Melanie Raabe
Broschiertes Buch
Die Falle
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sie stellt ihm eine Falle. Aber ist er wirklich ein Mörder?Die bekannte Romanautorin Linda Conrads, 38, ist ihren Fans und der Presse ein Rätsel. Seit gut elf Jahren hat sie keinen Fuß mehr über die Schwelle ihrer Villa am Starnberger See gesetzt. Trotz ihrer Probleme ist Linda höchst erfolgreich. Dass sie darüber hinaus eine schreckliche Erinnerung aus der Vergangenheit quält, wissen nur wenige. Vor vielen Jahren hat Linda ihre jüngere Schwester Anna in einem Blutbad vorgefunden - und den Mörder flüchten sehen. Das Gesicht des Mörders verfolgt sie bis in ihre Träume. Deshalb ist e...
Sie stellt ihm eine Falle. Aber ist er wirklich ein Mörder?
Die bekannte Romanautorin Linda Conrads, 38, ist ihren Fans und der Presse ein Rätsel. Seit gut elf Jahren hat sie keinen Fuß mehr über die Schwelle ihrer Villa am Starnberger See gesetzt. Trotz ihrer Probleme ist Linda höchst erfolgreich. Dass sie darüber hinaus eine schreckliche Erinnerung aus der Vergangenheit quält, wissen nur wenige. Vor vielen Jahren hat Linda ihre jüngere Schwester Anna in einem Blutbad vorgefunden - und den Mörder flüchten sehen. Das Gesicht des Mörders verfolgt sie bis in ihre Träume. Deshalb ist es ein ungeheurer Schock für sie, als sie genau dieses Gesicht eines Tages über ihren Fernseher flimmern sieht. Grund genug für Linda, einen perfiden Plan zu schmieden - sie wird den vermeintlichen Mörder in eine Falle locken. Doch was ist damals in der Tatnacht tatsächlich passiert?
Die bekannte Romanautorin Linda Conrads, 38, ist ihren Fans und der Presse ein Rätsel. Seit gut elf Jahren hat sie keinen Fuß mehr über die Schwelle ihrer Villa am Starnberger See gesetzt. Trotz ihrer Probleme ist Linda höchst erfolgreich. Dass sie darüber hinaus eine schreckliche Erinnerung aus der Vergangenheit quält, wissen nur wenige. Vor vielen Jahren hat Linda ihre jüngere Schwester Anna in einem Blutbad vorgefunden - und den Mörder flüchten sehen. Das Gesicht des Mörders verfolgt sie bis in ihre Träume. Deshalb ist es ein ungeheurer Schock für sie, als sie genau dieses Gesicht eines Tages über ihren Fernseher flimmern sieht. Grund genug für Linda, einen perfiden Plan zu schmieden - sie wird den vermeintlichen Mörder in eine Falle locken. Doch was ist damals in der Tatnacht tatsächlich passiert?
MELANIE RAABE wurde 1981 in Jena geboren. Nach dem Studium arbeitete sie tagsüber als Journalistin - und schrieb nachts heimlich Bücher. 2015 erschien DIE FALLE, 2016 folgte DIE WAHRHEIT, 2018 dann DER SCHATTEN und 2019 DIE WÄLDER. Ihre Romane wurden in 22 Sprachen übersetzt, mehrere Verfilmungen sind in Arbeit. Melanie Raabe betreibt zudem gemeinsam mit der Künstlerin Laura Kampf einen erfolgreichen wöchentlichen Podcast rund um das Thema Kreativität, "Raabe & Kampf". Melanie Raabe lebt und arbeitet in Köln. Mit 'Die Kunst des Verschwindens' verließ sie erstmals das Gebiet des traditionellen Thrillers und entführt uns in eine Welt, in der alles möglich und nichts selbstverständlich ist.

© Christian Faustus
Produktdetails
- btb Bd.71417
- Verlag: btb
- Seitenzahl: 350
- Erscheinungstermin: 11. April 2016
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 124mm x 30mm
- Gewicht: 346g
- ISBN-13: 9783442714179
- ISBN-10: 3442714176
- Artikelnr.: 44030020
Herstellerkennzeichnung
btb Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
"Spannend und toll erzählt!" Lippische Landeszeitung
Bei wem schnappt die Falle zu?
