Tessa Randau
Broschiertes Buch
Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich Von einer Begegnung, die alles veränderte
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieses Buch hat die Kraft, Ihr Leben zu verändern.Scheinbar ist ihr Leben perfekt, doch die junge Frau fühlt sich müde und ausgebrannt, weiß kaum noch, wie sie den täglichen Spagat zwischen Beruf und Familie bewältigen soll. Sie ist nicht glücklich und fragt sich, warum das so ist.Als sie eines Tages einen Spaziergang durch den Wald macht und über ihr Leben nachdenkt, begegnet sie einer alten Dame. Diese erzählt ihr von den »Vier Fragen des Lebens«, die die Kraft haben, alles zum Positiven zu verändern. Die gestresste Mutter von zwei kleinen Kindern ist zwar skeptisch, doch sie lä...
Dieses Buch hat die Kraft, Ihr Leben zu verändern.
Scheinbar ist ihr Leben perfekt, doch die junge Frau fühlt sich müde und ausgebrannt, weiß kaum noch, wie sie den täglichen Spagat zwischen Beruf und Familie bewältigen soll. Sie ist nicht glücklich und fragt sich, warum das so ist.
Als sie eines Tages einen Spaziergang durch den Wald macht und über ihr Leben nachdenkt, begegnet sie einer alten Dame. Diese erzählt ihr von den »Vier Fragen des Lebens«, die die Kraft haben, alles zum Positiven zu verändern. Die gestresste Mutter von zwei kleinen Kindern ist zwar skeptisch, doch sie lässt sich auf die ersten beiden Fragen ein und stellt fest, wie sehr diese ihren Alltag innerhalb kürzester Zeit verbessern. Je mehr sie das Experiment wagt, desto mehr Türen öffnen sich.
Doch ist sie auch bereit, sich der alles entscheidenden letzten Frage zu öffnen?
Liebevoll gestaltetes Buch mit Goldfolienprägung und vierfarbigen Innenillustrationen von Ruth Botzenhardt.
Scheinbar ist ihr Leben perfekt, doch die junge Frau fühlt sich müde und ausgebrannt, weiß kaum noch, wie sie den täglichen Spagat zwischen Beruf und Familie bewältigen soll. Sie ist nicht glücklich und fragt sich, warum das so ist.
Als sie eines Tages einen Spaziergang durch den Wald macht und über ihr Leben nachdenkt, begegnet sie einer alten Dame. Diese erzählt ihr von den »Vier Fragen des Lebens«, die die Kraft haben, alles zum Positiven zu verändern. Die gestresste Mutter von zwei kleinen Kindern ist zwar skeptisch, doch sie lässt sich auf die ersten beiden Fragen ein und stellt fest, wie sehr diese ihren Alltag innerhalb kürzester Zeit verbessern. Je mehr sie das Experiment wagt, desto mehr Türen öffnen sich.
Doch ist sie auch bereit, sich der alles entscheidenden letzten Frage zu öffnen?
Liebevoll gestaltetes Buch mit Goldfolienprägung und vierfarbigen Innenillustrationen von Ruth Botzenhardt.
Tessa Randau,geboren 1976, arbeitete nach dem Studium als Journalistin, zuletzt als Ressortleiterin bei einer Frauenzeitschrift. 2016 machte sie sich als Stress- und Burnout-Beraterin selbständig. 2020 veröffentlichte sie ihr Debüt ¿Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich¿, das über ein halbes Jahr in den Top 20 der SPIEGEL-Bestsellerliste stand. Auch ihr zweites Buch ¿Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich¿ kam unter die Top 20, ebenso ihr drittes: ¿Das Meer und ich¿. Seit der Veröffentlichung ihres ersten Buches konzentriert sie sich beruflich aufs Schreiben. Tessa Randau lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Koblenz.
Produktdetails
- dtv Taschenbücher 34976
- Verlag: DTV
- 13. Aufl.
- Seitenzahl: 128
- Erscheinungstermin: 22. Mai 2020
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 111mm x 12mm
- Gewicht: 130g
- ISBN-13: 9783423349765
- ISBN-10: 342334976X
- Artikelnr.: 58002445
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Dieses Buch hat die Kraft, Ihr Leben zu verändern. Jana Dreher Wann & Wo am Sonntag 20210516
Lebensweisheit der älteren Generation
„Dieses Buch hat die Kraft, Ihr Leben zu verändern“, steht groß und glänzend hinten auf dem Bucheinband.. Dieser kleine Satz hat meine Neugier geweckt, das Buch zu lesen. Und ich bin in keinster Weise enttäuscht worden. …
Mehr
Lebensweisheit der älteren Generation
„Dieses Buch hat die Kraft, Ihr Leben zu verändern“, steht groß und glänzend hinten auf dem Bucheinband.. Dieser kleine Satz hat meine Neugier geweckt, das Buch zu lesen. Und ich bin in keinster Weise enttäuscht worden. Das kleine Taschen-Buch, das gerade mal 128 Seiten umfasst, steckt voller Lebensweisheit und Alltags-Bewältigungshilfe, dass ich es wärmstens empfehlen kann. Das Besondere an diesem Büchlein ist, dass die Ratschläge im Rahmen einer kleinen, warmherzigen Geschichte dem Leser nahe gebracht werden. Man liest kein „Du sollst, du musst“ und hat nicht das Gefühl, dass einer belehrend vor einem steht.
In dem Buch geht es um eine junge Frau, die voll im Leben eingebunden / eingespannt ist. Doch es ist anstrengend, den Spagat zwischen Beruf, Familie und eigenen Wünschen zu meistern.
Völlig ausgelaugt zieht sich diese junge Frau eines Tages in den Wald zurück, an einen Ort, an dem sie als Kind immer Ruhe und Frieden gefunden hat. Hier will sie alle zu sich kommen. Doch es gesellt sich ein alte Frau – die wie aus dem Nichts erscheint - zu ihr mit der sie erst zögerlich, dann aber bereitwillig ins Gespräch kommt. Wow, eine alte Frau! Und schon kam ich mir fast vor wie in einem Märchen / in einer Sage, wo alte Leute mit ihrer Weisheit Ratsuchende auf 'rätselhafte' Art und Weise eine große Hilfe bei der Sinnsuche im Leben sind.
Ich konnte mich sehr gut in die junge Frau hinein versetzen, da sie genau die „Probleme“ hat, die viele andere. Wie komme ich in einem „vollgepumpten“ Alltag zurecht, in dem man ständig nur gefordert ist? Was brauche ich wirklich? Wie wichtig sind „Kopf“ und „Bauch“?
Das Buch kann man sicherlich in einem Rutsch lesen. Ich habe mir aber Zeit gelassen, um mich selber auch auf diese „Vier Fragen“, die die alte Dame mit der Protagonistin Schritt für Schritt bei verschiedenen Treffen im Wald erarbeitet. Nachvollziehbar werden die Antworten, die die junge Frau erhält in der Beschreibung der verschiedensten Alltagssituationen, die sehr authentisch und liebenswert erzählt werden.
Dem Buch wird außerdem aufgrund der kleinen, in sanften Farben eingefügten Illustrationen eine feine Leichtigkeit gegeben. Der Schreibstil ist locker und flüssig, man fasst sofort Fuß und wird von der wunderbaren Sprache auf fabelhafte Art mitgenommen.
Das Buch wird sicherlich nicht im Regal verstauben, da ich es bestimmt öfters lesen werden.
Die Geschichte, die auf den Erfahrungen der Autorin basiert, ist motivierend, seinen Weg zu gehen und hilft bestimmt auch, neue Wege einzuschlagen / auszuprobieren.
Und ganz wichtig ist auch: Es hilft, in sich selber reinzuhören und nicht immer zu schauen, was andere denken!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Es fiel mit schwer mich mit der Protagonistin zu identifizieren
Achtung Spoiler!
Die Aufmachung des Büchleins hat mir sehr gut gefallen, die goldene Schrift und bunten Verzierungen sind hochwertig. Auch die gut platzierten Zeichnungen im Buch lockern die Geschichte zusätzlich auf. …
Mehr
Es fiel mit schwer mich mit der Protagonistin zu identifizieren
Achtung Spoiler!
Die Aufmachung des Büchleins hat mir sehr gut gefallen, die goldene Schrift und bunten Verzierungen sind hochwertig. Auch die gut platzierten Zeichnungen im Buch lockern die Geschichte zusätzlich auf.
Mit dem Büchlein im Rucksack machte ich mich auf zu einer Bank im Wald. Die vier Fragen des Lebens, die unsere Protagonistin nach und nach von einer älteren, grauhaarigen Frau gestellt bekommt sind einfache Fragen. Sie sind keine Überraschung, nichtsdestotrotz ganz hilfreich sie sich bei Gelegenheit in Erinnerung zu rufen.
Es fiel mit schwer mich mit der Protagonistin zu identifizieren. Diese lebt in einem großen Haus, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Zwei gute Einkommen, zwei Autos in der Garage und dazu noch zwei Motorräder. Das jeder, egal aus welcher Situation er stammt an einen Punkt im Leben kommt, an dem er nicht mehr weiter weiß ist mir vollkommen klar und auch nachvollziehbar. Doch empfinde ich die Lösungsansätze wie: wenn ich keine Lust zum Kuchenbacken habe- dann kaufe ich eben einen in der Bäckerei oder wenn ich keine Zeit für den Garten habe- dann beauftrage ich einen Gärtner in einem solchen Büchlein nicht als hilfreich. Nicht jeder kann auf solch kostspielige Alternativen zurückgreifen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Nicht Fisch, noch Fleisch
Eine ausgebrannte Frau sucht Ruhe im Wald. Hier war sie als Kind oft. Eine alte Frau begegnet ihr, ist freundlich und sie kommen ins Gespräch. Es entwickeln sich lockere Treffen, bei denen die alte Frau der jungen Mutter nach und nach vier Fragen mitgibt. Das ist …
Mehr
Nicht Fisch, noch Fleisch
Eine ausgebrannte Frau sucht Ruhe im Wald. Hier war sie als Kind oft. Eine alte Frau begegnet ihr, ist freundlich und sie kommen ins Gespräch. Es entwickeln sich lockere Treffen, bei denen die alte Frau der jungen Mutter nach und nach vier Fragen mitgibt. Das ist der Beginn für die gestresste Ehefrau und Mutter, ihr Leben neu zu ordnen und zu gestalten.
Manchmal geschehen Dinge im Leben, die hinterher sehr mystisch und unerklärlich erscheinen. So ist die Begegnung der Protagonistin mit der alten Dame. Mir ist schon klar, was Tessa Randau sagen will, allerdings hatte ich echt mehr von diesem Buch erwartet. Es ist sehr hübsch gestaltet, die Zeichnungen passen prima – verlängern aber auch den kurzen Text enorm – und ja, man sollte bewusster mit sich, seinem Leben und dem Umgang mit anderen umgehen. Gar keine Frage. Allerdings muss man keiner geheimnisvollen alten Dame begegnen, um die Probleme, die unsere Protagonistin (und damit wohl auch die Autorin) hat, zu lösen. Ich möchte sogar sagen: das waren Luxusprobleme.
Gerade in der Zeit der Corona-Krise hätte ich mir ein Buch gewünscht, das wirklich Seelen streichelt und heilt. Leider kann der Schuss ganz schön nach hinten losgehen. Gerade das Ende wird ganz sicher bei Menschen, die gerade mal so über die Runden kommen, nicht sehr viel Sympathie auslösen. Da mir das ganze Buch über die Protagonistin sowieso nicht sehr ans Herz gewachsen war, trifft mich das nicht sehr. Dennoch wäre so viel mehr aus dem Thema herausholbar.
Es ist kein Roman, es ist ein Sachbuch. Als solches ist es okay, dass man Abstand zu den Figuren hat. Aber es kommt wie ein philosophischer Roman daher und da erwartet man eben mehr. Vor allem ist für ein Sachbuch doch einfach auch zu wenig echter Rat und echte Hilfe zu finden. Mir kommt auf weiten Strecken der Text vor, wie ein Erstversuch eines Selbstverlegers. Nicht ohne gewisses Potenzial, aber doch arg schlicht und flach. Die Entwicklung geht teils zu schnell vonstatten und dadurch ist die Aussage und die Story für mich löchrig und nicht in sich rund.
Schade. Der erste Eindruck durch die Aufmachung und das Cover, aber auch durch den Titel, hatte sehr viel mehr versprochen. Ich gebe drei Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Herzerwärmend und wunderschön anzusehen - "Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich" von Tessa Randau ist ein bezauberndes kleines Büchlein, das mit einem hübschen Layout und einer leichten und dennoch nachdenklich stimmenden Geschichte besticht.
