
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
"Katharina Seck öffnet uns das Tor zu einer Metropole der Märchen und der Kunst, in der die Magie des Erzählens beim Wort genommen wird" Kai MeyerDie Magie in Phantopien ist verschwunden. Nur in der Stadt Fernab gibt es noch Magie. Einmal hier aufzutreten - davon hat die Dichterin Minna Fabelreich immer schon geträumt. Aber Fernab darf nur betreten, wer eine Einladung besitzt. Minna kann ihr Glück daher kaum fassen, als sie eines Tages eine Einladung zu einem Dichterwettstreit bekommt. Zusammen mit dem Schatzsucher Finn macht sie sich auf den Weg. Doch in Fernab entdecken die beiden, dass...
"Katharina Seck öffnet uns das Tor zu einer Metropole der Märchen und der Kunst, in der die Magie des Erzählens beim Wort genommen wird" Kai MeyerDie Magie in Phantopien ist verschwunden. Nur in der Stadt Fernab gibt es noch Magie. Einmal hier aufzutreten - davon hat die Dichterin Minna Fabelreich immer schon geträumt. Aber Fernab darf nur betreten, wer eine Einladung besitzt. Minna kann ihr Glück daher kaum fassen, als sie eines Tages eine Einladung zu einem Dichterwettstreit bekommt. Zusammen mit dem Schatzsucher Finn macht sie sich auf den Weg. Doch in Fernab entdecken die beiden, dass ausgerechnet die Königin hinter der kunstvollen Fassade der Stadt eine dunkle Kraft verbirgt, die ganz Phantopien bedroht. Und Minna und Finn sind die einzigen, die sich der Gefahr entgegenstellen können.
Katharina Seck wurde 1987 in Rheinland-Pfalz geboren. 2017 wurde sie für ihren Debüt-Roman "Die silberne Königin" mit dem "Seraph" als "Bestes Buch" ausgezeichnet. Neben ihrer Tätigkeit als Schriftstellerin arbeitet Katharina Seck in einer Verbandsgemeindeverwaltung.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 20961
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 416
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. Februar 2020
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 136mm x 34mm
- Gewicht: 494g
- ISBN-13: 9783404209613
- ISBN-10: 3404209613
- Artikelnr.: 56542907
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Cover: Das Cover hat für mich nicht direkt vermuten lassen um was für ein Genre es sich handelt, aber es greift sehr schön Details aus der Geschichte auf.
Inhalt: Die Magie in Phantopien ist schon seit Jahren verschwunden nur in der Stadt Fernab glüht noch ein Funken des …
Mehr
Cover: Das Cover hat für mich nicht direkt vermuten lassen um was für ein Genre es sich handelt, aber es greift sehr schön Details aus der Geschichte auf.
Inhalt: Die Magie in Phantopien ist schon seit Jahren verschwunden nur in der Stadt Fernab glüht noch ein Funken des alten Glanzes. Die Dichterin Minna Fabelreich wünscht sich nichts sehnlicher als dort mit ihren Künsten aufzutreten. Als sie eines Tages eine Einladung zum Dichterwettstreit erhält, macht sie sich gemeinsam mit Finn, dem Schatzsucher, auf den Weg Fernab zu finden.
Meine Meinung: Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut. Er lässt sich sehr schön lesen und es ist sehr einfach in die Welt von Phantopien einzutauchen.
Die Charaktere sind gut durchdacht und bleiben sich treu. So ist Minna eine Geschichtenerzählerin, die bis zum Schluss immer das Gute im Menschen sieht und ihren Künsten verbunden ist. Finn Minengräber verfolgt seinen Traum und findet heraus, dass ihn mehr ausmacht, als er gedacht hat.
Die Königin macht für mich in der Geschichte fast die größte Veränderung mit oder findet einfach nur wieder zu ihrem ursprünglichen ich.
Für mich haben die Charaktere der Geschichte um Phantopien und Fernab lebendig gemacht.
Ich fand es ein wenig Schade, dass die eigentliche Reise nach Fernab verhältnismäßig kurz beschrieben wurde. Hier hätte ich mir mehr Inhalt gewünscht. Gerade weil es auch das Zusammenwachsen von Minna und Finn beschreibt, was in der folgenden Geschichte noch von Bedeutung ist und damit realistischer gewirkt hätte.
Zwar gab es in der Geschichte kein umfassendes Happyend, aber dies war für mich mit der Geschichte stimmig, obwohl ich es dem Gabensucher gegönnt hätte und auch Finn.
Gut gefallen hat mir auch, dass der Leser von den Hauptcharakteren noch einen Ausblick über den weiteren Werdegang erhalten hat, so fällt es leichter sich von der Welt Phantopien zu verabschieden.
Fazit: Eine schöne Geschichte über die Magie der Fantasy und wie schnell man sie verlieren kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover finde ich sehr stylisch und sehr gut gelungen. Die vielen verschiedenen Silhouette geben erst auf dem zweiten Blick mehr und mehr Details preis. Unter anderem erkennt man unten ein aufgeschlagenes Buch, darüber eine Person, die durch ein Tor schreitet und dahinter die …
Mehr
Cover:
Das Cover finde ich sehr stylisch und sehr gut gelungen. Die vielen verschiedenen Silhouette geben erst auf dem zweiten Blick mehr und mehr Details preis. Unter anderem erkennt man unten ein aufgeschlagenes Buch, darüber eine Person, die durch ein Tor schreitet und dahinter die Umrisse eines großen Palastes. Das Cover wirkt sehr mystisch und hat dadurch mein Interesse geweckt.
Meinung:
Der Schreibstil ist angenehm und locker. Die vielen verschiedenen Perspektive geben zusätzliche Spannung, verwirren aber auch z.T.l ein wenig. Daher wirkt es ein wenig zäh und nicht immer flüssig.
Die Gliederung fand ich sehr gut gelungen. Zu Beginn des Kapitels erfährt man , um wen es geht und auch die Überschriften sind passend zum Kapitelinhalt. Weiterhin ist es nicht nur in Kapitel, sondern zusätzlich auch noch in Teile gegliedert. Diese Gliederung ist sehr gut gelungen und auch die Kapitellängen sind sehr angenehm.
Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen, auch wenn ich zu Beginn ein wenig brauchte, um alles einzuordnen und mich mit den Charakteren zu identifizieren. Die Autorin schafft es den Leser in eine ganz besondere magische Welt zu entführen und eine spezielle Stimmung zu zaubern, dass man unbedingt mehr erfahren möchte und gebahnt den Zeilen folgt.
Besonders toll fand ich die Einflechten der Gedichte. das macht etwas poetisches und sehr besonderes aus und hat mir persönlich sehr gut gefallen. Die Gedichte runden die Geschichte sehr gut ab.
Minna und Finn haben mir besonders gut gefallen, aber auch die anderen Charaktere wurden mit sehr viel Tiefe und Herzblut gestaltet. Auch deren Emotionen und Gefühle, sowie deren Handlungen und Geschehnisse sind sehr gut nachvollziehbar und man konnte den Ereignissen gespannt folgen.
Die verschiedenen Perspektiven haben zusätzliche Spannung in die Geschichte gegeben und so konnte man, nicht nur die Emotionen und Gefühle gut nachvollziehen, sondern durch die Spannung, war man auch wie gefesselt an dieses Buch.
Vom inhaltlichen möchte ich gar nicht zu viel verraten, da ich ansonsten zu viel vorweg nehmen würde und dies möchte ich vermeiden.
Die Geschichte ist mystisch, spannend und emotional, und wird durch diese poetischen Einschübe und die spannenden Perspektivwechsel sehr gut abgerundet.
Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen und ich empfehle es sehr gern weiter.
Fazit:
Eine mystische und fesselnde Geschichte, die durch poetische Elemente und spannende Perspektivwechsel sehr gut abgerundet wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine magische fantasievolle Geschichte - wunderbar erzählt
Die Autorin entführt den Leser in eine magische und wunderbare Welt- nach Phantopien in die Stadt Fernab. Dort ist die Magie zu Hause. Diese unsichtbare Stadt ist das Ziel von Minna Fabelreich der Dichterin und …
Mehr
Eine magische fantasievolle Geschichte - wunderbar erzählt
Die Autorin entführt den Leser in eine magische und wunderbare Welt- nach Phantopien in die Stadt Fernab. Dort ist die Magie zu Hause. Diese unsichtbare Stadt ist das Ziel von Minna Fabelreich der Dichterin und Geschichtenerzählerin. Zusammen mit dem Schatzsucher Finn geht sie auf eine gefährliche Reise in die Stadt ihrer Träume, die von einer mächtigen Königin regiert wird, die ihre eigenen dunklen Ziele verfolgt....
Eine wunderbar erzählte Geschichte, fantasievoll, spannend, eine atmosphärische gelungene Welt - einfach magisch und absolut lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Minna Fabelreich ist Dichterin. Sie trägt die alten Geschichten vor, die stellenweise schon fast in Vergessenheit geraten sind, aber auch ihre eigenen. Und zieht ihre Zuhörer komplett in ihren Bann. Doch die Magie in Phantopien ist fast verschwunden, nur in Fernab, der Hauptstadt, ist noch …
Mehr
Minna Fabelreich ist Dichterin. Sie trägt die alten Geschichten vor, die stellenweise schon fast in Vergessenheit geraten sind, aber auch ihre eigenen. Und zieht ihre Zuhörer komplett in ihren Bann. Doch die Magie in Phantopien ist fast verschwunden, nur in Fernab, der Hauptstadt, ist noch etwas übrig. Nur ohne Einladung kommt man nicht hinein.
Wenn man den Klappentext liest, hat man eigentlich schon zu viel erfahren. Zuerst einmal zur Geschichte: diese wechselt zwischen der Königin, Minna, Finn und Valerian, was einen absoluten Überblick verschafft. So kann man auch viele Taten nachvollziehen und besser verstehen. Phantopien ist unserer Welt nicht unähnlich, wobei wir natürlich keine Magie haben. Doch die „Künste“ sind auch hier nicht mehr so wichtig und jeder denkt nur noch an sich. Phantopien ist düster und voll von Armut. Die Menschen haben gar keine Lust mehr sich alte Geschichten zu erzählen und geben der Magie bzw. dem Verfall die Schuld, dass alles so mies läuft. Minna ist da mit ihrer erfrischenden Art etwas Besonderes. Auch wenn sie manches Mal etwas blauäugig ist. Die Geschichte selbst lässt sich sehr angenehm lesen und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Das Buch teilt sich in die drei Abschnitte, bei denen es mir nur im Mittelteil etwas zu wenig vorwärts ging. Es passiert wenig und man erhält eher Informationen. Doch im Allgemeinen will das Buch zeigen, dass man sich auch über kleine Dinge freuen kann und man auch mal einen Fehler machen darf/muss, um daraus zu lernen.
Kapitel 41:
„Warum zwingen sie alle einen dazu, etwas zu tun, das man nicht will Wir haben nur dieses eine Leben. Lasst uns doch die Freiheit, aus eigener Kraft zu fallen und wieder aufzustehen.“
Die etwas andere Liebesgeschichte hat mir sehr gefallen und hebt sich aus der Masse heraus. Und die Namen (Fabelreich, Minengräber, etc.). sind ja typisch für Katharina Seck, einfach aber passend. Leider erfährt man doch relativ wenig über das frühere Leben der Charaktere, da hätten es gerne noch mehr Seiten sein dürfen. So ging es am Ende doch relativ schnell.
Eine tolle Geschichte, die mich mitreißend konnte. Es hätten auch gerne noch ein paar mehr Seiten sein können, gerade am Ende.
4,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein phantastisches Abenteuer in einer extrem atmosphärischen Welt
„Fernab war eine entrückte Stadt, eine Stadt voller krummer Häuser und verwinkelter Gassen, voller Geheimnisse und mit Bewohnern, die mit ihren seltenen Gaben die Stadt am Leben hielten, wobei sie schon lange …
Mehr
Ein phantastisches Abenteuer in einer extrem atmosphärischen Welt
„Fernab war eine entrückte Stadt, eine Stadt voller krummer Häuser und verwinkelter Gassen, voller Geheimnisse und mit Bewohnern, die mit ihren seltenen Gaben die Stadt am Leben hielten, wobei sie schon lange nur noch an einem seidenen Faden hing.“ (eBook, S. 17)
Meine Meinung:
Dass Katharina Seck ein Händchen für atmosphärische, phantastische Geschichten hat, hat sie ja bereits u.a. mit „Die silberne Königin“ und „Tochter des dunklen Waldes“ bewiesen. Diesmal entführt sie ihre Leser*innen nach Phantopien – ein Land, in dem die Magie und die schönen Künste fast gänzlich verschwunden sind. Hier ziehen die Dichterin Minna Fabelreich und der Schatzsucher Finn Minengräber durchs Land, um ihre Bestimmung zu finden. Eines Tages führt das Schicksal sie zusammen und auf den Weg zur sagenumwobenen Stadt Fernab, von der keiner so genau weiß, wie und wo sie zu finden ist…
Von der ersten Seite an verfügt dieses Buch über eine unglaublich dichte Atmosphäre, die mich wahnsinnig schnell in ihren Bann gezogen hat. Zuerst der düstere und gefährliche Nymphorawald, später die geheimnisvollen Wanderprärien. Es ist ein phantastisches Land, das Katharina Seck hier erschaffen hat. Die beiden ungleichen Protagonisten Minna und Finn, die doch mehr gemeinsam haben als sie selbst zu Beginn vermuten, habe ich schnell ins Herz geschlossen. Beide stehen als Underdogs am unteren Ende der gesellschaftlichen Ordnung, beide haben schon viel Elend erlebt, sind mehr oder minder auf sich allein gestellt und leben von der Hand im Mund. Von der ersten Seite an sind sowohl Minna („Dass sie mehr vorzuweisen hatte, erkannte man erst auf den zweiten Blick; besser gesagt, wenn man auf den Klang ihrer Worte hörte, der wie warmer, süßer Honig war, und dann auf ihre Worte selbst, die ins Herz treffen konnten, wenn man sie nur ließ.“ – eBook S. 26“) als auch Finn („Es war so, dass Finn Minengräber in seinem Leben meist mit vollen Händen in die Mistgrube gegriffen hatte.“ – eBook S. 123) absolut liebenswert, mit ihren Ecken und Kanten.
Sehr schnell (für mich fast zu schnell – ich hätte sehr gerne noch viel mehr über die Reise der beiden gelesen!) führt die Geschichte die beiden zur legendären Stadt Fernab – auch hier wieder ein von Phantastik geprägtes Setting. Die Geschichte nimmt einen Lauf, der an sich sehr schnell vorhersehbar war, und dann doch wieder an der einen oder anderen Stelle zu überraschen weiß. So baut sich beim Lesen erst schleichend, dann immer konkreter ein ungutes Bauchgefühl auf, dass diese Geschichte in ein Finale gipfeln lässt, das spannend, überraschend, schockierend und dramatisch zugleich ist – bis zur letzten Seite. Am Ende ist alles rund, wird alles Wesentliche geklärt und die Geschichte ist vollständig erzählt. Und dennoch lässt sich die Autorin ein klitzekleines Hintertürchen offen und macht ihren Leser*innen Hoffnung, doch noch einmal nach Phantopien zurückzukehren. Mich würde es auf jeden Fall sehr freuen!
Kurz erwähnen möchte ich auch noch Katharina Secks wunderbaren Schreibstil, mit dem sie es immer wieder geschafft hat, mir Bilder und ganze Szenerien in den Kopf zu pflanzen und mich zum Nachdenken zu bringen:
„Mit wertvollen Gegenständen konnte man vielleicht das ganze Land beherrschen, nicht aber die Herzen der Menschen, und das gab dem Leben ihrer Ansicht nach einen viel tieferen Sinn.“ (S. 24)
„Denn böse Worte konnten zu einem Sturm werden, der einen irgendwann einholte, vielleicht erst am anderen Ende der Welt, aber er würde es tun.“ (S. 119)
FAZIT:
(Nicht nur) für Fans von Kai Meyers „Die Seiten der Welt“ eine absolute Leseempfehlung - Phantastik pur!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Katharina Seck ist bekannt für ihre sprachgewaltigen und atmosphärischen dicht erzählten Geschichten voller Magie. Sie erzählt uns Märchen, die uns nicht nur unterhalten, sondern allesamt einen tieferen Sinn verborgen halten.
Auch in diesem Roman überzeugt die Autorin …
Mehr
Katharina Seck ist bekannt für ihre sprachgewaltigen und atmosphärischen dicht erzählten Geschichten voller Magie. Sie erzählt uns Märchen, die uns nicht nur unterhalten, sondern allesamt einen tieferen Sinn verborgen halten.
Auch in diesem Roman überzeugt die Autorin wieder mit ihrem unglaublichen Talent und lässt und gemeinsam mit der Dichterin Minna und dem Schatzsucher Finn ein ganz besonderes Abenteuer erleben. Das Schicksal vereint die beiden, die auf den ersten Blick komplett verscheiden zu sein scheinen, doch je tiefer man in die Story hineingesogen wird, desto deutlicher wird, dass sie doch mehr verbindet. Ich mag beide, trotz ihrer Eigenheiten, oder vielleicht sogar wegen ihnen. Sie sind anders, müssen um ihren Platz im Leben kämpfen und verlieren dennoch ihr Ziel nicht aus den Augen. Gemeinsam begeben sie sich auf die Suche nach der sagenumwobenen Stadt Fernab, in der es noch Magie geben soll, von der aber keiner so genau weiß, wo sie sich befindet …
Erzählt wird die Geschichte aus wechselnden Perspektiven, so dass wir nicht nur Minnas Sicht auf das Geschehen bekommen, sondern auch die von Finn und der Königin von Fernab. Mir gefällt das sehr gut, denn so weitet sich der Fokus und man kann andere Schlüsse ziehen.
Nicht nur die Figuren haben es mir bei diesem Roman angetan, auch das unglaublich fantasievolle Setting und die vielschichtige Handlung, die mit viel Liebe zum Detail konstruiert wurde und immer wieder kleine Botschaften parat hält, die einem zum Nachdenken anregen.
Mir gefällt die Kombination aus poetischem Schreibstil und einer fantastischen Story voller Magie. Auch dieser Roman aus der Feder der Autorin hat mich überzeugen können und ich bin schon gespannt, womit sie uns noch so überraschen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wirklich faszinierend, aber sehr langatmig…
Bei diesem Buch hat mich schon die Leseprobe gereizt, daher war klar: MUSS ich lesen! Der Anfang ist auch wirklich sehr spannend. Gerade das Kennenlernen von Finn, der Königin, Valerian und vor allem Minna hat mich schnell gebannt. Es sind …
Mehr
Wirklich faszinierend, aber sehr langatmig…
Bei diesem Buch hat mich schon die Leseprobe gereizt, daher war klar: MUSS ich lesen! Der Anfang ist auch wirklich sehr spannend. Gerade das Kennenlernen von Finn, der Königin, Valerian und vor allem Minna hat mich schnell gebannt. Es sind herausragende Charaktere, die alle ihre kleinen Geheimnisse haben.
Minna ist die Tochter eines hoch angesehenen und wohlhabenden Kaufmanns, aber sie will mehr von ihrem Leben. Sie hat erkannt, dass sie eine Gabe besitzt, die sie der Welt zeigen möchte. Außerdem möchte sie Fernab, die Hauptstadt sehen und kennenlernen. Mit diesen Vorhaben macht sie sich mitten in der Nacht auf die Reise.
Eine Reise, auf der wir bald Finn begegnen. Einem Schatzsucher, der von seinem widerlichen Onkel und noch zwei Trunkenbolden unterwegs ist. Zum Glück kann er sich von ihnen lösen und mit Minna einen Deal eingehen, der sie beide auf ein großes Abenteuer führt.
Soweit so gut, die Story an sich ist wirklich toll, jedenfalls bis zu Hälfte, denn da wird es unheimlich langatmig. Viele Details, die man hätte weglassen können, haben mich oft stocken lassen und mich einfach raus gebracht. Zudem musste ich meine volle Konzentration aufbringen, um mich durch diese Passagen zu kämpfen. Im letzten Viertel wird es wieder aufregender und spannender. Alles was in der Mitte fehlt, kommt hier auf einmal und man kann nicht mehr aufhören zu lesen.
Das Cover sieht wunderschön aus und gibt uns einen kleinen Einblick, um was es geht. Das Buch hat großes Potential, was meiner Meinung nach nicht komplett genutzt wurde. Irgendwas hat mir gefehlt. Die Details waren mir ehrlich gesagt zu viel und haben mir dadurch die Mitte des Buches madig gemacht. Sehr schade, denn am Ende wird nochmal voll aufgedreht. Dennoch eine Bereicherung für jedes Bücherregal!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
die Geschichte ist ein sehr schönes Märchen. Es heißt zwar Fantasy aber für mich gibt es da einen Unterschied.
In einem Märchen sind die Grenzen zwischen Gut und Böse sehr klar deffiniert, so auch hier.
Die Personen erklären sich schon durch ihre Namen z.B.: …
Mehr
die Geschichte ist ein sehr schönes Märchen. Es heißt zwar Fantasy aber für mich gibt es da einen Unterschied.
In einem Märchen sind die Grenzen zwischen Gut und Böse sehr klar deffiniert, so auch hier.
Die Personen erklären sich schon durch ihre Namen z.B.: Minna Fabelreich sie erzählt schöne alte und neue Geschichten und die Menschen sind berührt, magisch. Genau die Magie ist verschwunden in diesem Land.
Auf der Suche danach passiert viel.
Die Erzählweise ist einerseits sehr schön detailreich mit vielen Bildern für das Kopfkino, andererseits ist es stellenweise auch zuviel, dadurch wird der Mittelteil zu lang, der letzte Teil ist dann wieder hochgradig spannend bis zum versöhnlichen Schluss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für