Linda Conrads ist 38 und eine erfolgreiche Bestsellerautorin. Seit elf Jahren lebt sie mit ihrem Hund in ihrer Villa und hat diese kein einziges Mal verlassen. Grund dafür ist ihre Schwester Anna. Sie wurde vor zwölf Jahren ermordet. Linda fand sie …
Mehr
Bei wem schnappt die Falle zu?
Linda Conrads ist 38 und eine erfolgreiche Bestsellerautorin. Seit elf Jahren lebt sie mit ihrem Hund in ihrer Villa und hat diese kein einziges Mal verlassen. Grund dafür ist ihre Schwester Anna. Sie wurde vor zwölf Jahren ermordet. Linda fand sie erstochen in ihrer Wohnung. Und sie konnte sogar den Mörder sehen. Nun zwölf Jahre später erblickt sie plötzlich im Fernsehen den Reporter Victor Lenzen – den Mörder ihrer Schwester. Linda möchte ihn drankriegen. Sie beschließt einen Kriminalroman über die Geschehnisse zu schreiben. Und Victor Lenzen mit diesem Buch und einem Interview zu ködern, um so mit ihm abzurechnen. Wird es Linda gelingen den Mörder ihrer Schwester zustellen?
In diesem Thriller geht es um die Rache von Linda. Ihrer Meinung nach schafft sie das nur allein – die Polizei kann ihr nicht helfen. „Wenn ich den Mann zur Rechenschaft ziehen will, dann bin ich auf mich selbst gestellt.“ (S. 32) Deshalb schreibt Linda einen Kriminalroman über den Mord an ihrer Schwester. Dieser heißt „Blutsschwestern“ und wird in einzelnen Kapiteln in diesem Buch („Die Falle“) auch abgedruckt. Diese Passagen scheinen dem Leser die Vergangenheit zu verdeutlichen. Einwürfe aus „Blutsschwestern“ sind thematisch an die aktuellen Geschehnisse angepasst. Das finde ich sehr hilfreich.
Mir erschienen die Passagen aus „Blutsschwestern“ angenehmer zu lesen und haben mir vom Schreibstil her besser gefallen, als das eigentliche Buch. Die Passagen aus Lindas Sicht waren mir teilweise zu anstrengend, da Linda sehr wirr und verrückt rüberkommt. Außerdem wiederholt sie sehr gerne ihre Sätze/Gedankengänge. Dabei verwendet sie meist kurze und einfache Sätze. Ihre Art wirkt vor allem am Anfang des Buches sehr langsam. Sobald sie allerdings an den Mörder ihrer Schwester denkt werden ihre Gedankengänge schneller. Alles im Allem war mit der Hauptcharakter Linda Conrads nicht sehr sympathisch und kam mir doch sehr durchgeknallt vor.
Am Anfang des Buches zeigt sich schon, dass Linda eine blühende Phantasie hat, als sie den Leser auf ihre Reise nach Italien mitnimmt. Ich hatte selbst plötzlich das Gefühl in Italien zu sein, da Linda ihre Gedanken sehr detailliert und bildlich beschrieben hat.
Spannung? Ja, definitiv! Schnappt die Falle beim Leser zu? Oh ja, mehrmals! Nach etwa 100 Seiten habe ich mich gefragt, wieso das Buch so gute Bewertungen bekommt, da ich fand, dass es ist doch sehr offensichtlich, wie es weiter gehen wird. Doch dann merke ich: von wegen! Es lohnt sich auf jeden Fall dieses Buch zu lesen, denn es ist spannend und lässt den Leser tatsächlich immer wieder in die Falle treten. Dennoch bekommt das Buch von mir nicht die volle Punktzahl, denn ich wurde mit dem Hauptcharakter Linda Conrads einfach nicht richtig warm und sie war mir etwas unsympathisch. Fazit: vier von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit dem Thriller Die Falle ist der Autorin Melanie Raabe ein sehr gutes Debüt gelungen. In diesem Buch leidet die Bestsellerautorin Linda Conrads noch immer unter dem 11 Jahre zurückliegenden Mord an ihrer Schwester. Zwar hat sie derzeit den Mörder gesehen, aber das führte …
Mehr
Mit dem Thriller Die Falle ist der Autorin Melanie Raabe ein sehr gutes Debüt gelungen. In diesem Buch leidet die Bestsellerautorin Linda Conrads noch immer unter dem 11 Jahre zurückliegenden Mord an ihrer Schwester. Zwar hat sie derzeit den Mörder gesehen, aber das führte dennoch nicht zu seiner Ergreifung. Zurückgezogen lebt sie in ihrem Haus, das sie seit Jahren nicht verlassen hat, und leider unter den Erinnerungen. Zufällig sieht sie das Gesicht des Mörders im Fernsehen und beschließt diesem eine Falle zu stellen. Ob bzw. wie ihr das gelingt wird auf sehr intensive Weise erzählt.
