Julie Clark
Broschiertes Buch
Der Tausch - Zwei Frauen. Zwei Tickets. Und nur ein Ausweg.
Thriller - Der Nr.1 SPIEGEL-Bestseller
Übersetzung: Burkhardt, Gabriele; Gravert, Astrid
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zwei Frauen auf der Flucht. Eine Entscheidung, die alles verändert. Und kein Weg zurück.New York, Flughafen JFK: Claire soll nach Puerto Rico reisen, um ihren Mann, einen ehrgeizigen Politiker, beim Wahlkampf zu unterstützen. Doch in Wahrheit will sie nichts als fliehen - vor seinen gewalttätigen Übergriffen und der lückenlosen Kontrolle, die er über sie ausübt. Sie kommt mit Eva ins Gespräch, die bei ihrem schwerkranken Mann Sterbehilfe geleistet hat. Zu Hause in Kalifornien erwartet sie die Polizei. Innerhalb weniger Sekunden beschließen sie, die Bordkarten zu tauschen und sich geg...
Zwei Frauen auf der Flucht. Eine Entscheidung, die alles verändert. Und kein Weg zurück.
New York, Flughafen JFK: Claire soll nach Puerto Rico reisen, um ihren Mann, einen ehrgeizigen Politiker, beim Wahlkampf zu unterstützen. Doch in Wahrheit will sie nichts als fliehen - vor seinen gewalttätigen Übergriffen und der lückenlosen Kontrolle, die er über sie ausübt. Sie kommt mit Eva ins Gespräch, die bei ihrem schwerkranken Mann Sterbehilfe geleistet hat. Zu Hause in Kalifornien erwartet sie die Polizei. Innerhalb weniger Sekunden beschließen sie, die Bordkarten zu tauschen und sich gegenseitig ein neues Leben zu schenken.
Erleichtert landet Claire in Kalifornien. In Evas Haus gibt es allerdings keine Hinweise auf einen Ehemann. Dann erfährt sie, dass das Flugzeug nach Puerto Rico abgestürzt ist. Und kurz darauf entdeckt sie die vermeintlich abgestürzte Eva in einer Fernsehreportage über das Unglück. Lebendig. Hat sie die Flucht in das Leben einer Anderen am Ende dochnur in eine Falle gelockt?
New York, Flughafen JFK: Claire soll nach Puerto Rico reisen, um ihren Mann, einen ehrgeizigen Politiker, beim Wahlkampf zu unterstützen. Doch in Wahrheit will sie nichts als fliehen - vor seinen gewalttätigen Übergriffen und der lückenlosen Kontrolle, die er über sie ausübt. Sie kommt mit Eva ins Gespräch, die bei ihrem schwerkranken Mann Sterbehilfe geleistet hat. Zu Hause in Kalifornien erwartet sie die Polizei. Innerhalb weniger Sekunden beschließen sie, die Bordkarten zu tauschen und sich gegenseitig ein neues Leben zu schenken.
Erleichtert landet Claire in Kalifornien. In Evas Haus gibt es allerdings keine Hinweise auf einen Ehemann. Dann erfährt sie, dass das Flugzeug nach Puerto Rico abgestürzt ist. Und kurz darauf entdeckt sie die vermeintlich abgestürzte Eva in einer Fernsehreportage über das Unglück. Lebendig. Hat sie die Flucht in das Leben einer Anderen am Ende dochnur in eine Falle gelockt?
Julie Clark wuchs in Santa Monica auf. Während sich ihre Freunde auf Surfbrettern in die Wellen stürzten, las sie lieber Bücher am Strand. Nach dem Studium arbeitete sie in Berkeley an der University of California. Dann kehrte sie zurück nach Santa Monica, wo sie heute mit ihren beiden Söhnen und einem Goldendoodle lebt und als Lehrerin tätig ist. Mit 'Der Tausch' und 'Der Plan' eroberte sie die SPIEGEL-Bestsellerliste und stand wochenlang auf Platz 1.
Produktdetails
- Heyne Bücher 42497
- Verlag: Heyne
- Originaltitel: The Flight
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 11. Januar 2021
- Deutsch
- Abmessung: 134mm x 204mm x 36mm
- Gewicht: 501g
- ISBN-13: 9783453424975
- ISBN-10: 3453424972
- Artikelnr.: 59132286
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»"Der Tausch" ist ein wahrer Pageturner voller Cliffhanger und Querverweise, voller falscher Fährten und überraschenden Wendungen, hochaktuell und mutig.« MDR Kultur
Starker Spannungsroman
Inhalt:
Lange Zeit hat Claire Cook ihr Verschwinden vorbereitet. Mit ihrem gewalttätigen Mann will und kann sie einfach nicht mehr leben. Doch dann vereitelt ein dummer Zufall den schönen Plan. Als sich am Flughafen eine neue Chance bietet, doch noch …
Mehr
Starker Spannungsroman
Inhalt:
Lange Zeit hat Claire Cook ihr Verschwinden vorbereitet. Mit ihrem gewalttätigen Mann will und kann sie einfach nicht mehr leben. Doch dann vereitelt ein dummer Zufall den schönen Plan. Als sich am Flughafen eine neue Chance bietet, doch noch unterzutauchen, ergreift Claire diese, nicht wissend, worauf sie sich einlässt. Denn Eva, mit der sie die Flugtickets tauscht, hat eine düstere Vergangenheit …
Meine Meinung:
Von der ersten Seite an übt der Roman einen gewissen Sog aus. Besonders als Frau wird man sich gut mit den Protagonistinnen Claire und Eva identifizieren können, denen von der Männerwelt übel mitgespielt wird. Dabei sind die beiden sehr starke, intelligente Persönlichkeiten, die im Verlauf der Erzählung eine große Tiefe bekommen und von denen man noch etwas lernen kann.
Erzählt wird hauptsächlich in zwei Handlungssträngen, zum einen aus Claires Perspektive in der Ich-Form, zum anderen aus Evas Sicht in der 3. Person. Dabei erleben wir durch Claires Augen die Gegenwart, während Evas Part die Vergangenheit erzählt und sich immer mehr der Gegenwart und dem Tickettausch annähert.
Beide Handlungsstränge sind gleichermaßen gut erzählt und sehr spannend, geht es doch in beiden um verschiedene Verbrechen und Gefahren für die beiden Frauen. Die ein oder andere überraschende Wendung bringt Julie Clark zur rechten Zeit, sodass man als Leser*in sich wieder umorientieren muss und weiter neugierig bleibt. Etliche involvierte Personen lassen sich zunächst nicht eindeutig den Guten oder den Bösen zuordnen; man weiß einfach nicht, ob man ihnen trauen kann. Dies wird durch die geschickte Erzählweise der Autorin bewirkt. Das Ende fand ich genauso gelungen wie den ganzen Roman.
Ich kann dieses Buch wirklich empfehlen für alle, die es gerne spannend haben, aber nicht blutig wollen.
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Ich kann nur sagen ein absolutes Muss.
Das Buch Der Tausch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt.
Ich habe es am Stück durchgelesen weil ich es einfach nicht weg legen konnte.
Claire will aus ihrer gewaltigen Ehe entfliehen und schmiedet mit einer Freundin einen Plan der …
Mehr
Ich kann nur sagen ein absolutes Muss.
Das Buch Der Tausch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt.
Ich habe es am Stück durchgelesen weil ich es einfach nicht weg legen konnte.
Claire will aus ihrer gewaltigen Ehe entfliehen und schmiedet mit einer Freundin einen Plan der eigentlich perfekt ist um daraus zukommen.
Doch dann wird ihr Plan geändert und sie muss wo ganz anders hin als geplant und alles droht aufzufliegen.
Am Flughafen trifft sie eine Frau die ihr spontan vorschlägt die Pässe und das Reiseziel zu tauschen was sie nicht weiß diese Frau hatte es auch geplant.
Am Ende geht für Claire alles gut aus und sie kann nun ein unbeschwertes Leben leben.
Aber liest das Buch einfach selbst.
Ich will auch nicht soviel verraten sonst ist es ja für euch nicht mehr spannend.
Ein Muss für einen Bücherfan.
Ich muss mir auf jedenfall noch weitere Bücher von Julie Clark holen.
Weniger
Antworten 9 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Vorweg:
Sehr guter Thriller, spannend, aber nicht typisch blutig. Hatte lange kein so gutes Buch mehr vor der Nase.
Inhalt:
Claire soll nach Puerto Rico reisen um ihren Mann beim Wahlkampf zu unterstützen. Doch Claire will weg von ihrem gewalttätigen und kontrollsüchtigen Mann. …
Mehr
Vorweg:
Sehr guter Thriller, spannend, aber nicht typisch blutig. Hatte lange kein so gutes Buch mehr vor der Nase.
Inhalt:
Claire soll nach Puerto Rico reisen um ihren Mann beim Wahlkampf zu unterstützen. Doch Claire will weg von ihrem gewalttätigen und kontrollsüchtigen Mann.
Am Flughafen trifft sie auf Eva die ihren Mann beim Sterben geholfen hat. Beide haben eine verrückte Idee: sie tauschen die Bordkarten!
Wie es das Schicksal so will, passiert ein Unglück nach dem anderen. Und Claire landet in einem anderen Leben. Vielleicht eine Falle?!
Fazit:
Starker Spannungsroman. Julie Clark hat einen schönen Stil zum Lesen und man mag gar nicht aufhören.
Sehr zu empfehlen!
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Niemand ahnt, dass Claire Cook von ihrem Mann, einem ehrgeizigen Politiker, misshandelt wird. Um ihm zu entkommen, entwirft sie einen Fluchtplan. Doch in letzter Minute scheitert dieser Plan, da Claires Mann den Termin, den er eigentlich für Claire vorgesehen hatte, selber wahrnimmt. …
Mehr
Niemand ahnt, dass Claire Cook von ihrem Mann, einem ehrgeizigen Politiker, misshandelt wird. Um ihm zu entkommen, entwirft sie einen Fluchtplan. Doch in letzter Minute scheitert dieser Plan, da Claires Mann den Termin, den er eigentlich für Claire vorgesehen hatte, selber wahrnimmt. Stattdessen schickt er sie nach Puerto Rico. Soll Claire versuchen dort unterzutauchen? Im Flughafengebäude wird ihr diese Entscheidung abgenommen, denn dort trifft sie auf Eva, die ebenfalls auf der Flucht zu sein scheint. Die beiden tauschen spontan ihre Flugtickets. Claire landet in Kalifornien und versteckt sich in Evas Haus. Dort erfährt sie aus den Nachrichten, dass das Flugzeug, das nach Puerto Rico flog, abgestürzt ist. Claire hat den Verdacht, dass sie Eva bei einer Fernsehreportage zum Unglück unter den Zuschauern erkennt. Saß sie etwa gar nicht im Flugzeug? Und warum stimmt nichts von dem, was Eva ihr über ihre Vergangenheit erzählt hat?
Die Handlung wird aus wechselnden Perspektiven betrachtet. Claire schildert die Situation in der Gegenwart aus ihrer Sicht und führt so durch das aktuelle Geschehen. Außerdem gibt es Rückblicke in Evas Vergangenheit. Hier steht sie im Zentrum, wobei man nach und nach erfährt, was in ihrem Leben zu dem Wunsch, mit einer anderen Frau das Ticket zu tauschen, geführt hat. Dadurch, das die Wechsel entsprechend gekennzeichnet sind, fällt es leicht, die Übersicht zu behalten.
Durch die verwendete Ich-Perspektive erfährt man deutlich mehr über Claire. Sie wirkt sehr sympathisch und ihr Schicksal geht einem beim Lesen sehr nah. Man hofft und bangt mit ihr, denn man möchte auf keinen Fall, dass sie von ihrem Mann aufgespürt wird. Doch auch das, was man häppchenweise aus Evas Vergangenheit erfährt, ist äußerst interessant. Deshalb gerät man früh in den Sog der Ereignisse. Das liegt sich auch mit daran, dass zwischen den Zeilen eine angespannte Atmosphäre herrscht, die man so deutlich wahrnimmt, dass man gebannt eine Seite nach der anderen verschlingt.
Ein spannender Thriller, den man erst aus der Hand legen kann, wenn man am Ende angekommen ist.
Weniger
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Menschen verschwinden jeden Tag
Julie Clarkˋs Erstlingswerk.
Schon alleine das Cover macht neugierig um was es hier geht.
Der Tausch. Ja was wird denn nun getauscht?
Claire Cook, von ihrem Ehemann misshandelt, plant ihrer Ehe und ihrem gewaltsamen Mann zu entfliehen. Auf dem Flughafen trifft …
Mehr
Menschen verschwinden jeden Tag
Julie Clarkˋs Erstlingswerk.
Schon alleine das Cover macht neugierig um was es hier geht.
Der Tausch. Ja was wird denn nun getauscht?
Claire Cook, von ihrem Ehemann misshandelt, plant ihrer Ehe und ihrem gewaltsamen Mann zu entfliehen. Auf dem Flughafen trifft sie zufällig Eva, die ebenfalls vor etwas flieht und die beiden Frauen beschließen kurzfristig ihre Tickets und die geplanten Flüge zu tauschen.
Während Claire bereits in Evas Leben angekommen ist, ist das Flugzeug mit dem Eva hatte fliegen wollen, plötzlich abgestürzt. Doch Claire entdeckt Eva in einer TV Reportage und versteht nicht, warum sie nicht im Flugzeug war. Was hat Eva vor? War das etwa alles von Eva so geplant? Und entkommt Claire wirklich ihrem brutalen Ehemann?
Und immer wieder tauchen gute oder auch weniger gute Menschen am Wegesrand der beiden auf. Doch wem kann man wirklich trauen?
In schnell wechselnden Kapiteln erfährt man in Rückblicken viel über die Vorgeschichte bzw. das Vorleben der beiden Frauen. Beide hatten wirklich ihre Gründe, ihr bisheriges Leben hinter sich zu lassen. Aber gelingt das auch alles wie geplant?
Richtig spannende, kurzweilige Unterhaltung, die einen auf der Flucht und der Verfolgung der beiden Frauen durchaus mitfiebern lässt und auch die eine oder andere Überraschung bereithält.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
„Der Tausch - Zwei Frauen. Zwei Tickets. Ein Ausweg.“ von Julie Clark
Die Protagonistin Claire soll ihren Mann, einem ehrgeizigen Politiker und gewalttätigen Ehemann mit Kontrollzwang, beim Wahlkampf unterstützen und soll nach Puerto Rico reisen. Doch in Wahrheit will sie …
Mehr
„Der Tausch - Zwei Frauen. Zwei Tickets. Ein Ausweg.“ von Julie Clark
Die Protagonistin Claire soll ihren Mann, einem ehrgeizigen Politiker und gewalttätigen Ehemann mit Kontrollzwang, beim Wahlkampf unterstützen und soll nach Puerto Rico reisen. Doch in Wahrheit will sie nichts als fliehen. Am Flughafen JFK trifft sie auf Eva, die bei ihrem schwerkranken Mann Sterbehilfe geleistet hat. Zu Hause in Kalifornien erwartet sie die Polizei…….so ist die Produktbeschreibung.
Zwei Frauen auf der Flucht. Eine Entscheidung, die alles verändert. Und kein Weg zurück.
Als ich die kurze Beschreibung zum Buch gelesen habe, habe ich erst gedacht, o oho, mal sehen, wie diese Geschichte endet. Von einem gewalttätigen Mann weg, hin zu einer anderen gewaltigen Szenerie!?! Naja.
Doch ich fand das Buch (um die 400 Seiten lang) ist sehr gut geschrieben und liest sich flüssig.
Es ist spannend und man möchte am liebsten gleich das Ende lesen. Ich konnte mich aber zusammenreizen und wirklich bis zum Ende durchlesen.
Die Geschichte spielt grob in dem Jahr vor Corona und doch könnte sich die Geschichte jederzeit und überall abspielen, wenn zwei Frauen mit der gleichen Absicht sich zufällig treffen.
Es wird aus der Sicht von Claire geschrieben. Dadurch kann man auch mitfühlen, wie es ihr gerade geht und was sie denkt.
Mir hat das Buch „Der Tausch“ sehr gut gefallen und ich empfehle das Buch jeden, der gerne spannende Geschichten über starke und selbstbewusste Frauen liest.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
„Zwei Frauen. Zwei Tickets. Ein Ausweg.“ (Buchuntertitel)
Inhalt, gemäß Verlagshomepage:
Zwei Frauen auf der Flucht. Eine Entscheidung, die alles verändert. Und kein Weg zurück.
New York, Flughafen JFK: Claire soll nach Puerto Rico reisen, um ihren Mann, einen …
Mehr
„Zwei Frauen. Zwei Tickets. Ein Ausweg.“ (Buchuntertitel)
Inhalt, gemäß Verlagshomepage:
Zwei Frauen auf der Flucht. Eine Entscheidung, die alles verändert. Und kein Weg zurück.
New York, Flughafen JFK: Claire soll nach Puerto Rico reisen, um ihren Mann, einen ehrgeizigen Politiker, beim Wahlkampf zu unterstützen. Doch in Wahrheit will sie nichts als fliehen – vor seinen gewalttätigen Übergriffen und der lückenlosen Kontrolle, die er über sie ausübt. Sie kommt mit Eva ins Gespräch, die bei ihrem schwerkranken Mann Sterbehilfe geleistet hat. Zu Hause in Kalifornien erwartet sie die Polizei. Innerhalb weniger Sekunden beschließen sie, die Bordkarten zu tauschen und sich gegenseitig ein neues Leben zu schenken.
Erleichtert landet Claire in Kalifornien. In Evas Haus gibt es allerdings keine Hinweise auf einen Ehemann. Dann erfährt sie, dass das Flugzeug nach Puerto Rico abgestürzt ist. Und kurz darauf entdeckt sie die vermeintlich abgestürzte Eva in einer Fernsehreportage über das Unglück. Lebendig. Hat sie die Flucht in das Leben einer Anderen am Ende doch nur in eine Falle gelockt?
Meine Meinung:
Ich muss gestehen, vor dem Lesen wußte ich nichts über dieses Buch.
Zuerst dachte ich, dass es wohl ein Frauen- / Liebesroman wäre.
Aber nein, dies trifft nicht zu.
Ein Roman für Frauen: Ja.
Tolle Idee!
Spannend aufgebaut und angenehmer Schreibstil.
Insgesamt ist diese Story richtig gut erzählt.
Fazit: Richtig, richtig gut!
Hinweis:
Auf der Verlagshomepage wird der Roman als Thriller kategorisiert.
Ja, die Zuordnung ist oft nicht so ganz einfach. Aber ich würde diesen Roman eher nicht der Kategorie Thriller zuordnen, da dies eventuell falsche Erwartungen auslösen könnte.
[ Sterne: 4,5 ]
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Zwei Frauen – ein Ziel: das bisherige Leben zurückzulassen.
Claire ist die Frau des Politikers Cook. Was nach außen hin wie ein tolles, schillerndes Leben aussieht, ist alles andere als das: Cook misshandelt Claire geistig und körperlich und so sieht sie nur einen Ausweg und …
Mehr
Zwei Frauen – ein Ziel: das bisherige Leben zurückzulassen.
Claire ist die Frau des Politikers Cook. Was nach außen hin wie ein tolles, schillerndes Leben aussieht, ist alles andere als das: Cook misshandelt Claire geistig und körperlich und so sieht sie nur einen Ausweg und plant ihre Flucht.
Eva hat ein bewegtes Leben hinter sich und eine Fehlentscheidung bringt ihr Leben in Gefahr. Als sie Claire trifft, scheint es, als könnte sie einen Weg vor der Bedrohung finden.
Ich habe schon viel Gutes über dieses Buch gelesen und so wollte ich es unbedingt auch haben. Und ich wurde nicht enttäuscht. Die Story beginnt schon sehr spannend und erst nach und nach werden die Dinge klarer. Denn vor allem Evas Geschichte wird erst einmal verheimlicht. Die Handlung spielt auf zwei Ebenen: Evas und Claires, wobei Claires etwas dominanter ist. Mir haben beide Stränge sehr gut gefallen und vor allem war ich neugierig auf Evas. Was steckt hinter ihrem Plan, untertauchen zu wollen, um jeden Preis?
Durch die Erzählperspektiven wird die Spannung sehr hoch gehalten und auch dadurch, dass man nicht weiß, ob Eva noch am Leben ist oder nicht.
Fazit: Ein Thriller, der durch spannende Erzählweise besticht und nicht durch Mord und Totschlag. Sehr lesenswert!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Zwei starke Frauen und ihr Kampf ums Überleben
Claire hat alles vorbereitet, um aus ihrer gewalttätigen Ehe zu fliehen und unterzutauchen. Doch ihr Plan wird vereitelt und sie weiß, sie wird es nicht überleben, wenn sie den Flug nimmt, der nun auf sie wartet. Da taucht Eva …
Mehr
Zwei starke Frauen und ihr Kampf ums Überleben
Claire hat alles vorbereitet, um aus ihrer gewalttätigen Ehe zu fliehen und unterzutauchen. Doch ihr Plan wird vereitelt und sie weiß, sie wird es nicht überleben, wenn sie den Flug nimmt, der nun auf sie wartet. Da taucht Eva auf, erzählt ihr Unfassbares und gibt ihr gleichzeitig die Möglichkeit, mit einem einfachen Tausch der Bordkarten das Schicksal doch noch zu beeinflussen. Sie wagt es und ahnt nicht, dass Eva über ihr Leben nicht die Wahrheit gesagt hatte. Claire landet in einem Leben, das ihr zum Verhängnis werden kann …
Was für ein toller Thriller! Der beste Beweis, dass es für Hochspannung von der ersten bis zur letzten Seite kein Blut braucht und das Subtile viel effektiver ist, als exzessive Gewaltbeschreibungen! Hier hat Julie Clark zwei starke Frauen geschaffen, die beide auch Schwächen und Fehler haben und damit greifbarer werden. Man kann sich kaum vom Buch lösen und entwickelt in beiden Strängen für die Protagonistin enorm viel Sympathie.
Anfangs weiß man nicht, wer nun „die Böse“ ist und wird geradezu gefühlsmäßig hin- und hergerissen. Während man Claire quasi im Jetzt begleitet und ihre Geschichte auch in der ersten Person und im Präsens erfährt, wird Evas Geschichte von hinten aufgerollt und das durch einen Erzähler. Damit weiß man immer, in welchem Strang man sich gerade befindet, und zudem steigert es die Spannung. Die Wechsel von einem Strang zum anderen sind sehr gut gemacht. Sie reißen nicht aus dem Lesefluss, sondern sind perfekt platziert. Ab einem gewissen Punkt hat man um beide Frauen Angst, will helfen, schützen und für sie kämpfen. Beide Leben waren und sind nicht einfach. Der Leser steht oft fassungslos vor dem Geschehen. Die „Kerngeschichte“ findet in einer einzigen Woche statt und lässt somit weder Claire noch den Leser zwischendurch zur Ruhe kommen, aufatmen, Kraft sammeln. In rasender Geschwindigkeit führt ein Ereignis zum nächsten, immer wieder durchwebt von Rückblenden in Evas Leben.
Die Autorin begeistert mich mit dem Plot, aber auch mit ihrer Art, Sätze zu konstruieren. Sie passen zu den Figuren und zur Thematik. Die Frage, ob man spurlos verschwinden kann, ist sehr gut behandelt worden. Die Ideen für diverse Wendungen wurden stimmig erarbeitet und nicht aus der Luft gegriffen. Dass dies ein Erstlingswerk ist, mag man kaum glauben. Die Autorin versteht ihr Handwerk so gut, dass sich etablierte Schriftsteller etwas abgucken können. So muss ein Buch sein, um den Leser zu begeistern: frisch, neu, nicht ausgelutscht, geradlinig, ohne pseudowissenschaftliche Ausführungen, lebensnah und interessant. Selbst Beschreibungen der Orte und Umgebungen bringt Julie Clark mit so wenig Worten wie möglich hin, um das Kopfkino des Lesers selbst arbeiten zu lassen und ihn nicht zu langweilen.
Sobald man sich als Leser in eine Situation eingelebt hat, zusammen mit der Protagonistin, kommt eine mehr oder weniger große Wendung und verändert alles. Zur Ruhe kommen weder Claire noch Eva und schon gar nicht der Leser. So fesselt man Leser, so muss ein Thriller sein! Ich bin begeistert! Das Ganze wird dann noch mit einem Ende getoppt, das im Grunde logisch war, den Leser dann aber doch emotional packt. Es ist rund und stimmig. Alle Fragen werden beantwortet und Offenes geklärt. Es fällt mir schwer, Claire und Eva nun nicht mehr zu treffen und das Buch wegzustellen. Dieser Thriller ist schon jetzt mein Jahreshighlight und andere Bücher werden es schwer haben, sich an diesem Standard zu messen. Ganz klare fünf Sterne!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der Klappentext hat mich sofort angesprochen und deswegen musste ich mir das Buch auch kaufen. Beim Lesen fällt natürlich sofort der Wechsel zwischen Eva und Claire in den Kapiteln auf (der ja zwangsläufig irgendwann auf einen gemeinsamen Höhepunkt zusteuert), das hat mir gut …
Mehr
Der Klappentext hat mich sofort angesprochen und deswegen musste ich mir das Buch auch kaufen. Beim Lesen fällt natürlich sofort der Wechsel zwischen Eva und Claire in den Kapiteln auf (der ja zwangsläufig irgendwann auf einen gemeinsamen Höhepunkt zusteuert), das hat mir gut gefallen und so kam auch hier auf den letzten Seiten der AHA-Effekt auf.
Die Geschichte war nicht vollgepackt mit Geplänkel oder unnützem Wissen, alles machte irgendwie Sinn, nahezu jede Person war oder wurde wichtig, sowas gefällt mir immer sehr gut.
Dennoch muss ich sagen, dass der Klappentext spannender wirkte als die Story selbst dann war. Dennoch würde ich 3 von 5 Sternen für einen gemütlichen Leseabend ohne wirkliche Zeitverschwendung vergeben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für