Marc Raabe
Broschiertes Buch
Die Dämmerung / Art Mayer-Serie Bd.2
Thriller Dieser Thriller von Bestsellerautor Marc Raabe bringt Sie um den Schlaf!
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ich habe mit dem Leben bezahlt. Mit deinem.Im Königswald wird eine bizarr arrangierte Leiche gefunden, halb Mensch, halb Tier. Art Mayer und Nele Tschaikowski identifizieren die Tote als Charlotte Tempel - eine gefeierte Wohltäterin, bei allen beliebt und für den wichtigsten Medienpreis des Landes nominiert.Schnell gerät Tempels einundzwanzigjährige Tochter unter Verdacht: Leo ist rebellisch, unberechenbar und zeichnet ein ganz anderes Bild ihrer Mutter. Doch Art Mayer zweifelt an ihrer Schuld.Bis eine zweite Frau aus dem Kreis der Nominierten stirbt. Zunächst deutet nichts auf Leo, doch...
Ich habe mit dem Leben bezahlt. Mit deinem.
Im Königswald wird eine bizarr arrangierte Leiche gefunden, halb Mensch, halb Tier. Art Mayer und Nele Tschaikowski identifizieren die Tote als Charlotte Tempel - eine gefeierte Wohltäterin, bei allen beliebt und für den wichtigsten Medienpreis des Landes nominiert.
Schnell gerät Tempels einundzwanzigjährige Tochter unter Verdacht: Leo ist rebellisch, unberechenbar und zeichnet ein ganz anderes Bild ihrer Mutter. Doch Art Mayer zweifelt an ihrer Schuld.
Bis eine zweite Frau aus dem Kreis der Nominierten stirbt. Zunächst deutet nichts auf Leo, doch dann taucht ein mysteriöses Tonband mit belastendem Inhalt auf. Wer ist Leo - ein Opfer der Umstände? Oder die jüngste Serientäterin von Berlin, unterwegs zu ihrem dritten Opfer?
Wer den Thriller des Jahres sucht, muss Raabe lesen.
»Marc Raabe hat wieder einen spannenden, nervenzehrenden Krimi geschrieben! Kaum ist die erste Seite gelesen, gerät man in einen unbändigen Strudel, dem man nicht mehr entkommt. Eine schlaflose Nacht ist garantiert.« Andreas Wallentin, WDR
Im Königswald wird eine bizarr arrangierte Leiche gefunden, halb Mensch, halb Tier. Art Mayer und Nele Tschaikowski identifizieren die Tote als Charlotte Tempel - eine gefeierte Wohltäterin, bei allen beliebt und für den wichtigsten Medienpreis des Landes nominiert.
Schnell gerät Tempels einundzwanzigjährige Tochter unter Verdacht: Leo ist rebellisch, unberechenbar und zeichnet ein ganz anderes Bild ihrer Mutter. Doch Art Mayer zweifelt an ihrer Schuld.
Bis eine zweite Frau aus dem Kreis der Nominierten stirbt. Zunächst deutet nichts auf Leo, doch dann taucht ein mysteriöses Tonband mit belastendem Inhalt auf. Wer ist Leo - ein Opfer der Umstände? Oder die jüngste Serientäterin von Berlin, unterwegs zu ihrem dritten Opfer?
Wer den Thriller des Jahres sucht, muss Raabe lesen.
»Marc Raabe hat wieder einen spannenden, nervenzehrenden Krimi geschrieben! Kaum ist die erste Seite gelesen, gerät man in einen unbändigen Strudel, dem man nicht mehr entkommt. Eine schlaflose Nacht ist garantiert.« Andreas Wallentin, WDR
Marc Raabe hat eine TV- und Medienproduktion aufgebaut, bevor er sich 2021 für ein Leben als Autor entschied. Zu diesem Zeitpunkt begann er mit der Art-Mayer-Serie. Seine Bestseller erscheinen in mehr als zehn Sprachen. Sein Handwerkszeug sind filmisches Erzählen, Schnitttechniken, Cliffhanger und Psychologie. Das Ergebnis: ein rasantes Kopfkino mit Tiefe. So wie seine Ermittlerfiguren bricht auch Marc Raabe hin und wieder Regeln.
© Gerald von Foris
Produktdetails
- Art Mayer-Serie 2
- Verlag: Ullstein Extra / Ullstein Paperback
- Auflage
- Seitenzahl: 508
- Erscheinungstermin: 27. März 2024
- Deutsch
- Abmessung: 204mm x 134mm x 43mm
- Gewicht: 534g
- ISBN-13: 9783864932625
- ISBN-10: 3864932629
- Artikelnr.: 68006084
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Paperback
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
»Wie von Raabe gewohnt, bietet der über 500-seitige Roman eine spannende Jagd nach einem ungewöhnlichen Mörder und eine Handlung voller Wendungen. Mit Themen wie Klimaaktivismus oder Fake-Videos mittels KI ist Raabe erneut am Puls der Zeit.« Sven Trautwein fr.de 20240426
Als eine Tote im Königswald gefunden wird, trauen die Polizisten ihren Augen kaum, denn die Frau wurde an den Baum gebunden und hat ein Hirschgeweih auf dem Kopf. Es handelt sich um Charlotte Tempel, die reiche Witwe eines Waffenhändlers und eine beliebte sowie spendable Wohltäterin. …
Mehr
Als eine Tote im Königswald gefunden wird, trauen die Polizisten ihren Augen kaum, denn die Frau wurde an den Baum gebunden und hat ein Hirschgeweih auf dem Kopf. Es handelt sich um Charlotte Tempel, die reiche Witwe eines Waffenhändlers und eine beliebte sowie spendable Wohltäterin. Leo Tempel, die einundzwanzigjährige Tochter der Toten, gerät schnell unter Verdacht, denn die rebellische und bereits polizeibekannte Frau hatte kein gutes Verhältnis zu ihrer Mutter. Art Mayer und Nele Tschaikowski ermitteln und insbesondere Art ist von der Schuld der jungen Klimaaktivistin nicht überzeugt. Nachdem eine weitere Tote ähnlich bizarr zur Schau gestellt wird, verdichten sich allerdings die Beweise, die auf Leo hindeuten.
Beim vorliegenden Buch handelt es sich um den zweiten Teil der Reihe mit Artur Mayer und seiner Kollegin Nele Tschaikowski. Den ersten Teil muss man nicht dringend gelesen haben, allerdings gibt es die ein oder andere Kleinigkeit im Privatleben beider Ermittler, die dann unklar sein könnte, was zusätzlich im Hinblick auf den aktuellen Fall gravierende Auswirkungen haben könnte. Ich fand den Reihenauftakt mehr als großartig und möchte die Reihe jedem empfehlen, der auf außergewöhnliche Charaktere und rasante Thriller steht. Besonders Art Mayer hat es mir angetan, denn unter seiner rauen Schale steckt oft ein weicher Kern, der ihn menschlich und sympathisch rüberkommen lässt.
Die bizarren Morde, die in den Fall verwickelten Personen sowie die geheimnisvollen Passagen, die zusätzlich eine weit zurückliegende Geschichte erzählen, die mich anfangs mehr verwirrt, als dass sie zur Lösung beitragen würde, machen den Thriller zu einem außergewöhnlichen Lesevergnügen, ich fliege förmlich durch die Seiten und bekomme nicht genug. Immer wieder gibt es einen kleinen Hinweis, der zur richtigen Spur führt, aber ich ahne nicht einmal, worauf es hinauslaufen könnte, denn natürlich gibt es falsche Fährten, die mich verwirren sollen, was, wie ich zugeben muss, auch funktioniert. Unausweichlich steuert das Geschehen auf eine Lösung zu, die Spannung steigt ins Unermessliche und ich platze fast vor Ungeduld, weil ich wissen will, wie es ausgeht. Was dann passiert, habe ich nicht erwartet, Marc Raabe lässt die Bombe platzen und ich fasse nicht, welche Richtung er dabei vorgibt. Kurz bin ich verwirrt, die Erklärung folgt und ich bin begeistert, wie raffiniert alles zusammenpasst. Das war Nervenkitzel vom feinsten und ich bin traurig, dass er vorüber ist. Ich wäre bereit für die Fortsetzung und kann es kaum erwarten, zu erfahren, wie es weitergeht.
Weniger
Antworten 10 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 10 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Tolle Fortsetzung
Inhalt:
Art Mayer und seine schwangere Kollegin Nele Tschaikowski bekommen es mit einem besonders abstrusen Fall zu tun: Eine Frauenleiche wird im Wald gefunden, nackt, mit einem Hirschgeweih über dem Kopf. Schnell stellt sich heraus, dass die Tote eine prominente …
Mehr
Tolle Fortsetzung
Inhalt:
Art Mayer und seine schwangere Kollegin Nele Tschaikowski bekommen es mit einem besonders abstrusen Fall zu tun: Eine Frauenleiche wird im Wald gefunden, nackt, mit einem Hirschgeweih über dem Kopf. Schnell stellt sich heraus, dass die Tote eine prominente Wohltäterin war. Wer könnte ihren Tod gewollt haben?
Meine Meinung:
Schon der erste Band dieser Reihe, „Der Morgen“, hat mich begeistert, und „Die Dämmerung“ steht dem in nichts nach. Marc Raabe erzählt gewohnt spannend und abwechslungsreich. Die Story ist verzwickt und aus verschiedenen Handlungsfäden, von denen einer in die Vergangenheit führt, zusammengesetzt. Wichtige Personen sind aus dem Vorgängerband bereits bekannt. Trotzdem könnte man dieses Buch auch ohne Vorkenntnisse lesen. Das Wesentliche wird nochmal in Erinnerung gerufen. Und der Kriminalfall ist sowieso in sich abgeschlossen.
Von Anfang an hat mich dieser Thriller gepackt, und die Spannung lässt bis zum Schluss kein bisschen nach. Lange bleibt offen, welche Rolle die rebellische Tochter der ersten Toten spielt und welches Motiv hinter den Morden steht. Immer wieder gibt es überraschende Wendungen, was ich sehr gelungen fand. Besonders Art Mayer besticht durch seine unorthodoxen Ermittlungen. Diese führen immer wieder zu Diskussionen mit seiner Partnerin Nele Tschaikowski und bringen sogar beide in Gefahr.
Der Autor hat hier einen spannenden und skurrilen Kriminalfall mit aktuellen Themen wie Klimaaktivismus und den allgegenwärtigen Intrigen in der Politik verbunden. Ich bin jetzt schon sehr neugierig auf den nächsten Band.
Die Reihe:
1. Der Morgen
2. Die Dämmerung
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Art Mayer und Nele Tschaikoswky werden zu einem bizarren Leichenfundort gerufen. Die Leiche hängt im Wald an einem Baum, scheinbar halb Mensch, halb Tier. Es handelt sich um die reiche Wohltäterin Charlotte Tempel, die erst kürzlich für einen wichtigen Medienpreis nominiert …
Mehr
Art Mayer und Nele Tschaikoswky werden zu einem bizarren Leichenfundort gerufen. Die Leiche hängt im Wald an einem Baum, scheinbar halb Mensch, halb Tier. Es handelt sich um die reiche Wohltäterin Charlotte Tempel, die erst kürzlich für einen wichtigen Medienpreis nominiert wurde. Deren Tochter Leo gerät schnell unter Verdacht. Die 21jährige ist eine rebellische Aktivistin, die kein gutes Haar an ihrer Mutter lässt. Als eine weitere Nominierte stirbt, wird es eng für Leo, denn es tauchen immer mehr belastende Beweise auf.
Teil zwei der Art Mayer Trilogie knüpft fast nahtlos an Teil 1 an. Die Charaktere, die ich in Band 1 schon irgendwie ins Herz geschlossen habe, entwickeln sich weiter.
Wie von Marc Raabe gewohnt hat auch dieses Buch wieder eine spannende Erzählweise. Neben den Ermittlungen und Geschehnissen in der Gegenwart wird die Geschichte von Bo und Belle erzählt, anfangs eine Romanze, später ein Thriller. Dass die Geschichte mit dem Fall zusammenhängt, braucht man nicht zu erwähnen.
Und so findet sich der Leser zwischen diesen beiden Storys wieder, versucht die Zusammenhänge zu begreifen und den Mörder zu finden. Nicht so einfach und sehr spannend!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
An dem auffällig grün unterlegten Buchcover mit schwarzem Schnitt kann man nicht vorbeigehen. Marc Raabe setzt seine Art Mayr und Nele Tschaikowski Serie beeindruckend fort.
Die beliebte Wohltäterin Charlotte Tempel ist für einen bedeutenden Medienpreis nominiert. Doch bevor es …
Mehr
An dem auffällig grün unterlegten Buchcover mit schwarzem Schnitt kann man nicht vorbeigehen. Marc Raabe setzt seine Art Mayr und Nele Tschaikowski Serie beeindruckend fort.
Die beliebte Wohltäterin Charlotte Tempel ist für einen bedeutenden Medienpreis nominiert. Doch bevor es zur Verleihung kommt, wird sie im Königswald bizarr drapiert tot aufgefunden. Ihre rebellische Tochter Leo gerät sofort in Verdacht, zumal die Mutter-Tochter Beziehung ausgesprochen konfliktreich verlief. Indessen passiert ein weiterer ebenso grotesk inszenierter Mord an einer weiteren Preisträgerin des Medienpreises. Hinzu kommt noch, dass Leo eine rätselhafte Tonbandkassette entdeckt, die Vergangenes ans Tageslicht bringt.
Dem Autor ist mit diesem Thriller ein absolut dichter und abwechslungsreicher Thriller gelungen, mit ausgeklügelten Wendungen und informativen Rückblenden. Sehr sympathisch der raubeinige Ermittler Art Mayr und seine schwangere, zweifelnde Kollegin Nele Tschaikowski. Absolut empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Thriller mit Zentralthema Kinder
Art Mayer und Nele Tschaikowski werden mit einem bizarren Fall konfrontiert. Ausgerechnet die gefeierte Wohltäterin Charlotte Tempel wurde ermordet und bizarr arrangiert im Wald gefunden. Obwohl Art an ihrer Schuld zweifelt, gerät Charlottes Tochter Leo …
Mehr
Thriller mit Zentralthema Kinder
Art Mayer und Nele Tschaikowski werden mit einem bizarren Fall konfrontiert. Ausgerechnet die gefeierte Wohltäterin Charlotte Tempel wurde ermordet und bizarr arrangiert im Wald gefunden. Obwohl Art an ihrer Schuld zweifelt, gerät Charlottes Tochter Leo unter dringenden Tatverdacht. Als dann noch eine mysteriöse Cassette auftaucht und eine weitere Leiche gefunden wird, fragt sich, ob Leo Opfer Nummer drei werden soll oder Berlins jüngste Serienmörderin ist. Art ahnt nicht, was auf dem Spiel steht.
Mir fiel es diesmal ein bisschen schwer, in die Geschichte zu kommen. Es dauerte ein bisschen, bis die Zusammenhänge so interessant wurden, dass ich komplett gefesselt und im Sog war. Die strategisch gut verteilten Wendungen, die überraschen, ohne erzwungen zu wirken, sind großartig. Dazu die gut gezeichneten Charaktere, die sich treu bleiben, aber dennoch weiterentwickeln – das ergibt einen wirklich guten Thriller. Sowohl das Privatleben von Nele, als auch das von Art werden mit einbezogen und beeinflussen ganz klar das Denken und Handeln der Figuren. Sie alle haben gute und schlechte Eigenschaften, eben realitätsgetreu.
Die Erzählperspektive wechselt in den Tonbandaufzeichnungen, die sukzessive eingestreut sind, in die Ich-Form, ansonsten wird aus Sicht der beiden Ermittler in der dritten Person erzählt. Dass Nele schwanger ist, verbindet sie sehr mit Bell, der jungen werdenden Mutter, die diese Aufzeichnungen gemacht hat. Wer Bo ist, ist ebenso unklar, wie die Identität von Bell. Wenn dann so nach und nach Licht in die Zusammenhänge kommt, ist man fassungslos und betroffen. Doch damit nicht genug. Raabe wäre nicht Raabe, würde er dem Ganzen nicht noch eine völlig unerwartete Krone aufsetzen.
Erwähnenswert, da wirklich sehr gelungen, sind die Anspielungen auf das aktuelle Zeitgeschehen. Das klappt ohne billige Wertung, dafür aber mit Spotlight. Das gefällt mir enorm. Irgendwie ist es zwar fast schon ärgerlich, dass Klimakleber auch in Thrillern präsent sind, doch hier passt das einfach enorm gut, um realistisch zu wirken. Zudem ist der rote Faden mit der kleinen Milla schon eine Story für sich. Ich liebe diesen Strang sehr!
Ich finde gut zwei Drittel des Thrillers genial, doch die anfängliche Zähigkeit und das Gedümpel haben ihre Schatten geworfen, sodass ich die Grundidee zwar besser als den ersten Band finde, insgesamt aber eben doch nicht die vollen fünf Sterne geben kann. Doch vier strahlend helle Sterne werden es und ich bin schon sehr gespannt auf den finalen dritten Band. Ein bisschen Angst habe ich nach den Erkenntnissen am Ende des Buches dann aber auch davor! Vier Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn ich lese, dass dies der Thriller des Jahres ist, bin ich doch etwas skeptisch. Auch wenn Marc Raabe sehr spannend schreiben kann, aber die Babylon Reihe zog sich am Schluss sehr hin. Das ist bei diesem zweiten Teil nicht der Fall. Er schafft es gleich am Anfang seine Leser zu packen und die …
Mehr
Wenn ich lese, dass dies der Thriller des Jahres ist, bin ich doch etwas skeptisch. Auch wenn Marc Raabe sehr spannend schreiben kann, aber die Babylon Reihe zog sich am Schluss sehr hin. Das ist bei diesem zweiten Teil nicht der Fall. Er schafft es gleich am Anfang seine Leser zu packen und die Spannung mit jedem weiteren Mord zu steigern.
Art Mayer und Nele Tschaikowski bilden ein gutes Ermittlerteam, selbst wenn beide eigene Wege gehen. Vor allem Art ist ein echter Typ, den es so niemals bei der Polizei geben dürfte und gibt. Wichtig ist, dass er in dieser Geschichte glaubhaft rüber kommt. Nele nimmt man den Zwiespalt zwischen der baldigen Mutterschaft und ihrem Berufsleben genauso ab.
Wieder spielen hier Macht und Geld eine große Rolle, immer erschreckend. Dieses Mal ist die Waffenindustrie mit im Spiel. Und natürlich die Vergangenheit, sie spielt eine tragende Rolle - wieder mit dem Bundeskanzler.
Für mich bis jetzt der Thriller des Jahres!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Todesliste der Nominierten.
Art Mayer geht in die zweite Runde!
Ein prominente Leiche wird gefunden.
Eine Verdächtige ist schnell ausgemacht, aber das wäre dann doch zu einfach, wenn sie es wirklich wäre.
Das Morden geht indes weiter. Bei wem stehen die Nominierten auf der …
Mehr
Die Todesliste der Nominierten.
Art Mayer geht in die zweite Runde!
Ein prominente Leiche wird gefunden.
Eine Verdächtige ist schnell ausgemacht, aber das wäre dann doch zu einfach, wenn sie es wirklich wäre.
Das Morden geht indes weiter. Bei wem stehen die Nominierten auf der Todesliste und warum?
Gemeinsam mit seiner Partnerin Nele Tschaikowski arbeitet er an der Aufklärung. Aber er macht auch hier wieder gerne Alleingänge, denn hundertprozentiges Vertrauen ist nicht so seins.
Die beiden Ermittler habe ich schon im ersten Band ins Herz geschlossen. Nicht das sie überaus symphytisch sind. Sie sind einfach einzigartig, besonders, eigenwillig.
Die Spannung ist hoch angesetzt und zieht sich durchs ganze Buch. Der Autor ist ein echter Meister seines Fachs!
Marc Raabe seinen Bücher kann ich einfach nicht widerstehen! Ich liebe seine spannenden Buchreihen. Von ihm kaufe ich blind jedes Buch!
Leider muss man auf den dritten Band ein Jahr warten, eine lange Zeit!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist bereits der zweite Thriller, den ich von Marc Raabe gelesen habe und ich wurde wieder nicht enttäuscht - Mayer und Tschikowski in Hochform!
Im Königswald wird eine grotesk inszenierte Leiche entdeckt, halb Mensch, halb Tier. Art Mayer und Nele Tschikowski identifizieren das Opfer …
Mehr
Es ist bereits der zweite Thriller, den ich von Marc Raabe gelesen habe und ich wurde wieder nicht enttäuscht - Mayer und Tschikowski in Hochform!
Im Königswald wird eine grotesk inszenierte Leiche entdeckt, halb Mensch, halb Tier. Art Mayer und Nele Tschikowski identifizieren das Opfer als Charlotte Tempel, eine allseits geschätzte Wohltäterin und Anwärterin auf den bedeutendsten Medienpreis des Landes. Schnell rückt ihre Tochter Leo, eine rebellische und unberechenbare junge Frau, ins Visier der Ermittlungen. Art Mayer zweifelt jedoch an ihrer Schuld. Als eine weitere Frau aus dem Kreis der Nominierten stirbt, deutet nichts auf Leo hin, bis belastendes Material auf einem Tonband auftaucht. Ist Leo ein Opfer oder auf dem Weg, das nächste zu werden?Das Buch beeindruckt schon durch das auffällige Cover und den eindrucksvollen Buchschnitt, was sofort ins Auge fällt. Doch auch die Geschichte selbst hat mich wieder überzeugt. Art und Nele stehen vor einem äußerst mysteriösen Fall, der im Laufe der Handlung sehr persönlich wird. Es war erneut ein Genuss, mit den beiden auf Verbrecherjagd zu gehen. Die Erzählung wechselt immer wieder in die Vergangenheit und verknüpft die Ereignisse meisterhaft. Puzzleteile fügen sich zusammen, auch wenn es zunächst nicht so scheint als würden die Handlungen zusammen passen. Die Konstruktion der Geschichte ist fantastisch, die Spannung ist konstant hoch und das rasante Tempo mitreißend. Neben der packenden Handlung greift das Buch auch aktuelle politische Themen auf und verwebt sie geschickt mit der Geschichte. Ich bin begeistert und finde es ist, wie auch der erste Band, wieder ein absolutes Lese-Highlight.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Familienkonstellationen
Der unorthodox arbeitende Art Mayer und seine schwangere Kollegin Nele Tschaikowski müssen den bizarren Mord an einer prominenten Wohltäterin aufklären. Schnell richtet sich der Verdacht auf die unberechenbare Tochter des Opfers, doch Art hat seine Zweifel. …
Mehr
Familienkonstellationen
Der unorthodox arbeitende Art Mayer und seine schwangere Kollegin Nele Tschaikowski müssen den bizarren Mord an einer prominenten Wohltäterin aufklären. Schnell richtet sich der Verdacht auf die unberechenbare Tochter des Opfers, doch Art hat seine Zweifel.
Wie beim ersten Band 'Der Morgen' um das sympathische Ermittlerduo fällt auch hier das Cover mit der grellen Farbgebung, dem abgebildeten Motiv und dem schwarzen Schnitt auf, es passt sehr gut zur Serie und auch zum Inhalt. Auf der privaten Ebene wird die Geschichte um Art und um Nele weiter erzählt, der neue Krimifall gibt Rätsel auf. Nele hadert mit ihrer Schwangerschaft und weiß nicht, wie sie in Zukunft Kind und Karriere vereinbaren soll. Ihre kriminalistischen Fähigkeiten leiden etwas unter diesen Zweifeln, ich bin gespannt, wie der Autor es für Nele im nächsten Band beruflich weitergehen lässt. Art muss Rücksicht auf seinen Diabetes nehmen und findet fast jeden Tag das Nachbarkind Milla in seiner Wohnung vor, dessen verschwundene Mutter er finden will. Dass die Alltagsprobleme der Protagonisten erzählt werden, macht die vielschichtigen Charaktere realistisch und noch glaubwürdiger. Die Dialoge zwischen Art und Milla sorgen für humorvolle Momente.
Auch in dieser Geschichte gibt es eine zweite Zeitebene, die ebenso wie Perspektivwechsel zur Spannung beiträgt. Die glaubhaft geschilderte Ermittlungsarbeit wird erschwert durch Social Media-Kommentare, Fake News und parteipolitische Intrigen. Mordmotiv und Täter bleiben lange unklar, wodurch die Spannung durchgehend erhalten bleibt. Die Handlung ist geschickt konzipiert und gesellschaftspolitisch aktuelle Themen wie Klimaaktivisten oder knappe Ressourcen auch bei der Polizei werden gekonnt eingebunden.
Marc Raabe schreibt lebendig, bildhaft und packend. Dieser düstere Thriller hat mir wieder sehr gut gefallen. Viel zu schnell war das Buch zu Ende und ich freue mich schon auf den nächsten Band. Ich vergebe 4,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Jägerin findet eine schrecklich zugerichtete Leiche im Wald, doch niemand will ihr so recht glauben. Ihre Behauptungen scheinen auch tatsächlich von einem wirren Hirn zu stammen. Ersten Ermittlungen zufolge hat aber alles seine Richtigkeit. Charlotte Tempel, die im ganzen Land als …
Mehr
Eine Jägerin findet eine schrecklich zugerichtete Leiche im Wald, doch niemand will ihr so recht glauben. Ihre Behauptungen scheinen auch tatsächlich von einem wirren Hirn zu stammen. Ersten Ermittlungen zufolge hat aber alles seine Richtigkeit. Charlotte Tempel, die im ganzen Land als Wohltäterin bekannt ist und für einen wichtigen Medienpreis nominiert ist, wurde tatsächlich Opfer eines grausamen Mordes. Ihre Tochter Leo, die schon öfters gegen ihre Mutter rebellierte, gerät schnell unter Verdacht. Auch ihr ganzes, undurchsichtiges Verhalten lässt sie sehr verdächtig erscheinen. Die Ermittler Art Mayer und Nele Tschaikowski machen sich ihr eigenes Bild und stoßen doch immer wieder an ihre Grenzen bei Leo. Doch alles nimmt eine dramatische Wendung, als ein zweites Opfer aufgefunden wird. Und wieder ist es eine Frau, die aus dem Kreis der Nominierten stammt. Leo scheint zunächst aus dem Schneider, doch dann taucht ein extrem brisantes Tonband auf, die alle Ermittlungen wieder auf Anfang stellen.
Die Bücher des Autors Marc Raabe versprechen immer wieder Lesegenuss pur. So auch wieder bei seinem neuesten Fall des Ermittlerduos, die beide so ihre Kanten haben. Der Schreibstil ist flüssig und die Spannung fängt schon auf der ersten Seite an den Leser zu fesseln. Immer wieder wird man auf eine falsche Fährte gelockt. Der Rückblick des Tonbandes in eine länger zurückliegende Zeit macht das Ganze noch undurchsichtiger. Die Charaktere wurden sehr gut beschrieben und wirken authentisch. Die Handlung ist absolut nachvollziehbar und glaubhaft. Auch wenn ich den Bundeskanzler als Freund doch etwas zu weit hergeholt halte. Mir hat das Buch wieder sehr gut gefallen und so kann ich gerne eine Empfehlung an alle Leser dieses Genres aussprechen. Die 5 Sterne vergebe ich gerne und freue mich schon auf das nächste Buch
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