Der Schreibstil im Buch ändert sich auch mit der Entwicklung von Linda. Ist er anfangs noch kurz und etwas abrupt wird er immer fließender und strömt auf ein gut gemachtes Ende hin. Der Spannungsbogen bleibt während des gesamten Thrillers erhalten und driftet auch nicht ab. Ich als Leser wollte unbedingt wissen wie es weiter geht und so habe ich das Buch in kürzester Zeit gelesen und fühlte mich gut unterhalten. Die Charaktere kommen stimmig rüber und auch die Idee ein Buch im Buch vorkommen zu lassen hatte seinen Reiz. So konnte ich immer wieder Passagen des von Linda geschriebenen Buches lesen und erhielt dadurch auch viele Informationen zu den handelnden Personen, da dieses Buch auch dazu dienen sollte den Mörder in die Falle zu locken. Linda hielt sich dabei recht genau an die Ereignisse rund um den Tod ihrer Schwester. Insgesamt ein empfehlenswertes Buch das ich nur ungern unterbrochen habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schönes Buch - Vorwort hört sich gut an. Ist ein Geschenk für meine Schwester
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Bestsellerautorin Lisa Conrads hat seit der Ermordung ihrer Schwester das Haus nicht mehr verlassen. Ihr Leben spielt sich auf allerkleinstem Raum ab, im immer gleichen Trott, mit dem immer gleichen Ausblick aus dem Fenster. Sie kann nicht loslassen, denn Annas Mörder wurde nie gefasst - …
Mehr
Die Bestsellerautorin Lisa Conrads hat seit der Ermordung ihrer Schwester das Haus nicht mehr verlassen. Ihr Leben spielt sich auf allerkleinstem Raum ab, im immer gleichen Trott, mit dem immer gleichen Ausblick aus dem Fenster. Sie kann nicht loslassen, denn Annas Mörder wurde nie gefasst - obwohl Lisa das Gesicht des Mannes damals sogar gesehen hat.
Doch dann sieht sie IHN eines Tages im Fernsehen: den Mörder ihrer Schwester. Auf einmal hat sie seinen Namen, und nach gründlicher Recherche weiß sie alles über ihn. Sie sieht nur eine Möglichkeit: sie muss den Mörder zu sich locken, ihm die perfekte Falle stellen...
Die Grundidee fand ich schon sehr originell und spannend, gerade weil die Situation für einen Thriller eher ungewöhnlich ist. Normalerweise gibt es in einem Buch dieses Genres viele "Spielfiguren": Polizisten, Gerichtsmediziner, Freunde und Nachbarn des Opfers, diverse Zeugen, vielleicht Leute aus dem Umfeld des Mörders und so weiter. Oft kommt auch der Mörder selbst zu Wort. Aber hier... Hier gibt es erst nur Linda und ihre verquere, klaustrophobische kleine Welt. Sie hatte 11 Jahre Zeit, um über den Mord nachzudenken, und dennoch beherrscht er immer noch ihr ganzes Leben. Sie ist so besessen davon, dass sie keinen Platz mehr hat in ihrem Kopf oder Herzen für "normale" Gefühle.
