Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Es ist schwer, seinem Ex zu entkommen, wenn man über Weihnachten zusammen in den Highlands arbeitetFür Maya Bashir hält die kalte Jahreszeit dieses Jahr gleich zwei Schicksalsschläge bereit: Sie hat ihren Job verloren und sich von ihrem langjährigen Freund getrennt. Notgedrungen zieht sie wieder bei ihren Eltern ein, die im schottischen Dorf Glenavie leben. Dort wohnt immerhin auch ihre beste Freundin - aber leider auch deren Bruder, in den Maya einmal sehr verliebt war. Doch die Sache zwischen ihr und Sam hielt kaum länger als einen Wimpernschlag, und heute würde sie am liebsten nichts...
Es ist schwer, seinem Ex zu entkommen, wenn man über Weihnachten zusammen in den Highlands arbeitet
Für Maya Bashir hält die kalte Jahreszeit dieses Jahr gleich zwei Schicksalsschläge bereit: Sie hat ihren Job verloren und sich von ihrem langjährigen Freund getrennt. Notgedrungen zieht sie wieder bei ihren Eltern ein, die im schottischen Dorf Glenavie leben. Dort wohnt immerhin auch ihre beste Freundin - aber leider auch deren Bruder, in den Maya einmal sehr verliebt war. Doch die Sache zwischen ihr und Sam hielt kaum länger als einen Wimpernschlag, und heute würde sie am liebsten nichts mehr mit ihm zu tun haben. Da Maya und Sam jetzt auch noch gemeinsam an der Ski-Schule arbeiten, begegnet sie ihm allerdings häufiger, als ihr lieb ist. Dass ihr anspruchsvoller Vater sie lieber wieder in einem Job im Finanzwesen sehen würde, hilft Maya auch nicht dabei, sich in der Vorweihnachtszeit zu entspannen. Aber manchmal braucht es eine Prise Chaos im Leben, um zu erkennen, was- und wen - man eigentlich will ...
Für Maya Bashir hält die kalte Jahreszeit dieses Jahr gleich zwei Schicksalsschläge bereit: Sie hat ihren Job verloren und sich von ihrem langjährigen Freund getrennt. Notgedrungen zieht sie wieder bei ihren Eltern ein, die im schottischen Dorf Glenavie leben. Dort wohnt immerhin auch ihre beste Freundin - aber leider auch deren Bruder, in den Maya einmal sehr verliebt war. Doch die Sache zwischen ihr und Sam hielt kaum länger als einen Wimpernschlag, und heute würde sie am liebsten nichts mehr mit ihm zu tun haben. Da Maya und Sam jetzt auch noch gemeinsam an der Ski-Schule arbeiten, begegnet sie ihm allerdings häufiger, als ihr lieb ist. Dass ihr anspruchsvoller Vater sie lieber wieder in einem Job im Finanzwesen sehen würde, hilft Maya auch nicht dabei, sich in der Vorweihnachtszeit zu entspannen. Aber manchmal braucht es eine Prise Chaos im Leben, um zu erkennen, was- und wen - man eigentlich will ...
Zoe Allison ist Ärztin und Autorin. Auf ihrem Tiktok-Account postet sie regelmäßig humorvolle Einsichten in den Alltag als Autorin von Liebesromanen. Sie ist eine große Anhängerin des Genres. Zoe Allison lebt in Edinburgh.
