Sam Lloyd
Broschiertes Buch
Der Mädchenwald
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
...UND AUCH SO BITTERKALT.Elijah ist ein Einzelgänger, der mit seinen Eltern in einer Hütte im Wald lebt. Er kennt keine Handys und kein Internet, aber er weiß, es ist nicht richtig, dass in dem Keller unter der Erde ein Mädchen gefangen gehalten wird; er weiß, er sollte jemandem von seiner Entdeckung erzählen. Aber er weiß auch, dass sein Leben aus den Fugen gerät, wenn die Wahrheit ans Licht kommt. Denn Elissa ist nicht die Erste, die in den Mädchenwald gebracht wurde. Elissa ist klar, dass ihr nur mit Elijahs Hilfe die Flucht gelingen kann. Doch alle Versuche, den Jungen zu manipul...
...UND AUCH SO BITTERKALT.
Elijah ist ein Einzelgänger, der mit seinen Eltern in einer Hütte im Wald lebt. Er kennt keine Handys und kein Internet, aber er weiß, es ist nicht richtig, dass in dem Keller unter der Erde ein Mädchen gefangen gehalten wird; er weiß, er sollte jemandem von seiner Entdeckung erzählen. Aber er weiß auch, dass sein Leben aus den Fugen gerät, wenn die Wahrheit ans Licht kommt. Denn Elissa ist nicht die Erste, die in den Mädchenwald gebracht wurde.
Elissa ist klar, dass ihr nur mit Elijahs Hilfe die Flucht gelingen kann. Doch alle Versuche, den Jungen zu manipulieren, schlagen fehl. Elijah ist sehr viel cleverer, als er zu sein vorgibt. Und er hat längst begonnen, das Spiel nach seinen Regeln zu spielen.
Elijah ist ein Einzelgänger, der mit seinen Eltern in einer Hütte im Wald lebt. Er kennt keine Handys und kein Internet, aber er weiß, es ist nicht richtig, dass in dem Keller unter der Erde ein Mädchen gefangen gehalten wird; er weiß, er sollte jemandem von seiner Entdeckung erzählen. Aber er weiß auch, dass sein Leben aus den Fugen gerät, wenn die Wahrheit ans Licht kommt. Denn Elissa ist nicht die Erste, die in den Mädchenwald gebracht wurde.
Elissa ist klar, dass ihr nur mit Elijahs Hilfe die Flucht gelingen kann. Doch alle Versuche, den Jungen zu manipulieren, schlagen fehl. Elijah ist sehr viel cleverer, als er zu sein vorgibt. Und er hat längst begonnen, das Spiel nach seinen Regeln zu spielen.
Sam Lloyd wuchs im englischen Hampshire auf. Schon als kleiner Junge dachte er sich Geschichten aus und baute sich Verstecke in den umliegenden Wäldern. Heute lebt er mit seiner Frau und drei kleinen Söhnen in Surrey. Auf sein Debüt "Der Mädchenwald" folgte 2022 sein Thriller "Sturmopfer". Katharina Naumann ist Autorin, freie Lektorin und Übersetzerin und lebt in Hamburg. Sie hat unter anderem Werke von Jojo Moyes, Anna McPartlin und Jeanine Cummins übersetzt.
Produktdetails
- Verlag: Rowohlt TB.
- Originaltitel: The Memory Wood
- Artikelnr. des Verlages: 21907
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 12. April 2022
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 122mm x 31mm
- Gewicht: 335g
- ISBN-13: 9783499001147
- ISBN-10: 3499001144
- Artikelnr.: 62928148
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Gänsehaut garantiert. Bunte 20210107
Dieses Buch zehrt an den Nerven
Worum geht’s?
Die 13jährige Elissa wird entführt. Ihr Entführer sperrt sie in den Keller eines Hauses im Wald, um ihren Willen zu brechen und sie sich hörig zu machen. Sein Sohn kommt sie heimlich besuchen. Aber ist er auch bereit, alles …
Mehr
Dieses Buch zehrt an den Nerven
Worum geht’s?
Die 13jährige Elissa wird entführt. Ihr Entführer sperrt sie in den Keller eines Hauses im Wald, um ihren Willen zu brechen und sie sich hörig zu machen. Sein Sohn kommt sie heimlich besuchen. Aber ist er auch bereit, alles zu riskieren und ihr zur Flucht zu verhelfen?
Meine Meinung:
Mit seinem Debüt-Thriller „Der Mädchenwald“ setzt Sam Lloyd die Messlatte für seine weiteren Bücher hoch. Das Buch hat mich absolut mitgerissen. Die Erzählperspektiven aus Sicht von Elijah, der 13jährigen Elissa und der Ermittlerin Mairéad bringen eine Dynamik in die Geschichte, die unglaublich ist. Wir wechseln vom Kopf eines Kindes in den Kopf eines Erwachsenen und der Autor setzt die Gedankengänge der einzelnen Protagonisten wirklich perfekt in Szene. Ich konnte direkt mitfühlen und habe alles bildlich vor mir gesehen.
Hauptperson ist Elissa, die entführt wird. Sie ist eher eine Einzelgängerin, die von ihrer Mutter großgezogen wird und ein Faible für das Schachspiel hat – was man auch an ihrem Handeln merkt. Eher ein bisschen nerdig angehaucht mit einem Faible für versteckte Botschaften. Auch Mairéad, die Ermittlerin, gefällt mir gut. Ein bisschen persönliches Schicksal, viel Empathie und ein Wille, der eigene Probleme hintenanstellt und sie vorantreibt, Elissa zu finden. Aber der wohl spannendste Charakter ist in meinen Augen Elijah. Er war für mich am Überraschendsten und unvorhersehbarsten und hat den Nervenkitzel der Geschichte einfach dadurch, dass er ist, wie er ist, nochmal ganz krass angetrieben.
Die Geschichte beginnt relativ ruhig, aber doch auch spannend. Wir sind von Anfang an dabei, erleben Elissas Entführung mit und ihre Gefangenschaft. Sind bei den Ermittlungen mit dabei, fühlen mit Lena, Elissas Mutter, mit und dürfen auch in die Gefühlswelt der anderen Protagonisten eintauchen. Und gerade der Blick in die Köpfe in den unterschiedlichen Erzählperspektiven hat mich mitgerissen. Der hatte es wirklich in sich und hat die Emotionen so krass intensiviert, dass ich das Buch einfach nicht aus der Hand legen wollte, weil ich wissen musste, was als Nächstes passiert. Ab der Hälfte war dann plötzlich alles anders und der Autor hat uns mit unheimlich gewieften Twists von einer Fährte auf die andere geführt. Plötzlich war alles anders, noch spannender und absolut verrückt. Und diese unvorhersehbaren Wendungen hielt er bis zum Ende des Buches durch! Sam Lloyd ist wirklich ein Thriller-Autor, den man sich merken sollte und hat mich mit seinem Debüt mehr als überzeugt!
Fazit:
Sam Lloyd hat mich mit seinem Thriller-Debüt „Der Mädchenwald“ absolut gefesselt. Lange nicht mehr habe ich ein Buch gelesen, das so unvorhersehbar war und so voller Wendungen. Es war mitreißend, es war spannend und der Blick in die Köpfe der einzelnen Protagonisten anhand der Wechsel in der Erzählperspektive war einfach unglaublich. Erst ging es langsam los, aber dann schoss die Spannungskurve hoch und höher und ich musste einfach eine Seite nach der anderen verschlingen, weil ich wissen MUSSTE, wie es weitergeht und einfach nicht aufhören konnte. Die Twists in der Handlung wurden zum Ende hin immer schneller, unvorhersehbarer und gewiefter und ich bin einfach nur absolut geflasht!
5 Sterne für dieses Buch, das mich süchtig nach mehr gemacht hat!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als die 13-jährige Elissa während eines Schachturniers kurz etwas aus dem Wagen ihrer Mutter holen will, wird sie entführt. Als sie wieder zu sich kommt, befindet sie sich in einem eiskalten Keller. Sie ist angekettet und ihre Lage scheint aussichtslos. Doch dann …
Mehr
Als die 13-jährige Elissa während eines Schachturniers kurz etwas aus dem Wagen ihrer Mutter holen will, wird sie entführt. Als sie wieder zu sich kommt, befindet sie sich in einem eiskalten Keller. Sie ist angekettet und ihre Lage scheint aussichtslos. Doch dann beginnt Elijah sie zu besuchen. Der Junge scheint Elissas einzige Chance zu sein, aus dem Keller zu entkommen. Sie versucht, ihn auf ihre Seite zu ziehen, doch Elijah kennt die Regeln des Spiels weitaus besser als Elissa...
Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Abwechselnd stehen Elissa, Elijah und die leitende Ermittlerin, die verzweifelt versucht, Elissa lebend zu finden, im Zentrum der Ereignisse. Das Ganze läuft nicht immer chronologisch ab, deshalb sollte man gerade anfangs konzentriert lesen, um den roten Faden nicht zu verlieren.
Die Atmosphäre ist düster und stellenweise bedrückend. Man kann Elissas Gedanken und Gefühle, die auf sie in dem dunklen, nassen Keller einprasseln, glaubhaft nachvollziehen. Die Suche der leitenden Ermittlerin ist nicht nur spannend, sondern gibt außerdem einen Einblick in die Qualen, die Elissas Mutter durchlebt. Doch auch Elijahs Sicht auf die Dinge ist interessant und regt dazu an, eigene Überlegungen anzustellen. Doch in diesem Thriller ist nichts so, wie es auf den ersten Blick scheint.
In der ersten Hälfte verläuft die Handlung, trotz der düsteren Stimmung, eher gemächlich. Doch dann kommt es zu Wendungen, die dafür sorgen, dass die Spannungskurve steil nach oben steigt. Ab diesem Moment kann man das Buch kaum noch aus der Hand legen, denn man gerät in den Sog der Ereignisse und wird förmlich mitgerissen. Das Ganze gipfelt mit einem hochspannenden Finale, das auch noch mit Überraschungen aufwarten kann.
Nach einem eher gemächlichen Start, nimmt dieser Thriller unverhoffte Wendungen, die dafür sorgen, dass man das Ganze atemlos verfolgt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Sag,dass du es verstanden hast...
"Der Mädchenwald" von Sam Lloyd und dem Rowohlt Polaris Verlag ist ein Thriller,den ich absolut klasse finde.
Dieser Thriller hat mir eine Menge eiskalte Gänsehautmomente beschert,er ist unheimlich spannend und raffiniert.
Hier haben mich …
Mehr
Sag,dass du es verstanden hast...
"Der Mädchenwald" von Sam Lloyd und dem Rowohlt Polaris Verlag ist ein Thriller,den ich absolut klasse finde.
Dieser Thriller hat mir eine Menge eiskalte Gänsehautmomente beschert,er ist unheimlich spannend und raffiniert.
Hier haben mich Wendungen erwartet,mit denen ich gar nicht gerechnet habe.
Der Autor hat mich dadurch geschickt durch diese düstere Geschichte gehetzt.
Selbst ich,die einiges aus dem Bereich Thriller ab kann,musste gelesene Handlungen zwischendurch erst einmal sacken lassen.
Abgründe menschlicher Taten sind hier grausam und verstörend auf Papier geschrieben.
Was man in dieser unfassbaren Geschichten nach und nach erfährt,lässt selbst Hartgesottene nicht kalt.
Besonders gut werden hier Gefühle der Protagonisten beschrieben,ich konnte dessen Lagen dadurch sehr gut nachvollziehen.
Es gab Momente,da habe ich mitfiebert, mitgehofft und mitgelitten.
Die Qualen,besonders der entführten Elissa,werden hier detailiert und ausführlich beschrieben.
Aber nicht nur dies,sondern auch ihre intelligente Denkweise und ihr Lebenswille machen sie zu einem unheimlich starken Character,der mich sehr beeindruckt hat.
Sie kämpft bis zum bitteren Ende,ihr Mut hat mich beeindruckt.
Sie ist ein 13 jähriges und schlaues Mädchen,ihr Hobby Schach lebt sie mit Leib und Seele aus.
Doch während einer kurzen Pause eines Jugendschachturniers wird Elissa entführt.
Für ihre Mutter beginnt logischerweise der größte Alptraum einer Mutter.
Da es in der Vergangenheit schon einige Entführungen dieser Art gab,der Täter damals wie auch aktuell keine Spuren hinterlassen hat, sinken stündlich die Chancen,das Mädchen lebend zu finden.
Elissa wacht nach ihrer Entführung angekettet in einem dunklen und kalten Keller auf,ihre Situation scheint aussichtslos.
Sie versucht sich durch ein imaginäres Schachbrett zurecht zu finden und den Grund ihres Martyriums heraus zu finden.
Der 12 jährige Einzelgänger Elijah,der mit seinen Eltern in einer abgeschiedenen Hütte im Wald lebt,entdeckt Elissa und besucht sie heimlich regelmäßig.
Obwohl er weiß,das es nicht richtig ist Elissa dort gefangen zu halten,kann er niemanden davon erzählen.
Er weiß,sollte er jemals jemandem davon erzählen,wird sein Leben aus den Fugen geraten.
Die grausame Wahrheit darf nicht ans Licht kommen,denn Elissa ist nicht die erste,die in den Mädchenwald gebracht wurde.
Elissa erkennt,dass ihr nur mit Elijahs Hilfe die Flucht gelingen kann.
Doch der Junge ist sehr viel cleverer,als er zu sein vorgibt.
Und er hat längst begonnen,das Spiel nach seinen Regeln zu spielen.
Da Elijah sein aktuelles Leben aus der Ich-Perspektive beschreibt,konnte ich seinen Gedanken sehr gut folgen.Oft waren seine Handlungen verwirrend,aber nach und nach wurde alles erklärt.
Seine Entwicklung im Laufe der Geschichte ist schockierend,einfach unglaublich was hier passiert.
Der Thriller besteht aus zwei Teilen,der zweite erklärt den ersten.
Erzählt wird abwechselnd aus der Perspektive von Elijah,Elissa und der Polizistin Mairéad DI MacCullagh.
Obwohl Mairéad DI MacCullagh körperlich und seelisch sehr angeschlagen ist,setzt sie alle Hebel in Bewegung,um Elissa zu finden.
Ihr ebenfalls starker Charakter hat mir sehr gut gefallen.
"Der Mädchenwald "ist durchweg spannend,fesselnd,verwirrend und wendungsreich,hier war nichts vorhersehbar.
Nichts ist so,wie es auf dem ersten Blick scheint.
Ständig wurden falsche Fährten gelegt,die ständigen Wendungen haben mich immer wieder überrascht und gleichzeitig schockiert.
Besonders das Ende finde ich unheimlich gut gelungen.
Der Schreibstil ist spannend, rasant,düster und flüssig,sodass ich die 442 Seiten schnell durch gelesen habe.
Ein brillianter Thriller,der mir sehr gut gefallen hat und fünf Sterne absolut verdient!
Eine klare Thrillerempfehlung für alle,die es psychologisch sowie blutig mögen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der Debütthriller "Mädchenwald" von Sam Lloyd ist es auf jeden Fall wert gelesen zu werden.
Die 13-jährige Elissa wird bei einem Schachtunier entführt und wacht in einem dunklen Raum wieder auf. Dort wird sie nicht nur von ihrem Entführer "besucht", …
Mehr
Der Debütthriller "Mädchenwald" von Sam Lloyd ist es auf jeden Fall wert gelesen zu werden.
Die 13-jährige Elissa wird bei einem Schachtunier entführt und wacht in einem dunklen Raum wieder auf. Dort wird sie nicht nur von ihrem Entführer "besucht", sondern sie lernt auch einen Jungen kennen, bei dem sie schnell merkt, dass er beeinflussbar ist. Sie hofft sich mit seiner Hilfe aus ihrer Lage befreien zu können. Ob das aber wirklich funktioniert...
Ich fand das Buch von Anfang an spannend, jedoch war es an manchen Stellen etwas langatmig. Erzählt wird in drei Erzählsträngen: Elissa, Elijah und aus Sicht der Polizistin. Dies fördert auf jeden Fall die Spannung. Elissa hat einen sehr fasziniert, da sie in dieser Situation trotzdem den Überblick behält und sich sogar den Raum in Form eines Schachbretts klar macht, wodurch sie sich orientieren kann.
Der Schreibstil des Autors ist klar und gradlinig und dadurch flüssig zu lesen.
Von mir gibt es 4 Sterne!!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
In dem Buch "Der Mädchenwald" von Sam Lloyd geht es um ein Mädchen das vor dem Gebäude eines Hotels entführt wird. Sie wird in einem Keller im Mädchenwald gefangen gehalten und freundet sich mit einem 12-jährigen Junge namens Elijah an. Sie …
Mehr
Inhalt:
In dem Buch "Der Mädchenwald" von Sam Lloyd geht es um ein Mädchen das vor dem Gebäude eines Hotels entführt wird. Sie wird in einem Keller im Mädchenwald gefangen gehalten und freundet sich mit einem 12-jährigen Junge namens Elijah an. Sie möchte ihn dazu bringen ihr zur Flucht zu verhelfen. Doch der Junge hat begonnen das Spiel nach seinen Regeln zu spielen.
Meinung:
Das Buch ist wirklich sehr spannend geschrieben und mir gefällt es das die Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt wird. So kann man die Gedanken und Gefühlen der unterschiedlichsten Personen sehr gut nachvollziehen und mitempfinden.
Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und wollte unbedingt wissen wie es weitergeht. Das Buch hatte gegen Ende dann eine überraschende Wendung genommen mit der ich so nicht gerechnet habe. Es ist immer schön zu sehen wie das Puzzle nach und nach zusammengesetzt wurde bis sich herauskristallisiert hat wer die eigentlichen Entführer sind. Auch war bis zum Ende nicht klar ob das entführte Mädchen Elissa überlebt hat.
Das Buch ist absolut empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich kann vorweg schon einmal sagen, dass ich das Buch innerhalb von zwei Tagen verschlungen habe und es gar nicht mehr aus der Hand legen wollte. Gegen Ende gab es eine überraschende Wendung, die ich nicht erwartet hatte und somit wurde die Geschichte perfekt abgerundet.
Der Schreibstil war …
Mehr
Ich kann vorweg schon einmal sagen, dass ich das Buch innerhalb von zwei Tagen verschlungen habe und es gar nicht mehr aus der Hand legen wollte. Gegen Ende gab es eine überraschende Wendung, die ich nicht erwartet hatte und somit wurde die Geschichte perfekt abgerundet.
Der Schreibstil war einfach und ich konnte gut folgen, war nie abgelenkt oder schweifte ab. Ich war wirklich gefesselt von den Charakteren und der Geschichte. Während des Lesens rätselte ich immer wieder mit und als das Ende kam, dachte ich auch eigentlich "Hm, leider habe ich mir das schon gedacht, schade weil das Buch mehr Potenzial hat" aber ich wurde eines Besseren belehrt und überrascht.
Der Autor hat die eigentliche Thematik (die ich aufgrund von Spoilern nicht nennen werde) geschickt verpackt. Ich hatte und habe auch immer noch das Gefühl, dass diese Geschichte "rund" ist und keine komischen Ecken und Kanten hat oder irgendwelche Handlungsstränge ins Nichts führten oder nicht aufgelöst wurden.
Besonders interessant fand ich Elissas Schachbrettstrategie zur Strukturierung des Raumes, das war ein schönes Detail was wirklich super in die Geschichte rein passte.
Etwas negatives kann ich tatsächlich kaum nennen, ich finde das Buch ist durch und durch gelungen und spannend bis zur letzten Seite! Sehr empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Elissa ist zusammen mit ihrer Mutter unterwegs zu einem Schachturnier. Dort wird sie entführt. In ihrem Versteck in einem Keller unter einem verlassenen Haus, im Mädchenwald, bekommt sie Besuch von Elijah, einem 12-jährigen Jungen. Kann und wird er ihr helfen?
Mir hat dieser …
Mehr
Elissa ist zusammen mit ihrer Mutter unterwegs zu einem Schachturnier. Dort wird sie entführt. In ihrem Versteck in einem Keller unter einem verlassenen Haus, im Mädchenwald, bekommt sie Besuch von Elijah, einem 12-jährigen Jungen. Kann und wird er ihr helfen?
Mir hat dieser Thriller ganz gut gefallen, aber für 5 Sterne hat es doch nicht ganz gereicht. Der Anfang hat sich richtig gut und spannend angelesen und hat mich als Leser an das Buch gefesselt. Den Mittelteil fand ich dann etwas schleppend, teilweise verwirrend und es war überhaupt nicht klar in welche Richtung die Story gehen wird. Das Ende hat es dann wieder herausgerissen, dieses war spannend wie der Anfang geschrieben. Was mir gut gefallen hat war, dass die einzelnen Kapitel mit Namen überschrieben waren, so wusste man gleich welche Person jetzt gerade der „Erzähler“ ist.
Fazit: Ein spannender Thriller, aber mit Luft nach oben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Elissa ist dreizehn und spielt leidenschaftlich gerne Schach. Während eines Turniers geschieht das Unfassbare: Elissa wird verschleppt und bleibt unauffindbar. Lösegeldforderungen bleiben aus, aber auf YouTube erscheint ein Film… während Elissa das wahre Grauen erlebt. Wird sie …
Mehr
Elissa ist dreizehn und spielt leidenschaftlich gerne Schach. Während eines Turniers geschieht das Unfassbare: Elissa wird verschleppt und bleibt unauffindbar. Lösegeldforderungen bleiben aus, aber auf YouTube erscheint ein Film… während Elissa das wahre Grauen erlebt. Wird sie einen Ausweg finden?
Sam Lloyd hat einen wirklich beängstigenden Grusel-Thriller geschrieben. Perfide erdacht, menschenverachtend erzählt, lässt er den Leser in die tiefsten Abgründe der menschlichen Seele schauen. Und ihn vorher an den Details verzweifeln. Selbst mit den gestreuten Indizien kann man nur erahnen, welchen Gefahren Elissa ausgesetzt ist. Man ängstigt sich mit und fühlt mit ihr, muss aber hilflos einsehen, dass alle Hoffnungen wie Glas zersplittern. Überraschende Wendungen lassen mittendrin auch kurz aufatmen, aber es gibt bis zum Schluss keinen wirklich konkreten Hinweis auf den/die Täter und dessen/deren Absicht. Wer gruseligen Schauer liebt, dem sei dieser Thriller ans Herz gelegt. Mir war er leider etwas zu heftig und verstörend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieser Thriller fesselte mich sehr schnell und ließ mich bis zum Ende nicht mehr los. Schon der Titel und das Cover wirken düster, geheimnisvoll und gruselig.
Es geht um die Enführung einer 13 Jährigen. Glücklicherweise ist die ziemlich clever, aber mehr wird hier nicht …
Mehr
Dieser Thriller fesselte mich sehr schnell und ließ mich bis zum Ende nicht mehr los. Schon der Titel und das Cover wirken düster, geheimnisvoll und gruselig.
Es geht um die Enführung einer 13 Jährigen. Glücklicherweise ist die ziemlich clever, aber mehr wird hier nicht verraten.
Der Autor versteht es sehr gut die Spannung zu halten und hat einige Überraschungen parat. So wirkt der Bösewicht in einem anderen Licht und man überlegt ob das alles so wahr sein könnte. Der Schreibstil ist sehr eingängig und einfach.
Durch die wechselnden Erzählperspektiven wirkt der Thriller zwar manchmal etwas sprunghaft aber wird dadurch auch lebendiger und spannender.
Für mich das Paradebeispiel, dass der Grusel-und Spannungsfaktor in einem Roman definitiv dem Film überlegen ist. Daher eine klare Leseempfehlung und die Hoffnung, bald noch mehr von dem Autor lesen zu können!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Beeindruckendes Debüt
Mit „Der Mädchenwald“ hat Sam Lloyd einen Thriller geschrieben, der diese Bezeichnung auch wirklich verdient hat. Es ist ein atmosphärischer, eindringlicher und absolut genialer Roman geworden, der aus der Perspektive der drei Hauptprotagonisten …
Mehr
Beeindruckendes Debüt
Mit „Der Mädchenwald“ hat Sam Lloyd einen Thriller geschrieben, der diese Bezeichnung auch wirklich verdient hat. Es ist ein atmosphärischer, eindringlicher und absolut genialer Roman geworden, der aus der Perspektive der drei Hauptprotagonisten Elijah, Elissa und Detective Superintendent Mairead MacCullagh im Wechsel erzählt wird. Beängstigend intensiv stellt Sam Lloyd die Umgebung des Waldes aber auch die Hauptcharaktere dar. Es zog sich so eine unterschwellige Spannung durch die gesamte Handlung, der ich mich nicht entziehen konnte. Das Katz-und-Maus-Spiel, das Elissa beginnt um zu Überleben, ist mitreißend und ich habe bei jedem Zug den sie gemacht hat gehofft und gebangt. Auch die Ermittlerin passt mit ihren Gewissenskonflikten super in die Handlung. Ich habe regelrecht mitgefiebert als es darum ging Elissa noch rechtzeitig zu finden.
Mein Fazit: Nichts für schwache Nerven – ein Thriller, der auch nach dem Schluss bei mir noch einige Zeit nachgewirkt hat. Der Schreib- und Erzählstil ist bildhaft und flüssig zu lesen. Ich kann Sam Lloyd zu diesem sehr gelungen Debüt nur beglückwünschen. Von mir gibt es dafür volle 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für