Und dann ändern wenige Sekunden alles, zerschmettern einfach so das fragile Glashaus von Lindas Realität - Sekunden, in denen sie den Mörder im Fernsehen sieht und sich ihre ganze Obsession darauf richtet, ihn zur Verantwortung zu ziehen und endlich, ENDLICH Antwort auf die eine große Frage zu bekommen: WARUM?
Ich war sehr beeindruckt davon, wie unglaublich geschickt und clever die Autorin einen Thriller aufbaut, der sich zu 90% im Kopf der Hauptfigur abspielt, ohne dass es langweilig wird. Linda begibt sich mit messerscharfem Verstand daran, die perfekte Falle zu konstruieren, mit den Waffen einer Schriftstellerin und ohne ein einziges Mal das Haus zu verlassen.
Das ist alles so ausgefuchst und perfekt durchdacht! Und am interessantesten fand ich, dass man als Leser schnell anfängt zu hinterfragen, inwieweit man Lindas Erinnerungen trauen kann. Immerhin war hier eine schwer traumatisierte Frau mit überbordender Fantasie 11 Jahre lang mit ihren Gedanken eingesperrt. Sie zweifelt selber an sich, spielt Erinnerungen bis ins kleinste Detail durch und fragt sich dann: aber war das wirklich so...?
Insofern ist nicht nur spannend, ob der Mörder in die Falle gehen wird, sondern auch, ob er überhaupt wirklich der Mörder ist! Im Laufe des Buches habe ich meine Meinung dazu bestimmt ein Dutzend mal geändert, und bis zum Schluss war ich mir nicht sicher.
Linda ist in meinen Augen ein großartiger Charakter, denn sie ist zwar eine unzuverlässige Zeugin, aber dabei als Mensch einfach authentisch und glaubhaft. Und ich habe stets mir ihr mitgefühlt und mitgefiebert - egal, ob ich sie jetzt gerade für einen hochintelligenten, knallhart kalkulierenden Rachenengel hielt oder für eine zutiefst verletzte Hinterbliebende, der die Trauer den Verstand geraubt hat.
Und ER, der Mann aus ihren Albträumen: lange Zeit sieht man ihn nur gefiltert durch Lindas verzerrten Blick, und das kam mir ein bisschen so vor wie bei einem dieser holographischen Postkarten, auf denen man zwei unterschiedliche Motive sieht, je nachdem, wie man sie hält... Mal wirkte er auf mich wie ein unschuldiger, aufrichtiger Mann, der völlig ahnungslos in das alles hineingezogen wird, und dann wieder wie ein durchtriebenes, skrupelloses Raubtier, das mit seinem Opfer spielt. Hin, her, hin, her...
Den Schreibstil fand ich wunderbar. Linda erzählt die Geschichte aus der Ich-Perspektive und man merkt, dass sie Schriftstellerin ist: ihre Gedanken haben immer etwas Ausgefeiltes. Mal sind sie zart-poetisch, mal wütend und melodramatisch, aber in meinen Augen immer etwas ganz Besonderes.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Die Falle" ist eins der spannendsten Bücher, die ich in der letzten Zeit gelesen habe - und das, obwohl hier strenggenommen eigentlich gar nicht viel passiert. Keine ausschweifenden Handlungsstränge, keine übermäßigen Aktionen oder Irrungen und Wirrungen, die …
Mehr
"Die Falle" ist eins der spannendsten Bücher, die ich in der letzten Zeit gelesen habe - und das, obwohl hier strenggenommen eigentlich gar nicht viel passiert. Keine ausschweifenden Handlungsstränge, keine übermäßigen Aktionen oder Irrungen und Wirrungen, die einem das Hirn verknoten. Und trotzdem gelingt es der Autorin Melanie Raabe, ihren Thriller mit nur wenigen Kniffen zu einem echten Pageturner zu machen. Fürs Zusammenzählen der handelnden Personen in diesem Buch braucht man keine ganze Hand. Und der Handlungsort ist überschaubar einfach gehalten, denn Linda Conrads hat seit über 11 Jahren ihr Haus nicht mehr verlassen und tut dies auch jetzt nicht, obwohl sie den Plan gefasst hat, sich am vermeintlichen Mörder ihrer Schwester zu rächen. Und was tun, wenn man selbst nicht vor die Tür gehen kann? Man lässt den Mörder zu sich kommen.