Produktbeschreibung
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Originaltitel: All I Want For Christmas
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 27. September 2023
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 125mm x 30mm
- Gewicht: 335g
- ISBN-13: 9783596708413
- ISBN-10: 3596708419
- Artikelnr.: 67764564
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
Eine weihnachtliche Liebesgeschichte, die den hektischen Alltag vor den Weihnachtstagen vergessen lässt. Sven Trautwein hna.de 20231213
Maya Bashir muss notgedrungen in ihr Heimatdorf zurückkehren, denn sie hat sich nicht nur von ihrem Partner getrennt, sondern auch noch den Job verloren. Obwohl sie die weihnachtliche Stimmung in dem kleinen schottischen Dorf eigentlich mag, sieht sie ihrer Rückkehr mit gemischten …
Mehr
Maya Bashir muss notgedrungen in ihr Heimatdorf zurückkehren, denn sie hat sich nicht nur von ihrem Partner getrennt, sondern auch noch den Job verloren. Obwohl sie die weihnachtliche Stimmung in dem kleinen schottischen Dorf eigentlich mag, sieht sie ihrer Rückkehr mit gemischten Gefühlen entgegen. Denn Maya weiß genau, dass ihr Vater sie sofort zu einer Stellesuche, in dem eigentlich von ihr gehassten Beruf, drängen wird. Außerdem wird Maya dort auf ihre erste große Liebe Sam treffen, der ihr in Jugendjahren das Herz brach. Maya ahnt nicht, dass sie Sam schon vor der Rückkehr wiedersehen wird und noch dazu in einer absolut unerwarteten Situation.....
Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet, denn Maya und Sam stehen abwechselnd im Mittelpunkt der Ereignisse. Dadurch bekommt man einen guten Einblick in ihre Gefühle.
Es gelingt der Autorin hervorragend, eine winterliche Atmosphäre zu beschreiben und diese so gut zu vermitteln, dass man beinahe meint, mit den Protagonisten durch den Schnee zu stapfen und dabei das Knirschen des Schnees unter den Schuhen zu spüren. Handlungsorte und Charaktere wirken so authentisch, dass man sich ganz auf die Liebesgeschichte von Maya und Sam einlassen kann.
Die beiden Hauptcharaktere wirken von Anfang an sympathisch. Da sie sich zu Beginn der Handlung in einer unerwarteten Situation wiedersehen, kommt auch der Humor nicht zu kurz. Die langsame, erneute Annäherung der beiden und die Probleme, die beiden im Weg stehen, werden glaubhaft vermittelt und wirken nicht zu übertrieben. Im Gegenteil, denn man versetzt sich in die jeweiligen Situationen und fiebert mit.
Eine winterliche Wohlfühl-Romanze, bei der man mitfiebern kann.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Ein Skilehrer zum Verlieben
Maya Bashirs Leben scheint aus den Fugen zu geraten. Sie hat ihren Job verloren, ihr Freund hat sie verlassen und sie muss nun bei ihren Eltern im schottischen Dorf Glenavie unterkommen. In dieser Situation trifft sie auf Jake, ihre Jugendliebe, der in den Highlands …
Mehr
Ein Skilehrer zum Verlieben
Maya Bashirs Leben scheint aus den Fugen zu geraten. Sie hat ihren Job verloren, ihr Freund hat sie verlassen und sie muss nun bei ihren Eltern im schottischen Dorf Glenavie unterkommen. In dieser Situation trifft sie auf Jake, ihre Jugendliebe, der in den Highlands als Skilehrer arbeitet.
Die Geschichte ist eine Mischung aus Liebesgeschichte, Coming-of-Age-Roman und Wintermärchen. Maya muss sich nicht nur mit ihrem persönlichen Verlust auseinandersetzen, sondern auch mit der Frage, was sie mit ihrem Leben anfangen möchte. Sie findet in Jake einen Partner, der sie unterstützt und ihr hilft, ihre Stärken wiederzuentdecken.
Die Charaktere in "Dich hatte ich nicht auf dem Wunschzettel" sind gut ausgearbeitet und sympathisch. Maya ist eine starke und selbstbewusste Frau, die sich nicht unterkriegen lässt. Jake ist ein mysteriöser und charismatischer Mann, der Mayas Herz im Sturm erobert. Die Nebenfiguren, wie Mayas Eltern und die Bewohner von Glenavie, tragen ebenfalls zur Atmosphäre des Romans bei.
Der Schreibstil von Zoe Allison ist flüssig und leicht verständlich. Sie beschreibt die Landschaft Schottlands und die Atmosphäre der Highlands mit viel Liebe zum Detail. Die Geschichte ist spannend und emotional, und sie lässt den Leser bis zum Schluss mitfiebern.
Die Geschichte spielt in den Highlands Schottlands, einer Region, die für ihre atemberaubende Landschaft und ihre raue Schönheit bekannt ist. Zoe Allison beschreibt die Landschaft mit viel Liebe zum Detail, und die Leser können die Kälte des Winters und die Schönheit der Highlands fast spüren.
Fazit:
"Dich hatte ich nicht auf dem Wunschzettel" ist ein perfekter Roman für alle, die eine romantische Wintergeschichte mit einem Hauch von Abenteuer suchen. Der Roman ist sowohl humorvoll als auch emotional und lässt den Leser mit einem warmen Gefühl im Herzen zurück.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Die Geschichte wird mal aus der Sicht von Maya und dann von Sam erzählt. Maya kommt ohne Job und ohne Mann zurück in ihr …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Die Geschichte wird mal aus der Sicht von Maya und dann von Sam erzählt. Maya kommt ohne Job und ohne Mann zurück in ihr Heimatdorf. Ihre beste Freundin wohnt auch dort und ihr Bruder, sie waren einmal sehr verliebt. Sie hat einen Job in der Skischule bekommen und dort trifft sie ihn immer wieder, denn er arbeitet auch dort. Kann sie was gewesen war vergessen und neu mit Sam starten? Haben sie eine Chance, wieder ein Paar zu werden?
Wenn ihr das Wissen wollt, dann solltet ihr das Buch lesen. Da es so bildhaft geschrieben wurde, sprang mein Kopfkino sofort an und zeigte mir tolle Bilder. Das Buch ist so wunderschön geworden, dass es mir von Anfang an ein Lächeln entlockt hat. Die Charaktere sind äußerst liebenswert und authentisch und entwickeln sich im Lauf der Geschichte weiter. Es ist ein richtiges Wohfühlbuch. Holt euch das Buch und urteilt selbst darüber. Ihr werdet es sicher nicht bereuen. Volle Kauf und Leseempfehlung bekommt das Buch von mir. Das Buch hat mehr als 5 Sterne verdient.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Maya Bashir hat ihren Job verloren und sich zudem von ihrem Freund getrennt.
Fürs erste möchte sie bei ihren Eltern im schottischen Dorf Glenavie unterkommen, bis weiß wie es beruflich für sie weitergehen soll. Ihren Beruf als Steuerberaterin liebt sie nicht und würde am …
Mehr
Maya Bashir hat ihren Job verloren und sich zudem von ihrem Freund getrennt.
Fürs erste möchte sie bei ihren Eltern im schottischen Dorf Glenavie unterkommen, bis weiß wie es beruflich für sie weitergehen soll. Ihren Beruf als Steuerberaterin liebt sie nicht und würde am liebsten etwa anderes machen, aber ihr Vater wünscht sich eine angemessene Karriere für seine Tochter. Maya steht auch im Schatten ihrer Schwester Hana, die erfolgreiche Anwältin ist.
Schon auf der ersten Zwischenstation bei einer Freundin begegnet ihr ihre einstige Jugendliebe Sam, der sich als Nacktkellner etwas dazu verdient. Leider ging die Beziehung unschön auseinander, Sam denkt, dass er nicht gut genug für Maya ist und sie daher als 18jährige die Beziehung beendet hat, für Maya war es die große Liebe und aus ihrer Sicht, hat er damals für eine andere, mit der er kurz darauf zusammen kam, Schluss gemacht hat.
Der Einstieg in den Roman ist zunächst hoffnungsvoll - locker, leicht und witzig, die winterlich-weihnachtliche Atmosphäre im Skigebiet wird gekonnt eingefangen!
Die beiden Protagonisten werden sympathisch und vielschichtig beschrieben, die verschneite Landschaft kommt ebenfalls gut zur Geltung. Abwechselnd wird aus der Sicht von Sam und Maya geschrieben, so dass man sich gut in bide hineinfühlen kann
Doch dann wiederholt sich die Autorin leider ständig und der Roman verliert sich in Nebensächlichkeiten. Sam findet Maya noch immer arrogant, Maya it genervt von Sam usw.
Das Buch liest sich dann leider wie ein Young Adult Roman, die Protagonisten sind eigentlich 26 Jahre alt, verhalten sich aber wie Teenager, á la er mag mich, er mag mich nicht...
Maya weiß nicht was sie beruflich machen möchte und lässt sich noch immer vom Vater "auf den rechten Weg" leiten, unabhängig von ihren eigenen Wünschen und Träumen.
Natürlich sind beide noch immer sehr verliebt ineinander, aber das damalige Missverständnis blockiert alles. Zudem ist Sam seit acht Jahren mit seiner Freundin Cat zusammen, aber glücklich ist er nicht, vielmehr wird er von Cat manipuliert und merkt es nicht.
Fazit:
Die Liebesgeschichte beginnt vielversprechend, aber dann wird es fade und, ja leider, langweilig. Bis sie endlich zusammenkommen, ist es einem als Leser fast egal, zu sehr hat das ewige Hin und Her bis dahin genervt (2,5 Sterne).
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Eine zweite Chance für die Liebe
Maya kehrt nach einigen Jahren in Glasgow zurück in ihre alte Heimat Glenavie. Denn nachdem sie erst ihren Job und dann ihren Freund verloren hat, hält sie nichts mehr in der Stadt. Nur traurig, dass sie nicht mehr besitzt, wie die Dinge, die gerade …
Mehr
Eine zweite Chance für die Liebe
Maya kehrt nach einigen Jahren in Glasgow zurück in ihre alte Heimat Glenavie. Denn nachdem sie erst ihren Job und dann ihren Freund verloren hat, hält sie nichts mehr in der Stadt. Nur traurig, dass sie nicht mehr besitzt, wie die Dinge, die gerade in ihrem Kofferraum liegen. Da sie wenig Lust auf die Vorwürfe ihres Vaters hat, die sicherlich kommen, sobald sie ihr Elternhaus betritt, hat sie es nicht eilig dorthin zu kommen. So besucht sie ihre Freundin Kirsty und trifft dort unerwartet auf ihren Ex-Freund Sam, der als Nacktkellner die Frauen bei der Weihnachtsparty bedient. Maya ist so überrascht und fassungslos, ihn so plötzlich und auch noch fast unbekleidet zu treffen, dass sie sich gar nicht so über die wieder aufkommenden alten Gefühle wundert. Doch diese vergehen einfach nicht mehr, denn diese erste Begegnung ist nur eine von vielen, die noch folgen werden. Dennoch bleibt ihr Herz gebrochen und die Enttäuschungen von damals stehen auch noch im Raum...
Zoe Allison hat in diesem Winterroman zwei sehr sympathische Protagonisten gewählt, die beide vorlauter Missverständnissen nicht zu ihren wahren Gefühlen stehen können. Die Sprache der Autorin liest sich flüssig, sodass die Seiten nur so dahinfliegen.
Da ich großer Fan von Romanen vor winterlich-weihnachtlicher Kulisse bin, habe ich mich sehr auf dieses Buch gefreut. Denn Cover und Klappentext klingen vielversprechend und machen neugierig auf die ganze Geschichte. Obwohl die Seiten geflogen sind, war es mir oft ein wenig zu viel Drama, denn die Missverständnisse haben sich ewig nicht geklärt. Maya ist extrem konfliktscheu, Sam steht oft auf dem Schlauch und lässt sich von Cat gaslighten. Obwohl Gaslighting ein ernstes Thema ist, scheint es oft nicht so, was ich manchmal ein wenig befremdlich fand. Nachdem ich nun ein paar negative Anmerkungen zur Handlung hatte, nun die positiven. Ich mochte die schlagfertigen und lustigen Dialoge, dich mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht haben. Die verschneite Berglandschaft, die Skipisten und die dekorierten Häuser verleihen dem gesamten Roman eine tolle Kulisse und bringen den Winter in das nasskalte Deutschland und somit direkt in mein wohlig warmes Wohnzimmer, wo ich mich sehr darüber gefreut habe. Insgesamt hätte die Autorin ein wenig schneller auf den Punkt kommen können, denn häufige Wiederholungen von Begebenheiten aus der Vergangenheit sind störend und ziehen alles nur in die Länge. Trotzdem hatte ich schöne Lesestunden und werde sicherlich noch mehr von Zoe Allison lesen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Zum Cover:
Von der Buchgestaltung bin ich total begeistert. Der helle Hintergrund setzt sich durch hervorgeklappte Ecken ab und es wirkt wie ein Blatt Papier/Wunschzettel. Die Umrandung wird von einer schönen weihnachtlich grünen Farbe abgesetzt und in Aquarellmalerei sind verschiedene …
Mehr
Zum Cover:
Von der Buchgestaltung bin ich total begeistert. Der helle Hintergrund setzt sich durch hervorgeklappte Ecken ab und es wirkt wie ein Blatt Papier/Wunschzettel. Die Umrandung wird von einer schönen weihnachtlich grünen Farbe abgesetzt und in Aquarellmalerei sind verschiedene Blätter, Beeren, Tannenzweige und goldene Blätterillustrationen zu sehen - diesen Stil liebe ich auf Covern. In der Mitte eine winterliche Szene mit einem Liebespaar. Eine rundum schöne Gestaltung, die mich direkt angesprochen und neugierig auf den Inhalt des Buches gemacht hat.
Meine Meinung:
In "Dich hatte ich nicht auf dem Wunschzettel" von Zoe Allison geht es um eine toxische Beziehung, um Selbstfindung und Akzeptanz, verpackt in einer winterlichen Wholesome-Atmosphäre zum Abtauchen und Genießen.
Maya kehrt zurück nach Glenavie in ihr Elternhaus, nachdem ihre Beziehung einvernehmlich beendet wurde und ihr Arbeitgeber Insolvenz gegangen ist. Als wäre es nicht schon schlimm genug, ihre Stelle als Steuerberaterin verloren zu haben, muss sie sich den Vorwürfen ihres Vaters stellen. Er möchte das sie Karriere macht, wie ihre erfolgreiche Schwester Hana - egal was sie tut, sie kann es ihm nicht recht machen. Dabei hasst sie ihren Job und würde viel lieber etwas anderes machen, doch dies scheint unmöglich zu sein, denn das würde bedeuten, dass sie ihrer Familie beichten müßte, dass sie nur ihm zuliebe diesen Karriereweg eingeschlagen hat - um ihren Vater stolz zu machen und um Diskussionen auszuweichen. Und dann ist da noch Sam, ihre erste große Liebe. Als Maya wieder in der Ski-Schule aushilft arbeiten die Beiden eng zusammen und freunden sich neu an. Doch schon bald holt den Beiden ihre gemeinsame, schmerzhafte Vergangenheit wieder ein und Sam's Freundin fährt ihre Giftpfeile aus ... Das Chaos ist perfekt zwischen glitzernden Schneepisten und glimmernden Sternenhimmel.
Meine Bewertung: 4,5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zwischen Liebe und Pflicht und Manipulation
Als ich dieses Buch angefangen habe, bin ich von einer witzigen RomCom ausgegangen, allerdings bin ich schnell eines besseren belehrt worden. Maya leidet unter Erfolgsdruck und Selbstzweifeln, da kann sie sich mit Sam die Hand reichen, wenn die beiden …
Mehr
Zwischen Liebe und Pflicht und Manipulation
Als ich dieses Buch angefangen habe, bin ich von einer witzigen RomCom ausgegangen, allerdings bin ich schnell eines besseren belehrt worden. Maya leidet unter Erfolgsdruck und Selbstzweifeln, da kann sie sich mit Sam die Hand reichen, wenn die beiden endlich mal miteinander sprechen würden.
Viele Missverständnisse auf vielen Seiten, die zwischenzeitlich tatsächlich echt anstrengend waren und ich nur noch die Augen verdrehen konnte. Nichtsdestotrotz hat mir die Geschichte sehr gut gefallen und auch die Protagonisten fand ich angenehm. Die ganzen Zwiste haben sich allerdings wirklich gezogen, von mir aus hätten es locker 100 Seiten weniger sein können.
Dennoch hatte ich eine tolle Unterhaltung währenddessen und auch die Hörbuchsprecherin hat einen unglaublich guten Job gemacht. Ich hoffe, dass wir die Nebenfiguren noch einmal wiedersehen und deren Geschichten auf Papier gebracht werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Maja hat zehn Jahre lang in Glasgow gelebt, wo sie studiert und als Steuerberaterin gearbeitet hat bis ihre Firma Konkurs anmelden musste. Sie kehrt in das elterliche Haus in den schottischen Highlands zurück und begegnet am ersten Tag ausgerechnet Sam, mit dem sie eine (kurze) Vergangenheit …
Mehr
Maja hat zehn Jahre lang in Glasgow gelebt, wo sie studiert und als Steuerberaterin gearbeitet hat bis ihre Firma Konkurs anmelden musste. Sie kehrt in das elterliche Haus in den schottischen Highlands zurück und begegnet am ersten Tag ausgerechnet Sam, mit dem sie eine (kurze) Vergangenheit teilt, die nie aufgearbeitet wurde. Schon die Situation, in der sie sich wiedersehen, ist lustig beschrieben, obwohl sie es für Sam keinesfalls ist. Er hütet nämlich ein spicy Geheimnis, mit dem er nebenher Geld verdient.
Maya muss sich nun ihrer Vergangenheit mit Sam stellen. Doch der steckt mittlerweile in einer ungesunden Beziehung mit Mayas ehemaliger Freundin.
Obwohl Maya eigentlich nach einer neuen Stelle als Steuerberaterin suchen sollte, beginnt sie, wieder im örtlichen Skizentrum zu arbeiten, was ihrem karriereorientierten Vater ziemlich mißgefällt. In diesem Spannungsfeld muss sie ihren eigenen Weg finden und eine Reihe von Konflikten lösen.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil es einen lebendigen Abschnitt aus Mayas Leben beschreibt. Es werden genügend Hintergrundinformationen gegeben, ohne daß es langweilig wird. So konnte ich mich gut in die Situation einfühlen. Auch die Ansichten der anderen Familienmitglieder und Freunde sind für mich glaubhaft und deren Handlungen schlüssig.
Die Geschichte wird aus Mayas und Sams Sicht in der dritten Person erzählt. Das ist meine liebste Erzählform. So bin ich immer ganz nah am Geschehen und den Gedanken der Protagonisten dran.
Themen wie toxische Beziehung, Migration, Selbstfindung und Erfolg in Karriere und Familie werden hinreichend beleuchtet. Der toxischen (Ex)-Partnerin wird gerade so viel Raum gegeben, dass man der Geschichte folgen und die Hintergründe verstehen kann. Ich begrüße es sehr, dass sie darüber hinaus keinen Raum für unnötige Dramen und Mißverständnisse bekommt.
Die Slow burn Liebesgeschichte mag ich sehr gern. Nicht nur Maya und Sam sind mir sympathisch, auch ihre Freunde sind angenehm und vielschichtig beschrieben. Da freue ich mich schon auf weitere Bände.
Viele schöne, kleine Ideen, haben mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, wie zum Beispiel, dass die Protagonisten bei einem Spaziergang Weihnachtsdeko an Häusern bewerten. Ich bin dabei an ihrer Seite durch den Schnee gestapft und habe die Lichter bewundert. Auch habe ich so manches Mal geschmunzelt, weil Maya und ihre beste Freundin Liv sich immer wieder wie in einem Jane Austen Roman unterhalten. Ich mag es, so in ein Buch abzutauchen.
Ich empfehle die Geschichte sehr gerne weiter und bin nun auf Livs Band gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kaum das Maya Bashir den Schock überwunden hat, dass sie den Job verloren hat und sich von ihrem Freund getrennt hatte, da steht sie auf einer Party plötzlich ihrem Exfreund Sam gegenüber. Beide sind natürlich sprachlos, und der Leser grinst.
Wir lernen neben Sam und Maya, auch …
Mehr
Kaum das Maya Bashir den Schock überwunden hat, dass sie den Job verloren hat und sich von ihrem Freund getrennt hatte, da steht sie auf einer Party plötzlich ihrem Exfreund Sam gegenüber. Beide sind natürlich sprachlos, und der Leser grinst.
Wir lernen neben Sam und Maya, auch noch Liv, dann Hana und auch Arran, Nico und Cat kennen.
Im Laufe der Geschichte erfahren wir, wie es den Protagonisten erging, was damals wirklich geschehen ist (der Leser ahnt es bereits eher) und was es mit Maya, Sam, Liv und auch Hana und den Familien machte.
Sam, der in einer Beziehung steckt (richtig glücklich scheint er nicht zu sein) und der versucht die alten Wunden auch aus der Kindheit zu heilen und Maya, die endlich zu sich stehen will und die sich ihrem Vater endlich mitteilen will (ich konnte sie teilweise gut verstehen).
Beide begleiten wir und erleben mit, wie sie sich wieder ineinander verlieben, obwohl beide es eigentlich nicht wollen (...bis man über die damalige Zeit endlich spricht und einiges erkennt...)
Ein schönes Buch und auch wenn ich etwas das Weihnachtsfeeling vermisst habe, so haben mir die beschriebenen Umgebungen und auch die dekorierten Häuser gut gefallen.
Natürlich waren auch die Aussicht auf Mond und Sterne eine schöne Idee. Obwohl ich kein Skifahrer bin, so fand ich es super umgesetzt, vorallem die Idee mit den Kindern und dem Event und der feine Humor, den fand ich auch klasse
Das Ende hat mir gut gefallen und ich hoffe ja auf eine Fortsetzung mit Liv, Nico und Arran und auch wie es mit den anderen weitergeht.
All in, ein flüssig geschriebenes Buch, dass ich gern weiterempfehlen kann und man flog nur so durch die Seiten
4*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Romantische Winter-Weihnachtsgeschichte
Nachdem Maya ihren Job verloren hat, zieht sie zurück zu ihren Eltern in das schottische Dorf Glenavie. Unweigerlich trifft sie auf ihre verflossene Jugendliebe Sam. Da sie vor vielen Jahren nicht im Guten auseinandergegangen sind, ist die Stimmung …
Mehr
Romantische Winter-Weihnachtsgeschichte
Nachdem Maya ihren Job verloren hat, zieht sie zurück zu ihren Eltern in das schottische Dorf Glenavie. Unweigerlich trifft sie auf ihre verflossene Jugendliebe Sam. Da sie vor vielen Jahren nicht im Guten auseinandergegangen sind, ist die Stimmung frostig. Wie passend, dass die beiden nun als Skilehrer zusammenarbeiten müssen. Aber was ist damals wirklich passiert? Und sind da nicht immer noch ungeklärte Gefühle?
„Dich hatte ich nicht auf dem Wunschzettel“ ist eine romantische Wintergeschichte mit gemütlich-weihnachtlichem Flair. Ich finde den Titel nicht gut gewählt, da er langweilig klingt. Die Geschichte ist es aber gar nicht, auch wenn sie relativ seicht und vorhersehbar ist. Ich finde schön, dass auch eine ernste Thematik in die Handlung eingewoben wurde. Maya und Sam sind sympathische Figuren. Ihre Schlagabtausche sind humorvoll und authentisch. Zoe Allisons Schreibstil plätschert friedlich und flüssig dahin.
In diesem Liebesroman geht es nicht um Spannung, sondern familiäre und freundschaftliche Bande, um gesunde Beziehungen und dem Streben nach privatem Glück. Man spürt die Liebe der Autorin zu ihren Figuren. Für gemütliche Stunden vor dem Kamin ist die Geschichte bestens geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für