Chris Meyer
Broschiertes Buch
Der Schlachter / Tom-Bachmann-Serie Bd.4
Thriller Ein harter und packender Serienmörder-Thriller
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Du willst nicht aufwachen, denn vor dir steht das BöseEin Mann hängt nackt und gefesselt an einem Fleischerhaken. Vor ihm steht ein Killer, der fachkundig ein Messer schärft. Das Opfer wünscht sich vergeblich, alles sei nur ein Albtraum.Auf dem noch ruhigen Wochenmarkt baut die Metzgersfrau gerade ihren Stand auf, als sie unter einer Plane einen bestialisch zugerichteten Toten findet, dem ein Stück aus dem Bauch fehlt.Tom Bachmann, Spezialist beim BKA für gestörte Psychokiller, jagt einen Mörder, der vor nichts zurückschreckt. Und der schon bald wieder nach dem Messer greift.
Du willst nicht aufwachen, denn vor dir steht das Böse
Ein Mann hängt nackt und gefesselt an einem Fleischerhaken. Vor ihm steht ein Killer, der fachkundig ein Messer schärft. Das Opfer wünscht sich vergeblich, alles sei nur ein Albtraum.
Auf dem noch ruhigen Wochenmarkt baut die Metzgersfrau gerade ihren Stand auf, als sie unter einer Plane einen bestialisch zugerichteten Toten findet, dem ein Stück aus dem Bauch fehlt.
Tom Bachmann, Spezialist beim BKA für gestörte Psychokiller, jagt einen Mörder, der vor nichts zurückschreckt. Und der schon bald wieder nach dem Messer greift.
Ein Mann hängt nackt und gefesselt an einem Fleischerhaken. Vor ihm steht ein Killer, der fachkundig ein Messer schärft. Das Opfer wünscht sich vergeblich, alles sei nur ein Albtraum.
Auf dem noch ruhigen Wochenmarkt baut die Metzgersfrau gerade ihren Stand auf, als sie unter einer Plane einen bestialisch zugerichteten Toten findet, dem ein Stück aus dem Bauch fehlt.
Tom Bachmann, Spezialist beim BKA für gestörte Psychokiller, jagt einen Mörder, der vor nichts zurückschreckt. Und der schon bald wieder nach dem Messer greift.
Chris Meyer fasziniert die Frage, warum ein Mensch zum Serienmörder wird. Die Thriller mit Tom Bachmann sind eine Annäherung an die Psyche der Killer und der Opfer. Die geschilderten Taten sind erschreckend oft dichter an der Realität, als man hofft. Mit Familie und Hund lebt Chris Meyer in Köln, ein beruhigend schöner Ort, um Abstand zu finden.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein TB
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 29. August 2024
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 120mm x 35mm
- Gewicht: 360g
- ISBN-13: 9783548066400
- ISBN-10: 3548066402
- Artikelnr.: 70294976
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
»Definitiv nichts für schwache Nerven. Was muss ein Mensch erlebt haben, um selbst zum Ungeheuer zu werden?« Mirjam Bauer Radio Euroherz 20241127
Noch bevor der wöchentliche Markt öffnet, stolpert die Metzgersfrau über einen Toten, versteckt unter ihrem Stand. Der Leiche wurde ein Stück aus dem Bauch herausgeschnitten und auch sonst ist diese in einem solch fürchterlichen Zustand, dass die Sondereinheit des BKA, die …
Mehr
Noch bevor der wöchentliche Markt öffnet, stolpert die Metzgersfrau über einen Toten, versteckt unter ihrem Stand. Der Leiche wurde ein Stück aus dem Bauch herausgeschnitten und auch sonst ist diese in einem solch fürchterlichen Zustand, dass die Sondereinheit des BKA, die sich mit außerordentlich grausamen Fällen, die einer besonderen Geheimhaltung bedürfen, beschäftigt, hinzugezogen wird. Tom Bachmann, Spezialist für Psychokiller, ist schnell klar, dass dies erst der Anfang ist und der unbekannte Täter nicht von selbst aufhören wird.
„Plötzlich trat der Unbekannte aus der Dunkelheit hervor, und jetzt konnte Frank in dem schwachen Licht erkennen, woher das Geräusch kam. In der linken Hand hielt er einen Wetzstahl, in der rechten ein langes Messer. Schwungvoll, geradezu professionell, fuhr er mit der Klinge über den Wetzstahl, um sie zu schärfen.“ (Seite 12)
Beim vorliegenden Buch handelt es sich um den vierten Teil der Serie um Tom Bachmann und auch wenn der laufende Fall in sich abgeschlossen ist, würde ich empfehlen, mit dem ersten Band anzufangen, weil die Kindheit von Tom Bachmann sowie einigen anderen Personen aus dessen Vergangenheit immer wieder thematisiert wird. Es werden zwar Informationen wiederholt, allerdings nicht so ausführlich und vollständig wie in den Vorbänden, sodass der Lesende unwillkürlich das Gefühl haben muss, dass wichtige Fakten fehlen, um den Gesamtzusammenhang zu verstehen. Für sensible Menschen empfehle ich übrigens den Griff zu einem anderen Buch.
Bereits von Anfang an schont Chris Meyer mich nicht, fast unmittelbar katapultiert sie mich in eine Situation, die mich vor Ekel fast das Buch zur Seite legen lässt. Fast, weil es zwar ziemlich blutig zugeht, aber das meiste Geschehen sich durch die plastische Beschreibung mehr in meinem Kopf abspielt, als in schriftlicher Form. Ich bin fasziniert und abgestoßen zugleich, freue mich auf eine ungewöhnliche Geschichte und werde nicht enttäuscht. Zwischen den laufenden Ermittlungen erfahre ich einiges aus der Vergangenheit einer Person, die Tom Bachmann früher näher stand. Diese Rückblenden sind verstörend, erklären aber ziemlich genau, warum diese Person so geworden ist, wie sie ist. Immer mehr Fakten kommen ans Licht, manche davon überraschen mich sehr, besonders im Zusammenhang mit Tom und seiner Herkunft.
Die Auflösung ist schlüssig, ich bin mehr als verblüfft über die Lösung, die die Autorin mir präsentiert. Die folgenden Enthüllungen nehme ich entgeistert und erfreut zur Kenntnis, denn zumindest bin ich nun sicher, dass es auf jeden Fall weitergehen wird. Ich freue mich sehr darauf!
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Es geht spannend weiter
Worum geht’s?
Eine Metzgerin baut auf dem Wochenmarkt ihren Stand auf. Als sie auf etwas Weiches tritt, stellt sie entsetzt fest, dass unter der Plane des Nachbarstandes ein Toter liegt. Doch der Mann ist nicht nur einfach tot, sondern er wurde schrecklich …
Mehr
Es geht spannend weiter
Worum geht’s?
Eine Metzgerin baut auf dem Wochenmarkt ihren Stand auf. Als sie auf etwas Weiches tritt, stellt sie entsetzt fest, dass unter der Plane des Nachbarstandes ein Toter liegt. Doch der Mann ist nicht nur einfach tot, sondern er wurde schrecklich verstümmelt.
Meine Meinung:
Mit ihrem Thriller „Der Schlachter“ schickt Chris Meyer Tom Bachmann auf seinen 4. Fall. Und auch diesen habe ich verschlungen, wie schon die Teile davor. Ich mag, dass sie auch grausame Szenen trocken und detailliert darstellt und vor noch so blutigen Details nicht zurückschreckt. Ein blutiger Thriller, wie er sein soll und der starke Nerven braucht.
Auch hier dürfen wir wieder Tom Bachmann begleiten, der mir gut gefällt. Mit seiner Vergangenheit und seinem besten Freund Aaron erinnern die beiden fast ein bisschen an die Ackerman-Brüder, sind aber doch auch irgendwie anders. Tom ist ein ganz eigener Mensch, der nicht schnell mit andern warm wird, der aber mit der Rechtsmedizinerin Nina eine Bindung knüpfen kann, die sich von Buch zu Buch vertieft. Sehr gut gefallen hat mir auch wieder die Figur des Täters. Und die Gedankengänge der Ermittler. Das ist wirklich eine große Stärke der Autorin, sich in die Köpfe von Profilern und Tätern hineinzuversetzen.
Der Fall ist so blutig, wie wir das von Chris Meyer kennen. Mir gefallen das Setting und die Grundidee dahinter. Mir gefällt auch, dass wir mit Aaron und Lisa immer wieder Einblicke in die Vergangenheit bekommen, die uns auch Tom näherbringen. Und ich finde es genial, wie wir Einblicke in das Tun des Täters erhalten. Die Ermittlungen sind solide aufgebaut und durch die Kapitel aus Tätersicht haben wir immer wieder Peaks, welche die Spannung zusätzlich anheizen. Diese Teile waren hier besonders brutal und bildhaft – genau richtig für einen Thriller und genauso, wie ich das von der Autorin erwarte. Allerdings muss ich sagen, dass mir in Band 1 und Band 3 der Humor des Täters, der wirklich schwarz und sarkastisch war, besser gefallen hat und auch mit den Thrill aus diesen Bänden konnte dieser Fall nicht ganz mithalten. Dafür haben wir aber am Ende einen genialen finalen Showdown, der nochmal richtig gruselig, blutig und eklig war. Wobei ich mir dachte, dass das Ende nicht das Ende sein kann. Es dann aber doch war. Wobei auch irgendwie nicht. Kryptisch? Dann lest selbst nach, ihr werdet sehen, was ich meine, und warum ich jetzt schon dem nächsten Band entgegenfiebere!
Fazit:
„Der Schlachter“ ist der 4. Thriller, den Christ Meyer um Tom Bachmann schreibt. Er kann zwar nicht ganz mit dem 1. und 3. Fall mithalten, da haben mir der Thrill und der schwarze Humor noch einen Ticken besser gefallen. Aber auch hier haben wir fesselnde Spannung, einen brutalen Fall und jede Menge Blut und Grausamkeiten, die nichts für schwache Nerven sind. Es war rasant, hat am Ende sogar noch eine unerwartete Wendung und macht Vorfreude auf den nächsten Band.
4 Sterne von mir!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gelungener Psychothriller
Was für ein gruseliger Einstieg: der Schlachter wird direkt vorgestellt. Horror.
Wie kommt jemand auf die Idee, Menschen zu foltern und sie zu albtraumhaften Taten zu zwingen? Genau das wollen Tom Bachman und sein Team herausfinden. Sogar die Hilfe eines Experten …
Mehr
Gelungener Psychothriller
Was für ein gruseliger Einstieg: der Schlachter wird direkt vorgestellt. Horror.
Wie kommt jemand auf die Idee, Menschen zu foltern und sie zu albtraumhaften Taten zu zwingen? Genau das wollen Tom Bachman und sein Team herausfinden. Sogar die Hilfe eines Experten für Kannibalismus fordern sie an.
In einem zweiten Handlungsstrang erfährt der Leser Neues von Toms Freund aus der gemeinsamen Vergangenheit. Aaron und Lisa sind weiterhin auf Rachefeldzügen. Was macht das mit ihnen?
Die Jagd nach dem Schlachter ist kompliziert, die Fälle sind unerklärlich, genau wie die Motive der Opferwahl. Das ist wieder sehr spannend beschrieben, Chris Meyer hat erneut einen schockierenden Thriller verfasst. Ein sehr genauer Blick auf das häufige Versagen der Strafverfolgungsbehörden ist emotional ansprechend.
Gelungener Psychoschocker aus bewährter Feder, klare Leseempfehlung von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Packender Thriller mit faszinierenden Einblicken in die Psyche des Täters
Bei seinem bereits vierten Fall muss Fallanalytiker Tom Bachmann Jagd auf einen perfiden Serienkiller machen, der seine Opfer wie Schlachtvieh behandelt. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt und Tom muss wieder einmal …
Mehr
Packender Thriller mit faszinierenden Einblicken in die Psyche des Täters
Bei seinem bereits vierten Fall muss Fallanalytiker Tom Bachmann Jagd auf einen perfiden Serienkiller machen, der seine Opfer wie Schlachtvieh behandelt. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt und Tom muss wieder einmal ungewöhnliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Der in Fleischstücke eingeteilte Körper ist ein gut gewähltes Covermotiv und zieht die Blicke auf sich, für mich hätte es jedoch noch ein bisschen blutiger sein können.
Die Erzählweise und der Schreibstil schaffen es, dass der Leser von der ersten Seite an in den Bann gezogen wird. Besonders der eindrucksvolle Prolog hat den Ton perfekt für den Rest des Buches gesetzt – düster, spannend und atmosphärisch. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, was nicht nur die Spannung oben hält, sondern auch interessante Einblicke in die Denkweise des Täters gewährt. Diese Perspektive ist für mich immer besonders faszinierend – es ist so spannend, wenn man so tief in die Psyche eines Serienmörders eintauchen kann. Die Zeitsprünge und Wechsel zwischen den verschiedenen Handlungsebenen geben der Geschichte zusätzliche Tiefe, da man Stück für Stück mehr über die Hintergründe erfährt. Die Charaktere sind dabei ebenfalls alles andere als gewöhnlich, was das Buch umso fesselnder macht. Viele der Personen tragen ihre eigenen dunklem Geschichten mit sich herum, was das Gesamtbild zu einem komplexen, aber spannenden Geflecht aus Geheimnissen macht.
Der Schlachter ist packend und man kann das Buch nur schwer aus der Hand legen. Trotz einiger kleiner Längen im Mittelteil hat mich der Thriller überzeugt und bis zum Ende gefesselt. 4 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe bisher alle Bücher der Tom Bachmann Reihe gelesen und bin immer wieder fasziniert. Die Art, wie Chris Meyer den Leser an die Seiten fesselt, ist unglaublich. Man taucht regelrecht in die Handlungen ein. An manchen Stellen schaudert es einen vielleicht, da der Autor eine sehr bildhafte …
Mehr
Ich habe bisher alle Bücher der Tom Bachmann Reihe gelesen und bin immer wieder fasziniert. Die Art, wie Chris Meyer den Leser an die Seiten fesselt, ist unglaublich. Man taucht regelrecht in die Handlungen ein. An manchen Stellen schaudert es einen vielleicht, da der Autor eine sehr bildhafte Geschichte erzählt. Er schweift nicht zu sehr aus, lässt allerdings auch nicht viel aus. Als wäre man live dabei. Zum Beispiel das Essen von Nina und Tom und deren Unterhaltung währenddessen. Die anderen Gäste und der Kellner sind schockiert.
Ich mag die beiden sehr. Sie haben sich gesucht und gefunden. Dann gefällt mir diese ganze Ermittlertruppe. Sie ergänzen sich schon irgendwie. Spannend finde ich, wie Tom mit seiner Vergangenheit immer wieder konfrontiert wird und wie im echten Leben, sie ist und bleibt Teil des Lebens.
Bin gespannt, wie sich das mit Nils noch entwickelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch bekommt der Leser einige sehr schreckliche Beschreibungen. Was mir persönlich sehr gut an dieser Serie gefällt. Dem Detailreichtum der Foltermethoden sind bei Chris Meyer keine Grenzen gesetzt, was ein ganz besonderes Spannungsgefühl erzeugt.
Der Fall ist gut …
Mehr
In diesem Buch bekommt der Leser einige sehr schreckliche Beschreibungen. Was mir persönlich sehr gut an dieser Serie gefällt. Dem Detailreichtum der Foltermethoden sind bei Chris Meyer keine Grenzen gesetzt, was ein ganz besonderes Spannungsgefühl erzeugt.
Der Fall ist gut durchdacht und sehr plastisch beschrieben. Wobei in dieser Serie die Grenzen durch die Herkunft des Ermittlers Tom Bachmann etwas verschoben sind. Das gibt Herrn Bachmann einen hohen Wiedererkennungswert und dem Buch einen gewissen Ausgleich zum brutalen Vorgehen des Täters.
Die Ermittlungsarbeit fand ich diesmal sehr ausgewogen, da man als Leser lange miträtseln durfte und die tolle Auflösung erst ganz zum Schluss kommt. Man muss diese Serie mögen, denn die Hauptfigur ist sehr speziell. Man kennt seinen Hintergrund, aber dadurch, dass er kaum Kontakt zu anderen Menschen hat, ist er sehr eindimensional, weil einfach die Menschen fehlen, die ihn positiv charakterisieren könnten. So bleibt er für mich nicht wirklich greifbar und sein Verhalten birgt für mich eine gewisse Arroganz. Zudem ist ein Großteil der Handlung immer auf Tom Bachmann ausgerichtet, was er auch andere spüren lässt. Aber so sehr ich mich auch über ihn ärgere, es ist ein tolles Stilmittel dieser Serie und ein wichtiger Wiedererkennungswert.
Der Fall ist krass, aber gerade in der Schlussphase unglaublich spannend und lässt keine Wünsche offen.
Fazit: Klasse umgesetzter, etwas härterer Thriller, der sowohl meine Erwartungen als auch meinen Lesegeschmack voll getroffen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das pure Böse.
Mit seinem vierten Teil schickt uns der Autor wieder in die schwärzesten Abgründe des Bösen. Nichts für zarte Seelen, hier wird es düster, gefährlich und albtraumhaft. Absolut fesselnd!
Es wird aus verschiedenen Perspektiven und Zeiten …
Mehr
Das pure Böse.
Mit seinem vierten Teil schickt uns der Autor wieder in die schwärzesten Abgründe des Bösen. Nichts für zarte Seelen, hier wird es düster, gefährlich und albtraumhaft. Absolut fesselnd!
Es wird aus verschiedenen Perspektiven und Zeiten erzählt, was die Spannung hochhält und man sich Stück für Stück der Auflösung nähert. Die Einblicke in die Psyche des Täters sind nicht nur aufregend, sie geben auch interessante Informationen preis. Mit ihm hat er einen Charakter geschaffen, der aus der Norm fällt und dem man nicht begegnen möchte.
Ich lese gerne Thriller-Reihen, da die Ermittler mit jedem Teil ein Stück mehr von sich preisgeben und man sie immer besser kennenlernt, mit ihnen mitfiebert und gespannt auf jeden neuen Fall ist.
Chris Meyer hat mit Fallanalytiker Tom Bachmann einen sympathischen, kompetenten und interessanten Charakter erschaffen. Seine Jagd nach gestörten Psychokiller, die vor nichts zurückschrecken, ist nicht ohne und fesselt mich jedes Mal ans Buch. Um Bachmann besser kennenzulernen und versteht, was sich hinter seiner Person verbirgt, welche Dämonen ihn jagen und wie seine verwundete Seele Stück für Stück heilt, sollte man alle Teile lesen.
Die Buchcover dieser Thriller-Reihe sind alle völlig unterschiedlich, aber haben definitiv Wiedererkennungswert aufgrund ihrer besonderen Bilder.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannender, aber sehr harter Thriller
Tom Bachmann arbeitet beim BKA immer an sehr blutrünstigen Fällen. In diesem Fall geht es auch für ihn an die Grenzen, als die schwer entstellte Leiche eines Mannes am Marktstand eines Metzgers entdeckt wird. Das Opfer wurde brutal getötet …
Mehr
Spannender, aber sehr harter Thriller
Tom Bachmann arbeitet beim BKA immer an sehr blutrünstigen Fällen. In diesem Fall geht es auch für ihn an die Grenzen, als die schwer entstellte Leiche eines Mannes am Marktstand eines Metzgers entdeckt wird. Das Opfer wurde brutal getötet und unter anderem ein Teil seines Bauches entfernt. Die Ermittlungen kommen zunächst nur sehr schleppend voran, da der Täter anscheinend sehr achtsam vorgeht. Erste Spuren weisen dann auf einen psychotischen Mörder mit Hang zum Kannibalismus hin. Kann Tom Bachmann und sein Team den Täter vor weiteren Taten enttarnen? Ein spannender Wettlauf gegen die Zeit und die Jagd auf einen gnadenlosen Killer beginnt...
Der Autor Chris Meyer konnte mich mit seinen vorherigen Bänden zum Ermittler Tom Bachmann bereits begeistern, so dass ich mit viel Vorfreude und einer hohen Erwartungshaltung in den neuen Fall eingestiegen bin. Er erzählt die Geschichte in seinem gewohnt temperamentvollen Schreibstil, der den Thriller für mich schnell wieder zu einem Page-Turner machte. Der Spannungsbogen wird mit dem Auffinden des ersten Opfers sehr gut aufgebaut und über die ereignisreichen Ermittlungen auf einem aus meiner Sicht ständig hohen Niveau gehalten. Die blutrünstigen Taten gehen für mich manchmal an die Grenzen, ohne sie aber zu überschreiten, nichts desto trotz ist der Thriller ganz sicher nicht für zartbesaitete Leser geeignet. Die clever inszenierte Story konnte mich bis zum spektakulären Finale in den Bann ziehen und wartet mit einer überraschenden und gut nachvollziehbaren Auflösung auf.
Insgesamt ist "Der Schlachter" für mich die gelungene Fortsetzung einer harten Thriller Reihe, die mit einer temporeichen Handlung, außergewöhnlichen Fällen und dem Erzähltalent des Autors überzeugen kann. Ich empfehle das Buch daher gerne weiter, weise nachdrücklich noch einmal auf die Härte des Inhalts hin und bewerte es mit den vollen fünf von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf dem Marktplatz werden gerade erst die Stände aufgebaut, da entdeckt eine Metzgerin unter einer Plane einen übel zugerichteten Toten. Dem Toten wurde vor seinem Tod ein Stück Bauchfleisch herausgeschnitten, wo von er wohl vor seinem qualvollen Tod noch selbst essen musste. Es …
Mehr
Auf dem Marktplatz werden gerade erst die Stände aufgebaut, da entdeckt eine Metzgerin unter einer Plane einen übel zugerichteten Toten. Dem Toten wurde vor seinem Tod ein Stück Bauchfleisch herausgeschnitten, wo von er wohl vor seinem qualvollen Tod noch selbst essen musste. Es bleibt nicht nur bei diesem einen Toten. Schon bald gibt es eine neue Leiche ähnlich zugerichtet. Tom Bachmann und sein Team haben es scheinbar wieder mit einem psychotischen Serienkiller zu tun.
"Der Schlachter" ist der 4. Band der Reihe mit Tom Bachmann. Der Fall ist in sich selbst abgeschlossen, jedoch empfiehlt es sich wie bei den meisten Reihen, die Vorgänger zu kennen um auch Toms Vorgeschichte zukennen und alles besser nachvollziehen zu können.
In verschieden Perspektiven wird die Handlung wieder sehr packend und fesselnd erzählt. Selbst der Täter hat hier seine eigene Perspektive bekommen, in die immer mal wieder gewechselt wird. Es sind interessante Einblicke in seine Denkweise und man taucht hier tief ein in die Psyche eines Serienmörders. Da läuft es einem schonmal eiskalt den Rücken runter. Durch die Perspektivwechsel erfährt man Stück für Stück mehr den Hintergrund und sie geben der Handlung dadruch die notwendige Tiefe. Cliffhänger an den Kapitelenden sorgen dafür, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann.
Der Schreibstil ist sehr detailliert und dementsprechend sind die Szenen verstörend und nichts für schwache Nerven oder Zartbesaitete mit einem schwachen Magen. Es wird hier oftmals sehr brutal und auch sehr blutig. Genau solche Thriller liebe ich, aber zugegeben auch mir wurde in einem kurzen Moment mal schlecht beim Lesen.
Die handelnden Charkatere sind mir bereits aus den Vorgängern bekannt. Gerade Tom mit seiner Clique und ihrerm gemeinsamen Hintergrund zu Toms Vater, sind sehr ungewöhnliche, aber auch interessante Charaktere. Diese Hintergrundgeschichte, die sich nun von Band zu Band aufbaut ist auch spannend zu verfolgen.
Mein Fazit:
Ein sehr gelungener Thriller, der einen packt, fesselt und in seinen Bann zieht. Nervenaufreibende Handlung mit blutigen, verstörenden Szenen. Alles zusammen ein sehr düsterer und brutaler Psychothriller. Für mich ein Must-Read (aber nur wer es blutig mag).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote