Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Efeugrün, verwoben mit einem hauchzarten himmelblauen Faden - als Claire das Jackett in einem Londoner Vintage-Laden entdeckt, weiß sie sofort, dass es von der kleinen schottischen Hebrideninsel Barra stammt. Fast ein ganzes Leben ist es her, dass sie dort aufgewachsen ist. Ein Leben für die Mode, voller großer Pläne, Hoffnungen und Fehler. Und plötzlich lassen Claire die Erinnerungen nicht mehr los. Vielleicht ist jetzt endlich die Zeit gekommen, sich ihrer Vergangenheit zu stellen und verschüttete Träume zu bergen. »Ein sehr emotionaler und spannender Roman mit Rückblenden, die ins...
Efeugrün, verwoben mit einem hauchzarten himmelblauen Faden - als Claire das Jackett in einem Londoner Vintage-Laden entdeckt, weiß sie sofort, dass es von der kleinen schottischen Hebrideninsel Barra stammt. Fast ein ganzes Leben ist es her, dass sie dort aufgewachsen ist. Ein Leben für die Mode, voller großer Pläne, Hoffnungen und Fehler. Und plötzlich lassen Claire die Erinnerungen nicht mehr los. Vielleicht ist jetzt endlich die Zeit gekommen, sich ihrer Vergangenheit zu stellen und verschüttete Träume zu bergen.
»Ein sehr emotionaler und spannender Roman mit Rückblenden, die ins Nachkriegs-England und in die Modewelt entführen.« Mainhattan Kurier »Eine schöne und unterhaltsame Geschichte.« Schweizer Familie
»Ein sehr emotionaler und spannender Roman mit Rückblenden, die ins Nachkriegs-England und in die Modewelt entführen.« Mainhattan Kurier »Eine schöne und unterhaltsame Geschichte.« Schweizer Familie
Jana Stieler machte einen Magisterabschluss in Literaturwissenschaft und Öffentlichem Recht. Anfangs fiel es ihr schwer, ihre Berufung zu finden - das Schreiben war letztendlich der Schlüssel dazu, wie sie in ihrem Volontariat bei einer Tageszeitung feststellte. Anschließend arbeitete Jana Stieler einige Jahre als Redakteurin. Heute lebt sie als freie Journalistin und Autorin glücklich zwischen Fiktion und Wirklichkeit mit ihrem Mann und Sohn in Hamburg.
Produktdetails
- Mira Taschenbuch .26125
- Verlag: Mira Taschenbuch / Reverie
- Artikelnr. des Verlages: 26125
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 26. Juli 2018
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 126mm x 31mm
- Gewicht: 356g
- ISBN-13: 9783956498008
- ISBN-10: 3956498003
- Artikelnr.: 49373450
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In einem Secondhandladen entdeckt Claire ein Sakko aus Tweedstoff, sie kennt dieses Material seit frühester Kindheit. Sie ist auf der Insel Barra aufgewachsen, auf der dieser Stoff hergestellt wird. Sofort wird sie an ihre Vergangenheit erinnert, an ihre Kindheit, ihre Familie... Es ist an der …
Mehr
In einem Secondhandladen entdeckt Claire ein Sakko aus Tweedstoff, sie kennt dieses Material seit frühester Kindheit. Sie ist auf der Insel Barra aufgewachsen, auf der dieser Stoff hergestellt wird. Sofort wird sie an ihre Vergangenheit erinnert, an ihre Kindheit, ihre Familie... Es ist an der Zeit, sich diesen Erinnerungen zu stellen.
Vivian arbeitet in diesem Secondhandladen und spürt, wie dieses Tweedsakko die alte Kundin aufwühlt. Nach einem Unfall besucht Vivian Claire und beide stellen fest, dass sie doch gar nicht so verschieden sind.
Nach einer kurzen Eingewöhnung liest sich der Schreibstil sehr flüssig.
Es gibt immer wieder kurze Rückblicke in Claires Vergangenheit, diese sind aber gut gekennzeichnet, sodass man nicht verwirrt wird.
Die Geschichte ist sehr interessant und berührend, Claire hat sich um ihren kleinen Bruder gekümmert, der unter einer Behinderung litt.
Die alte Claire wirkt anfangs sehr verbittert und dadurch etwas unsympathisch, nach und nach legt sich das und man versteht sie besser und entdeckt, was wirklich unter ihrer rauen Schale steckt.
Die schüchterne, unsichere Vivian war mir dagegen sofort ans Herz gewachsen, sie muss sich mit zwei Jobs über Wasser halten, damit sie als Alleinerziehende den Unterhalt für ihren kleinen Sohn und sich selbst verdienen kann.
Das Miteinander der beiden Frauen und Claires Reise in die Vergangenheit waren sehr unterhaltsam zu lesen. Vor allem das Schicksal von Claires kleinen Bruder hat mich sehr berührt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Herzerwärmend und Gefühlvoll
Vivian hält sich und ihren Sohn Ethan mit zwei Halbtagsjobs über Wasser. Vormittags arbeitet sie in einem Secondhandladen und am Abend versucht sie die Menschen am Sorgentelefon aufzumuntern. In jenem Secondhandladen lernt sie Claire Holloway …
Mehr
Herzerwärmend und Gefühlvoll
Vivian hält sich und ihren Sohn Ethan mit zwei Halbtagsjobs über Wasser. Vormittags arbeitet sie in einem Secondhandladen und am Abend versucht sie die Menschen am Sorgentelefon aufzumuntern. In jenem Secondhandladen lernt sie Claire Holloway kennen. Anfangs sträubt sich die alte Dame etwas mit Vivian zu tun zu haben, doch nach einem Unfall erzählt sie ihr ihre Lebensgeschichte. Vivian erkennt sich in den Erzählungen wider, denn auch sie hat unerfüllte Träume...
Die Geschichte spielt in zwei Zeitebenen, zum Einen in der Gegenwart von Vivian und Claire und zum Anderen in der Vergangenheit von Claire. Besonders die Nachkriegszeiten in London wurden wirklich bildhaft erzählt. Man fühlte sich in die Zeit zurückversetzt und konnte sowohl das Leid, als auch die Hoffnung der Protagonisten spüren. Überhaupt wurden hier zwei unterschiedliche Charaktere geschaffen, die am Ende doch eines gemeinsam hatten - die Angst vorm Leben! Auch wenn Claire's Geschichte sehr bewegend und traurig ist, wurde trotzdem nicht mit lustigen und gefühlvollen Momenten gespart. Ebenso die Nebencharaktere wachsen einem sehr ans Herz und man fühlt mit ihnen mit. Das Buch ist flüssig zu lesen und auch die Beschreibungen der Orte und historischen Geschichte ist sehr lebhaft dargestellt und gut recherchiert.
Der Stoff aus dem Träume sind, ist eine unterhaltsame herzerwärmende Geschichte über zwei unterschiedliche Frauen, die ihr Glück erst finden, wenn sie sich ihren Ängsten und Gefühlen stellen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn die Vergangenheit festhält
Als Claire diesen besonderen Tweedstoff in einem Vintageladen entdeckt, lassen sie die Erinnerungen nicht mehr los. Sie weiß, dass dieser Stoff von der kleinen Insel Barra stammt und wer ihn gefertigt hat – ihr Großvater. Ein ganzes Leben ist …
Mehr
Wenn die Vergangenheit festhält
Als Claire diesen besonderen Tweedstoff in einem Vintageladen entdeckt, lassen sie die Erinnerungen nicht mehr los. Sie weiß, dass dieser Stoff von der kleinen Insel Barra stammt und wer ihn gefertigt hat – ihr Großvater. Ein ganzes Leben ist dies schon her und eigentlich würde sie viel lieber weiter vor diesen Erinnerungen flüchten. Doch die nicht ganz fertig studierte Psychologin Vivian lässt dies nicht zu. Ihre neu gewonnene Kameradschaft bringt Claire dazu, doch ihre Geschichte zu erzählen und verändert dabei nicht nur ihr eigenes Leben.
„Der Stoff aus dem die Träume sind“ erzählt eine Geschichte auf zwei Zeitachsen. In der Gegenwart erfahren wir, was bei Vivian passiert und wie sie ihr Leben gestaltet. In der Nachkriegszeit im damaligen London erleben wir Clairs Kampf für ein besseres Leben und ihren Aufstieg in der Modewelt.
Ich muss gestehen, dass Clairs Geschichte mein Highlight war. Der ganz Erzählstrang war gut durchdacht und immer eine Mischung aus Spannung, Gefühl, Hoffnung und ein wenig Drama. Die Seiten habe ich geradezu verschlungen. Auch weil ich wissen wollte, wie Claire zu der bissigen und selbstbewussten Dame geworden ist, die sie in der Gegenwart darstellt.
Die Gegenwart hat mir leider nicht so gut gefallen.
Vivian ist sehr unsicher und ja, es wird erklärt warum und irgendwie hat das auch seinen Sinn aber für mich war es doch ein Tacken zu viel. Ihre Kapitel wirkten oft grau und es passierte nicht all zu viel. Allein ihr kleiner Sohn Ethan hat ein wenig Farbe ins Spiel gebracht.
Auch die letzten Kapitel des Buches, wo es noch mal etwas dramatischer hätte zur Sache gehen können, plätschern leider nur so dahin. Es war immer noch ganz schön, den Weg von Vivian und Claire zu verfolgen und zu sehen, wie sie beide die Vergangenheit Stück für Stück loslassen aber der richtige Knall-Wow-Moment kam für mich nicht.
Und den hätte es gebraucht, damit dieses Buch mich überzeugt. So ist dieses Buch ein wenig nette Unterhaltung und auch keinesfalls verlorene Zeit aber eben nicht der Knaller der es hätte sein können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nein, das war leider kein gutes Buch für mich.
Dabei hatte der Klappentext eine interessante Geschichte versprochen.
Und der Plot ist auch gar nicht Mal schlecht. Die beiden Protagonistinnen könnten unterschiedlicher nicht sein: Zum einen die taffe Designerin Claire, die ihre Karriere …
Mehr
Nein, das war leider kein gutes Buch für mich.
Dabei hatte der Klappentext eine interessante Geschichte versprochen.
Und der Plot ist auch gar nicht Mal schlecht. Die beiden Protagonistinnen könnten unterschiedlicher nicht sein: Zum einen die taffe Designerin Claire, die ihre Karriere vor die Familie gestellt hat. Und zum anderen das graue Mäuschen Vivian, alleinerziehende Studienabbrecherin, voller Selbstzweifel, mit starker Tendenz zur Helikoptermutter.
Gut recherchiert und umgesetzt sind die Rückblenden in Claires Vergangenheit im London der Nachkriegszeit.
Dagegen musste ich mich durch den Erzählstrang in der Gegenwart streckenweise regelrecht quälen. Vivian permanentes Analysieren ihrer Zeitgenossen nervt, ebenso wie ihre extreme Unsicherheit. Dann wiederum handelt sie plötzlich völlig unglaubwürdig, nur weil sie auf einmal ein Kleid trägt, das eigens für sie entworfen wurde. Das ist mir selbst für einen Liebesroman zu kitschig, wir sind ja nicht im Märchen!
Auch sprachlich konnte ich mit dem Roman nicht warm werden: "Sie erinnerte Vivian an den Farn in dunklen Wäldern, in denen Efeu knorrige Bäume im liebkosenden Würgegriff hielt und durch die Äste gebündelte Sonnenstrahlen die Staubkörner in der Luft glitzern ließen." Wie bitte??? Liebkosender Würgegriff? Eine S/M-Beziehung zwischen Efeu und Baum?! Sorry, aber gute Literatur ist für mich etwas anderes.
Leider nur Durchschnitt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Claire in einem Second Hand Shop ein Jackett aus einem ganz besonderen Tweed entdeckt, weiß sie sofort woher der Stoff stammt.
Es kommt von einer kleinen Hebrideninsel auf der sie aufgewachsen ist.
Es ist schon lange her als sie zuletzt dort war es war fast ihr ganzes Leben. Nun erinnert …
Mehr
Als Claire in einem Second Hand Shop ein Jackett aus einem ganz besonderen Tweed entdeckt, weiß sie sofort woher der Stoff stammt.
Es kommt von einer kleinen Hebrideninsel auf der sie aufgewachsen ist.
Es ist schon lange her als sie zuletzt dort war es war fast ihr ganzes Leben. Nun erinnert Claire sich zurück und beginnt sich ihrer Vergangenheit zu stellen.
Da ich neben Liebesromanen auch sehr gerne Familienromane lese hatte mich hier der Klappentext des Romans angesprochen.
Leider ist mir der Einstieg ins Buch sehr schwer gefallen und ich bin auch nur recht schleppend vorangekommen. Irgendwie hatte ich mir Aufgrund des Klappentextes das Buch anders vorgestellt.
Der Roman ist auf drei Erzählstränge aufgebaut, die da wären zwei Stränge für Claire (Vergangenheit und Gegenwart) und dann noch den Erzählstrang von Vivian. Mit Vivian bin ich wirklich überhaupt nicht klargekommen und ich denke deshalb hat sich für mich der Roman auch etwas gezogen wie ein Kaugummi.
Die Geschichte von Claire dagegen hat mir wirklich gut gefallen und diese habe ich recht gerne gelesen. Nur das Zusammenspiel beider Figuren hat mich eben nicht überzeugt.
Dem Handlungsverlauf an sich konnte man recht gut folgen und so konnte man auch alle Entscheidungen die im Laufe des Roman getroffen wurden recht gut nachvollziehen.
Die Figuren des Romans konnte man sich anhand der Beschreibungen recht gut vorstellen.
Bei den Handlungsorten habe ich mich aufgrund der Beschreibungen nur recht schwer vorstellen können was ich echt Schade fand.
Alles in allem konnte mich der Roman leider nicht überzeugen und ja für mich war er so gar nichts und deshalb vergebe ich drei von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhaltsangabe zu "Der Stoff, aus dem Träume sind":
Efeugrün, verwoben mit einem hauchzarten himmelblauen Faden – als Claire das Jackett in einem Londoner Vintage-Laden entdeckt, weiß sie sofort, dass es von der kleinen schottischen Hebrideninsel Barra stammt. Fast …
Mehr
Inhaltsangabe zu "Der Stoff, aus dem Träume sind":
Efeugrün, verwoben mit einem hauchzarten himmelblauen Faden – als Claire das Jackett in einem Londoner Vintage-Laden entdeckt, weiß sie sofort, dass es von der kleinen schottischen Hebrideninsel Barra stammt. Fast ein ganzes Leben ist es her, dass sie dort aufgewachsen ist. Ein Leben für die Mode, voller großer Pläne, Hoffnungen und Fehler. Und plötzlich lassen Claire die Erinnerungen nicht mehr los. Vielleicht ist jetzt endlich die Zeit gekommen, sich ihrer Vergangenheit zu stellen und verschüttete Träume zu bergen.
Meine Meinung:
Das Buch handelt von zwei unterschiedlichen Frauen, aus zwei unterschiedlichen Altersklassen. Claire ist eine etwas ältere Dame mit einer bewegenden Vergangenheit. Vivian ist eine alleinerziehende Mutter die sich mit vielen alltäglichen Problemen auseinander setzen muss.
Eines Tages kreuzt sich der Weg der beiden und von nun an verbringen sie miteinander Zeit und lernen sich etwas besser kennen. Claire hat ein tolles Leben hinter sich das auch mit vielen bitteren und schmerzhaften Erfahrungen verlaufen ist. Obwohl es in dem Buch viel um Vivian und Claire geht, hat mir Claires Art und Lebensweise deutlich besser gefallen, als der Charakter Vivian.
Vivian wirkt etwas blass und kommt für mich persönlich nicht so stark beim Leser an wie Claire. Von Claire wollte ich immer mehr erfahren, wobei sich bei Vivian kaum etwas tut und auch ihr Charakter sich nicht wirklich verändert. Erst relativ spät, bekommt sie etwas mehr Persönlichkeit und es macht mehr Spaß über sie zu lesen. Dies war einer der Gründe, weshalb ich dem Buch nur 4 von 5 Sternen gegeben habe.
Fazit:
Ansonsten ist es ein tolles Buch, in dem es um verpasste Chancen, Leid und Freude geht. Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ich kann es gerne weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vivien ist eine alleinerziehende Mutter mit 2 Jobs. Als sie in der „Vintage Rose“ arbeitet, begegnet ihr Claire. Dass sie danach gleich einen Unfall vor dem Geschäft hat, ruft bei Vivien Schuldgefühle und das Helfersyndrom hervor.
Mein Fazit:
Vivian ist eine sympathische, …
Mehr
Vivien ist eine alleinerziehende Mutter mit 2 Jobs. Als sie in der „Vintage Rose“ arbeitet, begegnet ihr Claire. Dass sie danach gleich einen Unfall vor dem Geschäft hat, ruft bei Vivien Schuldgefühle und das Helfersyndrom hervor.
Mein Fazit:
Vivian ist eine sympathische, etwas verträumte junge Frau. Für ihren Sohn Ethan tut sie alles. Claire ist eine ältere Dame, die weder angepasst noch besonders freundlich ist. Aber da der Unfall dazwischen kommt, nähern die zwei ungleichen Frauen sich an und eine Freundschaft entsteht.
Es war aus der Sicht von Vivien und Claire geschrieben. Von Claire erfahren wir aber auch etwas aus der Vergangenheit. Denn Claire ist nicht nur eine alte Dame, nein, sie war berühmt und in der Modebrache eine der ganz Großen. Auch möchte nun jemand eine Biographie über sie schreiben und Vivien ahnt schon, dass Claire einiges zu erzählen hat.
Aber auch ihr Elternhaus war für Claire nicht leicht. Der Vater kommt aus dem Krieg und hat aufgrund dessen ein Alkoholproblem. Was mir aber sehr gefallen hat: Ihre Entwicklung. Gerade im Bezug auf ihren Bruder! Man litt mit der jungen Claire mit und als sie eine weitreichende Entscheidung fällte, wow. Da war ich in der Geschichte schon gefangen!
Beide Frauen waren unterschiedlich und haben sich doch ergänzt! Vivien hat mir persönlich gerade in ihren moralischen Grundsätzen gefallen! Sie war zwar in einigen Entscheidungen zu zögerlich, aber auch dies konnte ich nachvollziehen.
Es war eine wunderbare Geschichte. Sehr fesselnd, emotional, bildgewaltig und schön erzählt! Es war leicht und flüssig zu lesen und lies mich nicht mehr los!
Ein wunderbares Debut dieser Autorin! Ich hoffe auf baldigen Nachschub! Vielen, vielen Dank für die wunderbaren Lesestunden!
Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Claire findet in einem Londoner Secondhandshop ein Tweed-Jacket und erkennt sofort das es von ihrer Heimatinsel Barra in Schottland stammen muss.
So beginnt die Geschichte zweier sehr verschiedener Frauen. Zum einen Claire, eine ehemalige Designerin, die durch den Fund ihr früheres Leben …
Mehr
Claire findet in einem Londoner Secondhandshop ein Tweed-Jacket und erkennt sofort das es von ihrer Heimatinsel Barra in Schottland stammen muss.
So beginnt die Geschichte zweier sehr verschiedener Frauen. Zum einen Claire, eine ehemalige Designerin, die durch den Fund ihr früheres Leben noch einmal durchdenkt. Zum anderen Vivian, eine alleinerziehende junge Mutter, die versucht ihrem Sohn ein unbeschwertes Leben zu bieten.
Claires Leben von Kind an in der Vergangenheit und Claires Leben als Gegenwartsgeschichte bilden die beiden Erzählstränge. Claire Zufallsfund im Secondhandshop, in dem auch Vivian arbeitet, bringt die beiden so grundverschiedenen Frauen zusammen.
Claires Leben war ein Kampf und sie ist zu einer verbitterten und egoistischen alten Frau geworden. Ihr Beruf und ihre Karriere stand für sie immer im Vordergrund. Mir haben die Rückblicke in Claires Leben gefallen aber sie ist mir nicht sympathisch geworden.
Vivian ist das genaue Gegenteil. Sie versucht jedem Konflikt aus dem Weg zu gehen und opfert sich für ihren kleinen Sohn auf. Die sich anbahnende Liebesgeschichte fand ich etwa unglaubwürdig weil sie da plötzlich ganz anders reagiert.
Der Schreibstil ist flüssig und kurze Kapitel lassen keine Langeweile aufkommen. Allerdings hat mich das Buch nicht berührt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin hat ihr Buch auf zwei wechselnden Zeitebenen aufgebaut. In der Gegenwart geht es um Vivian und Claire. Zwei sehr unterschiedliche Charaktere, die auf den ersten Blick überhaupt nicht zusammenpassen und zufällig aufeinander treffen. In der Vergangenheitsebene geht es um Claires …
Mehr
Die Autorin hat ihr Buch auf zwei wechselnden Zeitebenen aufgebaut. In der Gegenwart geht es um Vivian und Claire. Zwei sehr unterschiedliche Charaktere, die auf den ersten Blick überhaupt nicht zusammenpassen und zufällig aufeinander treffen. In der Vergangenheitsebene geht es um Claires Leben, das sie in der Gegenwart Vivian erzählt. Diese Erinnerungen waren sehr faszinierend und die Autorin hat Stück für Stück Claires Geheimnis gelüftet. Die Zeitwechsel waren sehr stimmig. Die Entwicklung von Vivian und Claire fand ich großartig erzählt. Das Buch besticht durch einen ruhigen, sehr harmonischen Schreibstil, bei dem man mit den Charakteren mitfühlen kann. Ich habe mich durchweg gut unterhalten gefühlt, da es keine Längen im Buch gibt und immer etwas passiert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für