
Anna McPartlin
Gebundenes Buch
Die Furchtlosen Fünf
... tun das Falsche, aber richtig!
Übersetzung: Strüh, Christine
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Fette Beute. Irrer Plan. Was kann da schon schiefgehen?Irland 1990: Zum ersten Mal nimmt das Land an der Fußball-WM teil. Für Jeremy Finn und seine Freunde der perfekte Moment, um einen Raubüberfall zu begehen. Während der Rest des Landes vor dem Fernseher sitzt, schlagen sie erfolgreich zu. Natürlich brauchen Jeremy und seine Freunde Sumo, Walker, Charlie und Johnny J das Geld nicht einfach für sich. Sie haben gute Gründe für diese Tat, jedenfalls in moralischer Hinsicht. Eine dumme Idee ist es trotzdem, und sie haben noch jede Menge weitere ... Denn einer von ihnen ist in großer Not...
Fette Beute. Irrer Plan. Was kann da schon schiefgehen?
Irland 1990: Zum ersten Mal nimmt das Land an der Fußball-WM teil. Für Jeremy Finn und seine Freunde der perfekte Moment, um einen Raubüberfall zu begehen. Während der Rest des Landes vor dem Fernseher sitzt, schlagen sie erfolgreich zu. Natürlich brauchen Jeremy und seine Freunde Sumo, Walker, Charlie und Johnny J das Geld nicht einfach für sich. Sie haben gute Gründe für diese Tat, jedenfalls in moralischer Hinsicht. Eine dumme Idee ist es trotzdem, und sie haben noch jede Menge weitere ... Denn einer von ihnen ist in großer Not, und das macht die Freunde furchtlos. Und auch wenn sie am Ende eindeutig das Falsche tun - irgendwie machen sie auch alles richtig.
Irland 1990: Zum ersten Mal nimmt das Land an der Fußball-WM teil. Für Jeremy Finn und seine Freunde der perfekte Moment, um einen Raubüberfall zu begehen. Während der Rest des Landes vor dem Fernseher sitzt, schlagen sie erfolgreich zu. Natürlich brauchen Jeremy und seine Freunde Sumo, Walker, Charlie und Johnny J das Geld nicht einfach für sich. Sie haben gute Gründe für diese Tat, jedenfalls in moralischer Hinsicht. Eine dumme Idee ist es trotzdem, und sie haben noch jede Menge weitere ... Denn einer von ihnen ist in großer Not, und das macht die Freunde furchtlos. Und auch wenn sie am Ende eindeutig das Falsche tun - irgendwie machen sie auch alles richtig.
McPartlin, AnnaAnna McPartlin wurde 1972 in Dublin geboren und verbrachte dort ihre frühe Kindheit. Wegen einer Krankheit in ihrer engsten Familie zog sie als Teenager nach Kerry, wo Onkel und Tante sie als Pflegekind aufnahmen. Nach der Schule studierte Anna ziemlich unwillig Marketing. Nebenbei stand sie auch als Comedienne auf der Bühne, doch ihre wahre Liebe galt dem Schreiben, das sie bald zum Beruf machte. Bei der künstlerischen Arbeit lernte sie ihren späteren Ehemann Donal kennen. Mit ihm lebt sie heute in Dublin.Bereits ihr Debüt «Weil du bei mir bist» war international ein Bestseller. Mit dem Roman «Die letzten Tage von Rabbit Hayes», in dem Anna McPartlin viel von ihrer eigenen Vergangenheit verarbeitet hat, rührte und begeisterte sie unzählige Leserinnen und Leser und landete einen Riesenerfolg.

© Rhyna McCarthy
Produktdetails
- Rowohlt Rotfuchs
- Verlag: Rowohlt TB.
- Artikelnr. des Verlages: 22168
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 336
- Altersempfehlung: von 11 bis 13 Jahren
- Erscheinungstermin: 12. September 2019
- Deutsch
- Abmessung: 220mm x 147mm x 32mm
- Gewicht: 558g
- ISBN-13: 9783499000607
- ISBN-10: 3499000601
- Artikelnr.: 56523398
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
«Tragisch und komisch - dieses Buch fesselt auf sehr ungewöhnliche Weise bis zur letzten Seite.» Katharina Mahrenholtz NDR 20191103
Ein lustiges Cover das auf das Buch neugierig macht.
Irland 1990, alles ist im Fußballfieber. Irland nimmt zum ersten mal an einer WM teil, wie weit werden sie kommen?
Da fiebern zunächst auch Jeremy, Sumo, Walker, Charlie und Johnny J mit. Aber alles verblast neben der Tatsache, dass …
Mehr
Ein lustiges Cover das auf das Buch neugierig macht.
Irland 1990, alles ist im Fußballfieber. Irland nimmt zum ersten mal an einer WM teil, wie weit werden sie kommen?
Da fiebern zunächst auch Jeremy, Sumo, Walker, Charlie und Johnny J mit. Aber alles verblast neben der Tatsache, dass die Mutter von Johnny J Krebs hat und es nicht gut aus sieht.
Da fällt Jeremy ein, dass ja in Amerika alles besser ist und da würde die Mutter natürlich auch wieder gesund werden. Aber ein Flug nach Amerika ist teuer, wo sollen sie das Geld her bekommen. Zunächst versuchen sie es mit ehrlicher Arbeit, aber das würde zu lange dauern. Da kommen sie auf die Idee mit den Überfällen. Alles nur damit die Mutter von Johnny J eine Chance hat.
Das macht die Überfälle natürlich nicht ungeschehen, aber es klingt dann doch schon ganz anders.
Das Buch ist sehr schön geschrieben. Kurzweilig, keine verschachtelten Sätze und vor allem ist der Stil kindgerecht.
Handelt sich um einen Roman mit Hintergrund.
Kann ich nur empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Bei diesem Kinderbuch für Leser ab 10 Jahren habe ich zunächst gestutzt, als ich die Autorin gesehen habe. Anna McPartlin kannte ich bisher als Autorin von großartigen, bewegenden Romanen mit liebevoll gezeichneten Charakteren.
"Die furchtlosen Fünf" ist ihr erstes …
Mehr
Bei diesem Kinderbuch für Leser ab 10 Jahren habe ich zunächst gestutzt, als ich die Autorin gesehen habe. Anna McPartlin kannte ich bisher als Autorin von großartigen, bewegenden Romanen mit liebevoll gezeichneten Charakteren.
"Die furchtlosen Fünf" ist ihr erstes Kinderbuch und steht ihren Romanen für Erwachsene in nichts nach.
Allein schon das Cover gefällt mir sehr gut. Es passt toll zu dem Thema und macht Lust, das Buch in die Hand zu nehmen. Beim Lesen des Buches fällt dann auch die geschickt gewählte, kindgerechte Gestaltung auf. Gleich zu Beginn findet sich ein Foto (gezeichnet) der furchtlosen Fünf von DEM großen Tag - dem Tag des Überfalls. Dadurch war gleich eine Verbindung aufgebaut, die Vorstellungskraft angeregt. Und so zieht es sich durch das ganze Buch. Die angenehm kurzen Kapitel schließen immer mit einer Zeichnung, die teils gut zum vorangegangen Text passt.
Der Schreibstil ist lustig und mitreißend, baut große Spannung auf. Gleichzeitig wird aber auch eine sehr emotionale Ebene angesprochen. Die Wortwahl und Ausdrucksweise sind altersgerecht. Junge Leser können so richtig mit den furchtlosen Fünf mitfiebern. Eine ganz besondere Idee sind die DDDMWS - Drei Dinge, die man wissen sollte. "Lauter Sachen, die man nicht unbedingt wissen muss, aber wissen sollte. Ihr habt die Wahl, ihr entscheidet." Anna McPartlin hat hier ein sehr geschicktes Stilmittel gefunden. Sie kann so ihren Text um charmante und sehr witzige Details erweitern, ohne den Lesefluss zu unterbrechen oder den Text unnötig in die Länge zu ziehen. Jeder der jungen Leser kann selbst entscheiden, ob und wann er die Anmerkungen lesen möchte.
Die furchtlosen Fünf selbst werden unglaublich toll dargestellt. Sie sind sehr verschieden, haben jeder für sich ganz besondere Eigenheiten und ergänzen sich gegenseitig, indem sie ihre Schwächen auffangen und von den Stärken profitieren.
Ich kann dieses Buch uneingeschränkt an junge Leser weiterempfehlen. Es ist ein wunderbares Kinderbuch, das trotz ernster Seite viel Spaß macht und den Wert von Freundschaft und Zusammenhalt toll vermittelt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"Die furchtlosen Fünf" war das erste Buch, das ich von Anna McPartlin gelesen habe. Ich habe es ausgewählt, weil ich gehofft habe, dass es meinem Sohn gefallen könnte. Er ist ein großer Fan von Abenteuerbüchern und Büchern über Kinderbanden, deshalb …
Mehr
"Die furchtlosen Fünf" war das erste Buch, das ich von Anna McPartlin gelesen habe. Ich habe es ausgewählt, weil ich gehofft habe, dass es meinem Sohn gefallen könnte. Er ist ein großer Fan von Abenteuerbüchern und Büchern über Kinderbanden, deshalb dachte ich, das könnte passen.
Die Geschichte ist gut durchdacht und es gibt durchaus die ein oder andere lustige Szene. Die Kinder sind sehr ideenreich und äußerst mutig. Ich fand es sehr schön, wie detailreich die Autorin die Charaktere der furchtlosen Fünf herausgearbeitet hat, allen voran natürlich Jeremy und Johnny J., über deren familiären Hintergrund man im Laufe des Buches einiges erfährt.
Dennoch muss ich sagen, dass mir der Roman für ein Jugendbuch für Kinder ab 10 Jahren zu schwer war. Man hat ständig das Gefühl, dass die Fünf sich von den traurigen Umständen gezwungen fühlen, den Laden und den Geldtransporter zu überfallen - sie fühlen sich ständig schlecht, haben Angst vor den Folgen und kommen generell recht schwermütig rüber. Auf der einen Seite ist das natürlich gut so, da es zeigt, dass ihr Unrechtsempfinden völlig intakt ist. Andererseits hat es mir das Lesen des Romans recht schwer gemacht, weil ich von Seite zu Seite immer mehr mit den Kindern mitgelitten habe und dabei der Spaß auf der Strecke blieb. Die fröhlichen Kinder, die auf dem Cover abgebildet sind, hatte ich zu keiner Zeit vor Augen.
Mein Fazit: Die Story hätte für mich großes Potenzial gehabt - ich hätte es aber schöner gefunden, wenn neben der Message auch ein wenig Lesefreude transportiert worden wäre. 3 Sterne von 5!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zu Beginn war ich sehr gespannt, ob das Buch die Furchtlosen Fünf von Anna McPartlin genauso gut ist, wie ihre anderen Bücher und wir wurden nicht enttäuscht.
Kurz zum Inhalt: Fette Beute. Irrer Plan. Was kann da schon schiefgehen?
Irland 1990: Zum ersten Mal nimmt das Land an der …
Mehr
Zu Beginn war ich sehr gespannt, ob das Buch die Furchtlosen Fünf von Anna McPartlin genauso gut ist, wie ihre anderen Bücher und wir wurden nicht enttäuscht.
Kurz zum Inhalt: Fette Beute. Irrer Plan. Was kann da schon schiefgehen?
Irland 1990: Zum ersten Mal nimmt das Land an der Fußball-WM teil. Für Jeremy Finn und seine Freunde der perfekte Moment, um einen Raubüberfall zu begehen. Während der Rest des Landes vor dem Fernseher sitzt, schlagen sie erfolgreich zu. Natürlich brauchen Jeremy und seine Freunde Sumo, Walker, Charlie und Johnny J das Geld nicht einfach für sich. Sie haben gute Gründe für diese Tat, jedenfalls in moralischer Hinsicht. Eine dumme Idee ist es trotzdem, und sie haben noch jede Menge weitere … Denn einer von ihnen ist in großer Not, und das macht die Freunde furchtlos.
Der Erzähler Jeremy erzählt von seiner Sichtweise wie es zu diesem Überfall kam. So findet sich gleich mitten in der Geschichte wieder, was dafür sorgt, dass man richtig mitfiebert.
Das Schöne an diesem Buch war für meinen Sohn und mich, dass es spannend, lustig und traurig zugleich war. Dieses Buch zeigt, dass man auch wenn man etwas Gutes tun möchte auch sehr schnell in illegale Schiene abrutschen kann. Am Ende wird fast doch noch alles gut. Der Schluss ist aber sehr offen gehalten und der Leser kann sich selbst ausmalen, wie die Geschichte zu Ende geht.
Für uns eine absolute Kaufempfehlung, da sich das Buch von den anderen Kinderbüchern positiv abhebt. Ein schönes Geschenk für alle Gelegenheiten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt: Als Irland 1990 zum ersten Mal an der Fußball-Weltmeisterschaft teilnimmt, ist das für Jeremy Finn und seine Freunde die perfekte Gelegenheit einen Raubüberfall zu begehen. Aus guten Gründen haben die Freunde diesen Coup geplant, da einer von Ihnen in großer …
Mehr
Zum Inhalt: Als Irland 1990 zum ersten Mal an der Fußball-Weltmeisterschaft teilnimmt, ist das für Jeremy Finn und seine Freunde die perfekte Gelegenheit einen Raubüberfall zu begehen. Aus guten Gründen haben die Freunde diesen Coup geplant, da einer von Ihnen in großer Not ist und das Geld für seine kranke Mutter braucht, die nach Amerika reisen soll. Eigentlich ist es eine dumme Idee und es bleibt nicht die einzige, die die Freunde haben. Aber auch wenn es falsch ist, was Sie tun, ist es am Ende doch das Richtige.
Meine Meinung: Mir hat diese Geschichte gut gefallen. Der Schreibstil der Autorin ist toll und führt einen durch eine mitreißende spannende Story. Es lässt sich natürlich darüber streiten, ob die Zielgruppe ab 10 Jahre die Richtige ist, bei der Thematik, aber auf jeden Fall lässt sich diese Geschichte auch gut von Personen lesen, die schon etwas älter sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist gut geschrieben und lässt sich auch gut lesen oder auch vorlesen. Die Geschichte an sich ist auch spannend und gut verpackt. Allerdings ist die Handlung mit dem Überfall usw. schon nicht ganz Ohne und sollte vor allem von jüngeren Kindern nicht ungefiltert gelesen …
Mehr
Das Buch ist gut geschrieben und lässt sich auch gut lesen oder auch vorlesen. Die Geschichte an sich ist auch spannend und gut verpackt. Allerdings ist die Handlung mit dem Überfall usw. schon nicht ganz Ohne und sollte vor allem von jüngeren Kindern nicht ungefiltert gelesen werden.
Eltern sollten die Thematik ggf. noch mit den Kindern besprechen.
Sonst ein gutes und gelungenes Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte spielt im Jahr 1990, als Irland zum ersten Mal an der Fußball WM teilnehmen darf. Das ganze Land ist im Fußballfieber. Nur Jeremy und seine Freunde, Johnny J, Sumo, Walker und Charlie, haben etwas völlig anderes im Sinn. Um der krebskranken Mutter von Johnny J ein …
Mehr
Die Geschichte spielt im Jahr 1990, als Irland zum ersten Mal an der Fußball WM teilnehmen darf. Das ganze Land ist im Fußballfieber. Nur Jeremy und seine Freunde, Johnny J, Sumo, Walker und Charlie, haben etwas völlig anderes im Sinn. Um der krebskranken Mutter von Johnny J ein Flugticket in die USA zu kaufen, damit sie dort geheilt werden kann, planen sie einen Raubüberfall. Während die ganze Nation gebannt vor dem Fernseher sitzt, wollen die Fünf ihren aberwitzigen Plan in die Tat umsetzen. Sie wissen genau, welches Risiko sie eingehen, aber für ihre Freundschaft sind sie bereit, Opfer zu bringen.
Die furchtlosen Fünf sind eine ganz besondere kleine Truppe. Ihre Freundschaft geht viel weiter, als es vielleicht bei anderen der Fall wäre. Auch wenn sie im Grunde wissen, dass sie mit ihrem Raubzug eine Straftat begehen, steht die Hilfe für ihren Freund über allem.
Die Zeitreise ins Jahr 1990 ist der Autorin Anna McPartlin hervorragend gelungen. Die Geschichte ist witzig, unterhaltsam, aber gleichzeitig auch sehr berührend und traurig. Während des Lesens durchfährt man eine Gefühlsachterbahn, in der die Hoffnung aber nie verloren geht. Zuerst war ich mir nicht sicher, ob das Buch nicht doch eher etwas für größere Leser wäre. Gerade die Eigenheiten der Zeit, in der die Handlung angesiedelt ist, ist für Erwachsene auf jeden Fall super lustig. In diesem Zusammenhang finde ich auch die DDDMWS (Drei Dinge, die man wissen sollte) einfach genial. Der trockene Humor trifft genau den richtigen Ton, so dass die Geschichte nie ins zu Tragische kippt. Anna McPartlin findet immer eine gute Balance und kann mit wenigen Worten sehr viel über die Emotionen ihre Figuren aussagen.
Langeweile kommt auf dem furiosen Abenteuertrip der furchtlosen Fünf garantiert nicht auf. Freundschaft und Zusammenhalt stehen im Mittelpunkt dieses unterhaltsamen Buches, das ich kleinen und großen Leser auf jeden Fall empfehlen würde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Jahr 1990 nimmt Irland zum ersten Mal an einer Fußballmeisterschaft teil. Das ganze Land ist im Fußballfieber. Die Freunde Jeremy, Johnny J., Sumo, Walker und die neu zur Clique dazugestoßene Charlie brauchen dringend Geld, um Johnny J.'s Mutter zu retten. Wie kommt man …
Mehr
Im Jahr 1990 nimmt Irland zum ersten Mal an einer Fußballmeisterschaft teil. Das ganze Land ist im Fußballfieber. Die Freunde Jeremy, Johnny J., Sumo, Walker und die neu zur Clique dazugestoßene Charlie brauchen dringend Geld, um Johnny J.'s Mutter zu retten. Wie kommt man schneller an Geld als durch einen Raubüberfall. Also beschließen die fünf den Ausnahmezustand während eines Spiels auszunutzen, um ihren Plan in die Tat umzusetzen. Auch wenn ihre Beweggründe moralisch gesehen die richtigen sind, so ist das Handeln der furchtlosen fünf dennoch falsch.
Die furchtlosen fünf tun das falsche aber richtig wurde von der Autorin Anna McPartlin geschrieben. Erschienen ist es im Rowohlt Verlag. Es handelt sich um ein Kinderbuch mit einer Altersempfehlung ab 10 Jahren. Das halte ich persönlich auch für angebracht. Mein Sohn ist erst 7. Eigentlich wollte ich es ihm vorlesen, aber nachdem ich es nun selbst gelesen habe, denke ich, damit warten wir besser noch ein paar Jahre. Es wäre von der Thematik für ihn doch noch zu anspruchsvoll. Mir persönlich hat das Buch gut gefallen. Es ist sehr gefühlvoll geschrieben, so wie ich es von Anna McPartlins Büchern gewohnt bin. Das ein oder andere Tränchen ist natürlich auch geflossen. Es ist schrecklich was Johnny J. in so jungen Jahren durchmachen muss. Seine Freunde würden alles für ihn tun, wie diese Geschichte zeigt. Das ist toll zu lesen. Auch wenn es das Falsche ist, was sie tun, so tun sie dies doch aus den richtigen Gründen. Ich gebe dem Buch vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine traurig-schöne Geschichte über Freundschaft
Inhalt: Die Handlung spielt in Dublin und Umgebung zur Fußballweltmeisterschaft 1990. Alle sind ganz aus dem Häuschen über die WM-Erfolge des irischen Nationalteams. Die Freude der später sog. „furchtlosen …
Mehr
Eine traurig-schöne Geschichte über Freundschaft
Inhalt: Die Handlung spielt in Dublin und Umgebung zur Fußballweltmeisterschaft 1990. Alle sind ganz aus dem Häuschen über die WM-Erfolge des irischen Nationalteams. Die Freude der später sog. „furchtlosen Fünf“, (Sumo, Walker, Charlie, Johnny J und Jeremy) ist allerdings getrübt, da die Mutter von Johnny J an Krebs erkrankt ist und die Chemotherapie nicht mehr greift. Daher versuchen die Fünf auf unterschiedlichen Wegen Geld für Johnny Js Mutter aufzutreiben, damit sie nach Amerika fliegen kann. Denn dort, so sagt man, könne man den Krebs viel besser heilen. Da ihre Versuche aber zu wenig Geld einbringen, überlegen die Fünf sich einen Coup: Da alle im WM-Fieber sind und daher die lokale Tankstelle nur von einer Großmutter besetzt ist, wollen die Fünf diese überfallen, um das nötige Geld für den Flug zu bekommen. Doch wie sollen sie vorgehen? Wie soll es nach dem Überfall weitergehen? Kommen Sie damit durch, können sie flüchten oder müssen sie ins Gefängnis?
Erzählstil: Die Handlung ist aus der retrospektiven Ich-Perspektive von Jeremy verfasst. Daher sind die Sätze auch vergleichsweise leicht, kurz und umgangssprachlich verfasst. Eine Besonderheit des Buches sind 80 Fußnoten mit dem Namen „Drei Dinge, die man wissen sollte“, die interessante und lustige Informationen bieten. Diese haben eher weniger mit der Haupthandlung zu tun. Daher kann es sein, dass andere Leser*innen sie als den Lesefluss störend empfinden. Mich haben sie aber weniger gestört, da sie nicht überhandgenommen haben
Persönliche Meinung: Wie in der Einleitung schon beschrieben, hat das Buch mit der Krebserkrankung der Mutter einen ernsten Hintergrund. Es finden sich dementsprechend im Buch auch viele Szenen, bei denen einem die Tränen in den Augen stehen. Gleichzeitig schafft Anna McPartlin es andererseits aber auch, Szenen zu schreiben, bei denen man laut auflachen möchte, ohne dass diese deplatziert wirken. Mir gefiel diese Mischung sehr gut. Zudem lässt sich das Buch schlecht in gängige Genres einordnen. Es hat etwas von einer Tragikkomödie, von „Heist“-Handlungen und von Coming-of-Age-Fiktion. Der retrospektive und nostalgische Blick des Erzählers erinnerte mich zudem häufiger an den Film „Stand by Me“. Dabei vermittelt es gleichzeitig die Botschaft, dass nach schlimmen Momenten, die das Leben ausmachen, auch wieder etwas Schönes folgen kann. Es handelt sich jedenfalls nicht allein um ein Jugendbuch, sondern viel mehr um All-Age-Literatur. Erst hatte mich das Ende aufgrund seiner Vagheit etwas enttäuscht, allerdings passt es doch: Die Geschichte der furchtlosen Fünf ist erzählt, alles Weitere, alles Zukünftige, eröffnet eine neue Geschichte. Und diese Zukunft, die die Fünf noch vor sich haben, werden sie nach den Ereignissen des Buches gemeinsam durchstehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit voller Begeisterung habe ich das Kinder und Jugenbuch "DIE FURCHTLOSEN FÜNF" der Autorin Anna McPartlin gelesen.
Es ist wirklich mega gut gelungen.Spannung,Humor und wundervolle Unterhaltung sind in dem Buch mit dem auffällig schönem orangenen Cover bestens unter …
Mehr
Mit voller Begeisterung habe ich das Kinder und Jugenbuch "DIE FURCHTLOSEN FÜNF" der Autorin Anna McPartlin gelesen.
Es ist wirklich mega gut gelungen.Spannung,Humor und wundervolle Unterhaltung sind in dem Buch mit dem auffällig schönem orangenen Cover bestens unter gekommen.
Ein Abenteuer einer Gruppe von fünf symphatischen und mutigen Kindern,was eigentlich falsch ist,aber man sich auch eine Frage stellt:DARF MAN AUS WICHTIGEN GRÜNDEN VIELLEICHT DOCH DAS FALSCHE TUN?
Eine interessante Thematik,ich finde sie sehr gut in diesem Buch vorgestellt . Es rägt zum nachdenken an und auch ansonsten ist diese wunderbare Geschichte äusserst gut gelungen.
Ein konstanter Spannungsbogen ist hier vorhanden.Ich finde es gerade bei Kinderbüchern besonders wichtig,damit die kleinen Leser nicht aufgeben und es nicht weiterlesen wollen,wenn der Anfang uninteressant ist und nicht überzeugt, wenn die Spannung erst zum Ende hin erscheint.
Aber wie gesagt ,hier weckt das Cover schon eine grosse Neugier und die ersten Seiten fangen schon rasant und spannend an.
Zuerst wird die Kinderbande vorgestellt,die ein riesen Schlamassel angerichtet haben.
Jeremy,Simon,Walker ,Charlie und Johnny J nutzen den Moment,wo alle anderen im Land nur Augen und Ohren für die Fussball WM in Irland 1990 haben.
Sie begehen einen Raubüberfall und noch einige andere Dummheiten,die aber aus moralischer Sicht für mich sehr gut zu verstehen sind.
Sie wollen helfen und sehen nur diese Auswege.
51 tolle kurze Kapitel mit jeweils einer Zweiwortüberschrift machen das Buch sehr sehr spannend.
Ich empfehle es sehr sehr gerne weiter,mir hat es sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für