Ich habe schon nach wenigen Seiten auf ein perfides Katz-und-Maus-Spielchen gehofft zwischen Linda und dem Mann, der ihr Leben ruiniert hat - und genau das habe ich auch bekommen. Die Dialoge sind geschliffen, auf den Punkt und richtiggehend atemberaubend - und zugleich verwirrend. Ebenso wie Linda weiß man als Leser ab einem Punkt nicht mehr, was man eigentlich glauben soll. Ich konnte zumindest keine Pause beim Lesen machen, als ich den Schlagabtausch zwischen beiden verfolgte. Und damit ist es natürlich noch nicht getan. "Die Falle" hat noch einiges mehr zu bieten, unter anderem eben das, was den Titel des Buches ausmacht.
Hier sind keine Beschreibungen von blutrünstigen Taten eines kaltblütigen Killers zu finden, die einem den Schlaf rauben. Ein solcher Thriller ist "Die Falle" nicht. Viel mehr gibt die Geschichte viele Einblicke in das Seelenleben von Linda und spielt auf sehr psychologische Art und Weise mit ihren Sorgen und Ängsten. Die Darstellung der Geschehnisse erfolgt weitestgehend in Echtzeit und macht das Lesen nochmal extra spannend.
Fazit: Ich bin begeistert. All jenen, die Lust auf einen mitreißenden, perfiden, aber zugleich blutarmen Thriller haben, kann ich "Die Falle" sehr empfehlen.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die 38 Jahre alte Autorin Linda Conrads hat vor 11 Jahren ihre ermordete Schwester Anna gefunden und den Mörder weglaufen gesehen.Dieser harte Schicksalsschlag trifft sie sehr,sie beginnt sich von der Aussenwelt abzuschotten und lebt nun allein mit ihrem Hund in einem Haus und geht nicht mehr …
Mehr
Die 38 Jahre alte Autorin Linda Conrads hat vor 11 Jahren ihre ermordete Schwester Anna gefunden und den Mörder weglaufen gesehen.Dieser harte Schicksalsschlag trifft sie sehr,sie beginnt sich von der Aussenwelt abzuschotten und lebt nun allein mit ihrem Hund in einem Haus und geht nicht mehr vor die Tür.Sie schreibt erfolgreich ein Buch nach dem anderen und baut sich eine eigene Welt in ihrem selbst gewähltem Gefängnis.Sie hat kaum Kontakt zur Aussenwelt,ist aber zufrieden mit ihrem Leben.Doch eines Tages kommt ihre Welt ins wanken,sie erkennt den Mörder ihrer Schwester wieder im Fernsehen.Sie ist erst geschockt und weiß nicht damit um zugehen,doch kurz darauf fast sie einen Plan-Rache.Sie will den Mörder eine Falles stellen.Sie bereitet sich auf diesen Tag der Rache extrem vor.Doch der Tag verläuft anders als geplant und sie ist fast am verzweifeln.Doch ein Zufall hilft ihr wieder ihre Lebenswillen zu wecken und sie sinnt weiter nach Rache.
Ich finde Melanie Raabe hat dieses Buch sehr spannend geschrieben.Das Lesen hat sehr viel Spass gemacht.Ich finde es gut das Melanie Raabe sehr viel über die Gefühle von Linda Conrads schreibt.Manchmal war es nur etwas verwirrend, dazwichen immer wieder Teile aus dem Buch was Linda geschrieben hat zu lesen.Doch man kommt schnell zurecht und es bleibt spannend bis zum Schluß.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Nachdem sie ihre Schwester ermordet aufgefunden hat, ist Autorin Linda Conrads nicht mehr in der Lage ihr Haus zu verlassen. Als einzige hatte sie damals das Gesicht des Mörders für einen Augenblick gesehen. Über die Jahre der Isolation hinweg, aber auch bedingt durch die Zweifel …
Mehr
Nachdem sie ihre Schwester ermordet aufgefunden hat, ist Autorin Linda Conrads nicht mehr in der Lage ihr Haus zu verlassen. Als einzige hatte sie damals das Gesicht des Mörders für einen Augenblick gesehen. Über die Jahre der Isolation hinweg, aber auch bedingt durch die Zweifel einiger ermittelnder Polizisten, begann Linda selbst daran zu zweifeln, ob der Täter real war, oder ob er ihrer Autorenphantasie entsprungen ist. Bis zu dem Tag, an dem sie sein Gesicht im Fernsehen sieht. Darauf hin entwickelt Linda einen Plan, den Mörder doch noch zu überführen.
Melanie Raabes Thriller "Die Falle" ist das beste Buch, das ich seit längerem in die Finger bekommen habe. Ich dachte schon, es gibt keine Autoren mehr, die es noch schaffen, dass sich mir beim Lesen die Nackenhaare sträuben. Hier wurde ich eines Besseren belehrt.
Absolut empfehlenswert!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich habe selten ein Buch gelesen, dass schon auf den ersten Seiten so reinsaugt. Mit einer reifen, literarischen Sprache, die zu keinem Zeitpunkt verkopft erscheint und immer nahbar bleibt, weiß die Autorin den Leser in einen Psycho-Drama-Crime-Strudel zu ziehen, welcher erfreulicherweise fast …
Mehr
Ich habe selten ein Buch gelesen, dass schon auf den ersten Seiten so reinsaugt. Mit einer reifen, literarischen Sprache, die zu keinem Zeitpunkt verkopft erscheint und immer nahbar bleibt, weiß die Autorin den Leser in einen Psycho-Drama-Crime-Strudel zu ziehen, welcher erfreulicherweise fast gänzlich ohne die heutzutage ach so beliebten Gewaltdarstellungen auskommt und trotzdem (oder gerade deswegen) nichts an Spannung missen lässt. Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Buch von Melanie Raabe!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Handlung ist unblutig, dafür aber mit psychologischem Thrill gespickt und die Story entwickelt ganz allmählich einen fesselnden Sog, da man immer mehr in Wendungen und Irrungen gerät und nun nicht mehr einschätzen kann, wie denn die Tat nun wirklich abgelaufen ist.
Anfangs …
Mehr
Die Handlung ist unblutig, dafür aber mit psychologischem Thrill gespickt und die Story entwickelt ganz allmählich einen fesselnden Sog, da man immer mehr in Wendungen und Irrungen gerät und nun nicht mehr einschätzen kann, wie denn die Tat nun wirklich abgelaufen ist.
Anfangs erkennt man die psychisch instabile Linda und lernt ihre Ängste kennen, die sie seit dem grausamen unaufgeklärten Mord ihrer Schwester plagen. Ganz allmählich entwickelt Linda eine Falle, die sie perfekt ausplant und sich darauf mit psychologischer Beratung vorbereitet. Als sie endlich dem vermeintlichen Mörder gegenübersteht, entwickelt sich das Gespräch anders als geplant. Ihre Psyche wankt, sie wird unsicher und der angebliche Mörder wirkt unschuldig. Wer ist nun hier Täter und wer das Opfer? Von diesem Moment beginnt sich der Spannungssog zu entwickeln.
Besonders die Idee mit dem Buch im Buch, ihrem Krimi "Blutsschwestern", den Linda Conrads über den erlebten Fall schreibt, ist sehr gut in den Roman eingebunden. Hier erlebt man den tragischen Tod ihrer Schwester indirekt noch einmal mit.
Melanie Raabe schreibt in einer klaren Sprache, die durch Wortwiederholungen auffällt und eindringlich nachwirkt. Die Sätze sind manchmal etwas abgehackt, das passt aber zur Handlung und baut Spannung auf.
Dieses Buch spielt geschickt mit Intrigen und Täuschungen, enthält überraschende Wendungen und gipfelt in einem spannenden Finale, das zwar nicht sonderlich überrascht, aber doch unter nervlicher Anspannung vom Leser miterlebt wird.
Die Falle hat mich gepackt, zum einen mit der gelungenen Erzählperspektive und zum anderen mit der genauen psychologischen Betrachtung der Personen. Wie hier der Leser bezüglich der Sichtweise des Täters getäuscht wird, ist schon toll gemacht und für ein Debüt absolut gelungen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für