Gabriela Groß
Broschiertes Buch
Der Ruf einer neuen Zeit / Das Goldblütenhaus Bd.1 (Mängelexemplar)
Roman
PAYBACK Punkte
3 °P sammeln!
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
Wer wahrhaftig liebt, fürchtet die Wahrheit nichtDas Kosmetikunternehmen Glanz ist durch seine einzigartige Goldblütencreme berühmt und erfolgreich geworden. Immer schon haben die Frauen der Familie die Geschicke der Firma mitbestimmt, und inzwischen führt die Enkelin des Gründers, Leonie Glanz, das Unternehmen. Für ein anstehendes Familienjubiläum gibt sie eine Firmenchronik in Auftrag. Damit wühlt sie aber, ohne es zu ahnen, einen Teil der Familienvergangenheit auf, den ihre Großmutter Hedi lieber vergessen würde. Als kurze Zeit später auch noch ihre Jugendliebe Michael wiederauft...
Wer wahrhaftig liebt, fürchtet die Wahrheit nichtDas Kosmetikunternehmen Glanz ist durch seine einzigartige Goldblütencreme berühmt und erfolgreich geworden. Immer schon haben die Frauen der Familie die Geschicke der Firma mitbestimmt, und inzwischen führt die Enkelin des Gründers, Leonie Glanz, das Unternehmen. Für ein anstehendes Familienjubiläum gibt sie eine Firmenchronik in Auftrag. Damit wühlt sie aber, ohne es zu ahnen, einen Teil der Familienvergangenheit auf, den ihre Großmutter Hedi lieber vergessen würde. Als kurze Zeit später auch noch ihre Jugendliebe Michael wiederauftaucht, steht Leonie vor einer weiteren Herausforderung. Denn die Beziehung zu ihm ging unter dramatischen Umständen in die Brüche. Kann Michaels lang gehütetes Geheimnis nun alles zwischen ihnen verändern? Leonie muss nicht nur um ihre Familie kämpfen, sondern auch um ihr Glück."Ein fesselndes Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen möchte: Einfühlsam und mitreißend!" Maria Nikolai
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Gabriela Groß ist das Pseudonym einer Autorin, die 13 Jahre Drehbücher fürs Hauptabendprogramm (ARD und ORF), sowie Kinder- und Jugendbücher geschrieben hat. Zuletzt hat sie mehrere Romane veröffentlicht. Sie liebt Blumen, besonders die Ringelblume, was sie zu der Idee einer Trilogie rund um diese besondere Pflanze inspiriert hat.
Produktdetails
- Goldblüten-Saga 1
- Verlag: Bastei Lübbe
- 1. Aufl. 2022
- Seitenzahl: 400
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. März 2022
- Deutsch
- Abmessung: 184mm x 123mm x 35mm
- Gewicht: 392g
- ISBN-13: 9783404184934
- ISBN-10: 3404184939
- Artikelnr.: 70593517
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Das Leben ist das was passiert, während wir damit beschäftigt sind andere Pläne zu machen. (John Lennon)
Der bayerische Kosmetikkonzern Glanz ist seit Jahrzehnten ein Garant für natürliches Wohlgefühl und vor allem durch ihre Goldblütencreme außerordentlich …
Mehr
Das Leben ist das was passiert, während wir damit beschäftigt sind andere Pläne zu machen. (John Lennon)
Der bayerische Kosmetikkonzern Glanz ist seit Jahrzehnten ein Garant für natürliches Wohlgefühl und vor allem durch ihre Goldblütencreme außerordentlich erfolgreich. Nach dem plötzlichen Tod ihres älteren Bruders Alexander hat Leonie Glanz als Enkelin des Gründers die Geschicke des Familienunternehmen gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester Ella übernommen. Schon die Alexanders Beerdigung sorgt bei Leonie für innerlichen Aufruhr, denn sie trifft auf dem Friedhof ihre alte Jugendliebe Michael wieder. Die Trennung vor vielen Jahren war für Leonie äußerst schmerzhaft und insgeheim hat sie diese bis heute nicht überwunden. Doch Arbeit ist die beste Medizin zur Ablenkung, deshalb gibt Leonie für ein bevorstehendes Firmenjubiläum eine Chronik in Auftrag, was bei ihrer Großmutter Hedi alte Erinnerungen hervorruft, die sie lange verdrängt hat. Während Hedi noch mit sich hadert, ob sie der Familie endlich von einem lange gehüteten Geheimnis erzählen soll, geht Leonies Ehe in die Brüche. Nun wäre der Weg frei für Michael, der sich immer wieder in Leonies Gedanken stiehlt, doch dafür müsste sie sich endlich der Vergangenheit stellen…
Gabriela Gross alias Gabriele Diechler hat mit „Der Ruf der neuen Freiheit“ den Auftaktband ihrer Goldblüten-Trilogie vorgelegt, der nicht nur mit einer interessanten und spannenden Familiengeschichte zu begeistern weiß, sondern dem Leser auch wunderbar erschaffene Charaktere vorstellt, die ihm schnell ans Herz wachsen und deren Schicksal persönlich berühren. Der flüssige, farbenprächtige und gefühlvolle Erzählstil öffnet dem Leser die Tür zur am Tegernsee gelegenen Goldblütenvilla der Familie Glanz, in der er als unsichtbarer Gast einzieht, um fortan die Geschicke aller Mitglieder hautnah mitzuverfolgen. Dabei bleiben ihm auch die Gedanken- und Gefühlswelten der Protagonisten nicht verborgen, die sich ihm über wechselnde Perspektiven eröffnen und ihn gleichzeitig zum miträtseln animieren. Obwohl die Handlung in der Gegenwart stattfindet, hat die Autorin für den Leser sehr geschickt Ausflüge in die Vergangenheit in ihre Geschichte eingearbeitet, die einiges preisgeben, aber auch die Neugier des Lesers weiter schüren. Die bildhaften Beschreibungen der Landschaft, aber auch die gut gezeichneten Charaktere lassen während der Lektüre beim Leser einen Film vor dem inneren Auge ablaufen, wo er alles greifbar vor sich sieht. Überraschende Wendungen und einige Schicksalsschläge lassen den Leser zusätzlich ein wahres Gefühlskaleidoskop erleben. Die Handlung wird aber vor allem von den sehr gut ausgearbeiteten zwischenmenschlichen Beziehungen der einzelnen Protagonisten untereinander bestimmt, die den Leser das Buch nicht aus der Hand legen lassen.
Die Charaktere sind facettenreich und sehr lebendig gestaltet, sie alle überzeugen durch Authentizität. Der Leser fühlt sich ihnen schnell verbunden und folgt ihnen gern bei ihren Aktivitäten. Patronin Hedi ist eine patente Frau mit Vergangenheit. Sie ist weitsichtig, warmherzig und doch innerlich unruhig ob der von ihr gehüteten Geheimnisse. Leonie ist eine liebenswerte Frau, die es allen recht machen möchte und doch oft verletzt wird. Doch sie ist offen und aufrichtig, vor allem strahlt sie Optimismus aus. Ella dagegen ist ihrer Schwester zwar sehr zugetan, wirkt jedoch manchmal egoistisch. Michael ist ein herzensguter Mann, dem Loyalität viel wert ist. Aber auch Valerie, Gedeon, Fred und einige mehr tragen ihren Teil zu dieser wunderbaren Geschichte bei.
„Der Ruf der neuen Freiheit“ ist ein sehr fesselnder Roman, der Familiengeschichte, Geheimnisse, Liebe und einen Blick in die Vergangenheit in sich vereint. Gefühlvoll und empathisch erzählt, fliegen die Seiten nur so dahin. Absolute Leseempfehlung für eine Geschichte, die süchtig macht. Einfach toll – Chapeau!!!
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
In ihrem neuem Roman, dem äußerst gelungen Auftakt der Goldblüten-Saga, entführt uns die Autorin Gabriela Gross an wunderschöne Orte. Die Geschichte beginnt in Grasse, in Frankreich, führt uns an den Tegernsee und schließlich dürfen wir noch einen Abstecher …
Mehr
In ihrem neuem Roman, dem äußerst gelungen Auftakt der Goldblüten-Saga, entführt uns die Autorin Gabriela Gross an wunderschöne Orte. Die Geschichte beginnt in Grasse, in Frankreich, führt uns an den Tegernsee und schließlich dürfen wir noch einen Abstecher an das Ferne Marokko machen.
Der Inhalt: Das Kosmetikunternehmen Glanz ist durch seine einzigartige Goldblütencreme berühmt und erfolgreich geworden. Immer schon haben die Frauen der Familie die Geschicke der Firma mitbestimmt, und inzwischen führt die Enkelin des Gründers, Leonie Lanz, das Unternehmen. Für ein anstehendes Familienjubiläum gibt sie eine Firmenchronik in Auftrag. Damit wühlt sie aber, ohne es zu ahnen, einen Teil der Familienvergangenheit auf, den ihre Großmutter Hedi lieber vergessen würde. Als kurze Zeit später auch noch ihre Jugendliebe Michael wiederauftaucht, steht Leonie vor einer weiteren Herausforderung. Denn die Beziehung zu ihm ging unter dramatischen Umständen in die Brüche. Kann Michaels lang gehütetes Geheimnis nun alles zwischen ihnen verändern? Leonie muss nicht nur um ihre Familie kämpfen, sondern auch um ihr Glück.
Wow! Was für eine gefühlvolle und spannende Geschichte, die mich von der ersten Seite an in ihren Bann gezogen hat. Der Schreibstil der Autorin ist erstklassig und ich konnte dieses Traumbuch nicht mehr aus der Hand legen. Die Geschichte beginnt ja mit einer Reise in die Vergangenheit zum Ursprung. Ich lerne Alfons – den Gründer der Firma - kennen, spüre förmlich seine Begeisterung und Freude und lerne gleich einiges von ihm. Man soll an seinen Träumen festhalten, denn das hat Alfons gemacht und das Goldblütenhaus am Tegernsee errichtet. Ich sehe dieses herrliche Anwesen vor mir und ringsum das leuchtende Orange der Ringelblumen. Und dies ist nun der Familiensitz und hier leben drei Generationen unter einem Dach. Eine Familie, die gemeinsam durch dick und dünn geht und auch so manchen Schicksalsschlag ertragen muss. Ich habe wirklich alle in mein Herz geschlossen und durch die tollen Beschreibungen sehe ich jeden Einzelnen vor mir, besonders Leonie ist mir ans Herz gewachsen. Ich darf an ihrem Leben, das von Höhen und Tiefen begleitet wird, teilhaben. Beim Lesen wurde ich wirklich von vielen Emotionen übermannt und ab und an – muss ich gestehen – hatte ich feuchte Augen. Begeistert bin ich immer noch von den Produkten, die die Firma Glanz auf den Markt bringt. Den Duft der Ringelblumensalbe habe ich direkt in der Nase und auch die neue Rosenlinie ist etwas ganz besonderes. Und die Reise nach Marokko war ein Traum, noch jetzt sehe ich die Rosenfelder vor mir und habe diesen unglaublichen Duft in der Nase. Eine Reise voller Überraschungen. Einfach genial!
Ein absolutes Lesehighlight, das mir wunderschöne Lesestunden beschert und mich berührt hat.
Gerne vergebe ich für dieses Traumlektüre 5 Sterne und freue mich schon riesig auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was für eine wundervolle Geschichte!
Gabriela Gross hat einen wunderschönen, einfühlsamen und lebendigen Schreibstil voller Poesie und Lebensweisheiten.
Ich habe manche Stellen zwei- und dreimal gelesen, weil ich sie so schön fand, sie sehr viel Tiefe hatten und mich auch …
Mehr
Was für eine wundervolle Geschichte!
Gabriela Gross hat einen wunderschönen, einfühlsamen und lebendigen Schreibstil voller Poesie und Lebensweisheiten.
Ich habe manche Stellen zwei- und dreimal gelesen, weil ich sie so schön fand, sie sehr viel Tiefe hatten und mich auch nachdenklich stimmten.
Die Autorin verwöhnt uns aber nicht nur mit einem besonderen Schreibstil, auch die Geschichte um die Goldblütencreme hat mir sehr gut gefallen.
Alles wird sehr anschaulich beschrieben, ich konnte sehr viel dabei lernen und hätte die Creme zu gerne ausprobiert.
Ich konnte zu allen Protagonisten eine Verbindung aufbauen und fand den familiären Zusammenhalt einfach nur toll.
Es gibt einige Höhen und Tiefen, Geheimnisse werden aufgedeckt und auch große Enttäuschungen müssen verarbeitet werden.
Fazit: Ein sehr gelungener Auftakt einer neuen Familiensaga, die mich schon sehnsüchtig auf die Fortsetzung warten lässt.
Hinter Gabriela Gross verbirgt sich Gabriele Dichler und von ihr habe ich auch schon einige Geschichten mit großer Begeisterung gelesen.
Zum Schluß möchte ich noch das wunderschöne Cover erwähnen, ich würde sehr gerne die Frau sein, die gerade durch die Ringelblumen streift.
Sehr gerne vergebe ich 5/5 Sterne und empfehle die Geschichte von Herzen gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leonie ist Mitinhaberin eines großen Kosmetikunternehmens, gegründet von ihrem Großvater Alfons. Berühmt für die "Goldblütencreme" ist das Unternehmen sehr erfolgreich, alle Familienmitglieder leben in einem prächtigen Haus inmitten eines …
Mehr
Leonie ist Mitinhaberin eines großen Kosmetikunternehmens, gegründet von ihrem Großvater Alfons. Berühmt für die "Goldblütencreme" ist das Unternehmen sehr erfolgreich, alle Familienmitglieder leben in einem prächtigen Haus inmitten eines Ringelblumenfeldes am Tegernsee.
Leonies Bruder ist kürzlich gestorben und die Tageszeitungen bringen aufmerksamkeitserregende Schlagzahlen über dessen viel zu frühen Tod heraus. Um dem ein Ende zu bereiten möchte Leonie zusammen mit ihrer Zwillingsschwester, Großmutter und Mutter eine Firmenchronik herausbringen. Diese soll von einer Journalistin erstellt werden. Leonies Großmutter scheint seit Jahrzehnten etwas zu verbergen, wird die Chronik nun alles aufdecken? Zudem tauscht überraschend Leonies Jugendliebe Michael wieder auf.
Ich habe schon einige Romane der Autorin gelesen und war sehr gespannt auf den Auftaktroman ihrer neuen Trilogie.
Auch dieses Buch liest sich wieder flüssig, die Autorin schreibt feinfühlig und schafft eine entspannte Atmosphäre. Doch leider konnte mich das Buch dieses Mal nicht restlos überzeugen.
Es passiert zu wenig oder wird nur angedeutet, wie z. B. der Unfalltod (oder doch Selbstmord) des Bruders. Was ist damals überhaupt wirklich passiert?
Auch das Geheimnis der Großmutter wird (noch) nicht gelüftet. Wahrscheinlich kommt es nach und nach im Laufe der Trilogie (der zweite Band erscheint im August 2022) zur Enthüllung, das macht den ersten Teil aber leider ein wenig spannungslos. Mir hätte ein Cliffhanger (ein "großer Knall") am Ende besser gefallen, so dass ich mit Spannung dem nächsten Band entgegen gefiebert hätte.
"Sie wusste, dass sie mit den Briefen eine Lawine losträte. Aber sie wusste nicht, was diese Lawine mit ihnen allen machen würde." (Zitat S. 369)
Die Charaktere bleiben mir zu blass und haben nur gute Eigenschaften, es gibt auch keinen Antagonisten. So plätschert die Handlung in weiten Teilen vor sich hin. Auch wenn es lediglich der Auftakt einer Familiensaga ist, habe ich mir da mehr erhofft. Auch die Offenlegung von Leonies Jugendliebe Michael kam für mich wenig überraschend, so einen Twist habe ich bereits erwartet.
Ich bin daher etwas hin- und hergerissen. Habe ich vielleicht schon zu viele Familiensagas gelesen, habe ich mir zu viel erhofft? Ich hoffe, dass der nächste Teil mich mehr fesseln kann.
"Das Leben ist das, was passiert, während wir damit beschäftigt sind, andere Pläne zu machen."
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das sommerliche, in kräftigen Farben leuchtende Cover dieses historischen Familienromans hatte es mir direkt angetan. Nach der Lektüre kann ich nun sagen: Auch inhaltlich macht dieses bezaubernde Werk ordentlich was her!
Der warmherzige Schreibstil von Gabriela Gross ist eine Wucht! Er …
Mehr
Das sommerliche, in kräftigen Farben leuchtende Cover dieses historischen Familienromans hatte es mir direkt angetan. Nach der Lektüre kann ich nun sagen: Auch inhaltlich macht dieses bezaubernde Werk ordentlich was her!
Der warmherzige Schreibstil von Gabriela Gross ist eine Wucht! Er zeichnet sich durch viel Feingefühl und einen stellenweise beinahe schon poetisch anmutenden Touch aus. Die Autorin erzählt wundervoll tiefgründig und emotional, ohne ins Kitschige abzurutschen, lässt uns dank klug gesetzter Übergänge zwischen Gegenwart und Vergangenheit mit den Protagonisten mitfiebern, und schafft es mit ihren detailreichen Beschreibungen mühelos, dass wir uns selbst mitten in der Handlung wähnen.
Aufgrund der realistischen Dialoge und authentisch ausgearbeiteten, facettenreichen Figuren wirkt die Geschichte durch und durch echt, als hätte sie sich exakt so zugetragen.
Handlungstechnisch erleben wir die Höhen und Tiefen einer Familie - schmerzlichen Verlust und enttäuschende Vertrauensbrüche, aber auch liebevollen Zusammenhalt (z.B. auch in Form von freundschaftlicher Zuneigung zweier Partner nach einer Scheidung), verdiente Erfolgserlebnisse im einst von Leonies Großeltern Hedi und Alfons gegründeten Kosmetikunternehmen und vor allem: starke Frauen!
Die zahlreichen in diese packende, atmosphärische Geschichte eingeflochtenen Lebensweisheiten ließen mich immer wieder innehalten und sinnieren; überhaupt ertappte ich mich häufig bei der Frage, wie ich selbst wohl in gewissen Situationen reagiert und gehandelt hätte.
Verrat, Vergebung und große Geheimnisse sind zentrale Themen, die bekanntlich immer ein Spannungsgarant sind, doch für mich gab es zudem so viele weitere Highlights, allein schon im Hinblick auf die Charaktere und ihre Beziehungen untereinander - das innige Verhältnis zwischen Leonie und ihrer Oma, die von Loyalität, Ehrlichkeit und Verständnis geprägte Freundschaft zwischen Leonie und Silvy, die interessante Dynamik zwischen Leonie und ihrer Zwillingsschwester Ella …
Leonies Exfreund Michael habe ich einerseits aufrichtig dafür bewundert, dass er in einer schwierigen Situation rein an Leonies Wohl gedacht hat, andererseits war ich stellvertretend für ihn voller Frustration und Wut. So viele verpasste gemeinsame Jahre, eine beschädigte Reputation und zwei gebrochene Herzen - und warum?! Aus verletzter Eitelkeit und Feigheit von jemandem, der aus egoistischen Gründen, die einen krassen Kontrast zu Leonies bedingungsloser Liebe und Unterstützung bilden, lieber geschwiegen hat, als zu seinem Fehler zu stehen. Michael tat mir unheimlich leid, ebenso Leonie, deren Ehemann Gedeon für weiteres Drama sorgt. Ich habe beim Lesen sämtliche Emotionen durchlebt!
Tolles zusätzliches Schmankerl: Eine Anleitung zur Herstellung von eurer eigenen Ringelblumen-Salbe!
Fazit: 5 Sterne
Was für ein fesselnder Reihenauftakt! Für mich war es das erste Buch der Autorin und es wird definitiv nicht das letzte gewesen sein! Ich freue mich schon jetzt auf Band 2 der Goldblüten-Saga, der im August 2022 erscheinen wird!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das Kosmetikunternehmen Glanz wurde von Alfons Glanz gegründet und ist durch seine Goldblütencreme berühmt geworden. Inzwischen führt die Enkelgeneration das Unternehmen. Als ein Jubiläum ansteht, soll das mit einer Firmenchronik gewürdigt werden. Doch damit deckt …
Mehr
Das Kosmetikunternehmen Glanz wurde von Alfons Glanz gegründet und ist durch seine Goldblütencreme berühmt geworden. Inzwischen führt die Enkelgeneration das Unternehmen. Als ein Jubiläum ansteht, soll das mit einer Firmenchronik gewürdigt werden. Doch damit deckt Leonie Glanz ein Stück Vergangenheit auf, welches ihre Großmutter Hedi gerne vergessen hätte. Als Alexander Glanz durch einen Unfall stirbt, tauch Leonies Jugendliebe Michael wieder auf. Damals ging ihre Beziehung unter dramatischen Umständen zu Ende und es konnte kein klärendes Gespräch stattfinden.
Es handelt sich um den ersten Band der Goldblüten-Saga. Erzählt wird die Geschichte in diesem Band im Wesentlichen aus der Sicht von Leonie Glanz. Der Schreibstil liest sich schön flüssig, auch wenn mir manches doch zu detailliert beschrieben wurde. Dennoch hat mich diese Familiengeschichte gepackt.
Die Charaktere sind gut und authentisch beschrieben. Alexander Glanz stirbt bei einem Sturz aus dem Fenster, was zu Spekulationen darüber führt, ob es ein Unfall oder Suizid war. Leonie und ihre Zwillingsschwester Ella übernehmen die Führung der Firma. Leonie stürzt sich in die Arbeit und bringt damit ihre Ehe in Gefahr. Als Michael auftaucht und sie endlich darüber sprechen können, warum ihre Beziehung in die Brüche ging, stellt das Leonie vor weitere Herausforderungen. Ihre Großmutter Hedi hütet seit langem ein Geheimnis, welches sie gerne im Dunkeln gelassen hätte.
Mir hat diese Familiengeschichte gut gefallen und ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Absolute Leseempfehlung! Ein faszinierender und fesselnder Auftaktroman zur Goldblüten-Saga!
Was für ein Lesegenuss und ein Gefühlserlebnis! Schon mit ihrem Auftaktroman zu ihrer dreiteiligen Goldblüten-Saga hat mich Gabriela Gross süchtig auf die nächsten Bände …
Mehr
Absolute Leseempfehlung! Ein faszinierender und fesselnder Auftaktroman zur Goldblüten-Saga!
Was für ein Lesegenuss und ein Gefühlserlebnis! Schon mit ihrem Auftaktroman zu ihrer dreiteiligen Goldblüten-Saga hat mich Gabriela Gross süchtig auf die nächsten Bände ihrer Reihe gemacht. Die fesselnde Geschichte der Unternehmerfamilie Glanz, die raffiniert eingeflochtenen Lebensweisheiten und Zitate, tolle und feinfühlig erschaffene Charaktere und der unglaublich warmherzige und bildhafte Schreibstil der Autorin haben mich alles um mich herum vergessen lassen. Großes Kino!
„Das Goldblütenhaus – Der Ruf einer neuen Zeit“ ist der erste Roman, den Gabriela Gross unter ihrem Mädchennamen geschrieben hat. Für mich ist sie keine unbekannte Autorin. Ich liebe alle ihre Bücher, die sie als Gabriele Diechler bisher veröffentlicht hat. Sie hat so eine tolle Gabe jede Nuance zwischenmenschlicher Beziehungen sehr feinfühlig durch ihre Charaktere darzustellen und diese zum Leser zu transportieren. Dies ist ihr auch bei den Mitgliedern der Glanz Familie gelungen. Jeder von ihnen hat seine Eigenheiten, die sie liebenswert, lebendig und authentisch machen. Es war so schön sie kennenzulernen und an ihren Träumen, Sehnsüchten, Hoffnungen, Enttäuschungen und an ihrem Schmerz und ihrer Liebe teilzunehmen.
Erzählt wird die Geschichte aus zwei sich abwechselnden Zeitebenen. Spannung, große Neugierde und viele Fragen haben die Rückblicke auf Hedis und Alfons Vergangenheit bei mir erzeugt. Als Ehepaar haben sie das Kosmetikunternehmen Glanz in den Fünfziger-Jahren aufgebaut, indem bis heute ein großer Wert auf Naturprodukte, Nachhaltigkeit und Transparenz gelegt wird. Besonders Hedi ist mir im Laufe der Geschichte ans Herz gewachsen. Sie ist so eine faszinierende, moderne und empathische Frau, die ein Geheimnis mit sich trägt, von dem der Leser häppchenweise immer mehr erfährt, dass in diesem Buch aber noch nicht gänzlich offenbart wird. Unheimlich gut gefallen hat mir auch Hedis innige Verbindung zu ihrer Enkeltochter Leonie, die ich voll spüren konnte. Der Erzählpart in der Gegenwart ist nicht minder fesselnd. Mir hat hierbei der Zusammenhalt in der Familie unheimlich gut gefallen. Der rätselhafte Tod von Alexander Glanz, der das Familienunternehmen in der 3. Generation geleitet hat, bringt einiges ins Rollen. Seine Zwillingsschwestern, Leonie und Ella sollen in seine Fußstapfen treten, die sich beruflich durch ihre Fähigkeiten sehr gut ergänzen. Für beide wird es eine Herausforderung, die zusätzlich aber noch durch private Probleme erschwert wird. Hier habe ich besonders mit Leonie mitgefiebert, deren Gefühlswelt und Ehe mit Gedeon auf den Kopf gestellt wird. In ihr steckt noch viel Wut und Verzweiflung, da sie mit einem schmerzhaften Kapitel aus ihrer Jugendzeit noch nicht abgeschlossen hat. Ella ist nicht ganz unschuldig daran und für beide gilt es Verschwiegenes und Unausgesprochenes aufzuarbeiten und Verzeihen und Vergeben zu können. Schön, dass Leonie mit Silvy so eine gute Freundin an ihrer Seite hat, die sich jeder nur wünschen kann. Mit ihrer liebenswerten Art haben mir auch Markus Goss, der so positive Vibes versprüht und Michael, Leonies erste große Liebe, der mich mit seinem selbstlosen Wesen beeindruckt hat, gefallen.
Ich bin schon so gespannt darauf, wie sich die Lebenswege aller Charaktere nach den vielen losen Enden weiterentwickeln und fiebere dem Fortsetzungsband sehr entgegen!
Mein Fazit:
„Das Goldblütenhaus – Der Ruf einer neuen Zeit“ war für mich ein rundum gelungener Roman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite unheimlich gefesselt hat. Hach was war das schön!!! Für diesen Buchschatz kann ich nur eine unbedingte Leseempfehlung und hochverdiente 5 Sterne vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein gelungener Auftakt der Familiensaga und der Firmengeschichte vom Goldblütenhaus
Meine Meinung
Das Goldblütenhaus erzählt die Firmen.- und Familiengeschichte der Familie Glanz. Der erste Teil der Trilogie entführt uns an den Tegernsee in die Goldblütenvilla der …
Mehr
Ein gelungener Auftakt der Familiensaga und der Firmengeschichte vom Goldblütenhaus
Meine Meinung
Das Goldblütenhaus erzählt die Firmen.- und Familiengeschichte der Familie Glanz. Der erste Teil der Trilogie entführt uns an den Tegernsee in die Goldblütenvilla der Familie Glanz. Drei Generationen leben in dem Familienwohnsitz. Hedi, Annalena ihre Tochter und die Enkelkinder Leonie und Ella. Und bis zu seinem Tod auch der Bruder. Leonie und Ella sind eher unterschiedliche Schwestern. Leonie ist die besonnene und ruhigere und verheiratete junge Frau, Ella dagegen ist kreativer und wirbeliger und noch auf der Suche nach der großen Liebe. Die Großmutter Hedi bewahrt ein dunkles Geheimnis auf, ist aber eine sympathische Protagonistin.
Die Autorin Gabriela Gross nimmt uns mit auf die Reise in Alfons Zeit, als er die Goldblütencreme entwickelt hat und später Hedi in Berlin kennengelernt hat. Zusammen haben sie die Firma und ihren Familienwohnsitz am Tegernsee gegründet. Später reisen wir mit Ella und Leonie nach Paris und zum Schluss geht es nach Marokko. Neben bildhaften Beschreibungen, sind die Figuren allesamt charakteristisch gut beschrieben. Auch ihr Handeln ist authentisch wiedergegeben.
Fazit
- Zufällige Begegnungen sind oft die wundervollsten. - Ein wunderschönes Zitat von Gabriela Gross
Der aus verschiedenen Sichten geschriebene Roman lässt mich hinter die Fassade des Goldblütenhaus schauen, ich lerne etwas über die Herstellung von gut duftenden Cremes und enthülle mit Leonie und Ella ein Geheimnis. Gabriela Gross hat einen gefühlvollen und bildhaften Schreibstil, der mich nah ans Geschehen bringt. Vergangenheit und Gegenwart harmonieren miteinander, so dass man keine Probleme beim Lesen hat. Gerne vergebe ich 5
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alfons Glanz sieht 1947 seine Zukunft genau vor Augen und endlich schafft er den Durchbruch mit einer besonderen Creme. Er gründet ein Kosmetikunternehmen und führt dieses mit seiner Frau Hedi. Sie wohnen in einer Villa am Tegernsee.
Heute führen die Zwillingsschwestern Ella und …
Mehr
Alfons Glanz sieht 1947 seine Zukunft genau vor Augen und endlich schafft er den Durchbruch mit einer besonderen Creme. Er gründet ein Kosmetikunternehmen und führt dieses mit seiner Frau Hedi. Sie wohnen in einer Villa am Tegernsee.
Heute führen die Zwillingsschwestern Ella und Leonie das Kosmetikunternehmen der Glanz AG bereits in der dritten Generation. Sie teilen sich die Aufgaben. Zum Firmenjubiläum möchte Leonie eine Firmenchronik präsentieren. Ihre Großmutter ist zuerst wenig begeistert, da sie ein Geheimnis hütet.
Leonie trifft ihre Jugendliebe Michael wieder und auch dieser verheimlicht ihr etwas.
Dies ist der Auftakt einer Trilogie über ein Kosmetikunternehmen.
Gabriela Groß kenne ich bereits von einigen Büchern und auch mit diesem Start konnte sie mich begeistern.
Bereits seit der ersten Generation dieser Firmengeschichte haben die Frauen bewiesen, dass in der Lage sind, eine Firma erfolgreich zu führen. In der Nachkriegszeit war dies für Frauen extrem schwierig, sich zu beweisen. Alfons Frau Hedi hat sich einiges einfallen lassen, um die Creme an die Frau zu bringen. Sehr erfolgreich war ihre Werbung.
Alle drei Generationen leben unter einem Dach in einer wunderschönen Villa am Tegernsee, die von leuchtenden Blumenfeldern umgeben ist.
Die Erzählung ist durch die Geheimnisse von Hedi und Michael durchgehend spannend. Es gibt immer wieder kurze Rückblicke.
Mir sind in der kurzen Zeit alle Protagonisten ans Herz gewachsen. Sie sind authentisch und facettenreich.
Ein schöner Erzählstil und die bildhafte Kulisse haben es mir sehr angetan.
Fazit: Ein sehr gelungener Start einer spannenden Familiensaga mit Geheimnissen, die im ersten Band noch nicht alle aufgedeckt wurden und ich auf die baldige Fortsetzung hoffe.
Mit realen und sympathischen Charakteren und starken Frauen, die sich in Führungspositionen hervorheben und behaupten, führen zu einem Lesegenuss.
Der Ruf einer neuen Zeit kann ich absolut empfehlen und vergebe 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Licht der Liebe
Was für ein toller und sehr emotionaler Auftakt der Goldblütenhaus Trilogie.
Ein starker Auftakt, der mich grandios unterhalten und federleicht fortgetragen hat.
Der Schreibstil der Autorin mit einem Wort zu beschreiben hinreißend warmherzig! Ich bin total …
Mehr
Im Licht der Liebe
Was für ein toller und sehr emotionaler Auftakt der Goldblütenhaus Trilogie.
Ein starker Auftakt, der mich grandios unterhalten und federleicht fortgetragen hat.
Der Schreibstil der Autorin mit einem Wort zu beschreiben hinreißend warmherzig! Ich bin total begeistert!
Von Anfang an, hat sie mich mit ihren Worten eingefangen und in die Welt der Familie Glanz entführt, dass ich das Gefühl hatte, selber ein Teil der Geschichte zu sein.
Die verschiedenen Charaktere wurden so wundervoll von der Autorin gezeichnet, dass es nicht verwunderlich ist, dass diese mir ans Herz gewachsen sind.
Besonders Leonie, die in dem Auftakt der Reihe im Mittelpunkt steht, ist durch ihre empathische und warmherzige Ausstrahlung ein reinster Sonnenschein.
Aber auch alle weiteren Charaktere sind durch die Worte der Autorin so bunt vor Augen entstanden, dass ich die Geschichte nicht nur einfach gelesen- sondern auch erlebt habe.
Eine sehr tiefgründige Geschichte, die mit so fantastischen und mega gefühlvollen Zitaten zusätzlich das Herz des Lesers berührt.
Eine Geschichte die mich von der ersten bis zur letzten Seite komplett gefesselt , begeistert und mich benommen zurückgelassen hat. So viel Spannung gekonnt mit ganz viel Tiefe zu verpacken ist echt ein Glanz! Strahlender und funkelnder hätte es die Autorin nicht vrepacken können.
Ich habe mitgefiebert, mitgelacht, mitgebangt, mitgelitten., mitgeschimpft, mitgekämpft, aber vor allem mitgefühlt.
Die verschiedenen Emotionen wurden wie ein Feuerwerk mit all ihrer Kraft auf mich übertragen, dass für mich dieser Auftakt, zu einem absoluten Highlight wurde.
Fazit:
5 Sterne für diesen grandiosen Auftakt um die Familie Glanz
Ein emotionales und grandioses Lese -Highlight!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für