Ich finde das Cover …
Mehr
Herzerwärmend und wunderschön anzusehen - "Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich" von Tessa Randau ist ein bezauberndes kleines Büchlein, das mit einem hübschen Layout und einer leichten und dennoch nachdenklich stimmenden Geschichte besticht.
Ich finde das Cover und die Seitengestaltung des Buches unglaublich schön. Vom Cover bis zum Klappentext ist das Buch liebevoll gestaltet und macht schon dadurch große Freude beim Lesen.
Der Schreibstil ist angenehm und macht es leicht, ganz in die Handlung abzutauchen. Und unversehens ist das Buch dann auch schon durchgelesen, umfasst es doch lediglich 128 Seiten. Nach der anfänglichen Überraschung fand ich gerade die Länge angenehm, denn so kann man sich das Buch auch schön noch ein zweites Mal zu einem späteren Zeitpunkt durchlesen. Durch das hinreißende Layout und die charmante Geschichte eignet sich das Buch auch gut als Geschenk - für sich selbst oder andere, denen man eine kleine Freude machen möchte.
Während des Lesens begleitet man eine junge berufstätige Mutter, die die Leichtigkeit und den Sinn in ihrem Leben vermisst. Sie lernt dann während eines Spaziergangs in den naheliegenden Wald eine sympathische ältere Dame kennen. Sie stellt der jungen Frau das Konzept der Vier Fragen des Lebens vor. Wie die Protagonisten war auch ich überrascht, wie simpel die erste Frage des Lebens ist. Es war sehr spannend zu verfolgen, ob die Fragen ihr helfen, wieder bei sich anzukommen und was sie auf dem Weg dahin erlebt. Zudem waren einige Sätze sehr gelungen und einprägsam formuliert, so dass ich sie gern in Erinnerung behalten werde.
"Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich" von Tessa Randau ist ein zauberhaftes Buch, das ich gern weiterempfehle.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Bin ich bereit für meine vier Fragen?
Dieses Buch hat die Kraft, Ihr Leben zu verändern. "So ein kleines Buch?" habe ich gedacht. Dieses Buch hat mich positiv überrascht.
Das Cover finde ich sehr schön. Auch die Zeichnungen im Buch sind sehr gut gelungen. Wer seinem …
Mehr
Bin ich bereit für meine vier Fragen?
Dieses Buch hat die Kraft, Ihr Leben zu verändern. "So ein kleines Buch?" habe ich gedacht. Dieses Buch hat mich positiv überrascht.
Das Cover finde ich sehr schön. Auch die Zeichnungen im Buch sind sehr gut gelungen. Wer seinem inneren Kompass folgt, kommt auch mit geschlossenen Augen ans Ziel, steht gleich am Anfang.
Inhalt: Scheinbar ist ihr Leben perfekt, doch die junge Frau fühlt sich müde und ausgebrannt, weiß kaum noch, wie sie den täglichen Spagat zwischen Beruf und Familie bewältigen soll. Sie ist nicht glücklich und fragt sich, warum das so ist.
Als sie eines Tages einen Spaziergang durch den Wald macht und über ihr Leben nachdenkt, begegnet sie einer alten Dame. Diese erzählt ihr von den »Vier Fragen des Lebens«, die die Kraft haben, alles zum Positiven zu verändern. Die gestresste Mutter von zwei kleinen Kindern ist zwar skeptisch, doch sie lässt sich auf die ersten beiden Fragen ein und stellt fest, wie sehr diese ihren Alltag innerhalb kürzester Zeit verbessern. Je mehr sie das Experiment wagt, desto mehr Türen öffnen sich.
Doch ist sie auch bereit, sich der alles entscheidenden letzten Frage zu öffnen?
Die Autorin: Tessa Randau, geboren 1976, arbeitete als Ressortleiterin für eine Zeitschrift. Als ein Karriereschritt anstand, entschied sie sich für mehr persönliche Freiräume und machte sich als Stress- und Burnout-Beraterin selbstständig. Dies ist ihr erstes Buch, es basiert auf ihren Erfahrungen und entstand aus dem Wunsch heraus, möglichst vielen Menschen dabei zu helfen, einen erfüllenden Lebensweg zu finden.
Ich habe das Buch mit gemischten Gefühlen gelesen. Es ist wirklich klein. Man kann es sehr schnell durchlesen. Dennoch habe ich länge für das Buch gebraucht, als ich anfangs gedacht habe. Ich wünschte, ich hätte es schon früher lesen können! Das Buch hat mich bewegt und beschäftigt mich immer noch, und ich werde es mir großer Warscheinlichkeit noch öfter in die Hand nehmen.
Fazit: Ein kleines Buch, das mich zum Nachdenken bringt, ein berührender Ratgeber. Lesenswert.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"Wer seinem inneren Kompass folgt, kommt auch mit geschlossenen Augen ans Ziel"
Die Geschichte handelt von einer Mutter, die scheinbar ein perfektes Leben mit Mann, Kinder, großem Haus, teuren Autos und einem guten Job hat. Doch die junge Mutter fühlt sich jeden Tag …
Mehr
"Wer seinem inneren Kompass folgt, kommt auch mit geschlossenen Augen ans Ziel"
Die Geschichte handelt von einer Mutter, die scheinbar ein perfektes Leben mit Mann, Kinder, großem Haus, teuren Autos und einem guten Job hat. Doch die junge Mutter fühlt sich jeden Tag erschöpft, unglücklich und gestresst. Sie kann ihr Leben mit ihrem Mann und ihren Kindern, aufgrund der vielen Aufgaben im Job und Haushalt, nicht mehr genießen. Um etwas Kraft zu tanken macht sie eines Tages einen Spaziergang durch den Wald und denkt über ihr Leben nach. Sie begegnet dort einer alten Dame, die ihr von den "vier Fragen des Lebens" erzählt, die das Leben zum Positiven verändern. Die junge Mutter ist zunächst skeptisch, doch auch neugierig, weswegen sie sich auf das Experiment einlässt.
Der Schreibstil ist sehr angenehm. Das Buch hat wenige Seiten und ist an sich auch relativ klein, weshalb man es innerhalb weniger Stunden gelesen bekommt. Besonders gut hat mir das Cover gefallen, aber auch die zahlreichen und auf die Kapitel abgestimmten Illustrationen im Buch fand ich sehr sehr schön. Die Geschichte regt definitiv zum Nachdenken an. Auch wenn man keine Mutter mit eigenem Haus und Beruf ist, kann man sich gut in die Situationen versetzten, da die Probleme Stress, unglücklich sein, Müdigkeit und "Sinnlosigkeit" auch schon viele junge Menschen haben. Dementsprechend fand ich die vier Fragen des Lebens sehr motivierend, um das eigene Leben zu überdenken und sich auf die wichtigen Dinge zu fokussieren.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Dieser Roman befasst sich mit einem brandaktuellen Thema: eine Frau, die alles hat, was das Herz begehrt - einen netten Mann, einen Job, ein Haus und gesunde Kinder - fühlt sich ausgebrannt und leer. Sie ist sowohl gestresst als auch unglücklich und fragt sich nach dem Grund dafür. …
Mehr
Dieser Roman befasst sich mit einem brandaktuellen Thema: eine Frau, die alles hat, was das Herz begehrt - einen netten Mann, einen Job, ein Haus und gesunde Kinder - fühlt sich ausgebrannt und leer. Sie ist sowohl gestresst als auch unglücklich und fragt sich nach dem Grund dafür. Während eines Spazierganges im Wald begegnet sie einer alten Dame, die ihr von den vier Fragen des Lebens berichtet. Diese vier Fragen sollen die Kraft besitzen, alle Dinge ins Positive zu verändern. Nicht ganz überzeugt lässt sich die Mutter auf das Experiment ein und stellt schnell fest, dass sich ihr Alltag durchaus zum Positiven verbessert...
Ich habe dieses kleine Büchlein sehr gerne gelesen. Die Gefühle und Gedanken der Mutter sind für mich durchaus nachvollziehbar. Die Autorin schreibt einfühlsam, warm und regt zum Nachdenken an. Ein liebevoller kleiner Ratgeber, den ich gerne noch einmal lesen werden.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich" hat mir einen wundervollen Lesenachmittag beschert, aber die Zeit, die ich danach noch mit diesem Buch verbringen werde, wird weitaus länger andauern. Ich hatte während des Lesens schon einige liebe Menschen vor Augen, denen ich dieses …
Mehr
"Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich" hat mir einen wundervollen Lesenachmittag beschert, aber die Zeit, die ich danach noch mit diesem Buch verbringen werde, wird weitaus länger andauern. Ich hatte während des Lesens schon einige liebe Menschen vor Augen, denen ich dieses Büchlein schenken werde, um ihnen eine große kleine Freude zu bereiten.
Ich beschäftige mich seit ungefähr drei Jahren mit Persönlichkeitsentwicklung und würde "Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich" als "Persönlichkeitsentwicklung für Einsteiger" bezeichnen. Zusammen mit der Ich-Erzählerin, einer alterslosen verheirateten Frau und Mutter zweier Kinder, in die sich somit jeder Leser jeden Alters hineinversetzen kann, macht der Leser sich auf die Reise um die vier großen Fragen des Lebens, die das Potenzial haben, das eigene Leben komplett zu verändern. Dabei geht es nicht um die großen philosophischen Fragen wie "Warum bin ich hier?" oder "Was ist der Sinn des Lebens"? Stattdessen beschäftigt sich die Ich-Erzählerin mit den Höhen und Tiefen ihres Alltags. Und dadurch sind die vier Fragen - und vor allem ihre Antworten darauf - so realitätsnah und praktisch, dass man sie als Leser direkt auf seinen eigenen Alltag übertragen kann.
Dieses kleine Büchlein hat mich unglaublich inspiriert und mir aufgezeigt, was sich verändern kann, wenn man ehrlich zu sich selbst ist, mit offenen Augen und einem offenen Herzen durch seinen Alltag geht und mutig genug ist, um Veränderungen in Angriff zu nehmen. So viel Leichtigkeit und Lebensfreude ist möglich, wenn wir nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen, nicht alles persönlich nehmen und auch mal über uns selbst lachen können.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Vier Fragen die dein Leben verändern
Mit „Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich“ hat Tessa Randau ein Buch veröffentlicht, dass den Leser dazu veranlasst über das Leben nachzudenken.
Automatisch stellt man sich die 4 Fragen, die hier einer jungen Frau vermittelt …
Mehr
Vier Fragen die dein Leben verändern
Mit „Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich“ hat Tessa Randau ein Buch veröffentlicht, dass den Leser dazu veranlasst über das Leben nachzudenken.
Automatisch stellt man sich die 4 Fragen, die hier einer jungen Frau vermittelt werden.
Die junge Frau ist hin- und hergerissen zwischen Job, Haus und Familie. Allen will sie gerecht werden, alles will sie perfekt machen nur eine bleibt dabei auf der Strecke, SIE SELBST.
Da trifft sie eines Tages eine alte Dame die auf einer Bank sitzt und ihr rät sich die 4 Fragen des Lebens zu stellen.
Tessa Randau erzählt die kurze Geschichte sehr anschaulich. An Hand der jungen Frau zeigt die Autorin auf wie man mit seinem Leben wieder in Einklang kommen kann, seinen inneren Kompass wiederfindet.
Das Buch ist wunderschön illustriert und mit seinen 120 Seiten schnell gelesen.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und gezeigt, wie wichtig es ist auf seine innere Stimme zu hören.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Kurzgeschichte über das Leben
Dieses kleine, kurze Büchlein hat mich tatsächlich mehr beeindruckt, als diese ganzen fetten Schinken, die immer über das Leben und die Familienpsychologie geschrieben werden. Denn hier ist man mittendrin. Es sind Situationen aus dem …
Mehr
Eine Kurzgeschichte über das Leben
Dieses kleine, kurze Büchlein hat mich tatsächlich mehr beeindruckt, als diese ganzen fetten Schinken, die immer über das Leben und die Familienpsychologie geschrieben werden. Denn hier ist man mittendrin. Es sind Situationen aus dem täglichen Leben. Situationen die mir täglich begegnen.
Über die Protagonistin erfahren wir so viel, nur leider nicht ihren Namen, denn ich glaube, dass wir ihr selbst einen geben sollen, denn sie stellt den Leser selbst dar. Sie hat mir gezeigt, wie einfach es sein kann, Dinge zu hinterfragen und zu ändern. Stresssituationen zu entschärfen und gleichzeitig auch wieder zu sich selbst zu finden. Dabei spielt unser Bauchgefühl, unser innerer Kompass eine große Rolle.
Kopf und Herz ins Gleichgewicht bringen, steht hier an erster Stelle. Das schaffen wir schon mit Kleinigkeiten, wie mir in diesem Büchlein klar geworden ist. Ich denke, dass dieses Buch einige Leben verändern kann, wenn man sich darauf einlässt und die Fragen auf sich bezieht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für