Jane Linfoot
Broschiertes Buch
Der kleine Brautladen am Strand / Brautladen Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Brides by the Sea« ist der niedlichste Brautladen von ganz Cornwall. In dem kleinen Haus an der Strandpromenade werden die geheimsten Wünsche jeder Braut erfüllt: vom perfekten Kleid bis zur leckersten Hochzeitstorte. Und genau für die ist Poppy zuständig - eigentlich. Denn als plötzlich die Hochzeitsplanerin ihrer besten Freundin abspringt, muss Poppy sich um alles kümmern. Nicht zuletzt um den sexy, aber etwas mürrischen Farmer Rafe. Ist Poppy diesem Chaos wirklich gewachsen?»Witzig und erfrischend leicht« The Times»Gefährlich hohes Suchtpotenzial« BBC Radio"Jane Linfoots lieb...
»Brides by the Sea« ist der niedlichste Brautladen von ganz Cornwall. In dem kleinen Haus an der Strandpromenade werden die geheimsten Wünsche jeder Braut erfüllt: vom perfekten Kleid bis zur leckersten Hochzeitstorte. Und genau für die ist Poppy zuständig - eigentlich. Denn als plötzlich die Hochzeitsplanerin ihrer besten Freundin abspringt, muss Poppy sich um alles kümmern. Nicht zuletzt um den sexy, aber etwas mürrischen Farmer Rafe. Ist Poppy diesem Chaos wirklich gewachsen?
»Witzig und erfrischend leicht«
The Times
»Gefährlich hohes Suchtpotenzial«
BBC Radio
"Jane Linfoots liebenswerter Roman ist unser Lesetipp für alle Romantiker"
inTouch Style
»Witzig und erfrischend leicht«
The Times
»Gefährlich hohes Suchtpotenzial«
BBC Radio
"Jane Linfoots liebenswerter Roman ist unser Lesetipp für alle Romantiker"
inTouch Style
Jane Linfoot schreibt romantische Geschichten über lebenslustige Heldinnen mit liebenswerten Ecken und Kanten. Mit ihrer Familie und ihren Haustieren lebt sie in Derbyshire in einem kreativen Chaos. Sie liebt Herzen, Blumen, Happy Ends, alles, was alt ist, und fast alles, was aus Frankreich kommt. Wenn sie nicht gerade Facebook unsicher macht oder shoppt, geht sie spazieren oder arbeitet im Garten.
Produktdetails
- Mira Taschenbuch .795
- Verlag: Mira Taschenbuch / Reverie
- Originaltitel: The Little Wedding Shop by the Sea
- Artikelnr. des Verlages: 26120
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 2. Mai 2018
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 126mm x 32mm
- Gewicht: 351g
- ISBN-13: 9783956497957
- ISBN-10: 3956497953
- Artikelnr.: 49373369
Herstellerkennzeichnung
Mira Taschenbuch Verlag
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
Inhalt:
Nach einer gescheiterten Beziehung, bietet Poppys Freundin ihr die Wohnung über ihrem Brautladen mietfrei an. Sie muß dazu nur ihre berühmten Torten backen und ab und zu im Laden aushelfen.
Zu allem Übel springt dann auch noch die Hochzeitsplanerin ihrer Freundin ab …
Mehr
Inhalt:
Nach einer gescheiterten Beziehung, bietet Poppys Freundin ihr die Wohnung über ihrem Brautladen mietfrei an. Sie muß dazu nur ihre berühmten Torten backen und ab und zu im Laden aushelfen.
Zu allem Übel springt dann auch noch die Hochzeitsplanerin ihrer Freundin ab und Poppy stimmt zu, die ganze Hochzeit auszurichten.....
Meine Meinung:
Angesprochen haben mich hier das wunderschöne Cover und der Klappentext.
Leider muß ich sagen, dass ich hier doch etwas enttäuscht wurde, denn der Brautladen spielt nur eine nebengeordnete Rolle.
In der Hauptsache geht es um die Hochzeit, die auf dem Bauernhof des sehr mürrischen Farmers Rafe ausgerichtet werden soll. Und Rafe ist wirklich sehr wankelmütig, sodass ich am liebsten öfters ins Buch gesprungen wäre, um ihn mal richtig zu schütteln.
Bei Poppy war ich etwas zwiegespalten, einerseits mochte ich sie, denn sie tat mir sehr Leid, wie sie von ihrem Ex behandelt wurde, keinerlei Selbstbewußtsein mehr hatte und auch die Geschichte um ihr Brautkleid fand ich sehr traurig. Da war es schön zu lesen, wie sie nach und nach immer mehr aus ihrem Schneckenhaus herauskommt. Doch war sie mir aber auch oft zu mürrisch.
Aber insgesamt war die Geschichte schön zu lesen, der Schreibstil ist sehr locker und leicht und als leichte Lektüre für zwischendrin kann ich das Buch durchaus empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Hochzeit in Cornwall
Poppy arbeitet gerne in dem kleinen Brautladen „Brides by the Sea“. Dort verkauft sie den Traum von leckeren Hochzeitstorten, als aber die Hochzeitsplanerin ihrer besten Freundin abspringt stimmt sie zu sich um alle zu kümmern. Während ihrer Arbeit lernt …
Mehr
Hochzeit in Cornwall
Poppy arbeitet gerne in dem kleinen Brautladen „Brides by the Sea“. Dort verkauft sie den Traum von leckeren Hochzeitstorten, als aber die Hochzeitsplanerin ihrer besten Freundin abspringt stimmt sie zu sich um alle zu kümmern. Während ihrer Arbeit lernt sie Rafe den Besitzer der Farm kenne auf der die Hochzeit stattfinden soll.
Bei diesem Roman hier hatte mich zuallererst das Cover angesprochen welches einfach schon auf den ersten Blick Romantik verspricht und als ich dann den Klappentext gelesen habe war ich mich Sicher, dass ich das Buch lesen möchte.
Ich muss aber auch gestehen, dass ich von der Autorin Jane Linfoot noch nichts gelesen habe.
Natürlich muss einem klar sein, dass es viel hin und her gibt bis es am Ende zum Happy End kommt wie es bei Liebesromanen eben üblich ist.
Mir ist der Einstieg ins Buch recht leicht gefallen auch wenn ich mich durch den Schreibstil den die Autorin gewählt habe. Ich fand es einfach etwas seltsam wenn die Hauptfigur einen als Leser auf einmal direkt anspricht und so ganz bin ich damit nicht warm geworden.
Die Geschichte an sich wird vollständig aus der Sicht von Poppy erzählt, aber es war nie zu einseitig, denn durch Gespräche mit den anderen Figuren ergab alles zusammen eine runde Geschichte für den Leser.
Auch der Handlung an sich konnte man sehr gut folgen, gut ob man jede Entscheidung die im Laufe des Romans getroffen wurde genauso nachvollziehen kann bleibt ja jedem Leser selbst überlassen.
Die verschiedenen Figuren des Romans fand ich alle recht gut beschrieben und so konnte man sie sich während des Lesens sehr gut vorstellen.
Ebenso gut beschrieben empfand ich auch die Handlungsorte und so konnte man sich problemlos alles vor dem inneren Auge entstehen lassen.
Alles in allem fand ich den Roman recht unterhaltsam auch wenn ich nicht vollständig überzeugt wurde von der Geschichte des Romans was hauptsächlich am Erzählstil lag und deshalb vergebe ich vier von fünf Sternen für das Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das wundervolle Cover und der Klappentext versprechen eine romantische und turbulente Geschichte und ich erhoffte mir so spannende Lesestunden. Leider kommen Romantik und auch Spannung viel zu kurz und meine Lesefreude wurde so enorm geschmälert. Auch das Meer und die Strandpromenade mit dem …
Mehr
Das wundervolle Cover und der Klappentext versprechen eine romantische und turbulente Geschichte und ich erhoffte mir so spannende Lesestunden. Leider kommen Romantik und auch Spannung viel zu kurz und meine Lesefreude wurde so enorm geschmälert. Auch das Meer und die Strandpromenade mit dem Brautladen und sogar dieser selbst finden in Jane Linfoots Roman zu wenig Raum.
Die einzelnen Charaktere sind nur oberflächlich beschrieben und ich fand keinerlei Zugang zu den Personen. Sie wirken wenig authentisch, uncharmant und häufig leider sehr unglaubwürdig. Einzig der mürrische Rafe konnte mich zum Teil überzeugen.
Die Geschichte selbst empfand ich recht langatmig, unglaubwürdig und zäh zu lesen. Der Schreibstil ist nicht flüssig und mir fehlte es an Frische und Humor. Der häufig ausufernde Alkoholkonsum der Protagonisten schreckte mich zusätzlich ab.
Eine zauberhafte Idee - leider schlecht umgesetzt. Bei der Geschichte mit fehlendem Unterhaltungswert mangelt es an Romantik, Frische und Humor. Für mich leider eine Enttäuschung und daher keine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eigentlich hat Poppy alles, worum andere Frauen sie beneiden würden. Regelmäßige Yachtausflüge, eine große Wohnung und einen tollen Mann an ihrer Seite. Nachdem dieser Poppy jedoch bitter betrügt, ist diese nicht nur fürchterlich enttäuscht, sondern steht …
Mehr
Eigentlich hat Poppy alles, worum andere Frauen sie beneiden würden. Regelmäßige Yachtausflüge, eine große Wohnung und einen tollen Mann an ihrer Seite. Nachdem dieser Poppy jedoch bitter betrügt, ist diese nicht nur fürchterlich enttäuscht, sondern steht vor den Scherben ihres scheinbar perfekten Lebens. Mit kaum mehr, als einer Tasche voll Klamotten, verlässt Poppy ihren Partner und schlüpft bei ihrer langjährigen Freundin Jess unter, welche einen hübschen, kleinen Brautladen betreibt und zufällig über selbigem noch eine niedliche Wohnung mit Meerblick frei hat. Dort kann Poppy nicht nur ihrer Leidenschaft, dem Backen von Hochzeitstorten und feinem Gebäck nachgehen, sondern praktischerweise auch direkt im Brautgeschäft aushelfen, wenn Not an "Frau" ist. Als Poppy eines Tages von ihrer Freundin Cate völlig aufgelöst im Brautladen aufsucht wird, ahnt diese noch nicht, was auf sie zukommem wird. Als wäre es nicht schon genug, dass die Hochzeit ihrer besten Freundin auf der Kippe steht, weil deren Hochzeitsplanerin abgehauen ist, muss Poppy jetzt auch noch einspringen und alles daran setzen, dass der schönste Tag im Leben ihrer Freundin, auch wirklich eine unvergessliche Erinnerung wird. Allerdings ahnt Poppy da noch nicht, dass Federvieh und Matsch, ihre kleinste Sorge sein werden. Cate möchte nämlich nicht nur eine äußerst pompöse Hochzeit mit allerlei Schnickschnack, sondern auch auf einem nahegelegenen Gutshof heiraten, dessen Gutsherr alles andere als ein angenehmer Mensch ist. Wird Poppy es wirklich schaffen, die Hochzeit ihrer besten Freundin zu einem unvergesslichen Ereignis werden zu lassen? Und was hat es mit Rafe, dem mürrischen Gutsherrn auf sich? Wird Poppy neben allen Herausforderungen, die sich ihr in den Weg stellen, auch endlich ihr eigenes Glück finden?
Ich durfte dieses Buch im Rahmen einer Leserunde lesen und bin angenehm überrascht. Der Schreibstil und die lockere Erzählweise der Autorin waren nicht nur angenehm, sondern boten auch die perfekte Unterhaltung an einem warmen Sommertag. Die Längen der einzelnen Kapitel waren sehr angenehm und schnell zu lesen. Zugegebenermaßen, haben mich die recht negativen Bewertungen zunächst skeptisch an die Geschichte herangehen lassen, allerdings konnte ich mir recht schnell selbst ein eigenes Urteil über das Buch bilden. Ich habe eine leichte Sommerlektüre erwartet und wurde nicht enttäuscht. Humor und Romantik kamen nicht zu kurz, öfters musste ich auch sehr schmunzeln. Sehr gefallen haben mir auch die detailreichen Beschreibungen der Brautkleider, welche das Hochzeitsthema immer wieder gut aufgegriffen haben. Zwar heißt das Buch "Der kleine Brautladen am Strand", jedoch liegt der größte Teil der Handlung weniger am Strand, als viel mehr auf dem Gutshof, auf welchem Poppy als Hochzeitsplanerin arbeiten wird. Dies hat mich jedoch nicht gestört, da die einzelnen Handlungsorte immer wieder wechselten. Gut gefallen hat mir auch, dass man als Leser immer wieder einen Einblick in Poppys Gedanken- und Gefühlswelt bekam, so wurde sie für mich gleich sympathischer und zudem auch authentischer. Schön war auch, dass die Geschichte nicht nur aus Romantik und Humor bestand, sondern auch eine kleine Prise Drama enthielt. Einzig der scheinbar stetige Sektkonsum und einzelne Protagonisten, haben meine Freude an der Geschichte etwas geschmälert, dennoch ist es ein gutes Buch, auf dessen Fortsetzung ich gespannt warten werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Der kleine Brautladen am Strand“ ist ein Roman von Jane Linfoot und ist im Mai 2018 im MIRA Taschenbuch Verlag erschienen.
Poppy ist nach der Trennung von ihrem langjährigen Freund nach Cornwall in eine kleine Dachwohnung direkt über dem Brautladen „Brides by the …
Mehr
„Der kleine Brautladen am Strand“ ist ein Roman von Jane Linfoot und ist im Mai 2018 im MIRA Taschenbuch Verlag erschienen.
Poppy ist nach der Trennung von ihrem langjährigen Freund nach Cornwall in eine kleine Dachwohnung direkt über dem Brautladen „Brides by the Sea“ gezogen. Dort backt sie wundervolle Torten und Kuchen und hilft nebenbei im Brautladen aus, wenn Jess (Inhaberin des Brautladens) und Sera (Designerin) zu viel um die Ohren haben.
Als die Hochzeitsplanerin ihrer besten Freundin Cate abspringt, übernimmt Poppy mehr oder weniger freiwillig diese Aufgabe und ist auf dem Gutshof „Daisy Hill“ des Farmers Rafe für die Planung, Vorbereitung und Durchführung von Hochzeiten zuständig. Neben ihren bisherigen Aufgaben Torten zu backen und im Brautladen einzuspringen. Und das Chaos beginnt…
Das Cover des Buches ist äußerst ansprechend gestaltet. Es zeigt das Schaufenster des Brautladens, das mit Brautkleidern und einigen Leckereien aus Poppys Küche dekoriert ist.
Das Buch ist in relativ kurze Kapitel eingeteilt, die mit einer knappen Überschrift zum Inhalt des Kapitels versehen sind. Dies ermöglicht dem Leser, sich schnell wieder in das Buch einzufinden, falls es eine längere Lesepause gab.
Der Roman ist aus der Perspektive von Poppy geschrieben. Gerade zu Beginn des Romans ist auffällig, dass Poppy den Leser direkt anspricht, was für mich ungewöhnlich und gewöhnungsbedürftig war. Aber die Autorin hat diesen Stil nicht konsequent beibehalten, so dass dies ab ca. der Hälfte des Buches kaum noch auftritt.
Die Geschichte des Buches ist schnell erzählt. Poppy organisiert eine Hochzeit nach der anderen und wird in ihrem neuen Tätigkeitsfeld immer routinierter. Sie entwickelt zusammen mit ihren Freundinnen sogar Ideen, wie „Daisy Hill“ attraktiver gestaltet werden kann, um noch mehr Veranstaltungen durchführen zu können. Ganz zum Leidwesen von Rafe, der mit Hochzeiten überhaupt nichts am Hut hat und oft genervt ist von Poppy und ihrer Art.
Aber nicht nur Rafe ist von Poppy genervt, auch ich. Ihre Handlungen sind nicht immer rational nachvollziehbar. Sie hat oft Gedanken, die ausufernd und sprunghaft sind, sie kommt von einer Sache zur anderen. Das gestaltet das Lesen recht anstrengend. Auch ist mir ihre Art, jeden Kommentar von Rafe negativ zu interpretieren, mit jeder Seite mehr auf die Nerven gefallen. Ich konnte mich mit Poppy nicht wirklich anfreunden.
Anders sah es mit Rafe aus. Rafe gibt sich zwar als mürrischer und meist übel gelaunter Zeitgenosse, doch dahinter steckt eine emotionale Geschichte. Mit der Zeit beginnt seine Schale zu bröckeln und sein weicher Kern und vor allem sein Humor kommen zum Vorschein. Ich habe ihn richtig lieb gewonnen.
Ohne zu viel verraten zu wollen, entwickeln trotz aller Widrigkeiten Poppy und Rafe Gefühle füreinander. Aber die Autorin hat es leider nicht geschafft darzustellen, wie und warum sich Gefühle zwischen den beiden entwickeln. Es fehlt an jeglicher romantischer Stimmung, an Spannung und an Knistern. Ich würde sogar so weit gehen und sagen, dass die vermeintlich romantischen Stellen recht plump beschrieben sind.
Vielleicht hätten die Gedanken und Gefühle der einzelnen Charaktere besser dargestellt werden können, wenn die Autorin eine andere Erzählperspektive gewählt hätte.
Aufgrund des Buchcovers und Buchtitels habe ich mir eine andere Geschichte vorgestellt. Das eigentliche Geschehen im Brautladen ist mir viel zu kurz kommen. Und auch der Strand wird nur einmal erwähnt. Die meisten Handlungen ereignen sich auf „Daisy Hill“. Also warum das Buch nicht auch so benennen?!
Mein Fazit: Beim „Der kleine Brautladen am Strand“ handelt es sich um eine leicht zu lesende Lektüre, bei der das Geschehen vor sich hinplätschert, ohne den Lesern zu fesseln oder Tiefgang zu zeigen.
Ich bedanke mich beim Verlag für die Bereitstellung des Leseexemplars!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Von diesem Roman habe ich mir eine romantische Liebesgeschichte erhofft und nur ansatzweise bekommen. Einerseits mochte ich die Beschreibungen der Tortenkreationen, der Brautkleider und der Dekoration und Ausschmückung der Hochzeiten, aber die eigentliche Handlung blieb durchgängig …
Mehr
Von diesem Roman habe ich mir eine romantische Liebesgeschichte erhofft und nur ansatzweise bekommen. Einerseits mochte ich die Beschreibungen der Tortenkreationen, der Brautkleider und der Dekoration und Ausschmückung der Hochzeiten, aber die eigentliche Handlung blieb durchgängig oberflächlich und von Spannung kann man leider auch nicht wirklich reden.
Die Vorgänge plätschern so vor sich hin und die Handlung dreht sich um oberflächliche Dinge, um überteuerte Hochzeiten und die sehr offensichtliche Beziehung zwischen Rafe und Poppy. Es wird nicht nur bei der Anprobe der Brautkleider, sondern ständig Alkohol getrunken.
Der Schreibstil ist sehr eingängig, man liest es locker weg und mir kam es so vor, als ob jemand viele Belanglosigkeiten hintereinander wegerzählt.
In die Protagonisten konnte ich mich nicht hineinversetzen, sie sind unglaubwürdig und stereotype Figuren, die ständig Kuchen essen und auf Partys trinken. Auch die ziemlich austauschbaren Freundinnen erfüllen einige Klischees und ihre Vorstellungen sind teilweise recht naiv und einfach gestrickt. Mir kam die Story ein wenig wie eine schlichte Seifenoper vor.
Sowohl Poppy als auch Rafe sind von ihren letzten Beziehungen enttäuscht und müssen sich erst einmal klar werden, ob sie wieder offen für eine neue Freundschaft sind. Das Ergebnis dauert ziemlich lange und ist recht vorhersehbar.
Mir gefallen die Beschreibungen des ländlichen Lebens auf Rafes Hof, seine Arbeit mit den Tieren und seine zupackende Art. Hier kann man neben all den aufgebauschten Hochzeitsplanungen das wahre Leben erkennen.
Wie es heutzutage allgemein so ist, übertreffen die Hochzeitsvorbereitungen natürlich alle Vorstellungen, es darf an nichts fehlen und alles muss genau geplant werden. Auch wenn ich Hochzeiten liebe, finde ich die Liebe an sich als wichtigstes Element und nicht die Verzierungen drumherum.
Dieser Roman erscheint recht oberflächlich, wer sich hier Romantik erhofft, der wird eher Klischees und bunte Hochzeitsträume erleben. Die Story ist nicht sehr tiefgründig und hat mich nicht unbedingt berührt. Hier gibt es eher Tierromantik als Liebesgefühle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Der kleine Brautladen am Strand" von Jane Linfoot, ist ein leichter Sommerroman, der nur leider wenig tiefgründig oder berührend war.
Brides by the Sea, so heisst der kleine Brautladen an der Strandpromenade von Conrwall, in dem die geheimsten Wünsche einer jeden Braut, …
Mehr
"Der kleine Brautladen am Strand" von Jane Linfoot, ist ein leichter Sommerroman, der nur leider wenig tiefgründig oder berührend war.
Brides by the Sea, so heisst der kleine Brautladen an der Strandpromenade von Conrwall, in dem die geheimsten Wünsche einer jeden Braut, vom perfekten bis ausgefallen Brautkleid und himmlisch süssen und leckeren Hochzeitstorten erfüllt werden.
Und genau für die ist Poppy zuständig. Sie wohnt über dem Brautladen, bäckt die leckersten Hochzeitstorten, womit sie halbwegs über die Runden kommt.
Als jedoch die Hochzeitsplanerin ihrer besten Freundin absagt, ist auch die Hochzeitslocation gefährdet. Poppy springt ein und übernimmt den Job als Hochzeitsplanerin. Dort trifft sie auf den mürrischen aber sexy Farmer Rafe. Der Anfang gestaltet sich als äusserst schwer, nicht zuletzt da Rafe Hochzeiten hasst.
Ist Poppy dieser Verantwortung wirklich gewachsen?
Die Geschichte geht sehr vielversprechend los und ich habe mich sofort zwischen Brautkleidern und Hochzeitstorten, mitten in den Hochzeitsplanungen gefühlt. Zwar viel es mir Anfangs etwas schwer mich in Poppy hineinzuversetzen, da ein bisschen der Bezug zu Poppys Vorgeschichte gefehlt hatte, das sich jedoch mit der Zeit gelegt hat. Denn Häppchenweise erfährt man mehr über Poppys gebrochenem Herz, ihrem Brautkleid und ihrer Vergangenheit.
Alles ist in vollem Gange bis unverhofft die Hochzeitsplanerin abspringt und Poppy dazu regelrecht gedrängt wird einzuspringen. Poppy übernimmt den Job und ging mir durch ihre bockig, resignierte und sture Art im weiteren Verlauf auch immer mehr auf die Nerven. Auch kam es mir vor, das die Geschichte einfach nicht vorankommt, sich unnötig zieht und einfach zu wenig berührend und spannend war.
Obwohl der Schreibstil locker, leicht und spritzig geschrieben ist und ich fliessend durch die Kapitel gekommen bin hat mich die Geschichte im Gesamten mit berühren können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Am Anfang wird man mitten ins Geschehen geworfen und man begleitet Poppy durch die Höhen und Tiefen ihres neuen Singlelebens. Das dies nicht ganz so freiwillig gewählt war und wie es dazu kam erfahren wir im Laufe des Buches. Aber sie kämpft sich durch und durchläuft alle Phasen …
Mehr
Am Anfang wird man mitten ins Geschehen geworfen und man begleitet Poppy durch die Höhen und Tiefen ihres neuen Singlelebens. Das dies nicht ganz so freiwillig gewählt war und wie es dazu kam erfahren wir im Laufe des Buches. Aber sie kämpft sich durch und durchläuft alle Phasen einer Trennung.
Als die Hochzeitsplanerin ihrer Freundin Cate abhaut, muss Poppy ran. Dazu muss sie sich im Umgang mit Rafe üben. Aber es kommen noch mehr Stolpersteine und ihre Freundin gerät etwas außer Rand und Band.
Mit mehr oder weniger erfolgreichen Hilfe ihrer Freunde versucht Poppy die Probleme in Angriff zu nehmen. Schaffen sie es? Mehr wird nicht verraten.
Meine Meinung:
Es war ein schönes Buch! Lustig, leicht und doch so aufregend, dass man im Kopfkino auf der Farm bzw. im Brautladen stand und alles miterlebte. Ich hatte in der ganzen Zeit für nichts anderes mehr Zeit!
Poppy ist sehr sympathisch. Schön fand ich auch, dass sie sich nicht sofort in ein neues Liebesabenteuer stürzte. Die Geschichte geht über Monate und man bekommt die Weiterentwicklung von Poppy hautnah mit. Auch von Rafe. Der Leser weiß schon vorher was Sache ist. Nur die Arme bekommt nichts mit.
Auch ihre Freunde waren eine Klasse für sich! Oft war der Humor so trocken, dass ich wirklich laut lachen musste und die Begebenheiten. Es war amüsant ohne anstrengend zu sein und gerade an Immie habe ich gelacht. Die ist wirklich ein Original!
Ich habe nun gesehen, dass es am 03.12.18 mit dem 2. Band „Winter im kleinen Brautladen am Strand“ weitergeht. Und was soll ich noch sagen? Ich muss weiterlesen! Es ist die perfekte Lektüre für eine kleine Auszeit vom Alltag! Unterhaltsam, leicht zu lesen, sprachlich in Ordnung und einfach nur schön! Das Buch kann ich zu 150% weiterempfehlen!
Vielen Dank auch an die Autorin für die wundervollen Lesestunden. Dies war mein erstes Buch der Autorin, aber definitiv nicht mein letztes!
Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Der kleine Brautladen am Strand" beginnt mit einem guten Start - aber das war es dann auch. Es hat eine Idee, eine Handlung - aber ob da alles nachvollziehbar ist - nein.
Poppy ist nach der Affäre ihres Fast-Verlobten zurück in die Heimat, raus aus London und beginnt dort …
Mehr
"Der kleine Brautladen am Strand" beginnt mit einem guten Start - aber das war es dann auch. Es hat eine Idee, eine Handlung - aber ob da alles nachvollziehbar ist - nein.
Poppy ist nach der Affäre ihres Fast-Verlobten zurück in die Heimat, raus aus London und beginnt dort Hochzeitstorten zu backen. Da die Hochzeitsplanerin in dem beschaulichen Örtchen in Cornwall allerdings schmeißt, ist es ihre beste Freundin, die ihr den Job verschafft.
Natürlich ist Rafe, ihr neuer Boss, da sie Vollzeit angestellt ist, ein A...so wie jeder seinen Chef kennt. Aber darüber sieht die naive Poppy hinweg, da er schließlich hin und wieder oben ohne mit gebräunter und muskulöser Haut herumläuft...
Insgesamt muss ich sagen, dass die Autorin einewesentliche Charakterveränderung in ihrer Heldin sieht - wahrscheinlich ist sie da alleine...ich halte Poppy am Anfang für naiv und am Ende ebenfalls.
Ich hatte mich aber auf eine seichte Rom-Com vorbereitet, daher wäre mir dieser Punkt gänzlich egal, wenn es denn auch wirkliche Comedy - mit tollpatschigen, lustigen, nachvollziehbaren Elementen gespickt wäre - der Humor von Linfoot hat mich kein einziges Mal auflachen lassen. Schade.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein sehr schönes Buch, mit einer sehr schönen Geschichte.
Allerdings finde ich dass das Buch zwischendurch etwas langatmig war und dann plötzlich ging es wieder super weiter und es ließ sich wieder sehr gut lesen. Deshalb nur 4 von 5 Sternen.
Aber alles in allem ein sehr …
Mehr
Ein sehr schönes Buch, mit einer sehr schönen Geschichte.
Allerdings finde ich dass das Buch zwischendurch etwas langatmig war und dann plötzlich ging es wieder super weiter und es ließ sich wieder sehr gut lesen. Deshalb nur 4 von 5 Sternen.
Aber alles in allem ein sehr schönes Buch und ich freue mich schon auf die Fortsetzung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote