haut geht.Ich freue mich auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote